taddeo hat geschrieben:
Heiraten? So ist es doch viel praktischer, da ist der Islam mehr als rückständig.
Eine für den Trauschein, eine für die Amtspflichten, eine fürs Vergnügen ...
(Wenn die Moslems mal kapieren, was eine Scheidung in Deutschland kostet, ist es schnell vorbei mit der Polygamie.

)
Bzgl. der Scheidung wäre ich mir nicht so sicher, insbesondere was den Mann betrifft:
Der Ehemann kann sich durch das dreimalige Aussprechen der Scheidungsformel gültig scheiden. Für den Mann gilt die Regel, wonach die Scheidung endgültig vollzogen ist, wenn er gegenüber seiner Ehefrau unter Einhaltung geregelter Fristen zum dritten Mal eine Aussage getätigt hat, deren Form eindeutig auf die Absicht zur Beendigung des ehelichen Verhältnisses schließen lässt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Islamische_Ehe#Scheidung
Da fällt mir nur noch zu ein: "unbürokratisch"
Was die Kosten betrifft: Ich nehme einmal an, Du denkst da zunächst an die Unterhaltsverpflichtungen uä. Da kann ich die beruhigen. Die übernimmt der Dhimmi durch die dann fällige Sozialhilfe.
Lilaimmerdieselbe hat geschrieben:
Kennt einer von Euch Moslems in Deutschland mit mehr als einer Frau? Die gelten doch selbst unter Muslimen als merkwürdige Exoten.
Es kommt nicht darauf an, ob jemand aus dem Forum dieser Fall bekannt ist. So selten scheint er wohl nicht zu sein:
Nach den Beobachtungen von Claus Röchert, Leiter der AG Integration und Migration der Berliner Polizeidirektion 5, ist die Vielehe in der „arabischen Community ein gängiges Phänomen, insbesondere unter Libanesen und Palästinensern“. Der palästinensische Betreuer junger Straftäter, Nader Khalil, nimmt an, dass 2 Prozent von seinen Freunden in Berlin eine Zweitfrau haben.
Der libanesische Familienhelfer Abed Chaaban in Neukölln schätzt, dass 3 Prozent aller arabischstämmigen Männer in Berlin mit zwei Frauen verheiratet sind – mit einer staatlich, mit der anderen islamisch.
Die Zahl der Mehrehen hat nach den Erfahrungen von Röchert, Chaaban, der Flensburger Familienrechtsanwältin Sabine Scholz sowie einer Neuköllner Männer- und Väter-Selbsthilfegruppe in den letzten Jahren sogar zugenommen. Trotzdem: Vielehen sind ist noch lange kein Massenphänomen, aber auch „keine Einzelfälle“ mehr.
Polygamie in der Migranten-Parallelgesellschaft
taddeo - in dem Artikel kannst Du Dich auch über die Finanzierung des Mini-Harems klug machen...
