Neuwahlen in Hessen

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

ar26 hat geschrieben: ...
Natürlich gilt diese Einschätzung nicht für jedes SPD-Mitglied. Es gibt bei denen ja auch genug, die insgeheim erleichtert sind, daß die Ypsi gescheitert ist.
Aber Ewald bezog es, wenn ich ihn richtig verstand, nicht nur auf einige Politiker, sondern auf die Parteien im Allgemeinen, und da erhebe ich Einspruch.

Gruß,Pit
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
ar26
Beiträge: 3245
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 10:46
Wohnort: Sachsen

Beitrag von ar26 »

Habe Ewald so nicht verstanden. Aus meiner Sicht meinte er die Führung der Hessen-SPD.
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Die Bonzen fürchten für die lukrativen Posten & fetten Pfründe; Frau Y hat keine Fortune mehr:

http://www.focus.de/politik/deutschland ... 48074.html

Das dürfte für die Dame das "Aus" sein.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Beitrag von overkott »

Was bringt ein Rücktritt von Frau Yps, wenn sich die Politik der SPD nicht ändert?

Wer Mitte will, wird wohl Koch wählen.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Beitrag von overkott »

Wenn die Hessen im Januar die CDU in der Regierung bestätigen, soll der SPD-Kandidat mit dem Posten des Oppositionsführers entschädigt werden. SPD-Fraktionschef Struck hat jedenfalls der hessischen Parteichefin Ypsilanti nahe gelegt, auf ihr Amt als Fraktionsvorsitzende zu verzichten.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Beitrag von overkott »

Hessen bereitet eine Opel-Bürgschaft vor. Damit will das Land vor den Wahlen handlungsfähig bleiben.

Gerade vor den Wahlen ist das Land in der Zwickmühle. Ein Automobilbauer ist ein marktwirtschaftliches Unternehmen. Dafür macht es hohe Gewinne. Davon sollte es Rücklagen für finanzielle und wirtschaftliche Krisenzeiten bilden. Gewinne privatisieren, Verluste auf alle abwälzen, ist jedoch ein alter Hut. Der noblen Theorie zum Trotz.

Der Ruf nach öffentlicher Hilfe bringt den Staat in ein Dilemma. Wahlen stehen vor der Tür. Und der Autobauer weiß: Dem Land geht es um Arbeitsplätze, Menschen und Wähler. Deshalb ist das Land auch bereit, seinen Menschen zu helfen. Aber bringt die Hilfe auch das, was sie soll? Oder wird nur Staatsknete abgezockt und anschließend die Produktion ins Ausland verlagert? Jetzt sind Fingerspitzengefühl und Entscheidungskompetenz gefragt.

Benutzeravatar
ar26
Beiträge: 3245
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 10:46
Wohnort: Sachsen

Beitrag von ar26 »

Ohne daß das jetzt wirklich zum Thema gehört. Bei Opel ist die Sachlage ja nunmal so, daß es sich nicht um ein isoliertes Unternehmen handelt, sondern um eine Tochter eines US-Konzerns. Es scheint mir, als liege das Problem auch in Detroit. Ich halte eine Hilfe (in Form einer Bürgschaft) für gerechtfertigt, wenn die Marke Opel bei kritischer Betrachtung eine eigene Überlebenschance in der Zukunft besitzt.

Vielleicht sollte man in Zukunft solche Problematiken auch stärker auf der Ebene des Kartellrechtes bedenken.
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Beitrag von overkott »

Bis Mitte Januar bleiben zwei Monate, die Chancen für die CDU stehen prinzipiell gut.

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Beitrag von overkott »

Das sind alles nur Äußerlichkeiten. Tatsächlich hält sich die SPD weiterhin die Koalition mit der Linken offen. Und wie es da aussieht, erfahren wir hier:

http://www.faz.n...nt.html

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

overkott hat geschrieben:Das sind alles nur Äußerlichkeiten. Tatsächlich hält sich die SPD weiterhin die Koalition mit der Linken offen. Und wie es da aussieht, erfahren wir hier:

http://www.faz.n...nt.html
Klar, schließlich sind das im tiefsten Grunde alles geistige Abkömmlinge von Marx & Co.
"Vaterlandslose Gesellen"
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Ewald Mrnka hat geschrieben: ...
Klar, schließlich sind das im tiefsten Grunde alles geistige Abkömmlinge von Marx & Co.
"Vaterlandslose Gesellen"
Wer?
Die SPD oder die Linkspartei?
"Vaterlandslose Gesellen", ich bitte, Du musst ja nicht gleich den "Eisernen Kanzler" zitieren.

Gruß,Pit
carpe diem - Nutze den Tag !

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Beitrag von Petra »


Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Irgendwie kennt man das doch aus früheren,ostdeutschen Zeiten.
Übrigens hat sich die Linkspartei bis heute noch nicht vom Kommunismus distanziert.
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Eine gute Nachricht: "Ende der Ära Ypsilanti"

Die Marxisten zerfleischen sich gegenseitg; leider werden sie sich wieder erholen; Dummheit, Niedertracht & Ressentimens finden ihren politischen Niederschalg & ihre Heimat.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Ewald Mrnka hat geschrieben:Eine gute Nachricht:
"Ende der Ära Ypsilanti"

Die Marxisten zerfleischen sich gegenseitg; leider werden sie sich wieder erholen; Dummheit, Niedertracht & Ressentimens finden ihren politischen Niederschalg & ihre Heimat.
In dem Beitrag geht es, falls ich nichts überlesen habe, um innerparteiliche Probleme der hessisichen SPD.
Folgere ich richtig, daß sie also nicht nur die Linkspartei, sondern auch die SPD für marxistisch halten?

Gruß,Pit
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Petra hat geschrieben:Private Banken ins öffentliche Eigentum überführen? :shock:

Vor allem, wenn Sie pleite sind. Kann doch wohl nicht angehen (was
aber derzeit geschieht), daß der Steuerzahler zig Milliarden aufbrin-
gen muß, damit die Eigner der Banken ihre Schäflein ins Trockene
bringen können.

Insolvenzverfahren eröffnen, kleine Sparer, Altersvorsorger etc. durch
öffentliche Garantien und bei Bedarf entsprechende Mittel absichern,
die verbleibenden Werte zum Ausgleich der staatlichen Leistungen
in öffentliches Eigentum überführen. Das wäre ein vernünftiger und
gerechter Weg.

Leider bleibt das eine Illusion, solange die Handlanger der Eigner der
Banken in den Regierungen sitzen.


P.S.: Könntet ihr eventuell mal eure Links verpacken? Ich habe keine
Lust, ständig hinterherzuputzen. Ich werde künftig Beiträge mit über-
langen Links einfach löschen.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

"Pack schlägt sich, Pack verträgt sich"

PS. Ich bitte um Entschuldigung, ich weiß nicht, wie man lange Links "verpackt".
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Ewald Mrnka hat geschrieben: wie man lange Links "verpackt"

Code: Alles auswählen

[url=http://www.faz.net/s/Rub5785324EF29440359B02AF69CB1BB8CC/Doc
~E72C59AB620964263A4FF57272EEFEFA0~ATpl~Ecommon~Scontent.html]http
://www.faz.n...nt.html[/url]
Ergebnis:
http://www.faz.n...nt.html
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Ewald Mrnka hat geschrieben: wie man lange Links "verpackt"

Code: Alles auswählen

[url=http://www.faz.net/s/Rub5785324EF29440359B02AF69CB1BB8CC/Doc
~E72C59AB620964263A4FF57272EEFEFA0~ATpl~Ecommon~Scontent.html]http
://www.faz.n...nt.html[/url]
Ergebnis:
http://www.faz.n...nt.html
Danke, ich werde es in einer ruhigen Stunde mal probieren - fürchte allerdings, daß ich dazu zu blöd bin.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Johaennschen
Beiträge: 568
Registriert: Sonntag 23. September 2007, 00:08

Beitrag von Johaennschen »

Gelöscht wegen Unfugs.
Zuletzt geändert von Johaennschen am Dienstag 2. Dezember 2008, 18:55, insgesamt 2-mal geändert.
Es gibt keine Dummheit, an die der moderne Mensch nicht imstande wäre zu glauben, sofern er damit nur dem Glauben an Christus ausweicht.
Nicolás Gómez Dávila

Benutzeravatar
Pelikan
Beiträge: 1149
Registriert: Mittwoch 7. Juli 2004, 17:09

Beitrag von Pelikan »

Ewald Mrnka hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Ewald Mrnka hat geschrieben: wie man lange Links "verpackt"

Code: Alles auswählen

[url=http://www.faz.net/s/Rub5785324EF29440359B02AF69CB1BB8CC/Doc
~E72C59AB620964263A4FF57272EEFEFA0~ATpl~Ecommon~Scontent.html]http
://www.faz.n...nt.html[/url]
Ergebnis:
http://www.faz.n...nt.html
Danke, ich werde es in einer ruhigen Stunde mal probieren - fürchte allerdings, daß ich dazu zu blöd bin.
Du kannst auch das Icon benutzen, um das automatisch einzufügen. Sieht aus wie Globus & Kettenglied, über dem Texteingabefeld, etwas rechts von der Mitte.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Beitrag von overkott »

Der fortgesetzte Sinkflug der SPD in Hessen ist erklärbar. Bisher hat nur ein Gesichtswechsel stattgefunden. Kernpunkt der Stabilisierung ist die Absage an die Linkspartei und die Bereitschaft zur Opposition. Wenn die SPD dies mit einem Rückzug von Frau Ypsilanti verbindet, wird sie wieder zulegen. Voraussichtlich wird sich die SPD zu diesen Maßnahmen jedoch nicht entschließen.

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Sic transit gloria mundi (In Froschteichen & in Hessen):

http://www.welt.de/politik/article28733 ... figur.html
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Beitrag von overkott »

Nichts Neues in der Hessen-SPD. Da bleibt dem Wähler eigentlich nur CDU zu wählen, wenn er keinen Eiertanz will.

Benutzeravatar
Marcus
Beiträge: 3077
Registriert: Dienstag 13. Juni 2006, 14:48

Beitrag von Marcus »

Was haltet Ihr davon?

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Beitrag von cantus planus »

Wenn es solche Vorgänge gegeben hat, wäre das äußerst bedenklich. Wenn der Druck dazu von der Landes-Parteiführung kam, wäre es ein absoluter Skandal.

Aufklärung ist notwendig.

Roland Koch ist zu beglückwünschen. Wenn er nur freundlich in die Runde grüßt und nichts Dummes sagt, steht einem Wahlsieg nichts im Wege. Den Rest erledigt die SPD freiwillig.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Marcus
Beiträge: 3077
Registriert: Dienstag 13. Juni 2006, 14:48

Beitrag von Marcus »

overkott hat geschrieben:Nichts Neues in der Hessen-SPD. Da bleibt dem Wähler eigentlich nur CDU zu wählen, wenn er keinen Eiertanz will.
Als Hesse bin ich mir ehrlich gesagt noch nicht sicher, ob ich überhaupt irgendjemanden wählen kann und soll. MP Roland Koch ist mir nämlich alles andere als sympathisch. Außerdem ist mir die Hessische CDU bei weitem nicht christlich-konservativ genug.

Der einzigste Grund, die CDU zu wählen kann eigentlich nur darin bestehen, die "bolschewistische Revolution" und die Ausrufung der "Volksrepublik Hessen" zu verhindern, wobei unsere Landesverfassung bereits sozialistische Züge aufweist. Man merkt, dass einst die KPD an der hessischen Regierung beteiligt war. Aber in Anbetracht dessen, dass die Sozialisten und Kommunisten diesmal ohnehin keine Chance haben werden, die Regierung zu stellen, könnte man auch mal die Überlegung anstellen, die Zentrumspartei zu wählen.

Was haltet Ihr, vor allem die Katholiken, eigentlich von der heutigen Zentrumspartei als christlich-konservative Alternative zur CDU?

maliems
Beiträge: 2742
Registriert: Dienstag 24. Juli 2007, 22:36

Beitrag von maliems »

Das Zentrum kenne ich nicht wirklich.

wirtschaftspolitisch vertrete ich die österreichische Schule, was wohl am ehesten der FDP-Wahl entspricht, leider aber verwässert. Außerdem ist die FDP im Bereich Lebensschutz mehr als problematisch.

Innenpolitisch bin ich schwärzer als die CDU, da etwas zu wählen ist schwierig, weil die braunen... hm, nee. in köln gibt´s da jetzt pro köln... da ist vieles richtig, aber ich weiß nicht so recht, wie braun die sind. einige frontleute legen das jedenfalls nahe. ein mitglied, das ich persönlich kenne, ist völlig integer.

außenpolitisch bin ich roter als die SPD (Linkspartei finde ich deshalb OK. Aber natürlich auch hier: Lebensschutz 0).

alles schwierig. innere immigration? das war eine antwort von Reinhold Schneider in den 50ern.

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

maliems hat geschrieben:
innere immigration? das war eine antwort von Reinhold Schneider in den 50ern.
Eine anständige Haltung.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Beitrag von overkott »

Die SPD hat eine schwache Doppelspitze mit einer abgeblitzten Vorsitzenden und einem ungewollten Kandidaten. Hätte sie den Kandidaten auch zum Vorsitzenden gekürt, hätte man sagen können: Er ist es. Sie wollen ihn. Aber so...

Die CSU war nach der Wahl überraschend konsequent: Seehofer in Doppelfunktion war und ist ein starkes Signal. Seehofer hat das Ohr am Puls der Basis.

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Ewald Mrnka hat geschrieben:
maliems hat geschrieben:
innere immigration? das war eine antwort von Reinhold Schneider in den 50ern.
Eine anständige Haltung.
Zumindest die einfachste Haltung, denn sobald ich mir keine eigene Meinung und Haltung leisten brauche, kann ich ruhig egoistisch in den Tag leben, weil mir ja sche..-egal ist, wie es anderen geht-Hauptsache, andere lassen mich in Ruhe.
carpe diem - Nutze den Tag !

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema