Polen öffnet Arbeitsmarkt für Saisonarbeiter
http://www.nachrichten.at/apanews/apaw/ ... 0c0286ecd9

Polen öffnet Arbeitsmarkt für Saisonarbeiter
http://www.nachrichten.at/apanews/apaw/ ... 0c0286ecd9
Was soll mir das jetzt in Bezug auf die Diskussion sagen?Knecht Ruprecht hat geschrieben:Polen öffnet Arbeitsmarkt für Saisonarbeiter
http://www.nachrichten.at/apanews/apaw/ ... 0c0286ecd9
Ich finde die unfaire Behandlung der Arbeiter unfaier, weil sie durch den Zahnersatz unter die Armutsgrenze rutschen und kein Sozialnetz sie auffängt, auch können Arbeiter nicht für ihr Recht gerichtlich vorgehen, weil sie das ins finanzielle Fiako stürzen kann.Ecce Homo hat geschrieben:Bisher hast du (fast) nur Richtung Harz IV-Leute geschimpft...Knecht Ruprecht hat geschrieben:In diesem Thread geht es doch auch um den Arbeitsmarkt.Darum war ich mir nicht sicher...
Weil man mittlerweile so gut wie alles aus den Medien als Wahrheit annimmt? (Leider!)Maria Magdalena hat geschrieben:He, super geschrieben!![]()
Nur , mal angenommen, wen dies einer Mehrheit der Bevölkerung klar ist. Weshalb wird trotzdem die ständig Hetzerei auf Arbeitslos in den Medien als Wahrheit angenommen?
Ich finde es unfair das Du argumentationsresistent bist.Knecht Ruprecht hat geschrieben:Ich finde die unfaire Behandlung der Arbeiter unfaier, weil sie durch den Zahnersatz unter die Armutsgrenze rutschen und kein Sozialnetz sie auffängt,Ecce Homo hat geschrieben:Bisher hast du (fast) nur Richtung Harz IV-Leute geschimpft...Knecht Ruprecht hat geschrieben:In diesem Thread geht es doch auch um den Arbeitsmarkt.Darum war ich mir nicht sicher...
@Knecht Ruprecht erst informieren und dann die Erkentnisse mitteilen, du sprichst von den PkH?Knecht Ruprecht hat geschrieben:auch können Arbeiter nicht für ihr Recht gerichtlich vorgehen, weil sie das ins finanzielle Fiako stürzen kann.
Als Prozesskostenhilfe (PkH) bezeichnet man im früher so genannten "Armenrecht" nach § 114 ZPO eine finanzielle Unterstützung für Bürger, die aus eigenen Mitteln einen Prozess nicht führen könnten. Prozesskostenhilfe wird insbesondere in Verfahren vor den Zivil-, Verwaltungs- und Sozialgerichten gewährt. Opfern von Straftaten, die zur Nebenklage berechtigt sind, kann ebenfalls Prozesskostenhilfe gewährt werden. Prozesskostenhilfe gibt es jedoch nicht für die Verteidigung in einem Strafverfahren;
weiter geht es hier
http://www.erlacher-hoehe.de/Arbeitsdat ... 0Recht.pdfVieles hat sich gewandelt und wandelt sich weiter in unserem Land – „Hartz IV“ steht stellvertretend für eine Reihe neuer und geänderter Gesetze. Wegen anhaltender Massenarbeitslosigkeit sind viele Bürgerinnen und Bürger gezwungen, von Transferleistungen wie „Arbeitslosengeld“ und „Arbeitslosengeld II“ (ALG II) zu leben. Armut in Deutschland nimmt zu; mehr als sieben Millionen Menschen, darunter zwei Millionen Kinder und Jugendliche, lebten Ende 2005 in Deutschland von Leistungen auf dem Sozialhilfeniveau (EKD-Denkschrift „Gerechte Teilhabe“, Juli 2006).
Damit nicht genug: durch Initiative des Landes Baden-Württemberg sind sowohl das Änderungsgesetz zum Sozialgerichtsgesetz (Bundestagsdrucksache 16/1028) als auch das Prozesskostenhilfebegrenzungsgesetz (Bundestagsdrucksache 16/1994) im Bundesrat beschlossen worden. Beide Gesetze sollen nach dem Wunsch der Bundesratsmehrheit im Bundestag verabschiedet werden.
Wir sagen:
Die geplanten Gesetzesänderungen widersprechen dem Rechtsstaatsgedanken unserer Verfassung in eklatanter Weise und verletzen Art. 3 Abs. 1 und Art. 19 Abs. 4 GG, wonach jeder Bürgerin und jedem Bürger effektiver Rechtsschutz zu gewähren ist.
Auch für Menschen, die am Existenzminimum (z.B. mit 345 € ALG II) leben müssen, darf Rechtsschutz darf keine Frage des Geldes sein!
Es kann nicht sein, dass auf Kosten von armen Menschen öffentliche Haushalte, in diesem Fall von der Justiz, saniert werden.
Würde beinhaltet das Recht, Rechte zu haben.
Wir sammeln Unterschriften und protestieren damit gegen die genannten Gesetzesvorhaben. Zugleich gehen wir auf Bundestagsabgeordnete zu und fordern dazu auf, den beiden in den Deutschen Bundestag eingereichten Gesetzentwürfen die Zustimmung zu verweigern.
Die Unterschriftensammlung werden wir der zuständigen Bundesjustizministerin Brigitte Zypries übergeben.
Als Schirmherr unserer Aktion haben wir Dr. Erhard Eppler gewonnen.
Wir bitten Sie um Ihre Unterstützung! Drucken Sie beiliegende Unterschriftenliste aus, sammeln Sie Unterschriften und faxen Sie sie bis zum 15. September 2006 zu.
Das ist falsch. ALG2 kriegen die, die schon immer im Sozialnetz waren bzw. deren Familie im Sozialnetz ist. Die Neuarbeitslosen oder deren Familie nicht im Sozialnetz ist, müssen sich erst einmal eine eigene Wohnung zuabern, sonst gibt es nicht mal eine Krankenversicherung und eine Arbeiterfamilie hat auch 150€ im Monat nur um jemanden der durchs ALG2 fällt, die Krankenversicherung zu bezahlen.sternchen hat geschrieben:ALG II Grundsicherung ist wie das Wort sagt die "Grundsicherung" jeder erhält diese Grundsicherung notfalls als ergänzende Leistung.
Wieso geiselst du dich eigentlich selber und dann noch für diesen Staat? Du bekommst dafür kein Staatsbegräbnis, dass bekommt die Kanzlerin und die geiselt sich für den Staat nicht so wie du.Natbar hat geschrieben: wenn ich kein Alg2 bekomme, und unter dem Alg2 Satz bin und das um 300-400 Euro und eine Zahnbehandlung benötige?
Ich gestehe, ich würde (sage ich jetzt aus dem Bauch heraus) auch alles andere tun, um nicht Alg2 in Anspruch zu nehmen- würdest du es nehmen? Wenn es auch irgendwie anders ginge?Knecht Ruprecht hat geschrieben:
Wieso geiselst du dich eigentlich selber und dann noch für diesen Staat? Du bekommst dafür kein Staatsbegräbnis, dass bekommt die Kanzlerin und die geiselt sich für den Staat nicht so wie du.
Für eine Verbeamtung würde ich alles stehen und liegen lassen, ausser als Soldat, da würde ich ALG2 einem Afganistaneinsatz vorziehen.Ecce Homo hat geschrieben:Ich gestehe, ich würde (sage ich jetzt aus dem Bauch heraus) auch alles andere tun, um nicht Alg2 in Anspruch zu nehmen- würdest du es nehmen? Wenn es auch irgendwie anders ginge?Knecht Ruprecht hat geschrieben:
Wieso geiselst du dich eigentlich selber und dann noch für diesen Staat? Du bekommst dafür kein Staatsbegräbnis, dass bekommt die Kanzlerin und die geiselt sich für den Staat nicht so wie du.
Kloster als "letzte Rettung" - na bravo. So viel zu Thema Berufung... ich dachte, über diese Zeiten wären wir raus...Knecht Ruprecht hat geschrieben:Wer unbedingt nicht ins ALG2 will, kann ins Kloster oder in die Kirche. So zu sagen, die letzte Rettung.
Beamte sind im Grunde die letzten Adelsstände in Deutschland. Die glücklichen der späten Geburt wahren ihren Bestand und die Spätgeborenen dürfen auf Zeit arbeiten.
23:30
vom bayerischen CSU-General wissen, wieso Hartz IV-Empfänger keinen Urlaub machen dürfen
http://www.n24.de/tv/sendungen/index.ph ... 3531412543
Ecce Homo hat geschrieben:Kloster als "letzte Rettung" - na bravo. So viel zu Thema Berufung... ich dachte, über diese Zeiten wären wir raus...Knecht Ruprecht hat geschrieben:Wer unbedingt nicht ins ALG2 will, kann ins Kloster oder in die Kirche. So zu sagen, die letzte Rettung.
Beamte sind im Grunde die letzten Adelsstände in Deutschland. Die glücklichen der späten Geburt wahren ihren Bestand und die Spätgeborenen dürfen auf Zeit arbeiten.
Ähem, glaubst du an so was wie Berufung? Seit wann ist das Kloster, die geistliche Gemeinschaft, eine Stätte, in die Leute reinkommen können, die zwar nicht berufen sind, damit nix am Hut haben, sondern "nur" in der Hauptsache (ich meine es jetzt so, wie ich deine Aussage interpretiere), um finanziell und wohnlich wieder oben auf und versorgt zu sein?Knecht Ruprecht hat geschrieben:Es ist doch völlig egal, wie man ins Kloster kommt. Jeder unterstützt mit Gebet und landwirtschaftlicher Arbeit die Kirche.
Ecce Homo hat geschrieben:Klar, aber nicht jeder ist für Klosterleben berufen!Knecht Ruprecht hat geschrieben:Jeder ist berufen, im Namen der Christis Kirche zu missionieren und sich in ihren Dienst zu stellen.
Nicht unbedingt.Knecht Ruprecht hat geschrieben:Ecce Homo hat geschrieben:Klar, aber nicht jeder ist für Klosterleben berufen!Knecht Ruprecht hat geschrieben:Jeder ist berufen, im Namen der Christis Kirche zu missionieren und sich in ihren Dienst zu stellen.
Wenn jemand sein Leben dem Gebet und landwirtschaftlicher Arbeit stellt, dann ist er auch richtig im Kloster.
Die Lügen von @ Knecht RuprechtKnecht Ruprecht hat geschrieben:ALG2 mit Wohnung, Krankenversicherung, Rechtschutzversicherung und min. 90% Zahnersatzkostenübernahme ist eine gute Sache. Arm dran sind die, die durchs ALG2 fallen und nicht mal eine Krankenversicherung haben.