Seite 39 von 47

Re: Ukraine

Verfasst: Mittwoch 12. März 2014, 14:47
von Piusderdritte
Wenn dem Rummelboxer, Goldilöckchen und den neuen ukrainschen Ministerpräsidenten tatsächlich etwas an dem Wohlergehen des ukrinischen Volkes liegen würde, wären sie sicher auch in der Lage diesen Sachverhalt zu klären:

Bericht: Goldreserven der Ukraine wurden in die USA transportiert

http://www.goldreporter.de/bericht-gold ... old/444/

:würg:

Re: Ukraine

Verfasst: Mittwoch 12. März 2014, 14:51
von Fragesteller
lifestylekatholik hat geschrieben:[...] Der ganze Unsinn mit den Nationalstaaten kam im Wesentlichen erst im Gefolge der Französischen Revolution auf. Alle Staaten davor waren ja sowieso keine Nationalstaaten, jedenfalls nicht in Mittel-, Nord- und Osteuropa.
Genau darum meinte ich ja, dass es ohne Übel unmöglich sei, ein Land aus seinem übernationalen Gefüge herauszubrechen. Deine Beispiele scheinen tatsächlich zu zeigen, dass es u. U. doch gegen kann ... so einfach, wie ich dachte, ist das Ganze also nicht.

Re: Ukraine

Verfasst: Mittwoch 12. März 2014, 15:07
von holzi
Piusderdritte hat geschrieben:Wenn dem Rummelboxer, Goldilöckchen und den neuen ukrainschen Ministerpräsidenten tatsächlich etwas an dem Wohlergehen des ukrinischen Volkes liegen würde, wären sie sicher auch in der Lage diesen Sachverhalt zu klären:

Bericht: Goldreserven der Ukraine wurden in die USA transportiert

http://www.goldreporter.de/bericht-gold ... old/444/

:würg:
Irgendwas stimmt in dem Bericht nicht. Hier ist die Rede von zwei Kleinbussen, die das Gold zum Flugplatz gebracht hätten, aber dann wieder von 43 Tonnen Gold.

Re: Ukraine

Verfasst: Mittwoch 12. März 2014, 15:14
von Tritonus
Es gibt sogar Fotos von der Aktion:
http://data5.blog.de/media/39/266439_e8623b5ac5_m.jpg

Re: Ukraine

Verfasst: Mittwoch 12. März 2014, 16:25
von ad_hoc
lifestylekatholik hat geschrieben:
ad_hoc hat geschrieben:Wer ihn nicht kennt, hat was versäumt:
Dirk Müller zu den Unruhen in der Ukraine
http://www.youtube.com/watch?v=K_YWdaQhRU4

Nur knapp über 9 Min., die es in sich haben.
Vorwiegend jenen gewidmet, welche hier einen Putin-Hype zu sehen glauben, damit sie wieder an die Fakten erinnert werden.

Gruß, ad_hoc
http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?p=712343#p712343
Danke für den Hinweis, lifestylekatholik. Ich wusste nicht, dass holzi den Link schon eingestellt hatte.
Aber erstens ist meiner schöner, da sieht man auch den Sprecher und zweitens, kann man solche Videos ruhig mehrmals einstellen. :)

Gruß, ad_hoc

Re: Ukraine

Verfasst: Mittwoch 12. März 2014, 17:21
von Thomas_de_Austria
Betreffs Justiz in der Ukraine: Der Verfassungsgerichtshof der
Ukraine soll vorletzte Woche aufgelöst worden sein. Hat dazu
irgendjemand vielleicht nähere Informationen?

Re: Ukraine

Verfasst: Mittwoch 12. März 2014, 17:22
von lifestylekatholik
Fragesteller hat geschrieben:Genau darum meinte ich ja, dass es ohne Übel unmöglich sei, ein Land aus seinem übernationalen Gefüge herauszubrechen. Deine Beispiele scheinen tatsächlich zu zeigen, dass es u. U. doch gegen kann ... so einfach, wie ich dachte, ist das Ganze also nicht.
Ich frage mich gerade, was du mit der Formulierung »ohne Übel« meinst, also wie lange so ein Übel dauern darf, damit es dann langfristig doch »ohne Übel« ist.

Was beim ersten Versuch, drei baltische Staaten einzurichten, geschah, war ja so etwa Folgendes: Das nach dem Ersten Weltkrieg nach über hundert Jahren wiedererrichtete Polen überfiel erst mal fast alle seine (zum Teil ebenfalls gerade erst gegründeten) Nachbarstaaten (Dt. Reich, Tschechoslowakei, Ukraine, Sowjetrussland, Litauen), und annektierte umfangreich als »polnisch« deklarierte Gebiete, weil da ja traditionell irgendwo auch Polen lebten (wenn auch nur als Minderheit). Das führte dazu, dass die Hauptstadt des gerade erst gegründeten litauischen Staates, Wilna, nun plötzlich in Polen lag. Die Litauer waren aber nun auch nicht untätig und annektierten kurz darauf das Memelland. Nur wenige Jahre später, 1926, wurde in Litauen geputscht, das Parlament aufgelöst und ein autoritärer Regent setzte sich an die Spitze (bis 1940). Ebenfalls 1926 hatte Piłsudski in Polen bereits einen Staatsstreich durchgeführt und die Macht im Staat in die Hand genommen. In Lettland dauerte es etwas länger, nämlich bis 1934, bis es zum Staatsstreich und der Einrichtung eines autoritären Regimes kam (bis 1940). Estland schließlich musste erstmal mit Sowjetrussland bzw. der Sowjetunion heeren, bis sie überhaupt autark wurden (bis 1920). Dann kam’s wie in Lettland: 1934 Auflösung des Parlaments und autoritäres Regime.

Im Zweiten Weltkrieg wurden dann alle diese neuen Staaten vom Deutschen Reich und der russisch dominierten Sowjetunion gleich wieder eingesackt.
;)

Und das ist ja nur ein kleiner Teil der damals neu entstandenen Staaten aus der Konkursmasse der Vielvölkermonarchien. Also so ganz »ohne Übel« ging das ja nicht.

Nachtrag:

Heute sind das alles aber stabile, funktionierende Staaten.

Außerdem hab ich Finnland vergessen: Nachdem Finnland sich von der russischen Herrschaft 1917/1918 unabhängig gemacht hatte, gab’s da erstmal Bürgerkrieg und, nachdem der beendet war, Angriffe auf Russland, um – wieder mal – »angestammte Gebiete« heimzuholen. Den Putschversuch gab’s in Finnland nicht 1926 und auch nicht 1934, sondern 1932. Allerdings hatte er keinen Erfolg. Finnland konnte sich auch erstaunlich erfolgreich gegen den Angriff der Sowjetunion (ab 1939) verteidigen und musste nur relativ geringe Gebiete abtreten.

Re: Ukraine

Verfasst: Mittwoch 12. März 2014, 18:32
von Ilija
Wusstet ihr, das die Faschisten in Kiew Zwei Juden in der Regierung haben? :D

Durch die Aggressive Haltung der Nato an den Ostgrenzen der EU, die eine gewisse Gefahr bei der Hilfestellung Russlands für die "Heim ins Russische Zar...ähhmm Förderation" der Russischen Krimbevölkerung sehen. Leider haben die Deppen der EU kein Verständnis für diese "Ehrenhaften" Aktion. Wegen der Aggressiven Haltung der EU und Nato bittet der "Vasalle upps...Präsident der Weißrussischen Republik den Russischen Führer...ähhm, Präsidenten Putin um die Verleguung der Kampfjets nach Westrussland. Quatsch Weißrussland!

Re: Ukraine

Verfasst: Mittwoch 12. März 2014, 18:34
von Ilija
Tritonus hat geschrieben:Es gibt sogar Fotos von der Aktion:
http://data5.blog.de/media/39/266439_e8623b5ac5_m.jpg
:freude: :klatsch:

Re: Ukraine

Verfasst: Mittwoch 12. März 2014, 19:01
von Thomas_de_Austria
Weiter vorne im Strang wurde bereits besprochen, um was für eine Art Rechtsextremismus es sich bspw. beim Rechten Sektor, der sich auf Stepan Bandera beruft, handelt:
wiki hat geschrieben:
Unlike competing Polish, Russian, Hungarian or Romanian nationalisms in late imperial Austria, imperial Russia, interwar Poland and Romania, Ukrainian nationalism did not include antisemitism as a core aspect of its program and saw Russians as well as Poles as the chief enemy with Jews playing a secondary role.

Re: Ukraine

Verfasst: Mittwoch 12. März 2014, 19:49
von Piusderdritte
Ilija hat geschrieben:Wusstet ihr, das die Faschisten in Kiew Zwei Juden in der Regierung haben? :D

Durch die Aggressive Haltung der Nato an den Ostgrenzen der EU, die eine gewisse Gefahr bei der Hilfestellung Russlands für die "Heim ins Russische Zar...ähhmm Förderation" der Russischen Krimbevölkerung sehen. Leider haben die Deppen der EU kein Verständnis für diese "Ehrenhaften" Aktion. Wegen der Aggressiven Haltung der EU und Nato bittet der "Vasalle upps...Präsident der Weißrussischen Republik den Russischen Führer...ähhm, Präsidenten Putin um die Verleguung der Kampfjets nach Westrussland. Quatsch Weißrussland!
Ich habs mir gleich gedacht, Ilija, in dir steckt auch ein kleiner brauner Adolf.
Aber macht dir nichts draus, wir sind hier ja tolerant. :D
so lange du uns hier nicht mit NS Seiten verlinks können wir das ja dulden.
;)

Re: Ukraine

Verfasst: Mittwoch 12. März 2014, 19:50
von Piusderdritte
Assoziierungsabkommen mit Ukraine nächste Woche
Die EU reagiert auf die russische Krim-Invasion: Bereits nächste Woche soll der erste Teil des Assoziierungsabkommens mit der Ukraine unterzeichnet werden, das das Land näher an den Westen bindet.
http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... Woche.html

Nur noch Geisteskranke und Irre in der Politik............. :würg:

Re: Ukraine

Verfasst: Mittwoch 12. März 2014, 20:48
von TeDeum
Ausgerechnet bei Stern.de ist ein sehr interessantes Interview mit einem russischen Berater zur Krim-Krise zu finden, in dem er erläutert, warum die aktuelle Situation ein Traum für den Süden / Osten der Ukraine ist:

http://www.stern.de/politik/ausland/put ... 9676.html

Finde die ganze Situation mittlerweile extrem unübersichtlich. Von außen sieht es zunächst simpel aus, aber liest man ein wenig über die Hintergründe, tun sich Abgründe auf.

Re: Ukraine

Verfasst: Mittwoch 12. März 2014, 23:32
von Peregrin
holzi hat geschrieben:
Piusderdritte hat geschrieben:Wenn dem Rummelboxer, Goldilöckchen und den neuen ukrainschen Ministerpräsidenten tatsächlich etwas an dem Wohlergehen des ukrinischen Volkes liegen würde, wären sie sicher auch in der Lage diesen Sachverhalt zu klären:

Bericht: Goldreserven der Ukraine wurden in die USA transportiert

http://www.goldreporter.de/bericht-gold ... old/444/

:würg:
Irgendwas stimmt in dem Bericht nicht. Hier ist die Rede von zwei Kleinbussen, die das Gold zum Flugplatz gebracht hätten, aber dann wieder von 43 Tonnen Gold.
Vom Volumen her ist das kein Problem, nur vom Gewicht. Das müßten schon zwei schwere LKWs gewesen sein. Jedenfalls sollte die Bundesbank die Ereignisse gut beobachten, vielleicht lernt sie ja noch, wie man zügig Gold zwischen Amerika und Europa transportieren kann.

Re: Ukraine

Verfasst: Donnerstag 13. März 2014, 07:28
von asderrix
Piusderdritte hat geschrieben:Wenn dem Rummelboxer
Auch wenn ich weiß das es nicht sehr christlich ist, manchmal wünsche ich mir, das der "Rummelboxer" einigen Aushilfs-Roten die den braunen KGB Offizier huldigen, die zusammen gepappten grauen Zellen durch einen kräftigen Schlag wieder reanimiert.

Re: Ukraine

Verfasst: Donnerstag 13. März 2014, 08:01
von Robert Ketelhohn
Es ist mühsam, mit retardierten Atlantikern überhaupt noch
den Schein einer Konversation aufrechtzuerhalten.

Re: Ukraine

Verfasst: Donnerstag 13. März 2014, 08:12
von martin v. tours
Und das bei den öffentlich Rechtlichen:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag ... %A4rz-2014
:pfeif:

Re: Ukraine

Verfasst: Donnerstag 13. März 2014, 08:56
von Ewald Mrnka
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Es ist mühsam, mit retardierten Atlantikern überhaupt noch
den Schein einer Konversation aufrechtzuerhalten.
Die Positionen sind verhärtet, Fakten werden geleugnet oder völlig anders interpretiert.
Diskutieren kann man nicht, aber man den eigenen Standpunkt verdeutlichen.

Re: Ukraine

Verfasst: Donnerstag 13. März 2014, 08:58
von Ewald Mrnka
martin v. tours hat geschrieben:Und das bei den öffentlich Rechtlichen:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag ... t-vom-11-Mഃ%E%AC%84rz-214
:pfeif:
Ich habe mir das gestern angesehen und mich gewundert.
Wird da etwa ein doppeltes Spielchen getrieben?

Re: Ukraine

Verfasst: Donnerstag 13. März 2014, 09:49
von Ewald Mrnka

Re: Ukraine

Verfasst: Donnerstag 13. März 2014, 11:44
von KlausLange
Ewald Mrnka hat geschrieben:Peinlich für die Nomenklatura:

http://www.welt.de/newsticker/news1/art ... sland.html
Auch ich gehöre zu diesen 69%.

Ich halte nicht nur Wirtschaftssaktionen gegen Russland für widersinnig (schon deren Androhung schädigt die deutsche Wirtschaft nachhaltig).

Ehrlich gesagt halte ich die Wiederangliederung der Krim an Russland aufgrund eines Referendums noch nicht einmal für völkerrechtswidrig.

Zum einen müsste man, wenn man dieses Krim-Referendum für völkerrechtswidrig hält, auch die gesamte amtierende ukrainische Übergangsregierung mit Übergangspräsident für völkerrechtswidrig - und damit auch alle von diesen abgeschlossenen internationalen Verträge - halten. Einen gewählten Präsidenten putscht man nicht legal weg...

Zum anderen ist aber auch die damalige Übertragung der Krim durch Chrustschow von Russland an die Ukraine im Rahmen der UdSSR wohl auch vor dem Völkerrecht nicht bindend, so dass von daher Russland ohnehin einen Anspruch auf die Krim hätte. So u.a. Peter Scholl-Latour.

Re: Ukraine

Verfasst: Donnerstag 13. März 2014, 14:08
von Edi
Helmut Kohl gestern in der Bildzeitung:

"Bei einem Treffen mit dem kroatischen Oppositionsführer Tomislav Karamarko (54) hat Altkanzler Helmut Kohl auch seine Sorge über die Krise um die Ukraine geäußert und zugleich Besonnenheit auf allen Seiten angemahnt: „Es hat seitens des Westens in den vergangenen Jahren hier große Versäumnisse gegeben. Die Aufbruchstimmung in der Ukraine wurde nicht mehr klug begleitet. Ebenso hat es an Sensibilität im Umgang mit unseren russischen Nachbarn gemangelt, insbesondere mit Präsident Putin."

Re: Ukraine

Verfasst: Donnerstag 13. März 2014, 14:58
von Tritonus
Wo sich EU-Grüne und EU-Konservative treffen: Maulkorb für Andersdenkende

Antrag im Europaparlament: EU-Abgeordnete wollen Schröder Sprechverbot zur Krim erteilen: http://www.spiegel.de/politik/ausland/k ... 5845.html

Grüne wollen Gerhard Schröder den Mund verbieten: http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... ieten.html

Daraus:
... Nun wollen die beiden Grünen-Abgeordneten Rebecca Harms und Daniel Cohn-Bendit im Namen ihrer Fraktion Feuer in das Dokument bringen.

Sie haben einen Änderungsantrag eingereicht, der es in sich hat ... [...] ... Harms und Cohn-Bendit wollen ihn per Resolution öffentlich rügen.
Noch stilechter fände ich "Hausarrest". Den wendete man schon in der Sowjetunion gern an, und den wenden die neuen Machthaber in der Ukraine jetzt auch gern gegen unliebsame Politiker in der Ostukraine an.

Re: Ukraine

Verfasst: Donnerstag 13. März 2014, 15:14
von Ewald Mrnka
Tritonus hat geschrieben:Wo sich EU-Grüne und EU-Konservative treffen: Maulkorb für Andersdenkende

Antrag im Europaparlament: EU-Abgeordnete wollen Schröder Sprechverbot zur Krim erteilen: http://www.spiegel.de/politik/ausland/k ... 5845.html

Grüne wollen Gerhard Schröder den Mund verbieten: http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... ieten.html

Daraus:
... Nun wollen die beiden Grünen-Abgeordneten Rebecca Harms und Daniel Cohn-Bendit im Namen ihrer Fraktion Feuer in das Dokument bringen.

Sie haben einen Änderungsantrag eingereicht, der es in sich hat ... [...] ... Harms und Cohn-Bendit wollen ihn per Resolution öffentlich rügen.
Noch stilechter fände ich "Hausarrest". Den wendete man schon in der Sowjetunion gern an, und den wenden die neuen Machthaber in der Ukraine jetzt auch gern gegen unliebsame Politiker in der Ostukraine an.
Stilecht wäre auch die Zwangseinweisung in die geschlossene Psychiatrie.

Re: Ukraine

Verfasst: Donnerstag 13. März 2014, 15:38
von asderrix
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Es ist mühsam, mit retardierten Atlantikern überhaupt noch
den Schein einer Konversation aufrechtzuerhalten.
Also wenn das was ich hier lese der Fortschritt ist, möchte ich energisch darum bitten als Rückschrittlich angesehn zu werden!

Man könnte es aber auch besonnen nennen, denn ich verherrliche keine der beiden Seiten, bin besorgt, egal ob über Stalins Enkel oder die zwielichtigen Elemente, die jetzt in der Ukraine hoch gespült werden oder die Einheitsbestrebungen in der EU die in keine gute Richtung gehen.

Re: Ukraine

Verfasst: Donnerstag 13. März 2014, 18:59
von Tritonus
Im Moment kursieren wieder massenhaft "Meldungen" über alle möglichen Plattformen und Blogs, und zwar über geleakte Mails zwischen dem US-Militärattache in der Ukraine, Jason P. Gresh und einigen ukrainischen Militärs, deren Inhalt die gemeinsame Planung eines in Kürze erfolgenden (False Flag-) Militärschlags auf ukrainische Militäreinrichtungen nahelegt.

Ist das ernstzunehmen? (Etwas Neues wäre es ja ganz und gar nicht, einfach nur alles wie gehabt.) Weiß jemand genaueres darüber?

Quelle: Beispielsweise hier http://beforeitsnews.com/war-and-confli ... 5178.html

Re: Ukraine

Verfasst: Donnerstag 13. März 2014, 20:43
von holzi
Na wenn sie sich da mal nicht überheben...
Allerdings zweifle ich erheblich an der Seriosität dieser Seite.

Re: Ukraine

Verfasst: Donnerstag 13. März 2014, 20:53
von Torsten
Die Krim ist so russisch, wie der Grand Canyon amerikanisch ist ..

Re: Ukraine

Verfasst: Donnerstag 13. März 2014, 21:01
von holzi
A propos Amerika. Was halten eigentlich die nordamerikanischen Indianer von territorialer Integrität?

Re: Ukraine

Verfasst: Donnerstag 13. März 2014, 21:06
von Ilija
Torsten hat geschrieben:Die Krim ist so russisch, wie der Grand Canyon amerikanisch ist ..
Eigentlich ist die Krim ja Tatarisch :) :freude: Schlesien, Preussen, Österreich alles Deutsch! Bye..Viel Spass noch hier...

Re: Ukraine

Verfasst: Donnerstag 13. März 2014, 21:10
von Torsten
Ilija hat geschrieben:Eigentlich ist die Krim ja Tatarisch :) :freude:
Alles ist Gottes. Und die Krim russisch.

Re: Ukraine

Verfasst: Donnerstag 13. März 2014, 21:43
von Ilija
Torsten hat geschrieben:
Ilija hat geschrieben:Eigentlich ist die Krim ja Tatarisch :) :freude:
Alles ist Gottes. Und die Krim russisch.
Ahhhhh....! Alles ist Gottes und nur die Krim ist Russisch? Na, Eindeutiger geht es nicht! Na dann, nimm dir Russland, was du als Russisch empfindest. Heute Krim, morgen....?