Die CDU – ausgemerkelt?

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Beitrag von Petra »

Anfang Dezember habe ich noch Termine frei, da könnte man die Neuwahl hin-terminieren. 8)

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Vorhin der Kommentar meiner Tochter nach zehn Minuten Tagesschau
mit Schröder, Merkel, Schwesterwelle, Fischer, Gysi, Lafontaine nebst
Hochrechnungen und sonstigem Wahlkram sowie Papas Kommentaren
zwischendurch:

»Da sind immer nur die ganzen Präsidenten. Ich will Papst Benedikt sehen!«
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Raphael

Beitrag von Raphael »

Petra hat geschrieben:Eijaijei, Tacitus. :nein:

Eine Runde Beruhigungstee

Bild
Wegen der aktuellen politischen Wahrheit sollte sich keiner beruhigen ....

Es gibt allerdings auch eine andere Wahrheit, die sehr ruhig macht, denn in der Ruhe liegt die Kraft! 8)

Benutzeravatar
prim_ass
Beiträge: 670
Registriert: Montag 8. November 2004, 20:42
Wohnort: Mahlow
Kontaktdaten:

Beitrag von prim_ass »

:ratlos:
Falls ich aber länger ausbleibe, sollst du wissen, wie man sich im Hauswesen Gottes verhalten muss, das heißt in der Kirche des lebendigen Gottes, die die Säule und das Fundament der Wahrheit ist.

1.Tim 3:15

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Wahlkreis Fulda (Erststimmen):

CDU: 39,1 %
SPD: 29,7 %
Hohmann: 21,5 %

Wenn man das mit dem Zweitstimmenresultat vergleicht,
müßten Martin Hohmanns Wähler mit der Zweitstimme
vor allem die FDP gewählt haben, daneben aber auch in
erheblichem Umfang CDU, Grüne und PDS.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
prim_ass
Beiträge: 670
Registriert: Montag 8. November 2004, 20:42
Wohnort: Mahlow
Kontaktdaten:

Beitrag von prim_ass »

Auszählungsstand beim Bundeswahlleiter

Nach 283 von 299 Wahlkreisen liegt die SPD klar vorne (34,2 zu 27,8%, aber da fehlern noch die bevölkerungsstärksten WKs).

Eventuell gibts noch eine große Überraschung!
Falls ich aber länger ausbleibe, sollst du wissen, wie man sich im Hauswesen Gottes verhalten muss, das heißt in der Kirche des lebendigen Gottes, die die Säule und das Fundament der Wahrheit ist.

1.Tim 3:15

Dr. Dirk
Beiträge: 1433
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 09:03

Beitrag von Dr. Dirk »

prim_ass hat geschrieben:Auszählungsstand beim Bundeswahlleiter

Nach 283 von 299 Wahlkreisen liegt die SPD klar vorne (34,2 zu 27,8%, aber da fehlern noch die bevölkerungsstärksten WKs).

Eventuell gibts noch eine große Überraschung!
Vergiss dabei aber nicht die CSU.

Tacitus
Beiträge: 1176
Registriert: Montag 20. Juni 2005, 18:50

Beitrag von Tacitus »

Habt Ihr den Noch-Kanzler in der Berliner Runde gesehen? Der war doch besoffen, oder?

Benutzeravatar
prim_ass
Beiträge: 670
Registriert: Montag 8. November 2004, 20:42
Wohnort: Mahlow
Kontaktdaten:

Beitrag von prim_ass »

Dirk hat geschrieben:
prim_ass hat geschrieben:Auszählungsstand beim Bundeswahlleiter

Nach 283 von 299 Wahlkreisen liegt die SPD klar vorne (34,2 zu 27,8%, aber da fehlern noch die bevölkerungsstärksten WKs).

Eventuell gibts noch eine große Überraschung!
Vergiss dabei aber nicht die CSU.
:ikb_oops:

....Ja, dann kommen noch 7,8 % hinzu, also 35,6% für die Union. Eine klare Mehrheit als stärkste Fraktion!
Falls ich aber länger ausbleibe, sollst du wissen, wie man sich im Hauswesen Gottes verhalten muss, das heißt in der Kirche des lebendigen Gottes, die die Säule und das Fundament der Wahrheit ist.

1.Tim 3:15

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Das wird der CDU nichts nützen. Die Linken werden eine Volksfront zustande bringen.

Stefan

Beitrag von Stefan »

Tacitus hat geschrieben:Habt Ihr den Noch-Kanzler in der Berliner Runde gesehen? Der war doch besoffen, oder?
Westerwelle hat ja bemerkt, er "wisse nicht, was er (Schröder) vor der Sendung gemacht habe", aber....

Er wirkt ja immer etwas bescheuert, aber in der Sendung schien er unter Drogen zu stehen. Oder er ist verrückt geworden, dann bleibt er jetzt so.

Benutzeravatar
Pelikan
Beiträge: 1149
Registriert: Mittwoch 7. Juli 2004, 17:09

Beitrag von Pelikan »

Schröder hat die Eigenschaften gezeigt, die man von einem Anführer erwartet: Chuzpe, Kühnheit, imposanter Auftritt. Dagegen Merkel: Zusammengesunken, defensiv.

Wer keine Herrscher mehr hat, muß sich eben mit solchen Anführern zufriedengeben.

Benutzeravatar
Angelika
Beiträge: 1948
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 12:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von Angelika »

Stefan hat geschrieben:Er wirkt ja immer etwas bescheuert, aber in der Sendung schien er unter Drogen zu stehen. Oder er ist verrückt geworden, dann bleibt er jetzt so.
Oder er hat im Kreuzgang mitgelesen ... :troll:

Stefan

Beitrag von Stefan »

Pelikan hat geschrieben:Schröder hat die Eigenschaften gezeigt, die man von einem Anführer erwartet: Chuzpe, Kühnheit, imposanter Auftritt. Dagegen Merkel: Zusammengesunken, defensiv.
Ja, aber er hat zu dick aufgetragen. Anfangs sah man einen Napoleon, am Ende einen Clown.

Benutzeravatar
spectator
Beiträge: 1187
Registriert: Dienstag 2. März 2004, 09:25

Beitrag von spectator »

Stefan hat geschrieben:Ja, aber er hat zu dick aufgetragen. Anfangs sah man einen Napoleon, am Ende einen Clown.
und das eben brauchen die Wähler in unserem Land. So einen Kanzler wollen sie. ;)

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Schröder war arrogant, sicher und euphorisch. Er weiß nämlich, daß er von den Kommunisten die Stimmen bekommen wird, die ihm in seiner und der Grünen Fraktion fehlen.

Frau Merkel war frustriert und Herr Stoiber wirkte abgebaut und konfus. Ich hatte den Eindruck, daß die beiden Oberfrustrierten die Lage einfach (noch) nicht zur Kenntnis nehmen konnten. Vertändlich.

Es hilft alles nichts: Rotfront marschiert. Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger, Paßdeutsche, denen die Alimentation zu wenig erscheint, Rentner und alle Verdammten dieser Erde sammeln sich unter dem roten, ruhmreichen Banner des Fortschritts & der Gerechtigkeit. Da ist ein enormes Potential, denn wie steuern unaufhaltsam auf den Staatsbankrott zu und der Anteil der Transferleistungsempfänger steigt unaufhaltsam. Oskarchen hat die Zeichen der Zeit erkannt. Sein Weizen blüht.

Die gute alte fette CDU wird dagegen magerer. Das kommt davon, wenn man sich sozialdemokratisiert und es allen recht machen will.

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Stefan hat geschrieben:
Westerwelle hat ja bemerkt, er "wisse nicht, was er (Schröder) vor der Sendung gemacht habe", aber....
Und ich möchte mir nicht vorstellen, was Westerwelle nach der Sendung gemacht hat. :D

Raphael

Beitrag von Raphael »

Stefan hat geschrieben:Ja, aber er hat zu dick aufgetragen. Anfangs sah man einen Napoleon, am Ende einen Clown.
Schröder kam mir vor wie ein kleines Kind, daß sein Spielzimmer in eine Chaoslandschaft verwandelt hat und nun mit stolzgeschwellter Brust die Mutter fragt: Habe ich das nicht toll gemacht?

Aber zur Thread-Frage:
In der Tat ist eine rote Duldung einer rot-grünen Minderheitsregierung ein ernsthafte Option.
Machterhalt um jeden Preis ist für Schröder keine neue Erfahrung und die Grünen können sich im Kielwasser aufhalten.
Die Ex-SED'ler würden hierdurch maximales Druckpotential erhalten, ohne daß die persönlichen Animositäten zwischen Schröder und Lafontaine ausgefochten werden müssen. Erster Frontmann ist dann halt der wieselige Gysi.

Vier ganze Jahre wird diese Konstellation allerdings nicht halten!

Und vorher wird natürlich Angela Merkel ausgetauscht.
Neue Männer braucht das Land! (Ina Deter)

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6847
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Beitrag von ottaviani »

Petra hat geschrieben:Welche Regierung gibts denn jetzt? :hmm:

Ottaviani, es soll Deutsche geben, die sich auch schon über österreichische Wahlergebnisse gewundert haben. :roll:
ja und sich furchtbar darüber aufgeregt haben aber dank dieses erebnis haben wir jetzt einen einigermaßen sanierten staatshaushalt ect

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6847
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Beitrag von ottaviani »

Tacitus hat geschrieben:Ich sehe grade bei Spiegel-Online: SPD hat mehr Sitze (223) als CDU (220).
und dresden kommt noch

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6847
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Beitrag von ottaviani »

eines ist ja wohl jetzt klar in deutschland gibt es eine linke mehrheit das wird sichvor allem in der gesellschaftspolitik zeigen die nächsten jahre

nee ganz andere frage was um gotteswillen sind überhangmandate und was zweitstimmen bei uns hat das parlament immer 183 sitze und jeder bürger hat 1 stimme

Es-Ergo-Cogito
Beiträge: 422
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 16:05

Beitrag von Es-Ergo-Cogito »

ottaviani hat geschrieben:eines ist ja wohl jetzt klar in deutschland gibt es eine linke mehrheit das wird sichvor allem in der gesellschaftspolitik zeigen die nächsten jahre.
Diese "linke Mehrheit" müsste sich ja in Zahlen ausdrücken lassen... und wenn ich mir das Wahlergebnis anschaue, sehe ich mitnichten eine "Linke Mehrheit"!

Es gibt sie also nicht. Punkt.
«::: pax tecum :::»

Raphael

Beitrag von Raphael »

ottaviani hat geschrieben:
Tacitus hat geschrieben:Ich sehe grade bei Spiegel-Online: SPD hat mehr Sitze (223) als CDU (220).
und dresden kommt noch
Nach dem vorl. amtlichen Endergebnis (Stand 19.9.2005, 1:35 Uhr) kommt die CDU/CSU-Fraktion auf 225 Sitze, während die SPD-Fraktion 222 Sitze erhält.
Es ist also noch nicht aller Tage Abend!

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Es-Ergo-Cogito hat geschrieben:
ottaviani hat geschrieben:eines ist ja wohl jetzt klar in deutschland gibt es eine linke mehrheit das wird sichvor allem in der gesellschaftspolitik zeigen die nächsten jahre.
Diese "linke Mehrheit" müsste sich ja in Zahlen ausdrücken lassen... und wenn ich mir das Wahlergebnis anschaue, sehe ich mitnichten eine "Linke Mehrheit"!

Es gibt sie also nicht. Punkt.
Es gibt sehr wohl eine linke Mehrheit und das Pack wird sich schon zusammenraufen. Sozis plus Grüne plus Kommunisten - das gibt eine ganz komfortable Mehrheit. Leider.

Das wissen der abgebaute Herr aus Bayern und die depressive Protestantin aus MacPom. Dumm gelaufen, die jahrelange hysterische Abgrenzung nach "Rechts". Jetzt haben sie die (verdiente) Quittung.

Raphael

Beitrag von Raphael »

ottaviani hat geschrieben:nee ganz andere frage was um gotteswillen sind überhangmandate und was zweitstimmen bei uns hat das parlament immer 183 sitze und jeder bürger hat 1 stimme
Mit seiner ersten Stimme wählt jeder Bürger einen Direktkandidaten aus seinem Wahlkreis.
Mit seiner zweiten Stimme wählt er eine Partei, die sich in seinem Wahlkreis hat aufstellen lassen.

Nach den Zweitstimmen wird jetzt bemessen, wieviel Abgeordnete jede Partei in einem Bundesland (NRW, Baden-Württemberg, Bayern etc.) in den Bundestag schicken darf. Hierfür haben im Vorfeld der Wahl die Parteien sog. Landeslisten aufgestellt. Nach der Reihenfolge auf diesen Listen werden dann die Bundestagsmandate für die jeweilige Partei vergeben. Der Bundestag hat bei 299 Wahlkreisen eine Soll-Stärke von 598 Sitzen. Im Idealfalle wird die Anzahl der gewählten Direktkandidaten durch die Landeslistenkandidaten ergänzt.

Jetzt kann es jedoch passieren, daß eine Partei mehr Direktkandidaten per Erststimme in den Bundestag gewählt bekommt, als ihr eigentlich per Zweitstimme zustehen würde. Diese "überzähligen" Mandate werden Überhangmandate genannt, weil man natürlich keinem direkt gewählten Kandidaten sein Mandat wieder wegnehmen kann.

Raphael

Beitrag von Raphael »

Es-Ergo-Cogito hat geschrieben:Diese "linke Mehrheit" müsste sich ja in Zahlen ausdrücken lassen... und wenn ich mir das Wahlergebnis anschaue, sehe ich mitnichten eine "Linke Mehrheit"!
Rot-Rot-Grün ist eine linke Mehrheit!

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6847
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Beitrag von ottaviani »

Es-Ergo-Cogito hat geschrieben:
ottaviani hat geschrieben:eines ist ja wohl jetzt klar in deutschland gibt es eine linke mehrheit das wird sichvor allem in der gesellschaftspolitik zeigen die nächsten jahre.
Diese "linke Mehrheit" müsste sich ja in Zahlen ausdrücken lassen... und wenn ich mir das Wahlergebnis anschaue, sehe ich mitnichten eine "Linke Mehrheit"!

Es gibt sie also nicht. Punkt.
doch linkspartei spd und grün ist eine mehrheit an wählerstimmen ich hab nicht gesagt daß hier eine regierung gebildet wird

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

Bundeswahlleiter hat geschrieben:Bei einer Wahlbeteiligung von 77,7 Prozent (2002: 79,1 Prozent) haben die

– SPD: 34,3 Prozent (2002: 38,5 Prozent)
– CDU: 27,8 Prozent (2002: 29,5 Prozent)
– CSU: 7,4 Prozent (2002: 9,0 Prozent)
– GRÜNE: 8,1 Prozent (2002: 8,6 Prozent)
– FDP: 9,8 Prozent (2002: 7,4 Prozent)
– Die Linke.: 8,7 Prozent (2002: 4,0 Prozent) und die
– Sonstigen: 3,8 Prozent (2002: 3,0 Prozent)

aller Zweitstimmen erhalten. Der Anteil der ungültigen Zweitstimmen betrug bei der Bundestagswahl 2005 1,6 Prozent (2002: 1,2 Prozent).

Der 16. Deutsche Bundestag wird nach Paragraf 1 Absatz 1 des Bundeswahlgesetzes aus 598 Abgeordneten zuzüglich 15 Überhangmandaten, also aus insgesamt 613 Abgeordneten (2002: 603 Abgeordnete) bestehen.

Im 16. Deutschen Bundestag werden nach dem vorläufigen amtlichen Ergebnis die folgenden Parteien mit den nachstehenden Mandatszahlen (einschließlich Überhangmandate) vertreten sein:


– SPD: 222 Sitze (2002: 251)
darunter 145 Wahlkreise (2002: 171)

– CDU: 179 Sitze (2002: 190)
darunter 105 Wahlkreise (2002: 82)

– CSU: 46 Sitze (2002: 58)
darunter 44 Wahlkreise (2002: 43)

– GRÜNE: 51 Sitze (2002: 55)
darunter 1 Wahlkreise (2002: 1)

– FDP: 61 Sitze (2002: 47)
darunter - Wahlkreise (2002: 0)

– Die Linke.: 54 Sitze (2002: 2)
darunter 3 Wahlkreise (2002: 2)

Die Zahl der gewonnenen Landeslistensitze je Partei kann im Internet unter http://www.bundeswahlleiter.de/bundesta ... oetab3.pdf abgerufen werden.

Die Überhangmandate verteilen sich auf die Parteien nach dem vorläufigen amtlichen Ergebnis wie folgt:

SPD 9 Überhangmandate (davon 1 in Hamburg
3 in Brandenburg
4 in Sachsen-Anhalt
1 im Saarland)

CDU 6 Überhangmandate (davon 3 in Sachsen
3 in Baden-Württemberg)

Auf die übrigen Parteien entfielen keine Überhangmandate.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

Der Spiegel zur "Elefantenrunde"

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 82,00.html


Und wer es nicht gesehen hat, der kann es sich zum anhören downloaden:
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/26/0,187 ... 02,00.html


M.E. hat an einer Stelle Westerwelle gut gekontert (wenn auch unter die Gürtellinie), als er zum Schröder meint:
"Ich bin zwar jünger als Sie, aber nicht blöder."
(siehe Datei: Teil3 ca. 5:55)


Des Kanzlers Frau, Doris Köpf-Schröder, soll gemeint haben, daß ihr mann etwas zu "krawallig" gewesen sei.

Wegen der Journalistenschelte fordert der Dt. Journalistenverband nun von Schröder eine Entschuldigung:
http://www.rp-online.de/public/article/ ... /tv/107655
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Habe da gerade mal reingehört. (Hatte gestern Besseres zu
tun.) Mit Verlaub: Dieser Brender ist ja wohl der Gipfel der
Unverschämtheit und eine reine Zumutung.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Stefan

Beitrag von Stefan »

Ich will nicht wissen, wie die Sendung verlaufen wäre, hättest Du, Robert, an ihr teilgenommen ;D

Stefan

Beitrag von Stefan »

Juergen hat geschrieben:M.E. hat an einer Stelle Westerwelle gut gekontert (wenn auch unter die Gürtellinie), als er zum Schröder meint:
"Ich bin zwar jünger als Sie, aber nicht blöder."
(siehe Datei: Teil3 ca. 5:55)
Ja, das war gut. Danach hat ging es Schröder aber auch wieder besser ;D

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema