Das klingt nach Legendenbildung. Wichtiger ist, was Guttenberg tut. Er hält sich als Wahlsieger 2009 dezent zurück.taddeo hat geschrieben:Mit Verlaub, soviel dynastischen Idealismus würde ich in bürgerlichen Kreisen (zu denen ich wohl selber gehöre) nicht veranschlagen.Der Alte sagt dort: »Wir sind so erzogen worden, dass man für das, was man für richtig hält, zur Not auch sterben können muss. Ich weiß nicht, ob ich es könnte, aber das ist das Familienideal. Und das schafft fast einen Zwang zur Unabhängigkeit.« Sein Sohn, sagt er weiter, werde deshalb auch als Politiker niemals etwas gegen seine Überzeugung, nur zum bloßen Machterhalt tun, »da bin ich mir ganz sicher: nein«.
Zur Bundestagswahl 2009
Re: Zur Bundestagswahl 2009
Re: Erst die Inhalte, dann den Kanzler
Am Donnerstagabend will die Union ihre gemeinsame Verhandlungslinie weiter abstimmen, bevor sie am Montag mit den Liberalen Koalitionsverhandlungen aufnimmt. An den Verhandlungen werden neben Merkel und Seehofer auch Ramsauer und zu Guttenberg teilnehmen. Außerdem wird die CSU durch Generalsekretär Dobrindt und drei weitere Politiker vertreten sein. Was die Bayern im Koffer mitbringen, ist in Grundzügen bekannt. Die Kanzlerfrage ist offen. Die Verantwortung für die 42,6 % bei der Wahl für die Union in Bayern hat als Vorsitzender Horst Seehofer übernommen. Die Posten im Kabinett werden am Donnerstagabend sicher noch nicht endgültig verteilt. Am Ende der Koalitionsverhandlungen wird die neue Regierung stehen.
Re: Zur Bundestagswahl 2009
Du wünscht Dir also, daß Frau Merkel eine Lesbe wäre und mit Lebenspartnerin zusammenlebt und es in dieser Gemeinschaft auch noch Kinder gibt?overkott hat geschrieben:Wenn schon einen schwulen Außenminister, dann aber auch einen Kanzler mit Frau und Kindern.

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Zur Bundestagswahl 2009
Ich habe an den persönlichen Lebensstil von Frau Merkel keine Erwartungen. Das tut für ihre Qualitäten als Umweltministerin nichts zur Sache. Vom Kanzler erhoffe ich, dass er verheiratet ist und Kinder hat. Die Regierung sollte auch durch ihre persönlichen Profile Identifikationsmöglichkeiten schaffen.Juergen hat geschrieben:Du wünscht Dir also, daß Frau Merkel eine Lesbe wäre und mit Lebenspartnerin zusammenlebt und es in dieser Gemeinschaft auch noch Kinder gibt?overkott hat geschrieben:Wenn schon einen schwulen Außenminister, dann aber auch einen Kanzler mit Frau und Kindern.
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Zur Bundestagswahl 2009
Attacken gegen die Katholische Kirche ...
Es war im Jahre 23. Papst JP II veröffentlichte gerade ein Schreiben, in dem homosexuelle Beziehungen als Verstoß gegen das natürliche Sittengesetz angesehen werden.
Klar, daß unser Guidolinchen an die Decke gehen mußte.
Es war im Jahre 23. Papst JP II veröffentlichte gerade ein Schreiben, in dem homosexuelle Beziehungen als Verstoß gegen das natürliche Sittengesetz angesehen werden.
Klar, daß unser Guidolinchen an die Decke gehen mußte.
Die katholische Kirche dürfe keine besonderen Rechte für sich in Anspruch nehmen. Er könne zwar verstehen, dass "diejenigen mit ihrem Moralverständnis des 19. Jahrhunderts" damit Probleme hätten. Aber die gleichgeschlechtliche Partnerschaft "ist gesellschaftliche Realität und das darf nicht diskriminiert werden", betonte er.
Quelle: http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 79,.htmlAus dieser Einstellung spreche ein sehr rückständiges Gesellschaftsbild, das in einer verheerenden Tradition der vergangenen Jahrzehnte stehe. Wenn immer noch Kondome verboten seien, obwohl sich Aids in Afrika "wie die Pest ausbreite, wenn Verhütung immer noch beschimpft werde, dann kann das von mir nicht akzeptiert werden".
Re: Zur Bundestagswahl 2009
Guido und die Hompressuregroups sorgen schon dafür, dass man ungestraft keine Witze mehr über sie machen darf. In unten stehenden Fall hat der Betreffende allerdings noch eine grössere Abfindung herausgeholt.civilisation hat geschrieben: Klar, daß unser Guidolinchen an die Decke gehen mußte.
http://www.berlinonline.de/berliner-zei ... index.html
http://www.taz.de/nc/1/archiv/archiv-st ... 63c7934a6
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Zur Bundestagswahl 2009

Jetzt hat er es aber geschafft ...

Re: Zur Bundestagswahl 2009
Ich glaube kaum, daß 1999 der Generalsekretär der FDP bei der Geschichte seine Finger im Spiel hatte, zumal er erst 2004 zugab homosexuell zu sein.Edi hat geschrieben:Guido und die Hompressuregroups sorgen schon dafür, dass man ungestraft keine Witze mehr über sie machen darf....
Aber Unterstellungen darf man hier im Forum ja sowieso machen, daher ist Deine nun auch nicht weiter schlimm als andere.
Zuletzt geändert von Juergen am Dienstag 29. September 2009, 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Zur Bundestagswahl 2009
Guido und die Hompressuregroups sorgen schon dafür, dass man ungestraft keine Witze mehr über sie machen darf. [/quote]Edi hat geschrieben:civilisation hat geschrieben: Klar, daß unser Guidolinchen an die Decke gehen mußte.
So wie sich die Homogruppen aufführen, werden sie immer Witzfiguren bleiben.

Re: Zur Bundestagswahl 2009
Das ist normal. Die ganzen Medien sind reine Propaganda, reine Volkserziehung, da hat so einer nix zu suchen.
Bahnkarten für Schwule billiger - ich lach mich kringelig
Gibts neben dem Schülerausweis auch schon nen Schwulenausweis?
Bahnkarten für Schwule billiger - ich lach mich kringelig

Gibts neben dem Schülerausweis auch schon nen Schwulenausweis?
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Zur Bundestagswahl 2009
Hier noch was, für alle, die sich schwulenfreie Parteien wünschen, damit man weiß, welche man meiden sollte.
http://www.lsu-online.de/
http://www.schwusos.de/
http://www.csd-liberal.de/
http://www.gruene-bag.de/cms/default/ru ... olitik.htm bzw. http://www.gruene-bag.de/cms/default/ru ... olitik.htm
http://www.pds-queer.de/START.php
http://www.lsu-online.de/
http://www.schwusos.de/
http://www.csd-liberal.de/
http://www.gruene-bag.de/cms/default/ru ... olitik.htm bzw. http://www.gruene-bag.de/cms/default/ru ... olitik.htm
http://www.pds-queer.de/START.php
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Zur Bundestagswahl 2009
Du hast Dich aber gut informiert!!Juergen hat geschrieben:Hier noch was, für alle, die sich schwulenfreie Parteien wünschen, damit man weiß, welche man meiden sollte.
http://www.lsu-online.de/
http://www.schwusos.de/
http://www.csd-liberal.de/
http://www.gruene-bag.de/cms/default/ru ... olitik.htm bzw. http://www.gruene-bag.de/cms/default/ru ... olitik.htm
http://www.pds-queer.de/START.php

-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Zur Bundestagswahl 2009
Ist doch auch hübsch: Angie segelt auf der Westerwelle:


Re: Zur Bundestagswahl 2009
Übrigens: Nach einer Forsa-Umfrage aus dem Jahre 22 ist es 89% der Deutschen egal, ob ein Spitzenpolitiker homosexuell ist oder nicht. Die restlichen 11% schreiben im Kreuzgang.civilisation hat geschrieben:Du hast Dich aber gut informiert!!Juergen hat geschrieben:Hier noch was, für alle, die sich schwulenfreie Parteien wünschen, damit man weiß, welche man meiden sollte.
http://www.lsu-online.de/
http://www.schwusos.de/
http://www.csd-liberal.de/
http://www.gruene-bag.de/cms/default/ru ... olitik.htm bzw. http://www.gruene-bag.de/cms/default/ru ... olitik.htm
http://www.pds-queer.de/START.php
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Zur Bundestagswahl 2009
Das ist klar, wir müssen ja mit Schwulen ganz besonders tolerant und vorsichtig sein, sonst gibts eine hinter die Ohren.Juergen hat geschrieben:Übrigens: Nach einer Forsa-Umfrage aus dem Jahre 2002 ist es 89% der Deutschen egal, ob ein Spitzenpolitiker homosexuell ist oder nicht. Die restlichen 11% schreiben im Kreuzgang.
Mach mal die gleiche Umfrage mit , ob sie ein Spitzenpolitiker der sich mit seinen Bettgeschichten schmückt haben wollen

Da trauen sich dann schon manche mehr zu sagen was se wirklich denken.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Zur Bundestagswahl 2009
Seehofer hat doch ganz gute UmfragewerteMarion hat geschrieben:Mach mal die gleiche Umfrage mit , ob sie ein Spitzenpolitiker der sich mit seinen Bettgeschichten schmückt haben wollen![]()

Es ist jedenfalls interessant zu beobachten, daß man sich über einen geschiedenen Bundeskanzler (Schröder) nicht aufgeregt hat; ebensowenig über eine geschiedene Bundeskanzlerin (Merkel geb. Kasner); aber ein schwuler Außenminister ein Problem darstellt.

Zuletzt geändert von Juergen am Dienstag 29. September 2009, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Zur Bundestagswahl 2009
Das ehrt Dich, daß Dir das nicht egal ist.Juergen hat geschrieben:Übrigens: Nach einer Forsa-Umfrage aus dem Jahre 22 ist es 89% der Deutschen egal, ob ein Spitzenpolitiker homosexuell ist oder nicht. Die restlichen 11% schreiben im Kreuzgang.civilisation hat geschrieben:Du hast Dich aber gut informiert!!Juergen hat geschrieben:Hier noch was, für alle, die sich schwulenfreie Parteien wünschen, damit man weiß, welche man meiden sollte.
http://www.lsu-online.de/
http://www.schwusos.de/
http://www.csd-liberal.de/
http://www.gruene-bag.de/cms/default/ru ... olitik.htm bzw. http://www.gruene-bag.de/cms/default/ru ... olitik.htm
http://www.pds-queer.de/START.php

Re: Zur Bundestagswahl 2009
Ja, das ist mir auch egal. Ebenso wie es mir egal ist, wenn ein Politiker Protestant ist.civilisation hat geschrieben:Das ehrt Dich, daß Dir das nicht egal ist.Juergen hat geschrieben:Übrigens: Nach einer Forsa-Umfrage aus dem Jahre 22 ist es 89% der Deutschen egal, ob ein Spitzenpolitiker homosexuell ist oder nicht. Die restlichen 11% schreiben im Kreuzgang.civilisation hat geschrieben:Du hast Dich aber gut informiert!!Juergen hat geschrieben:Hier noch was, für alle, die sich schwulenfreie Parteien wünschen, damit man weiß, welche man meiden sollte.
http://www.lsu-online.de/
http://www.schwusos.de/
http://www.csd-liberal.de/
http://www.gruene-bag.de/cms/default/ru ... olitik.htm bzw. http://www.gruene-bag.de/cms/default/ru ... olitik.htm
http://www.pds-queer.de/START.php
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Zur Bundestagswahl 2009
Seehofer ist immerhin verheiratet und hat Kinder. Da hat man den Eindruck, dass er nicht aller Lebenswirklichkeit der Leute im Land enthoben ist. Guttenberg ebenfalls. Aber warum soll es daneben nicht auch andere geben?Juergen hat geschrieben:Seehofer hat doch ganz gute UmfragewerteMarion hat geschrieben:Mach mal die gleiche Umfrage mit , ob sie ein Spitzenpolitiker der sich mit seinen Bettgeschichten schmückt haben wollen![]()
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Zur Bundestagswahl 2009
Ja, warum nicht? Wieso kann ich meinen Dackel nicht heiraten?overkott hat geschrieben:Aber warum soll es daneben nicht auch andere geben?
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Bundeskanzler Guttenberg?
Sieht so der neue Kanzler aus?
http://www.faz.net/s/RubD783DBE76F14A5 ... ~SMed.html
Welche Chancen hat er in der CDU/CSU-Fraktion? Symbolisiert er den Wechsel? Ist dieser Wechsel mit der FDP möglich? Welche inhaltlichen Übereinstimmungen gibt es? Wie würde Kanzler Guttenberg das Kabinett besetzen? Stärkt Seehofer ihm den Rücken?
http://www.faz.net/s/RubD783DBE76F14A5 ... ~SMed.html
Welche Chancen hat er in der CDU/CSU-Fraktion? Symbolisiert er den Wechsel? Ist dieser Wechsel mit der FDP möglich? Welche inhaltlichen Übereinstimmungen gibt es? Wie würde Kanzler Guttenberg das Kabinett besetzen? Stärkt Seehofer ihm den Rücken?
Re: Zur Bundestagswahl 2009
Wieso? Dank Hundesteuer habt ihr doch sowieso schon eine behördlich eingetragene Lebenspartnerschaft, oder nicht?lifestylekatholik hat geschrieben:Ja, warum nicht? Wieso kann ich meinen Dackel nicht heiraten?overkott hat geschrieben:Aber warum soll es daneben nicht auch andere geben?
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Erst die Inhalte, dann den Kanzler
Also das Merkel hat einfach kein Format. Immer dieses schnöde, eingefärbte Herrensakko, das es trägt.
Da lobe ich mir doch schon Baroness Margaret Thatcher. Die hatte jedenfalls Format und Geschmack. Im Gegensatz zum Merkel.
Ich habe da mal eine kleine Collage angefertigt, aus diversen Bildern des www.

Da lobe ich mir doch schon Baroness Margaret Thatcher. Die hatte jedenfalls Format und Geschmack. Im Gegensatz zum Merkel.
Ich habe da mal eine kleine Collage angefertigt, aus diversen Bildern des www.

Re: Union auf neuem Kurs?
Über sowas muss man immer unauffällig drüber hinweggehen.Sebastian hat geschrieben:nun, da wir hier ja keinen FDP Roman haben, denke ich geht das ok.overkott hat geschrieben:Mi padres me han decido que sea mejor hablar alemán en Alemania.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Zur Bundestagswahl 2009
Der Herr sollte sich besser therapieren lassen anstatt ein Volk zu sodomisieren.civilisation hat geschrieben:Attacken gegen die Katholische Kirche ...
Es war im Jahre 23. Papst JP II veröffentlichte gerade ein Schreiben, in dem homosexuelle Beziehungen als Verstoß gegen das natürliche Sittengesetz angesehen werden.
Klar, daß unser Guidolinchen an die Decke gehen mußte.
Die katholische Kirche dürfe keine besonderen Rechte für sich in Anspruch nehmen. Er könne zwar verstehen, dass "diejenigen mit ihrem Moralverständnis des 19. Jahrhunderts" damit Probleme hätten. Aber die gleichgeschlechtliche Partnerschaft "ist gesellschaftliche Realität und das darf nicht diskriminiert werden", betonte er.Quelle: http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 79,.htmlAus dieser Einstellung spreche ein sehr rückständiges Gesellschaftsbild, das in einer verheerenden Tradition der vergangenen Jahrzehnte stehe. Wenn immer noch Kondome verboten seien, obwohl sich Aids in Afrika "wie die Pest ausbreite, wenn Verhütung immer noch beschimpft werde, dann kann das von mir nicht akzeptiert werden".
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Zur Bundestagswahl 2009
Interessante Analyse eines Bloggers, der einmal die absoluten Zahlen zugrunde legt: http://carta.info/15549/sieben-unbequeme-wahrheiten/
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Zur Bundestagswahl 2009
Wege aus dem Dilemma:
1. Die Wähler wollen kein Lotto, sondern eine echte Wahl.
2. Dazu braucht es zwei demokratische Lager.
3. Regierung und Opposition müssen erkennbar sein.
4. Es muss eine Chance auf Wechsel geben.
5. Eine echte Wahl braucht profilierte Persönlichkeiten.
6. Verkörpert ein Kandidat zuviel vom anderen Lager, sinken die Chancen seiner Partei.
7. Westerwelle hat zugelegt, weil er glaubhaft Bereitschaft zur Opposition gezeigt hat.
8. Die Kanzlerin verkörpert zuviel Offenheit.
9. Ein Kanzlerwechsel würde die Regierung stärken.
1. Die Wähler wollen kein Lotto, sondern eine echte Wahl.
2. Dazu braucht es zwei demokratische Lager.
3. Regierung und Opposition müssen erkennbar sein.
4. Es muss eine Chance auf Wechsel geben.
5. Eine echte Wahl braucht profilierte Persönlichkeiten.
6. Verkörpert ein Kandidat zuviel vom anderen Lager, sinken die Chancen seiner Partei.
7. Westerwelle hat zugelegt, weil er glaubhaft Bereitschaft zur Opposition gezeigt hat.
8. Die Kanzlerin verkörpert zuviel Offenheit.
9. Ein Kanzlerwechsel würde die Regierung stärken.
Re: Zur Bundestagswahl 2009
Ich glaube, dass CDU und CSU keinen Kanzlerwechsel anstreben, auch wenn das weitere Stimmen kostet. Es wird weiter taktiert, wie bisher. Ziel bleibt es, das linke Lager zu spalten und zu mediatisieren. Aus den mediatisierten Parteien könnten kleine Bündnispartner hinzugewonnen werden. Auch der Hype um die Piratenpartei diente schlicht dazu, SPD und Grüne zu schwächen. Für eine schwächere SPD ist eine Koalition mit den Linken ungünstig.
Re: Zur Bundestagswahl 2009
Ich glaube, Umkehr ist möglich. Das Lavieren der CDU-Vorsitzenden vor der Wahl, der Kontrast zwischen dem Obama-Statement zum Nobelpreis und dem profillosen Glückwunsch der Vorsitzenden, vor allem aber die bizarre Idee, auf den Spuren von Rotgrün Politik auf Pump zu machen, zeigen uns eins: Schwarzgelb kann mit Seehofer einen besseren Kanzler haben und sollte die Chance nutzen. Warum nicht mit einem Finanzminister Solms?
Re: Zur Bundestagswahl 2009
Overkott, so blättre doch endlich Deinen Kalender um ...
Die Bundestagswahl ist schon vorbei!
Und laß in Gottes Namen den Seehofer in Ruhe, die Merkel ist schon schlimm genug, da muß man sich nicht alles noch schlimmer wünschen!
Die Bundestagswahl ist schon vorbei!
Und laß in Gottes Namen den Seehofer in Ruhe, die Merkel ist schon schlimm genug, da muß man sich nicht alles noch schlimmer wünschen!
Re: Zur Bundestagswahl 2009
Ach was! Der ist sowieso bald Geschichte.taddeo hat geschrieben:Overkott, so blättre doch endlich Deinen Kalender um ...
Die Bundestagswahl ist schon vorbei!
Und laß in Gottes Namen den Seehofer in Ruhe, die Merkel ist schon schlimm genug, da muß man sich nicht alles noch schlimmer wünschen!
"In necessariis unitas, in non-necessariis libertas, in utrisque caritas."
"Man muss sich aber klarmachen, dass Krisenzeiten des Zölibats auch immer Krisenzeiten der Ehe sind." BXVI.
"Man muss sich aber klarmachen, dass Krisenzeiten des Zölibats auch immer Krisenzeiten der Ehe sind." BXVI.