Freimaurer

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Raphael

Re: Freimaurer

Beitrag von Raphael »

Tipheret hat geschrieben:Worauf willst du hinaus, Raphael?
Das ist doch ziemlich einfach zu erschließen! 8)

Einem Mathematiker nimmst Du ab, daß er den Satz "2 + 2 = 4" beweisen kann!

Einem Theologen jedoch willst Du nicht abnehmen, wenn er anhand von vernünftigen Darlegungen den Beweis für die Existenz Gottes führt.

Da scheint es bei Dir im zweiten Fall eine Art Denkblockade zu geben, man könnte auch metaphorisch von einem "blinden Fleck" sprechen, dabei ist dem Theologen Gott genauso Erkenntnisgegenstand wie dem Mathematiker die Zahlen ....................

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Freimaurer

Beitrag von Juergen »

ChrisCross hat geschrieben:
Vatikanum I hat geschrieben:Si quis dixerit, Deum unum et verum, creatorem et Dominum nostrum, per ea, quae facta sunt, naturali rationis humanae lumine certo cognosci non posse: anathema sit.

(Wer sagt, der eine und wahre Gott, unser Schöpfer und Herr, könne nicht durch das, was gemacht ist, mit dem natürlichen Licht der menschlichen Vernunft sicher erkannt werden: der sei mit dem Anathema belegt.)
Bist du sicher, dass dein obriges Geschreibsel noch katholisch und nicht einfach maurerisch ist?

Ohnehin halte ich es für fragwürdig trotz des behaupteten kathlischen Glaubens noch anderswo nach der Wahrheit zu suchen. Wer glaubt, er müsste anderswo suchen, negiert schon die Wahrheit des Christentums.
Erkennen ist nicht identisch mit Beweisen.

Das Konzil unterscheidet fein zwischen dem Begreifen (concipi / DH 3001) und dem Erkennen (cognossci DH 3004, vgl. auch DH 3005).
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Raphael

Re: Freimaurer

Beitrag von Raphael »

Juergen hat geschrieben:Erkennen ist nicht identisch mit Beweisen.
Erkennen impliziert jedoch den Beweis der Existenz, denn etwas Nicht-Existierendes könnte erst gar nicht erkannt werden.
Juergen hat geschrieben:Das Konzil unterscheidet fein zwischen dem Begreifen (concipi / DH 3001) und dem Erkennen (cognossci DH 3004, vgl. auch DH 3005).
Diese feinsinnige Unterscheidung ist auch sehr sinnvoll, weil das Begreifen über das Erkennen hinaus geht.

Benutzeravatar
Tipheret
Beiträge: 701
Registriert: Samstag 28. April 2012, 12:06
Wohnort: am Rhein

Re: Freimaurer

Beitrag von Tipheret »

Ich sage es jetzt in dieser Runde nochmals EINDEUTIG : Dieser Teil der Diskussion hat NICHTS mit Freimaurerei zu tun!

Versucht bitte nicht mir eine Diskussion über den katholischen Glauben im Zusammenhang mit Freimaurer "unterzujubeln" -

das funktioniert nicht WEIL FREIMAURER KEINE RELIGION BETREIBEN - wie oft soll ich euch das eigentlich noch erklären - und warum lest ihr es nicht einfach in den öffentlich zugänglichen Archiven nach????

So ChrissCross
Bist du sicher, dass dein obriges Geschreibsel noch katholisch und nicht einfach maurerisch ist?

Ohnehin halte ich es für fragwürdig trotz des behaupteten kathlischen Glaubens noch anderswo nach der Wahrheit zu suchen. Wer glaubt, er müsste anderswo suchen, negiert schon die Wahrheit des Christentums.
Es ist definitiv NICHT MAURERISCH, weil es dort "keine Abteilung für religiöse Einstellungen" gibt! [Punkt]

Es geht doch an dieser Stelle um den [Punkt]

Niemand kann Gott beweisen - weder DU, noch irgendjemand anders, kein Priester, kein Bischof und kein Papst.
Schreibt doch nicht so einen Unsinn!
Für wen haltet ihr euch eigentlich, dass ihr euch anmaßt die größe Gottes überhaupt erfassen, ja ihn sogar beweisen zu können?

Das einzige was möglich ist, ist Gott selbst, persönlich und innerlich zu erfahren!

Wenn diese Gnade einem Menschen zuteil wird, heißt das lange noch nicht, dass ein anderer das gleiche erlebt und empfindet!

Und wie ich persönlich meinen Glauben lebe, habe ich alleine zu verantworten!

Also kommt mir nicht und versucht mir zu erklären wie ich meinen Glauben zu leben habe - ich denke da hat jeder genug vor seiner eigenen Tür zu fegen!


Tipheret
P.S.: Im Sinn einer klaren Trennung bitte ich die Moderatoren eindringlich diesen Teil in einen Bereich zu verschieben, in dem man sich über Glaubensfragen, Gottesbeweise etc. unterhält - mit Freimaurerei hat das nichts zu tun.
Was Du auch tust, handele klug und bedenke das Ende
quidquid agis, prudenter agas et respice finem

Pilgerer
Beiträge: 2697
Registriert: Freitag 3. Juni 2011, 00:45

Re: Freimaurer

Beitrag von Pilgerer »

Klar ist: Die Freimaurer überschätzen die Qualität ihrer Methoden zur Wissensgewinnung. Sie versuchen den Menschen zu verbessern, ohne es wirklich zu schaffen. Denn solange der Mensch von Gott getrennt bleibt, kann er nicht entscheidend verbessert werden. Jesus ist der einzige Weg zum unsichtbaren Gott. Weil die Menschen Ebenbilder dieses unsichtbaren Gottes sind, können sie sich selbst auch nur über den Umweg "Jesus" wirklich selbst erkennen. Paulus spricht davon, wie er durch die Gotteserfahrung erkennt, wie er von Gott erkannt ist! Zu sehen, wie Gott dich sieht, ist für dich im höchsten Maße heilsam und lehrsam. Das kann keine Theorie dem Menschen abnehmen, sondern es braucht die eigene Erfahrung.
10 Die Erlösten des HERRN werden wiederkommen und nach Zion kommen mit Jauchzen; ewige Freude wird über ihrem Haupte sein; Freude und Wonne werden sie ergreifen, und Schmerz und Seufzen wird entfliehen. (Jesaja 35,10)

Benutzeravatar
Tipheret
Beiträge: 701
Registriert: Samstag 28. April 2012, 12:06
Wohnort: am Rhein

Re: Freimaurer

Beitrag von Tipheret »

Klar ist: Die Freimaurer überschätzen die Qualität ihrer Methoden zur Wissensgewinnung.
Sie versuchen den Menschen zu verbessern, ohne es wirklich zu schaffen.
Tun sie nicht Pilgerer,
Freimaurer sind sich - als Mensch - ihrer Unvollkommenheit vollkommen bewusst.
Sie versuchen nicht den Menschen zu verbessern,sondern sie versuchen Wege aufzuzeigen wie Menschen das diesseite Leben menschlicher gestalten können.

Ob einMensch das schafft - bleibt ergebnisoffen, oder als Hoffnung bestehen.

Mit dem Jenseits (wie oft eigentlich noch) haben Freimaurer nichts zu tun und sagen an keiner Stelle etwas dazu -
SIE WISSEN ES NICHT!

DAS ist die Aufgabe der Religionen und nicht der Freimaurer!

Tipheret
Was Du auch tust, handele klug und bedenke das Ende
quidquid agis, prudenter agas et respice finem

Pilgerer
Beiträge: 2697
Registriert: Freitag 3. Juni 2011, 00:45

Re: Freimaurer

Beitrag von Pilgerer »

Tipheret hat geschrieben:Sie versuchen nicht den Menschen zu verbessern,sondern sie versuchen Wege aufzuzeigen wie Menschen das diesseite Leben menschlicher gestalten können.
Daran scheitern sie aber mitsamt anderen humanistischen Bewegungen, weil sie die "falschen Rezepte" nehmen. Die christliche Religion will das Leben der Menschen auch im Diesseits besser und menschlicher gestalten. Sie hat das gleiche Ziel, aber andere Wege. Sie kritisiert an den humanistischen Bewegungen wie auch an den Freimaurern, dass sie den falschen Weg einschlagen, der nicht wirklich das Leben der Menschen verbessert.

Leider gibt es auch manch christliche Humanisten, die durch Philosophie und Lebensweisheiten die Menschen verbessern wollen. Der eigentliche christliche Weg zur Veränderung geht aber über die Hingabe an Jesus Christus und die dadurch entstehenden Erkenntnisse. Das Christentum sagt, dass der Mensch nicht durch Grübeln oder eigene Anstrengungen ein besserer (oder menschlicherer) Mensch wird, sondern durch die Wiedergeburt durch Wasser, Geist und Glauben.
10 Die Erlösten des HERRN werden wiederkommen und nach Zion kommen mit Jauchzen; ewige Freude wird über ihrem Haupte sein; Freude und Wonne werden sie ergreifen, und Schmerz und Seufzen wird entfliehen. (Jesaja 35,10)

Benutzeravatar
Tipheret
Beiträge: 701
Registriert: Samstag 28. April 2012, 12:06
Wohnort: am Rhein

Re: Freimaurer

Beitrag von Tipheret »

Mit dem Jenseits (wie oft eigentlich noch) haben Freimaurer nichts zu tun
Das ist Sache der Religionen
Tipheret
Was Du auch tust, handele klug und bedenke das Ende
quidquid agis, prudenter agas et respice finem

Pilgerer
Beiträge: 2697
Registriert: Freitag 3. Juni 2011, 00:45

Re: Freimaurer

Beitrag von Pilgerer »

Tipheret hat geschrieben:
Mit dem Jenseits (wie oft eigentlich noch) haben Freimaurer nichts zu tun
Tipheret
Ich habe über das Diesseits geschrieben. Das Christentum ist eine diesseitige Religion, die die Christen im Diesseits schon verändern will. Oder hast du dich schonmal gefragt, warum Christen gegen Folter, Abtreibungen, Prostitution etc. im Diesseits sind?
10 Die Erlösten des HERRN werden wiederkommen und nach Zion kommen mit Jauchzen; ewige Freude wird über ihrem Haupte sein; Freude und Wonne werden sie ergreifen, und Schmerz und Seufzen wird entfliehen. (Jesaja 35,10)

Benutzeravatar
Tipheret
Beiträge: 701
Registriert: Samstag 28. April 2012, 12:06
Wohnort: am Rhein

Re: Freimaurer

Beitrag von Tipheret »

Das Christentum ist eine Heilslehre!

Sag' bloß nicht, das würde nicht stimmen!

Das Heil liegt im !"ewigen Leben, in der Verherrlichung Gottes , im Schauen Gottes im Paradies!

Eindeutig die Domäne der Kirche, derartiges verspricht,fordert oder verspricht KEINE Freimaurerloge!

Ich wünsche euch einen schönen Himmelfahrtstag!

Tipheret
Was Du auch tust, handele klug und bedenke das Ende
quidquid agis, prudenter agas et respice finem

Fridericus
Beiträge: 1237
Registriert: Montag 27. April 2009, 17:33

Re: Freimaurer

Beitrag von Fridericus »

Christentum und Maurerei (nocheinmal, damit es irgendwann auch Du verstehst) nicht miteinander zu vereinbaren.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Freimaurer

Beitrag von civilisation »

Ich werde diesen Strang zunächst mal schließen.
civilisation als Moderator.

Beginnt lieber ab Freitag die Pfingstnovene.
Die Tage zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten sollen in Anlehnung an Apg. 1,14 auf die Herabkunft des heiligen Geistes vorbereiten: „Sie alle (die Apostel) verharrten dort einmütig im Gebet, zusammen mit den Frauen und mit Maria, der Mutter Jesu, und mit seinen Brüdern.“
Quelle: Erzbistum Bamberg.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Freimaurer

Beitrag von Juergen »

Freimaurer-Messe
http://rorate-caeli.blogspot.com/212/ ... orial.html

Bild

:auweia:



(Tut mir leid, daß ich einen neuen Strang zum Thema Freimaurer aufgemacht habe, aber der alte ist geschlossen - warum auch immer)
viewtopic.php?f=6&t=343
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Freimaurer

Beitrag von cantus planus »

Juergen hat geschrieben:Freimaurer-Messe
http://rorate-caeli.blogspot.com/212/ ... orial.html

Bild
Der Bischof wurde informiert:
When contacted about it, the local bishop, José Luiz Ferreira Salles, CSsR, "excused himself and simply said that he ... had just arrived from a trip."
Da müsste mal jemand vor Ort Rom informieren. Solche Kleriker gehören aus dem Verkehr gezogen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Freimaurer

Beitrag von civilisation »

Offenbar fühlt sich dieser Priester nicht wohl in seiner Haut:

Bild

:D

PS:
Jetzt weiß ich auch, woher diese komischen "Skapuliere" (= zunehmend von Laien im katholischen Gottesdienst verwandt) ihren Ursprung haben.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Freimaurer

Beitrag von civilisation »

Was mir (während ich nicht schlafen kann) gerade durch den Kopf geht, ist die Verstrickung der Freimaurerei innerhalb der "Geschichte der Raumfahrt".

Insbesondere der Hochgradmaurer Buzz Aldrin wird von der Freimaurerei ganz besonders vergöttert.

So schreibt wikipedia über ihn:
Bereits vor seinem Mondflug wurde Aldrin Freimaurer, wie schon viele US-amerikanische Astronauten vor ihm, in der Montclair Lodge No. 144 in New Jersey. Später affiliierte er bei der Clear Lake Lodge No. 1417 in Seabrook, Texas. Als Mitglied des Scottish Rite Valley von Houston bekam er 1969 den 33. Grad der Südlichen Jurisdiktion des Schottischen Ritus, ein Verwaltungsgrad. Am 20. Juli 1969 deponierte er als Spezieller Stellvertreter im Auftrag des Großmeisters J. Guy Smith der Großloge von Texas der Alten Freien und Angenommenen Maurer eine Urkunde (Special Deputation) für eine erste freimaurerische Jurisdiktion auf dem Mond unter einem Steinhaufen. Zudem nahm er eine Flagge des Supreme Councils mit auf den Mond, die heute im Americanism Museum in Washington DC ausgestellt ist. Nach seiner Rückkehr hielt er dies schriftlich fest und hinterlegte das Protokoll bei der Großloge von Texas.
Auch der gestern verstorbene Neil Armstrong gehörte lt. Freimaurerverzeichnissen der Maurerei an.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Freimaurer

Beitrag von Niels »

Interessant. :glubsch:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Freimaurer

Beitrag von Peregrin »

civilisation hat geschrieben:"Geschichte der Raumfahrt".

Insbesondere der Hochgradmaurer Buzz Aldrin wird von der Freimaurerei ganz besonders vergöttert.

So schreibt wikipedia über ihn:
Am 20. Juli 1969 deponierte er als Spezieller Stellvertreter im Auftrag des Großmeisters J. Guy Smith der Großloge von Texas der Alten Freien und Angenommenen Maurer eine Urkunde (Special Deputation) für eine erste freimaurerische Jurisdiktion auf dem Mond unter einem Steinhaufen.
Dieser Steinhaufen wird noch sehr beliebt werden, wenn die Menschen dereinst ihre Robohunde auf der Mondoberfläche äußerln führen werden.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
Tipheret
Beiträge: 701
Registriert: Samstag 28. April 2012, 12:06
Wohnort: am Rhein

Re: Freimaurer

Beitrag von Tipheret »

Leute, entspannt Euch!

Was ist den genau passiert?

Da feiern ein paar Menschen, die sich als Freimaurer verstehen ( nach dem Outfit sind das sog. Andreasmaurer, was die Unterschiedlichkeit der diversen Richtungen wieder einmal bestätigt) eine Gedenkmesse für verstorbene Freimaurerbrüder.

Wenn man sich ansieht, in welchen Verkleidung in Deutschland an Karneval Messen gefeiert werden, ist das, was in diesem Bericht dargestellt wird ausgesprochen harmlos, bedenkt man die Vorwürfe die sonst in diesem Forum ggn. die FM erhoben werden.

Bedenklich wäre es, wenn Freimaurer versucht hätten als "Priester" aufzutreten.

Aber das war, wie mir meine brasilianischen Kontakte bestätigen, nicht möglich, nicht geplant, nicht beabsichtigt oder angedacht.

Freimaurer gehen als Christen, Katholiken in die Kirche, sie "veranstalten" oder immitieren keine Kirche(n) - das habe ich ja schon mehrfach versucht klar zu machen.

Und was Buzz Aldrin anbetrifft:
Was hätte ein deutscher Astronaut, der das Glück hätte auf dem Mond zu landen, und gleichzeitig in hohem Rang bei DFB (Deutschen Fußball Bund) gestanden wäre auf den Mond mitgenommen?

Richtig: vermutlich einen DFB-Fußball!

Das wäre eine Gaudi gewesen, wenn er den - angesichts der geringen Schwerkraft über den Mond geschossen hätte - WoW , mindestens "Tor des Jahrtausend" :) :D :kugel:


Tipheret
Was Du auch tust, handele klug und bedenke das Ende
quidquid agis, prudenter agas et respice finem

Fridericus
Beiträge: 1237
Registriert: Montag 27. April 2009, 17:33

Re: Freimaurer

Beitrag von Fridericus »

Tipheret hat geschrieben:Da feiern ein paar Menschen, die sich als Freimaurer verstehen ( nach dem Outfit sind das sog. Andreasmaurer, was die Unterschiedlichkeit der diversen Richtungen wieder einmal bestätigt) eine Gedenkmesse für verstorbene Freimaurerbrüder.

Wenn man sich ansieht, in welchen Verkleidung in Deutschland an Karneval Messen gefeiert werden, ist das, was in diesem Bericht dargestellt wird ausgesprochen harmlos, bedenkt man die Vorwürfe die sonst in diesem Forum ggn. die FM erhoben werden.
Nein. Eher andersherum. Die Karnevalsmessen sind zwar göbste liturgische Missbräuche, aber dass Maurer (Exkommunizierte) sich während einer Hl. Messe im Altarraum befinden ist ein größtes Sakrilet.
Freimaurer gehen als Christen, Katholiken in die Kirche, sie "veranstalten" oder immitieren keine Kirche(n) - das habe ich ja schon mehrfach versucht klar zu machen.
Wieso sollten Maurer in die Kirche gehen, wenn nicht um ihr zu schaden?

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Freimaurer

Beitrag von Niels »

Tipheret hat geschrieben: Freimaurer gehen als Christen, Katholiken in die Kirche, sie "veranstalten" oder immitieren keine Kirche(n) - das habe ich ja schon mehrfach versucht klar zu machen.
Immitieren können sie soviel sie wollen... Hauptsache ohne (Verbal-)Emissionen... :anton:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Tipheret
Beiträge: 701
Registriert: Samstag 28. April 2012, 12:06
Wohnort: am Rhein

Re: Freimaurer

Beitrag von Tipheret »

Niels, was würden wir nur ohne dich tun?

Du "Wächter der Sprache"! DANKE DIR für den Hinweis auf meinen Schreibfehler!

Du darfst ihn behalten - ob mit oder ohne Emmission(en) !

Was deine Aussage, Fridericus, betrifft, müssterst DU doch genau wissen, dass "bei Gott im Himmel mehr Freude über einen Sünder, der ein neues Leben anfängt, als über neunundneunzig andere, die das nicht nötig haben.“

Du bist ja schon ein "Heiliger" - wenn ich deine Stellungnahmen lese!

Vielleicht habe ich dagegen doch noch eine Chance :blinker: ;D :breitgrins: :pfeif:
Was Du auch tust, handele klug und bedenke das Ende
quidquid agis, prudenter agas et respice finem

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Freimaurer

Beitrag von Niels »

:kussmund: :ikb_1eye: :schnarch:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Fridericus
Beiträge: 1237
Registriert: Montag 27. April 2009, 17:33

Re: Freimaurer

Beitrag von Fridericus »

Tipheret hat geschrieben: Was deine Aussage, Fridericus, betrifft, müssterst DU doch genau wissen, dass "bei Gott im Himmel mehr Freude über einen Sünder, der ein neues Leben anfängt, als über neunundneunzig andere, die das nicht nötig haben.“
Natürlich. Wenn sich der Maurer von seiner teuflischen Verblendung abwendet und zur Kirche reuig zurückkehrt.

Benutzeravatar
Tipheret
Beiträge: 701
Registriert: Samstag 28. April 2012, 12:06
Wohnort: am Rhein

Re: Freimaurer

Beitrag von Tipheret »

:kussmund: :gaehn: :schnarch:
Was Du auch tust, handele klug und bedenke das Ende
quidquid agis, prudenter agas et respice finem

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Freimaurer

Beitrag von civilisation »

Wer schläft, der sündigt nicht.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Freimaurer

Beitrag von Niels »

Bona nox! :D
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Freimaurer

Beitrag von Peregrin »

Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Freimaurer

Beitrag von civilisation »

Geschlossene Gesellschaft: Die Freimaurer im Michel
http://www.welt.de/newsticker/news3/art ... ichel.html
1.5 Männer in schwarzen Anzügen, weißen Handschuhen und Schürzen schlagen ihre Hände ineinander: "Klatsch, klatsch, klatsch", schallt es drei Mal durch das Kirchenschiff der Hamburger Hauptkirche St. Michaelis. Der Gruß "auf Maurerart", ruft der Mann vor dem haushohen Altar mit gekreuzigtem Christus den überwiegend älteren Herren zu.
:ikb_shutup:

Benutzeravatar
Jarom1
Beiträge: 887
Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:15

Re: Freimaurer

Beitrag von Jarom1 »

civilisation hat geschrieben:Geschlossene Gesellschaft: Die Freimaurer im Michel
http://www.welt.de/newsticker/news3/art ... ichel.html
1.5 Männer in schwarzen Anzügen, weißen Handschuhen und Schürzen schlagen ihre Hände ineinander: "Klatsch, klatsch, klatsch", schallt es drei Mal durch das Kirchenschiff der Hamburger Hauptkirche St. Michaelis. Der Gruß "auf Maurerart", ruft der Mann vor dem haushohen Altar mit gekreuzigtem Christus den überwiegend älteren Herren zu.
:ikb_shutup:
Ausgerechnet in einer Kirche?? :vogel:

Gibt es in Hamburg keine anderen Räumlichkeiten? Und warum hat die Gemeinde das erlaubt?
Consciousness of sin, certainty of faith, and the testimony of the Holy Spirit

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Freimaurer

Beitrag von Niels »

Die Freimaurer feiern das Fest des Heiligen Erzengels Michael? :hmm:

Wohl nicht:
Am Samstagnachmittag trafen sich im Michel Freimaurer aus aller Welt zum ersten Mal in einer deutschen Kirche, um kein christliches, sondern eines ihrer eigenen Rituale durchzuführen. Dabei ließen sie sich sogar von Journalisten filmen, zumindest eine Viertelstunde lang.
:zirkusdirektor:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Freimaurer

Beitrag von Niels »

Bilder gibt's auch:





Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema