Ich kann mich den Eindrucks nicht erwehren, daß zumindest im Fall der FDP rund die Hälfe des Zugewinns an Stimmen eher Leihstimmen waren.overkott hat geschrieben:Die Kleinparteien auf dem Weg zu Volksparteien zu sehen, scheint mir noch etwas früh.
Nach ersten Analysen sind rund 88.000 Wähler von der CDU zur FDP gegangen; und rund 45.000 Stimmen kamen von den anderen Parteien zur FDP. Rechnet man nun die 88.000 Stimmen der CDU zu (weil Leihstimmen), dann fällt der Zugewinn der FDP nur noch halb so groß aus. Durch diese Leihstimmen hat der Wähler deutlich gemacht, daß er keine große Koalition oder CDU-Alleinregierung will, sondern lieber schwarz-gelb.