Die Kommentare von Wolfram Weimer sind ja meistens sehr gut. Hier habe ich aber Bedenken, ob er den tatsächlich verfaßt hat oder es ernst meinte:
So könnten wir die Golderlöse in italienische, spanische und portugiesische Staatsanleihen investieren. Die rentieren im Zehnjahresbereich zwischen 4,8 und 8 Prozent. Bei einer geschickten Durchschnittsverzinsung könnte man also mit 10 Milliarden Euro im Jahr an Zinseinnahmen rechnen. Wir würden uns gewissermaßen das Geld für die Euro-Rettung, das wir vorne für Rettungsmaßnahmen ausgeben müssen hinten am Anleihemarkt wieder hereinholen.
GR muß seine Goldreserven nicht verpfänden und D. verkauft sein Gold, um PIGS-Anleihen zu kaufen?
Hat er eigentlich nicht mitbekommen, daß GR seine privaten Gläubiger enteignet hat und die Schuldnerstaaten jetzt schon wieder um Zinserlaß betteln? Glaubt er wirklich, daß man jemals die 10 Mrden € Zinsen bekommen würde?
1917: Gold geb ich für Eisen
2012: Gold geb ich für Papier
