Amanda hat geschrieben:Für rein pflanzlich schlage ich vor, den (sinnvollerweise zuvor abgeschmückten) Christbaum zu verzehren.

Amanda hat geschrieben:Für rein pflanzlich schlage ich vor, den (sinnvollerweise zuvor abgeschmückten) Christbaum zu verzehren.
Wird schon werden......Nebenbei: Wir haben in Deutschland rund 5% Moslems. Würden die genauso rumzetern, hätte wohl jedes Restaurant auch noch Halal-Gerichte auf der Karte.
Wenn ein muslimischer Gastwirt, halal-Speisen anbietet ist das etwas anderes als wenn dies ein Restaurant macht, der sonst „deutsche Küche“ anbietet.lutherbeck hat geschrieben:Wird schon werden......Nebenbei: Wir haben in Deutschland rund 5% Moslems. Würden die genauso rumzetern, hätte wohl jedes Restaurant auch noch Halal-Gerichte auf der Karte.
...sieh doch mal dort:
http://www.muslim-firmen.de/rubriken/r/restorant.htm
Vegetarisch ist doch automatisch halal und koscher, oder nicht? Vegan ist es jedenfalls. Veganer gibts angeblich ne knappe Millionen in Deutschland, also knapp über 1% - ich frage mich allerdings, woher die Leute solche Zahlen nehmen. An meiner Schule gibts etwa 180 Kollegen, und meines Wissens bin ich da der einzige davon, der vegane Ernährung bevorzugt.Juergen hat geschrieben:Nebenbei: Wir haben in Deutschland rund 5% Moslems. Würden die genauso rumzetern, hätte wohl jedes Restaurant auch noch Halal-Gerichte auf der Karte.
Schweinefleisch-Pflicht in öffentlichen Kantinen?
Die Nord-CDU fordert eine Schweinefleisch-Pflicht für alle öffentlichen Kantinen im Land, vor allem für Kitas und Schulen.
Was für Vollpfosten!RomanesEuntDomus hat geschrieben:Die christlich-demokratische Variante des Veggie-Day zur Verteidigung des Abendlandes:
http://www.ln-online.de/Nachrichten/Nor ... n-KantinenSchweinefleisch-Pflicht in öffentlichen Kantinen?
Die Nord-CDU fordert eine Schweinefleisch-Pflicht für alle öffentlichen Kantinen im Land, vor allem für Kitas und Schulen.
Stoppt schwarz-grüne Bevormundung: Freie Fahrt für Subsidiarität in öffentlichen Kantinen. Freie Träger sollen wenigsten über den Speisezettel selbst entscheiden dürfen. Katholiken sollen auch am Freitag Fisch essen dürfen und keiner Schweinefleisch-Pflicht unterliegen.Palmesel hat geschrieben:Was für Vollpfosten!RomanesEuntDomus hat geschrieben:Die christlich-demokratische Variante des Veggie-Day zur Verteidigung des Abendlandes:
http://www.ln-online.de/Nachrichten/Nor ... n-KantinenSchweinefleisch-Pflicht in öffentlichen Kantinen?
Die Nord-CDU fordert eine Schweinefleisch-Pflicht für alle öffentlichen Kantinen im Land, vor allem für Kitas und Schulen.
overkott hat geschrieben:Katholiken sollen auch am Freitag Fisch essen dürfen und keiner Schweinefleisch-Pflicht unterliegen.
Na bei Deinen Plänen müssen wir unbedingt wieder ein "Amt für Volksgesundheit" einführen. Hatten wir ja schon mal alles. Zu der Zeit gab es auch die Eintopfsonntage der Volksgemeinschaft und die damals übliche Spende würdest Du heute unfreiwillig über Steuern erheben.Palmesel hat geschrieben:Aus Gründen der Volksgesundheit...
Ist die Biologie des menschlichen Organismus kein "vernünftiger Grund"?Palmesel hat geschrieben:Für das Fleischessen spricht tatsächlich kein vernünftiger Grund, ...
Was die Volksgesundheit angeht, ist mässiger Fleischgenuß sicher kein Problem, wenn man mal absieht von der Massentierhaltung mit allen ihren Problemen, auch die der Antibiotika. Schweinefleisch soll allerdings nach Reckeweg nicht gerade das beste Fleisch sein.Palmesel hat geschrieben:Aus Gründen der Volksgesundheit, des ökologischen Vorbilds und vor allem der Tierrechte würde ich den Konsum von Tierprodukten und insbesondere von Fleisch sehr gerne unterbinden.
Darüber kann man sich trefflich streiten. Unser Gebiß spricht eher für pflanzliche Nahrung, der Verdauungstrakt scheint ein Mittelding zu sein. Es gibt aber auch Arbeiten, die den Menschen eher als Pflanzenesser sehen, freilich nicht im Sinne einer Kuh, die auch Gras verdauen kann.taddeo hat geschrieben:Ist die Biologie des menschlichen Organismus kein "vernünftiger Grund"?Palmesel hat geschrieben:Für das Fleischessen spricht tatsächlich kein vernünftiger Grund, ...![]()
Wenn wir als reine Pflanzenfresser konzipiert wären, würden wir erstens evolutionsbiologisch immer noch mit einem Mikrogehirn auf Bäumen hausen, und zweitens hätten wir dann vermutlich einen völlig anderen Verdauungstrakt bekommen.
Zumindest ist unser Verdauungssystem gut dafür geeignet, auch tierisches Eiweiß zu verwerten. Ob das nun Rindersteaks sein müssen oder zB Insekten, die eine überwiegende Pflanzenkost nur ergänzen, das sei mal dahingestellt. Aber als reine Pflanzenfresser hätte uns der Herrgott vermutlich besser an diese Art von Kost angepaßt, wie er es bei allen Viechern auch getan hat.Edi hat geschrieben:Darüber kann man sich trefflich streiten. Unser Gebiß spricht eher für pflanzliche Nahrung, der Verdauungstrakt scheint ein Mittelding zu sein. Es gibt aber auch Arbeiten, die den Menschen eher als Pflanzenesser sehen, freilich nicht im Sinne einer Kuh, die auch Gras verdauen kann.taddeo hat geschrieben:Ist die Biologie des menschlichen Organismus kein "vernünftiger Grund"?Palmesel hat geschrieben:Für das Fleischessen spricht tatsächlich kein vernünftiger Grund, ...![]()
Wenn wir als reine Pflanzenfresser konzipiert wären, würden wir erstens evolutionsbiologisch immer noch mit einem Mikrogehirn auf Bäumen hausen, und zweitens hätten wir dann vermutlich einen völlig anderen Verdauungstrakt bekommen.
Bring nicht so harte Argumente, lass die ruhig weiter Grünzeug essen, dann bleibt mehr für unstaddeo hat geschrieben:Abgesehen davon: Tiere sind für den Menschen in vielerlei Hinsicht unverzichtbar.
Nicht, wenn diese Egoisten unserem Essen das Futter wegmampfen.Marion hat geschrieben:Bring nicht so harte Argumente, lass die ruhig weiter Grünzeug essen, dann bleibt mehr für unstaddeo hat geschrieben:Abgesehen davon: Tiere sind für den Menschen in vielerlei Hinsicht unverzichtbar.
Mit jedem Bier mampfst du und andere den Tieren das Futter weg. Also weniger Bier trinken, damit das Fleisch billiger wird.taddeo hat geschrieben:Nicht, wenn diese Egoisten unserem Essen das Futter wegmampfen.Marion hat geschrieben:Bring nicht so harte Argumente, lass die ruhig weiter Grünzeug essen, dann bleibt mehr für unstaddeo hat geschrieben:Abgesehen davon: Tiere sind für den Menschen in vielerlei Hinsicht unverzichtbar.![]()
Mir wäre neu, daß Braugerste und Hopfen in der Form, wie sie ins Bier kommen, jemals als Tierfutter gedacht waren.Edi hat geschrieben:Mit jedem Bier mampfst du und andere den Tieren das Futter weg. Also weniger Bier trinken, damit das Fleisch billiger wird.taddeo hat geschrieben:Nicht, wenn diese Egoisten unserem Essen das Futter wegmampfen.Marion hat geschrieben:Bring nicht so harte Argumente, lass die ruhig weiter Grünzeug essen, dann bleibt mehr für unstaddeo hat geschrieben:Abgesehen davon: Tiere sind für den Menschen in vielerlei Hinsicht unverzichtbar.![]()
Annersrum wird ein Schuh draus. Je mehr Bier getrunken wird, desto mehr muß gebraut werden. Je mehr gebraut werden muß, desto mehr muß Maische abgeläutert und die festen Bestandteile ausgetrebert werden.Edi hat geschrieben:Mit jedem Bier mampfst du und andere den Tieren das Futter weg. Also weniger Bier trinken, damit das Fleisch billiger wird.taddeo hat geschrieben:Nicht, wenn diese Egoisten unserem Essen das Futter wegmampfen.Marion hat geschrieben:Bring nicht so harte Argumente, lass die ruhig weiter Grünzeug essen, dann bleibt mehr für unstaddeo hat geschrieben:Abgesehen davon: Tiere sind für den Menschen in vielerlei Hinsicht unverzichtbar.![]()
Doch, der ist zumindest mir bekannt. Der erklärte den Menschen zu reinen Früchteessern und bastelte eine Diät zusammen.Edi hat geschrieben:…Der (allerdings nur Insidern heute noch bekannte) ehemalige Zahnarzt Dr. Schnitzer aus Mönchweiler…
Gerste ist bekanntlich essbar, es gibt auch Gerstenbrot oder Gerstenfrikadellen. Wo Hopfen wächst, kann man auch Getreide oder anderes anbauen. Eigentlich logisch.taddeo hat geschrieben:Mir wäre neu, daß Braugerste und Hopfen in der Form, wie sie ins Bier kommen, jemals als Tierfutter gedacht waren.Edi hat geschrieben:Mit jedem Bier mampfst du und andere den Tieren das Futter weg. Also weniger Bier trinken, damit das Fleisch billiger wird.taddeo hat geschrieben:Nicht, wenn diese Egoisten unserem Essen das Futter wegmampfen.Marion hat geschrieben:Bring nicht so harte Argumente, lass die ruhig weiter Grünzeug essen, dann bleibt mehr für unstaddeo hat geschrieben:Abgesehen davon: Tiere sind für den Menschen in vielerlei Hinsicht unverzichtbar.![]()
![]()
Dafür wird nach dem Brauen der Biertreber als hochwertiges Futter verkauft. Mit jeder Halben sorgt man also für Tierfutter für die Viecher, die man dann zum Bier verspeist.
Und Menschen sind für viele Tiere unverzichtbar. Eine ganze Reihe von Tieren wäre schon längst ausgestorben, wenn sie nicht in irgendeiner Form vom Menschen genutzt würden.taddeo hat geschrieben:Abgesehen davon: Tiere sind für den Menschen in vielerlei Hinsicht unverzichtbar…
Wieder was dazugelernt.Juergen hat geschrieben:Doch, der ist zumindest mir bekannt. Der erklärte den Menschen zu reinen Früchteessern und bastelte eine Diät zusammen.Edi hat geschrieben:…Der (allerdings nur Insidern heute noch bekannte) ehemalige Zahnarzt Dr. Schnitzer aus Mönchweiler…
Seine Diät ist allerdings sehr umstritten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Georg_Schnitzer
Soweit ich weiß, ist seine Diät nicht auf Dauer vorgesehen. Ich glaube er hat eine sog. Schnitzer Normalkost und eine Intensivkost, die man nicht für lange Zeit vorgesehen ist. Wenn er sich an die eine hält, dann sieht man, daß er selber nicht gerade verhungert aussieht, eher hat er etwas Übergewicht.Juergen hat geschrieben:Doch, der ist zumindest mir bekannt. Der erklärte den Menschen zu reinen Früchteessern und bastelte eine Diät zusammen.Edi hat geschrieben:…Der (allerdings nur Insidern heute noch bekannte) ehemalige Zahnarzt Dr. Schnitzer aus Mönchweiler…
Seine Diät ist allerdings sehr umstritten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Georg_Schnitzer