Alles zum Thema Normalzeit versus Sommerzeit
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Mitteleuropäische Zeit eingeführt
Hättest das ja selber einstellen können.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Mitteleuropäische Zeit eingeführt
Modernist.holzi hat geschrieben:Ja, zumindest die Uhr meines Autoradios wird per GPS gesteuert.overkott hat geschrieben:Seit wir Funkwecker haben, ist das nicht ganz so dramatisch, bis auf...
Gibt es eigentlich schon Autos mit Funkuhren?

@cantus: was ist mit dem Dieselmotor?
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
-
- Beiträge: 5449
- Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28
Re: Mitteleuropäische Zeit eingeführt
Finde ich auch. Bin aber gestern aus den Kolonien zurückgekommen und daher zeitlich sowieso noch komplett verwirrt. Und das Umstellen der Uhr hat wenigstens auf dem Rückweg positiv gewirkt (Zeitverschiebung auf dem Rückweg nur 4h statt 5h).Lioba hat geschrieben:Der ständige Wechsel ist Schwachsinn![]()
Also weg mit der Sommerzeit!!![]()
If only closed minds came with closed mouths.
Re: Mitteleuropäische Zeit eingeführt
Ich hörte, in Russland wurden etliche Zeitzonen zusammengekürzt.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Mitteleuropäische Zeit eingeführt
Das hörte ich auch. Laut Wikipedia wurden zwei Zonen gestrichen, sodass es in Russland nur mehr neun (statt elf) Zeitzonen gibt.Nassos hat geschrieben:Ich hörte, in Russland wurden etliche Zeitzonen zusammengekürzt.
Re: Mitteleuropäische Zeit eingeführt
Mein russischer Kollege sprach von sechs. O tempora!
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Russland schafft die Winterzeit ab
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)
- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Re: Russland schafft die Winterzeit ab
Russland?ad-fontes hat geschrieben:http://www.aktuell.ru/russland/panorama ... _3262.html

"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".
Re: Russland schafft die Winterzeit ab
Beginnen dann die Spiele von Gazprom Schalke 04 im Winter schon eine Stunde früher? 

- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Russland schafft die Winterzeit ab
Würde ich auch begrüßen, hab ich immer schon gesagt.
Ich bin nämlich gegen die Zeitumstellung, möchte als "normale" Zeit allerdings auch lieber die Sommerzeit haben!
Bei uns ist das ja nicht so extrem wie in Russland, dass es dann erst um 11 Uhr hell werden würde...
Ich bin nämlich gegen die Zeitumstellung, möchte als "normale" Zeit allerdings auch lieber die Sommerzeit haben!
Bei uns ist das ja nicht so extrem wie in Russland, dass es dann erst um 11 Uhr hell werden würde...
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
Re: Russland schafft die Winterzeit ab
Melody hat geschrieben:Würde ich auch begrüßen, hab ich immer schon gesagt.
Ich bin nämlich gegen die Zeitumstellung, möchte als "normale" Zeit allerdings auch lieber die Sommerzeit haben!

http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php? ... it#p453526
Re: Russland schafft die Winterzeit ab
Geht mir genauso.Melody hat geschrieben:Würde ich auch begrüßen, hab ich immer schon gesagt.
Ich bin nämlich gegen die Zeitumstellung, möchte als "normale" Zeit allerdings auch lieber die Sommerzeit haben!

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Russland schafft die Winterzeit ab
Mit welchem Argument? Pardon, aber das erscheint mir aberwitzig und undurchdacht.Melody hat geschrieben:Ich ... möchte als "normale" Zeit allerdings ... lieber die Sommerzeit haben!
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Russland schafft die Winterzeit ab
Es nützt doch keinem etwas, wenn es im Sommer um drei Uhr morgens hell ist. Die Zeiten, in denen Menschen da aufstanden und begannen zu arbeiten, sind vorbei! Außer einigen wenigen Benediktinern wie solche auf Gut Reichenstein macht das doch kaum noch jemand.
Abends brauchen wir mehr Licht! Für die Sommerzeit das ganze Jahr [Punkt]
Abends brauchen wir mehr Licht! Für die Sommerzeit das ganze Jahr [Punkt]
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Russland schafft die Winterzeit ab
Genau! Und in 10 Jahren ist Mittag um 5 Uhr abends.iustus hat geschrieben:Es nützt doch keinem etwas, wenn es im Sommer um drei Uhr morgens hell ist. Die Zeiten, in denen Menschen da aufstanden und begannen zu arbeiten, sind vorbei! Außer einigen wenigen Benediktinern wie solche auf Gut Reichenstein macht das doch kaum noch jemand.
Abends brauchen wir mehr Licht! Für die Sommerzeit das ganze Jahr [Punkt]

»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Russland schafft die Winterzeit ab
Glaube ich nicht.
Re: Russland schafft die Winterzeit ab
Die Zeitzonen sind nun einmal so eingeteilt, wie sie eingeteilt sind und danach ist für uns die "Winterzeit" die korrekte Zeit. Wenn jedes Land demnächst seine Zeit selber festlegt, blickt bald niemand mehr durch.
Geht der gewöhnliche HartzIV-Empfänger nicht erst um 0 Uhr oder noch später ins Bett? Da wäre es doch super, wenn es dann erst dunkel werden würde. Verschieben wir dier Zeit also doch gleich um 6 Stunden!
Geht der gewöhnliche HartzIV-Empfänger nicht erst um 0 Uhr oder noch später ins Bett? Da wäre es doch super, wenn es dann erst dunkel werden würde. Verschieben wir dier Zeit also doch gleich um 6 Stunden!

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Russland schafft die Winterzeit ab
Wieso?HeGe hat geschrieben:Die Zeitzonen sind nun einmal so eingeteilt, wie sie eingeteilt sind und danach ist für uns die "Winterzeit" die korrekte Zeit.
Re: Russland schafft die Winterzeit ab
Wenn die Mehrheit dies beschließt - warum nicht?HeGe hat geschrieben:Geht der gewöhnliche HartzIV-Empfänger nicht erst um 0 Uhr oder noch später ins Bett? Da wäre es doch super, wenn es dann erst dunkel werden würde. Verschieben wir dier Zeit also doch gleich um 6 Stunden!
Für sechs Stunden würde sich wohl keine Mehrheit finden. Für eine Stunde (Sommerzeit) vielleicht schon.
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Russland schafft die Winterzeit ab
Aber das ist doch absoluter Humbug. Die Verschiebung nach hinten wäre doch damit nicht gestoppt, sondern würde weitergehen. So ein Unfug.iustus hat geschrieben:Wenn die Mehrheit dies beschließt - warum nicht?HeGe hat geschrieben:Geht der gewöhnliche HartzIV-Empfänger nicht erst um 0 Uhr oder noch später ins Bett? Da wäre es doch super, wenn es dann erst dunkel werden würde. Verschieben wir dier Zeit also doch gleich um 6 Stunden!
Für sechs Stunden würde sich wohl keine Mehrheit finden. Für eine Stunde (Sommerzeit) vielleicht schon.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Russland schafft die Winterzeit ab
Oh, ich wusste noch gar nicht, dass ich Hartz4-Empfänger bin...HeGe hat geschrieben:Geht der gewöhnliche HartzIV-Empfänger nicht erst um 0 Uhr oder noch später ins Bett?

Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
Re: Russland schafft die Winterzeit ab
Anstatt die Uhrzeit zu verdrehen, also wenn die Sonne obensteht nicht mehr Mittag sagen, sondern ne Stunde vor Mittag schwindeln, kann man doch den Arbeitgeber bitten einen schon morgens um 4 anfangen zu lassen, weil man am Nachmittag lieber frei hat.
Die Lösung wäre sauberer
Die Lösung wäre sauberer
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Russland schafft die Winterzeit ab
Die Schlussfolgerung musst du mir erläutern.Melody hat geschrieben:Oh, ich wusste noch gar nicht, dass ich Hartz4-Empfänger bin...HeGe hat geschrieben:Geht der gewöhnliche HartzIV-Empfänger nicht erst um 0 Uhr oder noch später ins Bett?

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Russland schafft die Winterzeit ab
Wieso was? Wieso ein weltweites System der Zeiteinteilung sinnvoll ist?iustus hat geschrieben:Wieso?HeGe hat geschrieben:Die Zeitzonen sind nun einmal so eingeteilt, wie sie eingeteilt sind und danach ist für uns die "Winterzeit" die korrekte Zeit.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Russland schafft die Winterzeit ab
Wieso nur weltweit? Sei doch nicht so provinziell!HeGe hat geschrieben:Wieso was? Wieso ein weltweites System der Zeiteinteilung sinnvoll ist?
Logbuch der Enterprise, Sternzeit 34523,4 ...

- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Russland schafft die Winterzeit ab
Ich wollt’s nicht schreiben.HeGe hat geschrieben:Die Schlussfolgerung musst du mir erläutern.Melody hat geschrieben:Oh, ich wusste noch gar nicht, dass ich Hartz4-Empfänger bin...HeGe hat geschrieben:Geht der gewöhnliche HartzIV-Empfänger nicht erst um 0 Uhr oder noch später ins Bett?

Genau genommen hat Melody aber auch nicht behauptet, dass das eine eine Schlussfolgerung des anderen wäre.

»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Russland schafft die Winterzeit ab
Wieso, HeGe hat mit dem Verweis auf die - angebliche - Schlafenszeit von Hartz4-Empfängern (Vorurteil lass grüßen...) direkt für eine Zeitverschiebung von sechs Stunden plädiert, was ja nun wirklich unsinnig ist...
Ich wollte darauf hinweisen, dass auch andere Menschen - normale Berufstätige - vielleicht erst zu später Stunde zu Bett gehen. Deshalb befürworte ich noch lange nicht, dass es erst dunkel werden darf, wenn ich mich bequeme, ins Bett zu gehen. Nichtsdestotrotz halte ich die Verschiebung um eine Stunde für sinnvoll und stehe mit dieser Ansicht ja offenbar auch nicht alleine da. Es ist wichtiger, dass es abends lange hell ist, als dass es morgens früh hell wird.
Das hätte ggfs. sogar positive Auswirkungen für die Menschen, die zu einer Winterdepression neigen.
Ich wollte darauf hinweisen, dass auch andere Menschen - normale Berufstätige - vielleicht erst zu später Stunde zu Bett gehen. Deshalb befürworte ich noch lange nicht, dass es erst dunkel werden darf, wenn ich mich bequeme, ins Bett zu gehen. Nichtsdestotrotz halte ich die Verschiebung um eine Stunde für sinnvoll und stehe mit dieser Ansicht ja offenbar auch nicht alleine da. Es ist wichtiger, dass es abends lange hell ist, als dass es morgens früh hell wird.
Das hätte ggfs. sogar positive Auswirkungen für die Menschen, die zu einer Winterdepression neigen.
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
Re: Russland schafft die Winterzeit ab
Vorurteil ist mein zweiter Vorname.Melody hat geschrieben:Wieso, HeGe hat mit dem Verweis auf die - angebliche - Schlafenszeit von Hartz4-Empfängern (Vorurteil lass grüßen...) direkt für eine Zeitverschiebung von sechs Stunden plädiert, was ja nun wirklich unsinnig ist...
Ich wollte darauf hinweisen, dass auch andere Menschen - normale Berufstätige - vielleicht erst zu später Stunde zu Bett gehen. Deshalb befürworte ich noch lange nicht, dass es erst dunkel werden darf, wenn ich mich bequeme, ins Bett zu gehen.

Ich habe nur deine Schlussfolgerung nicht verstanden, du müssest auch HartzIV-Empfänger sein, weil du erst nach 0 Uhr ins Bett gingest. Ich habe ja nirgendwo behauptet, dass nur HartzIV-Empfänger erst nach 0 Uhr ins Bett gehen. Ich selber gehe auch meistens erst nach 0 Uhr ins Bett.
Und wieso ist mein Plädoyer "unsinnig"? Wir richten uns doch auch sonst in der Bundesrepublik nach den armen sozial Schwachen und Benachteiligten, wieso dann nicht auch bei der Uhrzeit?
Ich sage ja: jedem Tierchen sein Plaisierchen. Vielleicht können wir ja noch individuelle Zeitzonen für jedes Land der Bundesrepublik festlegen? Oder jede Interessengruppe bekommt ihre individuelle Uhrzeit!Melody hat geschrieben:Nichtsdestotrotz halte ich die Verschiebung um eine Stunde für sinnvoll und stehe mit dieser Ansicht ja offenbar auch nicht alleine da. Es ist wichtiger, dass es abends lange hell ist, als dass es morgens früh hell wird.
Das hätte ggfs. sogar positive Auswirkungen für die Menschen, die zu einer Winterdepression neigen.
Wo wir gerade dabei sind: während des Ramadans muss natürlich die Zeit immer so verschoben werden, dass die Muslime im Dunkeln arbeiten und daher während der Arbeit was essen können.
Oder ich habe noch eine ganz verrückte Idee: man könnte einfach alles so lassen, wie es ist.

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Russland schafft die Winterzeit ab
Vernünftig ist, wenn sich die Uhr möglichst gut nach den gottgegebenen Bedingungen richtet. Mittags um 12, wenn tatsächlich Mittag ist und die Sonne am höchsten steht, sollte die Uhr das möglichst auch anzeigen.
Stundenpläne kann man ändern, nicht aber die Uhrzeit, die sich an Gottes Schöpfung zu orientieren hat. Gesetzgebern, die an der Uhr drehen, gehören die Ohren lang gezogen. Länder, die sich über mehrere Zeitzonen erstrecken, müssen halt mehrere amtliche Uhrzeiten haben.
Gruß
Sempre
Stundenpläne kann man ändern, nicht aber die Uhrzeit, die sich an Gottes Schöpfung zu orientieren hat. Gesetzgebern, die an der Uhr drehen, gehören die Ohren lang gezogen. Länder, die sich über mehrere Zeitzonen erstrecken, müssen halt mehrere amtliche Uhrzeiten haben.
Gruß
Sempre
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: Russland schafft die Winterzeit ab
Das sollte man sowieso tun:Sempre hat geschrieben:Vernünftig ist, wenn sich die Uhr möglichst gut nach den gottgegebenen Bedingungen richtet. Mittags um 12, wenn tatsächlich Mittag ist und die Sonne am höchsten steht, sollte die Uhr das möglichst auch anzeigen.
Stundenpläne kann man ändern,
http://www.faz.net/s/Rub8E139D3396F422 ... ntent.html
http://www.spiegel.de/schulspiegel/wiss ... 74,.html
Zuletzt geändert von iustus am Samstag 2. April 2011, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Russland schafft die Winterzeit ab
Wieso eigentlich?Sempre hat geschrieben:Vernünftig ist, wenn sich die Uhr möglichst gut nach den gottgegebenen Bedingungen richtet.
Die Uhr ist ein Produkt von Menschen. Die Sonne richtet sich stets nach den gottgegebenen Bedingungen. Die Uhr ist nur ein Hilfsmittel, unsere Aktivitäten so einzuteilen, wie sie die meisten Menschen als angenehm empfinden.
Natürlich könnte man nun daran gehen, und die Aktivitäten zu anderen Uhrzeiten unternehmen. Das ist aber wesentlich aufwendiger als einfach die Uhr eine Stunde vor zu stellen und so den angenehmen Effekt zu erzielen, dass es zu einem Zeitpunkt vieler entscheidender Aktivitäten (dem Feierabend) möchlichst lange hell ist. Der Preis dafür ist lediglich, dass es morgens, wenn man ohnehin noch schläft, noch dunkel ist (im Hochsommer ungefähr von drei bis vier Uhr). Das ist sehr zu verschmerzen.
Ich bin für eine Volksabstimmung.
Re: Russland schafft die Winterzeit ab
Sempre hat geschrieben:Vernünftig ist, wenn sich die Uhr möglichst gut nach den gottgegebenen Bedingungen richtet. Mittags um 12, wenn tatsächlich Mittag ist und die Sonne am höchsten steht, sollte die Uhr das möglichst auch anzeigen.

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -