Seite 9 von 21

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Montag 13. Juli 2015, 17:19
von RomanesEuntDomus
Bild

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Montag 13. Juli 2015, 17:40
von Niels
:D

Ganz oben liest man:
"Vegetarier unglauwürdig"
Bin kein Ökotrophologe... was soll das sein? :hae?:

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Montag 13. Juli 2015, 17:54
von Juergen
Niels hat geschrieben::D

Ganz oben liest man:
"Vegetarier unglauwürdig"
Bin kein Ökotrophologe... was soll das sein? :hae?:
»Unglau« ist das, was übrig bleibt, wenn der Vegetarier vor lauter Hunger sogar ins ABC beißt.

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Montag 13. Juli 2015, 19:04
von Niels
Juergen hat geschrieben:
Niels hat geschrieben::D

Ganz oben liest man:
"Vegetarier unglauwürdig"
Bin kein Ökotrophologe... was soll das sein? :hae?:
»Unglau« ist das, was übrig bleibt, wenn der Vegetarier vor lauter Hunger sogar ins ABC beißt.
:kugel:

Solange dabei keine unschuldigen Buch- oder Holzwürmer versehentlich konsumiert werden... :onkel:

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Dienstag 14. Juli 2015, 07:16
von Palmesel
Juergen hat geschrieben:Allerdings hinkt der Vergleich.
Die Grünen sind ja keine Kirche;
viel eher ist Vegetarier/Veganer (=die vom Planeten Vega) zu sein ein Glaubensbekenntnis. (Genauso wie Atheismus et al. eins ist.)
Olle Kamelle - dazu mein Lieblings-Youtuber: Hey Veganer, Veganismus ist eine Religion!

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Dienstag 14. Juli 2015, 11:19
von Juergen
Palmesel hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Allerdings hinkt der Vergleich.
Die Grünen sind ja keine Kirche;
viel eher ist Vegetarier/Veganer (=die vom Planeten Vega) zu sein ein Glaubensbekenntnis. (Genauso wie Atheismus et al. eins ist.)
Olle Kamelle - dazu mein Lieblings-Youtuber: Hey Veganer, Veganismus ist eine Religion!
Nur, weil etwas alt ist, muß es ja noch lange nicht falsch sein. Zum Beispiel ist 2+2=4 auch eine „Olle Kamelle“. Wird die Aussage dadurch falsch?
…Eine eindeutige Definition von Religion gibt es nicht, aber im Allgemeinen ist ein Kernaspekt der Glaube an etwas Übernatürliches. Glaube ist das Akzeptieren von Aussagen, die nicht bewiesen oder beweisbar sind…
Ah ja. Er meint zuerst, daß es keine eindeutige Definition gibt, um sodann selbst eine zu erfinden (also eine Strohpuppe), an der er sich danach abarbeiten kann. Eine sehr durchschaubare Methode. So offenbart der Youtuber, daß er gar nichts von Religion verstanden hat. Si tacuisses…

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Dienstag 14. Juli 2015, 12:22
von Palmesel
Juergen hat geschrieben:Ah ja. Er meint zuerst, daß es keine eindeutige Definition gibt, um sodann selbst eine zu erfinden (also eine Strohpuppe), an der er sich danach abarbeiten kann. Eine sehr durchschaubare Methode. So offenbart der Youtuber, daß er gar nichts von Religion verstanden hat. Si tacuisses…
Das ist falsch, er liefert keine Definition. Außerdem arbeitet er nicht an Religion, sondern an der falschen Einstufung von Veganismus als Glaubenslehre.

Und nur, weil etwas falsch ist, ist es trotzdem nicht unbedingt was Neues. "2+2=4" ist (in den meisten Zahlenstrukturen) richtig, "Veganismus ist eine Glaubenslehre" ist hingegen falsch.

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Dienstag 14. Juli 2015, 12:44
von Juergen
Palmesel hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Ah ja. Er meint zuerst, daß es keine eindeutige Definition gibt, um sodann selbst eine zu erfinden (also eine Strohpuppe), an der er sich danach abarbeiten kann. Eine sehr durchschaubare Methode. So offenbart der Youtuber, daß er gar nichts von Religion verstanden hat. Si tacuisses…
Das ist falsch, er liefert keine Definition.
Achwas‽
Er sagt, was der Kernaspekt von Religion ist; und er definiert, was das Wort „Glaube“ bedeutet.
Palmesel hat geschrieben:… "Veganismus ist eine Glaubenslehre" ist hingegen falsch.
Auch Du baust einen Strohmann auf.
Von „Glaubenslehre“ habe ich nicht gesprochen.
Palmesel hat geschrieben:Und nur, weil etwas falsch ist, ist es trotzdem nicht unbedingt was Neues.
Du hast doch „Olle Kamelle“ als „Argument“ ins Feld geführt.

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Dienstag 14. Juli 2015, 14:58
von Palmesel
Juergen hat geschrieben:
Palmesel hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Ah ja. Er meint zuerst, daß es keine eindeutige Definition gibt, um sodann selbst eine zu erfinden (also eine Strohpuppe), an der er sich danach abarbeiten kann. Eine sehr durchschaubare Methode. So offenbart der Youtuber, daß er gar nichts von Religion verstanden hat. Si tacuisses…
Das ist falsch, er liefert keine Definition.
Achwas‽
Er sagt, was der Kernaspekt von Religion ist; und er definiert, was das Wort „Glaube“ bedeutet.
Palmesel hat geschrieben:… "Veganismus ist eine Glaubenslehre" ist hingegen falsch.
Auch Du baust einen Strohmann auf.
Von „Glaubenslehre“ habe ich nicht gesprochen.
Palmesel hat geschrieben:Und nur, weil etwas falsch ist, ist es trotzdem nicht unbedingt was Neues.
Du hast doch „Olle Kamelle“ als „Argument“ ins Feld geführt.
Ja, der Artgenosse pflegt eine gehobene und wissenschaftsgeeignete Sprache, und da ist Definition nun mal was anderes, als die Nennung eines Kernaspektes, dem mit dem relativierenden "im Allgemeinen" noch nicht einmal die Allgemeingültigkeit zugesprochen wird.
Du hast von einem Glaubensbekenntnis gesprochen. Was sollte da denn bekannt werden, wenn nicht eine Glaubenslehre? Der Wörter "Überzeugungsbekenntnis", "Moralbekenntnis", "Wohlschaffensbekenntnis" o.ä. hast Du schließlich keines gewählt. Dein Wort war: "Glaubensbekenntnis". Das war Dein Buhmann, nicht mein Strohmann.
Und nein, "Olle Kamelle" ist kein Argument, sondern eine Klassifizierung Deiner Falschbehauptung.

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Dienstag 14. Juli 2015, 16:22
von Niels
Bist Du bei den Jesuiten in die Schule gegangen? Bei der Sophistik muss man das fast annehmen... :hmm:

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Dienstag 14. Juli 2015, 16:30
von Juergen
Niels hat geschrieben:Bist Du bei den Jesuiten in die Schule gegangen? Bei der Sophistik muss man das fast annehmen... :hmm:
Nein, das kommt daher, wenn man nur Grünzeug futtert. Da ranken die Ranken durch die Hirnwindungen und das Efeu bedeckt Augen und Ohren.

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Dienstag 14. Juli 2015, 16:34
von Isidor_von_Sevilla
Juergen hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:Bist Du bei den Jesuiten in die Schule gegangen? Bei der Sophistik muss man das fast annehmen... :hmm:
Nein, das kommt daher, wenn man nur Grünzeug futtert. Da ranken die Ranken durch die Hirnwindungen und das Efeu bedeckt Augen und Ohren.
Mensch, die Ranken sind voll gut vernetzt, is' doch logisch, oder? :blinker:

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Dienstag 14. Juli 2015, 19:27
von Lupus
Möglicherweise OT.:
Mich würde es sehr interessieren, wenn - wohl in einem eigenen Thread - jemand den Versuch unternähme, einmal zusammen zu stellen, wie das mit verschiedenen (Klein-)Gruppen in unserer heutigen Gesellschaft und ihren Interessen ("Glaubensbekenntnissen"?) sich darstellt, wenn sie daran gehen, ihr Auffassungen und Lebensgewohnheiten, Gebräuche etc. mit Vehemenz zu einer allgemeinen Gesetzgebung machen zu wollen.
Bei dieser Vorgangsweise ist sehr oft eine strenge, absolute Forderer-Mentalität spürbar, die uns Laien die Sprache verschlägt.

z.B. wer nicht homosexuell empfindet, wird automatisch zum Homohasser gemacht.

wer nach alter Väter Sitte sein täglich Brot isst und dabei nicht unbedingt immer auf Wurst
verzichtet, ist jemand, der Tiere mordet.

wer Traditionen achtet und wenigstens versuchsweise nach den 1o Geboten lebt, kann
erleben, dass man ihn zum Fundamerntalisten stempelt.
Wer in der Gesellschaft für Ethik, Gesetzestreue etc. eintritt, wird mit "Nazi" beschimpft.
Etc.Etc.
+L.

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Dienstag 14. Juli 2015, 22:08
von Palmesel
Möglicherweise eine etwas überspitze Darstellung, aber kein schlechter Gedanke.

Mir ist einmal während meiner Studienzeit ein Diskutant begegnet, der vehement gegen das Auto und für das Fahrrad eintrat. Trotz anfangs hartnäckiger Gegenwehr musste ich schließlich eingestehen, dass er einfach die besseren Argumente hatte.

Ich fahre trotzdem immer wieder Auto.

Mein Vorschlag: jeder von uns versucht die Welt da zu verbessern, wo es ihm liegt, und wir hören damit auf, uns deswegen Vorhaltungen zu machen.

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Dienstag 14. Juli 2015, 22:16
von Senensis
Sach nich!

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Mittwoch 15. Juli 2015, 06:42
von Palmesel
Klar doch! Warum auch nicht - ich bin schließlich derjenige hier, der von den Anderen mit "Nettigkeiten" bedacht wird. :ikb_wink1:

Ist normal: outet man sich als Veganer, dann ist das, als hinge man sich ein Schild um, auf dem steht: "Kick me!". Aber ein bisschen Rauferei im Aikidō-Stil ist ja auch ganz lustig.

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Mittwoch 15. Juli 2015, 06:52
von Isidor_von_Sevilla
Palmesel hat geschrieben:Mein Vorschlag: jeder von uns versucht die Welt da zu verbessern, wo es ihm liegt, und wir hören damit auf, uns deswegen Vorhaltungen zu machen.
Warum sollte man die Welt verbessern wollen, wenn es doch schon die Beste aller Möglichen ist? :detektiv:

Wäre es nicht geschickter, wenn man zunächst einmal versucht, sich selbst zu (ver-)bessern?
Denn schließlich weiß man doch als ehrlicher Mensch, daß man nicht das Beste seiner Möglichkeiten erreicht hat! :tuete:

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Mittwoch 15. Juli 2015, 08:13
von Palmesel
Weil wir alle Teil der Welt sind, kann die Welt nicht die beste aller möglichen sein, solange wir nicht die Bestmöglichen derer sind, die wir sein können. Auf der anderen Seite machen wir mit uns selbst folglich auch die Welt besser. Weltverbesserung ist also nur eine Frage der Perspektive und derer Prioritäten.

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Mittwoch 15. Juli 2015, 08:20
von Isidor_von_Sevilla
Palmesel hat geschrieben:Weil wir alle Teil der Welt sind, kann die Welt nicht die beste aller möglichen sein, solange wir nicht die Bestmöglichen derer sind, die wir sein können.
Nunja, nicht jeder kann dem paradoxen Denken folgen. :doktor:
Muss man ja auch nicht, denn man kann sich ja auch für die sancta simplicitas entscheiden. :roll:

Der Mensch ist eben nicht nur Teil der Welt, sondern nach dem Bilde Gottes geschaffen!
Diese Überlegung ist jedoch zugegebenermaßen religiöser Natur .............

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Mittwoch 15. Juli 2015, 10:00
von Juergen
Palmesel hat geschrieben:Klar doch! Warum auch nicht - ich bin schließlich derjenige hier, der von den Anderen mit "Nettigkeiten" bedacht wird. :ikb_wink1:
Heul doch!

Deine Wortwahl wie z.B. »Fleisch-Fraß-Freunde« ist ja auch sehr freundlich.

Da greift wohl das Wald-Echo-Phänomen.

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Mittwoch 15. Juli 2015, 10:06
von Edi
Juergen hat geschrieben:
Palmesel hat geschrieben:Klar doch! Warum auch nicht - ich bin schließlich derjenige hier, der von den Anderen mit "Nettigkeiten" bedacht wird. :ikb_wink1:
Heul doch!

Deine Wortwahl wie z.B. »Fleisch-Fraß-Freunde« ist ja auch sehr freundlich.

Da greift wohl das Wald-Echo-Phänomen.
Diese Formulierung ist noch verhältnismässig harmlos. Es gibt "schönere" wie z.B. Leichenfresser.

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Mittwoch 15. Juli 2015, 10:39
von Senensis
Und wer setzt sich für die armen ermordeten Pflanzen ein? Oder die Tiere, die zur Gewinnung der zu essenden Pflanzen draufgehen? Wie Monika Gruber mal räsonnierte: "Für so einen Salat mußten leicht 10, 11 Schnecken sterben. Elf [Punkt] Da ist doch ein Schnitzel eine faire Lösung."

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Mittwoch 15. Juli 2015, 14:38
von Clemens
Mein Sohn sagt, er sei "Second-Hand-Vegetarier". :breitgrins:

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Mittwoch 15. Juli 2015, 15:22
von Kai
Wir grillen morgen (ist mir gerade aufgefallen, dass das ein Donnerstag ist).

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Mittwoch 15. Juli 2015, 15:28
von HeGe
Kai hat geschrieben:Wir grillen morgen (ist mir gerade aufgefallen, dass das ein Donnerstag ist).
Vielen Dank für die Einladung. Wann dürfen wir vorbeikommen? 8)

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Mittwoch 15. Juli 2015, 17:16
von Palmesel
Juergen hat geschrieben:Deine Wortwahl wie z.B. »Fleisch-Fraß-Freunde« ist ja auch sehr freundlich.
Daran sehe ich überhaupt nichts Unfreundliches.

Dazu dies: http://www.youtube.com/watch?v=NyXNu8ws4z8


Senensis hat geschrieben:Und wer setzt sich für die armen ermordeten Pflanzen ein? Oder die Tiere, die zur Gewinnung der zu essenden Pflanzen draufgehen? Wie Monika Gruber mal räsonnierte: "Für so einen Salat mußten leicht 1, 11 Schnecken sterben. Elf [Punkt] Da ist doch ein Schnitzel eine faire Lösung."
Zu diesem Unsinn das: http://www.youtube.com/watch?v=-sdyQy28-c8


Kai hat geschrieben:Wir grillen morgen (ist mir gerade aufgefallen, dass das ein Donnerstag ist).
Und last not least auch dazu: http://www.youtube.com/watch?v=1p-XsHw3RQ


Ok, heute bin ich etwas schreibfaul. Aber dafür wisst Ihr jetzt auch, warum Der Artgenosse mein Lieblings-Youtuber ist. :breitgrins:

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Mittwoch 15. Juli 2015, 17:23
von Senensis
Palmesel hat geschrieben:
Senensis hat geschrieben:Und wer setzt sich für die armen ermordeten Pflanzen ein? Oder die Tiere, die zur Gewinnung der zu essenden Pflanzen draufgehen? Wie Monika Gruber mal räsonnierte: "Für so einen Salat mußten leicht 1, 11 Schnecken sterben. Elf [Punkt] Da ist doch ein Schnitzel eine faire Lösung."
Zu diesem Unsinn das: http://www.youtube.com/watch?v=-sdyQy28-c8
Natürlich ist das Unsinn. Oder kennst Du Monika Gruber nicht? :D

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Mittwoch 15. Juli 2015, 18:32
von Palmesel
Senensis hat geschrieben:Natürlich ist das Unsinn. Oder kennst Du Monika Gruber nicht? :D
Tatsächlich: nein. :neinfreu:

Aber ich hab eben ein paar Tubes von ihr geschaut; nur ist Kabarett wohl nicht meins.

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Mittwoch 15. Juli 2015, 18:46
von Senensis
Ja die Gruberin polarisiert auch ein bißchen, das ist nicht jedermanns Sache (auch wenn ihre Fangemeinde wirklich riesig ist).

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Freitag 17. Juli 2015, 14:24
von Juergen
http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Panor ... hweiz.html

Bizarrer Kuhglocken-Streit in der Schweiz

Schweizer Kühe gelten als glücklich. Das sei falsch, meint Nancy Holten. Und die Holländerin macht mobil: Sie fordert ein Kuhglocken-Verbot - und erntet einen Shitstorm, der sich gewaschen hat.

"Für Kühe sind die Glocken in etwa so laut, als wenn wir uns einen Presslufthammer ans Ohr halten würden", wettert die dreifache Mutter und Veganerin, die sich auch dagegen engagiert, dass Tiere im Zirkus auftreten. Mit Medienauftritten und der Facebook-Gruppe "Kuhglocken out" kämpft Holten (41) seit rund einem Jahr dafür, den Schweizer Nationaltieren das Glockentragen zu ersparen.

Über die Glocken-Gegnerin fegte ein Shitstorm. "Geh doch, du holländischer Trottel, geh zurück zu deinen Windmühlen und sammle Tulpen", pöbelte ein Leser im Online-Kommentar seiner Zeitung. Sie habe anonyme Drohbriefe erhalten und jemand habe ihr mit einer Glocke in den Telefonhörer gebimmelt, erzählt Holten.

Die Glockengegnerin macht derweil unbeirrt weiter, inzwischen als Sprecherin einer Interessensgemeinschaft gegen Lärm und für Kuhrechte. Für den Herbst bereiten Holten und ihre Mitstreiter eine neue Kampagne vor, unter dem Motto: "Was du selber nicht gern hast, tue keinem anderen an." Um das zu illustrieren, hat sich Holten auf einer Wiese fotografieren lassen - mit einer großen Kuhglocke um den Hals.
:patsch:

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Freitag 17. Juli 2015, 15:12
von HeGe
Fleischbeschau gibt es aber auch bei den Veganern: ;D

http://www.general-anzeiger-bonn.de/bon ... 81431.html

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Verfasst: Sonntag 16. August 2015, 16:22
von Juergen