Seite 5 von 38

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Freitag 22. Juni 2012, 13:50
von Torsten
Jede Arbeit ist besser als gar keine Arbeit.

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Freitag 22. Juni 2012, 13:51
von cantus planus
Es ist erschreckend, dass Gottschalk sich auf dieses Niveau herablässt. Seine Zeit ist offenbar wirklich um. Er hätte die Gelegenheit nutzen sollen, in Würde abzutreten und z. B. als Produzent im Hintergrund zu arbeiten. :nein:

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Dienstag 26. Juni 2012, 17:07
von Juergen
Aus "Big Ben" wird der "Elisabeth Tower"

http://www.derwesten.de/reise/big-ben-h ... 11837.html

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Dienstag 26. Juni 2012, 20:57
von cantus planus
Juergen hat geschrieben:Aus "Big Ben" wird der "Elisabeth Tower"

http://www.derwesten.de/reise/big-ben-h ... 11837.html
Mal wieder ein typisches Produkt des "Westens" - habe ich schon mehrfach u. a. hier und hier kommentiert. Das Turm hiess noch nie "Big Ben", sondern nur die grosse Glocke darin.

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Mittwoch 27. Juni 2012, 11:30
von Juergen
cantus planus hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Aus "Big Ben" wird der "Elisabeth Tower"

http://www.derwesten.de/reise/big-ben-h ... 11837.html
Mal wieder ein typisches Produkt des "Westens" - habe ich schon mehrfach u. a. hier und hier kommentiert. Das Turm hiess noch nie "Big Ben", sondern nur die grosse Glocke darin.
Das erklärt "Der Westen" ja auch aus.

Die Meldung ist aber kein Produkt es Westens, sondern findet sich vielfach als Schlagzeile in den Medien:
Das Hamburger Abendblatt titelt gar: Wegen der Queen: London verliert den "Big Ben"

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Mittwoch 27. Juni 2012, 12:38
von Juergen
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/tab ... en100.html

Billigster Tablet-PC
Indiens zweiter "Himmel" soll die Welt erobern
Indien will den billigsten Tablet-Computer der Welt salonfähig machen. "Aakash 2" - eine Art iPad für Arme - soll 32 Euro kosten. Jetzt wurde es in Mumbai vorgestellt. Doch wird "Aakash 2" auch ein Erfolg? Vor einem halben Jahr hatte Indiens Regierung stolz den Vorgänger präsentiert, der ein Riesenflop wurde.…
Für 32 Euro kann man ja nicht viel falsch machen. :detektiv:

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Donnerstag 28. Juni 2012, 13:07
von Juergen
taddeo am [color=#BF]23. Sept. 21[/color] hat geschrieben:Brandaktuell: EGMR bezeichnet Kündigung von Kirchenangestellten wegen Ehebruch als Verstoß gegen das Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens
KÜNDIGUNG VON KIRCHENANGESTELLTEN WEGEN EHEBRUCHS
(Der Link im Zitat funktioniert nicht mehr)

Link zur alten Diskussion: viewtopic.php?p=448#p448


Nun hat der Europäische Gerichtshof über die Höhe des Schadensersatzes entschieden:
Kündigung wegen Ehebruchs
Katholischer Chorleiter erhält 4. Euro Entschädigung

Zwei Jahre lang musste der Organist warten, jetzt sorgt der Europäische Gerichtshof für Klarheit…

Straßburg - Im Fall der Kündigung eines katholischen Chorleiters wegen Ehebruchs ist der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) jetzt zu einem Urteil über die Höhe der Entschädigung gekommen: Deutschland muss dem unrechtmäßig entlassenen Kirchenangestellten 4. Euro zahlen…

http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 41455.html

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Donnerstag 28. Juni 2012, 13:36
von cantus planus
Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis die Kirche auf juristischem Weg dauerverfolgt werden (in Grossbritannien kann man das in Ansätzen schon sehen), weil sie ihre Position vertritt.
Es lebe der tolerante Säkularismus! :kotz:

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Donnerstag 28. Juni 2012, 13:40
von Juergen
Reg dich doch nicht so auf. Die Kirche muß noch nix zahlen:
Deutschland muss dem unrechtmäßig entlassenen Kirchenangestellten 40.000 Euro zahlen…
:hmm:

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Donnerstag 28. Juni 2012, 13:49
von Torsten
cantus planus hat geschrieben:Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis die Kirche auf juristischem Weg dauerverfolgt werden (in Grossbritannien kann man das in Ansätzen schon sehen), weil sie ihre Position vertritt.
Es lebe der tolerante Säkularismus! :kotz:
Es ist doch genau auch dieser juristische Weg, auf dem die Kirche ihre Ansprüche durchsetzen will. Kein Gericht dieser Welt kann dir die Gottes- und Nächstenliebe untersagen. Und es gibt "Jobangebote", die solchen Sündern Teilhabe daran verunmöglicht. Erwerbsstellen sind das aber keine.

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Donnerstag 28. Juni 2012, 13:57
von cantus planus
Ich verstehe deinen Beitrag inhaltlich nicht. Macht aber auch nichts: jeder Arbeitnehmer im Kirchendienst unterzeichnet in seinem Dienstvertrag eine Klausel, in der er sich ausdrücklich zur Beobachtung der besonderen Richtlinien für Arbeitnehmer im Kirchendienst verpflichtet. Welchen Wert haben denn Verträge überhaupt noch, wenn solche entscheidenden Besonderheiten quasi keine verbindliche Geltung mehr haben?

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Donnerstag 28. Juni 2012, 14:01
von Juergen
Nach gleicher Logik dürfte es keinen sittenwidrigen und damit unwirksamen Verträge oder Vertragsklauseln geben. Dann wäre in der Tat alles frei verhandelbar und jeder, der einen solchen Vertrag unterschreibt auch dran gebunden.

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Donnerstag 28. Juni 2012, 14:07
von cantus planus
Sittenwidrigkeit ist etwas anderes, als ein anerkannter "Tendenzbetrieb".

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Donnerstag 28. Juni 2012, 14:46
von Juergen
cantus planus hat geschrieben:Sittenwidrigkeit ist etwas anderes, als ein anerkannter "Tendenzbetrieb".
Tendenzbetrieb bedeutet nur, daß das Betriebsverfassungsgesetz in manchen Teilen (bei der Kirche in allen Teilen) nicht gilt – mehr nicht.

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Montag 2. Juli 2012, 10:59
von Raphael
Erfreuliches aus der Automobil-Branche:
Die Prius-Bruderschaft fährt aus der Nische :pfeif:

:breitgrins:

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Montag 2. Juli 2012, 14:02
von Ewald Mrnka
Raphael hat geschrieben:Erfreuliches aus der Automobil-Branche:
Die Prius-Bruderschaft fährt aus der Nische :pfeif:

:breitgrins:
.....und es gibt Menschen, die sündigen im einemFord. :breitgrins:

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Montag 2. Juli 2012, 14:18
von Raphael
Ewald Mrnka hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben:Erfreuliches aus der Automobil-Branche:
Die Prius-Bruderschaft fährt aus der Nische :pfeif:

:breitgrins:
.....und es gibt Menschen, die sündigen im einemFord. :breitgrins:
Aber, aber Ewald! :tuete:

Wer gläubig ist, fährt doch einen Fiat! :blinker:

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Montag 2. Juli 2012, 14:22
von Paul Heliosch
Raphael hat geschrieben:Erfreuliches aus der Automobil-Branche:
Die Prius-Bruderschaft fährt aus der Nische
Die Pius-Bruderschaft fährt aus der Nische
Es ist noch nicht lange her, da waren die Pius-Brüder Exoten für traditionsbewusste Überzeugungstäter. Doch das natürliche Liturgiebewusstsein etabliert sich und Pionier FSSPX führt die gregorianische Liturgie endgültig aus der Nische.

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Montag 2. Juli 2012, 16:14
von Raphaela
Paul Heliosch hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben:Erfreuliches aus der Automobil-Branche:
Die Prius-Bruderschaft fährt aus der Nische
Die Pius-Bruderschaft fährt aus der Nische
Es ist noch nicht lange her, da waren die Pius-Brüder Exoten für traditionsbewusste Überzeugungstäter. Doch das natürliche Liturgiebewusstsein etabliert sich und Pionier FSSPX führt die gregorianische Liturgie endgültig aus der Nische.
Paul, im Bericht steht gar nichts von der Pius-Bruderschaft. Es geht um Prius, da ist jezt der neue Prius auf dem Markt.

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Montag 2. Juli 2012, 16:22
von Protasius
Raphaela hat geschrieben:
Paul Heliosch hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben:Erfreuliches aus der Automobil-Branche:
Die Prius-Bruderschaft fährt aus der Nische
Die Pius-Bruderschaft fährt aus der Nische
Es ist noch nicht lange her, da waren die Pius-Brüder Exoten für traditionsbewusste Überzeugungstäter. Doch das natürliche Liturgiebewusstsein etabliert sich und Pionier FSSPX führt die gregorianische Liturgie endgültig aus der Nische.
Paul, im Bericht steht gar nichts von der Pius-Bruderschaft. Es geht um Prius, da ist jezt der neue Prius auf dem Markt.
Da Parodie des Werbetextes ("umweltbewusste Überzeugungstäter" vs. "traditionsbewusste Überzeugungstäter") fällt dir nicht auf, nein?

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Montag 2. Juli 2012, 22:39
von Paul Heliosch
( Ich glaub', daß dieser geniale Werbefuzzi, der sich das ausgedacht hat, diese Paraphrase aus Sympathie plaziert hat. Jedenfalls kam es bei mir so an ...und mich hat's gefreut )

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Dienstag 3. Juli 2012, 01:04
von Paul Heliosch
Raphael hat geschrieben: Aber, aber Ewald! :tuete:

Wer gläubig ist, fährt doch einen Fiat! :blinker:
:klatsch: Oh Mann,...JETZT hab' ich's kapiert :tuete:

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Dienstag 3. Juli 2012, 20:52
von Ewald Mrnka

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Freitag 6. Juli 2012, 11:19
von Ewald Mrnka

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Samstag 7. Juli 2012, 14:44
von Torsten
Sie haben es wieder getan

Der Bundestag hatte es am Donnerstagabend vergangener Woche beschlossen, dem Abend, an dem die breite Öffentlichkeit sich eher für das EM-Halbfinalspiel Deutschland-Italien als für eine Bundestagsdebatte interessiert haben dürfte. In Kraft treten soll das Gesetz am 1. November 214. Dafür muss allerdings auch der Bundesrat zustimmen.
http://dbtg.tv/fvid/17714

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Donnerstag 12. Juli 2012, 19:43
von Caviteño
Nächster EU-Schwachsinn:

Ältere Autos sollen jährlich zum TÜV.

http://www.welt.de/wirtschaft/article1 ... rn-an.html

Wetten, daß die Berliner Nickneger zustimmen, falls sie das überhaupt müssen und die Richtlinie nicht ohne ihre Zustimmung Gesetzeskraft erlangt....

Bisher vertrat ich nur die Auffassung, daß der Euro schadet, inzwischen habe ich auch hinsichtlich der EU die gleichen Bedenken...

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Freitag 13. Juli 2012, 01:13
von Ewald Mrnka
Caviteño hat geschrieben:Nächster EU-Schwachsinn:

Ältere Autos sollen jährlich zum TÜV.

http://www.welt.de/wirtschaft/article1 ... rn-an.html

Wetten, daß die Berliner Nickneger zustimmen, falls sie das überhaupt müssen und die Richtlinie nicht ohne ihre Zustimmung Gesetzeskraft erlangt....

Bisher vertrat ich nur die Auffassung, daß der Euro schadet, inzwischen habe ich auch hinsichtlich der EU die gleichen Bedenken...
EU & € - alles gleich schädlich & krank; beides Fehlkonstruktionen.

Entweder fällt die ganze Chose durch die Finanzkrise in sich zusammen wie ein mißglücktes Soufflé - oder wir schlittern in eine perverse, häßliche Diktatur, wie sie die Welt noch nie gesehen hat; wie schön, daß ich noch gute Jahre erlebt [Punkt]

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Freitag 13. Juli 2012, 11:19
von Pilgerer
Ewald Mrnka hat geschrieben:wie schön, daß ich noch gute Jahre erlebt [Punkt]
Wo und wann denn?

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Freitag 13. Juli 2012, 12:09
von Torsten
Nur 3000 Schlecker-Frauen haben wieder Arbeit

Was kaum jemand weiß, und was in der Diskussion um die Transfergesellschaft irgendwie unterging: Die Beschäftigten von Schlecker wollten die Kette in Eigenverantwortung als Genossenschaft weiterführen. Aber was für ein Signal wäre das denn gewesen, mehr als 20 Jahre nach der Wende? Und was hätte das in den Köpfen der "Aldi-Frauen" oder der "Lidl-Frauen" anrichten können? So fand sich keine politische Unterstützung für die Idee. Klar, es wäre immer noch eine kapitalistische Unternehmung gewesen. Aber eine, die für eine flächendeckende Versorgung mit Dingen des täglichen Drogerie-Bedarfes sorgt. Und das funktionierte, ohne dass dabei jemand Millionen oder Milliarden auf dem Privatkonto anhäuft, und sich dafür dann unter anderem das Schwarzbuch seines Ladens kaufen kann.

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Freitag 13. Juli 2012, 12:11
von Ewald Mrnka
Pilgerer hat geschrieben:
Ewald Mrnka hat geschrieben:wie schön, daß ich noch gute Jahre erlebt [Punkt]
Wo und wann denn?
Mir ging es bis jetzt wirtschaftlich immer sehr zufriedenstellend.

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Freitag 13. Juli 2012, 12:26
von lutherbeck
Ja ja - aber auch die fetten Jahre sind irgendwann vorbei!

8)

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Verfasst: Freitag 13. Juli 2012, 13:37
von Marcus
In Mappus Haut möchte ich nicht stecken:

http://www.abendblatt.de/politik/deutsc ... h-aus.html

Aber als das baden-württembergische Verfassungsgericht feststellte, dass Mappus Handeln gegen die Verfassung war, dachte ich mir schon, dass man jetzt eigentlich wegen Untreue ermitteln müsste. (vgl. § 16 StPO)

Wäre ich z. B. Geschäftsführer oder Prokurist und hätte das rechtliche Können nach außen vom rechtlichen Dürfen im Innenverhältnis überschritten und dabei dem Unternehmen einen wirtschaftlichen Nachteil zugefügt, so hätte ich ebenfalls mit staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen gegen mich und einer späteren Verurteilung rechnen müssen, von zivilrechtlichen Schadensersatzforderungen ganz zu schweigen.