umusungu hat geschrieben:Protasius hat geschrieben:
Dir ist schon bewußt, daß ein vorsätzlicher Verstoß gegen Rubriken eine Sünde darstellt?
Rubriken können aber schon eine sehr unterschiedliche Qualität haben.
Wer meint, den Verstoß gegen Rubriken mit einer Sündenandrohung ahnden zu müssen, zeigt Schwäche.
1.) Ein
vorsätzlicher Verstoß trifft das ganze Gesetz, da man sich selbst über dasselbe stellt. Insofern ist er schwer, wenn die Sache schwerwiegend ist. Dies wird jeder Richter, auch im weltlichen Bereich, bestätigen.
2.) Natürlich gibt es da Unterschiede in der "Materie". Aber Du wirst zustimmen, daß wenn
a) der Papst (...)
b) in der Öffentlichkeit
c) im Petersdom, seiner Hauskirche,
d) über einen längeren Zeitraum (~ 4 Minuten)
e) für alle deutlich sichtbar
f) in quasi zivil
g) an einer hl. Messe,
dem Zentrum der kirchl. Religionsausübung, teilnimmt
(auch wenn es der Nom ist!),
daß das dann nicht eine Kleinigkeit darstellt.
Man muß bei "Sünde" aber bemerken, was die Kirche immer schon gesagt hat:
- De interis non judicet. Wir wissen nicht, wie es in einem Menschen innerlich aussieht! Ob also der PP hier sündigt, wer weiß das außer Gott ?!
- Beim PP muß man außerdem davon ausgehen, daß er etwas damit sagen will, er also hier pastoral ist. Und seit dem Konzil ist unter pastoral ja fast alles erlaubt. Der PP will Demut zeigen, so wie PP Paul VI damals die Mitra verschenkte, da er dachte, sie ist für ihn, quasi den Hans Müller aus Ipfkofen. Er irrte gewaltig, und vertritt als Stellvertreter Jesu den Messias. Und für diesen sind diese ganzen Titel, Gewänder...
So wäre also eine Sünde nur dort, indem er sich in diesen Irrtums-Zustand gebracht hat. Wie bei einem Betrunkenen, der jemanden im Rausch umbringt, die Strafe erfolgt, weil er sich in den Betrunkheitszustand gebracht hat, in der er unberechenbar ist.
3.) Das AT und NT ist voller Strafandrohungen. So etwas automatisch als Schwäche auszulegen, ist lächerlich und modern.
a) Deine Ansicht ist auch hier:
http://www.bibel.com/jesus-forum/die-1 ... t9999.html
"...Was ist nun mit den Geboten 1 - 4 (
der 1-Gebote)? Das sind alles Gebote über Gott, bei deren Nichtbeachtung Strafe angedroht wird. Das widerspricht natürlich dem "Gott lieben" bei Jesus, das mit keiner Strafandrohung verbunden ist!"
Dagegen spricht aber: "Wer nicht liebt, ist schon gerichtet." Also hüte Dich! Sonst bist du gerichtet! Eine Warnung Jesu.
b) Lukas 12. 5 "Fürchtet aber den, der die Macht hat, in die Hölle zu werfen. Ja, ich sage euch, vor dem fürchtet euch."
Das ist übrigens nicht der Teufel, sondern Gott. Der Teufel hat nicht die Macht, irgendjemand in die Hölle zu werfen.
c) "Christen sind es nicht mehr gewohnt, harte Wahrheiten auszusprechen. Sie sollten jedoch nicht unterschlagen, daß Gott sowohl Retter als auch Richter ist." Das ist ein protest. Zitat.
http://www.idea.de/glaube/detail/eckste ... 9111.html
Auch Petrus droht uns: (1.Petr. 4.17) "Denn jetzt ist die Zeit, in der das Gericht beim Haus Gottes beginnt; wenn es aber bei uns anfängt, wie wird dann das Ende derer sein, die dem Evangelium Gottes nicht gehorchen?"

~

rotbraunes ANTI-sozialistisch “Der Edle strebt nach Harmonie, nicht nach Gleichheit. Der Gemeine nach Gleichheit, nicht nach Harmonie.”Konfuz.
"Unsere Ökonomie => Schweinezucht = produktiv, Kind-Großziehen = unproduktiv" Fried.List, dt.Ökonom