Auch in Internet-Foren wird man deswegen mit Haßtiraden vollgekübelt.Protasius hat geschrieben: ↑Freitag 24. November 2017, 20:41Auf die Gefahr hin, daß das wie eine Schlumpfung klingt: Sich als AfD-Anhänger zu outen, kann einen gesellschaftlich ziemlich ins Abseits stellen; in der Anonymität eines Internetforums, einer Kommentarspalte oder der Wahlkabine (immerhin drittgrößte Fraktion im Bundestag) kann man seine Meinung diesbezüglich äußern ohne Nachteile dadurch befürchten zu müssen.RomanesEuntDomus hat geschrieben: ↑Freitag 24. November 2017, 19:09Das ist bei uns ganz ähnlich.Lilaimmerdieselbe hat geschrieben: ↑Freitag 24. November 2017, 16:22Ob "die große Masse der CDU-Mitglieder" tatsächlich Grüne automatisch ablehnt, da bin ich mir gar nicht so sicher, viele jetzt alte haben auch nicht mehr junge grüne Kinder, wie man auch in Pfarreien oft besichtigen kann.
Die "vielen jetzt Alten" (also die über 75-Jährigen) sind mehrheitlich CDU-Anhänger, man findet aber durchaus auch SPD-Mitglieder und auch die berühmten "Alt-68er". Der durchschnittliche Grünen-Anhänger ist "auch nicht mehr jung", also etwa im Renteneintrittsalter. Zumindest bei uns arbeiten alle weitgehend spannungsfrei und reibungslos zusammen.
Wie alt der durchschnittliche AfD-Anhänger ist, kann ich gar nicht sagen. Mir ist noch nie einer in einer Gemeinde begegnet. Mir scheint manchmal, daß ihr heldenhafter Kampf für das christliche Abendland vorwiegend anonym in Internetforen und Kommentarspalten stattfindet. FDP-Sympathisanten kenne ich auch nicht.

Beweise dafür jibbet mehr als reichlich ................