Homosexuelle mit Diensten in der Kirche?

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Inquisitore
Beiträge: 170
Registriert: Mittwoch 24. August 2005, 14:20

Beitrag von Inquisitore »

@ Werner:

OBJECTION!

WIR sind nicht dafür daß Homos in der Kirche mitarbeiten dürfen... da mußt Du was falsch verstanden haben :ikb_no2:

Benutzeravatar
Janet1983
Beiträge: 261
Registriert: Freitag 26. August 2005, 02:11
Wohnort: USA
Kontaktdaten:

Beitrag von Janet1983 »

Inquisitore hat geschrieben:@ Werner:

OBJECTION!

WIR sind nicht dafür daß Homos in der Kirche mitarbeiten dürfen... da mußt Du was falsch verstanden haben :ikb_no2:
Ach ich denke, das hat Werner schon begriffen!
Darauf baut das doch auf!

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Spectator hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Was aber wollte ihr darüber hinaus? Alle Sünder aus der Kirche ver-
bannen? Dann sag’ ich euch zuerst: Lebt wohl, auf Wiedersehen.
[/color]

bleibst Du dann allein in der Kirche, weil Du kein Sünder bist, der sündigt und seine Sünden bereut?
Nein. Darum schrieb ich ja: »Auf Wiedersehen«. Draußen nämlich.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
spectator
Beiträge: 1187
Registriert: Dienstag 2. März 2004, 09:25

Beitrag von spectator »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Spectator hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Was aber wollte ihr darüber hinaus? Alle Sünder aus der Kirche ver-
bannen? Dann sag’ ich euch zuerst: Lebt wohl, auf Wiedersehen.
[/color]

bleibst Du dann allein in der Kirche, weil Du kein Sünder bist, der sündigt und seine Sünden bereut?
Nein. Darum schrieb ich ja: »Auf Wiedersehen«. Draußen nämlich.
In Ordnung.
Aber wer bleibt dann noch in der Kirche?
- die Homosexuellen, die sich selbst das Recht nehmen in dieser Kirche zu verharren?
- die Ehebrecher, die sich das Recht zusprechen, die heilige Eucharistie bekommen zu müssen?
- die Diebe, die ihre Verbrechen mit ihrer finanziellen Not rechfertigen möchten?
- die Kinderschänder, die sich als Opfer ihrer Krankheit sehen und deshalb toleriert werden müssen?
- u.a.....

Wenn das die Kirche Gottes ist, dann hat sich Jesus von Nazareth in Seiner Rede: Mt 7:21-23, geirrt.
Wenn das die Kirche Gottes ist, dann gehe ich mit Dir, auch wenn ich ohne Sünde sein sollte.

Amandus
Beiträge: 119
Registriert: Donnerstag 2. Dezember 2004, 00:25

Beitrag von Amandus »

Mir fällt an der Berichterstattung auf kath.net auf, daß zum Thema übelstes Homobashing betrieben wird. Vor allem der deren Chefredakteur bekommt reflexartig rote Augen und schlägt wütend drein, wenn ein Homosexueller gesichtet wird. Alle Meldungen in der Kirche, die in dieselbe Richtung tendieren, haben einen sicheren Platz in deren Nachrichten.

Ein Reflex auf skandalöse Zustände und der disziplinarischen Unterlassungen? Endlich die Gelegenheit, in der Entwicklung der Dinge zurückschlagen zu können, egal wie?

Ich halte es für einen schlechten Stil der Auseinandersetzung, der da betrieben wird. Es ist mir ein Rätsel, warum bei einigen die geistige Spannkraft so notorisch gering ist, sobald es um die Bewertung von homosexuellen Amtsträgern in der Kirche geht. Da tritt ein blanker Haß und Verfolgungswahn zutage, ohne jedes Differenzierungsvermögen.

Kath.net ist beispielhaft mit seinen Berichten, in denen suggeriert wird, die Kirche wolle eine bloße homosexuelle Neigung zum Ausschlußkriterium vom Priesteramt machen, unabhängig von der Gesamtpersönlichkeit und Haltung des Kandidaten. Hier wird Stimmung gemacht, aufdaß die Welt so aussehen möge, wie sie deren Chefredakteur gerne hätte. Das ein homosexuelles Empfinden nicht dessen Bejahung und Ausleben zur Folge haben muß, wird in der Berichterstattung vorsätzlich ausgeblendet. Bis jetzt fand ich sie in dieser Frage alles andere als fair und gerecht, was besagtes Thema angeht.

Benutzeravatar
spectator
Beiträge: 1187
Registriert: Dienstag 2. März 2004, 09:25

Beitrag von spectator »

Amandus hat geschrieben: Ich halte es für einen schlechten Stil der Auseinandersetzung, der da betrieben wird.
ja, Du hast Recht. Der Stil, in dem Jesus von Nazareth den Tempel gereinigt hat, war viel besser und viel menschlicher.
Amandus hat geschrieben: Es ist mir ein Rätsel, warum bei einigen die geistige Spannkraft so notorisch gering ist...
gibt es sie bei Dir überhaupt?
Amandus hat geschrieben: Hier wird Stimmung gemacht, auf daß die Welt so aussehen möge, wie sie deren Chefredakteur gerne hätte.
Deine eigene Stimmungsmache findest Du bestimmt göttlich.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

spectator hat geschrieben:Deine eigene Stimmungsmache findest Du bestimmt göttlich.
Dein eigenes Forum ( http://spectator.kostenloses-forum.org/ ) findest Du bestimmt zu langweilig.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
spectator
Beiträge: 1187
Registriert: Dienstag 2. März 2004, 09:25

Beitrag von spectator »

Juergen hat geschrieben:
spectator hat geschrieben:Deine eigene Stimmungsmache findest Du bestimmt göttlich.
Dein eigenes Forum ( http://spectator.kostenloses-forum.org/ ) findest Du bestimmt zu langweilig.
nö, aber demnächst mache ich es zu. :mrgreen:

Inquisitore
Beiträge: 170
Registriert: Mittwoch 24. August 2005, 14:20

Beitrag von Inquisitore »

Janet1983 hat geschrieben:
Inquisitore hat geschrieben:@ Werner:

OBJECTION!

WIR sind nicht dafür daß Homos in der Kirche mitarbeiten dürfen... da mußt Du was falsch verstanden haben :ikb_no2:
Ach ich denke, das hat Werner schon begriffen!
Darauf baut das doch auf!
... Das hat sich aber nicht so angehört...

Raphael

Beitrag von Raphael »

Inquisitore hat geschrieben:... Das hat sich aber nicht so angehört...
werner001 versteht manchmal absichtlich falsch! ;)

Amandus
Beiträge: 119
Registriert: Donnerstag 2. Dezember 2004, 00:25

Beitrag von Amandus »

spectator hat geschrieben:
Amandus hat geschrieben: Ich halte es für einen schlechten Stil der Auseinandersetzung, der da betrieben wird.
ja, Du hast Recht. Der Stil, in dem Jesus von Nazareth den Tempel gereinigt hat, war viel besser und viel menschlicher.
Amandus hat geschrieben: Es ist mir ein Rätsel, warum bei einigen die geistige Spannkraft so notorisch gering ist...
gibt es sie bei Dir überhaupt?
Amandus hat geschrieben: Hier wird Stimmung gemacht, auf daß die Welt so aussehen möge, wie sie deren Chefredakteur gerne hätte.
Deine eigene Stimmungsmache findest Du bestimmt göttlich.
Anhand der Patzigkeit der Antworten könnte ich eine Personalunion von spectator mit Gandalf vermuten. Dagegen spricht jedoch, daß für eine Axt im Walde des kath.net-Forums so ausgiebige Ergebnisse vorliegen, daß die Auslastungsgrenze erreicht sein dürfte.

Ich finde die Tempelreinigung ist hier nicht gut als Beispiel heranzuziehen. Aus meinem Posting ging ja hervor, daß ich skandalöse Mißstände ausmache, die keine Duldung erlauben. Gegenüber einer Pauschalverurteilung möchte ich das Motiv von den wenigen Gerechten stellen, deretwegen Abraham mit Gott vor der Vernichtung der Stadt Sodom verhandelt hat. Gerecht heißt in unserem Fall: entscheidend ist nicht eine homosexuelle Prägung an sich, sondern wie sich der Betroffene hierzu verhält.

Benutzeravatar
spectator
Beiträge: 1187
Registriert: Dienstag 2. März 2004, 09:25

Beitrag von spectator »

Amandus hat geschrieben:Anhand der Patzigkeit der Antworten könnte ich eine Personalunion von spectator mit Gandalf vermuten.
Anhand Deiner Einfallslosigkeit und um Deine Gehirnzellen nicht zu sehr zu beanspruchen, verrate ich Dir nicht, ob ein gewisser "Gandalf" mit einem gewissen „spectator“ etwas zu tun hat, oder nicht.
Amandus hat geschrieben:Ich finde die Tempelreinigung ist hier nicht gut als Beispiel heranzuziehen.
aber natürlich.
Das finden alle als nicht gutes Beispiel, die mit ihrem eigenen Dreck in ihrem Lebensrucksack in der Kirche verbleiben möchten, ohne vorher den Rucksack im Beichtstuhl leeren zu wollen.
Amandus hat geschrieben:Gerecht heißt in unserem Fall: entscheidend ist nicht eine homosexuelle Prägung an sich, sondern wie sich der Betroffene hierzu verhält.
wer sagt das? – Gott?
Zeige mir die entsprechende Bibelstelle und ich zeige Dir diese, wo Er etwas anderes sagt.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

spectator hat geschrieben:
Amandus hat geschrieben:Gerecht heißt in unserem Fall: entscheidend ist nicht eine homosexuelle Prägung an sich, sondern wie sich der Betroffene hierzu verhält.
wer sagt das? – Gott?
Zeige mir die entsprechende Bibelstelle und ich zeige Dir diese, wo Er etwas anderes sagt.
Castitas et homosexualitas

2357 Homosexualitas relationes designat inter viros vel mulieres qui sexualem experiuntur allectationem exclusive vel praevalenter erga eiusdem sexus personas. Per saecula et culturas, formas induit valde diversas. Eius psychica origo manet magna ex parte non explicata. Traditio, sacra nitens Scriptura, quae eos tamquam graves depravationes praesentat, semper declaravit « actus homosexualitatis suapte intrinseca natura esse inordinatos». Legi naturali sunt contrarii. Actum sexualem dono praecludunt vitae. E vera complementaritate affectiva et sexuali non procedunt. Nullo in casu possent accipere approbationem.

2358 Virorum et mulierum numerus non exiguus tendentias homosexuales praesentat profunde radicatas. Haec propensio, obiective inordinata, pro maiore eorum parte constituit probationem. Excipiendi sunt observantia, compassione et suavitate. Relate ad eos vitandum est quodlibet iniustae discriminationis signum. Hae personae vocantur ad voluntatem Dei in sua vita efficiendam, et, si ipsae christianae sunt, ad coniungendas cum Sacrificio crucis Domini difficultates quas in facto suae condicionis possunt invenire.

2359 Personae homosexuales ad castitatem vocantur. Ipsae, dominii virtutibus quae libertatem educant interiorem, quandoque amicitiae gratuitae auxilio, oratione et gratia sacramentali, possunt et debent ad perfectionem christianam gradatim et obfirmate appropinquare.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema