...sofern es sich um psychisch-kranke, als nicht mehr therapierbar geltende Straftäter handelt,schon.Maurus hat geschrieben:Das entspricht auch nicht der deutschen Rechtslage.lifestylekatholik hat geschrieben:Es ist mir völlig schleierhaft, warum du Sicherheitsverwahrung exakt für die Fälle Mord und »Sexualstrafdelikt« forderst.Pit hat geschrieben:Nein, die Sicherungsverwahrung darf es nur dann geben, wenn ein psychisch kranker Straftäter in Bezug auf Mord oder ein Sexualstrafdelikt als nicht therapierbar gilt- und nur ([Punkt]) dann!
Abschaffung der Todesstrafe
Re: Abschaffung der Todesstrafe
carpe diem - Nutze den Tag !
Re: Abschaffung der Todesstrafe
Diese Vorteile stehen aber nicht unabhängig da. Es wird ein Mörder benötigt, der die unschuldigen Kinder umbringt. Die von mir genannten Vorteile sind demgegenüber nicht mit solchem Nachteil verknüpft.Maurus hat geschrieben:Die Tötung von Kindern nach der Taufe hat aus katholischer Sicht folgende Vorteile:Sempre hat geschrieben:Ein Übeltäter, der zum Tode verurteilt und exekutiert wird, hat aus katholischer Sicht folgende Vorteile:
1.) Die Aussicht auf eine Exekution hilft, seine Taten zu bereuen und sich zu bekehren.
2.) Da die Todesstunde bekannt ist, kann er rechtzeitig die Sakramente empfangen.
3.) Er ist sicher davor geschützt, weitere Untaten zu begehen.
1.) Die Kinder befinden sich im Gnadenstand
2.) Sie können dieses Standes nicht mehr verlustig gehen
Gruß
Sempre
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: Abschaffung der Todesstrafe
Ja, aber: je härter die Strafe, desto größer die Chance, dass der Bestrafte zur Besinnung kommt.lifestylekatholik hat geschrieben:Ja. Andererseits wird ihm, wenn er nicht bereut und beichtet, die Chance genommen, das in Zukunft doch noch zu tun.Sempre hat geschrieben:Ein Übeltäter, der zum Tode verurteilt und exekutiert wird, hat aus katholischer Sicht folgende Vorteile:
1.) Die Aussicht auf eine Exekution hilft, seine Taten zu bereuen und sich zu bekehren.
2.) Da die Todesstunde bekannt ist, kann er rechtzeitig die Sakramente empfangen.
3.) Er ist sicher davor geschützt, weitere Untaten zu begehen.
Gruß
Sempre
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: Abschaffung der Todesstrafe
Ich sehe keinen Vorteil darin, Menschen abzutun, damit sie nicht mehr sündigen können. Wenn man danach ginge wäre uns allen besser, wir wären nie geboren.Sempre hat geschrieben:Diese Vorteile stehen aber nicht unabhängig da. Es wird ein Mörder benötigt, der die unschuldigen Kinder umbringt. Die von mir genannten Vorteile sind demgegenüber nicht mit solchem Nachteil verknüpft.Maurus hat geschrieben:Die Tötung von Kindern nach der Taufe hat aus katholischer Sicht folgende Vorteile:Sempre hat geschrieben:Ein Übeltäter, der zum Tode verurteilt und exekutiert wird, hat aus katholischer Sicht folgende Vorteile:
1.) Die Aussicht auf eine Exekution hilft, seine Taten zu bereuen und sich zu bekehren.
2.) Da die Todesstunde bekannt ist, kann er rechtzeitig die Sakramente empfangen.
3.) Er ist sicher davor geschützt, weitere Untaten zu begehen.
1.) Die Kinder befinden sich im Gnadenstand
2.) Sie können dieses Standes nicht mehr verlustig gehen
Gruß
Sempre
Re: Abschaffung der Todesstrafe
Du verstehst offenbar nicht die wenigen einfachen Sätze, die ich schreibe. Ich habe keine umfassende Begründung für die Todesstrafe formuliert, sondern lediglich Aspekte erwähnt. Deine naiven Umkehrschlüsse daraus sind kein Argument für gar nichts.Maurus hat geschrieben:Ich sehe keinen Vorteil darin, Menschen abzutun, damit sie nicht mehr sündigen können. Wenn man danach ginge wäre uns allen besser, wir wären nie geboren.Sempre hat geschrieben:Diese Vorteile stehen aber nicht unabhängig da. Es wird ein Mörder benötigt, der die unschuldigen Kinder umbringt. Die von mir genannten Vorteile sind demgegenüber nicht mit solchem Nachteil verknüpft.Maurus hat geschrieben:Die Tötung von Kindern nach der Taufe hat aus katholischer Sicht folgende Vorteile:Sempre hat geschrieben:Ein Übeltäter, der zum Tode verurteilt und exekutiert wird, hat aus katholischer Sicht folgende Vorteile:
1.) Die Aussicht auf eine Exekution hilft, seine Taten zu bereuen und sich zu bekehren.
2.) Da die Todesstunde bekannt ist, kann er rechtzeitig die Sakramente empfangen.
3.) Er ist sicher davor geschützt, weitere Untaten zu begehen.
1.) Die Kinder befinden sich im Gnadenstand
2.) Sie können dieses Standes nicht mehr verlustig gehen
Gruß
Sempre
P.S.: "Besser nie geboren" wäre bekanntlich Judas, der wohl in der Hölle weilt.
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: Abschaffung der Todesstrafe
Das habe ich auch nicht behauptet. Die Frage ist, ob das überhaupt eine Begründung sein kann.Sempre hat geschrieben:Du verstehst offenbar nicht die wenigen einfachen Sätze, die ich schreibe. Ich habe keine umfassende Begründung für die Todesstrafe formuliert,Maurus hat geschrieben:Ich sehe keinen Vorteil darin, Menschen abzutun, damit sie nicht mehr sündigen können. Wenn man danach ginge wäre uns allen besser, wir wären nie geboren.Sempre hat geschrieben:Diese Vorteile stehen aber nicht unabhängig da. Es wird ein Mörder benötigt, der die unschuldigen Kinder umbringt. Die von mir genannten Vorteile sind demgegenüber nicht mit solchem Nachteil verknüpft.Maurus hat geschrieben:Die Tötung von Kindern nach der Taufe hat aus katholischer Sicht folgende Vorteile:Sempre hat geschrieben:Ein Übeltäter, der zum Tode verurteilt und exekutiert wird, hat aus katholischer Sicht folgende Vorteile:
1.) Die Aussicht auf eine Exekution hilft, seine Taten zu bereuen und sich zu bekehren.
2.) Da die Todesstunde bekannt ist, kann er rechtzeitig die Sakramente empfangen.
3.) Er ist sicher davor geschützt, weitere Untaten zu begehen.
1.) Die Kinder befinden sich im Gnadenstand
2.) Sie können dieses Standes nicht mehr verlustig gehen
Die was aussagen sollen?sondern lediglich Aspekte erwähnt.
Was man dann ohne weiteres auch von deinen Aspekten sagen kann. Schön, ein zum Tode Verurteilter kann sich besser auf seinen Tod vorbereiten und hat die Chance rechtzeitig bereuen. Wie entscheidend ist dieser Aspekt? Ein zum Tode Verurteilter verfällt sicher nicht mehr irgendeinem Siechtum im Alter, das vielleicht einen langsamen Tod verursacht. Ist darin auch ein Vorteil zu sehen? Oder das er vielleicht nur kurze Zeit - sagen wir 40 Jahre - das irdische Jammertal ertragen musste? Sogesehen ist die Todesstrafe ja geradezu eine Wohltat für den Delinquenten - und kann somit gar keine Strafe mehr sein.Deine naiven Umkehrschlüsse daraus sind kein Argument für gar nichts.
Re: Abschaffung der Todesstrafe
Du fragst mich nach der Bedeutung von Bekehrung und Sakramenten? Das Forum hier ist voller Antworten. Bekehrung und Sakramente sind B und S, nein A und O des Katholiken.Maurus hat geschrieben: Die was aussagen sollen?
Unser irdisches Leben ist arg kurz verglichen mit dem ewigen Leben oder der ewigen Verdammnis. Die Aspekte sind daher durchaus eher sehr, sehr, sehr entscheidend.Maurus hat geschrieben: Schön, ein zum Tode Verurteilter kann sich besser auf seinen Tod vorbereiten und hat die Chance rechtzeitig bereuen. Wie entscheidend ist dieser Aspekt?
Nein, das ist irdische Denke: das Vermeiden von Siechtum im Alter durch Lebensverkürzung.Maurus hat geschrieben: Ein zum Tode Verurteilter verfällt sicher nicht mehr irgendeinem Siechtum im Alter, das vielleicht einen langsamen Tod verursacht. Ist darin auch ein Vorteil zu sehen?
Ja, genau, die Todesstrafe kann eine Wohltat für den Delinquenten sein, für sein ewiges Heil. Das ändert nichts daran, dass die Todesstrafe eine Strafe ist. Wohl aber ist zu erwähnen, dass Strafen heilsam sein können. Das gilt bereits für ein paar hinter die Ohren.Maurus hat geschrieben: Oder das er vielleicht nur kurze Zeit - sagen wir 40 Jahre - das irdische Jammertal ertragen musste? Sogesehen ist die Todesstrafe ja geradezu eine Wohltat für den Delinquenten - und kann somit gar keine Strafe mehr sein.
Gruß
Sempre
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: Abschaffung der Todesstrafe
Pit hat geschrieben:Irren ist menschlich?Linus hat geschrieben:Irren ist menschlich.Pit hat geschrieben:1. Wie bwetrachten Sie dann einen Justizirrtum, also ein Fehlurteil, bei dem der Falsche, eben ein Unschuldiger verurteilt wurde ?...
Toll, sorry, wir haben gerade festgestellt, daß ihr von uns hingerichteter Sohn garnicht der Mörder war- aber sehen Sie es so, wenn er ein guter Christ war, ist er jetzt im Himmel!
Oder wie?

"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Abschaffung der Todesstrafe
Schnuckel, schrei mich bitte nicht an.Pit hat geschrieben:Ich fordere nichts, sondern bei psychisch-kranken Straftätern, die (nach entsprechender Therapie) als nicht therapierbar gelten, kann (da eine weitere Wiederholungsgefahr besteht) die Sicherungsverwahrung angeordnet werden.lifestylekatholik hat geschrieben: ...
Es ist mir völlig schleierhaft, warum du Sicherheitsverwahrung exakt für die Fälle Mord und »Sexualstrafdelikt« forderst.
Du schriebst:
Aus deinem Duktus (u. a. insgesamt 4, in Worten: vier, Rufzeichen) konnte ich nicht entnehmen, dass du bloß versuchtest, die gegenwärtige Rechtslage in D zusammenzufassen. Ich dachte, da stecke auch so was wie eine Überzeugung dahinter.Pit hat geschrieben:Nein, die Sicherungsverwahrung darf es nur dann geben, wenn ein psychisch kranker Straftäter in Bezug auf Mord oder ein Sexualstrafdelikt als nicht therapierbar gilt- und nur ([Punkt]) dann!
Da sich deine »Überzeugung« aber offensichtlich mit jeder Gesetzesänderung mitändern muss, wäre es wohl müßig, mit dir noch weiter über anderes als das Wetter zu parlieren. Tüdelü!
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Abschaffung der Todesstrafe
Kinder, wenn ihr jetzt noch dazu tanzt und Puschel schwenkt, stellen wir euch als Kreuzgang-Cheerleader ein. 

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Abschaffung der Todesstrafe
...wofür Texas ein gutes Beispiel wäre, wenn es zuträfe- denn dann müsste die Zahl der Kapitalverbrechen in Texas in den letzten - sagen wir mal 20 Jahren- gesunken sein.Sempre hat geschrieben: ...
Ja, aber: je härter die Strafe, desto größer die Chance, dass der Bestrafte zur Besinnung kommt.
Gruß
Sempre
carpe diem - Nutze den Tag !
Re: Abschaffung der Todesstrafe
Nee, danke,daß möchte ich niemandem antun.cantus planus hat geschrieben:Kinder, wenn ihr jetzt noch dazu tanzt und Puschel schwenkt, stellen wir euch als Kreuzgang-Cheerleader ein.

carpe diem - Nutze den Tag !
Re: Abschaffung der Todesstrafe
Linus hat geschrieben: ...
Irren ist menschlich?
Toll, sorry, wir haben gerade festgestellt, daß ihr von uns hingerichteter Sohn garnicht der Mörder war- aber sehen Sie es so, wenn er ein guter Christ war, ist er jetzt im Himmel!
Oder wie?

So wie der Inquisitor, der auf den Hinweis, er könne auch Unschuldige auf den Scheiterhaufen schicken, antwortete:
Nun, wenn dem so ist, wird der HERR die seinen erkennen!
carpe diem - Nutze den Tag !
- Ewald Mrnka
- Beiträge: 7001
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06
Re: Abschaffung der Todesstrafe
Das ist mir schon klar, wer kann schließlich schon über seinen Schatten springenFlorianklaus hat geschrieben:
mir sind Herz-Jesu-Sozialisten immer noch lieber als orthoxe Betonköpfe.

Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
Re: Abschaffung der Todesstrafe
Um mal beim Thema zu bleiben:Ewald Mrnka hat geschrieben:Das ist mir schon klar, wer kann schließlich schon über seinen Schatten springenFlorianklaus hat geschrieben:
mir sind Herz-Jesu-Sozialisten immer noch lieber als orthoxe Betonköpfe.
Es gibt bisher keinerlei Beweise,daß durch Anwendung der Todesstrafe die Kriminalitätsrate jemals sank.
carpe diem - Nutze den Tag !
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Abschaffung der Todesstrafe
Quelle, sonst ists in diesem Zusammenhang Verbreitung antikatholischer Propaganda.Pit hat geschrieben:So wie der Inquisitor, der auf den Hinweis, er könne auch Unschuldige auf den Scheiterhaufen schicken, antwortete:
Nun, wenn dem so ist, wird der HERR die seinen erkennen!
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Abschaffung der Todesstrafe
Ja und? Es geht bei der Todesstrafe ja unter anderem auch um genau das: Strafe. Aber das begreifst du schon seit Anfang der Diskussion nicht.Pit hat geschrieben:Es gibt bisher keinerlei Beweise,daß durch Anwendung der Todesstrafe die Kriminalitätsrate jemals sank.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Abschaffung der Todesstrafe
lifestylekatholik hat geschrieben:Quelle, sonst ists in diesem Zusammenhang Verbreitung antikatholischer Propaganda.Pit hat geschrieben:So wie der Inquisitor, der auf den Hinweis, er könne auch Unschuldige auf den Scheiterhaufen schicken, antwortete:
Nun, wenn dem so ist, wird der HERR die seinen erkennen!
Die von Pit genannten Worte werden dem päpstlichen Legaten Abt Arnaud Amaury,der
den Sturm auf die südfranzösische Stadt Beziers während der Albigenserkreuzzüge leitete,zugeschrieben.
Er ließ die komplette Einwohnerschaft der Stadt massakrieren und soll das mit eben diesen Worten kommentiert haben.
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Abschaffung der Todesstrafe
Fein. Quelle? Oder ists tatsächlich nur antikatholische Gräuelpropaganda?obsculta hat geschrieben:lifestylekatholik hat geschrieben:Quelle, sonst ists in diesem Zusammenhang Verbreitung antikatholischer Propaganda.Pit hat geschrieben:So wie der Inquisitor, der auf den Hinweis, er könne auch Unschuldige auf den Scheiterhaufen schicken, antwortete:
Nun, wenn dem so ist, wird der HERR die seinen erkennen!
Die von Pit genannten Worte werden dem päpstlichen Legaten Abt Arnaud Amaury,der
den Sturm auf die südfranzösische Stadt Beziers während der Albigenserkreuzzüge leitete,zugeschrieben.
Er ließ die komplette Einwohnerschaft der Stadt massakrieren und soll das mit eben diesen Worten kommentiert haben.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
- Ewald Mrnka
- Beiträge: 7001
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06
Re: Abschaffung der Todesstrafe
So ist es, es geht um Strafe, um soziale Hygiene.lifestylekatholik hat geschrieben:Ja und? Es geht bei der Todesstrafe ja unter anderem auch um genau das: Strafe. Aber das begreifst du schon seit Anfang der Diskussion nicht.Pit hat geschrieben:Es gibt bisher keinerlei Beweise,daß durch Anwendung der Todesstrafe die Kriminalitätsrate jemals sank.
Ob Todesstrafe nun "abschreckt" oder nicht - das ist letztendlich nicht beweisbar und ohnehin unerheblich.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Abschaffung der Todesstrafe
Vermutlich meint »Pit«, auch die Sintflut und die Vernichtung von Sodom und Gomorrha waren nur pädagogische Maßnahmen. Und auch die Versteinerung Lots Frau sei nur zur Abschreckung erfolgt. Auch die Erbsünde und die Vertreibung aus dem Paradies - alles nur pädagogische Maßnahmen, damit die Kriminalitätsrate sinke -- wenn »Pit« überhaupt noch an diese »biblischen Erzählungen« glaubt, er ist ja sicher zu »aufgeklärt« dazu.Ewald Mrnka hat geschrieben:Ob Todesstrafe nun "abschreckt" oder nicht - das ist letztendlich nicht beweisbar und ohnehin unerheblich.

»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Abschaffung der Todesstrafe
lifestylekatholik hat geschrieben:Fein. Quelle? Oder ists tatsächlich nur antikatholische Gräuelpropaganda?obsculta hat geschrieben:lifestylekatholik hat geschrieben:Quelle, sonst ists in diesem Zusammenhang Verbreitung antikatholischer Propaganda.Pit hat geschrieben:So wie der Inquisitor, der auf den Hinweis, er könne auch Unschuldige auf den Scheiterhaufen schicken, antwortete:
Nun, wenn dem so ist, wird der HERR die seinen erkennen!
Die von Pit genannten Worte werden dem päpstlichen Legaten Abt Arnaud Amaury,der
den Sturm auf die südfranzösische Stadt Beziers während der Albigenserkreuzzüge leitete,zugeschrieben.
Er ließ die komplette Einwohnerschaft der Stadt massakrieren und soll das mit eben diesen Worten kommentiert haben.
Keine Ahnung,wollte Dir nur einen Anhaltspunkt geben,ich kenne die Geschichte,weil ich dort mal im Urlaub war.
Re: Abschaffung der Todesstrafe
[ot] ganz leichtes ot
Die Wichtigkeit eines Newspostings im Usenet ist reziprok zur Anzahl der
enthaltenen, kumulierten Ausrufungszeichen. (Pascal Gienger in de.comm.infosystems.)
Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein
sicheres Zeichen dafür, daß jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt."
(Terry Pratchett in "Maskerade")
"Drei Ausrufezeichen", fuhr er fort und schüttelte den
Kopf. "Sicheres Zeichen für einen kranken Geist."
(Terry Pratchett in "Eric")
[/ot]
lifestylekatholik hat geschrieben:Aus deinem Duktus (u. a. insgesamt 4, in Worten: vier, Rufzeichen) konnte ich nicht entnehmen, dass du bloß versuchtest, die gegenwärtige Rechtslage in D zusammenzufassen. Ich dachte, da stecke auch so was wie eine Überzeugung dahinter.
Die Wichtigkeit eines Newspostings im Usenet ist reziprok zur Anzahl der
enthaltenen, kumulierten Ausrufungszeichen. (Pascal Gienger in de.comm.infosystems.)
Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein
sicheres Zeichen dafür, daß jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt."
(Terry Pratchett in "Maskerade")
"Drei Ausrufezeichen", fuhr er fort und schüttelte den
Kopf. "Sicheres Zeichen für einen kranken Geist."
(Terry Pratchett in "Eric")
[/ot]
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Abschaffung der Todesstrafe
Sozialhygiene?
Etwa so, daß man jemanden, der einmal einen Mord begangen hat, hinrichtet, damit dieser nach seiner Haftzeit (diese vorausgesetzt) nicht mehr die Gesellschaft mit seiner Anwesenheit verunreinigen kann?
Etwa so, daß man jemanden, der einmal einen Mord begangen hat, hinrichtet, damit dieser nach seiner Haftzeit (diese vorausgesetzt) nicht mehr die Gesellschaft mit seiner Anwesenheit verunreinigen kann?
Ewald Mrnka hat geschrieben: ...
So ist es, es geht um Strafe, um soziale Hygiene.
Ob Todesstrafe nun "abschreckt" oder nicht - das ist letztendlich nicht beweisbar und ohnehin unerheblich.
carpe diem - Nutze den Tag !
Re: Abschaffung der Todesstrafe
an alle in der Bundesrepublik lebenden Befürworter der Todesstrafe
Sorgt für eine 2/3-Mehrheit in Bundestag und Bundesrat, ändert anschliessend die Verfassung der Bundesrepublik und schafft dann für die Bundesrepublik wieder die Todesstrafe ein- nur wartet dann bitte solange,bis ich das Land verlassen habe.
Sorgt für eine 2/3-Mehrheit in Bundestag und Bundesrat, ändert anschliessend die Verfassung der Bundesrepublik und schafft dann für die Bundesrepublik wieder die Todesstrafe ein- nur wartet dann bitte solange,bis ich das Land verlassen habe.
carpe diem - Nutze den Tag !
Re: Abschaffung der Todesstrafe
Nein.Sempre hat geschrieben:Du fragst mich nach der Bedeutung von Bekehrung und Sakramenten?Maurus hat geschrieben: Die was aussagen sollen?
Für die Begründung der Todesstrafe? Demnach ist sie nicht Strafe, sondern Gnadenerweis, da man sich dadurch völlig legal in die Ewigkeit abmachen kann (anders als beim Selbstmord)?Unser irdisches Leben ist arg kurz verglichen mit dem ewigen Leben oder der ewigen Verdammnis. Die Aspekte sind daher durchaus eher sehr, sehr, sehr entscheidend.Maurus hat geschrieben: Schön, ein zum Tode Verurteilter kann sich besser auf seinen Tod vorbereiten und hat die Chance rechtzeitig bereuen. Wie entscheidend ist dieser Aspekt?
Es geht ja nicht unbedingt um das Vermeiden. Aber wenn man es nicht durchleiden muss, so würde man sich darüber nicht beschweren, oder?Nein, das ist irdische Denke: das Vermeiden von Siechtum im Alter durch Lebensverkürzung.Maurus hat geschrieben: Ein zum Tode Verurteilter verfällt sicher nicht mehr irgendeinem Siechtum im Alter, das vielleicht einen langsamen Tod verursacht. Ist darin auch ein Vorteil zu sehen?
Nach meinem Verständnis von Strafe kann eine Wohltat keine Strafe sein. Strafe ist doch ein negativ besetzter Begriff. Jeder will Strafe entgehen, aber wer will schon Wohltaten entgehen?Ja, genau, die Todesstrafe kann eine Wohltat für den Delinquenten sein, für sein ewiges Heil. Das ändert nichts daran, dass die Todesstrafe eine Strafe ist.Maurus hat geschrieben: Oder das er vielleicht nur kurze Zeit - sagen wir 40 Jahre - das irdische Jammertal ertragen musste? Sogesehen ist die Todesstrafe ja geradezu eine Wohltat für den Delinquenten - und kann somit gar keine Strafe mehr sein.
- Ewald Mrnka
- Beiträge: 7001
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06
Re: Abschaffung der Todesstrafe
Ja, ja, die "Aufgeklärten" & die erfolgreich Umerzogenen sind mit dem gegenwärtig herrschenden Zeitgeits d´accord - es fragt sich nur wie lange?lifestylekatholik hat geschrieben:Vermutlich meint »Pit«, auch die Sintflut und die Vernichtung von Sodom und Gomorrha waren nur pädagogische Maßnahmen. Und auch die Versteinerung Lots Frau sei nur zur Abschreckung erfolgt. Auch die Erbsünde und die Vertreibung aus dem Paradies - alles nur pädagogische Maßnahmen, damit die Kriminalitätsrate sinke -- wenn »Pit« überhaupt noch an diese »biblischen Erzählungen« glaubt, er ist ja sicher zu »aufgeklärt« dazu.Ewald Mrnka hat geschrieben:Ob Todesstrafe nun "abschreckt" oder nicht - das ist letztendlich nicht beweisbar und ohnehin unerheblich.



Man muß nur innhehalten (semper idem) und dabei lange genug leben, um vielleicht demnächst wieder an die Spitze des Zeitgeistes zu gelangen

Ich bin überzeugt: So manches wird seine fröhliche Wiederbelebung erfahren....................

Aber jeder gibt seine Statements/Glaubensüberzeugungen ins Netz und das ist auch schön.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
Re: Abschaffung der Todesstrafe
War es eigentlich richtig, daß Jesus die Ehebrecherin nicht (!) gesteinigt hat, es wäre doch sicher gut gewesen, er hätte den ersten Stein geworfen.
Ewald Mrnka hat geschrieben: ...
Aber jeder gibt seine Statements/Glaubensüberzeugungen ins Netz und das ist auch schön.
carpe diem - Nutze den Tag !
Re: Abschaffung der Todesstrafe
Dazu sage (!) ich nichts, der Smiley "sagt" genug!regina 32 hat geschrieben:allein das Risiko einmal einen unschuldigen hinzurichten ist schon Grund genug auf die Todesstrafe zu verzichten.






Ich gebe Dir vollkommen recht, denn ein Fehlurteil kann niemals revidiert werden- bei einer Haftstrafe schon!
LG
Pit
carpe diem - Nutze den Tag !
Re: Abschaffung der Todesstrafe
Aber eine Wiederholungstat von einem Mörder oder Sexualstraftäter ist nicht Grund genug für die Todesstrafe?
Diese Straftaten können ebenfalls nicht revidiert werden.
Diese Straftaten können ebenfalls nicht revidiert werden.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Abschaffung der Todesstrafe
Was ist das denn für ein Argument? Das Unrecht solcher Taten ist doch unstreitig. Die Todesstrafe dagegen soll ja kein Vollzug von Unrecht, sondern eben von Recht sein. Von daher ist es hier nicht unerheblich, ob vielleicht ein Irrtum vorliegt, wohingegen die Straftat immer Unrecht ist.noiram hat geschrieben:Aber eine Wiederholungstat von einem Mörder oder Sexualstraftäter ist nicht Grund genug für die Todesstrafe?
Diese Straftaten können ebenfalls nicht revidiert werden.
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Abschaffung der Todesstrafe
Das ist Humbug.Pit hat geschrieben:Ich gebe Dir vollkommen recht, denn ein Fehlurteil kann niemals revidiert werden- bei einer Haftstrafe schon!
Ein Fehlurteil kann immer korrigiert werden, selbst noch nach 100 Jahren.
Die Zeit, die jemand in Haft gesessen hat, kannst du ihm nicht ersetzen. Niemals.
Im Übrigen hast du immer noch nichts dazu gesagt, warum du meinst, die Sichherheitsverwahrung sei ausgerechnet bei Mord und »Sexualstraftaten« angängig.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«