Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Es ist immer so eine Sache mit der lupenreinen Argumentation, sei es nun die des Kommunismus oder die der Scholastik. Durch Verallgemeinerungen kann eine Diskussion zwar angefeuert, aber nicht wirklich argumentativ untermauert werden. Ein gutes Beispiel ist die Katastrophe unserer Landstriche von West- nach Osteuropa: Das Konzept des "bellum iustum" geht wunderbar auf, wenn ich alle Feindbilder richtig zu bedienen weiß, eingschlossen die Gefahr der neuen Kommunisten. Das klappt aber nur, wenn ich die gesamte Vorgeschichte ausklammere. Das würde der Aquinat z.B. nie tun. Die Ukraine wird im Februar 2022 angegriffen - doch was ist vorher passiert? Der "gerechte Krieg", mit des Aquinaten Worten exzellent durch das neokommunistische und verblendete Russland vom Zaun gebrochen, hat uns auf der Seite der Verteidiger zu sehen! Wie konnte es dazu kommen, dass Menschen ihresgleichen angreifen und töten, die Wiege der Rus' zerstören und ihre eigene Kultur zugrunde richten? Was ist, wenn in den Jahren vorher dieser im Februar 2022 von vielen als "gerechtfertigt" titulierte Krieg vorfabriziert wurde: Wenn ich nicht irre, ist bis zum Februar 2022 keine einziges Gebot des Dekalogs in der Politik nicht übertreten worden, wenn es um Russland ging, um die Ukrainer zu so einem geschundenen Volk werden zu lassen, wie es heute der Fall ist. Dass vor unseren Augen munter der Name Gottes verunehrt, vor aller Öffentlichkeit gelogen, getötet, entehrt, enteignet werden kann, weil auch ich nicht fähig bin, weiter zu denken als vom vollen Teller bis zum warmen Bett, das lässt den "gerechten Krieg" entweder zu einer intellektuellen Farce werden oder zu einem Desaster der Scholastik. Die Kirchenväter, auch Augustinus übrigens, werden vom Aquinaten gut zitiert. Das ist aber keine Freifahrtschein: Das "Seit 5.45 Uhr wird jetzt zurückgeschossen." am 1. September 1939 hätte auch ich wohl akzeptiert, so denke ich manchmal erschrocken, da es eine große Weitsicht braucht, um die Abgründe der menschlichen Verstrickung in die "libidines" zu begreifen. (s. auch Augustinus...) Und dann denke ich, dass den Kommunisten hüben und drüben wohl aller Wind aus den Segeln genommen würde, wenn ich mich überwinden könnte, als Christ zu leben. (Dann würde es auch diesen und andere Kriege irgendwann nicht mehr geben, weil es zwar sehr schwer ist, ein Christ zu sein, aber auch sehr erfüllend.)
"Her, denke an mui, wenn diu met duinem Ruike kümmes." (Lk 23,42)
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Können wir uns bitte nicht gegenseitig als "Propaganist" dieser oder jener Seite bezeichnen und nur noch irgendwelche hochemotionalen Bilder posten?
In den westlichen Medien gibt es eine Version der Geschehnisse, die auf ein relativ plumpes Gut vs. Böse rausläuft. Wir wissen gesichert, dass der deutsche Staat die öffentliche Meinung und Veröffentlichungen dazu gezielt manipuliert - bin hin zu Kindersendungen. Die Authentizität des Leaks wurde bestätigt.
Wer nun weiß, dass er propagandisiert wird, und trotzdem an plumpen Gut vs. Böse Geschichten festhalten möchte - der möge das bitte tun. Meine Person (und andere) möchten den Konflikt gerne verstehen, wie er ist. Wir wollen sehen und lernen. Gut vs. Böse Geschichten interessieren mich persönlich nicht. Von daher lasst uns bitte diskutieren, aber mit links und Argumenten, nicht emotionalisiert mit Schaum vor dem Mund.
Ansonsten ein danke @Germanus für deine überlegten Beiträge hier.
In den westlichen Medien gibt es eine Version der Geschehnisse, die auf ein relativ plumpes Gut vs. Böse rausläuft. Wir wissen gesichert, dass der deutsche Staat die öffentliche Meinung und Veröffentlichungen dazu gezielt manipuliert - bin hin zu Kindersendungen. Die Authentizität des Leaks wurde bestätigt.
Wer nun weiß, dass er propagandisiert wird, und trotzdem an plumpen Gut vs. Böse Geschichten festhalten möchte - der möge das bitte tun. Meine Person (und andere) möchten den Konflikt gerne verstehen, wie er ist. Wir wollen sehen und lernen. Gut vs. Böse Geschichten interessieren mich persönlich nicht. Von daher lasst uns bitte diskutieren, aber mit links und Argumenten, nicht emotionalisiert mit Schaum vor dem Mund.
Ansonsten ein danke @Germanus für deine überlegten Beiträge hier.
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Dann wäre es gut, wenn ihr bettere Argumente hättet als "ich muss das genaue Gegenteil als was die Mainstream-Medien sagen". Das Argument ist übrigens nicht haltbar, da die extreme Linke auf der pro-russischen Seite steht. zB Linkspartei.TeDeum hat geschrieben: ↑Freitag 27. Januar 2023, 15:03Können wir uns bitte nicht gegenseitig als "Propaganist" dieser oder jener Seite bezeichnen und nur noch irgendwelche hochemotionalen Bilder posten?
In den westlichen Medien gibt es eine Version der Geschehnisse, die auf ein relativ plumpes Gut vs. Böse rausläuft. Wir wissen gesichert, dass der deutsche Staat die öffentliche Meinung und Veröffentlichungen dazu gezielt manipuliert - bin hin zu Kindersendungen. Die Authentizität des Leaks wurde bestätigt.
Wer nun weiß, dass er propagandisiert wird, und trotzdem an plumpen Gut vs. Böse Geschichten festhalten möchte - der möge das bitte tun. Meine Person (und andere) möchten den Konflikt gerne verstehen, wie er ist. Wir wollen sehen und lernen. Gut vs. Böse Geschichten interessieren mich persönlich nicht. Von daher lasst uns bitte diskutieren, aber mit links und Argumenten, nicht emotionalisiert mit Schaum vor dem Mund.
Ansonsten ein danke @Germanus für deine überlegten Beiträge hier.

Ich bin Franzose, entschuldigen Sie bitte die deutschen Fehler!
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Möchte einen Link zu einem Film teilen. Der Film zeichnet die urbanen Kämpfe um Städte in der Ostukraine nach. Schönheitsfehler: Der Film ist von PMC Wagner, der russischen Söldnertruppe. Das ließ mich ein russ. Propagandafest mit viel Pathos und heroischem Ende erwarten. Aber der Film ist anders, als erwartet. Er ist in meinen Augen die vielleicht derzeit beste Darstellung zu dem, was dort in den Städtekämpfen geschieht. Das Ende war überraschend (ich erwartete einen mit viel Pathos gefeierten russischen Sieg ... aber nein)
Es ist überraschend wenig heroisches am Gezeigten, man könnte ihn auch als Anti-Kriegsfilm verbuchen. Keine Seite wird dämonisiert, es gibt kein Gut vs. Böse Narrativ. Die "Gelben" (wohl die Ukrainer) versuchen genauso wie die Weißen (wohl die Russen) angeschossene Kameraden zu retten und kämpfen mit Härte und Ausdauer. Wer nie gedient hat, bekommt eine Vorstellung davon, wie moderner combined arms Krieg aussieht. Das ist in meinen Augen der Hauptgrund, sich das anzusehen.
Es ist nichts für zarte Seelen, es zeigt die Grausamkeit des Krieges. Es wäre vielleicht gut, wenn man alle beteiligten Politiker zum Ansehen zwingen würde. Nicht das ich die Hoffnung besitze, dass dies bei narzistischen Eliten viel ändern würde.
Der einzige Schönheitsfehler, wenn man so will, ist das er von PMC Wagner in Auftrag gegeben wurde. Aber das hält hoffentlich Interessierte nicht davon ab, ihn sich anzusehen. Der Film ist komplett auf Russisch, aber mit englischen Untertiteln versehen.
Es ist überraschend wenig heroisches am Gezeigten, man könnte ihn auch als Anti-Kriegsfilm verbuchen. Keine Seite wird dämonisiert, es gibt kein Gut vs. Böse Narrativ. Die "Gelben" (wohl die Ukrainer) versuchen genauso wie die Weißen (wohl die Russen) angeschossene Kameraden zu retten und kämpfen mit Härte und Ausdauer. Wer nie gedient hat, bekommt eine Vorstellung davon, wie moderner combined arms Krieg aussieht. Das ist in meinen Augen der Hauptgrund, sich das anzusehen.
Es ist nichts für zarte Seelen, es zeigt die Grausamkeit des Krieges. Es wäre vielleicht gut, wenn man alle beteiligten Politiker zum Ansehen zwingen würde. Nicht das ich die Hoffnung besitze, dass dies bei narzistischen Eliten viel ändern würde.
Der einzige Schönheitsfehler, wenn man so will, ist das er von PMC Wagner in Auftrag gegeben wurde. Aber das hält hoffentlich Interessierte nicht davon ab, ihn sich anzusehen. Der Film ist komplett auf Russisch, aber mit englischen Untertiteln versehen.
Zuletzt geändert von TeDeum am Freitag 27. Januar 2023, 16:30, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Hast du das Dokument überhaupt gelesen? Hast du verstanden, worum es da geht?
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Herzlichen Dank! Interessanter Film besonders im Vergleich zu den "amerikanischen".
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Es ist aber immer noch ein Propagandafilm gut gemacht aber Propaganda. Letztendlich sollte das Ziel sein den Krieg zu beenden wobei hier der Westen zur Zeit eher geneigt ist den Krieg anzuheizen als diesen abzukühlen. Besonders unsere minderbegabte Außenministerin tut sich schwer ihren "freudschen Versprecher" nach vier (!) Tagen zu widerrufen.TeDeum hat geschrieben: ↑Freitag 27. Januar 2023, 16:15
Es ist überraschend wenig heroisches am Gezeigten, man könnte ihn auch als Anti-Kriegsfilm verbuchen. Keine Seite wird dämonisiert, es gibt kein Gut vs. Böse Narrativ. Die "Gelben" (wohl die Ukrainer) versuchen genauso wie die Weißen (wohl die Russen) angeschossene Kameraden zu retten und kämpfen mit Härte und Ausdauer. Wer nie gedient hat, bekommt eine Vorstellung davon, wie moderner combined arms Krieg aussieht. Das ist in meinen Augen der Hauptgrund, sich das anzusehen.
Es ist nichts für zarte Seelen, es zeigt die Grausamkeit des Krieges. Es wäre vielleicht gut, wenn man alle beteiligten Politiker zum Ansehen zwingen würde. Nicht das ich die Hoffnung besitze, dass dies bei narzistischen Eliten viel ändern würde.
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Christian, als ich den link erhielt, erwartete ich einen "Rekrutierungsfilm", der den Zuseher für die Wagnerkräfte gewinnen soll. Ich habe mir den Film komplett angesehen. Gerade wenn man das Ende sieht, dann steht er eher in der Tradition der Anti-Kriegsfilme. Sei's drum. Lass ihn uns als Propagandafilm verbuchen, allein weil er von PMC Wagner ist. Von uns hier wird hoffentlich ohnehin keiner auf die Idee kommen, sich zu irgendwelchen Söldnern zu melden.
ABER, du findest *keine* bessere filmische Darstellung des modernen combined arms Kriegs dieses Umfangs. Wir haben seit fast 20 Jahren keine Wehrpflicht mehr in Deutschland und die wenigsten Menschen haben überhaupt eine Vorstellung, was es bedeutet. Das hier ist ein Einblick.
Ansonsten volle Zustimmung bzgl. Deeskalation und schnellmögliche Aufnahme von Friedensgesprächen. Das hätte schon letztes Jahr dringend forciert werden müssen. Nur habe ich ja bereits vor 2-3 Seiten geschrieben, warum wir jetzt an dem Punkt sind, an dem keine der Seiten mehr zurück kann. Wir sind jetzt schon in 2-3 Tagen von Kampfpanzern zur Diskussion um Kampfflugzeuge übergeschwenkt. Nächster Schritt sind dann Bodentruppen. Willkommen in der Eskalationsspirale.
ABER, du findest *keine* bessere filmische Darstellung des modernen combined arms Kriegs dieses Umfangs. Wir haben seit fast 20 Jahren keine Wehrpflicht mehr in Deutschland und die wenigsten Menschen haben überhaupt eine Vorstellung, was es bedeutet. Das hier ist ein Einblick.
Ansonsten volle Zustimmung bzgl. Deeskalation und schnellmögliche Aufnahme von Friedensgesprächen. Das hätte schon letztes Jahr dringend forciert werden müssen. Nur habe ich ja bereits vor 2-3 Seiten geschrieben, warum wir jetzt an dem Punkt sind, an dem keine der Seiten mehr zurück kann. Wir sind jetzt schon in 2-3 Tagen von Kampfpanzern zur Diskussion um Kampfflugzeuge übergeschwenkt. Nächster Schritt sind dann Bodentruppen. Willkommen in der Eskalationsspirale.
Zuletzt geändert von TeDeum am Samstag 28. Januar 2023, 08:50, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Ich bin kein Jurist aber aufgrund der Position als Außenministerin sind die Äußerungen von Baerbock ernstzunehmen eine Rücknahme ihrerseits oder Richtigstellung erfolgte von ihr persönlich nicht. Meines Erachtens hat sich die Dame nach §80 STGB. (Planung eines Angriffskriegs) schuldig gemacht.
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Ich glaube nicht an dein "wir müssen ... gegen diese Meinungen diskutieren". Da Gott mir nicht die Rolle eine Politikers zugewiesen hat, würde mir eine Neigung zu derart weltlichen Diskussionen wie ein Mißtrauen bzgl. Gott und eine selbstverliebte Überhöhung meiner eigenen Gedanken erscheinen. Nicht dass ich das anderen unterstellen will, aber bzgl. mir selbst würde es mir so erscheinen. Politische Diskussionen sind allzu oft eine Manifestation ungeregelter Leidenschaften und heutzutage leider auch oft eine Manifestation von Verblendung (-> "Verschwurbelungs"-theorien). Weder gegen Ersteres noch gegen Letzteres kann Diskussion irgendwas ausrichten.Turold hat geschrieben: ↑Freitag 27. Januar 2023, 00:17Ich bin damit nicht einverstanden. Ich halte diese Meinungen für nicht akzeptabel unter Katholiken, und wir müssen meine Meinung nach gegen diese Meinungen diskutieren. Ich bin nur ein bisschen enttaüscht, weil ich gedacht hätte, dass katholischen Deutschen klarere Meinungen gehabt hätten, insofern als Deutschland die Diktatur des Kommunismus so kurz zuvor erlebt hat. Das ist vielleicht leider nicht der Tat. Zumindest im Internet, wo es stimmt, dass Minderheitsmeinungen manchmal lauter sein können…Stefanro hat geschrieben: ↑Donnerstag 26. Januar 2023, 23:02Du bist nicht allein! Lass dich nicht täuschen von Internetforen wie diesem. Es gibt viele Katholiken, die so denken wie du bzgl. des Krieges der Ukraine gegen Russland, bloß schreiben die nicht in solchen Foren. Ich denke, wer dieses Thema diskutieren will, sollte besser ein politisches Forum aufsuchen als ein katholisches, und ich würde deshalb appellieren, sich in einem katholischen Forum besser den Themen des Glaubens zu widmen statt der weltlichen Politik.Turold hat geschrieben: ↑Donnerstag 26. Januar 2023, 14:37Vielen Dank, ich war erstaunt, dass ich so allein mit meiner Antwort war! In der Tat bin ich ein bisschen schokiert, dass Deutsche so wenig zu den Kompromissen und der Nostalgie der russischen Regierung mit dem Kommunismus zu sagen haben könnten…
In Frankreich betrifft es insbesondere linksextreme Politiker (zB. Mélenchon), die seit Jahrzehnten die russische Politik untergestützt haben. Es ist kein anderes als Subversion, zumindest für die Rechte (einige werden finanziert, es ist dokumentiert).
Auf ukrainischer Seite sind die Kriterien für einen gerechten Krieg absolut erfüllt: https://aquinas.cc/la/en/~ST.II-II.Q40.A1.C.3![]()
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
https://www.focus.de/politik/ausland/uk ... 92470.htmlChristian hat geschrieben: ↑Samstag 28. Januar 2023, 14:02Ich bin kein Jurist aber aufgrund der Position als Außenministerin sind die Äußerungen von Baerbock ernstzunehmen eine Rücknahme ihrerseits oder Richtigstellung erfolgte von ihr persönlich nicht. Meines Erachtens hat sich die Dame nach §80 STGB. (Planung eines Angriffskriegs) schuldig gemacht.
Falls ich richtig informiert bin, haben die Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages die Meinung vertreten, wenn in Deutschland ukrainische Soldaten ausgebildet würden, dann sei Deutschland Kriegsbeteiligter im Sinne des Völkerrechts, nicht aber solange es nur Waffen liefert.
Ah, jetzt habe ich dazu etwas gefunden. https://www.berliner-zeitung.de/news/gu ... -li.225362
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Das ist ja Schnee von gestern. Mir geht es um die Äußerung von Baerbock vor einigen Tagen das wir uns im Krieg mit Rußland befinden.Edi hat geschrieben: ↑Samstag 28. Januar 2023, 17:41https://www.focus.de/politik/ausland/uk ... 92470.htmlChristian hat geschrieben: ↑Samstag 28. Januar 2023, 14:02Ich bin kein Jurist aber aufgrund der Position als Außenministerin sind die Äußerungen von Baerbock ernstzunehmen eine Rücknahme ihrerseits oder Richtigstellung erfolgte von ihr persönlich nicht. Meines Erachtens hat sich die Dame nach §80 STGB. (Planung eines Angriffskriegs) schuldig gemacht.
Falls ich richtig informiert bin, haben die Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages die Meinung vertreten, wenn in Deutschland ukrainische Soldaten ausgebildet würden, dann sei Deutschland Kriegsbeteiligter im Sinne des Völkerrechts, nicht aber solange es nur Waffen liefert.
Ah, jetzt habe ich dazu etwas gefunden. https://www.berliner-zeitung.de/news/gu ... -li.225362
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Nunja, so einfach ist die Sache allerdings nicht:Christian hat geschrieben: ↑Samstag 28. Januar 2023, 19:23Das ist ja Schnee von gestern. Mir geht es um die Äußerung von Baerbock vor einigen Tagen das wir uns im Krieg mit Rußland befinden.Edi hat geschrieben: ↑Samstag 28. Januar 2023, 17:41https://www.focus.de/politik/ausland/uk ... 92470.htmlChristian hat geschrieben: ↑Samstag 28. Januar 2023, 14:02Ich bin kein Jurist aber aufgrund der Position als Außenministerin sind die Äußerungen von Baerbock ernstzunehmen eine Rücknahme ihrerseits oder Richtigstellung erfolgte von ihr persönlich nicht. Meines Erachtens hat sich die Dame nach §80 STGB. (Planung eines Angriffskriegs) schuldig gemacht.
Falls ich richtig informiert bin, haben die Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages die Meinung vertreten, wenn in Deutschland ukrainische Soldaten ausgebildet würden, dann sei Deutschland Kriegsbeteiligter im Sinne des Völkerrechts, nicht aber solange es nur Waffen liefert.
Ah, jetzt habe ich dazu etwas gefunden. https://www.berliner-zeitung.de/news/gu ... -li.225362

1. § 80 StGB gilt nicht mehr, weil er vor ein paar Jahren abgeschafft worden ist. Stattdessen gilt jetzt § 13 Völkerstrafgesetzbuch.
2. Juristisch läßt sich aus der "Feststellung" von Baerbock alleine keine Vorbereitung eines Angriffskrieges stricken.
3. Die Ukraine befindet sich - nach herrschender Meinung - in einem Verteidigungskrieg. Selbst wenn Deutschland also hochoffiziell den Kriegsbeitritt erklären würde, würde Baerbock keinen Angriffskrieg vorbereitet haben.
Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Und woher stammt nun das Personal für den Leo 2?Edi hat geschrieben: ↑Samstag 28. Januar 2023, 17:41Falls ich richtig informiert bin, haben die Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages die Meinung vertreten, wenn in Deutschland ukrainische Soldaten ausgebildet würden, dann sei Deutschland Kriegsbeteiligter im Sinne des Völkerrechts, nicht aber solange es nur Waffen liefert.
Entweder wurde es (wohl in der BeeRDe) seit langem ausgebildet, oder Bundeswehrsoldaten werden mitgegeben.
Wo wurde das behauptet? Hab ich da was übersehen?Peduli hat geschrieben: ↑Samstag 28. Januar 2023, 19:39Nunja, so einfach ist die Sache allerdings nicht:![]()
…
2. Juristisch läßt sich aus der "Feststellung" von Baerbock alleine keine Vorbereitung eines Angriffskrieges stricken.
3. Die Ukraine befindet sich - nach herrschender Meinung - in einem Verteidigungskrieg. Selbst wenn Deutschland also hochoffiziell den Kriegsbeitritt erklären würde, würde Baerbock keinen Angriffskrieg vorbereitet haben.
Btw. Wessen herrschende Meinung?
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Frag doch 'mal herum bei den Juristen Deiner Wahl, ob sich aus der Aussage der Annalena eine "Eingabe" bei einer deutschen Staatsanwaltschaft mit dem Begehr einer Verurteilung "stricken" läßt!Siard hat geschrieben: ↑Samstag 28. Januar 2023, 19:59Wo wurde das behauptet? Hab ich da was übersehen?Peduli hat geschrieben: ↑Samstag 28. Januar 2023, 19:39Nunja, so einfach ist die Sache allerdings nicht:![]()
…
2. Juristisch läßt sich aus der "Feststellung" von Baerbock alleine keine Vorbereitung eines Angriffskrieges stricken.
3. Die Ukraine befindet sich - nach herrschender Meinung - in einem Verteidigungskrieg. Selbst wenn Deutschland also hochoffiziell den Kriegsbeitritt erklären würde, würde Baerbock keinen Angriffskrieg vorbereitet haben.
Btw. Wessen herrschende Meinung?

Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Ich bitte um Antwort auf meine Fragen!
Wer hat der besten Außenministerin seit Ribbentrop die Vorbereitung eines Angriffskrieges vorgeworfen?
Daß jene Frau keinerlei Angst vor irgendwelchen Gerichten haben muß, ist offensichtlich im System der Buntesrepublik. Dazu bräuchten sie Staatsanwälte nicht einmal weisungsgebunden zu sein.
Du meinst mit herrschender Meinung, die der Blockparteien?
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Die rechtliche Frage ist doch erstmal unerheblich, so lange niemand dort ist, der diese ernsthaft behandeln bzw. ein Urteil durchsetzen würde?
Wer sich für Inhalte statt Emotionen interessiert, dem empfehle ich wärmstens den aktuellen Podcast The New Atlas von Brian Berletic (Ex U.S. Army). Er spricht darin mit einer Person namens Alex (Russische Armee) über die russische Batallion Tactical Group (BTG), das Rückgrat der russischen Armee. Es geht um Aufbau und Zusammensetzung, Verwendung, Vorteile und Nachteile:
https://www.youtube.com/watch?v=YT05L091MJs
Vielleicht etwas nüchtern, so wie Militärleute nun mal sind. Aber dafür sehr viele Informationen, die beim Verständnis von dem helfen, was wirklich auf dem Boden geschieht. Empfehlenswert!
Der Economist beschreibt in seinem Artikel "The state of the Bundeswehr is more dismal than ever" die katastrophalen Zustände der Bundeswehr. Einige Kernaussagen:
- Munition reicht nur für wenige Tage im Ernstfall
- Funkausrüstung ist 40+ Jahre alt und noch analog (leicht abzuhören)
- Von 350 Pumas sind überhaupt nur 150 einsatzfähig.
Originalquelle (English)
In den EU-Nachbarländern sieht es nach einem Jahr Waffenlieferungen wenig besser aus. Trotzdem eskaliert man immer weiter. Auf Consortium News fragt sich Autorin Caitlin Johnstone, ob die gegenwärtige Strategie darauf abziele, Russland zu einem Angriff auf die NATO anzustiften:
https://consortiumnews.com/2023/01/27/c ... -hit-nato/
Ich bleibe dabei - die ganze Sache ist, als ob sich ein verfallender Westen seinen Hügel zum Sterben ausgesucht hat. Und der Hügel heißt Ukraine.
Wer sich für Inhalte statt Emotionen interessiert, dem empfehle ich wärmstens den aktuellen Podcast The New Atlas von Brian Berletic (Ex U.S. Army). Er spricht darin mit einer Person namens Alex (Russische Armee) über die russische Batallion Tactical Group (BTG), das Rückgrat der russischen Armee. Es geht um Aufbau und Zusammensetzung, Verwendung, Vorteile und Nachteile:
https://www.youtube.com/watch?v=YT05L091MJs
Vielleicht etwas nüchtern, so wie Militärleute nun mal sind. Aber dafür sehr viele Informationen, die beim Verständnis von dem helfen, was wirklich auf dem Boden geschieht. Empfehlenswert!
Der Economist beschreibt in seinem Artikel "The state of the Bundeswehr is more dismal than ever" die katastrophalen Zustände der Bundeswehr. Einige Kernaussagen:
- Munition reicht nur für wenige Tage im Ernstfall
- Funkausrüstung ist 40+ Jahre alt und noch analog (leicht abzuhören)
- Von 350 Pumas sind überhaupt nur 150 einsatzfähig.
Originalquelle (English)
In den EU-Nachbarländern sieht es nach einem Jahr Waffenlieferungen wenig besser aus. Trotzdem eskaliert man immer weiter. Auf Consortium News fragt sich Autorin Caitlin Johnstone, ob die gegenwärtige Strategie darauf abziele, Russland zu einem Angriff auf die NATO anzustiften:
https://consortiumnews.com/2023/01/27/c ... -hit-nato/
Ich bleibe dabei - die ganze Sache ist, als ob sich ein verfallender Westen seinen Hügel zum Sterben ausgesucht hat. Und der Hügel heißt Ukraine.
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
DAS - so scheint es mir zumindest - ist wohl die wirklich wichtige Frage.TeDeum hat geschrieben: ↑Sonntag 29. Januar 2023, 12:06.............
Auf Consortium News fragt sich Autorin Caitlin Johnstone, ob die gegenwärtige Strategie darauf abziele, Russland zu einem Angriff auf die NATO anzustiften:
https://consortiumnews.com/2023/01/27/c ... -hit-nato/
Ich bleibe dabei - die ganze Sache ist, als ob sich ein verfallender Westen seinen Hügel zum Sterben ausgesucht hat. Und der Hügel heißt Ukraine.
Man denke einmal 80 Jahre zurück und führe sich vor Augen wie der Kunstmaler aus Braunau mit Generalfeldmarschall Paulus verfahren ist. Die USA lassen für die westlichen Werte kämpfen, bis zum letzten ukrainischen Mann!

Auch wenn sich Geschichte nicht wiederholt, sie reimt sich!

Zuletzt geändert von Peduli am Sonntag 29. Januar 2023, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Ich werde das nicht vertiefen, weil ich mir sicher bin, daß Du verstanden hast, was ich sagen wollte!Siard hat geschrieben: ↑Sonntag 29. Januar 2023, 11:33Ich bitte um Antwort auf meine Fragen!
Wer hat der besten Außenministerin seit Ribbentrop die Vorbereitung eines Angriffskrieges vorgeworfen?
Daß jene Frau keinerlei Angst vor irgendwelchen Gerichten haben muß, ist offensichtlich im System der Buntesrepublik. Dazu bräuchten sie Staatsanwälte nicht einmal weisungsgebunden zu sein.
Du meinst mit herrschender Meinung, die der Blockparteien?

Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Den hatte Christian in einem Post von gestern (siehe im Thread weiter oben) geäußert ..........
Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Ein solcher Vorwurf steht eher aus anderen Gründen im Raum, und dann nicht nur gegen die derzeitige Außenministerin der BeeRDe und die gegenwärtige Regierung.Christian hat geschrieben: ↑Samstag 28. Januar 2023, 14:02Ich bin kein Jurist aber aufgrund der Position als Außenministerin sind die Äußerungen von Baerbock ernstzunehmen eine Rücknahme ihrerseits oder Richtigstellung erfolgte von ihr persönlich nicht. Meines Erachtens hat sich die Dame nach §80 STGB. (Planung eines Angriffskriegs) schuldig gemacht.
Zuletzt geändert von Siard am Montag 30. Januar 2023, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
aus anderen Grünen oder
aus anderen Gründen
Schreibfehler oder Absicht ?
aus anderen Gründen
Schreibfehler oder Absicht ?

Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
In diesem Fall ein Tippfehler. Oder eine freudsche Fehlleistung?martin v. tours hat geschrieben: ↑Montag 30. Januar 2023, 14:18aus anderen Grünen oder
aus anderen Gründen
Schreibfehler oder Absicht ?![]()


Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Bandenkriminalität wird nicht zuletzt durch kollusives Zusammenwirken definiert! 

Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Wenn in Osteuropa die Kanonenkugeln donnern, klingelt in Amerika die Kasse
https://www.focus.de/politik/experten/g ... hatsnext_a
Habe ich hier ja auch schon sinngemäß geschrieben, wenn auch nur auf Deutschland bezogen.
https://www.focus.de/politik/experten/g ... hatsnext_a
Habe ich hier ja auch schon sinngemäß geschrieben, wenn auch nur auf Deutschland bezogen.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
Es soll nur hinterher keiner sagen, es wäre ja nicht frühzeitig auf Alternativen hingewiesen worden:
ZDF-Sendung "Maybrit Illner" am 21.4.2022

ZDF-Sendung "Maybrit Illner" am 21.4.2022
Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Re: Der Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen
General a.D. Kujat schlug in die gleiche Kerbe in seinen Interviews. Und das dürfte auch die Meinung der Bundeswehr wiedergeben. Militärs sind rationaler und vernünftiger, als man ihnen zutraut. Das ist auch meine Hoffnung. Mögen die Militärs in Washington, Kiew, Moskau & co. ein Ende des Konflikts erzwingen.
STRG_F ist ein gebührenfinanzierter Service von ARD/ZDF. Sie spürten einem deutschen Freiwilligen in der ukrainischen Fremdenlegion nach. Er erzählt seine Geschichte:
https://www.youtube.com/watch?v=jT2ebl_7Y4c
China hat über seine Sprecherin des Außenministeriums, Ming Nao, mittlerweile den Ton verschärft. Sinngemäß: "Für den Konflikt in der Ukraine seien die USA verantwortlich. Und sie befeuerten den Konflikt mit neuen Waffen immer weiter an. China fordert die USA auf, die Waffenlieferungen zu stoppen".
Das ist ein Gang höher als die bisherigen "wir rufen beide Seiten zu Verhandlungen auf".
Scholz (und Macron) sind in Südamerika abgeblitzt. Keiner will Munition und Waffen an die Ukraine liefern. Nicht mal symbolisch.
STRG_F ist ein gebührenfinanzierter Service von ARD/ZDF. Sie spürten einem deutschen Freiwilligen in der ukrainischen Fremdenlegion nach. Er erzählt seine Geschichte:
https://www.youtube.com/watch?v=jT2ebl_7Y4c
China hat über seine Sprecherin des Außenministeriums, Ming Nao, mittlerweile den Ton verschärft. Sinngemäß: "Für den Konflikt in der Ukraine seien die USA verantwortlich. Und sie befeuerten den Konflikt mit neuen Waffen immer weiter an. China fordert die USA auf, die Waffenlieferungen zu stoppen".
Das ist ein Gang höher als die bisherigen "wir rufen beide Seiten zu Verhandlungen auf".
Scholz (und Macron) sind in Südamerika abgeblitzt. Keiner will Munition und Waffen an die Ukraine liefern. Nicht mal symbolisch.