Stammtischgespräche

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Beitrag von cantus planus »

Ewald Mrnka hat geschrieben:Am hysterischsten werden die Gutmenschen agieren.
Das tun sie heute schon. Gehört zum Persönlichkeitsprofil.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Die Schwierigkeiten mit den sogenannten "Jugendlichen" könnte man eigentlich leicht beheben, wenn man es wollte. Mit ein paar ungebildeten und dummen Galgenvögeln kann man fertig werden, man muß nur energisch genug durchgreifen.

Die Unter-den-Teppichkehrer, die ideologisch verbohrten Beschwichtiger sind das eigentliche Problem - aber das wird sich demnächst ganz von selbst lösen.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11378
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

Ewald Mrnka hat geschrieben:Die Unter-den-Teppichkehrer, die ideologisch verbohrten Beschwichtiger sind das eigentliche Problem - aber das wird sich demnächst ganz von selbst lösen.
Die Beschwichtiger werfen den andern vor auf dem rechten Auge blind zu sein, sind aber selber auf einem Auge blind. Der Bürger, der kein Partienanhänger ist, muss sich ja dabei an den Kopf fassen wie die sich gegenseitig Einseitigkeit vorwerfen. Jeder Schläger ob Rechtsradikaler oder Ausländer sollte härter angefasst werden. So wenig wie es sein darf, dass ausländische Mitbürger Deutsche schlagen und schwer verletzen, so wenige darf es sein, dass Deutsche Ausländer angreifen und verletzen. Da gibt es nichts, was man gegeneinander ausspielen kann, aber das Politgesindel macht das immer wieder.

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Na, das wurde ja höchste Zeit; jetzt wird sich zeigen, wie rasch die Luft aus den CDU-Gummilöwen entweichen wird; parallel dazu wird man die Einheitsmedien zurückpfeifen:

http://www.welt.de/politik/article15294 ... e_vor.html
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11378
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

Ewald Mrnka hat geschrieben:Na, das wurde ja höchste Zeit; jetzt wird sich zeigen, wie rasch die Luft aus den CDU-Gummilöwen entweichen wird; parallel dazu wird man die Einheitsmedien zurückpfeifen:

http://www.welt.de/politik/article15294 ... e_vor.html
Immerhin haben in deinem Link 70 % für die Abschiebung schwerstkrimineller Ausländer gestimmt. Normale Bürger, die nicht der rechten Szene angehören sehen das meist auch so, nur die Linken haben immer noch nicht genug.
Allerdings hat ein Anwalt gemeint, die Abschiebung ginge nur selten wegen EU-Recht. Wenn das stimmt, würden selbst schärfere deutsche Gesetze bezüglich Abschiebemöglichkeit nichts nützen, sondern müsste erst das EU-Recht geändert werden.

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Hinweis

Beitrag von sofaklecks »

Ich finde das so hübsch, wie hier Blinde über das neue Domfenster von Köln diskutieren, mit Verlaub.

Um einen Artikel auf GMX zu zitieren:

EU-Bürger können ihr Aufenthaltsrecht in Deutschland nur wegen besonders gravierender Straftaten verlieren. Das gilt vor allem dann, wenn sie schon lange hier leben.

Nach dem Freizügigkeitsgesetz darf einem Bürger aus einem EU-Land - der sich hier ohne besondere Aufenthaltserlaubnis niederlassen kann - bei einer "gegenwärtigen Gefährdung der öffentlichen Ordnung" das Aufenthaltsrecht entzogen werden.

Eine bloße strafrechtliche Verurteilung reicht dafür aber nicht. "Es muss eine tatsächliche und hinreichend schwere Gefährdung vorliegen, die ein Grundinteresse der Gesellschaft berührt", heißt es in der Vorschrift. Nach der Rechtsprechung muss es sich normalerweise um massive Verbrechen wie etwa Tötungsdelikte oder Drogenhandel im größeren Stil handeln. Entscheidend ist aber immer eine Abwägung im Einzelfall, bei der auch die Dauer des Aufenthalts zu berücksichtigen ist sowie das Alter, der Gesundheitszustand, die familiäre und wirtschaftliche Lage des Betroffenen sowie seine Integration in Deutschland und seine Bindung zum Herkunftsland.

Einen ähnlich hohen Schutz gegen Abschiebung genießen türkische Arbeitnehmer, und zwar aufgrund eines Assoziationsrats-Abkommens, das der Europäische Gerichtshof stark zu ihren Gunsten interpretiert hat. Wer in Deutschland geboren oder aufgewachsen ist und hier Familie hat, kann ebenfalls nur bei besonders schwerwiegenden Straftaten ausgewiesen werden.

Einfacher ist die Abschiebung von Ausländern aus anderen Nicht-EU- Staaten. Schon eine Verurteilung zu drei Jahren Haft führt normalerweise zur zwingenden Ausweisung. Wer jedoch eine Aufenthaltserlaubnis besitzt und mindestens fünf Jahre hier ist, wird auch in diesen Fällen nur aus "schwerwiegenden Gründen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung" ausgewiesen; gleiches gilt beispielsweise für Asylberechtigte. Besonderen Schutz genießen zudem Minderjährige, deren Eltern in Deutschland leben, sowie Heranwachsende zwischen 18 und 21 Jahren, wenn sie in Deutschland aufgewachsen sind.

sofaklecks

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Hinweis

Beitrag von Ewald Mrnka »

sofaklecks hat geschrieben:Ich finde das so hübsch, wie hier Blinde über das neue Domfenster von Köln diskutieren, mit Verlaub.

Um einen Artikel auf GMX zu zitieren:

EU-Bürger können ihr Aufenthaltsrecht in Deutschland nur wegen besonders gravierender Straftaten verlieren. Das gilt vor allem dann, wenn sie schon lange hier leben.

Nach dem Freizügigkeitsgesetz darf einem Bürger aus einem EU-Land - der sich hier ohne besondere Aufenthaltserlaubnis niederlassen kann - bei einer "gegenwärtigen Gefährdung der öffentlichen Ordnung" das Aufenthaltsrecht entzogen werden.

Eine bloße strafrechtliche Verurteilung reicht dafür aber nicht. "Es muss eine tatsächliche und hinreichend schwere Gefährdung vorliegen, die ein Grundinteresse der Gesellschaft berührt", heißt es in der Vorschrift. Nach der Rechtsprechung muss es sich normalerweise um massive Verbrechen wie etwa Tötungsdelikte oder Drogenhandel im größeren Stil handeln. Entscheidend ist aber immer eine Abwägung im Einzelfall, bei der auch die Dauer des Aufenthalts zu berücksichtigen ist sowie das Alter, der Gesundheitszustand, die familiäre und wirtschaftliche Lage des Betroffenen sowie seine Integration in Deutschland und seine Bindung zum Herkunftsland.

Einen ähnlich hohen Schutz gegen Abschiebung genießen türkische Arbeitnehmer, und zwar aufgrund eines Assoziationsrats-Abkommens, das der Europäische Gerichtshof stark zu ihren Gunsten interpretiert hat. Wer in Deutschland geboren oder aufgewachsen ist und hier Familie hat, kann ebenfalls nur bei besonders schwerwiegenden Straftaten ausgewiesen werden.

Einfacher ist die Abschiebung von Ausländern aus anderen Nicht-EU- Staaten. Schon eine Verurteilung zu drei Jahren Haft führt normalerweise zur zwingenden Ausweisung. Wer jedoch eine Aufenthaltserlaubnis besitzt und mindestens fünf Jahre hier ist, wird auch in diesen Fällen nur aus "schwerwiegenden Gründen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung" ausgewiesen; gleiches gilt beispielsweise für Asylberechtigte. Besonderen Schutz genießen zudem Minderjährige, deren Eltern in Deutschland leben, sowie Heranwachsende zwischen 18 und 21 Jahren, wenn sie in Deutschland aufgewachsen sind.

sofaklecks
Deine juristischen Ausführungen sind korrekt, aber darum geht es uns nicht. Das Recht muß eben geändert werden, wenn es unerträglich und schädlich in seinen Auswirkungen wird.

"Recht" fällt ja nicht vom Himmel, es wird von Menschen geschaffen und muß immer wieder an die gegebenen sozialen und politischen Verhältnisse angepaßt werden.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11378
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Hinweis

Beitrag von Edi »

sofaklecks hat geschrieben:Ich finde das so hübsch, wie hier Blinde über das neue Domfenster von Köln diskutieren, mit Verlaub.
Wer sind denn die Blinden, die Politiker oder wir Diskutanten?
Woher sollen normale Leute alle Gesetze der EU kennen? Die sagen nur, was sie für richtig halten, von den Politikern aber sollte man mehr verlangen können, die können sich kostenlos bei Experten informieren, bevor sie etwas sagen.
Ausserdem könnte man auch das EU-Recht notfalls ändern, ist aber wohl, da einstimmige Beschlüsse erforderlich (oder ist das jetzt schon geändert?) kaum möglich.
Ich habe auch jetzt erst auf der Webseite der Tageschau gelesen, dass es wg. Abschiebung EU-rechtliche Hindernisse geben soll.

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Hinweis

Beitrag von Ewald Mrnka »

Edi hat geschrieben:
sofaklecks hat geschrieben:Ich finde das so hübsch, wie hier Blinde über das neue Domfenster von Köln diskutieren, mit Verlaub.
Wer sind denn die Blinden, die Politiker oder wir Diskutanten?
Woher sollen normale Leute alle Gesetze der EU kennen? Die sagen nur, was sie für richtig halten, von den Politikern aber sollte man mehr verlangen können, die können sich kostenlos bei Experten informieren, bevor sie etwas sagen.
Ausserdem könnte man auch das EU-Recht notfalls ändern, ist aber wohl, da einstimmige Beschlüsse erforderlich (oder ist das jetzt schon geändert?) kaum möglich.
Ich habe auch jetzt erst auf der Webseite der Tageschau gelesen, dass es wg. Abschiebung EU-rechtliche Hindernisse geben soll.
Sicher muß man sich nach dem geschriebenen Recht richten; schließlich leben wir ja in einem wundervollen Rechtsmittelstaat. Aber "Recht" kann ja in einer Demokratie geändert werden, sogar das Grundgesetz. Und das ist gut so! :D

Wenn es der Wächterrat oder sonstige einflußreiche Kräfte es wollen, dann wird ja auch gleich fix nach Gusto das Recht entsprechend geändert oder wenigstens so lange herumgerichtert, bis es paßt.

Wenn man was politisch will, dann geht alles und die guten, braven und gescheiten Juristen basteln dazu die §§§; Justizia war schon immer wohlfeil zu haben und ihre Unschuld hatte sie noch nie.

Die Wiefelspützchen und andere "Volksvertreter" verstecken sich immer gerne hinter dem "Recht" wenn es ihnen in den Kram paßt.

Juristische Gründe sind in dieser Debatte ganz hilfreich, aber sie sind kein schlagendes :mrgreen: Argument.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Ich weiß nicht, wer den Thread in "Stammtischgespräche" geändert hat, aber das Wort trifft es blendend.
Denn wenn es nach deutschen Stammtischpolitiker ginge, wäre die Todesstrafe schon mehrmals wieder eingeführt worden.

Gruß,Pit
carpe diem - Nutze den Tag !

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Sicher nicht

Beitrag von sofaklecks »

Sicher ist das, was ich geschrieben habe, kein schlagendes Argument. Aber es ist vielleicht hilfreich bei der Diskussion.

Wenn ihr wüsstet, welche Probleme wir tagtäglich mit der Auslegung von Vorschriften durch den Europäischen Gerichtshof haben, wärt ihr vielleicht etwas vorsichtiger mit der Behauptung, man müsse nur mal richtig durchgreifen.

Und, Edi, wenn du bestätigst, dass du die juristichen Probleme jetzt auch erst erkannt hast, dann ist der Vergleich mit dem Domfenster (ich entschuldige mich) zwar hoch gegriffen, aber nicht ganz falsch.

So, und jetzt lasst weiter Dampf ab.

sofaklecks

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Pit hat geschrieben:Ich weiß nicht, wer den Thread in "Stammtischgespräche" geändert hat, aber das Wort trifft es blendend.
Denn wenn es nach deutschen Stammtischpolitiker ginge, wäre die Todesstrafe schon mehrmals wieder eingeführt worden.

Gruß,Pit
Und, was wär schlecht dran? :hmm:

Mein Geschäft würde dann wieder etwas mehr florieren. :kiss:
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Beitrag von Clemens »

Linus hat geschrieben: Mein Geschäft würde dann wieder etwas mehr florieren. :kiss:
Vielleicht solltest du auch einfach mal deine Preise überdenken?

29.999 € + MWSt Leihgebühr(!) für eine Lebend-Einäscherung ist halt schon ziemlich happig! Plus Ersatzleistungen bei trotz bestimmungsmäßiger Nutzung auftretenden Abnutzungsschäden!!
So wirst Du kaum weitere Kunden finden.

Wie wärs mit Großabnehmer-Rabbat und großzügigerer Regelung der Abnutzungsentschädigung (nicht so penibel wie beim letzten Mal!)?

Oder wenigstens die Erledigung des behördlichen Papierkrams seitens Deiner Firma (musste ich jedesmal selber machen - nicht sehr kundenfreundlich!)?

Hochachtungsvoll,
Dein an weiteren Geschäften mit Dir durchaus interessierter
Clemens

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Beitrag von Clemens »

Ewald unterschreibt immer:
"Kälte ist zu empfehlen, wo es anrüchig wird. Es geht sich leichter über gefrorenen Schlamm."

Lieber Ewald, was ich schon lange mal fragen wollte:
wie meinst Du das eigentlich?
Klingt ja schon "cool", dieser Spruch. Und was Du mit Schlamm meinst, ahne ich.
Aber was bedeutet in diesem Bildwort die Kälte? Wie gefriert man den "Schlamm"?


Gruß,
Clemens

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11378
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

Pit hat geschrieben:Ich weiß nicht, wer den Thread in "Stammtischgespräche" geändert hat, aber das Wort trifft es blendend.
Denn wenn es nach deutschen Stammtischpolitiker ginge, wäre die Todesstrafe schon mehrmals wieder eingeführt worden.
Pit, so wie du reden auch manche Politiker und ignorieren damit die Probleme.

Ich bin zwar nicht für die Todesstrafe und auch in keinem Stammtisch, aber gelegentlich kann auch der Stammtisch mal recht haben. Die allzu Liberalen ändern ja doch nichts und offenbar ist es ihnen auch ziemlich egal, wenn mal ein anderer eines auf den Kopf kriegt, sodass er beinahe umkommt, die Hauptsache ist, sie selber sind nicht betroffen. Die Probleme eines viel höheren Gewaltpotentials bei jungen Ausländern, vor allem Türken, sind schon seit Jahren bekannt, aber es wird kaum etwas Ernsthaftes dagegen unternommen weder zur Vorbeugung noch juristisch. Wenn jemand 39 Straftaten begangen hat, dann müsste auch einem Richter etwas Deutlicheres einfallen als ihn wieder laufen zu lassen. Angeblich reicht ja unserer Recht dafür schon aus, so sagen zumindest einige, die es wissen wollen.

Wer mal mit Polizisten gesprochen hat, der kann oft feststellen, dass sich nicht wenige gewaltig darüber ärgern, dass, wenn sie erfolgreich gegen Leute ermittelt und manche festgenommen haben, die Juristen die Gauner und Schläger wieder laufen oder mit ganz geringen Strafen davonkommen lassen. Das mag bei Ersttätern vielleicht richtig sein, aber doch nicht bei Serientätern.

Im übrigen hat der Mod die Diskussion zu Unrecht hier hergeschoben und auch einen ganzen Beitrag von mir gelöscht, wo mindestens ein Teil davon Fakten brachte und mit dem Hinweis auf Stammtische und möglichst Augen zumachen, ist der Sache auch nicht gedient. Dann sollen doch mal die Kritiker Vorschläge zu Behebung der Probleme machen und nicht nur andern vorwerfen sie bewegen sich auf Stammtischniveau. Das ist einfach nur billige Polemik.

Ich habe es mal im Betrieb mit einem Türken zu tun gehabt, der seinen Kolleginnen Schläge und Stiche mit dem Eiskratzer androhte und der deswegen fristlos entlassen wurde. Damals hat man bei der Entlassung sogar Polizeischutz angefordert, den die Polizei zunächst nicht geben wollte, erst nach dem Hinweis, dass man nachher den Verantwortlichen Vorwürfe machen würde, so etwas passieren würde, kam die Polizei. Erst nach der Entlassung hat sich herausgestellt, das der Mann vorbestraft war und einen Bewährungshelfer hatte. Er wäre aber ohnehin früher oder später entlassen worden, weil er sich auch bei der Arbeit nicht bewährte. Ich bin aber aus dem Grunde nicht voreingenommen, denn ich weiss, dass es auch viele ordentliche Menschen unter den Türken gibt und kenne auch einige von ihnen.
Zuletzt geändert von Edi am Dienstag 8. Januar 2008, 19:19, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Clemens hat geschrieben:Ewald unterschreibt immer:
"Kälte ist zu empfehlen, wo es anrüchig wird. Es geht sich leichter über gefrorenen Schlamm."

Lieber Ewald, was ich schon lange mal fragen wollte:
wie meinst Du das eigentlich?
Klingt ja schon "cool", dieser Spruch. Und was Du mit Schlamm meinst, ahne ich.
Aber was bedeutet in diesem Bildwort die Kälte? Wie gefriert man den "Schlamm"?


Gruß,
Clemens
Kälte entsteht durch die Verhältnisse, der Schlamm friert an und man beschmutzt sich nicht so leicht; außerdem wird der Fäulnisgeruch herabgesetzt.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Hallo Edi,

daß Stammtische ansich nicht schlecht sind, stelle ich auch in Frage, denn Stammtische im positiven Sinne stellen auch die Sicht der normalen Bevölkerung dar, sogesehen sollte mancher Politiker mal mehr darauf achten, was an der Basis gesprochen wird.
Was ich ablehne, sind "Stammtischregeln" im Stil von "Dann muß man die Ausländer rausschmeißen, die sind sowieso kriminell." etc.
Ich bin z.B. durchaus für Erziehungs"camps" für Jugendliche, die mehrfach straffällig geworden sind.
Aber nicht (!) im Sinne US-amerikanischer "Bootcamps" ("Schnauze, sonst Beule" und Drill um jeden Preis), sondern "Camps" (korrekter: Heime) in denen die Jugendlichen eine entsprechende Zeit leben und - Erziehung,Bildung, wenn möglich Ausbildung, mitbekommen.
Warum:
Weil Jugendliche, die mehrfach straffällig wurden, sehr oft aus sozialauffälligen Familien kommen.
Folge (leider nicht selten, wenn auch nicht immer):
Die Kids kennen nur wenige Grenzen, weil sie keine oder nur sehr wenige kennengelernt haben.
Wenn denen erstmal beigebracht wird, pünktlich zu sein, andere zu akzeptieren etc. ist schon einiges gewonnen. Nein, es ist nicht immer eine Möglichkeit, aber oft.
Gleichzeitig ist es gerade im Jugendstrafrecht unsinnig, einen Jugendlichen anzuzeigen, ihm zu verklickern, daß es einen Prozess gibt und ihn dann vieleicht ein halbes bis ein Jahr später vor Gericht zu stellen. Dann hat er nämlich meistens keinen Bezug mehr zu der Tat.

Gruß, Pit
Edi hat geschrieben: ...
Pit, so wie du reden auch manche Politiker und ignorieren damit die Probleme.

Ich bin zwar nicht für die Todesstrafe und auch in keinem Stammtisch, aber gelegentlich kann auch der Stammtisch mal recht haben. Die allzu Liberalen ändern ja doch nichts und offenbar ist es ihnen auch ziemlich egal, wenn mal ein anderer eines auf den Kopf kriegt, sodass er beinahe umkommt, die Hauptsache ist, sie selber sind nicht betroffen.
...
Ich habe es mal im Betrieb mit einem Türken zu tun gehabt, der seinen Kolleginnen Schläge und Stiche mit dem Eiskratzer androhte und der deswegen fristlos entlassen wurde. Damals hat man bei der Entlassung sogar Polizeischutz angefordert, den die Polizei zunächst nicht geben wollte, erst nach dem Hinweis, dass man nachher den Verantwortlichen Vorwürfe machen würde, so etwas passieren würde, kam die Polizei. Erst nach der Entlassung hat sich herausgestellt, das der Mann vorbestraft war und einen Bewährungshelfer hatte. Er wäre aber ohnehin früher oder später entlassen worden, weil er sich auch bei der Arbeit nicht bewährte. Ich bin aber aus dem Grunde nicht voreingenommen, denn ich weiss, dass es auch viele ordentliche Menschen unter den Türken gibt und kenne auch einige von ihnen.
carpe diem - Nutze den Tag !

Botschafter Lukas
Beiträge: 174
Registriert: Mittwoch 17. Oktober 2007, 16:24

Beitrag von Botschafter Lukas »

Kennt jemand den Zusammenhang zwischen Bildung und Kriminalität?
In Großstädten mit weniger Schulabbrechern ist die Jugendkriminalitätsrate deutlich niedriger, beispielsweise Hannover zu München.
Vielleicht sollte man sich mehr um die Schulen kümmern und nicht nur an irgendwelche Prestigeprojekte denken.

B. L.

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11378
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

Pit hat geschrieben:Was ich ablehne, sind "Stammtischregeln" im Stil von "Dann muß man die Ausländer rausschmeißen, die sind sowieso kriminell." etc.
Wer hat denn geschrieben man müsse die (d.h. wohl alle) Ausländer rausschmeissen, die, also alle, seien ohnehin kriminell ? Ich bin auch für's Rausschmeissen, wo es geht (wie wir sehen, geht es selten) aber doch nur bei denen, die unverbesserlich sind und eine lange kriminelle Karriere haben, so wie es bei Mehmet damals war, der sogar seine eignen Eltern geschlagen haben soll.
Ich habe damals den o.g. Türken eingestellt und auch schon andere Ausländer beschäftigt, was bedeutet, dass ich nicht generell gegen Ausländer bin. Ich lasse mein Auto von einer Firma eines Türken prüfen, der Mann ist nett, korrekt und ganz in Ordnung. Ich glaube auch nicht, dass pauschal alle Stammtischbrüder alle Ausländer raus haben wollen, sondern, dass die meisten durchaus auch unterscheiden zwischen jenen, die nicht kriminell sind und den andern. Vielen haben ja auch ausländische Arbeitskollegen und wissen darum, dass es auch sehr viele Ausländer gibt, die nicht so sind, wie einige.
Zuletzt geändert von Edi am Dienstag 8. Januar 2008, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11378
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

Botschafter Lukas hat geschrieben:Kennt jemand den Zusammenhang zwischen Bildung und Kriminalität?
In Großstädten mit weniger Schulabbrechern ist die Jugendkriminalitätsrate deutlich niedriger, beispielsweise Hannover zu München.
Vielleicht sollte man sich mehr um die Schulen kümmern und nicht nur an irgendwelche Prestigeprojekte denken. .
Bildung und Erziehung spielt sicher eine nicht kleine Rolle bei der Entstehung krimineller Karrieren. Da müssten sicher die Schulen noch mehr tun, aber es sind auch die Eltern gefordert. Das zu bessern wären langfristige Ziele.

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Beitrag von Clemens »

Ewald Mrnka hat geschrieben:
Clemens hat geschrieben:Ewald unterschreibt immer:
"Kälte ist zu empfehlen, wo es anrüchig wird. Es geht sich leichter über gefrorenen Schlamm."

Lieber Ewald, was ich schon lange mal fragen wollte:
wie meinst Du das eigentlich?
Klingt ja schon "cool", dieser Spruch. Und was Du mit Schlamm meinst, ahne ich.
Aber was bedeutet in diesem Bildwort die Kälte? Wie gefriert man den "Schlamm"?


Gruß,
Clemens
Kälte entsteht durch die Verhältnisse, der Schlamm friert an und man beschmutzt sich nicht so leicht; außerdem wird der Fäulnisgeruch herabgesetzt.
Die Bildebene ist mir schon klar, aber was meinst Du damit in der Realität??

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Es gibt so allerlei in Absurdistan, was die "Volksvertreter" ihrem eigenen Volk so alles zumuten im Zeitalter der Globalisierung und des Verschleuderns des Tafelsilbers:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,527392,00.html

Und, weil offenbar alles, was ein wenig gegen den Strich und die linke Gutmenschlichkeit argumentiert, unter "Stammtisch" abgelegt wird, ein kleiner Kalauer auf "Stammtischniveau":

"Staubsaugervertreter verkaufen Staubsauger,
Autoverkäufer verkaufen Autos,
Volksvertreter verkaufen.............." :mrgreen
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Clemens hat geschrieben:
Die Bildebene ist mir schon klar, aber was meinst Du damit in der Realität??
Das, was ich in diesem Lande so sehe, vorfinde, erlebe; insofern begrüße ich die zunehmende Kälte, sie läßt hoffen.

Übrigens sind die Sätze nicht von mir (leider).
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Oder in meiner Heimatstadt, in der in den letzten - lass mich nicht lügen - drei oder fünf Jahren die Quote an Jugendkriminalität fast halbiert wurde.
Aber natürlich gibt es zwischen Bildung und Kriminalität (gerade bei Jugendlichen) einen Zusammenhang.
Wer eine Chance hat - auf Schulbildung, auf eine Ausbildung und auf Arbeit hat mehr Perspektiven und ist wenger in der Gefahr, sozial abzurutschen.

Gruß,Pit
Botschafter Lukas hat geschrieben:Kennt jemand den Zusammenhang zwischen Bildung und Kriminalität?
In Großstädten mit weniger Schulabbrechern ist die Jugendkriminalitätsrate deutlich niedriger, beispielsweise Hannover zu München.
Vielleicht sollte man sich mehr um die Schulen kümmern und nicht nur an irgendwelche Prestigeprojekte denken.

B. L.
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Sorry, Edi, ich hatte etwas im Text "unterschlagen" (Flüchtigkeitsfehler), ich meinte natürlich nur die straffällig gewordenen Ausländer.
Übrigens arbeite ich regelmäßig mit einem Marokkaner, einem Türken und einem Syrer zusammen - absolut problemlos.

Gruß,Pit
Edi hat geschrieben: ...
Wer hat denn geschrieben man müsse die (d.h. wohl alle) Ausländer rausschmeissen, die, also alle, seien ohnehin kriminell ? ...
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Linus hat geschrieben:
Pit hat geschrieben:Ich weiß nicht, wer den Thread in "Stammtischgespräche" geändert hat, aber das Wort trifft es blendend.
Denn wenn es nach deutschen Stammtischpolitiker ginge, wäre die Todesstrafe schon mehrmals wieder eingeführt worden.

Gruß,Pit
Und, was wär schlecht dran? :hmm:

Mein Geschäft würde dann wieder etwas mehr florieren. :kiss:
Einmal abgesehen davon, daß offenbar Dein Weizen blühen würde, was Dir von Herzen zu gönnen wäre, lieber Linus:
Die Todesstrafe hat den unbestreitbaren Vorteil, daß kriminelle Karrieren damit ihr definitives Ende finden. Selbst wenn sie nicht geeignet sein sollte "abzuschrecken" (worüber man trefflich-unfruchtbar streiten kann wie um des Kaisers Bart :mrgreen: ), kann man sie auch als hygienische Maßnahme auffassen.

Und wenn man Verbrechen als Krankheit betrachtet, dann wäre das Messer der Guillotine das heilende Skalpell. :mrgreen:
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Beitrag von Clemens »

Ewald Mrnka hat geschrieben:
Clemens hat geschrieben:
Die Bildebene ist mir schon klar, aber was meinst Du damit in der Realität??
Das, was ich in diesem Lande so sehe, vorfinde, erlebe; insofern begrüße ich die zunehmende Kälte, sie läßt hoffen.

Übrigens sind die Sätze nicht von mir (leider).
Soll das heißen, die zunehmende soziale Kälte erstickt das links-ideologische Gutmenschentum und du findest das gut?


Falls du das meinst,
als Pfarrer kann ich mich um der Menschen willen nicht über die soziale Kälte freuen.

Und diese Kälte produziert auch sehr viel neuen Schmutz!

Nee,nee,
hoffentlich meinst Du das anders!
Sonst fände ich das gar nicht Christusgemäß.

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Und wie beurteilst Du bei dieser Form der "Heilung" dann die "Kunstfehler" so mancher "Ärzte"?

Gruß,Pit
Ewald Mrnka hat geschrieben: ...
Und wenn man Verbrechen als Krankheit betrachtet, dann wäre das Messer der Guillotine das heilende Skalpell. :mrgreen:
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Clemens hat geschrieben:
Linus hat geschrieben: Mein Geschäft würde dann wieder etwas mehr florieren. :kiss:
Oder wenigstens die Erledigung des behördlichen Papierkrams seitens Deiner Firma (musste ich jedesmal selber machen - nicht sehr kundenfreundlich!)?

Hochachtungsvoll,
Dein an weiteren Geschäften mit Dir durchaus interessierter
Clemens
Du hast nicht den Zusatz 48 auf Seite 453 des Vertrags gelesen, gell. "keine Preise in der öffentlichkeit" :sauer: Jetzt darf ich dich verklagen, Sofa macht mir sicher den Anwalt.... :mrgreen: (Sprich du bist C h a n c e n l o s)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Pit hat geschrieben:Und wie beurteilst Du bei dieser Form der "Heilung" dann die "Kunstfehler" so mancher "Ärzte"?

Gruß,Pit
Ewald Mrnka hat geschrieben: ...
Und wenn man Verbrechen als Krankheit betrachtet, dann wäre das Messer der Guillotine das heilende Skalpell. :mrgreen:
Sehr bedauerlich, aber das muß man in Kauf nehmen; Kunstfehler sind nie zu vermeiden. Selbst in Landsberg hatte man Unschuldige gehängt.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11378
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

Pit hat geschrieben:Sorry, Edi, ich hatte etwas im Text "unterschlagen" (Flüchtigkeitsfehler), ich meinte natürlich nur die straffällig gewordenen Ausländer.
Beim Thema Ausweisung geht es nur DIEJENIGEN kriminellen Ausländer, die offenbar unverbesserliche oder schwerkriminelle Serientäter sind, nicht um andere, die sich mal etwas zu Schulden kommen lassen. Bei den ersteren wären solche Überlegungen schon angebracht, aber wie Sofa mitteilt, ist das heute auch kaum mehr möglich.
Zuletzt geändert von Edi am Dienstag 8. Januar 2008, 22:50, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Clemens hat geschrieben:
Soll das heißen, die zunehmende soziale Kälte erstickt das links-ideologische Gutmenschentum und du findest das gut?
Ja, ich finde das uneingeschränkt gut und vor allem notwendig im Sinne von Not-wendend.

In der warmen, süßlichen Kotze des "Sozialen" entstehen zu viele schädliche Keime und kranke Mutationen. Je dünner und kälter die Luft, desto gesünder für die Atemwege, Herr Pfarrer.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema