US-Präsidentenwahl 2016 - wer macht das Rennen?

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.

Wer wird zum Präsidenten der USA 2016 gewählt?

Umfrage endete am Montag 7. November 2016, 09:42

- Hillary Clinton (Dem)
6
25%
- Donald Trump (Rep)
18
75%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 24

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: US-Präsidentenwahl 2016 - wer macht das Rennen?

Beitrag von Juergen »

Daß gerade jetzt dieses Video auftaucht, erscheint nicht so ganz zufällig.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Lilaimmerdieselbe
Beiträge: 2466
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2012, 11:16

Re: US-Präsidentenwahl 2016 - wer macht das Rennen?

Beitrag von Lilaimmerdieselbe »

Sicher nicht, erstaunlich nur das es wirkt. All die anderen frauenverachtenden Äußerungen, all die anderen verbalen Unverschämtheiten taten es nicht.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: US-Präsidentenwahl 2016 - wer macht das Rennen?

Beitrag von overkott »

Das Thema ist eigentlich keins, zumindest nicht für die Nachrichten. Denn es ist nichts Neues passiert, was den Aufmacher einer Nachrichtensendung rechtfertigen würde. Die Tagesschau war einmal kein spekulatives Propagandapolitklatschmagazin. Heute regiert auch in den Redaktionsstuben der Sexismus. Feminismus ist Sexismus, eine Betrachtung der Welt von Geschlechtsfragen her. Und was in dieser Hinsicht falsch läuft, haben wir in der vergangenen Woche an anschaulichen Beispielen diskutiert: überproportionale Arbeitslosigkeit von Männern seit 2009, Preiskontrolle auf dem Arbeitsmarkt unter Geschlechtskriterien, BGH-Fehlurteil im Hinblick auf Regressforderungen.

Wer über die Entgleisung des republikanischen Kandidaten herfällt, hat sich gestern noch über amerikanische Abhörmethoden beschwert. Doch die ethischen Hemmschwellen scheinen zu fallen bei Veröffentlichung einer heimlichen Aufnahme eines Privatgesprächs von vor zehn Jahren. Darin hat der Kandidat beschrieben, wozu Frauen mit künstlichen Brüsten gegenüber Stars bereit sind. Weil es keine sachliche Beschreibung war, musste sich der zweifach verheiratete Kandidat mit Vorliebe für Models entschuldigen.

Bill Clinton hat im Amt des Präsidenten etwas getan, was der republikanische Kandidat beschrieben hat. Und Bill Clinton hat Recht, dass die Gesundheitsreform des demokratischen Präsidenten groteske Blüten getrieben hat. Vom republikanischen Kandidaten ist eine Entspannung der politischen Situation in den USA nicht zu erwarten. Reiche Leute werden wissen, warum sie ihn wählen. Enttäuschte Arbeiter sollten es sich noch einmal gut überlegen. Hillary Clinton wird ihnen was husten.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: US-Präsidentenwahl 2016 - wer macht das Rennen?

Beitrag von Juergen »

Ich lese derzeit einen Roman und in solchen Büchern findet man auch ab und an bedenkenswerte stellen.
Das brauche ich nicht zu glauben, das weiß ich. Jeder verdammte Drogendealer, der seinen Finger am Abzug nicht ruhig halten kann, treibt den Rechten Stimmen zu. Drogen gleich Kriminalität gleich Araber gleich Mord. Das ist eine simple Gleichung. Über eine médiathèque freuen sich die Bürger, vor Verbrechern haben sie Angst. Am Wahltag entscheidet jedoch nicht die Freude, wohin jemand sein Kreuz setzt, sondern die Angst. Also dürfen meine Bürger erst gar keine Angst entwickeln. Verstehen Sie, mon Capitaine?
Die jungen Arbeiter im T-Shirt mit ihren Begleiterinnen in knappen Kleidern aus billigen Boutiquen, die fülligen Frauen in besten Jahren und die Rentner mit schwarzen Sonnenbrillen und zerbeulten Hüten wirkten nicht so, als würden sie gleich mit Fackeln in den Fäusten die Häuser ihrer Mitbürger stürmen. Aber er roch förmlich ihre Enttäuschung und ihre Wut und vor allem ihre Angst – Angst um den Job, um die Ersparnisse, um die Schulen der Kinder, Angst vor allem Fremden, Neuen, Bedrohlichen. Bürgermeister Lafont hat recht, dachte Blanc, Angst ist ein guter Wahlhelfer.
Kurzum: Wer den Bürgern verspricht ihnen die Angst zu nehmen, weil er ein starkes Land will, weil er die Armee aufrüstet, weil er Verbrecher härter bestraft etc. etc., der bekommt die Stimme.

Ich halte diese Theorie für gar nicht so falsch: So angeln sich, wie im Romanbeispiel in Frankreich die Front National, oder in Deutschland die CSU oder in den USA Trump die Wähler.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: US-Präsidentenwahl 2016 - wer macht das Rennen?

Beitrag von Juergen »

http://cicero.de/weltbuehne/uswahlkampf ... h-absurder

Geht es noch absurder?

Beim zweiten Fernsehduell zwischen den US-Präsidentschaftskandidaten ging es ans Eingemachte. Donald Trump drohte damit, Hillary Clinton im Falle eines Wahlsiegs ins Gefängnis zu stecken. Sein Rückhalt unter den Republikanern schwindet derweil.

Kann das amerikanische Präsidentschaftsrennen noch schriller, noch absurder werden? Schwer vorzustellen, aber durchaus wahrscheinlich, denn alle anderen Wetten haben die politischen Kommentatoren ja bisher auch verloren…
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Lupus
Beiträge: 2701
Registriert: Samstag 13. September 2008, 13:48
Wohnort: Bad Waldsee

Re: US-Präsidentenwahl 2016 - wer macht das Rennen?

Beitrag von Lupus »

Wo steht Hillary Clinton?

"Kein Präsident hat...mit solcher Radikalität für die feministisch-homosexuelle Agenda gekämpft wie Barack Obama mit seiner (damaligen) Außenministerin Hillary Clinton.
Bei der internationalen Konferenz über Bevölkerung und Entwicklung am 8. Januar 2010 kündigte Hillary Clinton eine neue Global Health Initiative an. Laut Clinton werden die USA... für weltweite Programme zur Empfängnisverhütung und zur Verbesserung des Angebots an "Familienplanung" 63 Milliarden Dollar aufwenden. ...
Hinter den Programmen zur Bevölkerungskontrolle stehen einige Superreiche dieser Welt.
Im Mai 2009 trafen sich in New York u.a. die Multimilliardäre Davin Rockefeller, Bill Gates, Ted Turner, Georges Soros, Michael Bloomberg und Warren Buffet. Sie sind sich einig, dass das größte Problem dieser Welt die Überbevölkerung ist.. Weil es zuviele Arme auf dieser Welt gibt, wollen sie dafür sorgen, dass es weniger Arme gibt - mit reproductive health services. Dafür gründeten sie "The Good Club".
So konzentriert die Bill und Melinde Gates Foundation mit einem Stiftungskapital vonn 36,3 Milliarden US-Dollar ihre globalen Programme auf das Ziel der Bevölkerungsreduktion in den armen Ländern. Bill und Melinda Gates setzen auf das kostengünstige Implantat Sinoplant II, welches unter die Haut eingepflanzt wird und Frauen für einen Zeitraum von fünf Jahren steril macht....
Partner bei der Durchführung sind der United Nations Population Fund (UNFPA) und International Planned Parenthood Federation (IPPF), die größten Abtreibungsorganisationen der Welt."

(Gabriele Kuby: Die globale sexuelle Revolution. Zerstörung der Freiheit im Namen der Freiheit. fe-medienverlags GmbH. 88353 Kißlegg (S. 98-99) )

+Lupus
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!

CIC_Fan

Re: US-Präsidentenwahl 2016 - wer macht das Rennen?

Beitrag von CIC_Fan »

Macht das den Herrn trump zum kleineren Übel?

Benutzeravatar
ar26
Beiträge: 3242
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 10:46
Wohnort: Sachsen

Re: US-Präsidentenwahl 2016 - wer macht das Rennen?

Beitrag von ar26 »

Das wäre wohl am ehesten eine Frage für US-Bürger. Für uns Bundesdeutsche ist die Frage aber von gewisser Relevanz, da sie einen erheblichen politischen und militärischen Einfluss auf uns ausüben. Für Euch neutrale Österreicher mag es gar irrelevant sein, es sei denn, es heißt wieder: Austria is making problems :D
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!

CIC_Fan

Re: US-Präsidentenwahl 2016 - wer macht das Rennen?

Beitrag von CIC_Fan »

aber natürlich ist es für uns von bedetung der herr oder die dame verfügen über Atom Arsenale

Caviteño
Beiträge: 12746
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: US-Präsidentenwahl 2016 - wer macht das Rennen?

Beitrag von Caviteño »

ar26 hat geschrieben: Für Euch neutrale Österreicher mag es gar irrelevant sein, es sei denn, es heißt wieder: Austria is making problems :D
(Hervorhebung von mir)

Ist man "neutral", wenn man Mitglied der EU ist?

Finnland und Schweden erklären sich auch als neutral. Wie würden sie sich bzw. wie würde die EU sich verhalten, wenn einer der beiden Parteien von außen angegriffen würde? Man kann doch nicht einer "immer enger werdenden Union" (einschl. einer gemeinsamen Währung) angehören und im schlimmsten aller Fälle abseits stehen.
Die neuen Diskussion über eine "gemeinsame Verteidigungspolitik" muß man dazu nicht vertiefen. Das wird nur in Abstimmung mit den USA möglich sein, oder glaubt jemand, daß die EU sich nach dem Austritt der Nuklearmacht GB allein verteidigen bzw. abschreckend wirken könnte? :D

CIC_Fan

Re: US-Präsidentenwahl 2016 - wer macht das Rennen?

Beitrag von CIC_Fan »

das ist bei uns im EU Vertrag geregelt wir halten es wie wir das seit 1955 machen humanitäre Einsätze mit Un und auch EU ja aber keine Aktiven Kampfhandlungen so handhaben es auch Finnland

Benutzeravatar
ar26
Beiträge: 3242
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 10:46
Wohnort: Sachsen

Re: US-Präsidentenwahl 2016 - wer macht das Rennen?

Beitrag von ar26 »

@ Caviteno
Ich würde das nicht auf die EU Münzen. Eine europäische Verteidigungsgemeinschaft unter dt.-frz. Führung wäre möglich, wenn sie gewollt wäre. Sarkozy hatte dies schon einmal angeboten: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Force_de_frappe
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!

Caviteño
Beiträge: 12746
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: US-Präsidentenwahl 2016 - wer macht das Rennen?

Beitrag von Caviteño »

@ar26:
Abgesehen von der Frage, ob die Franzosen - wenn es zum Schwur käme - tatsächlich bereit wären, ihre Kommandogewalt über die Nuklearstreitkräfte mit D oder einer europ. Verteidigungsgemeinschaft zu teilen, erscheint es mir zweifelhaft, ob die östlichen Länder, insbesondere die das Baltikums, bereit wären, ihre Sicherheit ausschließlich anderen europ. Ländern anzuvertrauen. Ich kann mir vorstellen, daß hier die Sicherheitszusagen der USA weitaus mehr wiegen als eine europ. Verteidigungsgemeinschaft.

@CIC_Fan
Die Neutralität in Österreich ist doch inzwischen eine leere Hülle. Österreich ist Mitglied der EU-Battlegroup 107 und der Deutsch-Tschechisch-Österreichischen Battlegroup

Ach so - die "neutralen Staaten" Finnland und Schweden sind übrigens auch beteiligt - natürlich in anderen Battlegroups. Näheres hier.

Caviteño
Beiträge: 12746
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: US-Präsidentenwahl 2016 - wer macht das Rennen?

Beitrag von Caviteño »

Während für die deutschen Medien - nach den sexistischen Äußerungen von Trump - Hillary Clinton als Siegerin praktisch feststeht, scheinen die US-Unternehmen da zu zweifeln:

Amerikas Wirtschaft nervös wegen Trump
Die im November anstehenden amerikanischen Präsidentenwahlen werfen einen Schatten auf die Bilanzsaison an der Wall Street. Ungewöhnlich viele Unternehmen hielten sich im Vorfeld der Berichtsphase für das dritte Quartal mit eigenen Prognosen zurück. Nach Berechnungen der Bank of America Merrill Lynch haben im September nur 21 Unternehmen der im Aktienindex S&P 500 abgebildeten Unternehmen Hinweise auf die laufende und die zukünftige Geschäftsentwicklung gegeben. Das ist nur ein Drittel der Unternehmen, die Anlegern seit dem Jahr 2000 in einem durchschnittlichen September derartige Orientierungshilfen gaben.
s.a.

US-Wahl birgt Schock-Risiko à la Brexit

Ein Ergebnis wie nach der Brexit-Abstimmung, bei der ja auch "sicher" war, daß das remain-Lager die Nase vorn hatte?
So sicher, wie unsere Medien es immer darstellen, scheint ein Sieg von Hillary nicht zu sein.....

Benutzeravatar
Libertas Ecclesiae
Moderator
Beiträge: 3074
Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46

Re: US-Präsidentenwahl 2016 - wer macht das Rennen?

Beitrag von Libertas Ecclesiae »

„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)

Raphael

Re: US-Präsidentenwahl 2016 - wer macht das Rennen?

Beitrag von Raphael »

Libertas Ecclesiae hat geschrieben:Roger Köppel:

Warum Trumps Wahl das geringere Übel sein könnte
Roger Köppel denkt unabhängig und versteht es, seinen Gedanken die passenden Worte zu geben! :ja:

CIC_Fan

Re: US-Präsidentenwahl 2016 - wer macht das Rennen?

Beitrag von CIC_Fan »

:kugel: :kugel: :kugel: :kugel: :kugel: :kugel: :kugel: :kugel: :kugel: :kugel: :kugel:
Ein SVP Mensch der unabhängig denken soll das ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten
Herr Trump verhindert gerade sehr erfolgreich die eigene Wahl

Raphael

Re: US-Präsidentenwahl 2016 - wer macht das Rennen?

Beitrag von Raphael »

CIC_Fan hat geschrieben:.....
Herr Trump verhindert gerade sehr erfolgreich die eigene Wahl
Welche Glaskugel hat Dir denn das geflüstert? :detektiv:

CIC_Fan

Re: US-Präsidentenwahl 2016 - wer macht das Rennen?

Beitrag von CIC_Fan »

Glaskugeln flüstern nicht selbige braucht man auch nicht um zu der aufassung zu gelangen es reicht zeitung zu lesen und ein bissl amerikanisches Fernsehen zu schauen

Raphael

Re: US-Präsidentenwahl 2016 - wer macht das Rennen?

Beitrag von Raphael »

CIC_Fan hat geschrieben:Glaskugeln flüstern nicht
Ausnahmen bestätigen die Regel, Deine Glaskugel ist eine Ausnahme! 8)
CIC_Fan hat geschrieben: selbige braucht man auch nicht um zu der aufassung zu gelangen es reicht zeitung zu lesen und ein bissl amerikanisches Fernsehen zu schauen
:D :D :D
....... welches vor HRC-Propaganda nur so strotzt! :roll:

Caviteño
Beiträge: 12746
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: US-Präsidentenwahl 2016 - wer macht das Rennen?

Beitrag von Caviteño »

CIC_Fan hat geschrieben:(...) es reicht zeitung zu lesen und ein bissl amerikanisches Fernsehen zu schauen
Wer die Zeitungen vor dem Brexit las bzw. britisches Fernsehen schaute - der lag daneben.... Welche Zeitung, welches Umfrageinstitut oder welcher Fernsehsender hatte denn die Erfolge der AfD bei den Wahlen im März d.J. vorhergesagt.

Natürlich wird der Eindruck vermittelt, das Trump die Wahl schon verloren hat. Aber gerade diese gleichartige Berichterstattung (über die sich Goebbels freuen würde) sollte zu denken geben. Erinnern wir uns doch nur an den Start des Wahlkampfes mit den Vorwahlen....

Benutzeravatar
marcus-cgn
Beiträge: 858
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2012, 14:45

Re: US-Präsidentenwahl 2016 - wer macht das Rennen?

Beitrag von marcus-cgn »

Caviteño hat geschrieben:
CIC_Fan hat geschrieben:(...) es reicht zeitung zu lesen und ein bissl amerikanisches Fernsehen zu schauen
Wer die Zeitungen vor dem Brexit las bzw. britisches Fernsehen schaute - der lag daneben.... Welche Zeitung, welches Umfrageinstitut oder welcher Fernsehsender hatte denn die Erfolge der AfD bei den Wahlen im März d.J. vorhergesagt.

Natürlich wird der Eindruck vermittelt, das Trump die Wahl schon verloren hat. Aber gerade diese gleichartige Berichterstattung (über die sich Goebbels freuen würde) sollte zu denken geben. Erinnern wir uns doch nur an den Start des Wahlkampfes mit den Vorwahlen....
Na ja, für den Brexit gab es drei Wochen vorher schon Andeutungen, dass die Stimmung kippen könnte. Die "Times" titelte sogar, dass Dowing Street über letzte Umfragen sehr beunruhigt sei. Das "No" lag durchaus in der Luft, auch wenn es sich viele nicht vorstellen konnten.

Dagegen ist die gegenwärtige Situation im Wahlkampf beispiellos:
- Vorwurf der sexuellen Nötigung
- Schmutzige Videos
- Absturz in fast allen Umfragen
- Abrücken großer Teile der eigenen Partei
- Kaum noch Spendengelder
...

Wie will Trump da noch gewinnen.
Hätte er einen Funken Verantwortungsbewusstsein, dann wäre er letzten Samstag vom republikanischen "Ticket" zurückgetreten und hätte seiner Partei eine Rest-Chance gegeben mit Mike Pence das Ruder noch einnmal umzureißen.

CIC_Fan

Re: US-Präsidentenwahl 2016 - wer macht das Rennen?

Beitrag von CIC_Fan »

es ist falsch das niemand mit dem brexit gerechnet hat Herr Trump reißt mit sich die Republikanische Partei mit sich ich müßte lügen würde ich sagen ich bedauere es insbesonders der tea party vergönne ich das

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: US-Präsidentenwahl 2016 - wer macht das Rennen?

Beitrag von overkott »

Trump als Inbegriff des Rüpelrepublikaners wird viele nicht davon abhalten, ihn trotzdem zu wählen. Sie erwarten sich eine finanzielle Übervorteilung oder möchten ihren Frust ablassen. Die zweifelhafte Kandidatin Clinton könnte Stimmen an Mitbewerberin Jill Stein verlieren. In erster Linie müssen die Amerikaner ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen. Uns Europäern bleibt nicht viel mehr, als mit wachsendem Unbehagen den 10. November abzuwarten.

CIC_Fan

Re: US-Präsidentenwahl 2016 - wer macht das Rennen?

Beitrag von CIC_Fan »

Jetzt wirds unterhaltsam
http://orf.at/stories/2362274/2362271/
was geschieht aber wenn die republikaner Trump nicht mehr unterstützen sagt dann die Grand old Party zu ihren Mitgliedern wählt wem ihr wollt ?

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: US-Präsidentenwahl 2016 - wer macht das Rennen?

Beitrag von Niels »

Man darf gespannt sein.
Deswegen Frau Clinton zu wählen, ist aber auch keine sinnvolle Lösung.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

CIC_Fan

Re: US-Präsidentenwahl 2016 - wer macht das Rennen?

Beitrag von CIC_Fan »

Es ist sinnvoller als diesen Irren zu wählen das sei all jenen gewidmet die meinen Herr
Trump ist das geringere Übel
https://www.facebook.com/ZeitimBild/vid ... =2&theater

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: US-Präsidentenwahl 2016 - wer macht das Rennen?

Beitrag von Torsten »

CIC_Fan hat geschrieben:Es ist sinnvoller als diesen Irren zu wählen das sei all jenen gewidmet die meinen Herr
Trump ist das geringere Übel
https://www.facebook.com/ZeitimBild/vid ... =2&theater
Ist das dein Ernst? Politisch korrekte Heuchelei?

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: US-Präsidentenwahl 2016 - wer macht das Rennen?

Beitrag von overkott »

Die Bundesrepublik Deutschland bevorzugt stabile internationale Beziehungen. Sie respektiert die freie Entscheidung eines freien Landes. Sie würde mit einem Präsidenten Trump ebenso wie mit einer Präsidentin Clinton Wege suchen, die transatlantische Partnerschaft zu fördern. Eine gute Zusammenarbeit für Frieden in Freiheit in der Welt erfordert verlässliche Persönlichkeiten, die vertrauliche Informationen auch vertraulich behandeln. Deshalb begrüßt sie eine Entscheidung der Amerikaner, die auch die berechtigten Interessen der Nachbarn und Partner zu beiderseitigem Vorteil mitberücksichtigt. Sollten die amerikanischen Wähler Zweifel hegen an der Integrität des Herrn Trump und an seiner Eignung für das Präsidentenamt, wird die Bundesrepublik Deutschland dem nicht widersprechen.

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: US-Präsidentenwahl 2016 - wer macht das Rennen?

Beitrag von Torsten »

Du hast ein wirklich sehr nobles Bild von der Bundesrepublik Deutschland. Das ist fast preisverdächtig.

"wird dem nicht widersprechen"

Ehrlich: Du kommst auf Ideen ..

RomanesEuntDomus
Beiträge: 1299
Registriert: Montag 6. Juli 2015, 11:36

Re: US-Präsidentenwahl 2016 - wer macht das Rennen?

Beitrag von RomanesEuntDomus »

Einige in den letzten Tagen veröffentlichte Mails aus Clintons Team belegen eine starke antikatholische Einstellung. Aus den Mails geht hervor, dass Mitarbeiter Clintons unter anderem "reformkatholische" Zirkel initiiert haben, die innerhalb der Kirche aus den hoffnungslos "rückwärtsgewandten" Katholiken endlich die gewünschten Clinton-kompatiblen US-Bürger formen sollen.

http://www.die-tagespost.de/politik/bdq ... 315,173218
„Den Samen der Revolution pflanzen“
Emails belegen anti-katholische Einstellungen wichtiger Mitarbeiter Hillary Clintons – Viele US-Katholiken sind empört.
http://www.lifenews.com/216/1/12/hill ... backwards/
... The campaign of pro-abortion presidential candidate Hillary Clinton is coming under fire today after top Clinton officials mocked Catholics, calling their faith “severely backwards.” ...
Nicht nur mehrere Kommentatoren werfen Clinton einen Frontalangriff auf die Religionsfreiheit vor, ...
https://www.washingtonpost.com/opinions ... 686d59174b
Hillary Clinton is a threat to religious liberty
In a speech not long before she launched her 216 presidential campaign, Hillary Clinton made a stunning declaration of war on religious Americans. Speaking to the 215 Women in the World Summit, Clinton declared that “deep-seated cultural codes, religious beliefs and structural biases have to be changed.”

Religious beliefs have to be changed? This is perhaps the most radical statement against religious liberty ever uttered by someone seeking the presidency. It is also deeply revealing. Clinton believes that, as president, it is her job not to respect the views of religious conservatives but to force them to change their beliefs and bend to her radical agenda favoring taxpayer-funded abortion on demand.
... sondern auch von Seiten einiger prominenter Katholiken erfolgten postwendend vergleichsweise heftige Reaktionen:
http://www.washingtontimes.com/news/21 ... c-liar-by/
Hillary Clinton ripped as ‘scheming, robotic liar’ by Catholic bishop after WikiLeaks dump

CIC_Fan

Re: US-Präsidentenwahl 2016 - wer macht das Rennen?

Beitrag von CIC_Fan »

Torsten hat geschrieben:
CIC_Fan hat geschrieben:Es ist sinnvoller als diesen Irren zu wählen das sei all jenen gewidmet die meinen Herr
Trump ist das geringere Übel
https://www.facebook.com/ZeitimBild/vid ... =2&theater
Ist das dein Ernst? Politisch korrekte Heuchelei?
warum sollte das Heuchelei sein ?

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema