Seite 2 von 4

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Freitag 22. Juli 2011, 04:41
von Bernardo
Yeti hat geschrieben: mich würde generell mal die soziologische Zusammensetzung der Stuttgart21-Demonstranten interessieren, ist bestimmt aufschlussreich.

Nimm mal mich als Beispiel. :)

Zweimal war ich auch schon bei solch einer Demonstration dabei. :ja:

Wäre ich Stuttgarter, wäre ich öfters dabei gewesen. :ja:

Aber da ich Karlsruher bin, komme ich eben nicht allzuoft nach Stuttgart. :neinfreu:

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Freitag 22. Juli 2011, 08:41
von Raphael
Bernardo hat geschrieben:Zweimal war ich auch schon bei solch einer Demonstration dabei. :ja:
Und Du hast wahrscheinlich auch mit Engagement und Interesse die 15 (in Worten: fünfzehn) Jahre dauernden Vorbereitungen durch alle Instanzen begleitet, nicht wahr? :roll:

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Freitag 22. Juli 2011, 10:19
von Caviteño
Streß für die Gegner von unerwarteter Seite:

http://www.ftd.de/politik/deutschland/: ... 82199.html

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Freitag 22. Juli 2011, 10:32
von Nassos
Am besten ist die darin plazierte Anzeige, auf den Seychellen zu heiraten. Ich kann nicht mehr.... buhahahaah.

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Freitag 22. Juli 2011, 11:11
von Clemens
Ich bin entschieden für S21, nicht weil ich vom Projekt an sich überzeugt bin, sondern weil ich es eine Katastrohe für unser Land fände, wenn solche Leute, wie die, die das "Bürgerkriegle" dagegen anführen, den Sieg davon tragen würden.
Solche Leute dürfen NIE gewinnen. Deshalb bin ich für S21.
Und von welcher tiefdemokratischen Kultur dieses Pack durchdrungen ist, sieht man ja regelmäßig an den Reaktionen auf Geißler, Stresstest und alles andere, was der Bahn rechtgibt. Es geht ihnen gar nicht um die besseren Argumente oder Planungen, es geht um die Etablierung der Macht des Straßenpöbels und die Demontage seriöser Politik und ihrer Vertreter.
Wenn ich durch den Schlosspark gehe und diese Leute sehe und den Hass, mit dem sie die S21-Befürworter beleidigen und bekämpfen (sie sind ja wenigstens so ehrlich, dass sie ihre Schlechtigkeit öffentlich und schriftlich zur Schau stellen), kriege ich ganz ungeistliche Gefühle...
Möge sich der Erdboden auftun usw.!
:motz:

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Freitag 22. Juli 2011, 11:14
von HeGe
Clemens hat geschrieben:Ich bin entschieden für S21, nicht weil ich vom Projekt an sich überzeugt bin, sondern weil ich es eine Katastrohe für unser Land fände, wenn solche Leute, wie die, die das "Bürgerkriegle" dagegen anführen, den Sieg davon tragen würden.
Solche Leute dürfen NIE gewinnen. Deshalb bin ich für S21.
Und von welcher tiefdemokratischen Kultur dieses Pack durchdrungen ist, sieht man ja regelmäßig an den Reaktionen auf Geißler, Stresstest und alles andere, was der Bahn rechtgibt. Es geht ihnen gar nicht um die besseren Argumente oder Planungen, es geht um die Etablierung der Macht des Straßenpöbels und die Demontage seriöser Politik und ihrer Vertreter.
Wenn ich durch den Schlosspark gehe und diese Leute sehe und den Hass, mit dem sie die S21-Befürworter beleidigen und bekämpfen (sie sind ja wenigstens so ehrlich, dass sie ihre Schlechtigkeit öffentlich und schriftlich zur Schau stellen), kriege ich ganz ungeistliche Gefühle...
Möge sich der Erdboden auftun usw.!
:motz:
:daumen-rauf: :klatsch:

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Freitag 22. Juli 2011, 11:58
von Nassos
Clemens hat geschrieben:Möge sich der Erdboden auftun usw.!
:motz:
Da hilft nur eins. Oben bleiben.... :breitgrins:

