Hartz IV

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Polen öffnet Arbeitsmarkt für Saisonarbeiter
http://www.nachrichten.at/apanews/apaw/ ... 0c0286ecd9
:ja:

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:
Polen öffnet Arbeitsmarkt für Saisonarbeiter
http://www.nachrichten.at/apanews/apaw/ ... 0c0286ecd9
:ja:
Was soll mir das jetzt in Bezug auf die Diskussion sagen?
:hmm:
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

In diesem Thread geht es doch auch um den Arbeitsmarkt.

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:In diesem Thread geht es doch auch um den Arbeitsmarkt.
Bisher hast du (fast) nur Richtung Harz IV-Leute geschimpft... ;) Darum war ich mir nicht sicher...
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Ecce Homo hat geschrieben:
Knecht Ruprecht hat geschrieben:In diesem Thread geht es doch auch um den Arbeitsmarkt.
Bisher hast du (fast) nur Richtung Harz IV-Leute geschimpft... ;) Darum war ich mir nicht sicher...
Ich finde die unfaire Behandlung der Arbeiter unfaier, weil sie durch den Zahnersatz unter die Armutsgrenze rutschen und kein Sozialnetz sie auffängt, auch können Arbeiter nicht für ihr Recht gerichtlich vorgehen, weil sie das ins finanzielle Fiako stürzen kann.

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Unterscheidung

Beitrag von sofaklecks »

Ich glaube, man muss die Ursache von den Symptomen unterscheiden:

Zunächst haben wir das unter den Tisch geschobene Problem, dass immer weniger Menschen immer mehr produzieren, so dass immer weniger Menschen sich im Produktionsprozess befinden. Über eine Erhöhung der Dienstleistungsquote, wie einige das kurzzeitig geglaubt hatten, lässt sich das nicht auffangen. Dass das unser eigentliches Problem darstellt, erhellt daraus, dass wir genügend produzieren, was andere nachfragen. Wir sind (noch) Exportweltmeister.

Dann kommt hinzu, dass wir diesen Prozess radikalisieren, indem wir die Rationalisierung immer weiter vorantreiben. Der Einzelne bekommt immer mehr aufgebürdet, was dazu führt, dass die einen darunter leiden, keine Arbeit zu haben und die, die Arbeit haben unter der Arbeit leiden.

Dann setzt die Frustration der Verantwortlichen ein. Unfähig, Arbeitsplätze im erforderlichen Umfang auf Dauer per Dekret zu schaffen, versuchen sie, bessere Bedingungen für die zu schaffen, die Arbeitsplätze schaffen können. Diese aber unterliegen dem Zwang zur Rationalisierung und nutzen die verbesserten Bedingungen zu allem, nur nicht zu Einstellungen.

Dazu kommt, dass die in Arbeit Befindlichen mit allen Mitteln versuchen müssen, nicht in die Grube der Arbeitslosen zu fallen, aus der sie sich vielleicht nicht mehr befreien können. Also wird der Kündigungsschutz ausgebaut, was wieder jeden, der einstellen soll, abschreckt.

Wenn es aber auf den bekannten Wegen nicht möglich ist, jedem, der arbeiten will, auch Arbeit zu verschaffen, dann ist es unzulässig, "den Arbeitslosen" den Vorwurf zu machen, sie seien aus eigener Schuld arbeitslos.

Natürlich gibt es Leute, die sich an die Arbeitslosigkeit "gewöhnt" haben, weil sie sich daran haben gewöhnen müssen. Natürlich gibt es Menschen, die sich dem Leistungsdruck verweigern oder die ihm nicht standhalten.

Aber "die Arbeitslosen" als "faul" zu bezeichnen, verbietet sich solange, bis wir (wieder) Vollbeschäftigung haben.

sofaklecks

Benutzeravatar
Maria Magdalena
Beiträge: 924
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2005, 18:23
Wohnort: Weltdorf Moisall

Beitrag von Maria Magdalena »

He, super geschrieben! :jump:
Nur , mal angenommen, wen dies einer Mehrheit der Bevölkerung klar ist. Weshalb wird trotzdem die ständig Hetzerei auf Arbeitslos in den Medien als Wahrheit angenommen?

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Maria Magdalena hat geschrieben:He, super geschrieben! :jump:
Nur , mal angenommen, wen dies einer Mehrheit der Bevölkerung klar ist. Weshalb wird trotzdem die ständig Hetzerei auf Arbeitslos in den Medien als Wahrheit angenommen?
Weil man mittlerweile so gut wie alles aus den Medien als Wahrheit annimmt? (Leider!)
Medien erwecken immer den Anschein: "Wir haben alles wissenschaftlich recherchiert..." Nur dass das so polemisch gefärbt ist, dass man es nicht alles für bare Münze nehmen darf... :/
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
sternchen
Beiträge: 445
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:18

Beitrag von sternchen »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:
Ecce Homo hat geschrieben:
Knecht Ruprecht hat geschrieben:In diesem Thread geht es doch auch um den Arbeitsmarkt.
Bisher hast du (fast) nur Richtung Harz IV-Leute geschimpft... ;) Darum war ich mir nicht sicher...
Ich finde die unfaire Behandlung der Arbeiter unfaier, weil sie durch den Zahnersatz unter die Armutsgrenze rutschen und kein Sozialnetz sie auffängt,
Ich finde es unfair das Du argumentationsresistent bist.
Du schreibst kontinuierlich Quatsch hoch drei, keiner rutscht wegen Kosten der Zahnbehandlung/Zahnersatz in die Armut.
@Knecht Ruprecht ALG II Grundsicherung ist wie das Wort sagt die "Grundsicherung" jeder erhält diese Grundsicherung notfalls als ergänzende Leistung.
Knecht Ruprecht hat geschrieben:auch können Arbeiter nicht für ihr Recht gerichtlich vorgehen, weil sie das ins finanzielle Fiako stürzen kann.
@Knecht Ruprecht erst informieren und dann die Erkentnisse mitteilen, du sprichst von den PkH?
@Knecht Ruprecht du schreibst nichts als Halbwissen. Das bei dir generell zur Verlogenheit wird, denn es wäre ganz einfach die Fakten zu recherchieren.
@Knecht Ruprecht natürlich können auch Arbeiter PkH erhalten.

Als Prozesskostenhilfe (PkH) bezeichnet man im früher so genannten "Armenrecht" nach § 114 ZPO eine finanzielle Unterstützung für Bürger, die aus eigenen Mitteln einen Prozess nicht führen könnten. Prozesskostenhilfe wird insbesondere in Verfahren vor den Zivil-, Verwaltungs- und Sozialgerichten gewährt. Opfern von Straftaten, die zur Nebenklage berechtigt sind, kann ebenfalls Prozesskostenhilfe gewährt werden. Prozesskostenhilfe gibt es jedoch nicht für die Verteidigung in einem Strafverfahren;

weiter geht es hier
Wenn die Welt euch haßt, dann wißt, daß sie mich schon vor euch gehaßt hat. Wenn ihr von der Welt stammen würdet würde die Welt euch als ihr Eigentum lieben.... "Joh 15,18 - 15,19"

Natbar
Beiträge: 541
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 16:35
Wohnort: Unterfranken nähe Würzburg - die Einladung für den Kaffee steht :-)

Re auf Sternchen/Knecht Ruprecht

Beitrag von Natbar »

hmm sternchen, was empfiehlst du mir denn, wenn ich kein Alg2 bekomme, und unter dem Alg2 Satz bin und das um 300-400 Euro und eine Zahnbehandlung benötige?

Alg2 doch in Anspruch zu nehmen?

Oder den Zahnartztplan auf Raten abzubezahlen, und wenn ich ihn mir dann nicht mehr leisten kann, fliegen die Mahnungen ins Haus - und wenn ich Pech habe und sie mir dann auch nicht mehr leisten kann,
wird ich wohl irgendwann angemahnt, bin in der Schuldenfalle drin
ect....

Sternchen, ich finde es echt gut, das Du Dich so einsetzt - wirkich -
nur anscheinend ist es Dir total fremd, daß es Leute gibt, die ohne diesen Alg2 Satz leben und wesentlich darunter - ich kann Dir gerne mal unsren Wohngeldbescheid auf Mail zukommen lassen.

Oder bestes Beispiel der letzten Woche: Ich habe mich für eine Ausbildung intressiert, wollte wissen, ob die Fahrkarte vom Landratsamt übernommen wird.
Antwort: soviel selbstbeteiligung, ausser sie bekommen Alg2 - sage ich zu der Frau: Nein, das bekomme ich nicht, und mein Satz ist wesentlich darunter und mit Alg2 könnte ich dann nicht einfach so eine Ausbildung machen....
Sie: Das hat mit uns nichts zu tun, aber Leute die Bafög für Berufsfachschulen bekommen, und alleine wohnen beklagen sich auch.

Ich werde an die Regieriung schreiben - allerdings weißt Du mir übernimmt niemand die Krankenversicherung - also ich muß sagen viele Einstellung von Knecht Ruprecht finde ich echt zu hart -aber dieses mal konnte ich es durchaus verstehen.

Und wenn ich natürlich jemand vergleiche mit einem normalen Durchschnittsgehalt und Alg2 ist das völlig unfair - aber stelle Dir vor
es gibt auch echt Leute die unter dem Alg2 Satz leben, und seltsamerweise frage ich mich dann manchmal täglich: was ist schlimmer?
Keine Freiheit zu haben, in der Berufswahl, in irgendeine Maßnahme gesteckt zu werden, oder zu beten: Herr, ich brauche Geld für die Krankenversicherung - und bitte lasse mich jetzt nicht gerade krank werden.....

Als ich mal in einem Beitrag über Alg2 was schrieb bist Du mir ausgewichen mit: Es herrscht oft große Verwirrung über Alg2 wer es bekommt - nun wie gesagt, ich hätte Anspruch darauf - aber solange wie es geht, mag ich noch meine Freiheit und ich gebe auch Knecht Ruprecht recht, wenn er sagt, erst mal sind die Verwandten dran.

Und Ja meine Mutter hat mir schon Lebensmittel geschenkt - und Ja, ich habe auch schon ihr geholfen.

Meine Schwiegermutter hat damals einmal die Woche mein Kind genommen damit ich arbeiten gehen konnte auf 400DM Basis und sie hatte auch nicht viel - und ich habe ihr ein Teil meines Gehaltes abgegeben.

Natürlich wird es schwierig, wenn sowohl Eltern wie auch Kinder keine Arbeit haben - und da greift doch jetzt der Staat mit dem unter 25 - ich finde das alles nicht so schlimm.

Ach Ja, und ich weiß, wie es ist wenn man wenig Wohnraum hat, und Ja, ich weiß auch wie es ist wenn man zu dritt in einer 50 Quadratmeter wohnt, wowon das Kinderzimmer gar nicht benutzbar ist, weil es nur in einem Zimmer ein Ofen gibt.

Und weißt Du was - es war hart - aber wir haben es alle überlebt,
und meine Kinder haben keine Konsumhaltung - und ich bin dankbar für die Dinge die ich habe - und an dieser Stelle ein Kompliment an meine Mutter, die es schaffte, obwohl sie dann endlich nachdem sie alleinerziehend ungewollt geworden ist, echt eine gute Arbeit zu bekommen, mich nie verwöhnt hat, bis zum geht nicht mehr.

Im übrigen damals hat meine Mutter das Bad blau gestrichen und eine Wanne zum hinstellen irgendwo her aufgetrieben, daß ich baden konnte.

Sternchen nichts für ungut - aber ich konnte jetzt nicht mehr schweigen.

Natbar
Fallen ist menschlich, liegen bleiben teuflisch, aufstehen göttlich.

Gottheit tief verborgen, betend nach ich Dir, weil unter diesem Zeichen bist Du wahrhaft hier.....

Benutzeravatar
Maria Magdalena
Beiträge: 924
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2005, 18:23
Wohnort: Weltdorf Moisall

@ Natbar

Beitrag von Maria Magdalena »

Es ist schon mehr als merkwürdig in unser Gesellschaft. Denn es scheint, daß alle vergessen haben, daß es trotz Ag II, immer noch das Sozialamt gibt. Und diese immer noch zur Hilfe verpflichtet, sobald sie davon Kenntnis haben. Gut, das Sozialhilfegesetz besteht leider aus Gummiparagraphen, aber es were ein Versuch wert. :hmm:

Natbar
Beiträge: 541
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 16:35
Wohnort: Unterfranken nähe Würzburg - die Einladung für den Kaffee steht :-)

Danke und Re

Beitrag von Natbar »

Also Danke zwar, Maira Magdalena

aber das ist dann das Problem wo Du wohnst, wir sind eine sog. Optionskommune und hier im Landkreis würde ich automatisch ins Alg
2 fallen (wo ich solange es geht nicht hin will) und das Sozialamt
ist hier für die Grundsicherung zuständig.

Schönen Sonntag Dir
Natbar
Fallen ist menschlich, liegen bleiben teuflisch, aufstehen göttlich.

Gottheit tief verborgen, betend nach ich Dir, weil unter diesem Zeichen bist Du wahrhaft hier.....

Benutzeravatar
sternchen
Beiträge: 445
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:18

Beitrag von sternchen »

Quelle: http://www.erlacher-hoehe.de/
Vieles hat sich gewandelt und wandelt sich weiter in unserem Land – „Hartz IV“ steht stellvertretend für eine Reihe neuer und geänderter Gesetze. Wegen anhaltender Massenarbeitslosigkeit sind viele Bürgerinnen und Bürger gezwungen, von Transferleistungen wie „Arbeitslosengeld“ und „Arbeitslosengeld II“ (ALG II) zu leben. Armut in Deutschland nimmt zu; mehr als sieben Millionen Menschen, darunter zwei Millionen Kinder und Jugendliche, lebten Ende 2005 in Deutschland von Leistungen auf dem Sozialhilfeniveau (EKD-Denkschrift „Gerechte Teilhabe“, Juli 2006).

Damit nicht genug: durch Initiative des Landes Baden-Württemberg sind sowohl das Änderungsgesetz zum Sozialgerichtsgesetz (Bundestagsdrucksache 16/1028) als auch das Prozesskostenhilfebegrenzungsgesetz (Bundestagsdrucksache 16/1994) im Bundesrat beschlossen worden. Beide Gesetze sollen nach dem Wunsch der Bundesratsmehrheit im Bundestag verabschiedet werden.

Wir sagen:


Die geplanten Gesetzesänderungen widersprechen dem Rechtsstaatsgedanken unserer Verfassung in eklatanter Weise und verletzen Art. 3 Abs. 1 und Art. 19 Abs. 4 GG, wonach jeder Bürgerin und jedem Bürger effektiver Rechtsschutz zu gewähren ist.

Auch für Menschen, die am Existenzminimum (z.B. mit 345 € ALG II) leben müssen, darf Rechtsschutz darf keine Frage des Geldes sein!

Es kann nicht sein, dass auf Kosten von armen Menschen öffentliche Haushalte, in diesem Fall von der Justiz, saniert werden.

Würde beinhaltet das Recht, Rechte zu haben.
Wir sammeln Unterschriften und protestieren damit gegen die genannten Gesetzesvorhaben. Zugleich gehen wir auf Bundestagsabgeordnete zu und fordern dazu auf, den beiden in den Deutschen Bundestag eingereichten Gesetzentwürfen die Zustimmung zu verweigern.

Die Unterschriftensammlung werden wir der zuständigen Bundesjustizministerin Brigitte Zypries übergeben.

Als Schirmherr unserer Aktion haben wir Dr. Erhard Eppler gewonnen.

Wir bitten Sie um Ihre Unterstützung! Drucken Sie beiliegende Unterschriftenliste aus, sammeln Sie Unterschriften und faxen Sie sie bis zum 15. September 2006 zu.
http://www.erlacher-hoehe.de/Arbeitsdat ... 0Recht.pdf

http://www.erlacher-hoehe.de/

Tolle Aktion, ich bitte um euere Unterstützung
Wenn die Welt euch haßt, dann wißt, daß sie mich schon vor euch gehaßt hat. Wenn ihr von der Welt stammen würdet würde die Welt euch als ihr Eigentum lieben.... "Joh 15,18 - 15,19"

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Menschen die durchs ALG2 fallen, also meist solche, die keine eigene Sozialwohnung mehr ergattern, weil alle schon besetzt sind, kommen am günstigsten durchs Leben, wenn sie sich für 1000€ pro Jahr an der Uni einschreiben. Weil dann die Krankenversicherung auch nur um die 55€ im Monat kostet. Wer durchs ALG2 fällt, meistens deswegen, weil keine eigene Wohnung zu bekommen ist, darf monatlich 150€ berappen, oder gar nicht versichert sein. Auch ist so ein Ticket für den ÖPNV drin.

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

sternchen hat geschrieben:ALG II Grundsicherung ist wie das Wort sagt die "Grundsicherung" jeder erhält diese Grundsicherung notfalls als ergänzende Leistung.
Das ist falsch. ALG2 kriegen die, die schon immer im Sozialnetz waren bzw. deren Familie im Sozialnetz ist. Die Neuarbeitslosen oder deren Familie nicht im Sozialnetz ist, müssen sich erst einmal eine eigene Wohnung zuabern, sonst gibt es nicht mal eine Krankenversicherung und eine Arbeiterfamilie hat auch 150€ im Monat nur um jemanden der durchs ALG2 fällt, die Krankenversicherung zu bezahlen.

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Re: Re auf Sternchen/Knecht Ruprecht

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Natbar hat geschrieben: wenn ich kein Alg2 bekomme, und unter dem Alg2 Satz bin und das um 300-400 Euro und eine Zahnbehandlung benötige?
Wieso geiselst du dich eigentlich selber und dann noch für diesen Staat? Du bekommst dafür kein Staatsbegräbnis, dass bekommt die Kanzlerin und die geiselt sich für den Staat nicht so wie du.

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Re: Re auf Sternchen/Knecht Ruprecht

Beitrag von Ecce Homo »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:
Wieso geiselst du dich eigentlich selber und dann noch für diesen Staat? Du bekommst dafür kein Staatsbegräbnis, dass bekommt die Kanzlerin und die geiselt sich für den Staat nicht so wie du.
Ich gestehe, ich würde (sage ich jetzt aus dem Bauch heraus) auch alles andere tun, um nicht Alg2 in Anspruch zu nehmen- würdest du es nehmen? Wenn es auch irgendwie anders ginge?
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Re: Re auf Sternchen/Knecht Ruprecht

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Ecce Homo hat geschrieben:
Knecht Ruprecht hat geschrieben:
Wieso geiselst du dich eigentlich selber und dann noch für diesen Staat? Du bekommst dafür kein Staatsbegräbnis, dass bekommt die Kanzlerin und die geiselt sich für den Staat nicht so wie du.
Ich gestehe, ich würde (sage ich jetzt aus dem Bauch heraus) auch alles andere tun, um nicht Alg2 in Anspruch zu nehmen- würdest du es nehmen? Wenn es auch irgendwie anders ginge?
Für eine Verbeamtung würde ich alles stehen und liegen lassen, ausser als Soldat, da würde ich ALG2 einem Afganistaneinsatz vorziehen.

Nach meinem Wehrdienst habe ich ALG1 bezogen. Das war doppelt so hoch wie mein Wehrsold. :freude:

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Beitrag von Petra »

Verbeamtung streben ja viele an. Aber es wird m.W. immer stärker abgebaut. Und man muss extrem "mobil" sein. Auch nicht das Wahre, wenn man Familie hat.

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Wer unbedingt nicht ins ALG2 will, kann ins Kloster oder in die Kirche. So zu sagen, die letzte Rettung.
Beamte sind im Grunde die letzten Adelsstände in Deutschland. Die glücklichen der späten Geburt wahren ihren Bestand und die Spätgeborenen dürfen auf Zeit arbeiten.

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:Wer unbedingt nicht ins ALG2 will, kann ins Kloster oder in die Kirche. So zu sagen, die letzte Rettung.
Beamte sind im Grunde die letzten Adelsstände in Deutschland. Die glücklichen der späten Geburt wahren ihren Bestand und die Spätgeborenen dürfen auf Zeit arbeiten.
Kloster als "letzte Rettung" - na bravo. So viel zu Thema Berufung... ich dachte, über diese Zeiten wären wir raus... :roll:
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

23:30
vom bayerischen CSU-General wissen, wieso Hartz IV-Empfänger keinen Urlaub machen dürfen
http://www.n24.de/tv/sendungen/index.ph ... 3531412543

Benutzeravatar
Maria Magdalena
Beiträge: 924
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2005, 18:23
Wohnort: Weltdorf Moisall

@ Ecco Homo

Beitrag von Maria Magdalena »

:D Dachte ich auch! Denn es reicht doch schon, daß sich viele junge Menschen aus Angst vor Arbeitslosigkeit sich zur Bundeswehr melden.

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Ecce Homo hat geschrieben:
Knecht Ruprecht hat geschrieben:Wer unbedingt nicht ins ALG2 will, kann ins Kloster oder in die Kirche. So zu sagen, die letzte Rettung.
Beamte sind im Grunde die letzten Adelsstände in Deutschland. Die glücklichen der späten Geburt wahren ihren Bestand und die Spätgeborenen dürfen auf Zeit arbeiten.
Kloster als "letzte Rettung" - na bravo. So viel zu Thema Berufung... ich dachte, über diese Zeiten wären wir raus... :roll:

Es ist doch völlig egal, wie man ins Kloster kommt. Jeder unterstützt mit Gebet und landwirtschaftlicher Arbeit die Kirche.

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:Es ist doch völlig egal, wie man ins Kloster kommt. Jeder unterstützt mit Gebet und landwirtschaftlicher Arbeit die Kirche.
Ähem, glaubst du an so was wie Berufung? Seit wann ist das Kloster, die geistliche Gemeinschaft, eine Stätte, in die Leute reinkommen können, die zwar nicht berufen sind, damit nix am Hut haben, sondern "nur" in der Hauptsache (ich meine es jetzt so, wie ich deine Aussage interpretiere), um finanziell und wohnlich wieder oben auf und versorgt zu sein?

Damit zerstörst du aber einiges! :( :/
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Jeder ist berufen, im Namen der Christis Kirche zu missionieren und sich in ihren Dienst zu stellen.

Und wenn der Hunger den Menschen in die Kirche treibt, dann ist das sicherlich viel intensiver als einfache Neugier.

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:Jeder ist berufen, im Namen der Christis Kirche zu missionieren und sich in ihren Dienst zu stellen.
Klar, aber nicht jeder ist für Klosterleben berufen!
:shock:
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Ecce Homo hat geschrieben:
Knecht Ruprecht hat geschrieben:Jeder ist berufen, im Namen der Christis Kirche zu missionieren und sich in ihren Dienst zu stellen.
Klar, aber nicht jeder ist für Klosterleben berufen!
:shock:

Wenn jemand sein Leben dem Gebet und landwirtschaftlicher Arbeit stellt, dann ist er auch richtig im Kloster.

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:
Ecce Homo hat geschrieben:
Knecht Ruprecht hat geschrieben:Jeder ist berufen, im Namen der Christis Kirche zu missionieren und sich in ihren Dienst zu stellen.
Klar, aber nicht jeder ist für Klosterleben berufen!
:shock:

Wenn jemand sein Leben dem Gebet und landwirtschaftlicher Arbeit stellt, dann ist er auch richtig im Kloster.
Nicht unbedingt.
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Maria Magdalena
Beiträge: 924
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2005, 18:23
Wohnort: Weltdorf Moisall

Beitrag von Maria Magdalena »

Ähm, ging es hier nicht eigendlich um Hartz IV und seine Auswirkungen auf die Menschen, die davon betroffen sind? :shock:
Nur kurz am Rande.
Gut, es gibt " Suppenküchen", wo Ordensfrauen im Dienst der Nächstenliebe anderen Menschen zu einer warmen Mahlzeit verhelfen.

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

ALG2 mit Wohnung, Krankenversicherung, Rechtschutzversicherung und min. 90% Zahnersatzkostenübernahme ist eine gute Sache. Arm dran sind die, die durchs ALG2 fallen und nicht mal eine Krankenversicherung haben.

Benutzeravatar
sternchen
Beiträge: 445
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:18

Die Dummheit eines Knechtes Namens Ruprecht?

Beitrag von sternchen »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:ALG2 mit Wohnung, Krankenversicherung, Rechtschutzversicherung und min. 90% Zahnersatzkostenübernahme ist eine gute Sache. Arm dran sind die, die durchs ALG2 fallen und nicht mal eine Krankenversicherung haben.
Die Lügen von @ Knecht Ruprecht

Welche Leistungen erhalten ALG II Berechtigte?

http://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitslosengeld_II

Erhalten ALG II Berechtigte eine ALG II- Rechtschutzversicherung?

Nein, das ist eine offensichtliche Lüge die von @ Knecht Ruprecht alias Kordian verbreitet wird.

Richtig ist, ALG II Berechtigte können u.U. bei Aussicht auf Erfolg in bestimmten Fällen PKH erhalten.

http://de.wikipedia.org/wiki/Prozesskostenhilfe

Gibt es eine min. 90% Zahnersatzkostenübernahme?

Nein, auch das ist eine offensichtliche Lüge die von @ Knecht Ruprecht alias Kordian verbreitet wird.

Richtig ist Es gibt Härtefallregelungen für bestimmte Personenkreise. Der Festzuschuss zum Zahnersatz hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ist jedoch Maximal auf den doppelten Betrag des befundorientierten Festzuschuss beschränkt. Die Eigenleistung der ALG II Berechtigten richtet sich nach mehreren Faktoren. Es besteht lediglich die Möglichkeit ein Darlehen nach § 23 Abs. 1 SGB II zu beantragen.

Mehr findet ihr im SGB II und hier:

http://makeashorterlink.com/?X62D518BD

Gibt es Menschen die wie @ Knecht Ruprecht alias Kordian behauptet, durch das ALG II/Sozialgeld fallen können?

Nein, jeder Bürger ist zur Grundsicherung ALG II/Sozialgeld nach nach SGB II/SGB XII berechtigt.

Gibt es einen Personenkreis der nicht mal eine Krankenversicherung hat?

Ja, Personen die in der PKV versichert waren und eine Rückkehr zur GKV abgelehnt haben oder keine Leistung nach SGB II o.ä. beantragen.

Die PKV "Lücke" soll mit den "nächsten" Reformschritt geschlossen werden. Die PKV's müssen dann eine Sozialtarif für ehemalige Mitglieder anbieten.

FAZIT:

Teilweise verbreitet Knecht Ruprecht nur provozieredne Lügen, teilweise weiß er einfach nicht worum es geht.

@Knecht Ruprecht, wenn du keine Ahnung hast, einfach einmal Klappe halten, jeder blamiert sich so gut er kann, du kannst das ausgezeichnet.
Wenn die Welt euch haßt, dann wißt, daß sie mich schon vor euch gehaßt hat. Wenn ihr von der Welt stammen würdet würde die Welt euch als ihr Eigentum lieben.... "Joh 15,18 - 15,19"

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema