Philipp Rösler und die liberale Partei
Re: Phillip Rösler und die liberale Partei
Die FDP leidet wie die anderen Parteien an Orientierunglosigkeit. Wie früher in den USA sind heute bei uns die Parteien zum großen Teil Stimmenfänger-Parteien, die sich immer nach dem Wind drehen, aber nicht mehr für wirkliche stabile Standpunkte stehen. Hinzu kommt, dass die Parteien (besonders die drei klassischen Parteien) immer mehr zu Karrieristen-Parteien werden, in denen es dem Personal zuerst um den eigenen Aufstieg statt um irgendein brennendes politisches Ziel geht. Es fehlt dann an der sachlichen Kenntnis der ideologischen Grundlagen der eigenen Partei.
Das trifft die FDP jetzt besonders, da sie in der Regierungsverantwortung ist und die allgemeinen Entwicklungen in den Parteien hier besonders deutlich sichtbar werden.
Das trifft die FDP jetzt besonders, da sie in der Regierungsverantwortung ist und die allgemeinen Entwicklungen in den Parteien hier besonders deutlich sichtbar werden.
10 Die Erlösten des HERRN werden wiederkommen und nach Zion kommen mit Jauchzen; ewige Freude wird über ihrem Haupte sein; Freude und Wonne werden sie ergreifen, und Schmerz und Seufzen wird entfliehen. (Jesaja 35,10)
Re: Philipp Rösler und die liberale Partei
Ich nehme die FDP eher als Haufen dilettantischer Milchbubis wahr."Die FDP ist ein Männerverein": Nach dem Austritt ihrer Stellvertreterin kritisiert die Vorsitzende der Liberalen Frauen den frauenfeindlichen Ton in ihrer Partei - und die Arroganz der männlichen Führungsriege...
Quelle: http://www.sueddeutsche.de/politik/frau ... -1.1255996
Jesus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Joh. 14,6)
Re: Philipp Rösler und die liberale Partei
Marcus hat geschrieben:Ich nehme die FDP eher als Haufen dilettantischer Milchbubis wahr."Die FDP ist ein Männerverein": Nach dem Austritt ihrer Stellvertreterin kritisiert die Vorsitzende der Liberalen Frauen den frauenfeindlichen Ton in ihrer Partei - und die Arroganz der männlichen Führungsriege...
Quelle: http://www.sueddeutsche.de/politik/frau ... -1.1255996
Heute so, morgen anders. Der Entwicklungshilfeminister Niebel wollte bevor er Minister war das Ministerium abschaffen.
Grosse Reden schwingen sie alle. Rösler hat von dem, was er als sog. Gesundheitsminister zu Anfang verkündet hat, fast nichts umgesetzt.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Re: Philipp Rösler und die liberale Partei
Na ja; aus Mangel an Substanz treiben sie halt immer wieder eine neue Sau durch das Dorf - so lange, bis der Stall endgültig leer ist...


"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".
Re: Philipp Rösler und die liberale Partei
Jesus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Joh. 14,6)
- Dottore Cusamano
- Beiträge: 1129
- Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 15:19
Re: Philipp Rösler und die liberale Partei
Respekt! Fipsi beweist tollen Musikgeschmack. Ein echter Mann aus dem Volk:
http://www.youtube.com/watch?v=dNTjtzA8 ... ure=fvwrel
http://www.youtube.com/watch?v=dNTjtzA8 ... ure=fvwrel
"Da erhob sich ein Kampf im Himmel: Michael und seine Engel kämpften mit dem Drachen, und auch der Drache und seine Engel kämpften. Doch sie richteten nichts aus und es blieb kein Platz mehr für sie im Himmel." (Offb 12, 7-8)
Re: Philipp Rösler und die liberale Partei
Eine Partei, die Westerwelle als Geheimwaffe nötig hat, ist wirklich in Schwierigkeiten ...Marcus hat geschrieben:Geheimwaffe Westerwelle:
http://www.n-tv.de/politik/Kubicki-wird ... 11381.html
Consciousness of sin, certainty of faith, and the testimony of the Holy Spirit
Re: Philipp Rösler und die liberale Partei
Sollte Schwarz-Gelb in Schleswig-Holstein abgewählt werden, könnte das lt. Wolfgang Kubicki an der Wulff-Debatte liegen:
http://www.stern.de/politik/deutschland ... 7428.html
Der Mann will offenbar verkennen, dass seine Fast-Drei-Prozent-Partei schon vor der Wulff-Affäre laut Forsa-Umfrage vom 18.11.211 bei ca. 3% lag:
http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/index.htm
Aber jemanden, der plötzlich gar an Westerwelle glauben will, obwohl er früher einer seiner schärfsten Widersacher war, muss man nicht wirklich ernstnehmen.
http://www.stern.de/politik/deutschland ... 7428.html

http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/index.htm
Aber jemanden, der plötzlich gar an Westerwelle glauben will, obwohl er früher einer seiner schärfsten Widersacher war, muss man nicht wirklich ernstnehmen.
Jesus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Joh. 14,6)
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Philipp Rösler und die liberale Partei
Torten-Attacke auf der Computermesse CeBit
Wirtschaftsminister Rösler erstattet Anzeige
http://www.focus.de/politik/deutschland ... 2211.html
daraus:
Wirtschaftsminister Rösler erstattet Anzeige
http://www.focus.de/politik/deutschland ... 2211.html
daraus:
Bei einem Rundgang ist der FDP-Vorsitzende von einem 25-Jährigen mit einer Torte attackiert worden. Rösler findet die süße Überraschung gar nicht lustig und hat nun Anzeige wegen versuchter Körperverletzung erstattet.
- ChrisCross
- Beiträge: 2645
- Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28
Re: Philipp Rösler und die liberale Partei
civilisation hat geschrieben:Torten-Attacke auf der Computermesse CeBit
Wirtschaftsminister Rösler erstattet Anzeige
http://www.focus.de/politik/deutschland ... 2211.html
daraus:Bei einem Rundgang ist der FDP-Vorsitzende von einem 25-Jährigen mit einer Torte attackiert worden. Rösler findet die süße Überraschung gar nicht lustig und hat nun Anzeige wegen versuchter Körperverletzung erstattet.

Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1
Augustinus Conf. I. 1
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Philipp Rösler und die liberale Partei
Es könnte schon gefährlich sein. Stell Dir mal vor, in der Torte wäre ein Stein - Brille zerbricht - Augenlicht weg.ChrisCross hat geschrieben:civilisation hat geschrieben:Torten-Attacke auf der Computermesse CeBit
Wirtschaftsminister Rösler erstattet Anzeige
http://www.focus.de/politik/deutschland ... 2211.html
daraus:Bei einem Rundgang ist der FDP-Vorsitzende von einem 25-Jährigen mit einer Torte attackiert worden. Rösler findet die süße Überraschung gar nicht lustig und hat nun Anzeige wegen versuchter Körperverletzung erstattet.Rösler ist offenbar der einzige Mensch der Welt, den eine Torte verletzen kann.
Ist aber Spekulation ...

- ChrisCross
- Beiträge: 2645
- Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28
Re: Philipp Rösler und die liberale Partei
Dann hätte der Mann auch gleich den Stein werfen könnencivilisation hat geschrieben:Es könnte schon gefährlich sein. Stell Dir mal vor, in der Torte wäre ein Stein - Brille zerbricht - Augenlicht weg.ChrisCross hat geschrieben:civilisation hat geschrieben:Torten-Attacke auf der Computermesse CeBit
Wirtschaftsminister Rösler erstattet Anzeige
http://www.focus.de/politik/deutschland ... 2211.html
daraus:Bei einem Rundgang ist der FDP-Vorsitzende von einem 25-Jährigen mit einer Torte attackiert worden. Rösler findet die süße Überraschung gar nicht lustig und hat nun Anzeige wegen versuchter Körperverletzung erstattet.Rösler ist offenbar der einzige Mensch der Welt, den eine Torte verletzen kann.
Ist aber Spekulation ...

Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1
Augustinus Conf. I. 1
Re: Philipp Rösler und die liberale Partei
Eher ist der Rösler selber gefährlich, nämlich für die Energiewende, wo er die Solarenergie jetzt durch massive und kurzfristige Herabsetzung der Einspeisevergütung blockiert. Die Herabsetzung wäre ohnehin gekommen, weil gesetzlich festgelegt, aber längerfristig und kalkulierbar. Die FDP hat aber jahrzehntelang die Atomindustrie unterstützt, da waren denen die milliardenschweren Subventionen nicht zuviel.civilisation hat geschrieben: Es könnte schon gefährlich sein.
Der Rösler verfolgt lediglich eine Politik für die Versicherungen und bestimmte Lobbygruppen, die seine Partei sponsern. Auf die FDP kann man völlig verzichten und auf so ein grinsendes, wichtigtuerisches Vietnambambi erst recht.
http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotos ... 7961.html
Zuletzt geändert von Edi am Donnerstag 8. März 2012, 22:25, insgesamt 3-mal geändert.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
-
- Beiträge: 751
- Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 22:07
- Wohnort: Landkreis Augsburg // Praga Caput Regni
Re: Philipp Rösler und die liberale Partei
ChrisCross hat geschrieben:civilisation hat geschrieben:Torten-Attacke auf der Computermesse CeBit
Wirtschaftsminister Rösler erstattet Anzeige
http://www.focus.de/politik/deutschland ... 2211.html
daraus:Bei einem Rundgang ist der FDP-Vorsitzende von einem 25-Jährigen mit einer Torte attackiert worden. Rösler findet die süße Überraschung gar nicht lustig und hat nun Anzeige wegen versuchter Körperverletzung erstattet.Rösler ist offenbar der einzige Mensch der Welt, den eine Torte verletzen kann.
Politiker sind doch kein Freiwild für verhetzte oder psychisch-labile Personen. Eine Torte mag nicht so schlimm sein - aber alleine das Beispiel, vielfach in den Medien dann gezeigt, motiviert vielleicht auch Leute was anderes zu werfen ..... -- Die Unverletzlichkeit der Person - gilt auch für Politiker, egal ob man die politische Richtung unterstützt oder nicht
Pange, lingua, gloriosi corporis mysterium (Thomas von Aquin)
Westliche Wertegemeinschaft: Kinder- und Alten-Euthanasie, Genderwahn, Homoterror, Abtreibung, Ökowahn, Überwachungsmonströsität, political correctness ....
Westliche Wertegemeinschaft: Kinder- und Alten-Euthanasie, Genderwahn, Homoterror, Abtreibung, Ökowahn, Überwachungsmonströsität, political correctness ....
Re: Philipp Rösler und die liberale Partei
Ich finde das schon in Ordnung. Warum soll man sich Torten ins Gesicht hauen lassen, nur weil man Politiker ist?ChrisCross hat geschrieben:civilisation hat geschrieben:Torten-Attacke auf der Computermesse CeBit
Wirtschaftsminister Rösler erstattet Anzeige
http://www.focus.de/politik/deutschland ... 2211.html
daraus:Bei einem Rundgang ist der FDP-Vorsitzende von einem 25-Jährigen mit einer Torte attackiert worden. Rösler findet die süße Überraschung gar nicht lustig und hat nun Anzeige wegen versuchter Körperverletzung erstattet.Rösler ist offenbar der einzige Mensch der Welt, den eine Torte verletzen kann.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
Re: Philipp Rösler und die liberale Partei
Wir können hier wirklich nur über die Motive des Täters und der Begleitumstände spekulieren. Vielleicht rief unser Vizekanzler zuvor auch einfach: „Wer frei von politischen Lügen ist, der werfe die erste Torte.“



Jesus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Joh. 14,6)
Re: Philipp Rösler und die liberale Partei
Jetzt hofft man in NRW auf das „Lindner-Wunder“. Bezüglich der kommenden Wahl im Saarland gilt:
1,8% stehen schließlich fast wie 18% da, nur eben mit einem Komma! 
Man wird halt bescheidener......Mit einer Mischung aus Hoffnung und Bangen blickt die FDP auf den Sonntag. Jeder Zehntelpunkt, der über dem mageren Ergebnis von 1,8 Prozent bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus in Berlin liegt, wäre für sie ein Erfolg. Nicht von einer "Steilvorlage", sondern von einem "Treppchen" ist daher in der FDP mittlerweile die Rede, die das Saarland für die anderen Urnengänge sein könnte. Ein "Treppchen" also, das wenigstens nach oben zeigt. Schließlich wird in Schleswig-Holstein am 6. Mai und eine Woche später in Nordrhein-Westfalen gewählt. Da käme ein Debakel an der Saar nicht so gut...
Quelle: Spiegel.de


Jesus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Joh. 14,6)
Re: Philipp Rösler und die liberale Partei
In Bayern wär derzeit nix zu holen: http://www.pnp.de/nachrichten/bayern/37 ... ozent.html
Die FDP liegt in Umfragen hier momentan bei 2%. Und das ist gut so.
Die CSU übrigens bei 46%, Rot/Grün/FW zusammen ebenfalls bei 46%.
Und mittlerweile ist auch sonnenklar, daß die CSU das geringere Übel für Bayern ist.
Mit einem OB Ude wäre die Vermünchnerung Bayern nicht mehr aufzuhalten, und das hieße:
Griechische Finanz- und Berliner Bildungsverhätnisse, Folklorebajuwarismus, sowie staatlich geförderte Schwulitäten allerorten.
Die FDP liegt in Umfragen hier momentan bei 2%. Und das ist gut so.
Die CSU übrigens bei 46%, Rot/Grün/FW zusammen ebenfalls bei 46%.
Und mittlerweile ist auch sonnenklar, daß die CSU das geringere Übel für Bayern ist.
Mit einem OB Ude wäre die Vermünchnerung Bayern nicht mehr aufzuhalten, und das hieße:
Griechische Finanz- und Berliner Bildungsverhätnisse, Folklorebajuwarismus, sowie staatlich geförderte Schwulitäten allerorten.
Re: Philipp Rösler und die liberale Partei
1,8%, steht das nicht für den Steuersatz, den die FDP für Spitzenverdiener fordert?Marcus hat geschrieben:Man wird halt bescheidener...1,8% stehen schließlich fast wie 18% da, nur eben mit einem Komma!
- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Re: Philipp Rösler und die liberale Partei
So viel? Um Gottes Willen!Torsten hat geschrieben:1,8%, steht das nicht für den Steuersatz, den die FDP für Spitzenverdiener fordert?Marcus hat geschrieben:Man wird halt bescheidener...1,8% stehen schließlich fast wie 18% da, nur eben mit einem Komma!

"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".
Re: Philipp Rösler und die liberale Partei
Ich habe mal einen kennengelernt, der meinte, dass Leute, die weniger verdienen, einen höheren Steuersatz haben müssten. Wahrscheinlich hielt es für ungerecht, dass nicht alle Menschen die gleiche Summe an Steuern zu bezahlen haben („Steuerkopfpauschale“). Mittlerweile ist er Bankkaufmann und „FH-Bachelor-Betriebswirt“. Ob der auch FDP gewählt haben wird?Torsten hat geschrieben:1,8%, steht das nicht für den Steuersatz, den die FDP für Spitzenverdiener fordert?Marcus hat geschrieben:Man wird halt bescheidener...1,8% stehen schließlich fast wie 18% da, nur eben mit einem Komma!
Jesus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Joh. 14,6)
Re: Philipp Rösler und die liberale Partei
Jesus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Joh. 14,6)
Re: Philipp Rösler und die liberale Partei
Das Flittchen Demokratischer Politik findet Freier nur noch im niedrigst, einfachst und für ihre Politik gerechtestem Prozentsatz. Der überführt, verhaftet und verurteilt gehört. Aus Verbrechen gegen die Sittlichkeit.
- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Re: Philipp Rösler und die liberale Partei
FDP?
Nie gehört...

Nie gehört...


"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".
Re: Philipp Rösler und die liberale Partei
Jetzt hat die FDP aber mal bei Schlecker Kante gezeigt, und zum ersten Mal (nach meiner Wahrnehmung) ihre Ablehnung staatlicher Hilsaktionen für marode Unternehmen wahr gemacht.
Ich weiß auch nicht, was diese ewige Helferei soll - jedes mittelständische Unternehmen muß gegen diese bekloppten Ketten ankämpfen, und wenn sie dann endlich pleite sind, wird ihnen noch Geld hinterher geschoben.
Es gibt die Bundesagentur für Arbeit als staatliche Anlaufstelle, und das muss reichen, sonst bekommen die kleineren Unternehmen nie wieder ein Bein auf die Erde.
Ich weiß auch nicht, was diese ewige Helferei soll - jedes mittelständische Unternehmen muß gegen diese bekloppten Ketten ankämpfen, und wenn sie dann endlich pleite sind, wird ihnen noch Geld hinterher geschoben.
Es gibt die Bundesagentur für Arbeit als staatliche Anlaufstelle, und das muss reichen, sonst bekommen die kleineren Unternehmen nie wieder ein Bein auf die Erde.
Re: Philipp Rösler und die liberale Partei
FDP verblüfft mit bestem Wert seit Oktober 2011Torsten hat geschrieben:1,8%, steht das nicht für den Steuersatz, den die FDP für Spitzenverdiener fordert?Marcus hat geschrieben:Man wird halt bescheidener...1,8% stehen schließlich fast wie 18% da, nur eben mit einem Komma!

Re: Philipp Rösler und die liberale Partei
Da ich ja nicht so fies bin, gönne ich Muttis Bübchen Brüderchen auch bis zu 4,9%... 

Jesus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Joh. 14,6)
Re: Philipp Rösler und die liberale Partei
Das heutige bayerische FDP-Verhalten bzgl. Schlecker wird die Werte wieder unter den derzeitigen Inflationswert drücken.
Mit den Schlecker-Verkäuferinnen hat jeder Mitleid, mit der FDP keiner.
Mit den Schlecker-Verkäuferinnen hat jeder Mitleid, mit der FDP keiner.
Re: Philipp Rösler und die liberale Partei
Da bin ich mir nicht so sicher. Jedenfalls kann ich die Verärgerung all jener verstehen, deren Arbeitgeber Pleite ging, und die nicht groß genug waren, um der Politik mit verlogenen Hilfsaktionen Stimmen zu bringen.
Mitleid ist jedenfalls nicht das Motiv der Politiker, wohl aber hoffen sie, das mitleidsempfinden der Wähler ansprechen zu können. Man muß schon mächtig naiv sein, um das nicht zu durchschauen.
Mitleid ist jedenfalls nicht das Motiv der Politiker, wohl aber hoffen sie, das mitleidsempfinden der Wähler ansprechen zu können. Man muß schon mächtig naiv sein, um das nicht zu durchschauen.
Re: Philipp Rösler und die liberale Partei
Ich bin mir da nicht so sicher, ob das Geld der Kette geholfen hätte. Es war ja für die Mitarbeter, die entlassen werden, vorgesehen. Ob das nötig gewesen wäre, ist eine andere Frage und was die FDP angeht, die schiebt doch seit Jahren Gelder den privaten Versicherungen hinten rein und seit einiger Zeit auch den Hotels. Da redet diese Partei nicht von Wettbewerb und Ordnungsprinzip. Klar ist natürlich, dass kleine Firmen weder direkt noch indirekt staatliche Hilfen bekommen, wenn sie am Scheitern sind.Stefan hat geschrieben:Jetzt hat die FDP aber mal bei Schlecker Kante gezeigt, und zum ersten Mal (nach meiner Wahrnehmung) ihre Ablehnung staatlicher Hilsaktionen für marode Unternehmen wahr gemacht.
Ich weiß auch nicht, was diese ewige Helferei soll - jedes mittelständische Unternehmen muß gegen diese bekloppten Ketten ankämpfen, und wenn sie dann endlich pleite sind, wird ihnen noch Geld hinterher geschoben.
Es gibt die Bundesagentur für Arbeit als staatliche Anlaufstelle, und das muss reichen, sonst bekommen die kleineren Unternehmen nie wieder ein Bein auf die Erde.
Die andere Seite ist die, dass, falls Schlecker ganz aufhören müsste, die Konzentration in der Branche noch grösser werden wird, trotz allem was an Schlecker zurecht zu kritisieren war.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Philipp Rösler und die liberale Partei
Guter Beitrag dazu:
http://www.welt.de/debatte/kommentare/a ... kauft.html
Ein einziges Polittheater
http://www.welt.de/debatte/kommentare/a ... kauft.html
Ein einziges Polittheater