Hartz IV

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Gerechtigkeit

Beitrag von sofaklecks »

@ Maria Magalena

Ich bin der Auffassung, dass es es vorrangig Aufgabe der acht Kinder wäre, für ihre Mutter zu sorgen.

Was die Höhe der Rentenversicherung angeht, so erinnere ich mich an ein Plakat während der Wende vor einem PDS-Büro mit dem Slogan: Wir sind ein Volk, Umtausch 1:1. Das war natürlich ökonomischer Unsinn. Ebenso kann man den Erwerb von Rentenanwartschaften in der BfA durch Erwerbstätigkeit in der DDR kritisch hinterfragen. Mit Gerechtigkeit hat das wenig zu tun, ebensowenig wie der Erwerb durch eine Tätigkeit bei einer Kolchose in Kasachstan.

Klar ist nur das Ende all dieser Entwicklungen: Frustration und Gewalt. Bekanntlich ist die Justiz die Fortentwicklung der Sozialpolitik mit anderen Mitteln.

sofaklecks

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Sofaklecks hat geschrieben:Ich bin der Auffassung, daß es es vorrangig Aufgabe der acht
Kinder wäre, für ihre Mutter zu sorgen.
Das ist zwar richtig. (Auch wer heute noch arbeitet, tut gut daran, sich
darauf bereits einzustellen.)

Dennoch ist es ebenso wahr, daß ein Staat, der Kinderlosigkeit (oder
hilfsweise 1,3 Kinder in staatlichen Brutbewahranstalten) belohnt und
Eltern, die ihre (wohl gar zahlreicheren) Kinder möglichst selbst ver-
sorgen und erziehen, bestraft, höchst ungerecht und gemeinwohlfeind-
lich handelt und sich am Ende das eigene Grab schaufelt.

Die Verachtung des Gemeinwohls ist ohnehin eins der Kernprobleme
unserer sterbenskranken Gesellschaft. Darum verscherbelt man, bei-
spielshalber, auch massenhaft städtische Wohnungen, Elektrizitäts- und
Wasserwerke und dergleichen an die Fünfte Internationale.

Politik, Medien und Wirtschaft werden von diesen Feinden des Gemein-
wohls beherrscht, da kannst du hoch und niedrig hopsen, es hilft nichts.
Beispiel gefällig? – Hier ein Rädchen aus der parasitären Machtmaschine:


Die Tyrannei des Gemeinsinns. Ein
Bekenntnis zur egoistischen Gesell-
schaft.

Berlin 1997 (Rowohlt)
Autor: Richard Herzinger, Redakteur bei der »Zeit«.


Daß der Mann auch noch aus Frankfurt am Main
stammt, der Stadt der Luden und Wucherer, ist allerdings gewiß nur Zu-
fall.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Herrlich

Beitrag von sofaklecks »

Ach Robert, wie herrlich!

Ich meine deine Kennzeichnung von Frankfurt. Sofort ist mir die Tatsache eingefallen, dass es in Frankfurt einen Herrn gibt, der sich darin gefällt, nackt durch die Stadt spazierenzugehen. Und zwar mit ausdrücklicher polizeilicher Duldung.

Aber bitte:

Die Rentenversicherung ist eine Versicherung. Besser gesagt, war so gedacht. Aus einer Vericherung bekommt man entsprechend soviel heraus, wie man eingezahlt hat.

sofaklecks

Benutzeravatar
Maria Magdalena
Beiträge: 924
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2005, 18:23
Wohnort: Weltdorf Moisall

Beitrag von Maria Magdalena »

@ Sofaklecks

Ist Dir auch bekannt, daß Anfang der 80iger Mitarbeiter der BfA recht viel Geld an der Börse verloren hatten? Und wir reden hier nicht über ein Paar Millionen, daß dies in Berlin ein offenes Geheimnis war und die Verantwortlichen nie zur Rede gestellt worden sind usw., hoffe ich ist dir bekannt.
Bzw. eigendlich von Anfang an klar war, daß mehr Geld ausbezahlt worden ist ,als eingezahlt wurde? Und jeder Politiker im Grund nur hoffte, daß das dumme Volk erst viel später dahinter kommt ? Weil Macht innehaben viel wichtiger war und ist als vernünftig hauszuhalten? Und wir heute im Grunde in diesen Punkt so viele Probleme haben, weil dies Kartenhaus zusammen gefallen ist. Also denke ich haben wir in diesen Punkt schon das Recht die Politik zu fragen " weshalb ihnen die Macht zu haben wichtiger ist als dem Volk zu dienen. Denn, auch wenn es ihnen nicht gefällt, dies ist ihre eigendliche Aufgabe! Und nicht durch Verschleierung und Lügen an der macht zu bleiben.

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11365
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

Nicht nur den Politikern ist Macht wichtig, sondern auch sozialen und sonstigen Vereinigungen. Viele sind gar nicht mehr daran interessiert, dass sie Menschen durchgreifend helfen, sondern nur noch an ihrer Machterhaltung.

Vor kurzem habe ich eine Mail mit einem Link von Dr. Schnitzer bekommen, wo eine aussagekräftige Geschichte erzählt wird:

Hier ist sie
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
sternchen
Beiträge: 445
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:18

Beitrag von sternchen »

Ich glaube die "Oberschicht" will nicht wahr haben des durch Hartz IV ALG II eine neue "Unterschicht geschaffen wurde.
Ja die gedanklich verdrängte Armut heißt jetzt abgehängtes Präkariat.

Den Gedanken an eine Tafel trage ich bestimmt schon zwei Jahre mit mir herum, denn ich beobachte zunehmend, dass auch hier die Not immer größer wird. Anfang des Jahres bin dann zu Peter Wilhelm Dröscher gegangen und hab gesagt, dass wir unbedingt etwas tun müssen", erzählt Ellen Kriegel, DRK-Mitglied und Stadtbeigeordnete. Sie schaut sich derzeit bei Tafeln anderer Städte um, um zu sehen, wie die das organisieren. "In Idar-Oberstein habe ich Leute gesehen, von denen ich, wären sie mir auf der Straße begegnet, nie gedacht hätte, dass sie bedürftig sind", meint sie nachdenklich. Auch viele ältere Frauen seien darunter, deren Witwenrente zum Leben einfach nicht reiche.

http://www.az-badkreuznach.de/region/ob ... id=2576389
Wenn die Welt euch haßt, dann wißt, daß sie mich schon vor euch gehaßt hat. Wenn ihr von der Welt stammen würdet würde die Welt euch als ihr Eigentum lieben.... "Joh 15,18 - 15,19"

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Nein

Beitrag von sofaklecks »

Nein, Sternchen,

die neue Unterschicht ist die alte. Nur haben wir nicht mehr soviel Farbe, um sie unauffällig anzustreichen, damit sie keiner richtig sieht.

Und sie ist auch durch die Harz-Gesetze nicht geschaffen, sondern nur besser sichtbar geworden.

Und ja, Maria Magdalena, die Idiotien, mit staatlichen Geldern an der Börse zu spekulieren, sind mir bekannt. Sie sind nicht auf die BfA beschränkt. Aber diese Beträge stürzen das System nicht. Das System stürzt durch die Ignoranz derjenigen, die nicht wahrhaben wollten, dass die Globalisierung, die Belastungen der Einheit und die Veränderung der Alterspyramide das System überfordern und darauf nur mit dem Satz: "Die Renten sind sicher" reagiert haben. Wobei die Renten selbst gar nicht das Problem sind, sondern die, die nicht genug Rente oder Arbeitslosengeld bekommen.

sofaklecks

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Nein

Beitrag von Ewald Mrnka »

sofaklecks hat geschrieben:Nein, Sternchen,

die neue Unterschicht ist die alte. Nur haben wir nicht mehr soviel Farbe, um sie unauffällig anzustreichen, damit sie keiner richtig sieht.

Und sie ist auch durch die Harz-Gesetze nicht geschaffen, sondern nur besser sichtbar geworden.
sofaklecks
Das sehe ich auch so - hinzu kommt allerdings, daß die Unterschicht nach und nach verelendet, resigniert und abstumpft.

Die Unterschicht wird das Fußvolk der künftigen Revolten stellen.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Maria Magdalena
Beiträge: 924
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2005, 18:23
Wohnort: Weltdorf Moisall

Beitrag von Maria Magdalena »

Moin Sofaklechs,

Dies ist mir im Grunde auch bewußt. Nur zeigt es, wie leichtfertig einige mit den Geldern der "Gemeindschaft" um gehen und andere sich so sehr bemühen mit dem Wenigen, was sie haben über die Runden zu kommen. Wobei man es schon beinahe "pervers" nennen könnte, daß die wahren "Leichtfertigen", die Macht inne haben, durch die Medien den Armen die Schuld für den Zustand des Staates zu weisen.

LG Maria Magdalena

Benutzeravatar
sternchen
Beiträge: 445
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:18

Re: Nein

Beitrag von sternchen »

sofaklecks hat geschrieben:Nein, Sternchen,

die neue Unterschicht ist die alte. Nur haben wir nicht mehr soviel Farbe, um sie unauffällig anzustreichen, damit sie keiner richtig sieht.

Und sie ist auch durch die Harz-Gesetze nicht geschaffen, sondern nur besser sichtbar geworden.

....

sofaklecks
"Abgehängte Präkariat"
Katholikenrat zur "Unterschicht"-Debatte: Kirche hat wichtigen Auftrag für die Armen
http://www.osthessen-news.de/beitrag_A.php?id=1129481
Ich sehe, das Problem das durch Hartz IV viele Menschen in D in die Armut gedrängt werden/wurden wird von den Kirchen erkannt, ein gesellschaftliches Umdenken ist nötig.
Wir sind aufgefordert, uns um diese am Rand stehenden Menschen zu kümmern.
Leben in der Unterschicht: Arme Familien im Porträt
http://www.mainpost.de/aaw/kulturwelt/f ... 99af556b34

Zu Zeiten der Arbeitslosenhilfe konnten Arbeitslose am gesellschaftlichen Leben teilhaben, mit ALG II ist nur die Grundversorgung gesichert. Durch Hartz IV wurden viele arbeitslose Menschen abgehängt und aus dem gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen.

Die Devise lautet: Wenn jeder an sich selbst denkt, ist auch an alle gedacht.
Eigenbemühungen und Eigeninitiative werden der solidarischen Hilfe entgegen gesetzt.

Neoliberalismus versus Christentum.
Wenn die Welt euch haßt, dann wißt, daß sie mich schon vor euch gehaßt hat. Wenn ihr von der Welt stammen würdet würde die Welt euch als ihr Eigentum lieben.... "Joh 15,18 - 15,19"

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Demnach arbeiten immer weniger abhängig Beschäftigte in Deutschland noch in normalen Arbeitsverhältnissen. Betroffen sei vor allem der Nachwuchs - und das auch jenseits der akademisch geprägten "Generation Praktikum", die Zugang zum Arbeitsmarkt fast nur noch durch jahrelange lohnfreie Ausnutzungs-Beschäftigungen erhält.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,449366,00.html

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:
Demnach arbeiten immer weniger abhängig Beschäftigte in Deutschland noch in normalen Arbeitsverhältnissen. Betroffen sei vor allem der Nachwuchs - und das auch jenseits der akademisch geprägten "Generation Praktikum", die Zugang zum Arbeitsmarkt fast nur noch durch jahrelange lohnfreie Ausnutzungs-Beschäftigungen erhält.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,449366,00.html
Immer weniger Menschen arbeiten für immer mehr Menschen ohne Arbeit.

Irgendwann brechen die staats- und gesellschafts"tragenden" Eselchen zusammen, oder sie werden strörrisch und wandern aus.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Den Verbrauchern in Deutschland steht weniger Geld zur Verfügung als vor 15 Jahren.
http://www.cecu.de/1009+M5d44f2986b3.html

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Bei genauerer Analyse verlieren die November-Zahlen freilich an Glanz. So hat allein die verstärkte Vermittlung von Ein-Euro-Jobs den Rückgang der Arbeitslosigkeit stark beschleunigt. Im November hat die Zahl der Ein-Euro-Jobber um 50 000 höher gelegen als vor einem Jahr - und damit die Arbeitslosen-Statistik im selben Umfang entlastet
http://www.szon.de/news/wirtschaft/aktu ... cead4f6182

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

In Deutschland sind 13 Prozent der Bürger von Armut bedroht oder arm.
In Deutschland sind der Erhebung «Leben in Europa» zufolge vor allem junge Menschen, Alleinerziehende, Arbeitslose und Menschen ohne Schulabschluss betroffen.
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.p ... id=3377695
Während die Jungen in Armut und Perspektivlosigkeit gefangen sind, entdecken Berufspolitiker ihr Herz für die Alten, die ihr Leben in Arbeit und der Mittelschicht gelebt haben. :sauer:

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Als armutsgefährdet gelten Menschen, die pro Monat weniger als 856 Euro hatten
http://www.augsburger-allgemeine.de/Hom ... 49533.html
Hiermit bin ich Oberarm. :sauer:

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7886
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Beitrag von holzi »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:Hiermit bin ich Oberarm. :sauer:
Ja und was jetzt? Soll ich nun auch noch Mitleid haben? Mit ständig-nörgelnd-vor-der-Tastatur-Sitzen hat noch keiner 'ne Arbeit gefunden. Mir schwant aber, dass du gar keine Arbeit willst, sondern nur eine bezahlte Stelle. Tut mir leid, wir sind hier im Kapitalismus, der alte Kommunismus ist tot!
Zuletzt geändert von holzi am Donnerstag 7. Dezember 2006, 08:33, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

holzi hat geschrieben:
Knecht Ruprecht hat geschrieben:Hiermit bin ich Oberarm. :sauer:
Ja und was jetzt? Soll ich nun auch noch Mitleid haben? Vom ständig-nörgelnd-vor-der-Tastatur-Sitzen hat noch keiner 'ne Arbeit bekommen.
Schon ALG2 samt eigener Wohnung wäre ein finanzieller Aufstieg. :roll:

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:
holzi hat geschrieben:
Knecht Ruprecht hat geschrieben:Hiermit bin ich Oberarm. :sauer:
Ja und was jetzt? Soll ich nun auch noch Mitleid haben? Vom ständig-nörgelnd-vor-der-Tastatur-Sitzen hat noch keiner 'ne Arbeit bekommen.
Schon ALG2 samt eigener Wohnung wäre ein finanzieller Aufstieg. :roll:
Was suchst du, in welchem Bereich, wie ist deine Qualifikation/Ausbildung? Dann könnten wir ja auch unsere Augen offen halten...
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Ecce Homo hat geschrieben:
Knecht Ruprecht hat geschrieben:
holzi hat geschrieben:
Knecht Ruprecht hat geschrieben:Hiermit bin ich Oberarm. :sauer:
Ja und was jetzt? Soll ich nun auch noch Mitleid haben? Vom ständig-nörgelnd-vor-der-Tastatur-Sitzen hat noch keiner 'ne Arbeit bekommen.
Schon ALG2 samt eigener Wohnung wäre ein finanzieller Aufstieg. :roll:
Was suchst du, in welchem Bereich, wie ist deine Qualifikation/Ausbildung? Dann könnten wir ja auch unsere Augen offen halten...
Hast du Kontakte in Österreich, der Schweiz oder Skandinavien? Die Staatsbürgerschaft krieg ich durch Heirat. 8)

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Knecht Ruprecht hat geschrieben: Hast du Kontakte in Österreich, der Schweiz oder Skandinavien? Die Staatsbürgerschaft krieg ich durch Heirat. 8)
Aha - du willst dir also hier gar keine Arbeit suchen? :roll:
Dann such mal woanders - denkst du, die nehmen dich mal eben? :roll:
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Ecce Homo hat geschrieben:
Knecht Ruprecht hat geschrieben: Hast du Kontakte in Österreich, der Schweiz oder Skandinavien? Die Staatsbürgerschaft krieg ich durch Heirat. 8)
Aha - du willst dir also hier gar keine Arbeit suchen? :roll:
Dann such mal woanders - denkst du, die nehmen dich mal eben? :roll:
Soll das heißen Österreich, Schweiz und Skandinavien brauchen keine jungen Zuwanderer um gegen ihre älter werdenden Gesellschaften entgegenzuwirken? Die wollen wohl nur alte, reiche Kancker was?

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:
Ecce Homo hat geschrieben:
Knecht Ruprecht hat geschrieben: Hast du Kontakte in Österreich, der Schweiz oder Skandinavien? Die Staatsbürgerschaft krieg ich durch Heirat. 8)
Aha - du willst dir also hier gar keine Arbeit suchen? :roll:
Dann such mal woanders - denkst du, die nehmen dich mal eben? :roll:
Soll das heißen Österreich, Schweiz und Skandinavien brauchen keine jungen Zuwanderer um gegen ihre älter werdenden Gesellschaften entgegenzuwirken? Die wollen wohl nur alte, reiche Kancker was?
Wir brauchens aber wir sieben zunehmend engmaschiger.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Na wenn man siebt, dann braucht man nicht wirklich.

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:Na wenn man siebt, dann braucht man nicht wirklich.
Außerdem: Wenn du Geld brauchst, dann lass Internet!.... Auch eine Flatrate kostet Geld. Und auch im Internet-Kaffee oder wie die Dinger heißen kostet es... :mrgreen: ;)
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Ahh jaa

Beitrag von sofaklecks »

Die Perspektivlosigkeit der männlichen deutschen Jugend besteht also im Fehlen geeigneter ausländischer Arbeitsplätze, während Weiber zum Heiraten dort in Fülle vorhanden wären.

Die Perspektivlosigkeit lob ich mir.

Oder, um die Dame meines Herzens zu zitieren: "Wer klagt, dem kann immerhin noch geholfen werden."

sofaklecks, der so gesehen zu den reichen alten Knackern zählt

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Beitrag von Stephen Dedalus »

Knecht Ruprecht hat geschrieben: Hast du Kontakte in Österreich, der Schweiz oder Skandinavien? Die Staatsbürgerschaft krieg ich durch Heirat. 8)
Hast Du die Frau schon oder kommt die dann aus dem Katalog?
If only closed minds came with closed mouths.

Benutzeravatar
asderrix
Moderator
Beiträge: 3520
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 17:15

Beitrag von asderrix »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:
Als armutsgefährdet gelten Menschen, die pro Monat weniger als 856 Euro hatten
http://www.augsburger-allgemeine.de/Hom ... 49533.html
Hiermit bin ich Oberarm. :sauer:
Dann such dir nen Unterarm. ;)

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:Na wenn man siebt, dann braucht man nicht wirklich.
Doch, aber Leute, wo deren 9 Köpfige Familie an einem Beitragszahler hängt, sind uninteressant.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Ahh jaa

Beitrag von Linus »

sofaklecks hat geschrieben: sofaklecks, der so gesehen zu den reichen alten Knackern zählt
Darf ich dir meine Bankverbindung nennen? ;)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Knecht Ruprecht hat geschrieben: Hast du Kontakte in Österreich, der Schweiz oder Skandinavien? Die Staatsbürgerschaft krieg ich durch Heirat. 8)
Wenn das im Übrigen alles so einfach wäre---
meinst du allen ernstes, dass man dich aus einem anderen Land direkt einstellt? Und was machst du mit der anderen Sprache (in Skandinavien - nicht in Österreich oder in der Schweiz ;) )? Ist die auch mit Heirat schon gebucht? :/
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:Na wenn man siebt, dann braucht man nicht wirklich.
*Oberlehrermodus on*
Nö - aber ich würde auch einen einstellen, der die erforderlichen Qualifikationen so passend für meinen Betrieb wie möglich erfüllt... und die muss man sich nun mal auch aneignen.
*Oberlehrermodus off*

Ich höre bei dir sehr viel Bitterkeit raus. Bist du Student? Welchen Faches? Oder Azubi? Welchen Berufes?
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema