ah jetzt ist MärchenstundeMarion hat geschrieben:Wenn das nun passiert, dann geht die Prophezeiung vom hl. Malachias in Erfüllung. Dann hätte JPII für die Katz leere Bilderrahmen für spätere Päpste anbringen lassen.Niels hat geschrieben:Was wäre eigentlich, wenn nach Tod oder Rücktritt eines Papstes die Kardinäle una cum voce sagten: "Wir wählen keinen neuen"?
Neues vom Papst [ARCHIV]
Re: Neues vom Papst
Re: Neues vom Papst
Ach, es wäre doch wirklich kein Wunder, wenn das was Niels vorschlägt nun auch passiert. Die haben doch langsam auch alle die Nase voll von Papst und so. Franz hat sich ja redlich bemüht, daß das so ist.CIC_Fan hat geschrieben:ah jetzt ist MärchenstundeMarion hat geschrieben:Wenn das nun passiert, dann geht die Prophezeiung vom hl. Malachias in Erfüllung. Dann hätte JPII für die Katz leere Bilderrahmen für spätere Päpste anbringen lassen.Niels hat geschrieben:Was wäre eigentlich, wenn nach Tod oder Rücktritt eines Papstes die Kardinäle una cum voce sagten: "Wir wählen keinen neuen"?
Lassen wir uns überraschen, was da demnächst noch so alles abgeht.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Neues vom Papst
Es wurde sogar in den Medien von einem möglichen Erdbebensturm gewarnt.Lycobates hat geschrieben:Nun, in Sankt Paul vor den Mauern hat das Erdbeben neuerdings einige schlimme Risse verursacht. Sowieso müßte da so einiges dringend neu verputzt werden ...Marion hat geschrieben:Wenn das nun passiert, dann geht die Prophezeiung vom hl. Malachias in Erfüllung. Dann hätte JPII für die Katz leere Bilderrahmen für spätere Päpste anbringen lassen.Niels hat geschrieben:Was wäre eigentlich, wenn nach Tod oder Rücktritt eines Papstes die Kardinäle una cum voce sagten: "Wir wählen keinen neuen"?
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 198.html
Im schlimmsten Fall droht ein Erdbebensturm, eine Kettenreaktion extremer Beben binnen weniger Jahre. Der amerikanische Seismologe Amos Nur prägte den Begriff, um verheerende Beben-Kaskaden am Mittelmeer zu beschreiben.
Um 12 vor Christus gingen bei Erdbeben binnen 5 Jahren 47 bronzezeitliche Städte im Nahen Osten und am östlichen Mittelmeer zugrunde. Auch im vierten nachchristlichen Jahrhundert fielen Metropolen reihenweise, von Palästina bis Sizilien. In zwölf Jahren hatte es elf vernichtende Starkbeben gegeben.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Neues vom Papst
Die zielstrebige Demontage des päpstlichen Amtes geht jedenfalls zügig weiter, von innen und außen.Marion hat geschrieben: Ach, es wäre doch wirklich kein Wunder, wenn das was Niels vorschlägt nun auch passiert. Die haben doch langsam auch alle die Nase voll von Papst und so. Franz hat sich ja redlich bemüht, daß das so ist.
Lassen wir uns überraschen, was da demnächst noch so alles abgeht.
Ich bin immer mehr geneigt, im bisherigen Lehr- und Hirtenamt τὸ κατέχον von 2Thess.2,6 zu sehen, das erst aus dem Wege geschafft werden muß.
Jawohl, lassen wir uns überraschen.

Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
Re: Neues vom Papst
es reicht völlig wenn Kardinäle Parolin Tagle ect eine Wahl vornehmen jeder Kardinal der sich weigert am Konklave teil zu nehmen ist exkommuniziertMarion hat geschrieben:Ach, es wäre doch wirklich kein Wunder, wenn das was Niels vorschlägt nun auch passiert. Die haben doch langsam auch alle die Nase voll von Papst und so. Franz hat sich ja redlich bemüht, daß das so ist.CIC_Fan hat geschrieben:ah jetzt ist MärchenstundeMarion hat geschrieben:Wenn das nun passiert, dann geht die Prophezeiung vom hl. Malachias in Erfüllung. Dann hätte JPII für die Katz leere Bilderrahmen für spätere Päpste anbringen lassen.Niels hat geschrieben:Was wäre eigentlich, wenn nach Tod oder Rücktritt eines Papstes die Kardinäle una cum voce sagten: "Wir wählen keinen neuen"?
Lassen wir uns überraschen, was da demnächst noch so alles abgeht.
also es wird ein konklave geben
Re: Neues vom Papst
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Neues vom Papst
ohne hier jetzt eine Fatima Debattte beginnen zu wollen ich frage mich warum wird diese Erscheinung für viele Tradis zum dreh und Angelpunkt, für die FSSPX hat sie ja schon fast den Status einer Glaubenswahrheit, wenn mann sich die Geschichte von Fatima anschaut sind insbesondere die Offenbarungen anLucia doch Problematisch da wurde noch in den 30er Jahren was nachgeschobeb dann der Zirkus um das sogenannte 3 Geheimnis da wurde in Rom ganz offenschtlich anno 2000 gemogelt
wenn die Tradis so etwas brauchen eignet sich Lasalette doch viel besser
Ich erkläre hier das was ich vor kurzem Mgr Fellay gesagt habe Fatima ist eine Privatoffenbarung und so mit in keiner weise verpflichtend
(Sollte jemand eine Fatima Diskussion führen wollen möge er mir bitte bescheidgeben in welchem Thread diese statt finden soll)
wenn die Tradis so etwas brauchen eignet sich Lasalette doch viel besser
Ich erkläre hier das was ich vor kurzem Mgr Fellay gesagt habe Fatima ist eine Privatoffenbarung und so mit in keiner weise verpflichtend
(Sollte jemand eine Fatima Diskussion führen wollen möge er mir bitte bescheidgeben in welchem Thread diese statt finden soll)
Re: Neues vom Papst
@ Hubertus::breitgrins:
Statt es zweimal hier ein zustellen, hättest Du es besser übersetzt, damit meine "Fetzen auch fliegen könnten".
Bin halt ein alter, dem Englischen nicht geneigter Depp!

und an den lieben CICfan: Recht hast, es gehört Dir auch Recht!
+L.





und an den lieben CICfan: Recht hast, es gehört Dir auch Recht!
+L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!
Re: Neues vom Papst
Hab' mein versehentliches Doppelpost entfernt. Auf Wunsch erstelle ich bei Gelegenheit eine kurze Zusammenfassung.Lupus hat geschrieben:![]()
![]()
Statt es zweimal hier ein zustellen, hättest Du es besser übersetzt, damit meine "Fetzen auch fliegen könnten".
Bin halt ein alter, dem Englischen nicht geneigter Depp!
![]()
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Neues vom Papst
Es wäre fatal, das Festhalten am Grundgesetz und seinen Werten als rückständig zu bezeichnen, jeder Fehlentwicklung oder sich selbst aber das Schildchen der Modernität umzuhängen, nur weil Arbeitslosigkeit, Staatsverschuldung, Kindstötung, Ehebruch oder Missbrauch in jüngster Zeit größere Ausmaße angenommen haben. Liest man die jüngsten Wort- und Wertverwirrungen in der Tageszeitung, gewinnt man den Eindruck, dass nicht jeder Republikaner auch gleich schon ein guter Mensch sein muss, selbst wenn er mit dem Papst kokettiert.
Re: Neues vom Papst
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Neues vom Papst


Der Kreuzgang ist doch total am Ende.
Re: Neues vom Papst
Generalanzeiger hat geschrieben:„Die Messe war schlicht, der Papst hat sie ohne Stab und Mitra gefeiert“, berichtet Eschweiler. Die Predigt hielt Franziskus frei. Thema war das Tagesevangelium über den heiligen Martin.

Re: Neues vom Papst
wie sollte er sie denn auch sonst feiern in diesem sehr privaten Rahmen?Kilianus hat geschrieben:Generalanzeiger hat geschrieben:„Die Messe war schlicht, der Papst hat sie ohne Stab und Mitra gefeiert“, berichtet Eschweiler. Die Predigt hielt Franziskus frei. Thema war das Tagesevangelium über den heiligen Martin.
Re: Neues vom Papst
Kilianus hat geschrieben:Generalanzeiger hat geschrieben:„Die Messe war schlicht, der Papst hat sie ohne Stab und Mitra gefeiert“, berichtet Eschweiler. Die Predigt hielt Franziskus frei. Thema war das Tagesevangelium über den heiligen Martin.![]()

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Neues vom Papst
Ich hatte doch glatt übersehen, daß der hl. Martin im Evangelium vorkommt. 

Re: Neues vom Papst
Wegen seiner Angst will der Papst eine neue Theologie. Seit wann ist die Angst eines Papstes maßgebend für Änderungen der Moral? Hat der Mann noch Empfindlichkeiten aus seiner Jugendzeit oder ganz allgemein aus seiner Vergangenheit aufzuweisen, die er nun in die Theologie einbringen will? Man hat in der Kirche doch ohnehin schon manche Bereiche, wo man aus subjektiven Gründen die Theologie ändern will oder schon geändert hat, wenn es nach Lehmännern usw. geht.
http://www.kath.net/news/57614
http://www.kath.net/news/57614
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Neues vom Papst
die päpste haben ihre Privatmesse immer ohne Mitra und Stab gfeiert da ist es egal ob 3 Nonnen oder 300 Leute dabei sindumusungu hat geschrieben:wie sollte er sie denn auch sonst feiern in diesem sehr privaten Rahmen?Kilianus hat geschrieben:Generalanzeiger hat geschrieben:„Die Messe war schlicht, der Papst hat sie ohne Stab und Mitra gefeiert“, berichtet Eschweiler. Die Predigt hielt Franziskus frei. Thema war das Tagesevangelium über den heiligen Martin.
Re: Neues vom Papst
Der Papst trauert um Fidel Castro.
https://twitter.com/holysmoke/status/8255645559558144
Zu den Opfern des Castro-Regimes, die umgebracht, gefoltert und inhaftiert wurden, sagt er nichts. Mir fehlen die Worte angesichts dieses Papstes.
https://twitter.com/holysmoke/status/8255645559558144
Zu den Opfern des Castro-Regimes, die umgebracht, gefoltert und inhaftiert wurden, sagt er nichts. Mir fehlen die Worte angesichts dieses Papstes.

Re: Neues vom Papst
Der Genosse Franziskus trauert um den Genossen Fidel.Gallus hat geschrieben:Der Papst trauert um Fidel Castro.
https://twitter.com/holysmoke/status/8255645559558144
Zu den Opfern des Castro-Regimes, die umgebracht, gefoltert und inhaftiert wurden, sagt er nichts. Mir fehlen die Worte angesichts dieses Papstes.
Würde er noch leben gäbe es sicher einen Bruderkuss

Der Kreuzgang ist doch total am Ende.
Re: Neues vom Papst
Ich darf daran erinnern wie S.H. Papst Benedikt auch eine sehr herzliche Begegnung mit dem alten Herren hatte wobei Castro in etwas aus demm Gleichgewicht gebracht hat mit der Frage was das den heute für eine Messe sei er habe das anders gelernt
Re: Neues vom Papst
Der urbayerische Ratzinger Sepp ist des Marxismus unverdächtig. Bei Franziskus bin ich mir da nicht so sicher.
Der Kreuzgang ist doch total am Ende.
Re: Neues vom Papst
das mag sein das ändert nic daran hat der trotzdem den Jurisdiktionsprimat hat 

Re: Neues vom Papst
Vor kurzem hat Franziskus ja die Kommunisten gelobt, diese hätten das gleiche Bestreben wie die Christen. Das ist aber absurd, auch wenn es da und dort auch mal idealistische Kommunisten gab.Sascha B. hat geschrieben:Der urbayerische Ratzinger Sepp ist des Marxismus unverdächtig. Bei Franziskus bin ich mir da nicht so sicher.
Wenn man mal nachschaut wer der Lehrer des Papstes früher war, dann ist seine Einstellung nachzuvollziehen.
https://www.jungewelt.de/216/11-15/38.php
Zuletzt geändert von Edi am Samstag 26. November 2016, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Neues vom Papst
Also nach vielen Jahren in der DKP und der SDAJ und dem lesen von Marx, Engels, Lenin, Stalin, Thälmann und Enver Hoxha kann ich mit Sicherheit sagen dass der Kommunismus den Menschen nicht zu seinem Schöpfer führen will.Edi hat geschrieben:Vor kurzem hat Franziskus ja den Kommunismus gelobt, dieser habe das gleiche Bestreben wie das Christentum. Das ist aber absurd, auch wenn es da und dort auch mal idealistische Kommunisten gab.Sascha B. hat geschrieben:Der urbayerische Ratzinger Sepp ist des Marxismus unverdächtig. Bei Franziskus bin ich mir da nicht so sicher.
Wenn man mal nachschaut wer der Lehrer des Papstes früher war, dann ist seine Einstellung nachzuvollziehen.

Aber wenn man das Christentum nur noch als soziale, rein weltliche, Lehre sieht dann kann man es vergleichen. Sieht Franziskus das Christentum also nur als eine ans diesseits gebundene Soziallehre?
Der Kreuzgang ist doch total am Ende.
Re: Neues vom Papst
Bei ihm sieht das sehr oft so aus. Ér müsste ja aber wissen, was der Kommunismus überall angerichtet hat und noch anrichtet. Freilich ist auch der exteme Kapitalismus zu verurteilen.Sascha B. hat geschrieben:Also nach vielen Jahren in der DKP und der SDAJ und dem lesen von Marx, Engels, Lenin, Stalin, Thälmann und Enver Hoxha kann ich mit Sicherheit sagen dass der Kommunismus den Menschen nicht zu seinem Schöpfer führen will.Edi hat geschrieben:Vor kurzem hat Franziskus ja den Kommunismus gelobt, dieser habe das gleiche Bestreben wie das Christentum. Das ist aber absurd, auch wenn es da und dort auch mal idealistische Kommunisten gab.Sascha B. hat geschrieben:Der urbayerische Ratzinger Sepp ist des Marxismus unverdächtig. Bei Franziskus bin ich mir da nicht so sicher.
Wenn man mal nachschaut wer der Lehrer des Papstes früher war, dann ist seine Einstellung nachzuvollziehen.![]()
Aber wenn man das Christentum nur noch als soziale, rein weltliche, Lehre sieht dann kann man es vergleichen. Sieht Franziskus das Christentum also nur als eine ans diesseits gebundene Soziallehre?
Ich bringe den Link, den ich in meiner vorigen Post noch nachträglich eingefüht habe, hier nochmals:
https://www.jungewelt.de/216/11-15/38.php
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Neues vom Papst
aus: https://www.domradio.de/themen/kirche-u ... del-castroPapst Franziskus hat sein Beileid zum Tod von Fidel Castro bekundet. Er wolle Raul Castro, den weiteren Familienangehörigen, der Regierung sowie dem gesamten kubanischen Volk sein Bedauern ausdrücken, heißt es in einem Telegramm an den kubanischen Präsidenten, das der Vatikan am Samstag veröffentlichte. Franziskus bezeichnet Castros Tod darin als "traurige Nachricht". Zugleich sagt er sein Gebet für den verstorbenen Revolutionsführer zu.
Zuletzt geändert von Hubertus am Samstag 26. November 2016, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitatformat an Forenregel angepaßt.
Grund: Zitatformat an Forenregel angepaßt.
Re: Neues vom Papst
Zu dem Thema noch eine kleine Anekdote aus dem österr. Parlament
der sozialistische Bundeskanzler Kreisky trugt sehr engagiert vor und wurde von den Christdemokraten mit zwischen Rufen wie "Klassenkampf" unterbrochen er sah von seinem Manuskript auf und meinte das ist die päpstliche Enzyklika Populorum progressio die ich ihnen hier Vorlese betretenes Schweigen
der sozialistische Bundeskanzler Kreisky trugt sehr engagiert vor und wurde von den Christdemokraten mit zwischen Rufen wie "Klassenkampf" unterbrochen er sah von seinem Manuskript auf und meinte das ist die päpstliche Enzyklika Populorum progressio die ich ihnen hier Vorlese betretenes Schweigen
Re: Neues vom Papst
Und Du bist wieder der advocatus und Paul VI. der diabolus!?CIC_Fan hat geschrieben:Zu dem Thema noch eine kleine Anekdote aus dem österr. Parlament
der sozialistische Bundeskanzler Kreisky trugt sehr engagiert vor und wurde von den Christdemokraten mit zwischen Rufen wie "Klassenkampf" unterbrochen er sah von seinem Manuskript auf und meinte das ist die päpstliche Enzyklika Populorum progressio die ich ihnen hier Vorlese betretenes Schweigen
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: Neues vom Papst
Es wird hier nur das merkwürdige Verständnis ihrer Religion mancher sich als katholisch bezeichnender Kreise aufgezeigt. Sehr zu recht.Sempre hat geschrieben:Und Du bist wieder der advocatus und Paul VI. der diabolus!?CIC_Fan hat geschrieben:Zu dem Thema noch eine kleine Anekdote aus dem österr. Parlament
der sozialistische Bundeskanzler Kreisky trugt sehr engagiert vor und wurde von den Christdemokraten mit zwischen Rufen wie "Klassenkampf" unterbrochen er sah von seinem Manuskript auf und meinte das ist die päpstliche Enzyklika Populorum progressio die ich ihnen hier Vorlese betretenes Schweigen
Re: Neues vom Papst
Da es hier im Kreuzgang in keinster Weise um einen Heiligsprechungsprozeß der Beteiligten geht, ist eine Selbsteinschätzung, in der Position des advocatus diaboli zu sein, nicht nur unangemessen, sondern völlig überzogen.Siard hat geschrieben:Es wird hier nur das merkwürdige Verständnis ihrer Religion mancher sich als katholisch bezeichnender Kreise aufgezeigt. Sehr zu recht.Sempre hat geschrieben:Und Du bist wieder der advocatus und Paul VI. der diabolus!?CIC_Fan hat geschrieben:Zu dem Thema noch eine kleine Anekdote aus dem österr. Parlament
der sozialistische Bundeskanzler Kreisky trugt sehr engagiert vor und wurde von den Christdemokraten mit zwischen Rufen wie "Klassenkampf" unterbrochen er sah von seinem Manuskript auf und meinte das ist die päpstliche Enzyklika Populorum progressio die ich ihnen hier Vorlese betretenes Schweigen

Richtigerweise muß man wohl von einem mehr oder weniger bewußten Selbstbetrug ausgehen, der Jemanden zu einer solchen Selbsteinschätzung verleitet. Tragischerweise kann dieser Selbstbetrug jedoch auch zu einem Fremdbetrug führen, der dann moraltheologische Konsequenzen zeitigen würde.
Daß es in der katholischen Kirche starke linkspolitische Bestrebungen gibt, sollte man darüber hinaus ebenfalls nicht aus dem Auge verlieren. Die im letzten Jahrhundert erfolgte lehramtliche Verurteilung der Befreiungstheologie - und einiger ihrer maßgeblichen Vertreter - gibt beredtes Zeugnis davon.
Re: Neues vom Papst
nein ich plaudere vor mich hinSempre hat geschrieben:Und Du bist wieder der advocatus und Paul VI. der diabolus!?CIC_Fan hat geschrieben:Zu dem Thema noch eine kleine Anekdote aus dem österr. Parlament
der sozialistische Bundeskanzler Kreisky trugt sehr engagiert vor und wurde von den Christdemokraten mit zwischen Rufen wie "Klassenkampf" unterbrochen er sah von seinem Manuskript auf und meinte das ist die päpstliche Enzyklika Populorum progressio die ich ihnen hier Vorlese betretenes Schweigen