Kerry oder Bush?

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.

Wen würdet ihr wählen?

eher Bush
10
24%
eher Kerry
21
51%
keine Ahnung
10
24%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 41

Anastasis

Beitrag von Anastasis »

Petra hat geschrieben:Die allesdurchleuchtende Aufdeckung des psycho-sozialen Innenlebens und der Befindlichkeit der bundesdeutschen Gesellschaft zu Beginn des 21. Jahrhunderts, speziell unter dem Aspekt der medienpolitischen Bewusstmachung ihrer tiefen, realitäts- und alltagserfahrungenablockenden Sehnsucht nach Ablenkung, bringen mich dazu, keine einzige Folge der Dschungelshow zu verpassen. - Mit Herrn Bush und seinem Team hat das irgendwo auch etwas zu tun. 8)
Sehr geistreich, aber wo bleibt da das Niwoh??? :P

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Beitrag von Petra »

Nivea heißt das. Und da haben meine Beiträge immer voll genug von. :D

[Selbstgespräch on]Vielleicht sollte ich alles hier in Latein posten, damit man merkt wie intellektüll es ist. :kratz: [Selbstgespräch off]

Edith
Beiträge: 2544
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:38

Beitrag von Edith »

Kerry chancenlos.

Letzte Gallup-Umfrage in USA:

Busch 51%
Kerry 46 %

Quelle

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Na ja, die vorige Wahl hat Bush „gewonnen“, obgleich er sie nach Stimmen verloren hatte … :lol:
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Edith
Beiträge: 2544
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:38

Beitrag von Edith »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Na ja, die vorige Wahl hat Bush „gewonnen“, obgleich er sie nach Stimmen verloren hatte … :lol:
ich empfehle hierzu den durchaus anregenden Film "Fahrenheit 9/11" von Michael Moore...

ich saß mit offenem Mund vor der Mattscheibe... und mir fällt zu Bush seitdem eigentlich nichts mehr ein.....
*sprachlos*

Bild

Bernd Heinrich Stein

Beitrag von Bernd Heinrich Stein »

Edith hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Na ja, die vorige Wahl hat Bush „gewonnen“, obgleich er sie nach Stimmen verloren hatte … :lol:
ich empfehle hierzu den durchaus anregenden Film "Fahrenheit 9/11" von Michael Moore...

ich saß mit offenem Mund vor der Mattscheibe... und mir fällt zu Bush seitdem eigentlich nichts mehr ein.....
*sprachlos*

Bild
Der Film kommt am 1.November 20:15 Uhr auf Pro7 (!!??)

Bernd Heinrich

Edith
Beiträge: 2544
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:38

Beitrag von Edith »

Genau:

HEUTE, 20.15 Uhr, Pro7, "Fahrenheit 9/11"

Unbedingt [Punkt]

Dr. Dirk
Beiträge: 1433
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 09:03

Beitrag von Dr. Dirk »

Edith hat geschrieben:Genau:

HEUTE, 20.15 Uhr, Pro7, "Fahrenheit 9/11"

Unbedingt [Punkt]
Nun ja, ich habe "Bowling for Columbine" gesehen. Ich fand's rührend, mit welchen Methoden Moore dort versucht hat, sein Publikum zu manipulieren. Ich bin lieber für fundierte Infos, aber die sind von Moore sicher nicht zu erwarten.

Edith
Beiträge: 2544
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:38

Beitrag von Edith »

Dirk hat geschrieben:
Edith hat geschrieben:Genau:

HEUTE, 20.15 Uhr, Pro7, "Fahrenheit 9/11"

Unbedingt [Punkt]
Nun ja, ich habe "Bowling for Columbine" gesehen. Ich fand's rührend, mit welchen Methoden Moore dort versucht hat, sein Publikum zu manipulieren. Ich bin lieber für fundierte Infos, aber die sind von Moore sicher nicht zu erwarten.
ein paar fundierte Infos bekommst Du.... :roll: und vor allem... ist es ein herrlich polemischer Anti-Bushfilm. :D Erfrischend, wie so gar nicht versucht wird, die Abneigung zu verbergen..... :D

also - ich mag den Film!!
Außerdem.... hat er mich auch extrem erschüttert. Wenn nur 10% wahr sind... reichts mir.....

Edith
Beiträge: 2544
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:38

Beitrag von Edith »

Edith hat geschrieben:Genau:

HEUTE, 20.15 Uhr, Pro7, "Fahrenheit 9/11"

Unbedingt [Punkt]
Natürlich auch in ORF 1, auch um 20.15 Uhr. Für die Glücklichen, die ORF1 reinbekommen. Da ists ohne Werbung.

Dr. Dirk
Beiträge: 1433
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 09:03

Beitrag von Dr. Dirk »

Meine persönliche Meinung dazu ist, dass wir hier in Deutschland nur ein von Hollywood und einigen wenigen liberalen US-Zeitungen produziertes Zerrbild von Bush zu sehen bekommen. Warum z.B. kommt der britische Premier Blair viel besser weg, obwohl er gemeinsam mit Bush den Irak-Krieg vorangetrieben hat?

Wird eigentlich Kerry das deutsche Nein zu einer militärischen Beteiligung beim Irak-Krieg ebenso akzeptieren, wie Bush?

Edith
Beiträge: 2544
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:38

Beitrag von Edith »

Dirk hat geschrieben: Meine persönliche Meinung dazu ist, dass wir hier in Deutschland nur ein von Hollywood und einigen wenigen liberalen US-Zeitungen produziertes Zerrbild von Bush zu sehen bekommen.
ja und? Aber wenigstens tut der Film nicht so, als wäre er ausgewogen.
Dirk hat geschrieben: Warum z.B. kommt der britische Premier Blair viel besser weg, obwohl er gemeinsam mit Bush den Irak-Krieg vorangetrieben hat?
Hast Du den Film gesehen?
Ich finde nicht, dass Blair besonders gut wegkommt.... aber es ist ein Film über Bush, nicht über Blair. Der wird nur mal am Rande erwähnt.... in der "Bonanza"-Szene... :D
Dirk hat geschrieben: Wird eigentlich Kerry das deutsche Nein zu einer militärischen Beteiligung beim Irak-Krieg ebenso akzeptieren, wie Bush?
ach? Bush hat das akzeptiert? Das ist mir entgangen. Sag mal einem Republikaner, dass Du Deutscher bist... und warte, was passiert.

Dr. Dirk
Beiträge: 1433
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 09:03

Beitrag von Dr. Dirk »

Edith hat geschrieben:
Dirk hat geschrieben: Wird eigentlich Kerry das deutsche Nein zu einer militärischen Beteiligung beim Irak-Krieg ebenso akzeptieren, wie Bush?
ach? Bush hat das akzeptiert? Das ist mir entgangen. Sag mal einem Republikaner, dass Du Deutscher bist... und warte, was passiert.
Ja, Bush hat das akzeptiert, aber wird Kerry jetzt akzeptieren, dass Deutschland nicht durch militärisches Engagement dabei helfen will, den Karren wieder aus dem Dreck zu ziehen? Man erinnere sich auch, dass Kerry ebenfalls für den Krieg war...

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11363
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

Von Kerry ist jedenfalls anzunehmen, dass er mit den Verbündeten einen andern Umgang pflegt. Den Schlammassel, den Bush im Irak angerichtet hat, müssen wir so oder so auch mit ausbaden, wenn auch nur evtl. indirekt. Deutschland wird z.B. seine an den Irak geborgten Milliarden auch nicht mehr komplett zurückerhalten.
Übrigens ist Deutschland militärisch schon genug engagiert, in Afganistan und im ehemaligen Jugoslawien. Das reicht doch. Wenn nötig sollen andere mal mehr ran.

Benutzeravatar
Erich_D
Beiträge: 1098
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:58
Wohnort: Salzbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Erich_D »

Wenn Kerry die Wahl gewinnt, wird sich der US-amerikanische Druck auf die europäischen Partner bzgl. eines Engagements im Irak sehr beträchtlich erhöhen. Darüber wurde bereits in den amerikanischen Zeitungen spekuliert, es gibt auch entsprechende Aussagen prominenter demokratischer Politiker. Es ist immer wieder erstaunlich, wie wenig in Europa ernst genommen wird, was jenseits des Atlantik von Politikern gesagt und geschrieben wird.

Hier ein Kommentar (auf deutsch) dazu.
"Spiel nicht mit den Schmuddelkindern sing nicht ihre Lieder. Geh doch in die Oberstadt mach´s wie deine Brüder", so sprach die Mutter, sprach der Vater, lehrte der Pastor."

Dr. Dirk
Beiträge: 1433
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 09:03

Beitrag von Dr. Dirk »

Edith hat geschrieben: ein paar fundierte Infos bekommst Du.... :roll: und vor allem... ist es ein herrlich polemischer Anti-Bushfilm. :D Erfrischend, wie so gar nicht versucht wird, die Abneigung zu verbergen..... :D

also - ich mag den Film!!
Außerdem.... hat er mich auch extrem erschüttert. Wenn nur 10% wahr sind... reichts mir.....
Hier gibt es eine Liste mit 59 nachprüfbar sachlichen Fehlern im Film. Wieviel Zähne die Propaganda noch hat, wenn man diese Fehler korrigiert, kann ich nicht beurteilen, weil ich den Film noch nicht gesehen habe.

http://www.davekopel.org/terror/59Deceits.pdf

Es gibt auch Artikel, die sich Punkt für Punkt mit dem Behauptungen Moores auseinandersetzen. Hier ein ein Beispiel von Ryan Mauro, der die Sache ziemlich sachlich angeht:

Teil 1
Teil 2

Im 2. Teil gibt es auch eine Erklärung dafür, wie die Menschen ähnlich wie Edith auf den Film reagieren, obwohl er doch so voller falscher Fakten ist:

Many friends of mine have come from the theater convinced of what he says, despite what the facts say. They’ll accept that he was wrong on facts but become convinced. Why is this?
.
.

Benutzeravatar
FioreGraz
Beiträge: 3890
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 19:18
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von FioreGraz »

@Dirk

Nunja dieGegenpropaganda die du anführst ist auch ganz nett und lässt sich leider gnauso schnell widerlegen wie Moores Propaganda. Eins war Logo 9/11 ist ein Propagandafilm und daher mit Vorsicht zu geniesen nur die Entgegnung die du da postest klingt im ersten Moment schlüssig, aber bis auf einige absichtliche Fehler lassen sich von diesen 59 einige zusammmenfassen und viele andere "Fehler" als ahltlos streichen. Gegepropaganda heißt noch lange nicht das sie stimmt. Und zu Mauro, im Gegensatz zu Moore kommte er mit Entgegnungen die einfach nur sagen "das stimmt nicht, es war anderes" aber net warum, keine oder kaum Fakten. Toll Moore nimmt "getürkte Beweise" (behauptet man zumindest und wird sogar teilweise zutreffen) die anderen gar keine, sondern nur Behauptungen. Na super sowas in der Hauptschule und man kriegt ne glatte 5 da mind. 1 der 3 Bs (Behauptung - Begründung - Beweiß) fehlt. Da bei Moore die 3 Bs da sind muß man wohl ihm glauben, da bei den Entgegnern es sich nur um Behauptungen, kaum Begründungen und keine Beweise handelt.

LG
Fiore

Edith
Beiträge: 2544
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:38

Beitrag von Edith »

Wer braucht in Amerika Beweise?
:D

Benutzeravatar
Erich_D
Beiträge: 1098
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:58
Wohnort: Salzbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Erich_D »

Edith hat geschrieben:Wer braucht in Amerika Beweise?
:D
Und wer in Deutschland? :D

(Ediths Posting könnte man auch so verstehen, die Amerikaner, sie sind halt ein bisschen blöde; ich glaube das nicht, zumindest halte ich sie nicht für blöder als die Deutschen, Österreicher, Italiener ...)
"Spiel nicht mit den Schmuddelkindern sing nicht ihre Lieder. Geh doch in die Oberstadt mach´s wie deine Brüder", so sprach die Mutter, sprach der Vater, lehrte der Pastor."

Edith
Beiträge: 2544
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:38

Beitrag von Edith »

Erich_D hat geschrieben:
Edith hat geschrieben:Wer braucht in Amerika Beweise?
:D
Und wer in Deutschland? :D

(Ediths Posting könnte man auch so verstehen, die Amerikaner, sie sind halt ein bisschen blöde;)
eben! :D

Zum Kleingedruckten... ja,... so könnte man das verstehen... :kratz:

Dr. Dirk
Beiträge: 1433
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 09:03

Beitrag von Dr. Dirk »

Na Dich möchte ich nicht als Richter haben, Edith.

Edith
Beiträge: 2544
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:38

Beitrag von Edith »

Gerade lief eine Doku auf BBC4..... "Jesus Christ and George Bush".

Herrlich.... :D

Edith
Beiträge: 2544
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:38

Beitrag von Edith »

Dirk hat geschrieben:Na Dich möchte ich nicht als Richter haben, Edith.
ach... Du wärst überascht... wie mein Herz meine Prinzipien immer wieder überwindet. :D

Aber als Admin... muss man eben manchmal die ganz Strenge raushängen lassen.... ;D lass Dich nicht ins Boxhorn jagen.... 8)

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11363
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »


Edith
Beiträge: 2544
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:38

Beitrag von Edith »

Edi hat geschrieben:Ein Kommentar:

http://www.kreuz.net/article.73.html
hat dieses ominöse Forum eigentlich inzwischen ein Impressum?

Benutzeravatar
Fichtel-Wichtel
Beiträge: 1045
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 23:28
Wohnort: Bistum Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fichtel-Wichtel »

Edith hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:Ein Kommentar:

http://www.kreuz.net/article.73.html
hat dieses ominöse Forum eigentlich inzwischen ein Impressum?
Wie man mir gestern Abend mitteilte ,soll das in den kommenden Tagen auch noch erscheinen!
Der Tenor des Kommentators kommt mir irgendwie bekannt vor,den Stil han ich schon irgendwo anders gelesen,nur wo?Das falt mir schon noch ein!
Verrate ich dann jedoch net.
Rumpelstilzchengefühle sind manchmal sehr schön!Vermutlich bastelt man derzeit an einem Impressumfähigen Name!

Gruß,
Elisabeth

Edith
Beiträge: 2544
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:38

Beitrag von Edith »

Fichtel-Wichtel hat geschrieben: Der Tenor des Kommentators kommt mir irgendwie bekannt vor,den Stil han ich schon irgendwo anders gelesen,nur wo?Das falt mir schon noch ein!
Verrate ich dann jedoch net.
mir schwant da auch langsam was.... FiWi.....
du machst auch auffallend viel Werbung.... :D

Benutzeravatar
Fichtel-Wichtel
Beiträge: 1045
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 23:28
Wohnort: Bistum Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fichtel-Wichtel »

Edith hat geschrieben:
Fichtel-Wichtel hat geschrieben: Der Tenor des Kommentators kommt mir irgendwie bekannt vor,den Stil han ich schon irgendwo anders gelesen,nur wo?Das fallt mir schon noch ein!
Verrate ich dann jedoch net.
mir schwant da auch langsam was.... FiWi.....
du machst auch auffallend viel Werbung.... :D
Was schwant dir denn Edith???????????? Kannst mir deine Schwantertei ggf. auch als PN zukommen lassen.
Hab das Teil gestern entdeckt, weiß nur net mehr wo, und dann halt gefragt, werwaswo das sein könnte.Und Ottavio war auch mal hier zugange,konnte also net ganz so schlimm net sein.
Das ich dort bereits registriert bin und auch schon einige wenige Kommentare geschrieben habe, verschweige ich keineswegs

Uwe Schmidt
Beiträge: 1153
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 04:56

Beitrag von Uwe Schmidt »

Positiv an der Wiederwahl Bushs ist natürlich, dass christliche Werte wieder mehr gestärkt werden, für verheerend halte ich aber, dass sich die jüdische Kabale (die sogenannten Neokonservativen) in der Bush-Administration nun noch ungenierter daran machen werden, Iran, Syrien und andere islamische Länder zu besetzen. Wenn wir nicht aufpassen und sich dieser Religionskrieg zwischen Christentum und Islam weiter hochschaukelt (dann freut sich übrigens der Dritte), kann es auch bei uns in Deutschland zu einem Bürgerkrieg kommen. Das sind meine großen Befürchtungen.

Edith
Beiträge: 2544
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:38

Beitrag von Edith »

Uwe Schmidt hat geschrieben:...kann es auch bei uns in Deutschland zu einem Bürgerkrieg kommen. Das sind meine großen Befürchtungen.
ach Uwe..... bei uns kommt es zu keinem Bürgerkrieg. Wir schaffen ja noch nicht mal einen Generalstreik.... :D

Analysis: America prefers it simple. That was Kerry's big problem

http://news.independent.co.uk/world/ame ... ory=579265

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Von »christlichen Werten« erwarte ich ehrlich gesagt gar nichts. Ich glaube nicht an Werte, ich glaube an meinen Schatz.

Am zweiten Teil des Beitrags, Uwe, ist sehr viel wahr, doch solltest du dich vor einem falschen Zungenschlag hüten. Es ist zwar zutreffend, daß es innerhalb der radikal-kriegstreibenden Partei im US-Régime eine relative jüdische Überrepräsentanz gibt, nämlich gewisse, mit dem extremen Flügel des Likud verbundene Seilschaften. Ebenso „überrepräsentiert“ sind dort aber protestantisch-fundamentalistische Gruppen. Das heißt, eigentlich bilden dabei jüdische und protestantische Seilschaftler bloß zwei Seiten desselben ideologisch-pseudoreligiösen Extremismus.

Man muß sich hüten, dies Phänomen etwa als genuin jüdisch oder genuin protestantisch anzusehen. Katholiken übrigens gehören kaum zum Kern dieser Gruppierung, auch wenn einige, wie Weigel, Novak oder Neuhaus, ihr das Wort reden. Katholischerseits gibt es dafür Zbigniew Brzesinski mit seinen Seilschaften, der um keinen Deut besser ist (wenn auch anscheinend hinsichtlich einer Kriegführung durch die US-Armee selber etwas vorsichtiger).

Die Warnung vor einem weiteren Krieg, diesmal gegen Persien und Syrien, ist allzu berechtigt. Vorbereitungen sind im Gange, aber es gibt auch in den USA Gegenkräfte. Eine schwierige Aufgabe für die europäische Politik. Ich glaube übrigens, das sowohl Schröder als auch Chirac die Gefahr erkannt haben und entgegensteuern wollen. Die Frage ist, ob sie der Aufgabe gewachsen sind.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
FioreGraz
Beiträge: 3890
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 19:18
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von FioreGraz »

NAja zu einem weiteren Krieg. Der Vorteil für Europa oder die Kriegsgegner ist immerhin das sich zuzeit der Staatshaushalt der USA keinen weiteren Krieg leisten kann, was jetzt zwar keinen absoluten Hinderungsgrund darstellt, aber immerhin eine sehr große Hürde die Bush und Co. nicht so ohne weiteres umschiffen können.

Im großen und ganzen sehe ich aber in der Wahl und Reaktion Kerrys, das die Demokraten mehr Größe bewiesen haben als Hr. Bush bei seiner ersten Wahl. Sie haben damit der Demokratie den Vorzug gegeben. Außerdem ist Bush jetzt wenigstens demokratisch (nach unseren Verständnis nach) legitmirt.

LG
Fiore

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema