https://www.welt.de/politik/ausland/art ... haben.html
Ein [Punkt]



Und der Schreiberling bekommt noch Salär für seinen Artikel...

Das Trump-bashing und Lobeshymnen auf die Kanzlerin sind halt das Markenzeichen der WELT geworden. Ihr Chefredakteur, Ulf Poschardt, kann die noch einen "drauflegen" und zeigt, was unsere Edelfedern dem Leser zumuten:Niels hat geschrieben: ↑Mittwoch 31. Mai 2017, 10:05Der Schreiberling scheint sich offenbar auf den Trumpi eingeschossen zu haben: https://www.welt.de/politik/ausland/art ... haben.html
Angela Merkel ist endlich da, wo sie stets sein wollteBeim G-7-Gipfel in Taormina drängelten sich die Macher der freien Welt um die Kanzlerin, allen voran die Politpopstars Emmanuel Macron und Justin Trudeau suchten ihre Nähe. Merkel, die routinierteste der Staatschefs, gibt die Chefin.
(...)
Ein impuls-pointillistischer Staatsmann wie Trump und eine tantig radikalisierte Theresa May lassen die Show-Asketin Merkel noch heller strahlen.
https://www.michael-klonovsky.de/acta-diurna - 30. Mai 2017Der Qualitätsjournalist Ulf Poschardt hat nun in der Welt in einem witzigen Kommentar das Verbindende zwischen den beiden Trump-Antipoden herausgestrichen, indem er über die eine Führerin im Stile der Jubelpresse des anderen Führers geschrieben hat....
(...)
Man merkt, es braucht noch ein paar Sündenjährchen Übung, um sich geschmeidig wie ein Zäpfchen durch die Peristaltik des sozialistischen Hurra-Journalismus zu bewegen, "wie ihn sich in Europa zuletzt Nicolae Ceausescu gegönnt hat, wobei der nur das ‚Genie der Karpaten’, nicht gleich der ganzen Welt war" (Maximilian Krah). Aber ein Anfang ist gemacht.
Die Äußerungen Merkels, dass die Europäer ihr Schicksal nun „wirklich in die eigene Hand nehmen müssen“, bezeichnete Präsidentensprecher Sean Spicer am Dienstag in Washington als „großartig“. Sie entsprächen genau dem, „was der Präsident gefordert hat“. Spicer bewertete die Äußerungen Merkels als Beleg dafür, dass Trump „Ergebnisse erzielt“.
Und auch der „Kleiderskandal“, den man den Trump-Frauen andichten wollte, war eine journalistische Peinlichkeit: Präsentierten sich Gattin und Tochter in Saudi-Arabien locker und unverschleiert, so traten sie beim Papst züchtig gekleidet und ganz in Schwarz auf. Allen, die hier eine Doppelmoral zu erkennen glauben, sei gesagt, dass es einen Unterschied macht, ob man dem Oberhaupt einer Kirche durch die Wahl der Kleidung seinen Respekt zollt oder mit Regierungs- und Wirtschaftsvertretern eines Landes zusammentrifft, denen man keinerlei Kleiderordnung schuldet.
absoluter Schwachsinns-KommentarCaviteño hat geschrieben: ↑Mittwoch 31. Mai 2017, 17:31Zum Trump-Bashing in der deutschen Presse:
Trump und seine journalistischen Stammtisch-Gegner
Vielleicht hat der Verfasser auch hier die Beiträge von umusungu verfolgt. Er schreibt zum Thema "Schleier":
Und auch der „Kleiderskandal“, den man den Trump-Frauen andichten wollte, war eine journalistische Peinlichkeit: Präsentierten sich Gattin und Tochter in Saudi-Arabien locker und unverschleiert, so traten sie beim Papst züchtig gekleidet und ganz in Schwarz auf. Allen, die hier eine Doppelmoral zu erkennen glauben, sei gesagt, dass es einen Unterschied macht, ob man dem Oberhaupt einer Kirche durch die Wahl der Kleidung seinen Respekt zollt oder mit Regierungs- und Wirtschaftsvertretern eines Landes zusammentrifft, denen man keinerlei Kleiderordnung schuldet.
Traditionell ging das schon, da gab es Päpste, die waren Stellvertreter des Hauptes der einen wahren Kirche, und haben Ehrbezeugungen stellvertretend entgegengenommen.
Schön, wie sich in dem Milieu alle gegenseitig zitieren. Sicherstes Zeichen für geistigen Inzest.Caviteno hat geschrieben:meint Michael Klonovsky dazu:"wie ihn sich in Europa zuletzt Nicolae Ceausescu gegönnt hat, wobei der nur das ‚Genie der Karpaten’, nicht gleich der ganzen Welt war" (Maximilian Krah).
Gilt das losgelöst von "dem Milieu" oder nur dort?Fragesteller hat geschrieben: ↑Donnerstag 1. Juni 2017, 09:47Schön, wie sich in dem Milieu alle gegenseitig zitieren. Sicherstes Zeichen für geistigen Inzest.Caviteno hat geschrieben:meint Michael Klonovsky dazu:"wie ihn sich in Europa zuletzt Nicolae Ceausescu gegönnt hat, wobei der nur das ‚Genie der Karpaten’, nicht gleich der ganzen Welt war" (Maximilian Krah).
Gilt für alle Milieus, besonders aber für solche, die sich über den Druck der öffentlichen Meinung erhaben wähnen und dabei nur ihre eigenen Zitierkartelle ausbilden.Caviteño hat geschrieben: ↑Donnerstag 1. Juni 2017, 15:18Gilt das losgelöst von "dem Milieu" oder nur dort?Fragesteller hat geschrieben: ↑Donnerstag 1. Juni 2017, 09:47Schön, wie sich in dem Milieu alle gegenseitig zitieren. Sicherstes Zeichen für geistigen Inzest.Caviteno hat geschrieben:meint Michael Klonovsky dazu:"wie ihn sich in Europa zuletzt Nicolae Ceausescu gegönnt hat, wobei der nur das ‚Genie der Karpaten’, nicht gleich der ganzen Welt war" (Maximilian Krah).![]()
Kalifornien ist ein "homeland" für die Demokraten. Da kann der Gouverneur gut auf Trump schimpfen. Im übrigen habe ich dort kaum Sonnenpanele gesehen und auch - jedenfalls in der Umgebung von Los Angeles - fast keine Windräder.Niels hat geschrieben: ↑Freitag 2. Juni 2017, 14:39„Kalifornien stellt sich gegen diesen irregeleiteten und wahnsinnigen Kurs“: https://www.welt.de/politik/ausland/art ... Trump.html
Früher hieß es "Vier gegen Willi", heute: "Möglichst viele gegen Trumpi" ... oder so ähnlich...
Das Spiel ist gefährlich, denn:Nichts lag also aus Sicht der nicht zu übertriebener Prinzipienreiterei neigenden Merkel näher, als den zu erwartenden Wahlkampfschachzug der Sozialdemokraten – ein einiges, soziales und ökologisches Europa gegen das böse, rücksichtslose Amerika – auszukontern. Ein unverantwortliches Spiel mit dem Feuer, doch auch darin hat die Kanzlerin ja Übung.
...die Vorstellung, es gäbe ein Europa, das eigenständig für seine Sicherheit sorgen könnte, ist ebenso abwegig wie der Traum von einem Westen ohne die USA. Amerika braucht Europa nicht, aber ohne Amerika wird Europa nicht lange Europa bleiben.
Ich hatte garnicht mitbekommen, daß die Kanzlerin von "Mutter Erde" sprach - es auch nicht für möglich gehalten:
http://www.n-tv.de/politik/Merkel-gibt- ... 71951.htmlLassen Sie uns gemeinsam den Weg weitergehen, damit wir erfolgreich sind für unsere Mutter Erde
http://www.geolitico.de/2017/06/01/merk ... imaretter/Auf Sizilien stand Donald Trump beim Thema Klima noch allein auf weiter Flur und verteidigte die Interessen der Weltbevölkerung nach bezahlbarer Energie solo. In Hamburg dürfte er internationale Gesellschaft bekommen.
(...)
Zum anderen sind auch wirtschaftliche Interessen des Königreichs [Saudi-Arabien] in Gefahr, wenn fossile Rohstoffe in einem quasireligiösen Wahn verteufelt werden. Nach wie vor besteht eine extreme Abhängigkeit der Wüstensöhne von Ölexporten.
(...)
Auch für Rußland sind Öl und Gas die Stoffe, die das Reich im Innersten zusammenhalten. Die Außenhandelsbilanz des Riesenlandes ist total hinüber, wenn die beiden Rohstoffe nicht mehr gehandelt werden würden.
Jetzt setzt Donald Trump um, was er im Wahlkampf versprochen hat. Das ruft weltweites Entsetzen hervor. Präsident Trump hat nichts anderes getan und vorgerechnet, was mit dem Geld aus Amerika geschieht. Er macht damit deutlich Schluss mit der grünen Klimapolitik Obamas. Seine Grundsätze sind klar: Alles, was die US-Wirtschaft gefährdet, wird nicht fortgesetzt. Dazu zählt auch die bisherige Umweltpolitik. Nichts wird auf dem Altar zweifelhafter Erkenntnise über das Klima und seinen angeblich menschenverursachten Wandel geopfert. Er hat klar erkannt, daß die Klimadiskussion in erster Linie dazu dient, Gelder umzuschaufeln.
https://shorensteincenter.org/news-cove ... -100-days/Germany’s ARD portrayed Trump in deeply unfavorable terms—98 percent of its Trump-based stories with a clear tone were negative.
Ein Zusammenhang mit der Kanzlerin und ihrer früheren FDJ-Tätigkeit besteht natürlich nicht....Eine komplett negative und eine komplett fehlende positive Berichterstattung entspricht etwa den Berichten der DDR über die Bundesrepublik – und immer sind alle stolz auf ihre „richtige“ Gesinnung.
ntv hat geschrieben:Trump sendet Kampfansage per Video
Es sei an der Zeit, dass Amerika wieder an erster Stelle stehe, sagt Trump.
[...]
Der US-Präsident nennt als weitere Punkte eine eigene nationale Energieversorgung und stellt in Aussicht, dass die eigenen Bodenschätze stärker genutzt werden sollten.
Anderen Nationen solle es laut Trump nicht mehr erlaubt sein, aus den USA irgendwelche Vorteile für sich zu ziehen -
[...]
Manche Feinde sind sich näher als man glaubt.wikipedia hat geschrieben: https://de.wikipedia.org/wiki/Chuch’e-Ideologie
Kern der Ideologie ist, dass die Interessen der eigenen Nation über denen der internationalen kommunistischen Bewegung stehen und dass ein „Arbeiterführer“ die Gesellschaft transformieren muss. Zudem wird eine besondere Rolle Koreas angenommen, welches im Mittelpunkt der Welt stehe. Nach dieser Auffassung ist der klassische Marxismus-Leninismus in seinen „historischen Grenzen“ gefangen, die Chuch’e-Ideologie jedoch ewig.
Dieser Ideologie zufolge muss jede Nation die gesellschaftliche Revolution eigenständig vorantreiben. Die drei Prinzipien der Chuch’e-Ideologie sind:
Politische Souveränität
Wirtschaftliche Selbstversorgung
Militärische Eigenständigkeit
Ich glaube für die Uneinigkeit der Republikaner ist nicht Mr Trump verantwortlich. Eher schon trägt er wegen seiner Klimapolitik die Verantwortung für die Überschwemmungen in Niedersachsen.CIC_Fan hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. Juli 2017, 08:00Wieder eine schallende Ohrfeige für Donald der Senat lehnt die Abschaffung von Obamacare ab
sogar der extra vom Krankenbett herbei gezerrte Senator Mc Cain stimmt in der Sache gegen Donald
http://orf.at/stories/2400828/2400827/