
(Quelle)
Grünsprech: Unsere liebe Frau von Mudder.Lutheraner hat geschrieben:Unsere liebe Frau von der Erde?
Hm. Morgens wählen vor allem CDUler.Juergen hat geschrieben:Aha,
in BW liegt derzeit die Wahlbeteiligung rund 10% höher als bei der letzten Wahl.
Diesmal ist das alles schwer zu sagen.Maurus hat geschrieben:Hm. Morgens wählen vor allem CDUler.Juergen hat geschrieben:Aha,
in BW liegt derzeit die Wahlbeteiligung rund 10% höher als bei der letzten Wahl.
Da war "Kapitän Offensichtlich" mal wieder schwer aktiv beim Erstellen der Umfrage.Juergen hat geschrieben:Diesmal ist das alles schwer zu sagen.Maurus hat geschrieben:Hm. Morgens wählen vor allem CDUler.Juergen hat geschrieben:Aha,
in BW liegt derzeit die Wahlbeteiligung rund 10% höher als bei der letzten Wahl.
Wie ich in der Zeitung las, ist laut "Forschungsgruppe Wahlen" ein BW kaum eine Vorhersage möglich, da die Zahl der Unentschlossenen so hoch ist, daß sie wahlentscheidend ist.
Dazu passend: Die SPD fährt in BaWü ihr schlechtestes Ergebnis seit der Gründung des Bundeslandes ein und verliert in Rheinland-Pfalz über 10%, trotzdem fühlt sie sich wie die große Gewinnerin.phylax hat geschrieben:Baden-Württemberg: Geringste Arbeitslosigkeit in Deutschland und stärkste Wirtschaftskraft -
trotzdem wird die Regierung abgewählt, wegen eines Bahnhofs und Atom-Panik. Das verstehe, wer will
Das alles hat bei dieser Wahl kaum eine Rolle gespielt - entscheidend war die Arroganz der CDU gegenüber den Wählern bzgl. Stuttgart 21 und der Atomkraft; außerdem hatten die Leute nach nahezu 60 Jahren einfach die Nase voll!Lutheraner hat geschrieben:Dazu passend: Die SPD fährt in BaWü ihr schlechtestes Ergebnis seit der Gründung des Bundeslandes ein und verliert in Rheinland-Pfalz über 10%, trotzdem fühlt sie sich wie die große Gewinnerin.phylax hat geschrieben:Baden-Württemberg: Geringste Arbeitslosigkeit in Deutschland und stärkste Wirtschaftskraft -
trotzdem wird die Regierung abgewählt, wegen eines Bahnhofs und Atom-Panik. Das verstehe, wer will
Das hört sich nach der berüchtigten Forderung nach was Neuem an.lutherbeck hat geschrieben:...außerdem hatten die Leute nach nahezu 60 Jahren einfach die Nase voll!
Besser ? Na, da wird es wohl eher schwierig...Juergen hat geschrieben:Das hört sich nach der berüchtigten Forderung nach was Neuem an.lutherbeck hat geschrieben:...außerdem hatten die Leute nach nahezu 60 Jahren einfach die Nase voll!
Aber "Neues" ist kein Qualitätsmerkmal. Es kann nie nur darum gehen, was "Neues" zu bekommen. Wichtiger wäre es, was "Besseres" zu bekommen.
ReGIERungspolitik in BW ist Lobbyistenpolitik - sprich: die Industrie regiert...phylax hat geschrieben:Natürlich kann man die Nase voll haben. Aber das sind Gefühle.
Auf der anderen Seite scheinen eben Dinge wie sicherer Arbeitsplatz etc. schon so selbstverständlich geworden zu sein,dass eine Regierungspolitik in dieser Richung nicht mehr gewürdigt wird.
lutherbeck hat geschrieben:ReGIERungspolitik in BW ist Lobbyistenpolitik - sprich: die Industrie regiert...phylax hat geschrieben:Natürlich kann man die Nase voll haben. Aber das sind Gefühle.
Auf der anderen Seite scheinen eben Dinge wie sicherer Arbeitsplatz etc. schon so selbstverständlich geworden zu sein,dass eine Regierungspolitik in dieser Richung nicht mehr gewürdigt wird.
Lobbyistenpolitik ist ein leeres Kampfwort.lutherbeck hat geschrieben:ReGIERungspolitik in BW ist Lobbyistenpolitik - sprich: die Industrie regiert...phylax hat geschrieben:Natürlich kann man die Nase voll haben. Aber das sind Gefühle.
Auf der anderen Seite scheinen eben Dinge wie sicherer Arbeitsplatz etc. schon so selbstverständlich geworden zu sein,dass eine Regierungspolitik in dieser Richung nicht mehr gewürdigt wird.
Tatsächlich? Auch wenn dabei christliche Werte mit Füßen getreten werden? Leeres Kampfwort hin oder her; Tatsache ist doch, daß in BW alles dafür getan wird, daß v. a. die Industrie und die Banker sich wohlfühlen - aber das ist der Tanz ums goldene Kalb!Juergen hat geschrieben:Lobbyistenpolitik ist ein leeres Kampfwort.lutherbeck hat geschrieben:ReGIERungspolitik in BW ist Lobbyistenpolitik - sprich: die Industrie regiert...phylax hat geschrieben:Natürlich kann man die Nase voll haben. Aber das sind Gefühle.
Auf der anderen Seite scheinen eben Dinge wie sicherer Arbeitsplatz etc. schon so selbstverständlich geworden zu sein,dass eine Regierungspolitik in dieser Richung nicht mehr gewürdigt wird.
Solange es den Leuten dabei gut (oder besser als anderswo) geht, sollen sie soviel Lobbyistenpolitik machen wie sie wollen.
Die einen halten das Geld als ihr goldenes Kalb hoch und tanzen darum,lutherbeck hat geschrieben:Tatsächlich? Auch wenn dabei christliche Werte mit Füßen getreten werden? Leeres Kampfwort hin oder her; Tatsache ist doch, daß in BW alles dafür getan wird, daß v. a. die Industrie und die Banker sich wohlfühlen - aber das ist der Tanz ums goldene Kalb!Juergen hat geschrieben:Lobbyistenpolitik ist ein leeres Kampfwort.
Solange es den Leuten dabei gut (oder besser als anderswo) geht, sollen sie soviel Lobbyistenpolitik machen wie sie wollen.