Deutschschule

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Deutschschule

Beitrag von anneke6 »

Genau an diese Viechers hatte ich gedacht.
???

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Deutschschule

Beitrag von Bernado »

cantus planus hat geschrieben:An die dämliche "Sitt"-Aktion mag ich dabei gar nicht denken... :patsch:
???
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Deutschschule

Beitrag von anneke6 »

"Sitt" war ein totgeborener Neologismus: Was "satt" im Verhältnis zu "hungrig" ist, sollte "sitt" im Verhältnis zu "durstig" sein.
???

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7948
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Deutschschule

Beitrag von holzi »

anneke6 hat geschrieben:"Sitt" war ein totgeborener Neologismus: Was "satt" im Verhältnis zu "hungrig" ist, sollte "sitt" im Verhältnis zu "durstig" sein.
Ah! :ikb_holiday: Jetzt bekommt auch der Babysitter seine Bedeutung, er gibt ja den Kleinen ihr Fläschchen! :nuckel:

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Deutschschule

Beitrag von cantus planus »

Bernado hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:An die dämliche "Sitt"-Aktion mag ich dabei gar nicht denken... :patsch:
???
http://de.wikipedia.org/wiki/Sitt
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Deutschschule

Beitrag von Bernado »

cantus planus hat geschrieben: http://de.wikipedia.org/wiki/Sitt
Ach du mein lieber mein Vater.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Deutschschule

Beitrag von Robert Ketelhohn »

:vogel:
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Deutschschule

Beitrag von lifestylekatholik »

Raimund Josef H. hat geschrieben:
anneke6 hat geschrieben:"die beißen gerne die Käbel durch."
Handelt es sich um Märder? :D
:kugel:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Deutschschule

Beitrag von Berolinensis »

Heilige des Tages hat geschrieben:Morgen, dem 30. Mai, gedenkt die Kirche dem Seligen Pfrarrer Otto Neururer
Bitte, bitte, bitte: Gedenkt des seligen Pfarrers...

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Deutschschule

Beitrag von Nassos »

Wohl in jeder Hinsicht, richtig?
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Sascha B.
Beiträge: 2444
Registriert: Mittwoch 21. April 2010, 20:25
Wohnort: Bayern

Re: Deutschschule

Beitrag von Sascha B. »

Berolinensis hat geschrieben:
Heilige des Tages hat geschrieben:Morgen, dem 30. Mai, gedenkt die Kirche dem Seligen Pfrarrer Otto Neururer
Bitte, bitte, bitte: Gedenkt des seligen Pfarrers...
Auf Deutsch tatsächlich des Pfarrers, als Bayer tendier ich aber zum dem Pfarrer.
Der Kreuzgang ist doch total am Ende.

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Deutschschule

Beitrag von obsculta »

Ihm Rheinland "für". :breitgrins:

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Deutschschule

Beitrag von Berolinensis »

Mir ist gerade zufällig der Untertitel der Bibliothek aufgefallen:
Gespräche über ausgewählte litterarische Texte.

:pfeif:

Benutzeravatar
Galilei
Beiträge: 1144
Registriert: Freitag 8. Januar 2010, 18:21
Wohnort: Bistum Münster

Re: Deutschschule

Beitrag von Galilei »

Berolinensis hat geschrieben:Mir ist gerade zufällig der Untertitel der Bibliothek aufgefallen:
Gespräche über ausgewählte litterarische Texte.

:pfeif:
Das schreibt Robert doch immer so.

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Deutschschule

Beitrag von Berolinensis »

Galilei hat geschrieben:
Berolinensis hat geschrieben:Mir ist gerade zufällig der Untertitel der Bibliothek aufgefallen:
Gespräche über ausgewählte litterarische Texte.

:pfeif:
Das schreibt Robert doch immer so.
Ah, eine Privatorthographie. Das war mir nicht bekannt.

Benutzeravatar
Christine100
Beiträge: 736
Registriert: Dienstag 1. Januar 2008, 23:52
Wohnort: Bistum Eichstätt

Re: Deutschschule

Beitrag von Christine100 »

Galilei hat geschrieben:
Berolinensis hat geschrieben:Mir ist gerade zufällig der Untertitel der Bibliothek aufgefallen:
Gespräche über ausgewählte litterarische Texte.

:pfeif:
Das schreibt Robert doch immer so.
Schaut mal hier!
"Es gibt ein Wort, und das ist für dich das Leben.
Es gibt ein Licht, das die Sonne überstrahlt."

Kaplan Alfred Flury

Benutzeravatar
Galilei
Beiträge: 1144
Registriert: Freitag 8. Januar 2010, 18:21
Wohnort: Bistum Münster

Re: Deutschschule

Beitrag von Galilei »

Berolinensis hat geschrieben:
Galilei hat geschrieben:
Berolinensis hat geschrieben:Mir ist gerade zufällig der Untertitel der Bibliothek aufgefallen:
Gespräche über ausgewählte litterarische Texte.

:pfeif:
Das schreibt Robert doch immer so.
Ah, eine Privatorthographie. Das war mir nicht bekannt.
Dabei legen unzählige Beiträge davon Zeugnis ab, z. B.:
Robert hat geschrieben:’tschuldigung, habe eben erst verstanden, daß du Dionysium Areopagitam meintest.
Ich würde – ohne das jetzt im einzelnen und für diesen Fall erörtern zu können – die
Kausalitäten generell umgekehrt sehen. Die Litteratur einer Epoche (oder die in einer
Epoche gelesene Litteratur) schafft nicht den Geist einer Epoche, sondern spiegelt ihn
wider.
Robert hat geschrieben:Für die angebliche Bedeutung „jmd.n einsetzen als oder zu“ wird nur ein einziger Beleg aus der profanen Litteratur angeführt, aus einem Epigramm des Meleagrus (Anthologia Palatina XII,158,7): »σὲ γὰρ ϑεὸν ὥρισε δαίμων«.
Robert hat geschrieben:Ich muß noch eins loswerden. Wenn dir wirklich ein Prof. gesagt hat, du
dürfest in Seminar-, Magister- oder Diplomarbeiten keine Litteratur zitie-
ren, die älter ist als dreißig Jahre, dann ist der Mann ein rettungslos verblö-
deter Idiot.
Besonders im letzten Beitrag beachte man die charakteristische Mischung aus altphilologischer Hyperkorrektheit in der Schreibweise und derber Grobheit im Ton. ;D

Vulpius Herbipolensis
Beiträge: 1064
Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 19:09

Re: Deutschschule

Beitrag von Vulpius Herbipolensis »

Christian hat geschrieben:
Für Henkel liegen die wahren Gründe in Köhlers stillem Protest gegen den 147-Milliarden-Euro-Rettungsschirm, den er im Eilverfahren als Notgesetz unterzeichnete und scheinbar mit seinem Gewissen nicht vereinbaren konnte.
Ist hier nicht eher gemeint, dass Köhler die Maßnahme anscheinend/offensichtlich/offenbar nicht mit seinem Gewissen vereinbaren konnte?

Vulpius
Domum superborum demolietur Dominus.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Deutschschule

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Anscheinend.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Deutschschule

Beitrag von cantus planus »

Ich bin soeben zum mindestens zehnten Mal diese Woche über das Wort "Karakter" gestolpert. Ist das nach der neuen Schlechtschreibung jetzt möglich? :hae?:

cantus,
dem jedes Mal die Haare zu Berge stehen, wenn er ein Portmonee sieht...
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27009
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Deutschschule

Beitrag von Juergen »

für alle die es immer noch nicht kapiert haben
anscheinend / scheinbar --> http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfis ... 25,.html

Zu Karakter: --> http://de.wikipedia.org/wiki/Karakter
:D

Aber Ernst anseite...
http://de.wiktionary.org/wiki/Charakter
http://de.wiktionary.org/wiki/Karakter ... soll wohl eine "eingedeutschte Schreibweise" sein :auweia:
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Deutschschule

Beitrag von cantus planus »

Juergen hat geschrieben:Karakter ... soll wohl eine "eingedeutschte Schreibweise" sein :auweia:
Anscheinend. ;D
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Deutschschule

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Deutschschule

Beitrag von Nassos »

cantus planus hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Karakter ... soll wohl eine "eingedeutschte Schreibweise" sein :auweia:
Anscheinend. ;D
Caracho...Karacho.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7948
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Deutschschule

Beitrag von holzi »

Nassos hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Karakter ... soll wohl eine "eingedeutschte Schreibweise" sein :auweia:
Anscheinend. ;D
Caracho...Karacho.
Wenn schon, dann Carajo :ikb_shocking:

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Deutschschule

Beitrag von Nassos »

caramba!
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Deutschschule

Beitrag von Berolinensis »

viewtopic.php?p=4595#p4595
Steht jetzt wirklich der Greuel schon in der Kath. Kirche?
Auch wenn das "reformdeutsch" "korrekt" sein mag - diese Schreibung ist mir ein Greuel!

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Deutschschule

Beitrag von Hubertus »

Berolinensis hat geschrieben:viewtopic.php?p=400595#p400595
Steht jetzt wirklich der Greuel schon in der Kath. Kirche?
Auch wenn das "reformdeutsch" "korrekt" sein mag - diese Schreibung ist mir ein Greuel!
Einfach gräulich, die neue Schlechtschreibung ...
(schreibt man angeblich jetzt wirklich so :vogel: )!

Viele greuliche Grüße,
Hubertus
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27009
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Deutschschule

Beitrag von Juergen »

Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Deutschschule

Beitrag von Hubertus »

Jepp, es gibt ja jetzt auch meist gesuchte Verbrecher ...
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27009
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Deutschschule

Beitrag von Juergen »

Hubertus hat geschrieben:
Jepp, es gibt ja jetzt auch meist gesuchte Verbrecher ...
Es gibt beides:

Meist gesuchte Verbrecher, die man manchmal auch nicht sucht, etwa wenn man sie schon gefunden hat
Meistgesuchte Verbrecher, die unter den Verbrechen die darstellen, hinter denen man am dringlichsten her ist.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Deutschschule

Beitrag von Hubertus »

Juergen hat geschrieben:
Hubertus hat geschrieben:
Jepp, es gibt ja jetzt auch meist gesuchte Verbrecher ...
Es gibt beides:

Meist gesuchte Verbrecher, die man manchmal auch nicht sucht, etwa wenn man sie schon gefunden hat
Meistgesuchte Verbrecher, die unter den Verbrechen die darstellen, hinter denen man am dringlichsten her ist.
Gibt es noch meistgesuchte Verbrecher? Wenn, dann "wieder".
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema