Sempre hat geschrieben:Maurus hat geschrieben:Im Jahr 2100 sitzen die [Piusbrüder] wahrscheinlich in irgendeiner Katakombe und philosophieren weiter über die Rechte, die ihnen der Staat eigentlich zugestehen müsste.
Und wenn es so wäre ... na und?
Wieso "na und"? Das wäre ein offensichtlicher Verrat an der Sendung der Kirche. "Geht hinaus in alle Welt..."
Lustiger finde ich Deine Vorstellung, die Menschenrechte, die eine Kampfansage gegen die Kirche waren und sind, könnten zum Schutz der Kirche beitragen.
Ich habe diese Menschenrechtsphobie niemals nachvollziehen können. Was ist verkehrt daran, wenn eine Gesellschaft sich entscheidet, dass der Staat gewisse Freiheiten des Menschen nicht antasten darf?
Das haben sie noch nie getan, das tun sie heute nicht und Du glaubst sie täten es A.D. 2100.
Das war nicht das, worauf ich hinauswollte. Übrigens ist das ja auch egal. Die von der Piusfraktion präferierten Staatssysteme haben die Kirche auch unterdrückt, wo sie konnten.
Wahrscheinlicher ist, dass der Gregorianische Kalender dann abgeschafft ist.
Nee, die Wahrscheinlichkeit geht gegen null. Zu teuer. Außerdem wissen im Jahr 2100 wahrscheinlich nur noch Gläubige und Gelehrte, dass es sich um eine christliche Zeitrechnung handelt.