Seite 3 von 4

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Samstag 23. Juli 2011, 05:16
von cantus planus
Joseph hat geschrieben:Ich habe diese Sache verfolgt..... Deutschland schafft sich wirklich ab!

Du meine Güte, man ist dagegen den ganzen, unschönen Gleisverhau im Zentrum von Stuttgart verschwinden zu lassen und den Bahnhof
unterirdisch anzulegen..... Ganz abgesehen von der Vorstellung ein Kopfbahnhof hätte bei Hochgeschwindigkeitszügen noch irgend einen Sinn.... aber das logische Denken scheint ja nun in Germania auch nicht mehr das was es einmal war....

Man schaltet AKW aus ohne Ersatz. Man erwürgt die Industrie mit irren Regulierungen. Man verplempert den von früheren Generationen erwirtschafteten Wohlstand an Hirngespinste inkompetenter Politidioten.

Und ich sage noch nicht mal etwas über die dauernde, verachtenswerte Selbstflagellation, den Import von mohammedanischen Analphabeten, die Verschwulung der Gesellschaft, die hedonistische Verweigerung Kinder zu machen, der gewollte Niedergang des Schulwesens, eine irre Steuerpolitik und eine Abschreckende Gleichgültigkeit der Bevölkerung gegenüber dem bewußten Abbau jeglicher Tradition, Kultur, Religion und Geschichte des deutschen Volkes..... Die neu-deutsche Trinität ist Apathie, Genußsucht und Selbstsucht.......aber ich höre besser auf denn die Adern an meiner Stirn sind fast am platzen....

Hier ist wo die Zukunft liegt, Deutschland hat sich ja entschlossen nicht mehr daran teilzunehmen... deutscher Erfindergeist hat diese Technik einst entwickelt.... heute fallen die Schrauben an meinem Mercedes ab.
Zustimmung in allen Punkten. Auch, was den abscheulichen Stuttgarter Hbf betrifft.

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Samstag 23. Juli 2011, 05:24
von Joseph
Bernardo hat geschrieben:Ich verstehe nur Bahnhof .... ;)
Kopf (End)-, Zwischen-, Verzweigungs-, Kreuzungs-, Vorort-, Grenz-, Rangier-, oder Untergrund-Zwischen Bhf? Oder aber nur Haltepunkt?

Mein Paragraph bezog sich auf Deutschland, abgestellt auf dem Abbruchgleis im Verschrottungsbahnhof.... :heul:

Gruß
Joseph

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Samstag 23. Juli 2011, 05:42
von Sempre
Bernardo hat geschrieben:Ich verstehe nur Bahnhof ....
Das klingt glaubhaft.

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Samstag 23. Juli 2011, 06:35
von Joseph
Sempre hat geschrieben:
Bernardo hat geschrieben:Ich verstehe nur Bahnhof ....
Das klingt glaubhaft.
Kann ich annehmen, dass ich Dich richtig verstehe wenn ich glaube, dass ich verstehe was Du sagst, wenn Du sagst, dass das glaubhaft klingt?

Gruss
Joseph

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Samstag 23. Juli 2011, 11:48
von Nassos
Joseph hat geschrieben:Ich habe diese Sache verfolgt..... Deutschland schafft sich wirklich ab!

Du meine Güte, man ist dagegen den ganzen, unschönen Gleisverhau im Zentrum von Stuttgart verschwinden zu lassen und den Bahnhof
unterirdisch anzulegen..... Ganz abgesehen von der Vorstellung ein Kopfbahnhof hätte bei Hochgeschwindigkeitszügen noch irgend einen Sinn.... aber das logische Denken scheint ja nun in Germania auch nicht mehr das was es einmal war....

Man schaltet AKW aus ohne Ersatz. Man erwürgt die Industrie mit irren Regulierungen. Man verplempert den von früheren Generationen erwirtschafteten Wohlstand an Hirngespinste inkompetenter Politidioten.

Und ich sage noch nicht mal etwas über die dauernde, verachtenswerte Selbstflagellation, den Import von mohammedanischen Analphabeten, die Verschwulung der Gesellschaft, die hedonistische Verweigerung Kinder zu machen, der gewollte Niedergang des Schulwesens, eine irre Steuerpolitik und eine Abschreckende Gleichgültigkeit der Bevölkerung gegenüber dem bewußten Abbau jeglicher Tradition, Kultur, Religion und Geschichte des deutschen Volkes..... Die neu-deutsche Trinität ist Apathie, Genußsucht und Selbstsucht.......aber ich höre besser auf denn die Adern an meiner Stirn sind fast am platzen....

Hier ist wo die Zukunft liegt, Deutschland hat sich ja entschlossen nicht mehr daran teilzunehmen... deutscher Erfindergeist hat diese Technik einst entwickelt.... heute fallen die Schrauben an meinem Mercedes ab.

http://www.youtube.com/watch?v=IT-mVT-ORww
http://www.youtube.com/watch?v=VuSrLvCV ... re=related

Gruß
Joseph
Das nennt man Ferndiagnose...

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Samstag 23. Juli 2011, 11:54
von Bernardo
Mappus ist nicht zuletzt auch des Bahnhofs wegen gefallen ...

Die CDU im Südwesten wählt heute einen neuen Vorsitzenden.
Fast 6 Jahre lang war Baden-Württemberg schwarz, dann stürzte die CDU in die Opposition. An diesem Samstag muss die verstörte Partei aus zwei blassen Kandidaten einen neuen Chef aussuchen - für viele Mitglieder eine "Wahl zwischen Pest und Cholera".
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 27,.html

Nun mal sehen, wer gewinnt: Die Pest oder die Cholera? :koch:

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Sonntag 27. November 2011, 23:51
von HeGe
Sehr erfreulich: :klatsch:
faz.net hat geschrieben:Volksentscheid
Klare Mehrheit für Stuttgart 21

27.11.2011 · Bei der Volksabstimmung haben sich 58,8 Prozent der Wähler für den Bau des Bahnhofsprojekts ausgesprochen.[...]

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Montag 28. November 2011, 00:32
von Nassos
Urks. Ich finde die Gegner von S21 sowie deren Gegner ja ulkig.
Aber diese Sache hatte sich seitens des Betriebsrates her schon in dei Firma hineingeschlichen (würg) und jetzt gibt es wohl bei den Arbeitnehmervertretern morgen .... ha, ha: rote Augen. :ikb_devil2:

Schenkt man der FAZ Glauben, dann hat sich wohl diesesmal nicht bewahrheitet "wer am lautesten schreit". Das Quorum hamse auch nicht erfüllt.

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Montag 28. November 2011, 10:11
von Clemens
:freude: :D ;D 8) :klatsch: :tanz: :punk: :klatschhops: :prost:

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Montag 28. November 2011, 10:38
von Melody
Also ich kann mich über das Ergebnis nicht freuen. :(

Ich persönlich glaube eigentlich auch nicht, dass es dem tatsächlichen Willen der Bürger entspricht, allerdings ist man natürlich selbst schuld, wenn man seine Leute nicht zur Wahlbeteiligung motivieren kann. Wenn die alle zu Hause bleiben, anstatt zur Wahlurne zu gehen, brauchen sie sich jetzt nicht wundern.

Auf jeden Fall muss man das Ergebnis akzeptieren, ob man will oder nicht.
So funktioniert Demokratie.

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Montag 28. November 2011, 10:41
von iustus
Melody hat geschrieben:Ich persönlich glaube eigentlich auch nicht, dass es dem tatsächlichen Willen der Bürger entspricht,
Ich schon.

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Montag 28. November 2011, 11:50
von Torsten
HeGe hat geschrieben:Sehr erfreulich: :klatsch:
Da ist gestern in Kreisen der Champagner in Strömen geflossen. Ob in der eigenen Villa oder im Bordell.

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Montag 28. November 2011, 15:35
von HeGe
Auf FB entdeckt: Das S21-Legoset, jetzt auch mit Legowasserwerfer: http://www.kotzendes-einhorn.de/blog/2 ... 1-legoset/ :D :daumen-rauf:

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Montag 28. November 2011, 18:17
von Yeti
Bild

Vielleicht sah der Stimmzettel ja so aus?

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Montag 28. November 2011, 18:39
von cantus planus
Indirekt ist das richtig: wer "Nein" sagen wollte, musste "Ja" ankreuzen. Das hat vielleicht auch nicht jeder durchschaut...

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Montag 28. November 2011, 18:54
von Clemens
Wer zu blöd ist, die Abstimmfrage zu kapieren, hätte zuhause bleiben sollen. Für den ist nämlich das S-21-Problem definitiv zu kompliziert.

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Montag 28. November 2011, 19:08
von cantus planus
Clemens hat geschrieben:Für den ist nämlich das S-21-Problem definitiv zu kompliziert.
Das dürfte ohnehin für die Mehrheit aller gelten, die sich zu diesem Thema äußern, auch Politiker.

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Montag 28. November 2011, 19:11
von Clemens
Da hast du wahrscheinlich recht. Mich inbegriffen.

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Montag 28. November 2011, 19:14
von taddeo
cantus planus hat geschrieben:
Clemens hat geschrieben:Für den ist nämlich das S-21-Problem definitiv zu kompliziert.
Das dürfte ohnehin für die Mehrheit aller gelten, die sich zu diesem Thema äußern, auch Politiker.
Selbst einfache Sachverhalte und Fragestellungen sind keine Garantie für sachgerechte Wählerentscheidungen - siehe die Landratswahl im Landkreis Regen. Da wäre diesmal wohl auch der Weihnachtsmann oder Pumuckl gewählt worden - Hauptsache, keiner von den Schwarzen.

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Dienstag 29. November 2011, 02:30
von Caviteño
taddeo hat geschrieben: Selbst einfache Sachverhalte und Fragestellungen sind keine Garantie für sachgerechte Wählerentscheidungen - siehe die Landratswahl im Landkreis Regen. Da wäre diesmal wohl auch der Weihnachtsmann oder Pumuckl gewählt worden - Hauptsache, keiner von den Schwarzen.
Sachgerechte Politikerentscheidungen sind aber genauso selten.
Wenn ich an die Euro-Einführung denke, wurden die Bedenken der "Stammtische" über eine Beteiligung der Länder des "Olivengürtels" (so hieß das damals) weggewischt und als kleingeistig gebrandmarkt. Die "Stammtische" wären nicht in der Lage, daß Großprojekt zu verstehen, sie könnten die Hintergründe und Einzelheiten nicht kennen und erst nicht begreifen - gut, daß das GG dafür keine Volksabstimmung vorsehe, bei denen "aus dem Bauch" entschieden werde. Wie gut sei die repräsentative Demokratie, in der die gewählten Abgeordneten sich nach reiflichem Studium des Vorhabens ein Bild machen würden und dann eine wohlerwogene Entscheidung träfen usw. usf.. :würg:

Wie sieht die Lage heute aus? Es sind genau die Konstellationen eingetreten, die von den "Stammtischen" thematisiert wurden und die lt. Politiker nie eintreten konnten. Könnte es sein, daß die Schweiz ua deswegen so erfolgreich ist, weil dort über viele Fragen in Referenden vom Volk und nicht von den - klugen - Politikern entschieden wird?

Im übrigen halte ich es für weitaus schwieriger, einmal alle vier oder fünf Jahre einen Wahl zwischen x-Parteien zu treffen, als in Einzelfällen mit "Ja" oder "Nein" abstimmen zu können. Im ersten Fall muß man Prioritäten setzen und andere wichtige Punkte gehen unter, im anderen Fall kann man von Fall zu Fall entscheiden.

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Samstag 10. Dezember 2011, 13:14
von Edi
Wie immer: Der Bürger zahlt:

http://www.interview-mit-bahnexperte-bo ... art-21.de/

Wenn nur die Hälfte von dem, was der Mann sagt, wahr ist, dann ist es schon fragwürdig.
Dass die Industrie samt der undemokratischen IHKs dafür sind, ist keine Frage, denen geht es um grosse Aufträge. Gewisse Herren der Tunnelbohrbranche haben ja gewissen Parteien genug gespendet. Die Spendengelder holen sie aber mit links bei der Auftragsvergabe wieder herein.

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Freitag 16. Dezember 2011, 15:27
von civilisation
Das umstrittene Großprojekt Stuttgart 21 verzögert sich erneut. Grund ist diesmal eine Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg zugunsten des Umweltverbandes BUND. Dieser hatte gegen einen Beschluss des Eisenbahn-Bundesamts (EBA) zur Planung des Grundwassermanagements aus dem Januar 25 geklagt. Das Gericht gab den Umweltschützern recht, ihre Einwände zum Schutz bedrohter Arten seien nicht berücksichtigt worden. Der Beschluss des EBA sei deshalb rechtswidrig.
-> http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 23,.html

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Freitag 16. Dezember 2011, 16:07
von Stephen Dedalus
civilisation hat geschrieben:
Das umstrittene Großprojekt Stuttgart 21 verzögert sich erneut. Grund ist diesmal eine Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg zugunsten des Umweltverbandes BUND. Dieser hatte gegen einen Beschluss des Eisenbahn-Bundesamts (EBA) zur Planung des Grundwassermanagements aus dem Januar 2005 geklagt. Das Gericht gab den Umweltschützern recht, ihre Einwände zum Schutz bedrohter Arten seien nicht berücksichtigt worden. Der Beschluss des EBA sei deshalb rechtswidrig.
:klatsch: :klatsch:

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Freitag 16. Dezember 2011, 16:53
von Wenzel
civilisation hat geschrieben:
Das umstrittene Großprojekt Stuttgart 21 verzögert sich erneut. Grund ist diesmal eine Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg zugunsten des Umweltverbandes BUND. Dieser hatte gegen einen Beschluss des Eisenbahn-Bundesamts (EBA) zur Planung des Grundwassermanagements aus dem Januar 25 geklagt. Das Gericht gab den Umweltschützern recht, ihre Einwände zum Schutz bedrohter Arten seien nicht berücksichtigt worden. Der Beschluss des EBA sei deshalb rechtswidrig.
-> http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 23,.html

:vogel: :vogel: :vogel:
Und was sollte das jetzt mit der Volks-Abstimmung ?
Alles nur Theater - oder was?

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Freitag 16. Dezember 2011, 18:01
von Stephen Dedalus
Wenzel hat geschrieben:
civilisation hat geschrieben:
Das umstrittene Großprojekt Stuttgart 21 verzögert sich erneut. Grund ist diesmal eine Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg zugunsten des Umweltverbandes BUND. Dieser hatte gegen einen Beschluss des Eisenbahn-Bundesamts (EBA) zur Planung des Grundwassermanagements aus dem Januar 25 geklagt. Das Gericht gab den Umweltschützern recht, ihre Einwände zum Schutz bedrohter Arten seien nicht berücksichtigt worden. Der Beschluss des EBA sei deshalb rechtswidrig.
-> http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 23,.html

:vogel: :vogel: :vogel:
Und was sollte das jetzt mit der Volks-Abstimmung ?
Alles nur Theater - oder was?
Das Ergebnis der Volksabstimmung setzt doch nicht das deutsche Planungsrecht außer Kraft!

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Freitag 8. März 2013, 12:48
von Torsten
Die deutsche Moderne beginnt mit "Stuttgart 21"

"Das ist vernünftig. Die Weichen bleiben gestellt. Stuttgart 21 wird gebaut."

Mit diesen Worten nimmt ein bemerkenswerter Kommentar Fahrt auf, der noch einmal viele Schlagworte rund um das Projekt aufgreift, und sie zu einem glühenden und feurigen Appell für den größten Bahnhofsbau aller Zeiten verarbeitet. In dem alles reflektiert, was dieses Land groß und stark und wohlhabend gemacht hat. Der Mut, Dinge anzupacken und den Fortschritt voranzutreiben, und dabei nicht nur technische Schwierigkeiten zu überwinden, sondern auch Widerstände, wie sie von manchen Kleingeistern verursacht werden, die die Größe der Vision nicht verstanden haben und niemals verstehen werden, die es ist, neuen Lebensraum für eine neue Generation in den Städten zu gewinnen. Und zwischen Stuttgart, Frankfurt, München und Berlin zu einem neuen Miteinander zu finden. Wo man da in den Hauptbahnhof einsteigt, um dort auf dem Flughafen auszusteigen und abzuheben. In eine Welt, in der Deutschland wieder das Leuchtfeuer der Moderne ist. Vorbild einer Infrastrukturentwicklung, die nicht einfach für Wachstum und Arbeit sorgt, sondern auch Zeugnis gibt von menschlicher Erfindungsgabe und Hartnäckigkeit, diese Welt umzugestalten. In eine bessere Welt für uns alle!

Sieg 21!

(Manchmal brauch ich das.)

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Freitag 8. März 2013, 13:46
von Pilgerer
Dabei sind wir schon längst in der Postmoderne, und selbst diese Epoche könnte bald ihr Ende finden.

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Freitag 8. März 2013, 15:33
von Tipheret
Pilgerer hat geschrieben:Torsten hat geschrieben:
Die deutsche Moderne beginnt mit "Stuttgart 21"

Dabei sind wir schon längst in der Postmoderne, und selbst diese Epoche könnte bald ihr Ende finden.
Wäre das so, Pilgerer, dann muss man sich fragen, weshalb die Gegner der Modernisierung - nicht nur bei Stuttgart 21 - trotz durchgeführter Volksbefragung so vehement weiter protestieren???

Könnte es daran liegen, dass sie die Zukunft entweder nicht verstehen ( wollen ) oder glauben, dass mit Verweigerung
die Evolution der Gesellschaft, - der Technik, - der Geisteshaltungen verhindert werden können.

Oh Sancta Simplicitas!

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Freitag 8. März 2013, 22:31
von phylax
Eine Schnapsidee, den halben Bahnhof abzureissen und dann das ganze Paket wieder aufzuschnüren...

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Freitag 8. März 2013, 23:21
von Pilgerer
Tipheret hat geschrieben:
Pilgerer hat geschrieben:Torsten hat geschrieben:
Die deutsche Moderne beginnt mit "Stuttgart 21"

Dabei sind wir schon längst in der Postmoderne, und selbst diese Epoche könnte bald ihr Ende finden.
Wäre das so, Pilgerer, dann muss man sich fragen, weshalb die Gegner der Modernisierung - nicht nur bei Stuttgart 21 - trotz durchgeführter Volksbefragung so vehement weiter protestieren???

Könnte es daran liegen, dass sie die Zukunft entweder nicht verstehen ( wollen ) oder glauben, dass mit Verweigerung
die Evolution der Gesellschaft, - der Technik, - der Geisteshaltungen verhindert werden können.

Oh Sancta Simplicitas!
Die "Postmodernen" (zumeist auch "Postmaterialisten") sind dagegen, dass irgendwelche rational-grauen Betonklötze in die Landschaft gesetzt werden, wie es in den 60er Jahren der Fall war. Sie wollen nicht, dass nur das industrielle Denken regiert, sondern dass die Welt bunt bleibt. Darum sind die Gegner von Stuttgart 21 stärker zukunftsorientiert als dessen Anhänger. Die Welt dreht sich weiter, und alle Zeitgeister vergehen einmal.

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Samstag 9. März 2013, 09:53
von Tipheret
Dann müsste es Dich doch freuen, wenn S 21 "überwiegend unterirdisch" gebaut wird und kein rational-grauer Betonklotz in die Stadt gesetzt wird.

Willkommen in der Zukunft, mit viieel Platz für neue Pflanzen, bunte Blumen - und neue Ideen ! :huhu:

Re: Stuttgart 21 - wie steht ihr dazu?

Verfasst: Samstag 9. März 2013, 10:47
von lutherbeck
Wenn es nur so käme...

Habt ihr mal gesehen, was für häßliche Klötze Banken und Versicherungen in letzter Zeit gebaut haben?

:kotz: