Seite 3 von 22

Re: Aaargh - das [Punkt]

Verfasst: Freitag 23. März 2012, 09:01
von Linus
HeGe hat geschrieben: Mir genügen eigentlich schon die zahlreichen Verkehrshindernisse auf 4 Reifen, die meine Straßen blockieren. :heul:
Faschist. Was hast du gegen Kinderwägen, Rollatoren und Rollstuhlfahrer?

Re: Alles zum Thema Verkehr

Verfasst: Freitag 23. März 2012, 09:08
von lifestylekatholik
Fiacrius hat geschrieben:Eigentlich regt mich so ziemlich alles auf den Straßen auf :D
:D
Fiacrius hat geschrieben:Außerdem ist zu beobachten, dass sich einige Radwege teilweise in einem richtig schlechten Zustand befinden (zu schmal, Risse und Erhebungen durch Baumwurzeln, lose/fehlende Pflastersteine etc.)
Solche Radwege sind dann auch nicht benutzungspflichtig. Ebensowenig z. B. im Winter, wenn sie nicht geräumt sind oder im Herbst, wenn die Straßenreinigung die Laubhäufchen (zulässigerweise) auf den Radwegen anlegt. In solchen Fällen soll der Radfahrer die Fahrbahn benutzen.

Wenn ein Linksabbiegen auf dem Radweg nicht möglich ist, weil die Verkehrsplaner wieder mal Mist gebaut haben, soll der Radfahrer übrigens ebenfalls die Fahrbahn benutzen.

Re: Alles zum Thema Verkehr

Verfasst: Freitag 23. März 2012, 09:45
von Jarom1
Ich kann mich über Radfahrer aufregen, die (obwohl deutlich älter als 10 Jahre) auf dem Bürgersteig fahren und auch noch frech klingeln, wenn man ihnen nicht sofort Platz macht. Ich hatte auch schon Zusammenstöße mit solchen Rowdies, da sie auf dem Bürgersteig um Häuserecken herumfahren, ohne abzubremsen :vogel:

Re: Alles zum Thema Verkehr

Verfasst: Freitag 23. März 2012, 13:44
von Fiacrius
Nicht falsch verstehen, ich ärgere mich zwar immer mal wieder über Fahradrowdies und Radler, die auf der engsten Straße so langsam unterwegs sind, dass man sich nur wundern kann, wie das physikalisch noch funktioniert ohne augenblicklich umzukippen - die weitaus größeren Probleme im Straßenverkehr machen Autofahrer, die meinen sich an nichts halten zu müssen.

Re: Alles zum Thema Verkehr

Verfasst: Freitag 23. März 2012, 17:45
von Linus
Bei uns in Wien werden ja teilweise die Fahrbahnen verschmälert, in dem Radfahrstreifen auf die Fahrbahn gepinselt werden. Was dazu führt dass man mit dem Auto den auf dem Radfahrstreifen (teilweise zwischen den Autofahrstreifen gepinselt) kaum überholen kann.

Heute machte uns das aber nichts aus - weil der Radler in der 30er Zone gut 35 (in der Ebene) fuhr. Da waren uns sogar die anderen "Es ist schon 3 nach 7 und ich bin immer noch nicht in der Firma-Fahrer" wurst.....

Re: Alles zum Thema Verkehr

Verfasst: Freitag 23. März 2012, 23:05
von holzi
Gibt es eigentlich wieder Engpässe bei Blinkern? Die scheinen momentan alle kaputt zu sein. Zumindest erschreckend viele Autofahrer scheinen die nicht zu kennen!

Re: Alles zum Thema Verkehr

Verfasst: Samstag 24. März 2012, 00:11
von HeGe
holzi hat geschrieben:Gibt es eigentlich wieder Engpässe bei Blinkern? Die scheinen momentan alle kaputt zu sein. Zumindest erschreckend viele Autofahrer scheinen die nicht zu kennen!
Die Hoffnung auf ein regelmäßiges Betätigen des Blinkers habe ich lange aufgegeben. Genauso wie manche Leute zu glauben scheinen, man bräuchte kein Licht einschalten, so lange man selber noch was sieht.

Re: Alles zum Thema Verkehr

Verfasst: Samstag 24. März 2012, 06:53
von Melody
Was macht man eigentlich, wenn man auf der rechten Spur auf der Autobahn fährt, und auf der mittleren Spur fährt jemand grundlos 80 km/h?! Seufz. :/

Re: Alles zum Thema Verkehr

Verfasst: Samstag 24. März 2012, 07:01
von Ecce Homo
Melody hat geschrieben:Was macht man eigentlich, wenn man auf der rechten Spur auf der Autobahn fährt, und auf der mittleren Spur fährt jemand grundlos 80 km/h?! Seufz. :/
Also, ich kann nicht sagen, was "man" macht - nur sagen, was "Mann" macht: [Punkt] (Naja, ihn vorher gnadenlos von hinten einige Male "Lichthupen" und dann vielleicht, wenn der nicht reagiert, dann auf jeden Fall... )
Ok, ich geb zu, das macht weder "man" noch "Mann", das mach ich (= Weib)... :pfeif: 8)

Re: Alles zum Thema Verkehr

Verfasst: Samstag 24. März 2012, 07:07
von Hubertus
Ecce Homo hat geschrieben:
Melody hat geschrieben:Was macht man eigentlich, wenn man auf der rechten Spur auf der Autobahn fährt, und auf der mittleren Spur fährt jemand grundlos 80 km/h?! Seufz. :/
Also, ich kann nicht sagen, was "man" macht - nur sagen, was "Mann" macht: [Punkt] (Naja, ihn vorher gnadenlos von hinten einige Male "Lichthupen" und dann vielleicht, wenn der nicht reagiert, dann auf jeden Fall... )
Ok, ich geb zu, das macht weder "man" noch "Mann", das mach ich (= Weib)... :pfeif: 8)
Na klar, überholen. Die Gewissensfrage ist nur: rechts oder links?
Solange eine Lkw-Kolonne rechts fährt, ist es unerheblich. Die fahren sowieso stur ihren Stiefel, solange es geht - in der Praxis so ~85 bis 90 km/h. Dann bleibt einem nur noch die linke Spur. Auf völlig freier Autobahn ist es ebenfalls klar - links vorbei. Schwierig wird es nur z.B. als Gespannfahrer, wenn die Kombination zwar 100km/h fahren, jedoch nicht auf dreispurigen Autobahnen die ganz linke Spur verwenden darf ... :hmm:

Re: Alles zum Thema Verkehr

Verfasst: Samstag 24. März 2012, 07:12
von Ecce Homo
Gebe zu, dass sich mir die Frage in der Praxis eher andersherum stellt:
Wie kriege ich auf der ganz linken Spur die langsamen Leute endlich weg, damit ich so richtig... :pfeif: 8)

Ich schäm mich jedesmal, wenn ich ewig schnell fahre, wenn´s nicht sein müsste - aber Autobahn ist sooo [Punkt]
:)

Re: Alles zum Thema Verkehr

Verfasst: Samstag 24. März 2012, 07:16
von Melody
Hubertus hat geschrieben:Na klar, überholen. Die Gewissensfrage ist nur: rechts oder links?
Das hatte ich mich halt gefragt...
Im Dunkeln vermeide ich Spurwechsel (wobei ich sagen muss, dass ich auch bei Tag ungern von ganz rechts auf ganz links ausweiche, und leider gibt es immer wieder mal welche, die meinen, die mittlere Spur gehöre ihnen), und ich denke, auch in so einem Fall darf man wohl nicht rechts überholen, aber das ganze ist echt eine Frechheit...

Re: Alles zum Thema Verkehr

Verfasst: Samstag 24. März 2012, 08:23
von Fiacrius
Wenn ich weder rechts noch links überholen kann, ist es mir (wenn ich nicht gerade unter Zeitdruck stehe) egal und ich tucker halt hinterher. Jemanden mit Lichthupe o. ä. von der Fahrbahn schieben, kommt nicht in Frage. Ansonsten überhole ich, wenn es problemlos geht, dann auch rechts. Man darf es nur nicht so offensichtlich machen, sprich rechts rüberziehen, vorbeibrettern und gleich wieder links einordnen, sondern gemütlich rechts mit einer etwas höheren Reisegeschwindigkeit fahren als links und dann auch noch einige Zeit weiter auf der rechten Spur weiterfahren. Ich bin sicher wenn die Polizei hinter einem fährt, dass ganz gewiss zuerst der penetrante Linksfahrer rausgezogen wird.

Re: Alles zum Thema Verkehr

Verfasst: Samstag 24. März 2012, 08:30
von ziphen

Re: Alles zum Thema Verkehr

Verfasst: Samstag 24. März 2012, 08:54
von Raimund J.
Ich hab auch schon rechts überholt, wenn es mir zu bunt geworden ist.

§ 0815/4711: Du sollst Dich nicht erwischen lassen ... 8)

Re: Alles zum Thema Verkehr

Verfasst: Samstag 24. März 2012, 12:17
von HeGe
Fiacrius hat geschrieben:Jemanden mit Lichthupe o. ä. von der Fahrbahn schieben, kommt nicht in Frage.
In gewissen Grenzen aber erlaubt, wenn du dir mal den von ziphen verlinkten § 5 der StVO in Abs. 5 ansiehst. Es darf halt nur nicht nötigend werden.

Re: Alles zum Thema Verkehr

Verfasst: Samstag 24. März 2012, 12:29
von Marcus
Ecce Homo hat geschrieben:Gebe zu, dass sich mir die Frage in der Praxis eher andersherum stellt:
Wie kriege ich auf der ganz linken Spur die langsamen Leute endlich weg, damit ich so richtig... :pfeif: 8)

Ich schäm mich jedesmal, wenn ich ewig schnell fahre, wenn´s nicht sein müsste - aber Autobahn ist sooo [Punkt]
:)
Mein Geschwindigkeitsrekord dürfte bei ca. 160 km/h liegen.

Überwiegend versuche ich aber – soweit es die Wetter- und Verkehrsverhältnisse erlauben – auf der Autobahn Richtgeschwindigkeit zu fahren, wobei ich es aber auch ganz gemütlich und ökonomisch finde, im 5. Gang den Lastkraftwagen hinterherzufahren.

Sollte eines Tages eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h auf deutschen Autobahnen eingeführt werden, so hätte ich damit jedenfalls keine Probleme.

Re: Alles zum Thema Verkehr

Verfasst: Samstag 24. März 2012, 12:34
von HeGe
Marcus hat geschrieben:Mein Geschwindigkeitsrekord dürfte bei ca. 160 km/h liegen.
Das ist eher so meine Standardreisegeschwindigkeit auf der Autobahn. :D Jedenfalls, wenn die Strecke halbwegs frei ist.

Re: Alles zum Thema Verkehr

Verfasst: Samstag 24. März 2012, 13:21
von Juergen
HeGe hat geschrieben:
Marcus hat geschrieben:Mein Geschwindigkeitsrekord dürfte bei ca. 160 km/h liegen.
Das ist eher so meine Standardreisegeschwindigkeit auf der Autobahn. :D
Dem kann ich mich fast anschließen.
HeGe hat geschrieben:Jedenfalls, wenn die Strecke halbwegs frei ist.
Die Einschränkung würde ich nicht zwingend machen wollen. :glubsch:

PKW- Führerschein Lern- Software ?

Verfasst: Dienstag 24. April 2012, 00:14
von Tomek M
Welches ist die Beste PKW- Führerschein Lern- Software die man sich nun holen könnte? In meiner Fahrschule gibt’s die PowerTeacher DeLuxe Europa Führerschein Software für 40 € zu bekommen. Ist die gut oder habt ihr bessere Vorschläge?

Re: Alles zum Thema Verkehr

Verfasst: Dienstag 24. April 2012, 00:23
von Melody
Ich hatte damals (2009) "Fahren lernen" von Vogel, mit diesem System hatte meine Fahrschule gearbeitet. Ich hab mir die Sachen damals aber bei Ebay besorgt. Das Programm ist leider so ausgelegt, dass es nur 12 Monate funktioniert, das war blöd. Ob das immer noch so ist, weiß ich nicht.

PKW- Führerschein Lern- Software ?

Verfasst: Dienstag 24. April 2012, 23:52
von Tomek M
und was ist an "Fahren lernen" von Vogel, besser als bei PowerTeacher DeLuxe Europa Führerschein Software? Ich glaube ich kaufe morgen das Programm meiner Fahrschule die bieten das bestimmt nicht nur wegen irgendeinem Profit an sondern haben sich sicherlich auch überlegt was am besten für die Schüler ist.

Re: Alles zum Thema Verkehr

Verfasst: Freitag 4. Mai 2012, 11:31
von Niels
Aus der Kolumne "Was würde Jesus dazu sagen?":
http://www.erzbistumberlin.de/erzbistum ... -entgegen/
Bild

Re: Alles zum Thema Verkehr

Verfasst: Freitag 4. Mai 2012, 18:54
von Marcus
Er würde es begrüßen, wenn seine Weinbergsarbeiter öfters mal mit einem Drahtesel unterwegs wären. :daumen-rauf: Zu seiner Zeit hieß der Drahtesel noch Esel, weil er nicht verdrahtet war. :doktor: Denn Pferdestärken hatten damals nur die etwas besseren Stände. :ja: Darum sollten vor allem die Herz-Jesu-Sozialisten mit einem guten Beispiel vorangehen und sich aufs Radel schwingen. :kussmund: Das Heiner Geißlerlein würde sich sicherlich darüber freuen und allen freudig vorausfahren. ;D

Re: Alles zum Thema Verkehr

Verfasst: Samstag 5. Mai 2012, 20:48
von Caviteño
@Marcus:
Zur Vorbildfunktion:

Ein Kollege von mir faßte es vor Jahren mal ganz einfach zusammen:

"Was meinst Du, was wir für ein tolles öffentliches Verkehrssystem wir hätten, wenn allen Entscheidungsträger der Gebrauch eines Autos - egal ob Dienst- oder Privatwagen - verboten wäre und sie die Dinger benutzen müßten, über deren Unterhalt usw. sie bestimmen..."

Der Kollege hat Recht. :ja:

Re: Alles zum Thema Verkehr

Verfasst: Sonntag 6. Mai 2012, 00:43
von Altlutheraner
Könnte man den Thread vielleicht in "Autoverkehr" umbenennen, denn das jetzige Wort irritiert mich ein wenig. :pfeif: :breitgrins:

Re: Alles zum Thema Verkehr

Verfasst: Sonntag 6. Mai 2012, 01:17
von HeGe
Altlutheraner hat geschrieben:Könnte man den Thread vielleicht in "Autoverkehr" umbenennen, denn das jetzige Wort irritiert mich ein wenig. :pfeif: :breitgrins:
So ein Zufall... :pfeif:

Re: Alles zum Thema Verkehr

Verfasst: Sonntag 6. Mai 2012, 06:40
von Hubertus
Altlutheraner hat geschrieben:Könnte man den Thread vielleicht in "Autoverkehr" umbenennen, denn das jetzige Wort irritiert mich ein wenig. :pfeif: :breitgrins:
Wir lieben Sammelthemen ... :pfeif:

Re: Alles zum Thema Verkehr

Verfasst: Montag 7. Mai 2012, 16:38
von Caviteño
Altlutheraner hat geschrieben:Könnte man den Thread vielleicht in "Autoverkehr" umbenennen, denn das jetzige Wort irritiert mich ein wenig. :pfeif: :breitgrins:
Wenn, dann "Straßen- und Schienenverkehr" - oder sollen Fußgänger, Radfahrer und öffentlicher Personenverkehr auf Straße und Schiene (um keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen) nicht hier behandelt werden. :hmm:

Re: Alles zum Thema Verkehr

Verfasst: Dienstag 8. Mai 2012, 09:56
von Niels
Caviteño hat geschrieben:
Altlutheraner hat geschrieben:Könnte man den Thread vielleicht in "Autoverkehr" umbenennen, denn das jetzige Wort irritiert mich ein wenig. :pfeif: :breitgrins:
Wenn, dann "Straßen- und Schienenverkehr"
Erledigt. ;D

Re: Alles zum Thema Straßen- und Schienenverkehr

Verfasst: Dienstag 8. Mai 2012, 11:31
von Linus
und was ist mit dem Luftverkehr

Re: Alles zum Thema Straßen- und Schienenverkehr

Verfasst: Dienstag 8. Mai 2012, 11:41
von Niels
Linus hat geschrieben:und was ist mit dem Luftverkehr
Stimmt. Flugzeuge&Co müssten wir noch irgendwie im Titel unterbringen... und für UFOs gibt's ja einen eigenen Strang.