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Freitag 22. Juli 2011, 12:00
von Nassos
Clemens hat geschrieben:Ich bin entschieden für S21, nicht weil ich vom Projekt an sich überzeugt bin, sondern weil ich es eine Katastrohe für unser Land fände, wenn solche Leute, wie die, die das "Bürgerkriegle" dagegen anführen, den Sieg davon tragen würden.
Solche Leute dürfen NIE gewinnen. Deshalb bin ich für S21.
Und von welcher tiefdemokratischen Kultur dieses Pack durchdrungen ist, sieht man ja regelmäßig an den Reaktionen auf Geißler, Stresstest und alles andere, was der Bahn rechtgibt. Es geht ihnen gar nicht um die besseren Argumente oder Planungen, es geht um die Etablierung der Macht des Straßenpöbels und die Demontage seriöser Politik und ihrer Vertreter.
Wenn ich durch den Schlosspark gehe und diese Leute sehe und den Hass, mit dem sie die S21-Befürworter beleidigen und bekämpfen (sie sind ja wenigstens so ehrlich, dass sie ihre Schlechtigkeit öffentlich und schriftlich zur Schau stellen), kriege ich ganz ungeistliche Gefühle...
Möge sich der Erdboden auftun usw.!
:motz:
Ich weiß nicht, ob das alles so einfach ist, wie Du das schreibst, lieber Clemens.
Was mich eher wundert, ist warum die Leute ihre Energie in solch einen Scheißdreck investieren, aber nicht zum Beispiel in die schreiende Armut in einer gar nicht mal so armen Stadt, siehe auch hier. Zumindest dort könnten sie etwas für ihren Nächsten tun.
Betrifft übrigens auch die Befürworter.

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Freitag 22. Juli 2011, 12:39
von Clemens
Natürlich hat alles mehrere Seiten.
Ich bin ja auch nicht für den Tiefbahnhof und seine enormen Kosten an sich, sondern nur dafür, dass etwas, was legitim geplant ist, auch durchgeführt werden kann, ohne dass selbsternannte "Parkschützer" und ähnliche Selbstverwirklicher so lange Terror dagegen machen, bis der Rechtsstaat entnervt aufgibt. Der dadurch entstehende Schaden ließe sich in Euro-Milliarden gar nicht mehr beziffern.

Dass unter den Demonstranten auch viele gutwillige Menschen sind, die sich aber leider zu nützlichen Idioten (OK, Bernardo, ich geb zu, das ist polemisch und frech) für die Chaosmächte machen lassen, ändert m.E. leider nichts daran.

Ceterum censeo: Solche Leute dürfen NIE gewinnen!

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Freitag 22. Juli 2011, 13:41
von Pelikan
Clemens hat geschrieben:[...]etwas, was legitim geplant ist, auch durchgeführt werden kann, ohne dass selbsternannte "Parkschützer" und ähnliche Selbstverwirklicher so lange Terror dagegen machen, bis der Rechtsstaat entnervt aufgibt[...]
Die Zermürbung dieses Fanatismus der Prozedur ist gerade der Grund, warum ich für die Anarchisten bin. Der Bahnhof ist mir wurscht, mag sogar eine gute Idee sein. Alles, was am Lack der Legitimität des Régimes kratzt, erfreut mich.

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Freitag 22. Juli 2011, 13:51
von Stephen Dedalus
Clemens,

daß Du angesichts solcher Leute wie Gönner und Mappusconi in diesem Kontext noch an 'seriöse Politik' glaubst, zeugt wirklich von einer schier grenzenlosen Naivität. Daß der Widerstand gegen das Projekt sich nicht auf 'chaotisches Pack' beschränkt, dürfte wohl seit langem deutlich geworden sein, spätestens bei der letzten Wahl, als in Stuttgart drei von vier Wahlkreisen an die Grünen gingen. Selbst im piekfeinen Stuttgart Nord (Killesberg und Bismarckturm) gab es 28% für die Grünen. Und das nicht allein wegen Fukushima.

Noch ein Wort zum angeblichen Dornröschenschlaf der S21-Gegner:

Das Projekt wurde ebenso lange geplant wie totgeglaubt. Schon Anfang der 90er Jahre war der Zeitplan längst überholt, kaum noch jemand in Stuttgart glaubte daran, daß es überhaupt gebaut werden würde. Angesichts dieser langen Ungewißheit ist es nicht verwunderlich, daß sich in der Bevölkerung wenig Wille zum Widerstand regte.

Eine Radikalisierung des Widerstandes wurde auch dadurch ausgelöst, daß im Rahmen der beginnenden Bauarbeiten und der Faktenschlichtung immer mehr Details des Projekts ans Licht kamen, die zuvor verheimlicht oder verschleiert worden waren. Die Informationen, die den legitimen Volksvertretern zum Zeitpunkt der Abstimmungen vorlagen, waren ungenügend, wenn nicht gar irreführend. Angsichts solcher Enthüllungen ist es nicht völlig überraschend, daß ein Teil der Gegner den Bau des Tiefbahnhofes für illegitim hält.

Man sollte die Vertreter des Aktionsbündnisses nicht zu 'schlechten Verlierern' erklären, ohne ihre Gründe für den Rückzug aus dem Schlichtungsprozeß zumindest zu prüfen. M. E. bestehen durchaus berechtigte Zweifel daran, ob der sog. 'Streßtest' wirklich nach Kriterien durchgeführt wurde, auf die man sich beim Schlichtungsverfahren geeinigt hatte. Die Kernfrage, ob der geplante Tiefbahnhof 30% mehr Verkehr abwickeln kann als der Hauptbahnhof heute, wäre vor allem daraufhin zu präzisieren, ob der Vergleichswert die gegenwärtige reale Zugzahl zur morgenlichen Spitzenzeit zugrundelegt oder die mögliche gegenwärtige Maximalkapazität etc.

Solche Detailfragen sind in der öffentlichen Diskussion schwerer zu vermittlen, sie sind aber bei der Bewertung eines solchen Milliardenprojektes durchaus bedeutsam.

PS @Clemens: Dein Klarname ist nicht zufällig Bräuchle?

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Freitag 22. Juli 2011, 13:51
von iustus
Pelikan hat geschrieben:
Clemens hat geschrieben:[...]etwas, was legitim geplant ist, auch durchgeführt werden kann, ohne dass selbsternannte "Parkschützer" und ähnliche Selbstverwirklicher so lange Terror dagegen machen, bis der Rechtsstaat entnervt aufgibt[...]
Die Zermürbung dieses Fanatismus der Prozedur ist gerade der Grund, warum ich für die Anarchisten bin. Der Bahnhof ist mir wurscht, mag sogar eine gute Idee sein. Alles, was am Lack der Legitimität des Régimes kratzt, erfreut mich.
Ich bin nicht dafür, dass die Verfahrensregeln des Regimes zur Bedeutungslosigkeit herabsinken. Denn an deren Stelle tritt nicht die Anarchie, sondern an deren Stelle treten die Beschlüsse der Sowjets (=Räte) unter dem Vorsitz von Altkommunisten. Das Ganze nennt sich einstweilen noch "Schlichtung".

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Freitag 22. Juli 2011, 14:19
von Yeti
Nassos hat geschrieben:Am besten ist die darin plazierte Anzeige, auf den Seychellen zu heiraten. Ich kann nicht mehr.... buhahahaah.
Die könnte auch auf der Grünen-Homepage stehen, um ihre Klientel anzusprechen. Haufenweise Elektroschrott produzieren, mit fetten Volvos zum teuren Bioladen fahren, klimaschädigend die Welt bereisen (natürlich nur, "um fremde Kulturen kennenzulernen"), die eigenen Kinder (wenn's die gibt, ansonsten geht auch der Hund-Ersatz gegen das Alleinsein) aber ja nicht an Schulen mit zu hohen Ausländeranteilen anmelden (möglichst Privatschulen, womöglich katholisch, aber auf Ethikunterricht bestehen), das ist genau die völlig orientierungslose und egotaktische Gesinnungslumperei, die ein Zuviel an Freiheit erst ermöglicht - und andersherum.

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Freitag 22. Juli 2011, 14:25
von Edi
Dass bei solchen Großprojekten geschmiert und gesalbt wird und manipuliert wird, sollte jedem klar sein. Im Lande der Richter und Henker ist auch die Justiz sehr oft nicht sauber wie man anhand anderer Dinge oft genug gesehen hat.

Ein Tunnelbauer hat ja der CDU und wohl auch der SPD grosse Spenden gemacht, die er problemlos, wenn er den Auftrag bekommt, aus seinem dann entstehenden Mehrumsatz bezahlen kann. So ist das in diesem unserem Lande, wo der Kohlkopf seine Spender nicht zu nennen braucht und nicht einmal Beugehaft dafür erhalten hat. Anderen Leuten hätte man die problemlos verordnet.

Zudem lauern bei S21 auch noch genug Probleme mit dem geologischen Untergrund, wenn man da kilometerweise Tunnels bauen muss. Ebenso, da Stuttgart in einem Tal liegt, das im Wesentlichen nur an einer Seite offen ist, gibt es Probleme mit der Belüftung, wenn man auf dem alten Schienengelände bauen will. Scheinbar will man das Bauen aber nun auch aufgrund der Demonstrationen reduzieren oder so anpassen, dass es keine Nachteile mehr haben soll.

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Freitag 22. Juli 2011, 14:34
von Yeti
Stephen Dedalus hat geschrieben:als in Stuttgart drei von vier Wahlkreisen an die Grünen gingen. Selbst im piekfeinen Stuttgart Nord (Killesberg und Bismarckturm) gab es 28% für die Grünen. Und das nicht allein wegen Fukushima.
Gerade die "Piekfeinen" wählen heute grün. Allein die Partei lebt noch vom Mythos, "anders" zu sein.
Stephen Dedalus hat geschrieben:Angsichts solcher Enthüllungen ist es nicht völlig überraschend, daß ein Teil der Gegner den Bau des Tiefbahnhofes für illegitim hält.
Ich habe im Jahre 1996 ein Modell des Bahnhofumbaus im Stuttgarter Rathaus besichtigen können, welches sich nicht wesentlich von den aktuellen Planungen unterschied, nebst Info-Broschüren. Ich find's auch interessant, dass es z.B. gegen Ausbauprojekte für Flughäfen (s. Berlin-Brandenburg oder Frankfurt) längst nicht soviel Proteste gab, obwohl dort z.T. sogar Naturschutzgebiete "umgewidmet" wurden. Aber die Klientel will ja auch auf die Seychellen fliegen. Oder als anderes Beispiel die sog. "Funparks", die allenthalben in der Pampa entstehen und die nur automobil (sehr umweltfreundlich) zu erreichen sind. Nein, da stimmen die Verhältnisse nicht so ganz. Die Protestler sind unglaubwürdig, zumindest ein Großteil ihrer Anhängerschaft. Bei den Idealisten sieht das freilich anders aus.

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Freitag 22. Juli 2011, 14:40
von Yeti
Clemens hat geschrieben:Dass unter den Demonstranten auch viele gutwillige Menschen sind, die sich aber leider zu nützlichen Idioten (OK, Bernardo, ich geb zu, das ist polemisch und frech) für die Chaosmächte machen lassen, ändert m.E. leider nichts daran.
Das sind die Idealisten wie Kretschmann. Das sind die Einzigen, die man von dieser Seite ernst nehmen kann. Ihr Nachteil: sie denken nur im entweder/oder-Schema. Der Kompromiss gehört aber zur Politik.

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Freitag 22. Juli 2011, 14:50
von martin v. tours
Yeti hat geschrieben:
Nassos hat geschrieben:Am besten ist die darin plazierte Anzeige, auf den Seychellen zu heiraten. Ich kann nicht mehr.... buhahahaah.
Die könnte auch auf der Grünen-Homepage stehen, um ihre Klientel anzusprechen. Haufenweise Elektroschrott produzieren, mit fetten Volvos zum teuren Bioladen fahren, klimaschädigend die Welt bereisen (natürlich nur, "um fremde Kulturen kennenzulernen"), die eigenen Kinder (wenn's die gibt, ansonsten geht auch der Hund-Ersatz gegen das Alleinsein) aber ja nicht an Schulen mit zu hohen Ausländeranteilen anmelden (möglichst Privatschulen, womöglich katholisch, aber auf Ethikunterricht bestehen), das ist genau die völlig orientierungslose und egotaktische Gesinnungslumperei, die ein Zuviel an Freiheit erst ermöglicht - und andersherum.
Besser könnte man diese Klientel nicht beschreiben.
Viele dieser Besserverdiener die Grün wählen sind gar nicht die Besserverdiener sondern ihre Ehefrauen oder Kinder.
Es gab da mal eine Untersuchung in Österreich (finde ich nicht mehr) bei wieviel Wirtschaftsbossen, Mutti zuhause fleissig grün wählt und sich mit dem jungen Yoga-Lehrer,der sooo gut zuhören kann, tröstet. Zur Finanzierung des 5Sterne Wellness-Wochenendes reicht das Budget des Yogalehrers nicht. Da muss wieder der ökologisch unkorrekte Vati zahlen ;D

martin v. tours

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Freitag 22. Juli 2011, 15:20
von Clemens
Stephen Dedalus hat geschrieben: PS @Clemens: Dein Klarname ist nicht zufällig Bräuchle?
Gute Idee, aber trotzdem knapp daneben! :breitgrins:

Mal sehen, wie lange es noch dauert, bis die Mehrheit der armen Schwaben, die den Kretsch gewählt haben, sich heimlich oder offen nach Mappus zurücksehnen werden.
An mir lag´s jedenfalls nicht, dass er abgewählt wurde.

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Freitag 22. Juli 2011, 15:54
von Edi
Clemens hat geschrieben: Mal sehen, wie lange es noch dauert, bis die Mehrheit der armen Schwaben, die den Kretsch gewählt haben, sich heimlich oder offen nach Mappus zurücksehnen werden.
An mir lag´s jedenfalls nicht, dass er abgewählt wurde.
Mir sind beide letztlich nicht ganz geheuer, auch wenn ich da und dort beiden zustimmen kann, jeweils auf einem andern Gebiet natürlich.

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Freitag 22. Juli 2011, 16:59
von Bernardo
Nassos hat geschrieben: Oben bleiben....

Korrekt! :ja:

Oben bleiben. :daumen-rauf:

Mit K 21 = Kopfbahnhof 21.

Wer Köpfchen hat, ist für Kopf! :ja:

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Freitag 22. Juli 2011, 17:34
von Gallus
Niels hat geschrieben:
phylax hat geschrieben: Man muß auch mal verlieren können.
Die Wahl haben sie ja gewonnen... :pfeif: :roll:
Aber auch nur weil die Japaner ihr AKW zu nah ans Wasser gebaut haben. Vor dem Erdbeben und Tsunami waren die Umfragen doch recht deutlich gegen grün-rot.

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Freitag 22. Juli 2011, 17:43
von Gallus
Bernardo hat geschrieben:Mit K 21 = Kopfbahnhof 21.

Wer Köpfchen hat, ist für Kopf! :ja:
Genau. Super Idee. Fangen wir erstmal ein neues Planungsverfahren für den Kopfbahnhof an, dann können so etwa 2025 die Bauarbeiten losgehen. Vorausgesetzt natürlich, die Leute in den Stadtteilen die unter K21 leiden würden organisieren nicht ihrerseits ein ähnliches Kasperletheater wie die S21-Gegner.

Es ist doch der reine Egoismus, der hinter der S21-Gegnerschaft steckt. Grüne Spießer wollen ihre Ruhe und keine Baustelle vor ihrer Haustür.

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Freitag 22. Juli 2011, 18:27
von Bernardo
Gallus hat geschrieben:
Bernardo hat geschrieben:Mit K 21 = Kopfbahnhof 21.

Wer Köpfchen hat, ist für Kopf! :ja:
Genau. Super Idee.

Es freut mich, dass du mir so klar zustimmst. ;) :) :ja:

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Freitag 22. Juli 2011, 18:31
von Bernardo
Clemens hat geschrieben:
Und von welcher tiefdemokratischen Kultur dieses Pack durchdrungen ist ....
Ich war zweimal in Stuttgart und habe mit jenem "Pack" mitdemonstriert.

Ich habe mich umgeschaut, wer da mit mir demonstriert hat.

Pack habe ich keines gesehen.

Ganz im Gegenteil.

:)

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Freitag 22. Juli 2011, 21:27
von Clemens
Mit "Pack" meine ich die lautstarken Krawallmacher, die jede Woche mehrmals durch die Stadt ziehen und deren Meinungsführer jedesmal, wenn ein Schlichter oder Gutachter die Sinnhaftigkeit von S21 nicht total verneint, der erstaunten Öffentlichkeit erklären, wie wurscht ihnen das ist. Sie sind dagegen, und das muss als Argument reichen.
Dass auch gutbürgerliche "Gutmenschen" für Juchtenkäfer und alte Bäume und den Erhalt von ein paar Milliarden Euro demonstrieren, ändert leider nichts daran, dass die Rädelsführer eben jenes "Pack" sind, das mit allen Mitteln, auch brutaler Gewalt gegen Menschen und Sachwerte, seinen Willen durchsetzen will.

Ich will nicht von solchen Leuten regiert und terrorisiert [Punkt]

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Freitag 22. Juli 2011, 21:34
von Torsten
Clemens hat geschrieben:Ich will nicht von solchen Leuten regiert und terrorisiert [Punkt]
Dir schmecken ein paar freundliche Lügen besser?

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Freitag 22. Juli 2011, 21:46
von Clemens
Ich weiß zwar nicht, welcher konkreten Lüge du wen zeihen möchtest, aber wenn ich die Wahl habe zwischen sachkompetenten Politikern, die auch mal lügen und an ihren eigenen Vorteil denken, und solchen, die es zwar gut meinen, aber in ihrer ideologischen Verblendung Andersdenkende massiv unter Druck setzen (sowas tun zur Zeit eben bloß Linke) und in ihrer wirtschaftlichen und geistlich-kulturellen Inkompetenz das Ländle lebensunwerter machen, dann wähle ich lieber erstere.
Die Lügen der Mitte-Politiker kosten uns Regierte bloß Geld, die Lügen der Linken zerstören die Gesellschaft.
(Rechte Politiker wiederum gibt es zur Zeit ja keine von Bedeutung.)

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Samstag 23. Juli 2011, 00:54
von Nassos
Bernardo hat geschrieben:
Nassos hat geschrieben: Oben bleiben....

Korrekt! :ja:

Oben bleiben. :daumen-rauf:

Mit K 21 = Kopfbahnhof 21.

Wer Köpfchen hat, ist für Kopf! :ja:
Und wer nicht, der ist ... "unten durch".
Brüllus Maximus!

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Samstag 23. Juli 2011, 00:57
von Nassos
Clemens hat geschrieben:Mal sehen, wie lange es noch dauert, bis die Mehrheit der armen Schwaben, die den Kretsch gewählt haben, sich heimlich oder offen nach Mappus zurücksehnen werden.
Gott bewahre. Dann lieber den Teufel. :breitgrins:

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Samstag 23. Juli 2011, 01:18
von taddeo
:erschrocken: :ikb_devil2: :hmm:

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Samstag 23. Juli 2011, 02:36
von Joseph
Ich habe diese Sache verfolgt..... Deutschland schafft sich wirklich ab!

Du meine Güte, man ist dagegen den ganzen, unschönen Gleisverhau im Zentrum von Stuttgart verschwinden zu lassen und den Bahnhof
unterirdisch anzulegen..... Ganz abgesehen von der Vorstellung ein Kopfbahnhof hätte bei Hochgeschwindigkeitszügen noch irgend einen Sinn.... aber das logische Denken scheint ja nun in Germania auch nicht mehr das was es einmal war....

Man schaltet AKW aus ohne Ersatz. Man erwürgt die Industrie mit irren Regulierungen. Man verplempert den von früheren Generationen erwirtschafteten Wohlstand an Hirngespinste inkompetenter Politidioten.

Und ich sage noch nicht mal etwas über die dauernde, verachtenswerte Selbstflagellation, den Import von mohammedanischen Analphabeten, die Verschwulung der Gesellschaft, die hedonistische Verweigerung Kinder zu machen, der gewollte Niedergang des Schulwesens, eine irre Steuerpolitik und eine Abschreckende Gleichgültigkeit der Bevölkerung gegenüber dem bewußten Abbau jeglicher Tradition, Kultur, Religion und Geschichte des deutschen Volkes..... Die neu-deutsche Trinität ist Apathie, Genußsucht und Selbstsucht.......aber ich höre besser auf denn die Adern an meiner Stirn sind fast am platzen....

Hier ist wo die Zukunft liegt, Deutschland hat sich ja entschlossen nicht mehr daran teilzunehmen... deutscher Erfindergeist hat diese Technik einst entwickelt.... heute fallen die Schrauben an meinem Mercedes ab.

http://www.youtube.com/watch?v=IT-mVT-ORww
http://www.youtube.com/watch?v=VuSrLvCV ... re=related

Gruß
Joseph

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Samstag 23. Juli 2011, 04:33
von Bernardo
Joseph hat geschrieben:
Und ich sage noch nicht mal etwas über die dauernde, verachtenswerte Selbstflagellation, den Import von mohammedanischen Analphabeten, die Verschwulung der Gesellschaft, die hedonistische Verweigerung Kinder zu machen, der gewollte Niedergang des Schulwesens, eine irre Steuerpolitik und eine Abschreckende Gleichgültigkeit der Bevölkerung gegenüber dem bewußten Abbau jeglicher Tradition, Kultur, Religion und Geschichte des deutschen Volkes..... Die neu-deutsche Trinität ist Apathie, Genußsucht und Selbstsucht.......aber ich höre besser auf denn die Adern an meiner Stirn sind fast am platzen....
Ich verstehe nur Bahnhof ....

;)