Kurzmeldungen/Nachrichten III

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von Ewald Mrnka »

Schwere Zeiten Gutmenschen aller Couleur & Provenienz :ikb_nopity::

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... rassismus/
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von Torsten »

Ewald Mrnka hat geschrieben:Schwere Zeiten Gutmenschen aller Couleur & Provenienz :ikb_nopity::

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... rassismus/
Die extremistische Gesellschaft
Tomasz Konicz

"Die ständige Orientierung auf wirtschaftliche Ziele – präziser: die Forderung nach Unterwerfung unter ihre Prämissen – verstärkt einen autoritären Kreislauf. Sie führt zu einer Identifikation mit der Ökonomie, wobei die Verzichtsforderungen zu ihren Gunsten in jene autoritäre Aggression münden, die sich gegen Schwächere Bahn bricht."(Oliver Decker)
Eine Identifikation mit der Ökonomie. Eine Identifikation mit der Schicksalsgemeinschaft, die wir als Standort Deutschland im globalen, kapitalistischen Wettbewerb darstellen. Und mit jedem neuen Krisenschub verstärkt sich der Eindruck, dass die schöne kapitalistische Wirtschaftswelt an der Faulheit, haushälterischen Unfähigkeit und Korruptheit der Anderen krankt, oder weil das Geld das falsche ist, wofür wir zur Kasse gebeten werden.
Die totale Unterordnung aller Gesellschaftsbereiche unter das eiserne Diktat der kriselnden Ökonomie liefert somit die ideologische Legitimation des voranschreitenden Krisenprozesses. Die Krise erscheint als das Ergebnis des wirtschaftlichen Versagens von Individuen oder Bevölkerungsgruppen.
Der Europarat kann vor Rassismus und Intoleranz warnen wie er will, wenn es an die Existenz geht, klammern sich die Menschen an Ideologien. Und zwar an solche Ideologien, die von ihnen keine Veränderungen verlangen, sondern die Probleme in der Projektion auf ein Fremdwesen scheinauflösen - sprich die Schuld auf andere schieben.

Wenzel
Beiträge: 751
Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 22:07
Wohnort: Landkreis Augsburg // Praga Caput Regni

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von Wenzel »

Ewald Mrnka hat geschrieben:Schwere Zeiten Gutmenschen aller Couleur & Provenienz :ikb_nopity::

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... rassismus/
Wenn erst mal kein Geld mehr für brainwash zur Verfügung steht und die Menschen wieder selbständig denken dürfen, dann ist halt Ende mit Alt68erinnen-Schwurbel und Meinungskontrolle. :umkuck: - Wenn es der Wirtschaft im eigenen Land schlecht geht, wenn die Bevölkerung Angst um die eigene Existenz hat, dann ist die Bereitschaft zur Aufnahme von Fremden und zum durchfüttern von anderen Ländern und Zugereisten doch sehr begrenzt.
Pange, lingua, gloriosi corporis mysterium (Thomas von Aquin)
Westliche Wertegemeinschaft: Kinder- und Alten-Euthanasie, Genderwahn, Homoterror, Abtreibung, Ökowahn, Überwachungsmonströsität, political correctness ....

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von cantus planus »

Zur Situationsanalyse in Deutschland würde es ausreichen, zwei Tage lang RTL stillzulegen. Da taucht plötzlich eine Schicht aus der Versenkung auf, die alle Politiker, die eifrigst die Existenz einer Unterschicht im Lande verleugnen, Lügen strafte.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von Ewald Mrnka »

cantus planus hat geschrieben:Zur Situationsanalyse in Deutschland würde es ausreichen, zwei Tage lang RTL stillzulegen. Da taucht plötzlich eine Schicht aus der Versenkung auf, die alle Politiker, die eifrigst die Existenz einer Unterschicht im Lande verleugnen, Lügen strafte.
Ja, ja, ohne Unterschichtfernsehen geht es schon lange nicht mehr.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Protasius
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 19:13

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von Protasius »

Aber nur, wenn du vorher RTL II wegschaltest (meinetwegen auch dauerhaft).
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009

Benutzeravatar
Marcus
Beiträge: 3077
Registriert: Dienstag 13. Juni 2006, 14:48

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von Marcus »

FAZ.NET hat geschrieben:Dutroux’ Frau ist frei

31.07.2012 · Viermal hatte sie einen Antrag auf vorzeitige Freilassung gestellt, jetzt wurde er bewilligt: Michelle Martin, die ehemalige Frau des Kinderschänders Marc Dutroux, zieht vom Gefängnis ins Kloster um.

[...]
Jesus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Joh. 14,6)

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von cantus planus »

Mehrfach besoffen gefahren - mildes Urteil: http://www.noz.de/lokales/658184/osna ... heitsfahrt

Wenn man also ein akutes Alkoholproblem und den richtigen Gutachter hat, kann man fahren wie man will. Mich und andere würden sie natürlich schon nach einem Bierchen zuviel im Wiederholungsfall aus dem Verkehr ziehen.

Man fasst es nicht. :patsch:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11364
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von Edi »

Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von lifestylekatholik »

Bisschen Info, worum’s da geht, wäre nett. :roll:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von Ewald Mrnka »

Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von cantus planus »

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Protasius
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 19:13

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von Protasius »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Bisschen Info, worum’s da geht, wäre nett. :roll:
viewtopic.php?f=6&t=12999&start=1102
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von lifestylekatholik »

Protasius hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:
Bisschen Info, worum’s da geht, wäre nett. :roll:
viewtopic.php?f=6&t=12999&start=1102
Bevor ich einen Link anklicke, hätte ich gern einen kurzen Satz, worum’s da geht.

Jetzt klar, was ich meinte? :roll:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von Juergen »

Kaum zu glauben!
30.07.2012 | 15:16 Uhr
POL-PB: Passanten verweigertem Blinden Unterstützung

Altenbeken (ots) - (uk) Mit reichlich Kopfschütteln haben Polizeibeamte aus Bad Lippspringe am Samstag Abend einen Einsatz am Bahnhof in Altenbeken wahrgenommen. Die Beamten wurden zu einem blinden Bahnreisenden gerufen, der vorher vergeblich mehrere Passanten um Hilfe gebeten hatte. Der junge Mann, Anfang zwanzig, hatte am frühen Abend mit einem Zug den Bahnhof erreicht. Dort musste er umsteigen und zu einem anderen Bahnsteig gehen. Der Blinde war für jedermann erkennbar mit entsprechender Armbinde, dunkler Brille und weißem Stock ausgestattet. Damit er den Anschlusszug nach Bad Salzuflen erreichte, musste er die Gleisunterführung benutzen, um auf den entsprechenden Bahnsteig zu gelangen. Da der junge Mann erst seit kurzer Zeit mit dem Handicap des Blind seins leben muss, fehlte ihm die nötige Erfahrung, um fremde Treppen beziehungsweise Aufzüge gefahrlos benutzen zu können. Er sprach daher Passanten an und bat sie, ihm bei der Nutzung der Treppe oder des Aufzuges zu helfen. Keiner der Angesprochen war bereit, dem Gehandicapten zu helfen oder zumindest der Bahnhofsaufsicht Bescheid zu geben. In seiner Not bat er schließlich eine ältere Dame, mit seinem Handy die Polizei zu rufen. Der Beamte der Polizeileitstelle, bemühte sich daraufhin, telefonisch mit anderen Bahnreisenden Kontakt aufnehmen, um die Situation des Blinden darzustellen und darum zu bitten, ihm zu helfen. Jeder der drei Passanten, an die der Blinde das Handy weitergab, beendete das Gespräch, ohne helfen zu wollen oder lehnte Unterstützung mit dem Hinweis auf die eigene Zeitnot ab. Am Ende wurde eine Streifenwagenbesatzung zum Bahnhof entsandt. Die Beamten trafen den hilf- und ratlosen Mann auf dem Bahnsteig an. Sie brachten ihn zu den Fahrstühlen, so dass er Augenblicke später den gewünschten Bahnsteig erreicht hatte. Aus Sicht der Polizei handelt es sich bei diesem Einsatz um einen Auftrag der Marke: Unverständlich!
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von lifestylekatholik »

Einige blinde Bekannte haben mir immer wieder davon erzählt, dass ihnen soetwas regelmäßig passiere (dass ihnen auch auf Bitten niemand hilft). Ich verstehe es einfach nicht.
:achselzuck:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Stephanie
Beiträge: 913
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2010, 15:37

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von Stephanie »

Wenn ich so etwas höre/lese, weiß ich wirklich nicht, wie ich mit meinen daraufhin aufsteigenden Gefühlen umgehen soll. :würg:
Großartig, das wird jetzt wieder eine Abendbeschäftigung die Gedanken an diesen Mann und seine Hilflosigkeit aus meinem Kopf zu bekommen und vor allem die schlechten Gedanken und Wünsche gegenüber den Passanten zu unterdrücken und bekämpfen.
:(

Es ist einfach zu tiefst widerlich und einfach nur schlecht und böse. Und erklären kann ich mir diese Verhaltensweise überhaupt nicht.
Offensichtlich Schutz-/Hilfsbedürftige wecken doch ganz instinktiv Hilfsbereitschaft - ich hätte gar nicht die Zeit darüber nachzudenken, das geschieht quasi schon beinahe im Affekt. Sogar Babies zeigen, ganz ohne Erziehung, von sich aus den Wunsch zu helfen...
Wird kaum der Gerechte gerettet, wo werde ich Sünder erscheinen? Die Last und Hitze des Tages habe ich nicht getragen. Die um die elfte Stunde kamen, denen zähle mich bei, Gott, und sei mein Erretter.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Stephanie hat geschrieben:Sogar Babies zeigen, ganz ohne Erziehung, von sich aus den Wunsch zu helfen...
:kugel: :kugel: :kugel:
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von Peregrin »

So wird der "Bürger" halt von klein auf dressiert: den Kopf unten halten, nur nicht einmischen, schön um die eigenen Angelegenheiten kümmern. Mich wundert nur, wenn sich wer wundert, daß die jahrzehntelange Gehirnwäsche auch die beabsichtigten Folgen zeitigt.

Rationalisieren läßt sich so ein Verhalten ja leicht: man sagt sich halt, das sei wahrscheinlich eh nur so ein TV-Witzbold beim Leuteverarschen gewesen.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
Stephanie
Beiträge: 913
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2010, 15:37

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von Stephanie »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Stephanie hat geschrieben:Sogar Babies zeigen, ganz ohne Erziehung, von sich aus den Wunsch zu helfen...
:kugel: :kugel: :kugel:
:P Erbsenzähler. Zugegeben, ich meinte Kleinkinder. :tuete:
Und ich gebe ebenfalls zu, dass es natürlich auch die berühmten Ausnahmen von der Regel gibt.

Aber die Kleinkinder, die ich kenne versuchen einen zu füttern (was ziemlich eklig ist :breitgrins: ) und sind begeistert, wenn sie das Gefühl haben, dass sie dir helfen können beim Kochen, beim Saubermachen, beim Türöffnen, beim Wäschewaschen etc. Sie versuchen dich zu trösten wenn du weinst, und versuchen ihren Papa, ihre Mama gegen vermeintliche Angriffe (knuffen) zu beschützen. Und fangen interessanterweise auch an Fürsorge gegenüber anderen Kleinkindern zu entwickeln - ob die das dann wollen oder nicht. :D Das sich das Verhalten dann je nachdem wie die Erwachsenen darauf reagieren eher verstärkt oder nicht, ist dann wieder eine ganz andere Sache.
Wird kaum der Gerechte gerettet, wo werde ich Sünder erscheinen? Die Last und Hitze des Tages habe ich nicht getragen. Die um die elfte Stunde kamen, denen zähle mich bei, Gott, und sei mein Erretter.

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von lifestylekatholik »

Peregrin hat geschrieben:So wird der "Bürger" halt von klein auf dressiert: den Kopf unten halten, nur nicht einmischen, schön um die eigenen Angelegenheiten kümmern.
Unsinn.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von Nassos »

@Stephanie: das Kleingeschriebene kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen. Inkl. Frühstück teilen! :breitgrins:
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Stephanie
Beiträge: 913
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2010, 15:37

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von Stephanie »

Peregrin hat geschrieben:So wird der "Bürger" halt von klein auf dressiert: den Kopf unten halten, nur nicht einmischen, schön um die eigenen Angelegenheiten kümmern.
Die Aussage kann ich nicht nachvollziehen.

Die Erziehung in der Schule läuft doch gerade auf das Gegenteilige hinaus: Du sollst zu allen Sachverhalten, Problemen der Welt eine Meinung (möglichst auch Lösung) haben und die auch vertreten und hinausposaunen. Ganz gleich, ob du dazu überhaupt eine (fundierte) Meinung haben kannst/willst oder nicht.
Außerdem...wie erklärst du dir denn dann die unüberschaubare Menge an Aktivisten, Vereinsgründer und Lobbyisten? Es gibt ja bald für jedes Bakterium, das irgendwo auf der Welt vorkommt, eine engagierte Schutztruppe.

Ich vermute eher, dass die Menschen einfach chronisch überfordert sind - überfordert vom permanenten Stellungnehmen und sich Sorgen machen müssen um die Zukunft des Planeten/der Dürre in der Sahel-Zone/den Frauenrechten in Afghanistan/der nicht gesichterten Rente/der Eurokrise/der Überbevölkerung/der Wasserknappheit/der Umweltverschmutzung in Indien/der Drogenkrieg in Mexiko/die wöchentlich erklärten Familiendramen etc. etc. etc.

Und vor lauter Besorgnis über die Probleme die ein Dorf xy in China hat (so schlimm das auch sein mag) sehen wir die Not unseres Gegenübers nicht mehr. (Oder wollen es nicht sehen, weil das nämlich viel zu nah und konkret wäre und ich direkt involviert wäre mit ganz konkreter Verantwortung und Handlung)
Wird kaum der Gerechte gerettet, wo werde ich Sünder erscheinen? Die Last und Hitze des Tages habe ich nicht getragen. Die um die elfte Stunde kamen, denen zähle mich bei, Gott, und sei mein Erretter.

Benutzeravatar
Stephanie
Beiträge: 913
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2010, 15:37

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von Stephanie »

Nassos hat geschrieben:@Stephanie: das Kleingeschriebene kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen. Inkl. Frühstück teilen! :breitgrins:
:breitgrins:

Ich bin ja der Meinung, dass die jeweiligen Eltern das mit viel Liebe und Speichel Dargereichte auch mit Begeisterung essen sollten - aber ich muss das nicht, echt nicht, egal wie sehr mein Immunsystem von der Zufuhr der verschiedenen Speichel gefördert würde. :D
Wird kaum der Gerechte gerettet, wo werde ich Sünder erscheinen? Die Last und Hitze des Tages habe ich nicht getragen. Die um die elfte Stunde kamen, denen zähle mich bei, Gott, und sei mein Erretter.

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von Nassos »

:D

ich meinte die Kita. zu Hause zeigt er Zuneigung, indem er sich auch an unserem Frühstück bedient. :kugel:
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von Juergen »

Noch eine Sommerlochmeldung und -diskussion
http://www.wn.de/Muenster/Neue-Umbenenn ... -Gespraech
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von Juergen »

zdf: Apple wirft YouTube raus
Aus Partnern werden Gegner: Apple verbannt die YouTube-App aus seiner Software für iPhone und iPad - das nächste Zeichen der wachsenden Rivalität zu Google. Die Nutzer müssen sich umstellen…
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von Robert Ketelhohn »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Peregrin hat geschrieben:So wird der "Bürger" halt von klein auf dressiert: den Kopf unten halten, nur nicht einmischen, schön um die eigenen Angelegenheiten kümmern.
Unsinn.
Peregrin meinte hier wohl noch den in Schweden wegen Normalität durchgefallenen Schüler, nicht die unterlassene Hilfeleistung gegenüber dem Blinden.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Stephanie hat geschrieben:
Peregrin hat geschrieben:So wird der "Bürger" halt von klein auf dressiert: den Kopf unten halten, nur nicht einmischen, schön um die eigenen Angelegenheiten kümmern.
Die Aussage kann ich nicht nachvollziehen.

Die Erziehung in der Schule läuft doch gerade auf das Gegenteilige hinaus: Du sollst zu allen Sachverhalten, Problemen der Welt eine Meinung (möglichst auch Lösung) haben und die auch vertreten und hinausposaunen.
Nein, nicht »eine Meinung«, sondern die Meinung, die politisch-korrekte nämlich, die erwartete. Gewiß gibt es da eine gewisse Bandbreite des Zulässigen, dafür jedoch um so schärfere Grenzen am Rand.

Um das zu exemplifizieren: Da erklärt sich eine Schule zur „Schule ohne Rassismus“. Die Schüler sollen, unter Führung einiger Agitpropkader aus ihren Reihen und angeleitet von Politkadern aus dem Lehrerinnenkollektiv, „Courage“ zeigen und „couragiert“ gegen „Rassismus“ und gefährliche „Rechte“ auftreten.

Das heißt, wenn dort ein Schüler „Negerkuß“ sagt oder äußert, er finde die NPD ganz gut (zwischen beidem wird da faktisch nicht unterschieden), dann sollen die übrigen achthundert Schüler Mut fassen, geschlossen zusammenstehen gegen diesen bedrohlichen Einen und ihm couragiert demonstrieren, daß für solche wie ihn kein Platz an der Schule sei.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von lifestylekatholik »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:
Peregrin hat geschrieben:So wird der "Bürger" halt von klein auf dressiert: den Kopf unten halten, nur nicht einmischen, schön um die eigenen Angelegenheiten kümmern.
Unsinn.
Peregrin meinte hier wohl noch den in Schweden wegen Normalität durchgefallenen Schüler, nicht die unterlassene Hilfeleistung gegenüber dem Blinden.
Nee, er meint den Blinden. Macht mindestens sein letzter Satz deutlich, wo er von "Verstehen Sie Spaß?" redet.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von Robert Ketelhohn »

I. O., hast recht.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Stephanie
Beiträge: 913
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2010, 15:37

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten III

Beitrag von Stephanie »

Nein, nicht »eine Meinung«, sondern die Meinung, die politisch-korrekte nämlich, die erwartete. Gewiß gibt es da eine gewisse Bandbreite des Zulässigen, dafür jedoch um so schärfere Grenzen am Rand.
Um das zu exemplifizieren: Da erklärt sich eine Schule zur „Schule ohne Rassismus“. Die Schüler sollen, unter Führung einiger Agitpropkader aus ihren Reihen und angeleitet von Politkadern aus dem Lehrerinnenkollektiv, „Courage“ zeigen und „couragiert“ gegen „Rassismus“ und gefährliche „Rechte“ auftreten.
Das heißt, wenn dort ein Schüler „Negerkuß“ sagt oder äußert, er finde die NPD ganz gut (zwischen beidem wird da faktisch nicht unterschieden), dann sollen die übrigen achthundert Schüler Mut fassen, geschlossen zusammenstehen gegen diesen bedrohlichen Einen und ihm couragiert demonstrieren, daß für solche wie ihn kein Platz an der Schule sei.[/color][/blocksatz]
Roberto, ich bin mir nicht ganz sicher ob ich dich richtig verstehe aber das liegt vermutlich daran, dass wir möglicherweise ein unterschiedliches Verständnis davon haben, was die Aufgabe des Staates ist (oder was der Staat überhaupt ist/sein soll). Losgelöst von deiner und meiner Meinung, lass mich erst mal folgende Fakten festhalten:

1. Das Schul- und Bildungswesen unterliegt der Aufsicht des Staates.
2. Die Schule hat einen Erziehungsauftrag. Sie soll die Schüler hinblicklich der Werte des Grundgesetzes erziehen.
Rassismus steht aber diesen Werten definitiv entgegen. Wenn ich also Menschen aufgrund div. Kriterien die Gleichwertigkeit oder gar Lebensrecht abstreite, befinde ich mich in Opposition zum Deutschen Staat und seinen Gesetzen. Dass das sanktioniert wird, darf also kaum verwundern.
3. Ich geb jetzt mal etwas aus der bayerischen Verfassung wieder (Artikel 131):
(1) Die Schulen sollen nicht nur Wissen und Können vermitteln, sondern auch Herz und Charakter bilden.
(2) Oberste Bildungsziele sind Ehrfurcht vor Gott, Achtung vor religiöser Überzeugung und vor der Würde des Menschen, Selbstbeherrschung, Verantwortungsgefühl und Verantwortungsfreudigkeit, Hilfsbereitschaft, Aufgeschlossenheit für alles Wahre, Gute und Schöne und Verantwortungsbewußtsein für Natur und Umwelt.
(3) Die Schüler sind im Geiste der Demokratie, in der Liebe zur bayerischen Heimat und zum deutschen Volk und im Sinne der Völkerversöhnung zu erziehen.
[…]


Ich gebe dir vollkommen Recht, dass wir gegenwärtig eine enorme Einschränkung von Freiheit erleben (und zum Beispiel eine eklatante Vernachlässigung des in Bayern angeblichen obersten Bildungsziels nämlich die Ehrfurcht vor Gott, aber das nur nebenbei).
Aber selbstverständlich kann/muss/wird es immer Positionen, Meinungen, Wertvorstellungen geben, die für einen Staat nicht tolerierbar sind, will er das friedliche Zusammenleben garantieren (was ja seine Hauptaufgabe ist).

Nun zu dem von dir aufgeführten Beispiel. Dass eine Schule sich als Leitthema den Kampf gegen Rassismus wählt ist ebenso in Ordnung, wie wenn sie sich gegen religiöse Vorurteile wendete – und zwar, weil beides ihrem Erziehungsauftrag entspricht und sie sich eben für einen besonderen Schwerpunkt entscheiden.
Dass sich nun eine ganze Schule gegen einen einzelnen Schüler stellt und ihn verfolgt, mobbt oder ähnliches wäre verfehltes Verhalten. Aber nicht aufgrund dessen, dass sie seine Haltung (Rassismus) nicht toleriert sondern die Art und Weise, wie sie mit diesem Schüler umginge. Alles andere (die Akzeptanz jeglicher Meinungen, Ideologien etc.) wäre Anarchie.
Ich gebe dir aber ebenfalls darin Recht, dass es eine immer größere Menge an Bürgern gibt, die glauben, dass sie ihre Meinung und Welt/Wertvorstellung den anderen aufzwingen darf (und dies für Freiheit und Demokratie hält): allgemeines Rauchverbot, Energiesparbirnen, Organspende, Beschneidung, usw. usf.
Und ich gebe dir ebenfalls darin Recht, dass die Grundstimmung in diesem Staat gegenwärtig von Hysterie, von wildem unüberlegtem Aktionismus und einem Mangel an Sachlichkeit, Wissen, eingestandenes Nicht-Wissen, Verantwortungs- und Pflichtgefühl, etc. getragen ist.

Nachtrag: Jedenfalls kann bei allen Missständen der schulischen Erziehung nicht vorgeworfen werden, dass sie Schüler ermuntere wegzuschauen und Hilfsbedürftige stehen zu lassen bzw. die Hilfe zu verweigern.
Wird kaum der Gerechte gerettet, wo werde ich Sünder erscheinen? Die Last und Hitze des Tages habe ich nicht getragen. Die um die elfte Stunde kamen, denen zähle mich bei, Gott, und sei mein Erretter.

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema