Pussycats und FEMEN - zum Kotzen
Re: Pussycats
Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)
Re: Pussycats
Nicht im strengen Sinn. Trotzdem geht die Aktion im Museum in diese Richtung.Florianklaus hat geschrieben:Ich finde in dem Artikel nichts, was eine sodomitische Veranlagung belegt.Pilgerer hat geschrieben:Ich wollte nicht ins Detail gehen, aber bei spiegel-online ist im letzten Abschnitt zu lesen, was sie vor der Aktion in der Kirche zum Beispiel schon in einem Moskauer Museum getrieben haben: http://www.spiegel.de/politik/ausland/u ... 48818.htmlFlorianklaus hat geschrieben:Woher stammt diese Information? In der Presse hieß es, sie seien verheiratet und Mütter.Pilgerer hat geschrieben: die sodomitisch veranlagten Damen
10 Die Erlösten des HERRN werden wiederkommen und nach Zion kommen mit Jauchzen; ewige Freude wird über ihrem Haupte sein; Freude und Wonne werden sie ergreifen, und Schmerz und Seufzen wird entfliehen. (Jesaja 35,10)
Re: Pussycats
St. Justin von Celije: “Dunkle Nacht ist über Europa gefallen. Seine Abgötter stürzen in sich zusammen und der Tag ist nicht mehr weit, an dem nicht ein einziger Stein der europäischen Kultur mehr auf dem anderen sein wird, aus denen Städte erbaut und mit denen diejenigen Seelen zerstört wurden, die geschaffene Dinge angebetet und den Schöfper von sich gewiesen hatten.”Aramis hat geschrieben:Mann, Dostojewski...denk mal über Dich selber nach...
Nirgendwo im Evangelium steht geschrieben, daß die Führung eines Staates in die Hände von Gottlosen gelegt werden soll.
Der hl. Apostel Paulus hätte das scharf zurückgewiesen:
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören.
Wir zerstören damit Gedanken und alles Hohe, das sich erhebt gegen die Erkenntnis Gottes, und nehmen gefangen alles Denken in den Gehorsam gegen Christus. (2. Kor. 10, 4-5)
Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Pussycats
@Pilgerer: Das bezweifle ich. Sex sells, und in der modernen "Kunst" findet man diesbezüglich auch ohne Homosexualität genug Verirrungen. Mir kömmt bei diesen Beschreibungen eher eine Art Masturbation in den Sinn. Das würde auch das recht unbefriedigte Aussehen der Damen im Moment erklären. In Gefängnis ist die Ausübung von Kunst vermutlich eingeschränkt.
Mir ist einzig nicht ganz klar, was sie warum dabei mit den Kindern gemacht haben. Und ehrlich gesagt will ich das auch gar so genau bedenken.
Mir ist einzig nicht ganz klar, was sie warum dabei mit den Kindern gemacht haben. Und ehrlich gesagt will ich das auch gar so genau bedenken.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Pussycats
Bei DEM Sommer find ich das nicht lustig!Aramis hat geschrieben:Ich glaube Enigen von uns würde sibirische Kälte mal gut tun.

- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Pussycats
Aus dem Artikel:Florianklaus hat geschrieben:Ich finde in dem Artikel nichts, was eine sodomitische Veranlagung belegt.Pilgerer hat geschrieben:Ich wollte nicht ins Detail gehen, aber bei spiegel-online ist im letzten Abschnitt zu lesen, was sie vor der Aktion in der Kirche zum Beispiel schon in einem Moskauer Museum getrieben haben: http://www.spiegel.de/politik/ausland/u ... 48818.html
Was soll das sein, wenn nicht abnormes sexuelles Verhalten?die Angeklagten hätten Kleidung getragen, die "offensichtlich im Gegensatz stand zu allgemeinen Kirchen-Regeln". Die Frauen …, die "satanisch zuckten, herumsprangen, ihre Beine hoch warfen, Köpfe drehten und sehr beleidigende und blasphemische Worte riefen". … Die Gruppe … ärgerte den FSB mit der Zeichnung eines riesigen Phallus … hielt in einem Moskauer Museum auch eine Massensex-Orgie ab.

»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Pussycats
Bilder dieser Orgie gibt es [Link zensiert] Bei der Schwangeren handelt es sich um Nadeschda Tolokonnikowa. Hier wird Pornographie zur Kunst erklärt. Man muß sowas nicht tolerieren und sollte es auch nicht entschuldigen. Daß Russland das nicht zu akzeptieren bereit ist liegt auch daran, daß die juristischen Maßstäbe den moralischen Vorstellungen aller Glaubensgemeinschaften in der Russischen Föderation entsprechen müssen. Das hatte Putin angedeutet, als er darüber sprach, was die Angeklagten wohl erwartet hätte, wenn sie ihre Aktion "in einer Moschee im Kaukasus" gemacht hätten. Der russische Rechtsstaat kann es sich nicht erlauben, über generalstabsmäßig geplante Provokationen im sakralen Bereich schulterzuckend hinwegzusehen. Die im Jahre 2006 beschlossene Russischen Erklärung der Menschenrechte sagt dazu:
Es gibt Werte die nicht weniger wichtig sind, als die Menschenrechte. Dazu gehören Glaube, Moral, sowie die Unverletzlichkeit heiliger Gegenstände und jemandes Heimatland. Bei einem Konflikt zwischen diesen Werten und der Umsetzung der Menschenrechte, sollten Gesellschaft, Staat und Gesetz daran arbeiten, sie zu harmonisieren. Wir dürfen nicht zulassen, daß Situationen entstehen, in denen die Ausübung der Menschenrechte zum Herumtrampeln auf religiöser oder moralischer Tradition, zur Beleidigung religiöser oder nationaler Gefühle oder heiligen Gegenständen führt oder das Bestehen des Heimatlandes gefährdet. Es ist gefährlich “Rechte” zu “erfinden”, die ein Verhalten legalisieren, das von der traditionellen Moral und allen historischen Religionen mißbilligt wird.
Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)
-
- Beiträge: 1906
- Registriert: Donnerstag 20. Mai 2010, 16:47
Re: Pussycats
Haiduk hat geschrieben:Man muß sowas nicht tolerieren und sollte es auch nicht entschuldigen.
Natürlich nicht, wieso auch? Gerade die, die für Russland westliche Maßtäbe wollen, eine westliche Justiz, den „modernen Rechtsstaat", in dem die Justiz keine Weisungen von der Politik etc. entgegennimmt und in dem überholte und aus der Religion stammende und von ihr her überhaupt nur legitimierte Konzepte wie „Gnade" keinen Platz haben, sollten doch hier konsequent sein und zufrieden sein, wenn das in diesem Fall alles keine Anwendung findet ...
- Ewald Mrnka
- Beiträge: 7001
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06
Re: Pussycats
Auch in der Bundesrepublik kann man für Gesinnungsdelikte und Tabubrüche für viele Jahre weggesperrt werden. Es besteht daher hierzulande überhaupt kein Grund und Anlaß sich über Rußland und die russische Justiz zu mokieren.Haiduk hat geschrieben:Bilder dieser Orgie gibt es hier. Bei der Schwangeren handelt es sich um Nadeschda Tolokonnikowa. Hier wird Pornographie zur Kunst erklärt. Man muß sowas nicht tolerieren und sollte es auch nicht entschuldigen. Daß Russland das nicht zu akzeptieren bereit ist liegt auch daran, daß die juristischen Maßstäbe den moralischen Vorstellungen aller Glaubensgemeinschaften in der Russischen Föderation entsprechen müssen. Das hatte Putin angedeutet, als er darüber sprach, was die Angeklagten wohl erwartet hätte, wenn sie ihre Aktion "in einer Moschee im Kaukasus" gemacht hätten. Der russische Rechtsstaat kann es sich nicht erlauben, über generalstabsmäßig geplante Provokationen im sakralen Bereich schulterzuckend hinwegzusehen. Die im Jahre 2006 beschlossene Russischen Erklärung der Menschenrechte sagt dazu:
Es gibt Werte die nicht weniger wichtig sind, als die Menschenrechte. Dazu gehören Glaube, Moral, sowie die Unverletzlichkeit heiliger Gegenstände und jemandes Heimatland. Bei einem Konflikt zwischen diesen Werten und der Umsetzung der Menschenrechte, sollten Gesellschaft, Staat und Gesetz daran arbeiten, sie zu harmonisieren. Wir dürfen nicht zulassen, daß Situationen entstehen, in denen die Ausübung der Menschenrechte zum Herumtrampeln auf religiöser oder moralischer Tradition, zur Beleidigung religiöser oder nationaler Gefühle oder heiligen Gegenständen führt oder das Bestehen des Heimatlandes gefährdet. Es ist gefährlich “Rechte” zu “erfinden”, die ein Verhalten legalisieren, das von der traditionellen Moral und allen historischen Religionen mißbilligt wird.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
Re: Pussycats
holzi hat geschrieben:Bei DEM Sommer find ich das nicht lustig!Aramis hat geschrieben:Ich glaube Enigen von uns würde sibirische Kälte mal gut tun.

28 Thomas antwortete ihm: „Mein Herr und mein Gott!“
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Pussycats
Aber bei uns wird man nur für kriminelle Gesinnungsdelikte und Tabubrüche weggesperrt.Ewald Mrnka hat geschrieben:Auch in der Bundesrepublik kann man für Gesinnungsdelikte und Tabubrüche für viele Jahre weggesperrt werden. Es besteht daher hierzulande überhaupt kein Grund und Anlaß sich über Rußland und die russische Justiz zu mokieren.

»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Pussycats
Bei dieser Gelegenheit nochmal:
was hatte die Altarschändung durch sex for forest “Aktivisten“ für Konsequenzen?
was hatte die Altarschändung durch sex for forest “Aktivisten“ für Konsequenzen?
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Pussycats
Die Gruppe nannte sich "Fuck for Forest":Nassos hat geschrieben:Bei dieser Gelegenheit nochmal:
was hatte die Altarschändung durch sex for forest “Aktivisten“ für Konsequenzen?
Die norwegische Staatsanwaltschaft verhängte wegen „Sex in der Öffentlichkeit“ eine Geldstrafe in Höhe von 1.000 Euro gegen Ellingsen. Die beiden Gründer zogen daraufhin nach Berlin, wo sie von einer liberaleren Atmosphäre zu profitieren hoffen.
Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)
Re: Pussycats
Überhaupt muss ich sagen, was ich hier im Kreuzgang so lese, diese Unerbittlichkeit...Mann...gehts noch? Wir reden hier von der Kirche Christi. Also von jemanden, der angesichts der Sünden der Welt sich hat ans Kreuz schlagen lassen. Da werden hier von dem ein oder anderen kirchliche Kanones runtergedroschen, als seien sie das Evangelium. Es geht hier um das Leben nach dem Tod! Wer glaubt, dass ihm Kanones dabei helfen würden, dem sei gesagt, dass er sich im Irrtum befindet.
GOTT und unser Weg zu ihm ist wichtig. Alles andere ist dummes Zeug. Klar, wir sind uns einig, nach Jesu Tod haben die Apostel eine Organisation hochgezogen. Die Kirche. Wenn ich einstmals sterben sollte, dann möchte ich, dass ein Priester die uralten Formeln runterbetet. Vermutlich wird das so nicht sein, laubt Ihr denn dann wirklich, eine Wunschvorstellung. Falls es nicht so sein wird, ja glaubt Ihr denn wirklich, ich würde dann zur Hölle, bzw. in den Limbus fahren?
Die Kanones sind für den Menschen gemacht, um ihm das ohnehin schon üble Leben (das einige Gläubige haben) zu erleichtern, nicht, um es ihm zu erschweren!
GOTT und unser Weg zu ihm ist wichtig. Alles andere ist dummes Zeug. Klar, wir sind uns einig, nach Jesu Tod haben die Apostel eine Organisation hochgezogen. Die Kirche. Wenn ich einstmals sterben sollte, dann möchte ich, dass ein Priester die uralten Formeln runterbetet. Vermutlich wird das so nicht sein, laubt Ihr denn dann wirklich, eine Wunschvorstellung. Falls es nicht so sein wird, ja glaubt Ihr denn wirklich, ich würde dann zur Hölle, bzw. in den Limbus fahren?
Die Kanones sind für den Menschen gemacht, um ihm das ohnehin schon üble Leben (das einige Gläubige haben) zu erleichtern, nicht, um es ihm zu erschweren!
28 Thomas antwortete ihm: „Mein Herr und mein Gott!“
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Pussycats
Du solltest dich erstmal abregen.Aramis hat geschrieben:Überhaupt muss ich sagen, was ich hier im Kreuzgang so lese, diese Unerbittlichkeit...Mann...gehts noch?
Wohl kaum. Wir reden von "Pussy Riot". Die Bewertung ihrer Aktion ist erstmal unabhängig davon, ob sie in einer Kirche, in einem Museum, im Kreml oder auf dem Roten Platz stattfand. Das Sakrileg kommt eher noch erschwerend hinzu. So sieht's wohl auch die Staatsanwaltschaft.Aramis hat geschrieben:Wir reden hier von der Kirche Christi.
Pathetik wirkt dort komisch, wo sie an der Sache vorbeigeht.Aramis hat geschrieben:Also von jemanden, der angesichts der Sünden der Welt sich hat ans Kreuz schlagen lassen. Da werden hier von dem ein oder anderen kirchliche Kanones runtergedroschen, als seien sie das Evangelium. Es geht hier um das Leben nach dem Tod! Wer glaubt, dass ihm Kanones dabei helfen würden, dem sei gesagt, dass er sich im Irrtum befindet.
GOTT und unser Weg zu ihm ist wichtig. Alles andere ist dummes Zeug. Klar, wir sind uns einig, nach Jesu Tod haben die Apostel eine Organisation hochgezogen. Die Kirche. Wenn ich einstmals sterben sollte, dann möchte ich, dass ein Priester die uralten Formeln runterbetet. Vermutlich wird das so nicht sein, laubt Ihr denn dann wirklich, eine Wunschvorstellung. Falls es nicht so sein wird, ja glaubt Ihr denn wirklich, ich würde dann zur Hölle, bzw. in den Limbus fahren?
Die Kanones sind für den Menschen gemacht, um ihm das ohnehin schon üble Leben (das einige Gläubige haben) zu erleichtern, nicht, um es ihm zu erschweren!
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Pussycats
Oh Gott! Pärchen hatte Sex in Kirche:
Die anrückenden Beamten nahmen das Paar und einen weiteren, dritten Mann fest, der nackt in der Kirche herumlief. Die drei gehören der Aktivistengruppe "Fuck for Forest" an.
"Sie hatten die Wahl, entweder ein kleines Bußgeld zu bezahlen oder eine Gefängnisstrafe von 16 Tagen zu akzeptieren. Sie entschieden sich für die erste Option, weil ihnen vor der Aussicht auf 16 Tage ohne Sex graute", sagte ein "Fuck for Forest"-Sprecher.
Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Pussycats
Ich sehe, dass sich das katholische Verständnis von Kirche und den Mysterien vom Orthodoxen Verständnis offensichtlich unterscheidet.Aramis hat geschrieben:Klar, wir sind uns einig, nach Jesu Tod haben die Apostel eine Organisation hochgezogen. Die Kirche. Wenn ich einstmals sterben sollte, dann möchte ich, dass ein Priester die uralten Formeln runterbetet.

»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Pussycats
Sacht ma, is das jetzt 'n Sammelthread für alle durchgeknallten Nackedeis der Welt? Dann kann sich Aramis von mir aus auch weiter echauffieren.


Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Pussycats
Sag mal, wie alt bist Du eigentlich?Aramis hat geschrieben: Ach mann, komm mir doch nicht damit. Polizeiautos haben sie angesteckt...sonst noch was Böses? Mann, das ist grotesk!

Gruß
Joseph
We are drowning in information and starving for knowledge.
Re: Pussycats
... ja und auch das selbständig werden, sein Brot verdienen und eine Familie zu gründen, also ganz einfach erwachsen werden, anstelle an Mammis Computer sitzend infantilistische Erkenntnisse zu babbeln...Aramis hat geschrieben:Ich glaube Enigen von uns würde sibirische Kälte mal gut tun.
Gruß
Joseph
We are drowning in information and starving for knowledge.
Re: Pussycats
Hallo Cantus, ja Du hast Recht, ich sollte mich abregen.
Vielleicht verstehst Du ja trotzdem, warum ich mich aufgeregt habe
Und Joseph, belassen wirs dabei wenn ich sage, dass mir Familien nicht fremd sind und ich schon sehr sehr lange dafür bezahle (nicht nur mit Geld).
OK?
Vielleicht verstehst Du ja trotzdem, warum ich mich aufgeregt habe

Und Joseph, belassen wirs dabei wenn ich sage, dass mir Familien nicht fremd sind und ich schon sehr sehr lange dafür bezahle (nicht nur mit Geld).
OK?
Zuletzt geändert von Aramis am Mittwoch 8. August 2012, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
28 Thomas antwortete ihm: „Mein Herr und mein Gott!“
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Pussycats
Ja. Passiert mir ständig.Aramis hat geschrieben:Hallo Cantus, ja Du hast Recht, ich sollte mich abregen.
Vielleicht verstehst Du ja trotzdem, warum ich mich aufgeregt habe

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Pussycats
Du verstehst, warum Aramis sich aufgeregt hat?cantus planus hat geschrieben:Ja.Aramis hat geschrieben:Hallo Cantus, ja Du hast Recht, ich sollte mich abregen.
Vielleicht verstehst Du ja trotzdem, warum ich mich aufgeregt habe

»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
- Nietenolaf
- Beiträge: 3053
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
- Wohnort: Blasegast
Re: Pussycats
Aramis, ich würde sagen, grob geschätzt 75% der Beiträge zu diesem Thema hier sind ziemlich sachlich. Eine enorm hohe Quote.Aramis hat geschrieben:Überhaupt muss ich sagen, was ich hier im Kreuzgang so lese, diese Unerbittlichkeit...Mann...gehts noch?
Ich will aber in diesem Zusammenhang die Aufmerksamkeit auf ein Detail lenken, das ich interessant finde.
Das dritte Gutachten, das von der Anklage angefordert wurde (und, soweit ich weiß, ist es dasjenige, das deutlich oder überhaupt von einer Schuld von P.R. spricht) stützt sich auf Verhaltensnormen in sakralen Gebäuden, speziell Kirchen, die allen bekannt seien und insofern kein Nachweis über deren Allgemeingültigkeit erbracht werden müsse. Das Gutachten führt dabei explizit u.a. folgende, von den Delinquentinnen verletzte Verhaltensregelungen an:
- Can. apost. 9, von der Unzulässigkeit, in einer Kirche Mumpitz zu treiben
- Trullanum, cn. 62, vom Verbot, eine Kirche in "komischer" bzw. "satirischer" Kleidung zu betreten und daselbst Tänze aufzuführen
- Trullanum, cn. 75, vom Verbot, in einer Kirche Mumpitz zu treiben, indem man schreit, unnatürlich und laut brüllt
- Laodicea, cn. 15, vom Verbot für Personen, die keine Kirchensänger sind, auf der Solea zu singen.
Hier die entsprechende Seite aus dem Gutachten:

PS. Erstellt wurde das Gutachten nicht etwa von der Kirche, sondern vom Institut für Weltliteratur der Russischen Akademie der Wissenschaften.[/color]
ἐὰν γὰρ ἀποϑάνῃ ἄνϑρωπος, ζήσεται συντελέσας ἡμέρας τοῦ βίου αὐτοῦ· ὑπομενῶ, ἕως ἂν πάλιν γένωμαι.
Re: Pussycats
Eine wunderbare kyrillische Seite mit welcher Botschaft? Olaf?
28 Thomas antwortete ihm: „Mein Herr und mein Gott!“
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Pussycats
Pssst... Steht drüber!Aramis hat geschrieben:Eine wunderbare kyrillische Seite mit welcher Botschaft? Olaf?

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Pussycats
Mmmmh, LifestyleKatholik, ich glaube nicht, daß Aramis als Repräsentant und Promulgator für korrekt durchdachte und fundierte Orthodoxe Theologie angesehen werden kann... Vielleicht als Acolyte des magischen Denkens, repräsentet durch das "runterbeten von uralten Formeln," aber nicht als OTheologe....lifestylekatholik hat geschrieben:Ich sehe, dass sich das katholische Verständnis von Kirche und den Mysterien vom Orthodoxen Verständnis offensichtlich unterscheidet.Aramis hat geschrieben:Klar, wir sind uns einig, nach Jesu Tod haben die Apostel eine Organisation hochgezogen. Die Kirche. Wenn ich einstmals sterben sollte, dann möchte ich, dass ein Priester die uralten Formeln runterbetet.
Aber Du mußt schon zugeben, daß seine Interpretation des ersten Pfingsten doch wohl auf seinen ur-eigensten originalen Ideen beruht....

Gruß
Joseph
We are drowning in information and starving for knowledge.
Re: Pussycats
Ja, Du hast absolut Recht. Als Repräsentant kann ich bestenfalls für nix (ничего oder um es besser griechisch auszudrücken τίποτα) Ich bin auch kein Theologe, habe nicht viele dicke Bücher gelesen. Denn das hast Du ja für mich gemacht.
Und weil Du so ein guter Theologe bist, hat Gott ganz bestimmt einen besondern Platz für Dich ausgedacht.
Und weil Du so ein guter Theologe bist, hat Gott ganz bestimmt einen besondern Platz für Dich ausgedacht.

Zuletzt geändert von Aramis am Mittwoch 8. August 2012, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
28 Thomas antwortete ihm: „Mein Herr und mein Gott!“
Re: Pussycats
Wenn ich so etwas höre und lese regt sich bei mir wieder eine freudige Hoffnung. Ich bin der festen Überzeugung, und habe das auch hier schon des öfteren ausgesprochen, daß der Westen am Ende seines Weges in den kompleten geistigen und materiellen Zerfall eines Tages von Rußland aus wieder zum Christentum zurück gebracht wird... Ex oriente lux.Nietenolaf hat geschrieben: Und das kommt vor einem Gericht im 21. Jahrhundert zur Sprache. Das muss man sich mal reinziehen. Die russischen Dissidenten zetern schon ob eines neuen "finsteren Mittelalters" und von einer "Inquisition", aber ich fühle mich an das erinnert, was ich so über das glorreiche Romäische Reich gelesen habe...
Gruß
Joseph
We are drowning in information and starving for knowledge.
Re: Pussycats
Meiner Meinung nach seid Ihr alle Schwätzer, Ihr wisst genau, wann der Bischof sich nach links oder rechts drehen muss. Was für ein Witz!
28 Thomas antwortete ihm: „Mein Herr und mein Gott!“
-
- Beiträge: 1237
- Registriert: Montag 27. April 2009, 17:33
Re: Pussycats
Natürlich. Das steht ja in den Rubriken. 

Re: Pussycats
Ist Dir entgangen, daß Deine Einwände beantwortet wurden?Aramis hat geschrieben:Meiner Meinung nach seid Ihr alle Schwätzer, Ihr wisst genau, wann der Bischof sich nach links oder rechts drehen muss. Was für ein Witz!
Zuletzt geändert von Haiduk am Mittwoch 8. August 2012, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)