Als Eltern kann man da wahrscheinlich wenig machen und eine Nanny muss auch nicht sein.taddeo hat geschrieben: Und wenn ich manchmal Kinder im Supermarkt sehe, die etwas nicht bekommen, was sie sich einbilden, und dann rumtoben, schreien, die Waren durcheinanderfetzen und so weiter - und die Supernanny steht daneben und sagt mit dem Tonfall einer Pfarrgemeinderatsvorsitzenden "Jaqueline, sei jetzt bitte vernünftig" - dann würde ich gerne zuerst der Mutter eine scheuern und dann dem Kind. Aber man hat ja auch seinen Anstand.
Aber ich habe letzten etwas in einem Supermarkt erlebt, da war das Kind von einem Moment auf den anderen still:
Das Kind hat die Mutter um ein Eis angequängelt und dies immer und immer wieder gesagt. Die Mutter ist standhaft geblieben. Ich habe das Ganze mitbekommen und hätte wirklich auch am liebsten ein Eis gehabt. Das habe ich dann einfach zu dem Kind gesagt. Das Kind war so perplex, dass es nicht mehr gequängelt hat, mich nur ganz erstaunt angesehen hat. (Vielleicht hat es zum ersten Mal mitbekommen, das Erwachsenen auch nicht alles bekommen?
