Misverständnis!Dirk hat geschrieben:Wieso lamento?
wieso unwahr? Sagt doch sein Bischof:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 89,00.html
Ich dachte Du meintest, in einer kath. Kirche darf er nicht mehr (knien beim Kommunionempfang!)

Misverständnis!Dirk hat geschrieben:Wieso lamento?
wieso unwahr? Sagt doch sein Bischof:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 89,00.html
Oh ja. Das verdeutlicht die jüngste Bush-Drohung:Dirk hat geschrieben:Im US-Wahlkampf wird offenbar mit etwas härteren Bandagen gekämpft
Nietenolaf hat geschrieben:Oh ja. Das verdeutlicht die jüngste Bush-Drohung:Dirk hat geschrieben:Im US-Wahlkampf wird offenbar mit etwas härteren Bandagen gekämpft
"Our enemies are innovative and resourceful, and so are we. They never stop thinking about new ways to harm our country and our people, and neither do we," Bush said. (Quelle: Reuters)
President Bush:
I'm George W. Bush and I approve this message. [Anmerkung: Aufgrund der Einmischung von x Lobbyorganisationen in den Wahlkampf sind solche Einführungen wohl nötig.]
Voice Over:
When it comes to issues that affect our families, are John Kerry's priorities the same as yours?
Kerry voted against parental notification for teenage abortions.
Kerry even voted to allow schools to hand out the morning after pill without parents' knowledge.
He voted to take control away from parents by taking away their right to know.
John Kerry has his priorities. The question is, are they yours?
D.h. praktisch, daß nur die "nicht-praktizierenden" Katholiken das traditionelle Wahlverhalten zeigen. Das war aber schon in den letzten paar Wahlen absehbar und geht letztlich auf die Übernahme der Demokratischen Partei durch - in unserer Terminologie - linksliberale Strömungen in den 70er Jahren zurück.Dirk hat geschrieben:Die Sympathien der amerikanischen Katholiken.
Bei den Katholiken, die wöchentlich die Hl. Messe besuchen, liegt Bush mit 70% bei den Männern und 42-52% bei den Frauen vorne. Dagegen wird Kerry von 45-53% der Männer und 36-61% der Frauen unterstützt, die als Katholiken keine Hl. Messe besuchen. (Gallup-Umfrage)
... das einhergeht mit der Übernahme der Republikanischen Partei durch evangelistische und z. T. rechtsextreme Fundamentalisten.lancelot hat geschrieben: D.h. praktisch, daß nur die "nicht-praktizierenden" Katholiken das traditionelle Wahlverhalten zeigen. Das war aber schon in den letzten paar Wahlen absehbar und geht letztlich auf die Übernahme der Demokratischen Partei durch - in unserer Terminologie - linksliberale Strömungen in den 70er Jahren zurück.
Und was genau willst Du uns damit sagen? Dass der deutsche Verfassungsschutz die - gemessen an amerikanischen Verhältnissen - sehr weit links sich befindliche deutsche Linke beobachten soll?Werner001 hat geschrieben:Trotz des Linksruckes der Demokraten wären diese in Deutschland noch eher in der Mitte zu finden, während ein guter Teil der Republikaner in Deutschland wohl vom Verfassungsschutz beobachtet würde.
Damit will ich sagen, daß man nicht so ohne weiteres amerikanische Politik mit deutscher Politik vergleichen kann.Erich_D hat geschrieben:Und was genau willst Du uns damit sagen? Dass der deutsche Verfassungsschutz die - gemessen an amerikanischen Verhältnissen - sehr weit links sich befindliche deutsche Linke beobachten soll?Werner001 hat geschrieben:Trotz des Linksruckes der Demokraten wären diese in Deutschland noch eher in der Mitte zu finden, während ein guter Teil der Republikaner in Deutschland wohl vom Verfassungsschutz beobachtet würde.
nationalistisch = rechtradikal = faschistoid - ist das nicht auch wieder eine sehr deutsche Gleichsetzung?Werner001 hat geschrieben:Damit will ich sagen, daß man nicht so ohne weiteres amerikanische Politik mit deutscher Politik vergleichen kann.
Während in Deutschland alles was rechts ist aus gutem Grund seht skeptisch gesehen wird und allgemein nicht sehr gesellschaftsfähig ist, ist das in Amerika nicht so.
Nationalismus und faschistoides Gedankengut wird dort weit weniger kritisch gesehen.
Dafür ist das seit den 50er Jahren auf der anderen Seite des Spektrums genau umgekehrt.
Das war nicht immer so, noch während des 2. Weltkrieges hatte eine Stadt wie Milwaukee einen sozialistischen Bürgermeister.
Heute unvorstellbar in den USA, genau wie bei uns kein NPD-Oberbürgermeister vorstellbar ist.
Bei uns findet aber niemand wirklich was daran, wenn ein Oberbürgermeister von der PDS kommt, während in den USA ein Bürgermeister mit nationalistischen und rechtsradikalen Ideen ohne weiters möglich ist.
Das sind eben die kulturellen Unterschiede.
Werner
Unter patriotisch verstehe ich positive Vaterlandsliebe, unter nationalistisch die übersteigerte, die auf andere verächtlich herunterschaut.lancelot hat geschrieben:nationalistisch = rechtradikal = faschistoid - ist das nicht auch wieder eine sehr deutsche Gleichsetzung?
Faschistoid betrachte ich außerdem als einen rein polemischen, einen antifaschistoiden Begriff ohne Inhalt. Denn wie viel Faschismusähnlichkeit reicht, um unter diese Kategorie zu fallen?
Wer katholisch nicht mal richtig buchstabieren kann, ist auch nicht katholisch.spiritus bonus hat geschrieben:Wer die Abtreibung politisch fördert ist nicht katolisch (punkt).
Wer die Abtreibung auch in wenigen Fällen fördert, ist nicht katholisch!cathol01 hat geschrieben:Wer katholisch nicht mal richtig buchstabieren kann, ist auch nicht katholisch.spiritus bonus hat geschrieben:Wer die Abtreibung politisch fördert ist nicht katolisch (punkt).
Ausserdem: Ich denke kaum, dass Kerry die Abtreibung fördert. Er möchte sie halt nur in Einzelfällen als das minus malum erlauben.
Soweit ich "Roe vs. Wade", das für das US-Recht auf Abtreibung grundlegende Urteil des Federal Court of Justice kenne, geht es dort im Gegensatz z.B. zum dt. § 218 nicht um das minus malum. Volltext hier.cathol01 hat geschrieben: Wer katholisch nicht mal richtig buchstabieren kann, ist auch nicht katholisch.
Ausserdem: Ich denke kaum, dass Kerry die Abtreibung fördert. Er möchte sie halt nur in Einzelfällen als das minus malum erlauben.
Facts
A Texas woman sought to terminate her pregnancy. However, a Texas law made it a crime to procure or attempt an abortion except when the mother’s life would be in danger if she remained pregnant. Ms. Roe challenged the Texas law on the grounds that the law violated her right of personal liberty given in the Fourteenth Amendment and her right to privacy protected by the Bill of Rights.
Issue
Whether state law which bans or regulates abortion violates a woman’s right to privacy or personal choice in matters of family decisions or marriage.
Opinion
The Supreme Court of the United States decided that states could regulate abortions only in certain circumstances but otherwise women did have a right to privacy and reproductive autonomy. The Court divided a woman’s pregnancy into three time periods: 1) during the first trimester (the first three months of pregnancy), states may not interfere with a woman’s decision to have an abortion; 2) during the second trimester, states could regulate abortions, but only if such regulation was reasonably related to the mother’s health; and, 3) during the third trimester, which occurs after the fetus (unborn child) reaches viability (the stage at which it can survive outside the mother’s body), states may regulate absolutely and ban abortions altogether in order to protect the unborn child. The woman’s right to privacy was held to be a fundamental right which could only be denied if a compelling state interest existed. Once the fetus reaches a “viable” stage of development, such a compelling point is reached because the unborn child is now given constitutional protection.
Bush ist so evangelikal wie Kerry katholisch - und Skulls&Bones ist eines der Dinge, die beiden gemeinsam sind. (Kukkstduhier)Robert Ketelhohn hat geschrieben:Erstens ist der Kerl nicht evangelikal, zweitens informier dich mal z. B. über Skulls & Bones, drittens baut er (oder bauen andere durch ihn) Amerika zum Polizei- und Überwachungsstaat um, viertens hat er mehrere verbrecherische Angriffskriege geführt und fünftens bereitet er (oder bereiten gewisse Kreise, die ihn dazu als williges Werkzeug benötigen) derzeit den nächsten Krieg vor.
So herablassend hätte ich es nicht erwartet von DIR!Robert Ketelhohn hat geschrieben:Erstens ist der Kerl nicht evangelikal, zweitens informier dich mal z. B. über Skulls & Bones, drittens baut er (oder bauen andere durch ihn) Amerika zum Polizei- und Überwachungsstaat um, viertens hat er mehrere verbrecherische Angriffskriege geführt und fünftens bereitet er (oder bereiten gewisse Kreise, die ihn dazu als williges Werkzeug benötigen) derzeit den nächsten Krieg vor.
Na aber hallo ich glaube da geht mit dir die Phantasie durch. Besser es entscheidet sich jemand, in dem Fall die Mutter, freiwillig dafür oder dagegen (mit Beratung), als wie sie wird dazu gezwungen (denn dann ist ist ihre nichtsünde wiederum Sünde weil sie sich aufgrund von Zwang gegen eine Abtreibung entschieden hat und nicht weil sie das Kind wollte, wer weiß wie sie dann sich am Kind weiter versündigt), dann klebt erst recht Blut an seinen Händen. Und er befürwortet es ja nicht aktiv, er übergibt die Verantwortung ja nur dort wo sie hingehört, nämlich den Eltern bzw. der Mutter. Während Bushs entscheidung so sind als würde er bei jedem persönlich abdrücken.Es ist das grösste kollektive und systematische Morden seit der Menscheitsgeschichte, die durch Kerry gefördert werden und übersteigt ein Weites die Kriege der letzten 40 Jahre zusammen.