Minarettverbot in der Schweiz?

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.

Was haltet ihr von einem Minarettverbot in der Schweiz?

Finde ich gut
14
78%
Finde ich schlecht
4
22%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 18

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von Niels »

Ewald Mrnka hat geschrieben:
HeGe hat geschrieben:

Anders ausgedrückt: Die Entscheidung des Schweizer Volkes steht im Widerspruch zur Demokratie, da "demokratische" Politiker sie ja ablehnen.

Ist schon blöd, wenn das Stimmvieh nicht macht, was die Politiker wollen. :D
So ist es, in unserer "Demokratie" ist der Volonté générale (d.h. der Wille der Nomenklatura) entscheidend, und nicht der Wille des Volkes.

"Demokratie" ist das, was Nomenklatura, Wächterrat und paar Minderheiten sich darunter vorstellen.
Oder auch nicht ;) - und die aktuelle Volksabstimmung in der Schweiz ist durchaus ein Fanal...die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt... ;D ... gäbe es europaweit eine wirklich demokratische Abstimmung, wäre klar, was da herauskommt... ;D
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Christ86
Beiträge: 2860
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 01:47

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von Christ86 »

Niels hat geschrieben:
Ewald Mrnka hat geschrieben:
HeGe hat geschrieben:

Anders ausgedrückt: Die Entscheidung des Schweizer Volkes steht im Widerspruch zur Demokratie, da "demokratische" Politiker sie ja ablehnen.

Ist schon blöd, wenn das Stimmvieh nicht macht, was die Politiker wollen. :D
So ist es, in unserer "Demokratie" ist der Volonté générale (d.h. der Wille der Nomenklatura) entscheidend, und nicht der Wille des Volkes.

"Demokratie" ist das, was Nomenklatura, Wächterrat und paar Minderheiten sich darunter vorstellen.
Oder auch nicht ;) - und die aktuelle Volksabstimmung in der Schweiz ist durchaus ein Fanal...die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt... ;D ... gäbe es europaweit eine wirklich demokratische Abstimmung, wäre klar, was da herauskommt... ;D
Dann können eure Politiker sich ja unserer Aussenministerin, Madame Calmy-Rey, anschliessen, wenn sie das nächste mal in den Iran reist

und dann können sie zusammen über das Stimmvieh jammern.

Stimmvieh, ein passendes Wort :)
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104

User hat sich vom KG verabschiedet

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von Bernado »

Maurus hat geschrieben: Das muss sich nicht ausschließen. Hier hat es aber liegt der Schwerpunkt eindeutig auf der Frage der Religionsfreiheit. Niemand wollte bauordnungsrechtliche oder baupolizeiliche Fragen geklärt haben, man wollte keine Minarette als Symbol einer Religion. Mit Baurecht hat das ganze daher nur sehr begrenzt etwas zu tun.
Jajaja. aber dennoch setzen die Multikultis jetzt ihre Hoffnungen für das Kippen des Volksentscheides auf den europäischen "Gerichtshof" für Menschenrechte - d. h. auf die selbe Anstalt, die kürzlich die Kreuze als Symbol der Religion nicht haben wollte.

In meinen Augen ist die Tendenz ganmz offensichtlich: Es geht nicht um Religionsfreiheit, es geht auch nicht um Gerechtigkeit oder Gleichbehandlung vor dem Gesetz: Die herrschende Correctness will das Christentum bzw. dessen glaubenstreue Überbleibsel aus dem öffentlichen Leben tilgen - „Écrasez l’infâme!“ wie vor 200 Jahren.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von Niels »

Christ86 hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:
Ewald Mrnka hat geschrieben:
HeGe hat geschrieben:

Anders ausgedrückt: Die Entscheidung des Schweizer Volkes steht im Widerspruch zur Demokratie, da "demokratische" Politiker sie ja ablehnen.

Ist schon blöd, wenn das Stimmvieh nicht macht, was die Politiker wollen. :D
So ist es, in unserer "Demokratie" ist der Volonté générale (d.h. der Wille der Nomenklatura) entscheidend, und nicht der Wille des Volkes.

"Demokratie" ist das, was Nomenklatura, Wächterrat und paar Minderheiten sich darunter vorstellen.
Oder auch nicht ;) - und die aktuelle Volksabstimmung in der Schweiz ist durchaus ein Fanal...die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt... ;D ... gäbe es europaweit eine wirklich demokratische Abstimmung, wäre klar, was da herauskommt... ;D
Dann können eure Politiker sich ja unserer Aussenministerin, Madame Calmy-Rey, anschliessen, wenn sie das nächste mal in den Iran reist

und dann können sie zusammen über das Stimmvieh jammern.

Stimmvieh, ein passendes Wort :)
:panisch:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von Bernado »

Christ86 hat geschrieben:
Das ist bei uns so wohl unwahrscheinlich. In den letzten Jahren gab es diverse Volksinitiativen auf Kantonsebene, die eine striktere Trennung von Staat und Kirche forderten, will heissen, die die Landeskirchen (röm.-kath., evang-ref., christkath.) ihres Status' als Körperschaften des Öffentlichen Rechtes entkleiden wollten - sie alle wurden vom Volk haushoch abgeschmettert.
Naja - das ist wieder was anderes. Das Schweizer Landeskirchenrecht bedeutet mindestens ebenso sehr wie eine Anerkennung der Kirchen auch deren Unterwerfung unter bestimmte vom Staat vorgegebene Vorstellungen, die zumindest bei der katholischen Kirche durchaus im Widerspruch zu deren Funktionsprinzipien und Werten stehen.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von Bernado »

Sempre hat geschrieben:Ihr redet Stuss daher, um Euch selbst nicht eingestehen zu müssen, dass ihr Gegner der Menschenrechte und/oder des Vaticanum II. seid.
Was ist denn das für eine niedliche Gleichsetzung? Ich glaube, das ist Dir in 14 Tagen ziemlich peinlich.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Benutzeravatar
Christ86
Beiträge: 2860
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 01:47

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von Christ86 »

Niels hat geschrieben:
Christ86 hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:
Ewald Mrnka hat geschrieben:
HeGe hat geschrieben:

Anders ausgedrückt: Die Entscheidung des Schweizer Volkes steht im Widerspruch zur Demokratie, da "demokratische" Politiker sie ja ablehnen.

Ist schon blöd, wenn das Stimmvieh nicht macht, was die Politiker wollen. :D
So ist es, in unserer "Demokratie" ist der Volonté générale (d.h. der Wille der Nomenklatura) entscheidend, und nicht der Wille des Volkes.

"Demokratie" ist das, was Nomenklatura, Wächterrat und paar Minderheiten sich darunter vorstellen.
Oder auch nicht ;) - und die aktuelle Volksabstimmung in der Schweiz ist durchaus ein Fanal...die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt... ;D ... gäbe es europaweit eine wirklich demokratische Abstimmung, wäre klar, was da herauskommt... ;D
Dann können eure Politiker sich ja unserer Aussenministerin, Madame Calmy-Rey, anschliessen, wenn sie das nächste mal in den Iran reist

und dann können sie zusammen über das Stimmvieh jammern.

Stimmvieh, ein passendes Wort :)
:panisch:
:kugel:

Und das ist unsere Botschafterin im Iran:

Bild

Siehst du, wir passen uns immer an die örtlichen Sitten an :blinker:
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104

User hat sich vom KG verabschiedet

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von Bernado »

Niels hat geschrieben:
Christ86 hat geschrieben:
Niels hat geschrieben: Dann können eure Politiker sich ja unserer Aussenministerin, Madame Calmy-Rey, anschliessen, wenn sie das nächste mal in den Iran reist

und dann können sie zusammen über das Stimmvieh jammern.

Stimmvieh, ein passendes Wort :)
:panisch:
Kein Grund zur Panik. Steht ihr doch gut, das Kopftuch. Rechtzeitig übt sich, was ein Dhimmi werden will.
Gips eigentlich auch ne weibliche Form von Dhimmi - oder braucht man die nicht, weil die Frauen von Dhimmis ohnehin besser daran tun, das Haus nicht zu verlassen?
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Christian
Beiträge: 1814
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 13:27
Wohnort: duisburg

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von Christian »

Niels hat geschrieben:
Henryk M. Broder hat geschrieben:Die Schweizer sind die erste europäische Nation, die sich in einer freien Abstimmung gegen die Islamisierung ihres Landes entschieden hat. Aber nicht gegen die Religionsfreiheit oder den Islam als Religion. Nur gegen eine Asymmetrie der Verbote für Religionen im Orient und Okzident. (...)
Hier der Link zum Artikel: http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... achen.html
:klatsch: :klatsch: :klatsch:
Erst das Lazarett zeigt was Krieg ist.
Erich Remaque

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8927
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von Sempre »

Bernado hat geschrieben:
Sempre hat geschrieben:Ihr redet Stuss daher, um Euch selbst nicht eingestehen zu müssen, dass ihr Gegner der Menschenrechte und/oder des Vaticanum II. seid.
Was ist denn das für eine niedliche Gleichsetzung? Ich glaube, das ist Dir in 14 Tagen ziemlich peinlich.
Verrätst Du auch, wie Du dazu kommst, solches zu glauben?

Gruß
Sempre
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von lifestylekatholik »

Christ86 hat geschrieben:Siehst du, wir passen uns immer an die örtlichen Sitten an :blinker:
Und was ist an den Kopftüchern jetzt so schlimm? Natürlich passt man sich im Gastland nach Möglichkeit den landesüblichen Bekleidungssitten an. Oder fändest du es so toll, wenn bestimmte Neger, wenn sie hier in Europa leben, öffentlich auch ihre Penisköcher trügen? :hae?:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von cantus planus »

Ich fände es eher bedenklich, wenn sie den Köcher nicht trügen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von lifestylekatholik »

cantus planus hat geschrieben:Ich fände es eher bedenklich, wenn sie den Köcher nicht trügen.
Das ist Blödsinn.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von Maurus »

Bernado hat geschrieben:
Maurus hat geschrieben: Das muss sich nicht ausschließen. Hier hat es aber liegt der Schwerpunkt eindeutig auf der Frage der Religionsfreiheit. Niemand wollte bauordnungsrechtliche oder baupolizeiliche Fragen geklärt haben, man wollte keine Minarette als Symbol einer Religion. Mit Baurecht hat das ganze daher nur sehr begrenzt etwas zu tun.
Jajaja. aber dennoch setzen die Multikultis jetzt ihre Hoffnungen für das Kippen des Volksentscheides auf den europäischen "Gerichtshof" für Menschenrechte - d. h. auf die selbe Anstalt, die kürzlich die Kreuze als Symbol der Religion nicht haben wollte.
Der es nicht in Klassenräumen haben wollte. Er hat keine Entfernung aus jedwedem öffentlichen Raum angeordnet.
In meinen Augen ist die Tendenz ganmz offensichtlich: Es geht nicht um Religionsfreiheit, es geht auch nicht um Gerechtigkeit oder Gleichbehandlung vor dem Gesetz: Die herrschende Correctness will das Christentum bzw. dessen glaubenstreue Überbleibsel aus dem öffentlichen Leben tilgen - „Écrasez l’infâme!“ wie vor 200 Jahren.
Ja das will sie. Und mit dem Schweizer Entscheid hat sie jetzt auch ein wunderbares Argument an die Hand bekommen. Motto: Gleiches Recht für alle.

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8927
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von Sempre »

http://www.radiovaticana.org/tedesco/newsted.htm#s1 hat geschrieben: Vatikan: „Instrumentalisierung von Religion“
„Man sollte sich davor hüten, Religion zu instrumentalisieren“: Das sagt der Chefredakteur der Vatikanzeitung „L´Osservatore Romano“, Gianmaria Vian. Solche Instrumentalisierung „bringt immer schlechte, giftige Früchte hervor“. Natürlich müsse die Entscheidung der Schweizer respektiert werden – „doch auch die Kultfreiheit in Europa steht außerhalb jeder Diskussion!“ Der Leiter des Päpstlichen Migrantenrates, Erzbischof Antonio Maria Vegliò, stellt sich hinter die Haltung der Schweizer Bischöfe: „Ich verstehe nicht, wie man die Religionsfreiheit einer Minderheit antasten kann oder eine Gruppe daran hindern will, ihren Kultort zu bauen.“ „Aversion und Angst“ sei vielerorts zu spüren, „aber ein Christ muss das überwinden“.
Unterstützt wurde das Nein zu den Minaretten in der Schweiz katholischerseits nur von den Piusbrüdern.

Gruß
Sempre
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)

Benutzeravatar
Christ86
Beiträge: 2860
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 01:47

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von Christ86 »

Maurus hat geschrieben:
In meinen Augen ist die Tendenz ganmz offensichtlich: Es geht nicht um Religionsfreiheit, es geht auch nicht um Gerechtigkeit oder Gleichbehandlung vor dem Gesetz: Die herrschende Correctness will das Christentum bzw. dessen glaubenstreue Überbleibsel aus dem öffentlichen Leben tilgen - „Écrasez l’infâme!“ wie vor 200 Jahren.
Ja das will sie. Und mit dem Schweizer Entscheid hat sie jetzt auch ein wunderbares Argument an die Hand bekommen. Motto: Gleiches Recht für alle.
Das ist Unsinn. Der Verfassungsartikel befasst sich alleine mit dem Bau von Minaretten - nicht mit religiösen Symbolen wie Kruzifixen, Kopftüchern etc. Ausserdem: unsere Gesetze und Rechtssprechung haben keinen direkten Einfluss auf die in anderen Staaten.
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104

User hat sich vom KG verabschiedet

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von Maurus »

Sempre hat geschrieben:
http://www.radiovaticana.org/tedesco/newsted.htm#s1 hat geschrieben: Vatikan: „Instrumentalisierung von Religion“
„Man sollte sich davor hüten, Religion zu instrumentalisieren“: Das sagt der Chefredakteur der Vatikanzeitung „L´Osservatore Romano“, Gianmaria Vian. Solche Instrumentalisierung „bringt immer schlechte, giftige Früchte hervor“. Natürlich müsse die Entscheidung der Schweizer respektiert werden – „doch auch die Kultfreiheit in Europa steht außerhalb jeder Diskussion!“ Der Leiter des Päpstlichen Migrantenrates, Erzbischof Antonio Maria Vegliò, stellt sich hinter die Haltung der Schweizer Bischöfe: „Ich verstehe nicht, wie man die Religionsfreiheit einer Minderheit antasten kann oder eine Gruppe daran hindern will, ihren Kultort zu bauen.“ „Aversion und Angst“ sei vielerorts zu spüren, „aber ein Christ muss das überwinden“.
Unterstützt wurde das Nein zu den Minaretten in der Schweiz katholischerseits nur von den Piusbrüdern.

Gruß
Sempre

Im Jahr 2100 sitzen die wahrscheinlich in irgendeiner Katakombe und philosophieren weiter über die Rechte, die ihnen der Staat eigentlich zugestehen müsste.

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von Maurus »

Christ86 hat geschrieben:
Maurus hat geschrieben:
In meinen Augen ist die Tendenz ganmz offensichtlich: Es geht nicht um Religionsfreiheit, es geht auch nicht um Gerechtigkeit oder Gleichbehandlung vor dem Gesetz: Die herrschende Correctness will das Christentum bzw. dessen glaubenstreue Überbleibsel aus dem öffentlichen Leben tilgen - „Écrasez l’infâme!“ wie vor 200 Jahren.
Ja das will sie. Und mit dem Schweizer Entscheid hat sie jetzt auch ein wunderbares Argument an die Hand bekommen. Motto: Gleiches Recht für alle.
Das ist Unsinn. Der Verfassungsartikel befasst sich alleine mit dem Bau von Minaretten - nicht mit religiösen Symbolen wie Kruzifixen, Kopftüchern etc. Ausserdem: unsere Gesetze und Rechtssprechung haben keinen direkten Einfluss auf die in anderen Staaten.
Wieso ist das Unsinn? Eine solche Vorschrift ließe sich bei entsprechender Mehrheit spielend auch für Glockentürme in die Verfassungs schreiben. Wer wollte eine entsprechend säkularisierte Gesellschaft daran hindern? Und dass sich die einschlägigen Interessengruppen in Zukunft nicht auf diese Schweizer Entscheid berufen werden, das glaube ich auch nicht.

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8927
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von Sempre »

Maurus hat geschrieben:Im Jahr 2100 sitzen die [Piusbrüder] wahrscheinlich in irgendeiner Katakombe und philosophieren weiter über die Rechte, die ihnen der Staat eigentlich zugestehen müsste.
Und wenn es so wäre ... na und?

Lustiger finde ich Deine Vorstellung, die Menschenrechte, die eine Kampfansage gegen die Kirche waren und sind, könnten zum Schutz der Kirche beitragen.

Das haben sie noch nie getan, das tun sie heute nicht und Du glaubst sie täten es A.D. 2100. Wahrscheinlicher ist, dass der Gregorianische Kalender dann abgeschafft ist.

Gruß
Sempre
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von Maurus »

Sempre hat geschrieben:
Maurus hat geschrieben:Im Jahr 2100 sitzen die [Piusbrüder] wahrscheinlich in irgendeiner Katakombe und philosophieren weiter über die Rechte, die ihnen der Staat eigentlich zugestehen müsste.
Und wenn es so wäre ... na und?
Wieso "na und"? Das wäre ein offensichtlicher Verrat an der Sendung der Kirche. "Geht hinaus in alle Welt..."
Lustiger finde ich Deine Vorstellung, die Menschenrechte, die eine Kampfansage gegen die Kirche waren und sind, könnten zum Schutz der Kirche beitragen.
Ich habe diese Menschenrechtsphobie niemals nachvollziehen können. Was ist verkehrt daran, wenn eine Gesellschaft sich entscheidet, dass der Staat gewisse Freiheiten des Menschen nicht antasten darf?
Das haben sie noch nie getan, das tun sie heute nicht und Du glaubst sie täten es A.D. 2100.
Das war nicht das, worauf ich hinauswollte. Übrigens ist das ja auch egal. Die von der Piusfraktion präferierten Staatssysteme haben die Kirche auch unterdrückt, wo sie konnten.
Wahrscheinlicher ist, dass der Gregorianische Kalender dann abgeschafft ist.
Nee, die Wahrscheinlichkeit geht gegen null. Zu teuer. Außerdem wissen im Jahr 2100 wahrscheinlich nur noch Gläubige und Gelehrte, dass es sich um eine christliche Zeitrechnung handelt.

Benutzeravatar
Christ86
Beiträge: 2860
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 01:47

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von Christ86 »

Maurus hat geschrieben:
Christ86 hat geschrieben:
Maurus hat geschrieben:
In meinen Augen ist die Tendenz ganmz offensichtlich: Es geht nicht um Religionsfreiheit, es geht auch nicht um Gerechtigkeit oder Gleichbehandlung vor dem Gesetz: Die herrschende Correctness will das Christentum bzw. dessen glaubenstreue Überbleibsel aus dem öffentlichen Leben tilgen - „Écrasez l’infâme!“ wie vor 2 Jahren.
Ja das will sie. Und mit dem Schweizer Entscheid hat sie jetzt auch ein wunderbares Argument an die Hand bekommen. Motto: Gleiches Recht für alle.
Das ist Unsinn. Der Verfassungsartikel befasst sich alleine mit dem Bau von Minaretten - nicht mit religiösen Symbolen wie Kruzifixen, Kopftüchern etc. Ausserdem: unsere Gesetze und Rechtssprechung haben keinen direkten Einfluss auf die in anderen Staaten.
Wieso ist das Unsinn? Eine solche Vorschrift ließe sich bei entsprechender Mehrheit spielend auch für Glockentürme in die Verfassungs schreiben. Wer wollte eine entsprechend säkularisierte Gesellschaft daran hindern? Und dass sich die einschlägigen Interessengruppen in Zukunft nicht auf diese Schweizer Entscheid berufen werden, das glaube ich auch nicht.
Hier bestimmt das Volk. Und das Volk hat seinen Willen dargelegt: es will keine Machtsymbole fremder Religionen in diesem Land. Es geht nicht um Glockentürme - die zur Schweizer Kultur gehören.

Meinst du solche Schreckschrauben hier:
IG Stiller hat geschrieben:
Offener Brief an die Kirchgemeinden der Schweiz

Aus Rücksicht auf unsere geschockten muslimischen Mitbürger sollten wir ab sofort auf akustische christliche Machtdemonstrationen verzichten.

Auch christliche Mitbürger wären Ihnen dankbar.

Die Augen kann man schliessen, die Ohren nicht.

Mit stillen Grüssen
IG Stiller

http://www.nachtruhe.info/news/ig-still ... tive.xhtml
Pah! Die jammern seit Jahren über Kirchen- und Kuhglocken und klagen mal allenortens vor Gericht - manchmal erhalten sie Recht, mal scheitern sie.

Aber ihr Unfug ist nicht mehrheitsfähig und wird es auch nicht werden - jedenfalls nicht so lange die Mehrheit der Schweizer bürgerlich-konservativ wählt, und diese Gruppe nahm in den letzten Jahren beständig zu. Das wissen, darum bombardieren sie halt die Kirchen.

Aber in einer Volksabstimmung würden sie scheitern.
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104

User hat sich vom KG verabschiedet

Benutzeravatar
Christ86
Beiträge: 2860
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 01:47

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von Christ86 »

Da hast du noch das Plakat dieser Schreckschrauben:

Bild
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104

User hat sich vom KG verabschiedet

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8927
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von Sempre »

Maurus hat geschrieben:Ich habe diese Menschenrechtsphobie niemals nachvollziehen können. Was ist verkehrt daran, wenn eine Gesellschaft sich entscheidet, dass der Staat gewisse Freiheiten des Menschen nicht antasten darf?
Das finde ich nicht prinzipiell verkehrt. Die Schweizer hätten sich für Religionsfreiheit entscheiden können. Dann wäre es unsere Aufgabe die Schweizer zu missionieren.

Es geht gegen den Zwang. Die Schweizer haben sich gegen die (volle) Religionsfreiheit der Mohammedaner entschieden und das VatII spricht ihnen dieses Recht ab.

Gruß
Sempre
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)

Benutzeravatar
Epiklese
Beiträge: 158
Registriert: Donnerstag 15. Oktober 2009, 20:21
Wohnort: Bistum Limburg

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von Epiklese »

Maurus hat geschrieben:Und dass sich die einschlägigen Interessengruppen in Zukunft nicht auf diese Schweizer Entscheid berufen werden, das glaube ich auch nicht.
Richtig. Man sollte sich auch klar machen, daß die gegenwärtige Stimmung gegen den Islam nicht das Resultat von christlicher Frömmigkeit ist, sondern Folge der Furcht, der antichristliche Zeitgeist könnte durch eine monotheistische Religion bedroht werden.
Ich habe diese Menschenrechtsphobie niemals nachvollziehen können. Was ist verkehrt daran, wenn eine Gesellschaft sich entscheidet, dass der Staat gewisse Freiheiten des Menschen nicht antasten darf?
Kann ich ebenso unterschreiben. Der Begriff wird zwar zusehends besudelt, aber ihn komplett fallen zu lassen führt nur zum Rechtspositivismus, womit die kirchlich gut abgesichterte Tradition des Naturrechts ebenfalls verworfen werden müsste.
Orabo spiritu, orabo et mente; psallam spiritu, psallam et mente.

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von Maurus »

Christ86 hat geschrieben:
Maurus hat geschrieben:
Christ86 hat geschrieben:
Maurus hat geschrieben:
In meinen Augen ist die Tendenz ganmz offensichtlich: Es geht nicht um Religionsfreiheit, es geht auch nicht um Gerechtigkeit oder Gleichbehandlung vor dem Gesetz: Die herrschende Correctness will das Christentum bzw. dessen glaubenstreue Überbleibsel aus dem öffentlichen Leben tilgen - „Écrasez l’infâme!“ wie vor 2 Jahren.
Ja das will sie. Und mit dem Schweizer Entscheid hat sie jetzt auch ein wunderbares Argument an die Hand bekommen. Motto: Gleiches Recht für alle.
Das ist Unsinn. Der Verfassungsartikel befasst sich alleine mit dem Bau von Minaretten - nicht mit religiösen Symbolen wie Kruzifixen, Kopftüchern etc. Ausserdem: unsere Gesetze und Rechtssprechung haben keinen direkten Einfluss auf die in anderen Staaten.
Wieso ist das Unsinn? Eine solche Vorschrift ließe sich bei entsprechender Mehrheit spielend auch für Glockentürme in die Verfassungs schreiben. Wer wollte eine entsprechend säkularisierte Gesellschaft daran hindern? Und dass sich die einschlägigen Interessengruppen in Zukunft nicht auf diese Schweizer Entscheid berufen werden, das glaube ich auch nicht.
Hier bestimmt das Volk. Und das Volk hat seinen Willen dargelegt: es will keine Machtsymbole fremder Religionen in diesem Land. Es geht nicht um Glockentürme - die zur Schweizer Kultur gehören.

Meinst du solche Schreckschrauben hier:
IG Stiller hat geschrieben:
Offener Brief an die Kirchgemeinden der Schweiz

Aus Rücksicht auf unsere geschockten muslimischen Mitbürger sollten wir ab sofort auf akustische christliche Machtdemonstrationen verzichten.

Auch christliche Mitbürger wären Ihnen dankbar.

Die Augen kann man schliessen, die Ohren nicht.

Mit stillen Grüssen
IG Stiller

http://www.nachtruhe.info/news/ig-still ... tive.xhtml
Pah! Die jammern seit Jahren über Kirchen- und Kuhglocken und klagen mal allenortens vor Gericht - manchmal erhalten sie Recht, mal scheitern sie.

Aber ihr Unfug ist nicht mehrheitsfähig und wird es auch nicht werden - jedenfalls nicht so lange die Mehrheit der Schweizer bürgerlich-konservativ wählt, und diese Gruppe nahm in den letzten Jahren beständig zu. Das wissen, darum bombardieren sie halt die Kirchen.

Aber in einer Volksabstimmung würden sie scheitern.
Jetzt sicher. Aber was ist später?

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von Maurus »

Christ86 hat geschrieben:Da hast du noch das Plakat dieser Schreckschrauben:

http://www.nachtruhe.info/bilder/image/ ... -small.jpg

Eine einfache Logik oder? Noch schlägt sie nicht durch, aber das ist nur eine Frage der Zeit.

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von Maurus »

Sempre hat geschrieben:
Maurus hat geschrieben:Ich habe diese Menschenrechtsphobie niemals nachvollziehen können. Was ist verkehrt daran, wenn eine Gesellschaft sich entscheidet, dass der Staat gewisse Freiheiten des Menschen nicht antasten darf?
Das finde ich nicht prinzipiell verkehrt. Die Schweizer hätten sich für Religionsfreiheit entscheiden können. Dann wäre es unsere Aufgabe die Schweizer zu missionieren.
:hae?:
Es geht gegen den Zwang. Die Schweizer haben sich gegen die (volle) Religionsfreiheit der Mohammedaner entschieden und das VatII spricht ihnen dieses Recht ab.
Es geht einfache Logik. In den heutigen Systemen kann man niemandem ein Recht absprechen, dass man selbst beanspruchen will. Ergo sollte man das auch nicht tun. Man verliert dadurch nichts, gewinnt aber viel.

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Ich hätte auch gegen den Islam gestimmt. Vielleicht gibt es in Bayern bald einen Bürgerentscheid gegen Raucher. Bei dieser Wahl würde ich per Briefwahl gegen Raucher stimmen.

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von Bernado »

Sempre hat geschrieben:
Lustiger finde ich Deine Vorstellung, die Menschenrechte, die eine Kampfansage gegen die Kirche waren und sind, könnten zum Schutz der Kirche beitragen.
Deshalb.

Als Antwort auf Dein obiges "Verätst Du auch warum..."

Wahrscheinlich verstehen wir uns hier irgendwo miss.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von cantus planus »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:Ich hätte auch gegen den Islam gestimmt.
Wo gab es denn diese Abstimmung?
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Christ86
Beiträge: 2860
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 01:47

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von Christ86 »

Knecht Ruprecht hat geschrieben: Vielleicht gibt es in Bayern bald einen Bürgerentscheid gegen Raucher. Bei dieser Wahl würde ich per Briefwahl gegen Raucher stimmen.
:aergerlich: :motz: :sauer:
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104

User hat sich vom KG verabschiedet

Benutzeravatar
Christ86
Beiträge: 2860
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 01:47

Re: Anti-Minarett-Initiative

Beitrag von Christ86 »

Maurus hat geschrieben:
Jetzt sicher. Aber was ist später?
Nun ja, wie wäre es mal mit ein Bisschen Mission von seiten der Kirchen? Von nix kommt nix.
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104

User hat sich vom KG verabschiedet

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema