Inflationsrate

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
Leguan
Altmoderator
Beiträge: 1924
Registriert: Samstag 4. März 2006, 14:30

Re: Ja

Beitrag von Leguan »

Kurt hat geschrieben:
Protagoras hat geschrieben:Welche Papiere würdet ihr denn heute für fundamental gute Papiere halten?
Sparbuch oder Bundeswertpapiere.
Glaube ich auch nicht. Der Staat geht irgendwann auch Pleite, bzw. die Inflation frißt das dann auf, und wenn die Bank pleite ist, ist das Sparbuch auch weg, der Einlagensicherungsfond ist ja schon jetzt am Ende.
Die Leute, die immer erzählt haben, das System sei sicher, und so was, wie jetzt passiert ist, sei vollkommen ausgeschlossen, sind die die einem jetzt erzählen, der Staat pumpt halt ein paar Milliarden ins System und dann ist es wieder in Ordnung.
Die zweite Gruppe, die alles genau so vorausgesagt hat, wie es gekommen ist, und dafür von der weitaus größeren ersten verlacht wurde, sagt, daß es noch weit schlimmer kommen wird.

Also wem soll man da mehr glauben? :hmm:

Albert
Beiträge: 725
Registriert: Mittwoch 10. September 2008, 13:42
Wohnort: München

Re: Ja

Beitrag von Albert »

Leguan hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben:
Protagoras hat geschrieben:Welche Papiere würdet ihr denn heute für fundamental gute Papiere halten?
Sparbuch oder Bundeswertpapiere.
Glaube ich auch nicht. Der Staat geht irgendwann auch Pleite, bzw. die Inflation frißt das dann auf, und wenn die Bank pleite ist, ist das Sparbuch auch weg, der Einlagensicherungsfond ist ja schon jetzt am Ende.
Die Leute, die immer erzählt haben, das System sei sicher, und so was, wie jetzt passiert ist, sei vollkommen ausgeschlossen, sind die die einem jetzt erzählen, der Staat pumpt halt ein paar Milliarden ins System und dann ist es wieder in Ordnung.
Die zweite Gruppe, die alles genau so vorausgesagt hat, wie es gekommen ist, und dafür von der weitaus größeren ersten verlacht wurde, sagt, daß es noch weit schlimmer kommen wird.

Also wem soll man da mehr glauben? :hmm:
NIEMANDEN!

Wenn du mitmischst dann sagt dir der Markt was Sache ist, alles andere ist sinnloser Budenzauber mit denen die angeblichen EXPERTEN, Kaffeesatzleser und sonstige Heilsvermittler nur deine Kohle wollen.

Fakt ist doch dass nur 5% an der Börse echt verdienen, die restlichen 95% würden gerne, aber wie immer schlecht gelaufen. Der Mond stand nicht richtig die Erdachse hat sich verschoben usw. alles Quatsch mit Soße.

Dann kommt unsere Bundeskanzlerin – dieses erbarmungswürdige Einzel Schicksal – und wirbt um Vertrauen bei den Aasgeiern, die Frau ist doch völlig durch den Wind.

Grüße,
Albert

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Jean-Nicolas Corvisart

Beitrag von sofaklecks »

Erinnert mich an Jean-Nicolas Corvisart.

Er wurde von Napoleon gefragt, wen er zu seinem Leibarzt ernennen solle.

"Niemanden, Sire! Alle Ärzte sind entweder Halsabschneider oder Betrüger!", antwortete der Gefragte, selbst Arzt.

Woraufhin Napoleon ihn zum Leibarzt ernannte.

Berühmt ist die Geschichte von den heftigen Rückenschmerzen des Kaisers. Missmutig zankte er mit Jean-Nicolas Corvisart. "Nun", sagte der, "drehen Sie sich um Majestät und lassen Sie die Hose herunter!" Und als Napoleon das tat, versetzte er ihm einen gezielten kräftigen Schlag auf den Allerwertesten. Majestät wollten gerade beginnen, zu toben, da merkte er, der Schmerz war weg. Offenbar war ein Nerv eingeklemmt gewesen und Napoleon hatte sich durch den Schmerz immer mehr verkrampft. Der kurze Schlag und das Nichtmehrdarandenken vor Zorn des Patienten hatten die Blokade gelöst.

Also, Albert!

Auf an die Börse!

sofaklecks

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Beitrag von Raimund J. »

Ich finde die ständigen hier immer und immer wiederholten Schmähungen gegen unsere Bundeskanzlerin völlig unangebracht. Wenn man schon nicht vor dem Amt Respekt hat, dann sollte man zumindest seine gute Kinderstube nicht so verbergen und wenigstens menschlichen Anstand walten lassen. Ich kann das Gegeifer langsam nicht mehr lesen.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Kurt
Beiträge: 1486
Registriert: Montag 5. Februar 2007, 22:29

Re: Ja

Beitrag von Kurt »

Leguan hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben:
Protagoras hat geschrieben:Welche Papiere würdet ihr denn heute für fundamental gute Papiere halten?
Sparbuch oder Bundeswertpapiere.
Glaube ich auch nicht. Der Staat geht irgendwann auch Pleite, bzw. die Inflation frißt das dann auf, und wenn die Bank pleite ist, ist das Sparbuch auch weg, der Einlagensicherungsfond ist ja schon jetzt am Ende.
Die Leute, die immer erzählt haben, das System sei sicher, und so was, wie jetzt passiert ist, sei vollkommen ausgeschlossen, sind die die einem jetzt erzählen, der Staat pumpt halt ein paar Milliarden ins System und dann ist es wieder in Ordnung.
Die zweite Gruppe, die alles genau so vorausgesagt hat, wie es gekommen ist, und dafür von der weitaus größeren ersten verlacht wurde, sagt, daß es noch weit schlimmer kommen wird.

Also wem soll man da mehr glauben? :hmm:
Heute sind Sparbücher und Bundeswertpapiere fundamental gut. Das könnte sich ändern, aber dafür gibt es zur Zeit keine Hinweise.

Albert
Beiträge: 725
Registriert: Mittwoch 10. September 2008, 13:42
Wohnort: München

Re: Jean-Nicolas Corvisart

Beitrag von Albert »

sofaklecks hat geschrieben:Erinnert mich an Jean-Nicolas Corvisart.

Er wurde von Napoleon gefragt, wen er zu seinem Leibarzt ernennen solle.

"Niemanden, Sire! Alle Ärzte sind entweder Halsabschneider oder Betrüger!", antwortete der Gefragte, selbst Arzt.

Woraufhin Napoleon ihn zum Leibarzt ernannte.

Berühmt ist die Geschichte von den heftigen Rückenschmerzen des Kaisers. Missmutig zankte er mit Jean-Nicolas Corvisart. "Nun", sagte der, "drehen Sie sich um Majestät und lassen Sie die Hose herunter!" Und als Napoleon das tat, versetzte er ihm einen gezielten kräftigen Schlag auf den Allerwertesten. Majestät wollten gerade beginnen, zu toben, da merkte er, der Schmerz war weg. Offenbar war ein Nerv eingeklemmt gewesen und Napoleon hatte sich durch den Schmerz immer mehr verkrampft. Der kurze Schlag und das Nichtmehrdarandenken vor Zorn des Patienten hatten die Blokade gelöst.

Also, Albert!

Auf an die Börse!

sofaklecks
Nein, Danke.

Ich verdiene meine Kreutzer in der Bauwerkserhaltung, auch nicht immer leicht, aber da sollte ich mich auskennen.

Die Short-Sellers verdienen und verdienten in den letzten Monaten so viel was die anderen verbraten, verzockt oder verschenkt haben, und das waren MILLIARDEN egal welcher Währung ( Außer Simbabwe Dollar).

Mir reicht heute noch mein damaliger Kredit fürs Haus bei meiner Bank! Da hieß es immer regelmäßig: "Sehr geehrter Herr N.... wir müssen den Zins an die Allg. Lage anpassen.

Meine Frau und ich schufteten bis der Kredit bezahlt war.
Gott sei Lob und Dank!

Nein Aktien habe ich noch nie besessen, die können doch restlos auf Null gehen.

Und wenn ich noch an die "Finanzakrobaten" der Neuen Heimat denke, die an den Berliner Bäcker für 1,-- DM verscherbelt wurde, was mit Arbeiters Groschen aufgebaut worden ist, so ist dieses Lumpenpack nicht mit Glacéhandschuhe anzufassen.

Grüße,
Albert

maliems
Beiträge: 2742
Registriert: Dienstag 24. Juli 2007, 22:36

Re: Ja

Beitrag von maliems »

Kurt hat geschrieben:
Protagoras hat geschrieben:Welche Papiere würdet ihr denn heute für fundamental gute Papiere halten?
Sparbuch oder Bundeswertpapiere.
und gazprom mit bundesschröder

maliems
Beiträge: 2742
Registriert: Dienstag 24. Juli 2007, 22:36

Re: Ja

Beitrag von maliems »

Leguan hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben:
Protagoras hat geschrieben:Welche Papiere würdet ihr denn heute für fundamental gute Papiere halten?
Sparbuch oder Bundeswertpapiere.
Glaube ich auch nicht. Der Staat geht irgendwann auch Pleite... :hmm:
vorhin in ewalds links gelesen:

in island kriegen die supermärkte im moment auch keine kredite mehr. der lebensmittelvorrat reicht noch 2 wochen. alles wird importiert außer fleisch und fisch.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Ja

Beitrag von overkott »

maliems hat geschrieben:
Leguan hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben:
Protagoras hat geschrieben:Welche Papiere würdet ihr denn heute für fundamental gute Papiere halten?
Sparbuch oder Bundeswertpapiere.
Glaube ich auch nicht. Der Staat geht irgendwann auch Pleite... :hmm:
vorhin in ewalds links gelesen:

in island kriegen die supermärkte im moment auch keine kredite mehr. der lebensmittelvorrat reicht noch 2 wochen. alles wird importiert außer fleisch und fisch.
Dann steht Island wohl bald zum Verkauf an. Vielleicht sind die Dänen interessiert. Vielleicht die Iren. Oder die Kanadier. Die USA.

Raphael

Re: Ja

Beitrag von Raphael »

overkott hat geschrieben:
maliems hat geschrieben:
Leguan hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben:
Protagoras hat geschrieben:Welche Papiere würdet ihr denn heute für fundamental gute Papiere halten?
Sparbuch oder Bundeswertpapiere.
Glaube ich auch nicht. Der Staat geht irgendwann auch Pleite... :hmm:
vorhin in ewalds links gelesen:

in island kriegen die supermärkte im moment auch keine kredite mehr. der lebensmittelvorrat reicht noch 2 wochen. alles wird importiert außer fleisch und fisch.
Dann steht Island wohl bald zum Verkauf an. Vielleicht sind die Dänen interessiert. Vielleicht die Iren. Oder die Kanadier. Die USA.
Der IWF wird sich wohl bald dieser Probleme annehmen.

Kurt
Beiträge: 1486
Registriert: Montag 5. Februar 2007, 22:29

Re: Ja

Beitrag von Kurt »

maliems hat geschrieben:vorhin in ewalds links gelesen:

in island kriegen die supermärkte im moment auch keine kredite mehr. der lebensmittelvorrat reicht noch 2 wochen. alles wird importiert außer fleisch und fisch.
Ich meinte westdeutsche Bundeswertpapiere (Bundesschatzbriefe, Bundesobligationen, Finanzierungsschätze), nicht irgendwelche aus irgendwelchen Ländern.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Ja

Beitrag von overkott »

Raphael hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:
maliems hat geschrieben:
Leguan hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben:
Protagoras hat geschrieben:Welche Papiere würdet ihr denn heute für fundamental gute Papiere halten?
Sparbuch oder Bundeswertpapiere.
Glaube ich auch nicht. Der Staat geht irgendwann auch Pleite... :hmm:
vorhin in ewalds links gelesen:

in island kriegen die supermärkte im moment auch keine kredite mehr. der lebensmittelvorrat reicht noch 2 wochen. alles wird importiert außer fleisch und fisch.
Dann steht Island wohl bald zum Verkauf an. Vielleicht sind die Dänen interessiert. Vielleicht die Iren. Oder die Kanadier. Die USA.
Der IWF wird sich wohl bald dieser Probleme annehmen.
Na ja, wir können die Isländer doch wohl nicht hängen lassen. Dass die alles importieren, ist für mich unverständlich, nachdem ihnen ein deutscher Gärtner (es muss wohl ein Kölner gewesen sein) im Garten der heißen Quellen doch das erste Gewächshaus gebaut hat. Wo heiße Quellen sind, gibt es bestimmt auch Erdwärme. Und wo es Erdwärme gibt, gibt es bestimmt noch mehr Gewächshäuser.

Benutzeravatar
incarnata
Beiträge: 2047
Registriert: Mittwoch 8. November 2006, 01:11

Beitrag von incarnata »

:ikb_war: :ikb_yes: :ikb_stupid: :ikb_shy: :ikb_smartass: :ikb_pizza: :ikb_oops: :ikb_sick: :ikb_tomcat: :ikb_wheelchair: :ikb_wheelchair: :ikb_wheelchair:
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)

maliems
Beiträge: 2742
Registriert: Dienstag 24. Juli 2007, 22:36

Re: Ja

Beitrag von maliems »

overkott hat geschrieben:
maliems hat geschrieben:
Leguan hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben:
Protagoras hat geschrieben:Welche Papiere würdet ihr denn heute für fundamental gute Papiere halten?
Sparbuch oder Bundeswertpapiere.
Glaube ich auch nicht. Der Staat geht irgendwann auch Pleite... :hmm:
vorhin in ewalds links gelesen:

in island kriegen die supermärkte im moment auch keine kredite mehr. der lebensmittelvorrat reicht noch 2 wochen. alles wird importiert außer fleisch und fisch.
Dann steht Island wohl bald zum Verkauf an. Vielleicht sind die Dänen interessiert. Vielleicht die Iren. Oder die Kanadier. Die USA.
ich dnke: die Russen.

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Bitte sehr

Beitrag von sofaklecks »


Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Beitrag von overkott »

Island würde doch gut zum Odenwald passen.

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

England

Beitrag von sofaklecks »

Zum Odenwald würde England besser passen.

Schliesslich ist Queen Viktoria im Odenwald geboren und zwar in Eberbach:

http://www.hr-online.de/website/r...

Anderslautende Angaben in englischen Reiseführern sind freche Lügen und reine Propaganda. Überall Verschwörungen zur Verheimlichung der Wahrheit.

sofaklecks

PS: Heute beginnt die Spekulationsblase um die VW-Stämme zu platzen. Wie hier mehrfach prophezeit.

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Ja

Beitrag von Ewald Mrnka »

Albert hat geschrieben:
Dann kommt unsere Bundeskanzlerin – dieses erbarmungswürdige Einzel Schicksal – und wirbt um Vertrauen bei den Aasgeiern, die Frau ist doch völlig durch den Wind.

Grüße,
Albert
Die ist überhaupt nicht "durch den Wind"; die weiß auch ganz genau was sie tut; vielleicht wird man sie (& Konsorten) noch einmal dafür zur Rechenschaft ziehen.

Lustig & wahr:
http://www.youtube.com/swf/l.swf?swf=ht ... .com/yt/sw...
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Albert
Beiträge: 725
Registriert: Mittwoch 10. September 2008, 13:42
Wohnort: München

Re: Ja

Beitrag von Albert »

Ewald Mrnka hat geschrieben:
Albert hat geschrieben:
Dann kommt unsere Bundeskanzlerin – dieses erbarmungswürdige Einzel Schicksal – und wirbt um Vertrauen bei den Aasgeiern, die Frau ist doch völlig durch den Wind.

Grüße,
Albert
Die ist überhaupt nicht "durch den Wind"; die weiß auch ganz genau was sie tut; vielleicht wird man sie (& Konsorten) noch einmal dafür zur Rechenschaft ziehen.
Selbstverständlich weiß sie & Konsorten was Sache ist. Nicht umsonst hat sie ihren Mentor abgesägt. Der war schon gefährlich (Ehrenwort-Zauberer) aber sie ist extrem gefährlich! Wir werden noch unser blaues Wunder mit der Lerche erleben.

Die Finanzkrise allein bietet noch keinen Grund zur Panik.
Die Reaktionen der Bundesregierung dagegen schon.

Zuviel Kapital ist weltweit auf der Suche nach unerfüllbar hohen Renditen.
Verstehen kann man das nur, wenn man weiß, wie die Regierenden mit der FINANZ-INDUSTRIE verfilzt sind.
Bereits im Koalitionsvertrag geht und ging es um Deregulierung. Diktiert vom Bankenverband deutscher Banken, wird ausdrücklich der Ausbau des Verbriefungsmarktes gefordert, Hedge-Fonds und andere Kapital-Jongleure werden steuerlich gefördert.

Das ist selbst gemacht und hat mit globalen Zwängen nichts zutun. Die Politik hat RESTLOS versagt die Gier nach Anerkennung und Rampenlicht hat ihren Akteuren den Blick restlos vernebelt.

Sie, die Politiker-Kaste haben sich über staatseigene Banken an dem Roulette-spiel, ohne die Spielregeln zu kennen beteiligt.
Wieder ist es die Gier nach Status- und Anerkennung!

Aber kein Sorge Otto´s Spargroschen sind doch sicher. Für 1000Mrd. wird mit 1500Mrd. Schulden gebürgt.
Das sprengt jedes Vorstellungsvermögen.

Das ist Volksverblödung par excellence, verpackt in Sprechblasen der Kanzlerin und ihrem Finanzzauberer der ohnehin von nichts eine Ahnung hat.

Grüße,
Albert

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Ja

Beitrag von Ewald Mrnka »

Albert hat geschrieben: Das ist Volksverblödung par excellence, verpackt in Sprechblasen der Kanzlerin und ihrem Finanzzauberer der ohnehin von nichts eine Ahnung hat.

Grüße,
Albert
Ja, es ist schon erstaunlich, daß die Leute offenbar nicht rechnen können, aber ich unterstelle auch dem Finanzminister, daß er genau weiß, was er tut.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Gerhard
Beiträge: 1566
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 13:45
Wohnort: Kirchenprovinz Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Ja. Politik machen, damit er wiedergewählt wird :mrgreen:
"Ad Deum, qui laetificat juventutem meam."

Inabikari
Beiträge: 400
Registriert: Montag 31. Juli 2006, 11:15
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von Inabikari »

Da der derzeitige deutsche Finanzminister nicht (vom Volk in den Bundestag) gewählt wurde, kann er auch nicht wiedergewählt werden.

Gerhard
Beiträge: 1566
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 13:45
Wohnort: Kirchenprovinz Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Ich wette mich Dir, dass Steinbrück im Falle einer Neuauflage der "großen Koalition" weitermacht. Als MP in NRW sehe ich ihn eher nicht.
"Ad Deum, qui laetificat juventutem meam."

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Ein Neandertaler mit Alzheimer (oder dummdreist, man kann es sich aussuchen):

http://www.welt.de/politik/article25980 ... leger.html
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Kurt
Beiträge: 1486
Registriert: Montag 5. Februar 2007, 22:29

Beitrag von Kurt »

Was genau stört Dich an den Aussagen?

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Kurt hat geschrieben:Was genau stört Dich an den Aussagen?
Das infame Ablenkungsmanöver.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Kurt
Beiträge: 1486
Registriert: Montag 5. Februar 2007, 22:29

Beitrag von Kurt »

Ewald Mrnka hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben:Was genau stört Dich an den Aussagen?
Das infame Ablenkungsmanöver.
Welches konkret?

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Kurt hat geschrieben:
Ewald Mrnka hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben:Was genau stört Dich an den Aussagen?
Das infame Ablenkungsmanöver.
Welches konkret?
"Glos: Gier ist ein ebenso schlechter Ratgeber wie Angst. Für mich ist es beispielsweise unverständlich, wie Zigtausende Menschen via Internet ihr Geld einer kleinen Bank in Island überweisen konnten, ohne sich über die Risiken einer Geldeinlage im Vorfeld zu informieren. Es ist doch klar, dass es keine überdurchschnittlichen Renditen ohne überdurchschnittliche Risiken gibt. Hier braucht es wieder ein Stück Maßhalten.

WELT ONLINE: Muss man die Deutschen vor den komplizierten Produkten schützen?

Glos: Wir haben schon weitgehende Beratungspflichten, man wird hier aber im Detail prüfen, ob die Produktinformationspflichten noch schärfer gefasst werden müssen. Aber das enthebt den Anleger am Ende nicht seiner eigenen Informations- und Nachfragepflichten."
(Quelle:http://www.welt.de/politik/article25980 ... leger.html)

..........so spricht die schamlose, zynische Politikerkaste und das ist die Realität:

http://www.handelsblatt.com/finanzen/ze ... ut;2067310

Aber (dies irae, dies illa):
http://de.news.yahoo.com/1/20081019/twl ... 73c05.html

Bislang war nämlich alles nur ein hors d´oeuvre von "Finanzkrise", ein milder, harmloser Auftakt zu dem, was noch kommen wird. Die eigentliche "Krise" (besser καταστροφή) steht noch aus. Sie wird Gestalten á la Glos (pars pro toto) völlig zum Verschwinden bringen.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Kurt
Beiträge: 1486
Registriert: Montag 5. Februar 2007, 22:29

Beitrag von Kurt »

Glos spricht einen Teilaspekt an.
Daß die Bankenbranche (inklusive der Rechtschaffenen und Vertrauenswürdigen) insgesamt in Verruf geraten ist, steht wohl außer Frage. Sie hat ihr Vertrauen verspielt.

Wahr ist aber auch, daß Teile der Branche jener Gier der Anleger nachgegeben hat, um nicht völlig aus dem Rennen zu fliegen. Die dörflichen Filialbanken kämpfen schon seit Jahren ums Überleben gegen die Onlinebanken.

Die Gier ist auch hier im Forum nachzulesen. Man will höchsten Profit, ohne jegliches Risiko. Es gehört m.E. zur Verantwortung der Banker, davor abzuraten. Jene, die mit isländischen, holländischen und türkischen Festgeldern geworben haben sind ebenso schuld wie die easyCredits, die die Geldfalle verschweigen.

Es ist so ein bisschen die Frage: Provoziert eine Frau durch anzügliche Kleidung die Männer zur Vergewaltigung, so wie die Banken durch hohe Renditeversprechen zur Gier verführen?
Oder liegt es eher in der Verantwortung des Triebbesitzers, dengleichen gegen die Verführungen zu schützen.

So völlig Unrecht hat Glos nicht.

maliems
Beiträge: 2742
Registriert: Dienstag 24. Juli 2007, 22:36

Beitrag von maliems »

interessanter aspekt, den ich gerade in einem newsletter las:

die symbiose zwischen Chinesen und Amis:
Amüsant in diesem Zusammenhang ist in meinen Augen folgendes: vor der Krise verging fast keine Woche in der die USA China nicht aufgefordert hätten ihre Währung schneller aufzuwerten. Seit Beginn der Krise, oder sagen wir besser, seitdem Henry noch stärker auf die Chinesen als Käufer von US-Schatzanleihen angewiesen ist, hört man keinerlei Kritik an Chinas Währungspolitik von Seiten der USA mehr.
zit: Miriam Kraus, Rohstoff-Daily, 20.10.08

Wie funktionieren Schatzanleihen? Ich stelle mir vor, die Chinesen leihen ihre Dollarschätze, die sie sowieso nicht brauchen, weil sie viel zu viel davon haben, den USA, werden sie aber nie wieder sehen, weil die USA sie nie zurückzahlen können. Oder läuft das anders? Komische Welt.

Kurt
Beiträge: 1486
Registriert: Montag 5. Februar 2007, 22:29

Beitrag von Kurt »

Bild

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Die Geschichte wiederholt sich (hoffentlich):


"Wenn die Börsenkurse fallen,
regt sich Kummer fast bei allen,
aber manche blühen auf:
Ihr Rezept heißt Leerverkauf.

Keck verhökern diese Knaben
Dinge, die sie gar nicht haben,
treten selbst den Absturz los,
den sie brauchen - echt famos!

Leichter noch bei solchen Taten
tun sie sich mit Derivaten:
Wenn Papier den Wert frisiert,
wird die Wirkung potenziert.

Wenn in Folge Banken krachen,
haben Sparer nichts zu lachen,
und die Hypothek aufs Haus
heißt, Bewohner müssen raus.

Trifft's hingegen große Banken,
kommt die ganze Welt ins Wanken -
auch die Spekulantenbrut
zittert jetzt um Hab und Gut!

Soll man das System gefährden?
Da muß eingeschritten werden:
Der Gewinn, der bleibt privat,
die Verluste kauft der Staat.

Dazu braucht der Staat Kredite,
und das bringt erneut Profite,
hat man doch in jenem Land
die Regierung in der Hand.

Für die Zechen dieser Frechen
hat der Kleine Mann zu blechen
und - das ist das Feine ja -
nicht nur in Amerika!

Und wenn Kurse wieder steigen,
fängt von vorne an der Reigen -
ist halt Umverteilung pur,
stets in eine Richtung nur.

Aber sollten sich die Massen
das mal nimmer bieten lassen,
ist der Ausweg längst bedacht:
Dann wird ein bisschen Krieg gemacht."

Kurt Tucholsky, 1930, veröffentlicht in "Die Weltbühne"
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema