Seite 47 von 51

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Dienstag 22. November 2016, 15:26
von HeGe
CIC_Fan hat geschrieben:Mir ist gerade etwas aufgefallen in dem gestern veröffentlichten Schreiben erteilt der Papst nicht nur den Gläubigen die Möglichkeit bei der FSSPX zu beichten man beachte den letzten Satz:
Für das pastorale Wohl dieser Gläubigen und im Vertrauen auf den guten Willen ihrer Priester, dass mit der Hilfe Gottes die volle Gemeinschaft in der Katholischen Kirche wiedererlangt werden kann, setze ich aus eigenem Entschluss fest, diese Vollmacht über den Zeitraum des Jubeljahres hinaus auszudehnen, bis diesbezüglich neue Verfügungen ergehen. So möge keinem das sakramentale Zeichen der Versöhnung durch die Vergebung der Kirche je fehlen.
das könnte der Beginn einer absoluten Revolution sein daß die Beichtvollmacht nur mehr an die Weihe gebunden ist nicht mehr an die Beicht Jurisdiktion
Deine Schlussfolgerung ist für mich nicht nachvollziehbar. Wie schließt du aus dieser eher apodiktischen Aussage im letzten Satz auf deine Vermutung? :hae?:

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Dienstag 22. November 2016, 15:52
von taddeo
HeGe hat geschrieben:
CIC_Fan hat geschrieben:Mir ist gerade etwas aufgefallen in dem gestern veröffentlichten Schreiben erteilt der Papst nicht nur den Gläubigen die Möglichkeit bei der FSSPX zu beichten man beachte den letzten Satz:
Für das pastorale Wohl dieser Gläubigen und im Vertrauen auf den guten Willen ihrer Priester, dass mit der Hilfe Gottes die volle Gemeinschaft in der Katholischen Kirche wiedererlangt werden kann, setze ich aus eigenem Entschluss fest, diese Vollmacht über den Zeitraum des Jubeljahres hinaus auszudehnen, bis diesbezüglich neue Verfügungen ergehen. So möge keinem das sakramentale Zeichen der Versöhnung durch die Vergebung der Kirche je fehlen.
das könnte der Beginn einer absoluten Revolution sein daß die Beichtvollmacht nur mehr an die Weihe gebunden ist nicht mehr an die Beicht Jurisdiktion
Deine Schlussfolgerung ist für mich nicht nachvollziehbar. Wie schließt du aus dieser eher apodiktischen Aussage im letzten Satz auf deine Vermutung? :hae?:
Kann ich auch nicht nachvollziehen. Wäre auch sakramententheologisch nicht möglich, denke ich.

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Dienstag 22. November 2016, 16:12
von CIC_Fan
warum sollte das "Sakramenten Theologisch nicht möglich sein im alten Ritus gibt es eine Stelle wo der Weihekandidat die Vollmacht zur Sündenvergebung erhält ich vermute das gibt es auch bei den tralala "weihen" im NOM der Papst braucht nur Verfügen der Priester ehält damit automatisch die Jurisdiktion
Im übrigen kann der Papst ja auch ohne weiters das gesammte Kirchenrecht zur Makulatur erklären
wie komme ich darauf? Es wäre ein perfekter Akt der Barmherzigkeit jeder kann bei jedem Priester beichten
Ich würde dann einen Massen Suizid von Kirchenrechtlern erwarten ;D

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Dienstag 22. November 2016, 16:21
von HeGe
CIC_Fan hat geschrieben:warum sollte das "Sakramenten Theologisch nicht möglich sein im alten Ritus gibt es eine Stelle wo der Weihekandidat die Vollmacht zur Sündenvergebung erhält ich vermute das gibt es auch bei den tralala "weihen" im NOM der Papst braucht nur Verfügen der Priester ehält damit automatisch die Jurisdiktion
Im übrigen kann der Papst ja auch ohne weiters das gesammte Kirchenrecht zur Makulatur erklären
Aha. Die "Weihen" werden in Anführungszeichen gesetzt, weil der Papst ja am "Ritus aller Zeiten" nichts ändern kann, aber im Übrigen behaupten, der Papst könne über alles verfügen und das gesamte Kirchenrecht "zur Makulatur erklären". Sehr logische Argumentation. :roll:

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Dienstag 22. November 2016, 16:22
von Lycobates
CIC_Fan hat geschrieben:warum sollte das "Sakramenten Theologisch nicht möglich sein im alten Ritus gibt es eine Stelle wo der Weihekandidat die Vollmacht zur Sündenvergebung erhält ich vermute das gibt es auch bei den tralala "weihen" im NOM der Papst braucht nur Verfügen der Priester ehält damit automatisch die Jurisdiktion
Jawohl, die sakramentale Gewalt zur Sündenvergebung wird allein und zur Gänze durch die (gültige) Weihe erteilt, nur wird sie jurisdiktionsmäßig eingeschränkt.
Das ist eine reine Frage der Schlüsselgewalt.
Der Beweis ist, daß in gewissen Fällen (z.B. Todesgefahr) alle Einschränkungen ohne weiteres fallen. Das wäre nicht möglich, wenn es besagte Gewalt nicht a radice geben würde.
CIC_Fan hat geschrieben:Im übrigen kann der Papst ja auch ohne weiters das gesammte Kirchenrecht zur Makulatur erklären
Aber nur insofern es reines Kirchenrecht, nicht aber göttliches Recht betrifft. Davon enthält der CIC ja auch einiges.
Ein solch temerärer Akt wäre aber u.U. schismatisch (vgl. Suárez).

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Dienstag 22. November 2016, 16:39
von taddeo
Ich bezweifle stark, daß der Papst einfach die Beichtjurisdiktion wegfallen lassen könnte, so daß ausschließlich die sakramentale Vollmacht reicht. Die Beichte ist nicht nur ein sakramentales Geschehen, sondern auch ein richterliches. Diese richterliche Funktion bedarf der Rückbindung an die bischöfliche Richtergewalt, und deshalb, denke ich, ist eine kanonische Beichtfakultas nicht mit einem Federstrich aufgebbar.

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Dienstag 22. November 2016, 17:12
von CIC_Fan
Diesem Papst trau ich alles zu

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Dienstag 22. November 2016, 17:24
von taddeo
CIC_Fan hat geschrieben:Diesem Papst trau ich alles zu
Er sich selber wohl auch. Das heißt aber noch lange nicht, daß er auch alles dürfte, was er sich zutraut. ;D

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Dienstag 22. November 2016, 17:40
von CIC_Fan
wer soll ihn hindern

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Dienstag 22. November 2016, 18:09
von taddeo
CIC_Fan hat geschrieben:wer soll ihn hindern
Sein Chef. :pfeif:

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Dienstag 22. November 2016, 18:24
von CIC_Fan
das ist aber dann der Einzige ;D

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Dienstag 22. November 2016, 18:26
von Juergen
taddeo hat geschrieben:
CIC_Fan hat geschrieben:wer soll ihn hindern
Sein Chef. :pfeif:
So eine „Korrektur“ kommt manchmal schneller als man denkt. :pfeif:

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Dienstag 22. November 2016, 19:25
von Hubertus
CIC_Fan hat geschrieben:Mir ist gerade etwas aufgefallen in dem gestern veröffentlichten Schreiben erteilt der Papst nicht nur den Gläubigen die Möglichkeit bei der FSSPX zu beichten man beachte den letzten Satz:
Für das pastorale Wohl dieser Gläubigen und im Vertrauen auf den guten Willen ihrer Priester, dass mit der Hilfe Gottes die volle Gemeinschaft in der Katholischen Kirche wiedererlangt werden kann, setze ich aus eigenem Entschluss fest, diese Vollmacht über den Zeitraum des Jubeljahres hinaus auszudehnen, bis diesbezüglich neue Verfügungen ergehen. So möge keinem das sakramentale Zeichen der Versöhnung durch die Vergebung der Kirche je fehlen.
das könnte der Beginn einer absoluten Revolution sein daß die Beichtvollmacht nur mehr an die Weihe gebunden ist nicht mehr an die Beicht Jurisdiktion
Wozu sollte das gut sein? Der "Durchschnittspriester" dürfte doch ohnehin mit Beichtfakultas ausgestattet sein. Eine drängende Notlage, die das in diesem Punkt erfordern sollte, sehe ich nicht. :achselzuck:

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Dienstag 22. November 2016, 21:19
von Lycobates
CIC_Fan hat geschrieben:das ist aber dann der Einzige ;D
Dann mögen wir ihm einen Mitis Iudex wünschen ...

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Mittwoch 23. November 2016, 09:20
von taddeo
Lycobates hat geschrieben:
CIC_Fan hat geschrieben:das ist aber dann der Einzige ;D
Dann mögen wir ihm einen Mitis Iudex wünschen ...
:daumen-rauf: :D

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Mittwoch 23. November 2016, 09:20
von CIC_Fan
Hubertus hat geschrieben:
CIC_Fan hat geschrieben:Mir ist gerade etwas aufgefallen in dem gestern veröffentlichten Schreiben erteilt der Papst nicht nur den Gläubigen die Möglichkeit bei der FSSPX zu beichten man beachte den letzten Satz:
Für das pastorale Wohl dieser Gläubigen und im Vertrauen auf den guten Willen ihrer Priester, dass mit der Hilfe Gottes die volle Gemeinschaft in der Katholischen Kirche wiedererlangt werden kann, setze ich aus eigenem Entschluss fest, diese Vollmacht über den Zeitraum des Jubeljahres hinaus auszudehnen, bis diesbezüglich neue Verfügungen ergehen. So möge keinem das sakramentale Zeichen der Versöhnung durch die Vergebung der Kirche je fehlen.
das könnte der Beginn einer absoluten Revolution sein daß die Beichtvollmacht nur mehr an die Weihe gebunden ist nicht mehr an die Beicht Jurisdiktion
Wozu sollte das gut sein? Der "Durchschnittspriester" dürfte doch ohnehin mit Beichtfakultas ausgestattet sein. Eine drängende Notlage, die das in diesem Punkt erfordern sollte, sehe ich nicht. :achselzuck:
wie so vieles in diesem Pontifikat ein Öffentlichkeits wirksamer Akt der Barmherzigkeit :breitgrins:

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Mittwoch 23. November 2016, 15:48
von Juergen
Es wird wohl mal Zeit, daß des Franziskus heiliger Vor-Vorgänger mal eine Fürbitte einlegt. :hmm:

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Mittwoch 23. November 2016, 22:06
von Juergen
Neues Stadium der Kirchenkrise V

Die Wut im Team Bergoglio über die Veröffentlichung der dubia der vier Kardinäle zu zweifelhaften Punkten in Amoris laetitia ist groß. Kaum von Franziskus mit dem Kardinalsbirett in Dienst genommen, haben zwei der neuernannten amerikanischen Purpurträger in starken Worten gegen die Verfasser der Bitte um Aufklärung gewandt. Joseph Tobin von Newark sieht in den dubia eine „Belästigung“, bemüht sich aber immerhin noch um eine Wahrung der Form, wenn er ausführt:…

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Donnerstag 24. November 2016, 08:46
von CIC_Fan
hätte die 4 Kardinäle nicht die Blödheit begangen mit der Sache an die Öffentlichkeit zu gehen da müßten sie jetzt keine verbalen Prügel der Kollegen einstecken

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Donnerstag 24. November 2016, 09:20
von Edi
Es sind dich nicht nur die vier Kardinäle, die hier Zweifel haben, sondern weit mehr. Die anderen äussern sich nur nicht öffentlich. Hier ein Pole.

http://kath.net/news/57576

Der Papst hat doch die Dinge ganz bewusst in eine Richtung geschoben schon allein deswegen weil er den Kasper machen liess und er musste auch damit rechnen, daß viele Bischöfe nicht einverstanden waren mit seinem Vorgehen.
Der Mann ist und bleibt einer, der verwirrt. Das war schon zu Anfang seines Pontifikats in Ansätzen zu erkennen und inzwischen nicht nur in Ansätzen.

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Donnerstag 24. November 2016, 09:45
von CIC_Fan
Edi hat geschrieben:Es sind dich nicht nur die vier Kardinäle, die hier Zweifel haben, sondern weit mehr. Die anderen äussern sich nur nicht öffentlich. Hier ein Pole.

http://kath.net/news/57576

Der Papst hat doch die Dinge ganz bewusst in eine Richtung geschoben schon allein deswegen weil er den Kasper machen liess und er musste auch damit rechnen, daß viele Bischöfe nicht einverstanden waren mit seinem Vorgehen.
Der Mann ist und bleibt einer, der verwirrt. Das war schon zu Anfang seines Pontifikats in Ansätzen zu erkennen und inzwischen nicht nur in Ansätzen.
auch nach dem Konzil waren viele Bischöfe mmit den Veränderungen nicht einverstabden das hat den Papst nicht gehindert warum sollte ihn das heute hindern?

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Donnerstag 24. November 2016, 09:46
von Niels
CIC_Fan hat geschrieben: auch nach dem Konzil waren viele Bischöfe mmit den Veränderungen nicht einverstabden das hat den Papst nicht gehindert warum sollte ihn das heute hindern?
Eben. Da braucht man sich keine Hoffnungen zu machen.

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Donnerstag 24. November 2016, 12:20
von Edi
CIC_Fan hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:Es sind dich nicht nur die vier Kardinäle, die hier Zweifel haben, sondern weit mehr. Die anderen äussern sich nur nicht öffentlich. Hier ein Pole.

http://kath.net/news/57576

Der Papst hat doch die Dinge ganz bewusst in eine Richtung geschoben schon allein deswegen weil er den Kasper machen liess und er musste auch damit rechnen, daß viele Bischöfe nicht einverstanden waren mit seinem Vorgehen.
Der Mann ist und bleibt einer, der verwirrt. Das war schon zu Anfang seines Pontifikats in Ansätzen zu erkennen und inzwischen nicht nur in Ansätzen.
auch nach dem Konzil waren viele Bischöfe mmit den Veränderungen nicht einverstabden das hat den Papst nicht gehindert warum sollte ihn das heute hindern?
Der Papst ist in der Kirche Alleinherrscher, so ist das konzipiert. Wenn der in seinem Alter bei jedem Auftritt noch Purzelbäume schlagen könnte und würde, dann könnte auch keiner etwas dagegen machen. wobei so etwas theologisch freilich keine Bedeutung hätte, nur wäre es lächerlich. Nur ist eine weitestgehende Autorität, egal ob in der Kirche oder wo anders, immer dann auch fragwürdig, wenn diese für falsche oder gar schlimme Dinge genutzt wird. Dem Papst ist bestimmt nicht bei allen Entscheidungen der heilige Geist verheißen. Seine Ansichten sind auch zu einem beträchtlichen Teil seinen Erfahrungen und seinen Lehrern aus Argentinien zuzuschreiben und da ist auch manches recht einseitig wie der Papst es auch ist.

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Donnerstag 24. November 2016, 12:22
von Niels
Was wäre eigentlich, wenn nach Tod oder Rücktritt eines Papstes die Kardinäle una cum voce sagten: "Wir wählen keinen neuen"? :hmm:

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Donnerstag 24. November 2016, 12:56
von Juergen
Niels hat geschrieben:Was wäre eigentlich, wenn nach Tod oder Rücktritt eines Papstes die Kardinäle una cum voce sagten: "Wir wählen keinen neuen"? :hmm:
Dann bleibt die kommissarische Regierung im Amt.

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Donnerstag 24. November 2016, 12:57
von CIC_Fan
der Camerlengo kann einem Leid tun wenn dem so wäre

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Donnerstag 24. November 2016, 13:07
von Juergen
S.R.E. Card. Tauran ist irgendwie kaum bekannt, wie mir scheint. :unbeteiligttu:

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Donnerstag 24. November 2016, 13:10
von Lycobates
CIC_Fan hat geschrieben:der Camerlengo kann einem Leid tun wenn dem so wäre
Der Camerlengo ist aber nur für Zeitliches zuständig, namentlich die Verwaltung des Vatikanstaates, cura et administratio bonorum ac iurium temporalium ipsius S. Sedis.
Der Vatikan wird ja mehr und mehr zum Museum umgeformt, und nähert sich dadurch immer mehr der eigentlichen Realität.

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Donnerstag 24. November 2016, 13:15
von Juergen

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Donnerstag 24. November 2016, 13:18
von Marion
Niels hat geschrieben:Was wäre eigentlich, wenn nach Tod oder Rücktritt eines Papstes die Kardinäle una cum voce sagten: "Wir wählen keinen neuen"? :hmm:
Wenn das nun passiert, dann geht die Prophezeiung vom hl. Malachias in Erfüllung. Dann hätte JPII für die Katz leere Bilderrahmen für spätere Päpste anbringen lassen.

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Donnerstag 24. November 2016, 13:22
von Niels
Lycobates hat geschrieben:Der Vatikan wird ja mehr und mehr zum Museum umgeformt, und nähert sich dadurch immer mehr der eigentlichen Realität.
Castel Gandolfo auch. :unbeteiligttu:

Re: Neues vom Papst

Verfasst: Donnerstag 24. November 2016, 13:25
von Lycobates
Marion hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:Was wäre eigentlich, wenn nach Tod oder Rücktritt eines Papstes die Kardinäle una cum voce sagten: "Wir wählen keinen neuen"? :hmm:
Wenn das nun passiert, dann geht die Prophezeiung vom hl. Malachias in Erfüllung. Dann hätte JPII für die Katz leere Bilderrahmen für spätere Päpste anbringen lassen.
Nun, in Sankt Paul vor den Mauern hat das Erdbeben neuerdings einige schlimme Risse verursacht. Sowieso müßte da so einiges dringend neu verputzt werden ...
:pfeif: