Seite 2 von 2

Verfasst: Samstag 4. März 2006, 11:31
von pierre10
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Pierre hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Die Vögelgrippe könnte bevölkerungspolitisch
durchaus positive Wirkungen zeitigen.
Klingt da nicht etwas (unchristlicher) Zynismus durch?

Pierre :/
Nö.

(Vielleicht haste den zugegebenermaßen etwas
platten Witz nicht mitgekriegt …)
[/quote]

[size=Font Size]Ja schon, ich bin der Meinung, dass wir die Erde überstrapazieren, so käme eine Pandemie vielleicht gerade zur rechten Zeit. Aber natürlich schkecht für die, die verschwinden.
[/size]

Verfasst: Samstag 4. März 2006, 11:49
von Raphael
@ Ewald
Ewald Mrnka hat geschrieben:Ich fürchte mich nur vor unserer Volksfrontregierung.
Du solltst Dich darüber hinaus noch wenigstens davor fürchten, daß Dir "der Himmel auf den Kopf fällt" ......... :P

Diese Lebensweisheit sorgte dafür, daß unser aller Freund Majestix so elegant auf seinem Schilde balancieren (um nicht zu sagen: getragen werden) konnte. Mehr zu diesem Chef von Asterix und Obelix kann Dir sicher der von der Muse geküßte Forant Gaius sagen, welcher AFAIK ein ganz besonderes Verhältnis zu ihm [Punkt] ;)

GsJC
Raphael

Verfasst: Samstag 4. März 2006, 12:43
von Kermit
(Wer ist hier dick?)

((Heute hab ich’s eher mit Göhte.))

Verfasst: Samstag 4. März 2006, 13:06
von Raphael
Gaius Musencus hat geschrieben:(Wer ist hier dick?)

((Heute hab ich’s eher mit Göhte.))
Eine gute Frage, die ich - um beim Threadthema zu bleiben - wie folgt beantworten möchte: Ich bin dezidiert der Meinung, daß die Vogelgrippe weniger dick macht als die Vögelgrippe ...... 8)

Verfasst: Samstag 4. März 2006, 14:06
von asderrix
Was, sind die Wildschweine auch schon befallen???????

ein besorgter asder

Verfasst: Samstag 4. März 2006, 21:33
von Edi
asderrix hat geschrieben:Was, sind die Wildschweine auch schon befallen???????

ein besorgter asder
Die haben die Schweinepest, was mit der Hühnerpest, heutzutage Vogelgrippe genannt, nichts zu tun hat.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/erde ... 83,00.html

Ich kannte mal vor Jahren einen ärztlichen Arbeitskreis, der sich mit immunologischen Fragen u.a. befasste, wo ich mit einigen Mitgliedern zusammenkam. Die haben damals schon gemeint, dass es angesichts der Situation, dass, das menschliche Immunsystem durch die übliche Medizin als auch durch andere Einwirkungen immer mehr beeinträchtigt werde, irgendwann mal wieder zu schweren Pandemien mit neuen Erregern kommen könne.

"Pest" - "Grippe" - alles relative Begri

Verfasst: Sonntag 5. März 2006, 00:12
von WiTaimre
hm - ich denke, weil unsere gesamten medizinischen Erkenntnisse sich in den letzten 30 jahren je 10 Jahre etwa ums Quadrat vermehren und daher keiner mehr alles zugleich ueberblickt, hat man a) nicht realisiert, dass es staendig Wandel in den Infektionsgeschehen gab, dass sich
b) staendig Viren rekombinieren und mal weniger mal mehr virulent (ansteckend) sund, und dass es
c) immer bei "Seuchen" die unuebersehbare Sozial-Komponente gibt, weshalb in schockierenden Weltsituationen so etwas verheerend hinzukommt und in ruhigen Zeiten ablaut, man beobachtet, tut etwas, Nachrichten klappen wieder und schon werden auch die Resistenzen biologisch schneller entdeckt und gezielter kann man etwas tun.
Waehrend frueher die Seuchen mit den Kriegen kamen, genuegt es der Sozialkomponente heute schon, wenn die Medien kriegsaehnliche Panik verbreiten - was sicher die Tiere nicht so betrifft.
Aber wenn ich denk, bei der letzten "Schweinepest" hat man fuersorglich rund 1 Mio Haus-Schweine vernichtet, vor 10 Jahren - und baeuerliche Existenzen auch - dann fragt man sich, ob die Infektion es je getan haette selbst.
Tierbestaende ruck-zuck ganz zu vernichten entstammt dem fruehen 19.Jhd. als Idee - es muendete ein ins Vernichten ganzer Menschen-Bestaende. Mir missfaellt es einfach, wenn so viel zum Toeten statt Behandeln gegriffen wird, es bahnt was Ungutes.

mfG WiT

Verfasst: Montag 6. März 2006, 11:08
von FioreGraz
Pierre hat geschrieben:

Also ich tippe auf eine freimaurerische Weltverschwörung die uns früh genug unsere Ostereier madig machen will, als ersten Angriff auf das Fest der Feste.

LG
Fiore
Endlich den Schuldigen gefunden, wenn es die Freimaurer nicht gäbe, müssten wir sie erfinden, so als allgemeinen Sündenbock.

Pierre.:
Ja jetzt ises soweit diese Freimaurer Mangel an Ostereiern

LG
Fiore

Verfasst: Samstag 11. März 2006, 14:32
von Knecht Ruprecht
Wie sieht es eigentlich mit Eiern aus? Für meinen Tatar verwende ich Eigelb, gleichzeitig esse ich keine Vögel mehr. Ich hoffe doch, der Virus steckt nur im Fleisch und nicht im Eigelb. :|

Verfasst: Samstag 11. März 2006, 16:05
von Robert Ketelhohn
Dafür stecken im Fleisch Trichinen! ;D

Verfasst: Samstag 11. März 2006, 16:09
von Juergen
...

Verfasst: Samstag 11. März 2006, 16:16
von Robert Ketelhohn
Knecht Ruprecht redete vom Tatar, Jürgen. Den macht man aus gehacktem Schwein.

Verfasst: Samstag 11. März 2006, 16:29
von Knecht Ruprecht
Vielleicht wird man in Deutschland bald Wal-Fleisch anbieten. Alle anderen Fleischtiere scheinen krank zu sein.

Verfasst: Samstag 11. März 2006, 16:33
von Juergen
...

Verfasst: Samstag 11. März 2006, 16:36
von Knecht Ruprecht
Im Geschäft heißt das "Thüringer Mett".

Verfasst: Samstag 11. März 2006, 16:47
von FioreGraz
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Knecht Ruprecht redete vom Tatar, Jürgen. Den macht man aus gehacktem Schwein.
Aber auch nur im unkultivierten Norddeutschland, bei uns ist das noch immer Rindsfilet.

LG

Verfasst: Samstag 11. März 2006, 16:59
von Robert Ketelhohn
Ob Huhn, ob Rind, ob Schwein:
Ich haue trotzdem rein.

Verfasst: Samstag 11. März 2006, 20:31
von FioreGraz
Juergen hat geschrieben:
FioreGraz hat geschrieben:Aber auch nur im unkultivierten Norddeutschland,
Mit "unkultivierten Norddeutschland" meinst Du doch sicher: nordwestlich der Weser!!
:ja:
Also eigentlich ist für einen Österreicher alles über Bayern hinaus unzivilisiertes "Eingebornengebiet" und Berlin nur eine größere Ansammlung an etwas anders aussehenden Strohütten ums mal abschätzig zu sagen und eigentlich mittlerweile leider auch schon Bayern die sind scho zu "verpreust" worden.
Ob Huhn, ob Rind, ob Schwein:
Ich haue trotzdem rein.
Das meinte ich damit wir Ösis essen auch alles nur gehört es dementsorechend zubereitet und muß von entsprechender Qualität sein. Das erinnert mich als ich das erste mal meine Tante in München besuchte (die Familie kann bis heute nich verstehen wie man freiwillig nach Deutschland gehen kann ;) ) und wir dort in so nen Supermarkt einkaufen gingen, also bei uns hätte man den Laden "zugsperrt" und wenn ich jetzt an eure Fleischskandale denke und mir dieses Bild von damals zurückhole, naja das muß sich ja dann eh schon wieder bewegt haben.

LG
Fiore

Verfasst: Dienstag 14. März 2006, 13:08
von Edi
http://www.inforadio.de/media/mp3/30310 ... A44ED3.MP3

Wer für sein Immunsystem schon etwas extra tun will, soll lieber Lipopolysaccharide schlucken (statt Tamiflu zu besorgen) in Form von medinzinischen Probiotika wie ProSymbioflor, Symbioflor 1 und 2 oder für diejenigen, denen es nicht aufs Geld ankommt auch Mutaflor. (So jetzt mache ich auch mal Werbung, obwohl ich davon nichts habe, zumal ich die Bakterien auch selber für den Hausgebrauch und zum Verschenken vermehre.)

Verfasst: Dienstag 14. März 2006, 14:11
von Linus
Dieses ganze HN51 Virus geschrei (oder wie das ding auch heißen mag) erinnert mich sehr an Max Rabe:
Rinderwahn, wer weiss den wo die Rinder wa'n
bevor sie unseren Mündern nah'n
als Kotlett
Sie sollten mal die Inder seh'n
die lassen ihre Rinder steh'n
Als Heiligkeit flanieren die, das ist nett
Der Mensch isst gerne Tiere auf
da kam die Kuh als erste drauf
darum nennt sie ihren Racheplan
Rinderwahn
Bedenk wenn das Rind sich rächt
geht es uns bedenklich schlecht
erst liegt die Kuh im Fieber
dann du mein Lieber
Der Mensch isst gerne Tiere auf
da kam die Kuh als erste drauf
darum nennt sie ihren Racheplan
Rinderwahn
Die Hühner fühlen sich seltsam fad
die Schweine sind schon lange malad
so greift die ganze Seuche um
aufs Publikum
Tja den Henderln is wohl nimmer fad...

Verfasst: Dienstag 29. Mai 2007, 23:29
von Walter
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:Wegen mir braucht man ohnehin kaum Hühner, ich esse im Jahr nur einige Eier, die man an zwei Händen abzählen kann und könnte auch ganz darauf verzichten.
Also, ich will auf meine Eier nicht verzichten.
Er anscheinend auch nicht:

Bild

Verfasst: Mittwoch 30. Mai 2007, 00:28
von Robert Ketelhohn
:ikb_clap:

Verfasst: Mittwoch 30. Mai 2007, 06:22
von Linus
Tztztz Robert: Schadenfreude? Auch wenns (d)ein Feind ist: bet für ihn!

Verfasst: Mittwoch 30. Mai 2007, 13:00
von prim_ass
Zur Vogelgrippe habe ich nur ein Kommentar:

Bitte zwei halbe Hähnchen...

*lecker*

Any questions???

;D

Verfasst: Mittwoch 30. Mai 2007, 14:53
von Linus
prim_ass hat geschrieben:Zur Vogelgrippe habe ich nur ein Kommentar:

Bitte zwei halbe Hähnchen...

*lecker*

Any questions???

;D
ein ganzes ist billiger.

Linus, Henderl net mögend (außer die in Schwiegerpapas Garten die Ausnahm' haben, und dankenswerter Weise unseren Eikonsum hoch halten (im Schnitt 2 pro Tag und Person)