Hartz IV

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
ar26
Beiträge: 3242
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 10:46
Wohnort: Sachsen

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von ar26 »

@ Torsten
Wo ist der Widerspruch? Diese Nehmermentalität hat sich auch bei "subventionsbedürftigen" Unternehmen breit gemacht, leider.
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11365
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von Edi »

ar26 hat geschrieben:@ Torsten
Wo ist der Widerspruch? Diese Nehmermentalität hat sich auch bei "subventionsbedürftigen" Unternehmen breit gemacht, leider.
Richtig. Die Ein-Euro-Jobs sind auch eine Subvention der Unternehmen, wer arbeitet denn sonst so billig? Das nützen viele Firmen und Institutionen aus und beschäftigen solche Leute einige Monate, um sie hernach zu entlassen und einen neuen Ein-Eurojobber einzustellen.

Ich kannte eine Firma, die alle zwei Jahre etwa neue Leute einstellte, die vor zwei Jahren eingestellten entliess, weil sie dafür jeweils vom Arbeitsamt Zuschüsse bekam. Zwei Jahre etwa mussten sie die Leute halten, dann ging das Spiel von neuem los. Ich weiss nicht, ob das inzwischen gesetztlich geändert wurde, damit so ein Mißbrauch abgestellt werden konnte. Der Chef der Firma gilt aber als äusserst vermögend.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von Torsten »

@ar26,


ich wollte keinen Widerspruch konstruieren. Nehmermentalität ist kein spezifisches Phänomen von Arbeitslosen. Auch nicht nur von Arbeitslosen und Unternehmen, sondern ein allgemeines. Mir ist der Grundgedanke schon klar: Die arbeiten nichts, warum sterben die nicht? Das kann ich Dir sagen, warum, und das weisst Du auch selber. Weil sie beim Staat betteln gehen. Wenn der mal nichts mehr gibt, dann gibt es wirklich nur noch die Alternativen, im Wohlstandsmüll zu wühlen, kriminell zu werden und im Knast zu landen, auf der Straße zu betteln oder zu verhungern. Das ist dann Armut, wie sie hier wohl jeder als solche akzeptiert, ohne über Definitionen zu streiten. Nur, woher kommt diese Armut. Wollen die wirklich alle nicht arbeiten? Wühlen die lieber nach Essensresten auf der Müllhalde, anstatt einer anständigen Arbeit nachzugehen?

Benutzeravatar
sternchen
Beiträge: 445
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:18

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von sternchen »

ar26 hat geschrieben:Ich arbeite seit knapp zwei Jahren als Insolvenzanwalt und habe u.a. sehr viele Verbraucherinsolvenzverfahren zu bearbeiten. Ein beträchtlicher Teil davon sind Hartz-IV Empfänger. Ich gehe in die Wohnungen dieser Leute, schaue mir an, wie sie leben, befrage sie zu ihren Vermögensverhältnissen und analysiere das Ganze dann. Ich trete der Behauptung, daß erwachsene Menschen in Deutschland bei den Tafeln abholen müssen daher entgegen. Die Sache ist doch recht einfach. Wenn man was für umsonst und ohne Mühe bekommt, bezahlt man nicht dafür und spart sein ALG II. Ausnahme hiervon sind Minderjährige, deren Eltern ihrem Erziehungsauftrag nicht nachkommen und nichts auf den Tisch stellen. Letztlich hat sich bei Vielen Transferempfängern eine Nehmermentalität entwickelt, die man nicht wieder herauskriegt. Gerade als Distributist finde ich dies sehr bedenklich. Die sind nicht so sehr aus wirtschaftlichen denn mehr aus mentalen Gründen nicht in der Lage, sich selbst zu ernähren und die Kinder lernen, daß es auch so geht.
Na ja niemand sollte vergessen, das eine Familie die heute zu der Mittelschicht gehört und ein Medianes Pro-Kopf-Einkommen erzielt bei Verlust des Arbeitsplatzes nach nur 12 Monaten in ALG II rutschen kann/wird. Bei ALG II Regelsätzen kann der eine oder auch andere Ratenkreditvertrag für KFZ - Einrichtung - Sterbefall ... sehr schnell in die Insolvenz führen, natürlich wird dann ein Insolvenzanwalt die Wohnung einer "normalen" Mittelschichtsfamilie vorfinden, die mit entsprechenden Wohlstandgütern ausgestattet ist, denn vor nur 12 Monaten waren das noch Arbeitnehmer mit Medianen Pro-Kopf-Einkommen.
Die Vorstellung das bei allen ALG II Beziehern die Armut aus den Ecken schreit , ist einfach naiv.
Wer meine Links auch nur ansatzweise betrachtet oder liest hätte auch gelesen, dass die Mitarbeiter der Tafeln die Erfahrung machen, das es einige Zeit dauert bis die Überzahl ihrer "Kunden" merken das sie Hunger haben und sich überwinden können bei den Tafeln um Lebensmittel zu betteln, immerhin kann es sein, das sich diese Menschen vor kurzer Zeit (12 Monaten) noch zu der angesehenen Mittelschicht zählten. Das es in jeder Bevölkerungsschicht auch die "schlauen" gibt, die ohne Scham alles nützen was ihnen nützt, möchte ich nicht bestreiten, nur die Suggestion das diese Menschen eine nennenswerte Größe bilden.
Wenn ich von 1.000.000 Tafel Kunden sprechen, würde ich die Zahl der "schlauen" auf unter 10.000 schätzen.
Wenn die Welt euch haßt, dann wißt, daß sie mich schon vor euch gehaßt hat. Wenn ihr von der Welt stammen würdet würde die Welt euch als ihr Eigentum lieben.... "Joh 15,18 - 15,19"

Benutzeravatar
ar26
Beiträge: 3242
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 10:46
Wohnort: Sachsen

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von ar26 »

Naja, diejenigen aus der Mittelschicht, die abgerutscht sind, gibt es natürlich auch. Viele meiner Kunden gehören aber zu denen, die um die Dreißig sind und wirtschaftlich noch nie etwas erreicht haben, außer Schulden aus Konsumentenkrediten. Ich prüfe ja schließlich auch die Biographie der Leute. Meistens kommen da noch ungeordnete Familienverhältnisse hinzu bzw. sind auch mal der Auslöser des Ganzen. Die "Wohlstandsgüter" interessieren den Insolvenzanwalt ohnehin nicht, da unpfändbar bzw. nicht verwertbar.

Mal ein paar anonymisierte Beispiele frisch aus meinen Akten gefällig?:

- Eheleute + drei Kinder (Rhein-Main-Gebiet) Gesamtleistung knapp € 1.600,00 incl. Unterkunft, Kindergeld gibt es zusätzlich noch. Für den Nettolohn muss sich ein
alleinverdiendender Familienvater mit vgl. Qualifikation (sprich keine) ganz schön strecken. Hungern muss hier jedoch keiner, außer vielleicht weil grad Ramadan ist :pfeif: .

- alleinerziehende Mutter + vier Kinder (Großstadt in Sachsen) Gesamtleistung € 1.053,00 incl. Unterkunft (schöne sanierte Wohnung), zusätzlich € 312,00 Unterhaltszahlung sowie Kindergeld. Den Nettolohn erzielt man in vergleichbarer Situation am freien Markt bei vergleichbarer Situation und Ausbildung (keine) nicht. Hungern muss auch hier niemand.

Unberücksichtigt bleiben natürlich Sonderleistung wegen z.B. Schulbedarf, im letzten Beispiel war gerade Einschulung.

Was die Singlehaushalte angeht, die haben in etwa soviel wie ich als Student (bereinigt um studienbedingte Ausgaben) hatte. Gehungert habe ich nicht, auch nicht bevor ich meine Frau kennenlernte :D.

Eine Großcousine von mir lebt mit Partner und vier Kindern in Bedarfsgemeinschaft. Die haben jetzt ein unter Zwangsverwaltung stehendes kürzlich errichtetes Eigenheim in ländlicher Lage zugewiesen bekommen. Das schießt den Vogel ab, meine ich.
Zuletzt geändert von ar26 am Freitag 13. August 2010, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von lifestylekatholik »

sternchen hat geschrieben:Menschen die bei den Tafeln Lebensmittel abholen müssen, weil sie oder ihre Kinder hungern, leben unabhängig von der Definition von Armut, in bitterster Armut.
Nein. In der Regel müssten sie nur auf Ziggis, Alk oder Playstation verzichten und hätten dadurch ausreichend Geld.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
ar26
Beiträge: 3242
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 10:46
Wohnort: Sachsen

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von ar26 »

Lifestyle hat Recht, genauso ist es. Zur Förderung kultureller Aktivitäten kann man sicher etwas anderes machen, kostenlose Theaterkarten für die weniger gut besuchten Vorstellungen, kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek usw. .
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von Torsten »

lifestylekatholik hat geschrieben:[Nein. In der Regel müssten sie nur auf Ziggis, Alk oder Playstation verzichten und hätten dadurch ausreichend Geld.
[bitterböse]Für Zigaretten, Alkohol und Playstation reicht es schon irgendwie, wenn man einen Ein-Euro-Job erhält bei Caritas und Diakonie ..[/bitterböse]

Sascha B.
Beiträge: 2444
Registriert: Mittwoch 21. April 2010, 20:25
Wohnort: Bayern

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von Sascha B. »

Ich habe über drei Jahre ehrenamtlich für eine Tafel gearbeitet und die "Bedürftigen" wie wir sie nannten waren zu 50% Russen, dann 30% arbeitsscheue Alkis, Drogenkonsumenten und Bildungsversager, 10% ältere Frauen mit niedriger Rente (z.B. ehem. Putzfrauen) und nur 10% von Leuten welche Aufgrund ihres Alters oder anderer Gründe entlassen wurden und seither auf Hilfe angewiesen sind bzw durch die Lebensmittel der Tafel genügend Geld sparen um sich andere Sachen leisten zu können welche sie früher als selbstverständlich betrachteten wie z.B. das Abo einer Tageszeitung oder die Mitgliedschaften in Vereinen usw.

Viele dieser Leute sind am Arbeitsmarkt leider nicht zu gebrauchen. Fehlende Bildung, mangelndes Sozialverhalten und an allen Ecken und Enden linke Gutmenschen die ihnen Einreden das ihr Weg der richtige sei und es ja genügend Leute gebe die Arbeiten und Steuern zahlen udn somit passt ja alles und es könne ja nicht jeder ein vom System gewolltes Leben führen. Genau so wurde mir das mehrmals erklärt.
Der Kreuzgang ist doch total am Ende.

Benutzeravatar
sternchen
Beiträge: 445
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:18

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von sternchen »

ar26 hat geschrieben:Naja, diejenigen aus der Mittelschicht, die abgerutscht sind, gibt es natürlich auch. Viele meiner Kunden gehören aber zu denen, die um die Dreißig sind und wirtschaftlich noch nie etwas erreicht haben, außer Schulden aus Konsumentenkrediten. Ich prüfe ja schließlich auch die Biographie der Leute. Meistens kommen da noch ungeordnete Familienverhältnisse hinzu bzw. sind auch mal der Auslöser des Ganzen. Die "Wohlstandsgüter" interessieren den Insolvenzanwalt ohnehin nicht, da unpfändbar bzw. nicht verwertbar.
Hallo ar26 ich habe mich etwas informiert nach deinen Profilangaben bist Du 29 Jahre alt, Rechtsanwalt und realtiv häufiger Besucher im Kreuzgang und dabei an keine Tageszeit gebunden, in deiner Statistik sind aktuell insgesamt: 1408 Beiträge verzeichnet. Natürlich gebietet es der Anstand das jeder den Profilangaben des anderen vertraut. Auch wenn nach und nach begründete Zweifel zu Tage treten.
ar26 hat geschrieben:Mal ein paar anonymisierte Beispiele frisch aus meinen Akten gefällig?:
- Eheleute + drei Kinder (Rhein-Main-Gebiet) Gesamtleistung knapp € 1.600,00 incl. Unterkunft, Kindergeld gibt es zusätzlich noch. Für den Nettolohn muss sich ein
alleinverdiendender Familienvater mit vgl. Qualifikation (sprich keine) ganz schön strecken. Hungern muss hier jedoch keiner, außer vielleicht weil grad Ramadan ist :pfeif: .
Ja das Lieblingsbeispiel das durch die Medien geistert, Familie + 3 Kinder

Rufen wir einen ALG II Rechner im Internet auf.

Und tippen folgende Angaben ein Vater und Mutter sind arbeitslos und haben 3 KInder (2 Kinder 6 bis 13 Jahre; und 1 Kind 5 Jahre oder jünger)

Leistungen Regelleistungen/Sozialgeld
Antragsteller 323.10 €
Ehepartner/in, Partner/in, Lebenspartner/in: 323.10 €
Kinder 5 Jahre und jünger: 215.40 €
Kinder bis 13 Jahre: 502.60 €

Summe der Leistungen: 1364.20 €

Was mich wirklich stutzig macht ist deine Behauptung das Kindergeld würde zusätzlich zu den Regelsätzen bezahlt, das ist ein weit verbreiteter Irrtum der immer wieder falsch angeführt wird, einen Anwalt sollte dieser Sachverhalt im besonderen als Insolvenzanwalt bekannt sein.
In diesen Fall erhält die Familie zwar (2* 184 + 190€) 558 € Kindergeld dieses wird aber entgegen anderer Darstellung mit den Regelsätzen verrechnet.

Kosten für die Unterkunft
Kaltmiete: 400.00 €
Heizkosten : 80.00 €
Summe der Unterkunftskosten: 480.00 €

So ergibt sich folgende Rechnung:

Berechnung des Anspruchs Summe der Leistungen:
1364.20 €
+ Summe der Unterkunftskosten:
480.00 €
- Summe der Einkünfte Kindergeld:
558.00 €
= Der vermutlicher Anspruch der Famile beläuft sich also auf: 1286.20 € ALG II/KdU + 558 € Kindergeld, das Kindergeld wird also nicht zusätzlich zu den knapp 1600 € bezahlt sondern ist darin mit hoher Wahrscheinlichkeit enthalten.

ar 26 wie wurde in Deinen Beispiel eine Gesamtleistung mit knapp € 1.600,00 incl. Unterkunft errechnet, wobei Du dann angibst das es Kindergeld (558 €) noch zusätzlich gibt?

Wenn Eltern ein Gesamteinkommen von 3000 €/Monat je 1500 € erzielen sind das Netto (Steuerklasse IV 3 Kinder rund 2200 € Netto je 1100 €) + 558 € Kindergeld also ein erheblicher Lohnabstand zur ALG II Familie

ar26 hat geschrieben:- alleinerziehende Mutter + vier Kinder (Großstadt in Sachsen) Gesamtleistung € 1.053,00 incl. Unterkunft (schöne sanierte Wohnung), zusätzlich € 312,00 Unterhaltszahlung sowie Kindergeld. Den Nettolohn erzielt man in vergleichbarer Situation am freien Markt bei vergleichbarer Situation und Ausbildung (keine) nicht. Hungern muss auch hier niemand.

Unberücksichtigt bleiben natürlich Sonderleistung wegen z.B. Schulbedarf, im letzten Beispiel war gerade Einschulung.
Was sagt der ALG II Rechner (Mutter 2 Kinder 5 Jahre und jünger; 2 Kinder bis 13 Jahre)

Leistungen Regelleistungen/Sozialgeld
Antragsteller
359.00 €
Kinder 5 Jahre und jünger:
430.80 €
Kinder bis 13 Jahre:
502.60 €
Mehrbedarf Alleinerziehende:
172.32 €
Summe der Leistungen:
1464.72 €

2 Kosten für die Unterkunft
Kaltmiete:
250.00 €
Heizkosten :
60.00 €
Summe der Unterkunftskosten:
310.00 €


3 Einkommen
Unterhalt/Unterhaltsvorschuss:
320.00 €
Kindergeld:
773.00 €
Summe der Einkünfte:
1093.00 €

Berechnung des Anspruchs
Summe der Leistungen:
1464.72 €
+ Summe der Unterkunftskosten:
310.00 €
- Summe der Einkünfte:
1093.00 €


= Ihr vermutlicher Anspruch:
Gesamtleistung 681.72 € incl.Unterkunft und nicht 1.053,00 €
+ Einkommen 1093.00 € (Unterhalt/Unterhaltsvorschuss: 320.00 € Kindergeld: 773.00 € Summe der Einkünfte)

ar 26 wie wurde in Deinen Beispiel eine Gesamtleistung von 1.053,00 € incl. Unterkunft errechnet, mit
zusätzlich € 312,00 Unterhaltszahlung sowie Kindergeld.

Meine Vermutung wäre das es zwar diese Fälle gibt, Du aber die Zahlen einfach so ins Blaue geschätzt hast.
ar26 hat geschrieben:Eine Großcousine von mir lebt mit Partner und vier Kindern in Bedarfsgemeinschaft. Die haben jetzt ein unter Zwangsverwaltung stehendes kürzlich errichtetes Eigenheim in ländlicher Lage zugewiesen bekommen. Das schießt den Vogel ab, meine ich.
Das wundert mich nicht, wer von uns hat nicht mindestens einen flüchtigen Bekannten dessen Schwipp - Schwager eine Cousine hat deren Freundin einen Fall von ALG II Missbrauch durch die Schwester eines Arbeitskollegen gehört hat. Das meisten was wir zu wissen glauben beruht auf Hören-Sagen aber selten auf belastbaren und Fakten die einer konkreten Berechnung standhalten.

Ja ar26 deine Behauptung das Kindergeld zusätzlich zu den Regelsätzen bezahlt wird, schiesst den Vogel ab.

Ich warte voll Ungeduld auf deine konkrete Berechnung der von Dir genannten Zahlen. (und warum diese Bedarfsgemeinschaften das Kindergeld zusätzlich (und nicht als Einkommen verrechnet) zu den Regelleistungen erhalten)
Zuletzt geändert von sternchen am Samstag 14. August 2010, 00:12, insgesamt 2-mal geändert.
Wenn die Welt euch haßt, dann wißt, daß sie mich schon vor euch gehaßt hat. Wenn ihr von der Welt stammen würdet würde die Welt euch als ihr Eigentum lieben.... "Joh 15,18 - 15,19"

Benutzeravatar
sternchen
Beiträge: 445
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:18

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von sternchen »

Deo iuvante hat geschrieben:Ich habe über drei Jahre ehrenamtlich für eine Tafel gearbeitet und die "Bedürftigen" wie wir sie nannten waren zu 50% Russen, dann 30% arbeitsscheue Alkis, Drogenkonsumenten und Bildungsversager, 10% ältere Frauen mit niedriger Rente (z.B. ehem. Putzfrauen) und nur 10% von Leuten welche Aufgrund ihres Alters oder anderer Gründe entlassen wurden und seither auf Hilfe angewiesen sind bzw durch die Lebensmittel der Tafel genügend Geld sparen um sich andere Sachen leisten zu können welche sie früher als selbstverständlich betrachteten wie z.B. das Abo einer Tageszeitung oder die Mitgliedschaften in Vereinen usw.

Viele dieser Leute sind am Arbeitsmarkt leider nicht zu gebrauchen. Fehlende Bildung, mangelndes Sozialverhalten und an allen Ecken und Enden linke Gutmenschen die ihnen Einreden das ihr Weg der richtige sei und es ja genügend Leute gebe die Arbeiten und Steuern zahlen udn somit passt ja alles und es könne ja nicht jeder ein vom System gewolltes Leben führen. Genau so wurde mir das mehrmals erklärt.
Schämst Du Dich für diesen Beitrag, oder urteilst du immer über andere Menschen?

Was sagt uns bitte 50% "Russen" ?
Wie kam Deine doch sehr merkwürdige Diagnose 30% arbeitsscheue Alki zustande?
Wie definierst Du arbeitsscheu?
Deine Einschätzung das Menschen am Arbeitsmarkt nicht zu gebrauchen sind ist nur noch arrogante Anmassung. Du hast also über drei Jahre ehrenamtlich für eine Tafel gearbeitet so so und welche Tafel (Ort) war das?
Nachdem auch ich für die Tafeln ehrenamtlich tätig bin und ganz andere Erfahrungen gemacht habe, würde ich das gerne genauer überprüfen, es spricht sicher nichts dagegen, das Du Deinen Namen per PN mitteilst.
Wenn die Welt euch haßt, dann wißt, daß sie mich schon vor euch gehaßt hat. Wenn ihr von der Welt stammen würdet würde die Welt euch als ihr Eigentum lieben.... "Joh 15,18 - 15,19"

Thomas_de_Austria
Beiträge: 1906
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2010, 16:47

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von Thomas_de_Austria »

Hallo ar26 ich habe mich etwas informiert nach deinen Profilangaben bist Du 29 Jahre als, Rechtsanwalt und realtiv häufiger Besucher im Kreuzgang und dabei an keine Tageszeit gebunden, in deiner Statistik sind aktuell insgesamt: 1408 Beiträge verzeichnet. Natürlich gebietet es der Anstand das jeder den Profilangaben des anderen vertraut. Auch wenn nach und nach begründete Zweifel zu Tage treten.
Schämst Du Dich für diesen Beitrag, oder urteilst du immer über andere Menschen?
Nachdem auch ich für die Tafeln ehrenamtlich tätig bin und ganz andere Erfahrungen gemacht habe, würde ich das gerne genauer überprüfen, es spricht sicher nichts dagegen, das Du Deinen Namen per PN mitteilst.
Was wird denn das, wenn 's denn fertig ist, bitte? Das wird ja immer besser ... :vogel:

Sascha B.
Beiträge: 2444
Registriert: Mittwoch 21. April 2010, 20:25
Wohnort: Bayern

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von Sascha B. »

sternchen hat geschrieben:
Deo iuvante hat geschrieben:Ich habe über drei Jahre ehrenamtlich für eine Tafel gearbeitet und die "Bedürftigen" wie wir sie nannten waren zu 50% Russen, dann 30% arbeitsscheue Alkis, Drogenkonsumenten und Bildungsversager, 10% ältere Frauen mit niedriger Rente (z.B. ehem. Putzfrauen) und nur 10% von Leuten welche Aufgrund ihres Alters oder anderer Gründe entlassen wurden und seither auf Hilfe angewiesen sind bzw durch die Lebensmittel der Tafel genügend Geld sparen um sich andere Sachen leisten zu können welche sie früher als selbstverständlich betrachteten wie z.B. das Abo einer Tageszeitung oder die Mitgliedschaften in Vereinen usw.

Viele dieser Leute sind am Arbeitsmarkt leider nicht zu gebrauchen. Fehlende Bildung, mangelndes Sozialverhalten und an allen Ecken und Enden linke Gutmenschen die ihnen Einreden das ihr Weg der richtige sei und es ja genügend Leute gebe die Arbeiten und Steuern zahlen udn somit passt ja alles und es könne ja nicht jeder ein vom System gewolltes Leben führen. Genau so wurde mir das mehrmals erklärt.
Schämst Du Dich für diesen Beitrag, oder urteilst du immer über andere Menschen?

Was sagt uns bitte 50% "Russen" ?
Wie kam Deine doch sehr merkwürdige Diagnose 30% arbeitsscheue Alki zustande?
Wie definierst Du arbeitsscheu?
Deine Einschätzung das Menschen am Arbeitsmarkt nicht zu gebrauchen sind ist nur noch arrogante Anmassung. Du hast also über drei Jahre ehrenamtlich für eine Tafel gearbeitet so so und welche Tafel (Ort) war das?
Nachdem auch ich für die Tafeln ehrenamtlich tätig bin und ganz andere Erfahrungen gemacht habe, würde ich das gerne genauer überprüfen, es spricht sicher nichts dagegen, das Du Deinen Namen per PN mitteilst.
Kaum werden linke Gutmenschen mal mit Tatsachen konfrontiert werden sie Aggresiv :roll:
Die Tafel befand sich in einer kleinen Stadt in Niederbayern. Leider musste ich damals beruflich Umziehen und bin daher nicht mehr dort aktiv.

In kleinen Städten kennen sich die Leute noch und man kennt daher häufig den Lebenslauf der Leute. Schule abgebrochen, Haft, sich vor jeder Arbeit gedrückt usw. Sowas spricht sich ja rum. Manche sind sogar noch so Frech und geben offen zu keien Lust auf Arbeit zu haben. So lehnten es bis auf DREI Bedürftige alle ab ehrenamltich oder als 1,50€ Jobber bei uns zu Arbeiten. Auch andere möglichkeiten zum Geld verdienen wie für einen gemeinnützigen Verein Umzüge zu fahren wurden nicht genutzt. Stattdessen immer Beschwerden sie würden zu wenig bekommen und das Personal die gute Wahre für sich behalten.

Und Klarnamen gibts im Internet ohnehin nicht.
Der Kreuzgang ist doch total am Ende.

Thomas_de_Austria
Beiträge: 1906
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2010, 16:47

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von Thomas_de_Austria »

Und Klarnamen gibts im Internet ohnehin nicht.
Na bitte, soll die "Dame" dort doch, ihre Personaldaten für alle gut sichtbar online stellen, damit irgendjemand (am besten wohl gleich die Moderation) überprüfen kann, ob es sich dabei um einen "Fake" (nicht "Troll") handelt oder nicht (wie ar26 unterstellt).

Danach können wir vielleicht weiterreden, inwiefern hier jemand dbzgl. irgendetwas von jemanden einfordern kann, weil die Aussagen desjenigen ungelegen kommen ...

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von Torsten »

Deo iuvante hat geschrieben:Manche sind sogar noch so Frech und geben offen zu keien Lust auf Arbeit zu haben.
Ich habe keine Lust auf Arbeit und nehme alles mit, was der Staat Schmarotzern wie mir (noch) zugesteht. Im Fall der Fälle bin ich für den Tod bereit.

Benutzeravatar
sternchen
Beiträge: 445
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:18

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von sternchen »

Thomas_de_Austria hat geschrieben:
Hallo ar26 ich habe mich etwas informiert nach deinen Profilangaben bist Du 29 Jahre alt, Rechtsanwalt und relativ häufiger Besucher im Kreuzgang und dabei an keine Tageszeit gebunden, in deiner Statistik sind aktuell insgesamt: 1408 Beiträge verzeichnet. Natürlich gebietet es der Anstand das jeder den Profilangaben des anderen vertraut. Auch wenn nach und nach begründete Zweifel zu Tage treten.
Schämst Du Dich für diesen Beitrag, oder urteilst du immer über andere Menschen?
Nachdem auch ich für die Tafeln ehrenamtlich tätig bin und ganz andere Erfahrungen gemacht habe, würde ich das gerne genauer überprüfen, es spricht sicher nichts dagegen, das Du Deinen Namen per PN mitteilst.
Was wird denn das, wenn 's denn fertig ist, bitte? Das wird ja immer besser ... :vogel:
Na ja sobald man diverse Angaben in i-net Foren einen Faktencheck unterziehen möchte, ist kaum einer dazu bereit, meine Angaben halten jeden Faktencheck stand, wer aber offensichtlich falsches erzählt, muss sich schon einen Faktencheck stellen.

Ich lese in diesen Forum viele Behauptungen die nicht sonderlich glaubhaft aber dafür ideologisch eingefärbt klingen, also wer diese Menschen/Fälle kennt, von denen er in diesen i-net Forum berichtet, hat keinen Faktencheck zu fürchten.
Wenn die Welt euch haßt, dann wißt, daß sie mich schon vor euch gehaßt hat. Wenn ihr von der Welt stammen würdet würde die Welt euch als ihr Eigentum lieben.... "Joh 15,18 - 15,19"

Benutzeravatar
sternchen
Beiträge: 445
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:18

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von sternchen »

Deo iuvante hat geschrieben:
....Und Klarnamen gibts im Internet ohnehin nicht.
Dann ist ja alles klar, und ich weiss wie ich Deinen Bericht von Deiner "Tafelerfahrung" verstehen muss.
Wenn die Welt euch haßt, dann wißt, daß sie mich schon vor euch gehaßt hat. Wenn ihr von der Welt stammen würdet würde die Welt euch als ihr Eigentum lieben.... "Joh 15,18 - 15,19"

Thomas_de_Austria
Beiträge: 1906
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2010, 16:47

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von Thomas_de_Austria »

Na ja sobald man diverse Angaben in i-net Foren einen Faktencheck unterziehen möchte, ist kaum einer dazu bereit, meine Angaben halten jeden Faktencheck stand, wer aber offensichtlich falsches erzählt, muss sich schon einen Faktencheck stellen.
Ähm, in Ihrer Fantasiewelt vielleicht, aber niemand muss sich hier irgendeiner Form der Überprüfung seiner Personaldaten "stellen" - vor allem nicht durch Sie.

Wenn es Ihnen Spaß macht, können Sie hier Ihre Personaldaten für alle sichtbar reinstellen, aber, verschonen Sie doch bitte die anderen Leute mit derartig stumpfsinnigen Forderungen, ja?

Benutzeravatar
sternchen
Beiträge: 445
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:18

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von sternchen »

Thomas_de_Austria hat geschrieben:
Und Klarnamen gibts im Internet ohnehin nicht.
Na bitte, soll die "Dame" dort doch, ihre Personaldaten für alle gut sichtbar online stellen, damit irgendjemand (am besten wohl gleich die Moderation) überprüfen kann, ob es sich dabei um einen "Fake" (nicht "Troll") handelt oder nicht (wie ar26 unterstellt).

Danach können wir vielleicht weiterreden, inwiefern hier jemand dbzgl. irgendetwas von jemanden einfordern kann, weil die Aussagen desjenigen ungelegen kommen ...
Es geht nicht um gelegen oder ungelegen, es geht um Wahrheit/Halbwahrheit oder gar Lüge und anonym im i-net Forum ist alles Vertrauenssache, wenn wer in einen i-net Forum eine Aussage trifft, muss diese auch einen Faktencheck standhalten. Ich fürchte manche reissen hier die Sprüche, die Sie bei ihren Stammtisch gehört haben.
Bei diesen Thema geht es aber nicht um Stammtischgeplauder sondern um nachvollziehbare Fakten.
Wenn die Welt euch haßt, dann wißt, daß sie mich schon vor euch gehaßt hat. Wenn ihr von der Welt stammen würdet würde die Welt euch als ihr Eigentum lieben.... "Joh 15,18 - 15,19"

Benutzeravatar
sternchen
Beiträge: 445
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:18

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von sternchen »

Thomas_de_Austria hat geschrieben:
Na ja sobald man diverse Angaben in i-net Foren einen Faktencheck unterziehen möchte, ist kaum einer dazu bereit, meine Angaben halten jeden Faktencheck stand, wer aber offensichtlich falsches erzählt, muss sich schon einen Faktencheck stellen.
Ähm, in Ihrer Fantasiewelt vielleicht, aber niemand muss sich hier irgendeiner Form der Überprüfung seiner Personaldaten "stellen" - vor allem nicht durch Sie.

Wenn es Ihnen Spaß macht, können Sie hier Ihre Personaldaten für alle sichtbar reinstellen, aber, verschonen Sie doch bitte die anderen Leute mit derartig stumpfsinnigen Forderungen, ja?
Meint, Thomas_de_Austria
Wenn die Welt euch haßt, dann wißt, daß sie mich schon vor euch gehaßt hat. Wenn ihr von der Welt stammen würdet würde die Welt euch als ihr Eigentum lieben.... "Joh 15,18 - 15,19"

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von Sempre »

sternchen hat geschrieben:Bei diesen Thema geht es aber nicht um Stammtischgeplauder sondern um nachvollziehbare Fakten.
Es mag eine tolle Sache sein, wenn es um nachvollziehbare Fakten geht, weil man dann halbwegs sichere Schlüsse ziehen kann. Leider ist der Mensch und die Welt aber nicht dergestalt, dass sich immer leicht Fakten nachweisen lassen. Vieles, was wirklich ist, können wir nicht oder nur lokal feststellen.

Beispiel: Es gibt eine bekannte Anzahl von Steuerhinterziehern, das sind die verurteilten, die ertappten sowie die sich selbst angezeigt habenden Steuerhinterzieher. Trotzdem käme nur ein sehr naiver Zeitgenosse auf die Idee zu glauben, es gäbe faktisch nur diese Steuerhinterzieher und sonst keine. Jedenfalls kommen die Finanzämter nicht auf diese Idee.

Wer die Wirklichkeit wahrnehmen will, wird seinen Blickwinkel nicht nur auf bürokratisch feststellbare Fakten beschränken.

Gruß
Sempre
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von Sempre »

P.S.: Und wer die von den Ämtern vorgelegten `Fakten' für bare Münze nimmt, der ist naiv und leichtgläubig.
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

Thomas_de_Austria
Beiträge: 1906
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2010, 16:47

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von Thomas_de_Austria »

sternchen hat geschrieben:
Thomas_de_Austria hat geschrieben:
Na ja sobald man diverse Angaben in i-net Foren einen Faktencheck unterziehen möchte, ist kaum einer dazu bereit, meine Angaben halten jeden Faktencheck stand, wer aber offensichtlich falsches erzählt, muss sich schon einen Faktencheck stellen.
Ähm, in Ihrer Fantasiewelt vielleicht, aber niemand muss sich hier irgendeiner Form der Überprüfung seiner Personaldaten "stellen" - vor allem nicht durch Sie.

Wenn es Ihnen Spaß macht, können Sie hier Ihre Personaldaten für alle sichtbar reinstellen, aber, verschonen Sie doch bitte die anderen Leute mit derartig stumpfsinnigen Forderungen, ja?
Meint, Thomas_de_Austria
Ja, meint er. Ich habe es noch nie gut vertragen, wenn irgendwelche dahergelaufenen Blindgänger und Gesinnungsterroristen meinten, sich als "Quasi-Behörde" aufspielen zu müssen, weil Ihnen eine andersgeartete Erfahrung nicht in den Kram passten - wenn Sie was nicht glauben, ist das Ihr Problem, daraus folgt noch lange keine Pflicht - für niemanden! -, Personaldaten hier reinzustellen.

Da fragt man sich ja ehrlich, ob so jemand, der die Erfahrung einer Person, mit irgendeinem Gesindel - wann die Bezeichnung zutrifft, kann übrigens auch jeder ganz gut selbst beurteilen, dazu ist es nicht notwendig, bei der örtlichen sozialwiss. Fakultät, Caritas-, KP- oder sonstigen Zweigstelle nachzufragen -, die diese im Laufe ihres Lebens gemacht hat, "nachprüfen" will, noch ganz bei Trost ist ...

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von lifestylekatholik »

Thomas_de_Austria hat geschrieben:daraus folgt noch lange keine Pflicht - für niemanden! -, Personaldaten hier reinzustellen.
Vor allem würde es ja auch nichts nützen. Sternchen kann noch viele Vorwände bringen, weshalb die gegebenen Beispiele alle falsch seien bzw. immer nur Einzelfälle darstellten.

Sternchens Erklärung: Hier würden Stammtischparolen unreflektiert wiedergegeben. Warum kommt Sternchen aber nicht mal auf die Idee, kritisch zu hinterfragen, ob es selbes vielleicht auch nur unreflektiert Parolen wiedergibt?

Warum bemerkt Sternchen die ideologischen Scheuklappen nicht, die es trägt? -- Ein immer wieder bemerkenswertes Phänomen.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
ar26
Beiträge: 3242
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 10:46
Wohnort: Sachsen

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von ar26 »

@ sternchen

Aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes veröffentliche ich nur wenige meiner Daten, wie die meisten Nutzer im Kreuzgang. Der Administrator kennt meinen Klarnamen, schon allein wegen der hinterlegten E-Mail-Adresse, der Nutzer Firmian ist einer meiner Xing-Kontakte, beide könnten meine Angaben bestätigen. Mit meinem Klarnamen und einer kurzen google-Recherche könnte jeder mein berufliches Profil, mein Photo und weitere Daten finden, das muss jetzt nicht sein. Fühle Dich frei, bei den genannten Nutzern nachzufragen.

Ich habe mich als Rechtsreferendar im Kreuzgang angemeldet, da hatte man noch mehr Zeit. Die überwiegende Zahl meiner Beiträge stammt aus dieser Zeit. Seitdem ich berufstätig bin, ist die Zahl der Beiträge geringer. Ich kann auch im Büro ins Netz gehen, es ist mir nicht arbeitsvertraglich untersagt. Als ich gestern die Zahlen präsentierte, war ich im Büro und habe diese aus meinen Akten herausgefischt. Dort bin ich jetzt auch, da ich gelegentlich auch Samstag arbeite.

Um kurz auf Deine Rechnung eingehen. Im Fall aus dem Rhein-Main-Gebiet wurden Mietkosten (incl. Betriebskosten) in Höhe von € 735,00 sowie Heizkosten von € 109,89 anerkannt, vmtl. dürften die anerkannten Wohnkosten bei kinderreichen Familien i.d.R. höher liegen, weil der Markt nichts anderes hergibt. Die ARGE zahlt laut dem mir aus der Gerichtsakte vorliegenden Bescheid einen Betrag von knapp € 1.600,00 auf das Konto des Schuldners. Kindergeld wird nicht von der ARGE gezahlt, sondern von der Familienkasse. Sobald mir die Kontoauszüge vorliegen, kann ich prüfen, ob noch Kindergeld eingeht. Das dürfte aber mit Sicherheit der Fall sein.

Im zweiten Beispiel aus Sachsen, das Verfahren läuft schon länger, dort sind die Zahlungen, wie von mir genannt, sowohl im Juni als auch im Juli auf das Konto der Schuldnerin eingegangen.

Warum Dein ALG-Rechner was anderes sagt, weiß ich nicht. Es ist mir auch egal. Die Fakten sind wie sie sind.

Ich bin niemand der sagt, es gäbe zuviel Hartz-IV, jedoch gibt es definitiv nicht zu wenig. In den Fällen von Ein-Arbeitseinkommen-Familien sehe ich, eben aufgrund meiner beruflichen Erfahrung das Abstandsgebot kritisch.
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!

Benutzeravatar
sternchen
Beiträge: 445
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:18

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von sternchen »

ar26 hat geschrieben:....

Um kurz auf Deine Rechnung eingehen. Im Fall aus dem Rhein-Main-Gebiet wurden Mietkosten (incl. Betriebskosten) in Höhe von € 735,00 sowie Heizkosten von € 109,89 anerkannt, vmtl. dürften die anerkannten Wohnkosten bei kinderreichen Familien i.d.R. höher liegen, weil der Markt nichts anderes hergibt. Die ARGE zahlt laut dem mir aus der Gerichtsakte vorliegenden Bescheid einen Betrag von knapp € 1.600,00 auf das Konto des Schuldners. Kindergeld wird nicht von der ARGE gezahlt, sondern von der Familienkasse. Sobald mir die Kontoauszüge vorliegen, kann ich prüfen, ob noch Kindergeld eingeht. Das dürfte aber mit Sicherheit der Fall sein.

Im zweiten Beispiel aus Sachsen, das Verfahren läuft schon länger, dort sind die Zahlungen, wie von mir genannt, sowohl im Juni als auch im Juli auf das Konto der Schuldnerin eingegangen.

Warum Dein ALG-Rechner was anderes sagt, weiß ich nicht. Es ist mir auch egal. Die Fakten sind wie sie sind.

Ich bin niemand der sagt, es gäbe zuviel Hartz-IV, jedoch gibt es definitiv nicht zu wenig. In den Fällen von Ein-Arbeitseinkommen-Familien sehe ich, eben aufgrund meiner beruflichen Erfahrung das Abstandsgebot kritisch.
Das auf das Konto insgesamt ALG II/KdU/Kindergeld knapp € 1.600,00 eingehen ist nachvollziehbar, nicht aber das eine Bedarfsgemeinschaft zu dieser Summe zusätzlich das Kindergeld erhält.

Nach der Rechnung des ALG II Rechners müßten auf den Konto der 5- Personen Familie sogar 1844,20 € eingehen (Bestehend aus ALG II/KdU Summe der Leistungen: 1364.20 € + 558 Kindergeld). Ein KdU in Höhe von 844,89 € ist anhand der KdU - Richtlinien, Heizung und Wohnraumsicherung für das Rhein-Main Gebiet nicht nachvollziehbar.

Mietobergrenzen nach Personen ab 01.01.2010:
Duisburg Stand 15.04.10 Personen 5 qm 107 Grundmiete 464,38 € Nebenkosten 191,53 € Höchstgrenze 655,91 €

Hier zur Datenbank KdU - Richtlinien, Heizung und Wohnraumsicherung

Unabhängig von der Höhe des KdU wurde die Zahlung des Kindergeldes als zusätzliche Zahlung zu ALG II und KdU angeführt, Kindergeld wird aber definitiv mit den ALG II Regelsätzen verrechnet. Dazu gibt es auch eine Entscheidung des BVerfG.

Hartz IV: Kindergeld wird weiter voll angerechnet ... Laut Bundesverfassungsgericht (Az.: 1 BvR 3163/09) darf auch in Zukunft das Kindergeld voll an den ALG II Regelsatz angerechnet werden. Das bedeutet in der Praxis, dass das Kindergeld von den regulären Hartz-IV Bezügen abgezogen wird. In dem Beschluss der obersten Verfassungsrichter heißt es, dass die ALG II Leistungen für Kinder das Existenzminimum sichern würden, auch wenn das Kindergeld angerechnet wird....(08.04.2010)

Als Fazit halte ich noch einmal fest: Eine ALG II Bedarfsgemeinschaft erhält nur ALG II Regelsätze - KIndergeld und den KdU das Kindergeld wird von den regulären ALG II Bezügen abgezogen. So wie das im oben verlinkten ALG II Rechner für jeden nachvollziehbar nachgerechnet werden kann.

Mein Anliegen ist nicht die Rechthaberei sondern eine Versachlichung der Diskussion, wer eine Diskussion sachlich führen möchte, der kann nur belastbare und nachvollziehbare Fakten in die Diskussion einbringen.

Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Hilfebedürftigen insgesamt um 36.000 oder 0,5 Prozent auf 6.794.000 er-höht. Die Zahl der Bedarfsgemeinschaften ist um 45.000 oder gut 1 Prozent gestiegen (siehe Abbildung 15: Bedarfsgemeinschaften und hilfe-bedürftige Personen). Im Durchschnitt lebten in einer Bedarfsgemein-schaft 1,9 Personen. Von den Bedarfsgemein-schaften des Monats März 2010 waren 52 Prozent Single-Bedarfsgemeinschaften, 18 Prozent Alleinerziehende, 12 Prozent Paare ohne Kinder und 16 Prozent Paare mit Kindern. (BA- Bericht Juli 2010 Seite 24)

Bestand 3.668.121 Bedarfsgemeinschaften März 2010 endgültige Daten mit Wartezeit von 3 Monaten (BA Bericht Juli 2010 Seite 79
dar.:
55,2 % mit 1 Person 2.023.982
20,8 % mit 2 Person 762.355
12,2 % mit 3 Person 446.641
7,2 % mit 4 Person 264.902
4,6 % mit 5 und mehr Personen 170.241

Die Zahlen stellen die oft skurril und emotional geführte Diskussion um ALG II und Familien mit 5 und mehr Personen 170.241 (von rund 8 Millionen Leistungsempfänger Alg I Alg II Sozialgeld) wieder vom Kopf auf die Füße.
Wenn die Welt euch haßt, dann wißt, daß sie mich schon vor euch gehaßt hat. Wenn ihr von der Welt stammen würdet würde die Welt euch als ihr Eigentum lieben.... "Joh 15,18 - 15,19"

Benutzeravatar
Lupus
Beiträge: 2701
Registriert: Samstag 13. September 2008, 13:48
Wohnort: Bad Waldsee

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von Lupus »

Eigentlich ermüdet mich das Lesen obiger Beiträge, da ich sie nicht recht durchschaue; da braucht man eben den entsprechenden Sachverstand, der mir nun einmal abgeht!

Allerdings möchte ich hier einmal darstellen, wie es mir mit einer Familie ergeht, die vom Sozialamt und Harz lebt.

In einem Nachbarort (Landgemeinde) wurde ein Wohnungsbauprokekt verwirklicht. Man suchte Leute, welche die dort entstandenen Wohnungen kauften, bzw. finanzierten. Mir hat man eine 4-Zimmer Maisonetwohnung angeboten: es kämen monatlich DM 300,- an Ausgaben auf mich zu. Die Wohnung sei eine gute Altersabsicherung, wenn ich einma in Pension ginge.
Die Sache lief zwei Jahre reibungslos, bis ich feststellen mußte, dass die Miete von der Hausverwaltung zur Deckung von Schulden diente und nicht auf mein Konto eingezahlt wurde, sondern von der Hausverwaltung anderweitig verwendet wurde. Diese Firma hatte inzwischen Insolvenz angemeldet.
Die Mieter sind eine Frau mit zwei Kindern und einem "Kuckuck" (da nicht verheiratet).Inzwischen hatte eine neue Hausverwaltung das Objekt übernommen und ich zahle monatlich € 690,-!
Die Mieter behaupten, die Zähler für Heizung, Strom und Wasser stimmten nbicht, worauf ich Fachleute mit der Überprüfung beauftragte: alles in bester Ordnung!
Trotzdem weigern sie sich die Nebenkosten zu bezahlen. Vom Amtsgericht zur Zahlung verurteilt, beauftragen sie sofort ihren Anwalt, damit er Widerspruch einlegt. Das geht nun drei Jahre so.
Das Einzige, was eingeht, ist die Kaltmiete, vom Sozialamt bezahlt, Diese aber gehört sofort der LBBW. Da ich nächstes Jahr 75 werde und wohl langsam auch an Ruhestand denken dürfte, bleibt mir nichts anderes übrig, als zu zahlen, denn die Bank bekommt noch fast 55.ooo, €, - von wegen Altersabsicherung und evtl. Aufbesserung der Pension!!
Ich werde wohl bis an mein Lebensende zahlen und nie einen Gewinn aus der Wohnung ziehen; denn außer, ich gebe Eigenbedarf an, bekomme ich die Frau mit Kindern nicht aus der Wohnung.
ich zahle dauernd die Nebenkosten und könnte,lwenn ich sie herausbekäme, die Wohnung gar nicht selbst beziehen, da mir dann von meiner zu erwartenden Pension ca. 400,€ zum Leben bleiben!

Da sage noch einer, unter diesen Leuten gäbe es keine Sozialschmarotzer!

+L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!

Thomas_de_Austria
Beiträge: 1906
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2010, 16:47

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von Thomas_de_Austria »

Da sage noch einer, unter diesen Leuten gäbe es keine Sozialschmarotzer!
Bis auf einige, ideologisch Verblendete, glaubt das ohnehin jeder (auch ich habe so einen "Fall" in der Verwandtschaft - ein Halbcousin).

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von lutherbeck »

Viele der obigen Postings sind ermüdend und von einer peinlichen Erbsenzählermentalität geprägt!

Natürlich gibt es Schmarotzer unter Hartz - Empfängern; aber das ist wohl eher die Minderheit - die meisten sind aus verschiedenen persönlichen Defiziten heraus zu dem geworden was sie heute sind. Dies werfe ich einfach zum Verständnis als zum Vorwurf in die Runde; apropos werfen: wer traut sich den ersten Stein zu werfen?

Im Gegenzug gibt es auch unter der sogenannten "Elite" dieses unseres Landes genügend Individuen, die durch "Steuerunregelmäßigkeiten" und sonstige raffgierige Tricks jeglicher Art dem Gemeinwohl beträchtlichen Schaden zufügen - so etwas nenne ich asozial! Ließe sich der dadurch entstehende Schaden dem durch Hartz - Mißbrauch entstandenen Schaden gegenüberstellen: wie wäre wohl das Ergebnis?

Im Grunde könnte langfristig nur eine wirkliche Bildungsinitiative derartige Mißstände zu einem größeren Teil beheben: ich meine damit eine wirkliche Bildung des Verstandes und der Herzen - basierend auf den im Evangelium feststehenden christlichen Werten - Utopie?

Lutherbeck :|
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von lifestylekatholik »

lutherbeck hat geschrieben:Im Grunde könnte langfristig nur eine wirkliche Bildungsinitiative derartige Mißstände zu einem größeren Teil beheben
WOW! Alle Politiker und Sozialingenieure können einpacken! Lutherbecki hat die Lösung!

:kugel: Mannomann, was hier für Leute rumlaufen ... :patsch:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
ar26
Beiträge: 3242
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 10:46
Wohnort: Sachsen

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von ar26 »

@ sternchen
Die Bedarfsgemeinschaft bekommt zusätzlich Kindergeld, das ist die normative Kraft des Faktischen, auch wenn Dein über die Jahre zurechtgebogenes Weltbild dabei ins Wanken gerät.
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Hartz IV "faule Arbeitslose" – "unser täglich

Beitrag von HeGe »

ar26 hat geschrieben:@ sternchen
Die Bedarfsgemeinschaft bekommt zusätzlich Kindergeld, das ist die normative Kraft des Faktischen, auch wenn Dein über die Jahre zurechtgebogenes Weltbild dabei ins Wanken gerät.
Auch wenn ich nur gelegentlich sozialrechtliche Mandate bearbeite und mit ALG II - Bescheiden eher mal im Rahmen von Beratungshilfe- oder PKH-Mandaten zu tun habe, kenne ich es eigentlich auch nur so, dass auch ALG II - Empfänger weiter normal Kindergeld erhalten, dieses aber als Einkommen bei der Berechnung der Zuweisungen der ARGE angerechnet wird. :achselzuck:
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema