Seite 29 von 50

Re: Freimaurer unterwandern den Vatikan?

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2009, 11:35
von civilisation
Aus der Enzyklika Humanum Genus vom 20.4.1884:
"Neben dem Reich Gottes auf Erden, der wahren Kirche Christi, gibt es noch ein anderes Reich, das des Satans, unter dessen Herrschaft alle stehen, die dem ewigen göttlichen Gesetz den Gehorsam verweigern [...]. In unseren Tagen scheinen alle diejenigen, die dieser zweiten Fahne folgen, miteinander verschworen zu sein in einem überaus erbitterten Kampf unter der Leitung und Hilfe des Bundes der sogenannten Freimaurer."
Aus der Alta Vendita, der freimaurerischen Anweisung aus dem frühen 19. Jhd. zur Vernichtung der Hl. Kirche:
Sorgt, dass der Klerus unter eurer Fahne marschiert und dabei immer noch glaubt, er marschiere unter dem Banner der Apostolischen Schlüssel. Ihr wollt die letzte Spur der Tyrannen und Unterdrücker verschwinden lassen? Spannt eure Netze aus wie Simon Bar Jona, spannt sie aus auf dem Boden der Sakristeien, der Seminare und der Klöster statt auf dem Meeresgrund, und wenn ihr nichts überstürzt, versprechen wir euch einen wunderbareren Fischfang als der seine war. Der Fischer wurde Menschenfischer, und ihr werdet Freunde um den Apostolischen Stuhl gruppieren. Ihr werdet eine Revolution in Tiara und Chorrock in eurem Netz haben, die mit dem Kreuz und der Kirchenfahne marschiert, eine Revolution, die nur ein klein wenig angestachelt zu werden braucht, um die Welt an ihren vier Ecken in Brand zu setzen.
Zitiert nach kathpedia.

Re: Freimaurer unterwandern den Vatikan?

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2009, 11:36
von anneke6
pierre10 hat geschrieben:Ich kenne einen katholischen Priester, der zu seiner Amtszeit gleichzeitig Meister vom Stuhl eine Loge war, sichtlich ohne wesentliche Probleme.
Das ist doch kein Argument dafür, daß jenes mit der Berufung eines katholischen Priesters vereinbar wäre. Dechant Friedl hat keine wesentlichen Probleme mit seiner Konkubine, und ks. abp Juliusz Paetz (der ehemalige Metropolit von Poznań) hatte keine wesentlichen Probleme damit, über Jahre Seminaristen und junge Priester sexuell zu belästigen.
Wenn ein einzelner ein gelähmtes Gewissen hat (oder es wissentlich abstellt…) dann macht das die Sache noch lange nicht vertretbar für seinesgleichen.

Re: Freimaurer unterwandern den Vatikan?

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2009, 11:45
von civilisation
Es ist typisch für den Totalitätsanspruch der Freimaurerei, etwas aus den eigenen Reihen als wahr, unfehlbar, richtig und nachahmenswert darzustellen.

Re: Freimaurer unterwandern den Vatikan?

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2009, 11:46
von Lupus
Es gehört ja zu den Gepflogenheiten antikirchlich eingestellter Gruppierungen und Einrichtungen, ihr Unwesen und ihre Umtriebe als harmlos und deshalb tolerabel hinzustellen.
+L.

Re: Freimaurer unterwandern den Vatikan?

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2009, 11:57
von anneke6
Bin ich der einzige, der bei vielen Äußerungen der Freimaurer Arroganz spürt?

Re: Freimaurer unterwandern den Vatikan?

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2009, 12:23
von civilisation
anneke6 hat geschrieben:Bin ich der einzige, der bei vielen Äußerungen der Freimaurer Arroganz spürt?
Nein, das bist Du nicht. - Arroganz wird uns ja immer wieder von unseren Gegnern vorgeworfen, wie es ja auch schon hier geschehen.

Wenn es die Möglichkeit einer "Videoantwort" auf die Arroganz der FM gäbe, würde ich [nochmal] folgendes englische Kirchenlied hier posten; den Refrain habe ich in meiner Signatur:

http://www.youtube.com/watch?v=YJgt2ktRJME

Die einzige Antwort auf die Arroganz und den Totalitätsanspruch der FM kann nur Jesus Christus sein.

Re:

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2009, 13:31
von lifestylekatholik
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Die Kongregation für die Glaubenslehre hat geschrieben:Das negative Urteil der Kirche über die freimaurerischen Vereinigungen bleibt also unverändert, weil ihre Prinzipien immer als unvereinbar mit der Lehre der Kirche betrachtet wurden und deshalb der Beitritt zu ihnen verboten bleibt.
Für einen Ahnungslosen: Wo finde ich denn eine übersichtliche und explizite Darstellung dieser Prinzipien, die »immer als unvereinbar mit der Lehre der Kirche betrachtet wurden«?

Re: Re:

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2009, 13:38
von civilisation
lifestylekatholik hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Die Kongregation für die Glaubenslehre hat geschrieben:Das negative Urteil der Kirche über die freimaurerischen Vereinigungen bleibt also unverändert, weil ihre Prinzipien immer als unvereinbar mit der Lehre der Kirche betrachtet wurden und deshalb der Beitritt zu ihnen verboten bleibt.
Für einen Ahnungslosen: Wo finde ich denn eine übersichtliche und explizite Darstellung dieser Prinzipien, die »immer als unvereinbar mit der Lehre der Kirche betrachtet wurden«?
Einige stehen in meinem obigen Beitrag.

Die Unvereinbarkeitserklärung findet sich komplett hier:

http://www.kathpedia.com/index.php/Unve ... ._Mai_198

Man beachte aber dazu auch die Aussagen eines Freimaurers, der diese Erklärung nur mit einem totalitären Kopfschütteln beantworten kann.

Re: Freimaurer unterwandern den Vatikan?

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2009, 14:10
von anneke6
Sowohl das Lächeln als auch das Kopfschütteln dürften einem Freimaurer vergehen, wenn ihm Christus als Richter gegenüber steht…

Re: Re:

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2009, 14:13
von lifestylekatholik
civilisation hat geschrieben:Die Unvereinbarkeitserklärung findet sich komplett hier:

http://www.kathpedia.com/index.php/Unvereinbarkeitserklärung_vom_12._Mai_198
Danke für den Verweis! :klatsch:

Ich konnte diese Erklärung der DBK von 198 in ihrem Verzeichnis allerdings nicht finden:

http://www.dbk.de/schriften/deutsche_bi ... index.html

Gibt es den Text auch an irgendeiner offiziellen Stelle?

Re: Re:

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2009, 14:52
von civilisation
gelöscht - siehe PN.

Re: Re:

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2009, 15:13
von Linus
lifestylekatholik hat geschrieben:
civilisation hat geschrieben:Die Unvereinbarkeitserklärung findet sich komplett hier:

http://www.kathpedia.com/index.php/Unvereinbarkeitserklärung_vom_12._Mai_198
Danke für den Verweis! :klatsch:

Ich konnte diese Erklärung der DBK von 198 in ihrem Verzeichnis allerdings nicht finden:

http://www.dbk.de/schriften/deutsche_bi ... index.html

Gibt es den Text auch an irgendeiner offiziellen Stelle?
http://home.arcor.de/arthurhopper/deuts ... maurer.htm
wird von http://www.ulrichrhode.de verlinkt.

Re: Re:

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2009, 15:15
von civilisation
Linus hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:
civilisation hat geschrieben:Die Unvereinbarkeitserklärung findet sich komplett hier:

http://www.kathpedia.com/index.php/Unvereinbarkeitserklärung_vom_12._Mai_198
Danke für den Verweis! :klatsch:

Ich konnte diese Erklärung der DBK von 198 in ihrem Verzeichnis allerdings nicht finden:

http://www.dbk.de/schriften/deutsche_bi ... index.html

Gibt es den Text auch an irgendeiner offiziellen Stelle?
http://home.arcor.de/arthurhopper/deuts ... maurer.htm
wird von http://www.ulrichrhode.de verlinkt.
Hallo Linus,

das ist aber immer noch keine offiziell abgesegnete und publizierte Seite, die lifestyle... wünscht.

Einige Tage Geduld ... ist in Arbeit.

Aber keine maurerische Tempelarbeit ... ;D

Re: Re:

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2009, 15:37
von lifestylekatholik
civilisation hat geschrieben:das ist aber immer noch keine offiziell abgesegnete und publizierte Seite, die lifestyle... wünscht.
Ist aber immerhin schon ziemlich gut. Man macht sich dann nicht mehr allzu lächerlich, wenn man einen Text für authentisch hält, den auch der Rektor der PTH Sankt Georgen für authentisch hält.

Bin ich autoritätsgläubig? :ja:

Re: Re:

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2009, 16:00
von civilisation
lifestylekatholik hat geschrieben:
civilisation hat geschrieben:das ist aber immer noch keine offiziell abgesegnete und publizierte Seite, die lifestyle... wünscht.
Ist aber immerhin schon ziemlich gut. Man macht sich dann nicht mehr allzu lächerlich, wenn man einen Text für authentisch hält, den auch der Rektor der PTH Sankt Georgen für authentisch hält.

Bin ich autoritätsgläubig? :ja:

Ja - vielleicht. ;D

Re: Freimaurer unterwandern den Vatikan?

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2009, 17:28
von pierre10
civilisation hat geschrieben:Es ist typisch für den Totalitätsanspruch der Freimaurerei, etwas aus den eigenen Reihen als wahr, unfehlbar, richtig und nachahmenswert darzustellen.
Typisch für Katholiken :) :) :) hab ich nie geschrieben. Und so denke ich auch nicht.Im Gegensatz dazu bin ich eher tolerant als totalitär.

Pierre

Re: Freimaurer unterwandern den Vatikan?

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2009, 17:41
von civilisation
anneke6 hat geschrieben:Sowohl das Lächeln als auch das Kopfschütteln dürften einem Freimaurer vergehen, wenn ihm Christus als Richter gegenüber steht…
Bingo - spätestens dann. D.h., wenn er sich nicht schon vorher zu Jesus Christus, dem fleischgewordenen Gott bekehrt hat und ihn nicht nur als Menschenfreund und Vorbild ansieht.

Re: Freimaurer unterwandern den Vatikan?

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:22
von pierre10
Warum aber muss eigentlich alles so sein wie hier so mancher schreibt. Ich bin voller Bewunderung ob Menschen,die einen festen, unerschütterlichen Glauben haben. Nur bin ich gar nicht damit einverstanden, dass mit diesem Glauben anderen Angst gemacht wird. Denn Angst ist ein schlechter Ratgeber.

Ich dagegen freue mich lieber, über dieses Leben, mit spannenden Menschen in verschiedenen Foren von denen ich lernen kann, ohne nun alles einfach anzunehmen.

Alt werden ist ein Wunder. Und noch etwas: Früher hatte ich auch mal Angst vor dem Altwerden, vor dem Tod. Nun aber freue ich mich auf alles was da noch kommen mag. Was es auch sei.

Pierre

Re: Freimaurer unterwandern den Vatikan?

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:35
von civilisation
pierre10 hat geschrieben:Warum aber muss eigentlich alles so sein wie hier so mancher schreibt. Ich bin voller Bewunderung ob Menschen,die einen festen, unerschütterlichen Glauben haben. Nur bin ich gar nicht damit einverstanden, dass mit diesem Glauben anderen Angst gemacht wird. Denn Angst ist ein schlechter Ratgeber.

Ich dagegen freue mich lieber, über dieses Leben, mit spannenden Menschen in verschiedenen Foren von denen ich lernen kann, ohne nun alles einfach anzunehmen.

Alt werden ist ein Wunder. Und noch etwas: Früher hatte ich auch mal Angst vor dem Altwerden, vor dem Tod. Nun aber freue ich mich auf alles was da noch kommen mag. Was es auch sei.

Pierre
Ach nee,

warum wird Dir vor der Botschaft des barmherzigen Gottes Angst und Bange? - Ist Dein Glaube vielleicht von der freimaurerischen Idee so weit vernebelt, daß Du die Botschaft Jesu Christi gar nicht erfassen kannst?

Du freust Dich offenbar an dem, was nach dem Tod kommt. - Das ist Dir durch die FM vermittelt worden, das kann ich Deinen Aussagen entnehmen.

Welche Rolle spielt denn überhaupt noch Gott oder Jesus Christus dabei? - Ist es lediglich Dein gutes Tun in Wohlfahrtsgenossenschaften wie den Freimaurern? Hast Du Dir vielleicht durch die Mitgliedschaft in der Freimaurerei etwas erkauft? Ein gutes Menschsein, wie es vielleicht Dir vorgespielt worden ist?

Re: Freimaurer unterwandern den Vatikan?

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:53
von Maurus
"Fass nicht auf die Herdplatte."

Ist das eine Drohung, Angst einjagen oder sonstiges?

Re: Freimaurer unterwandern den Vatikan?

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:58
von lifestylekatholik
pierre10 hat geschrieben:Im Gegensatz dazu bin ich eher tolerant als totalitär.
In dem von Civi verlinkten Dokument, der Erklärung der Deutschen Bischofskonferenz, wird unter anderm der Toleranzbegriff thematisiert und in zwei, drei Sätzen gut skizziert, wie sich der Begriff der Toleranz im Christentum und in der Freimaurerei unterscheiden. Schon damals findet sich dort auch das Stichwort des Relativismus.

Re: Freimaurer unterwandern den Vatikan?

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2009, 19:04
von Marion
Maurus hat geschrieben:"Fass nicht auf die Herdplatte."

Ist das eine Drohung, Angst einjagen oder sonstiges?
Das wird glaub erst richtig problematisch, wenn de noch dazu sagst - sonst verbrennst de dir die Finger :pfeif:

Ich glaub auf Freimaurerisch musst du das aber so formulieren:
Ich für mich glaub, daß es nicht gut ist auf die Herdplatte zu fassen, weiß aber nicht ob das für dich auch gilt.

Re: Freimaurer unterwandern den Vatikan?

Verfasst: Sonntag 9. August 2009, 18:56
von Petra
cantus planus hat geschrieben:Ach, Petra. Si tacuisses...
Per Zufall heute gelernt, Bugnini war einer der führenden Verfechter der Liturgiereform vom Vat2. Tja dann.

Re: Freimaurer unterwandern den Vatikan?

Verfasst: Sonntag 9. August 2009, 19:08
von Leguan
Petra hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Ach, Petra. Si tacuisses...
Per Zufall heute gelernt, Bugnini war einer der führenden Verfechter der Liturgiereform vom Vat2. Tja dann.
Wenn Du den Artikel gelesen hättest, den ich verlinkt hatte, und dessen Verlinkung Du sogar in recht unfreundlicher Weise kommentiert hast, dann hättest Du das schon vor zwei Wochen lernen können.

Re: Freimaurer unterwandern den Vatikan?

Verfasst: Sonntag 9. August 2009, 20:51
von cantus planus
Der war doch schon für Pius XII. an der Brevierreform.

Re: Freimaurer unterwandern den Vatikan?

Verfasst: Sonntag 9. August 2009, 21:08
von Raimund J.
noiram hat geschrieben:
Maurus hat geschrieben:"Fass nicht auf die Herdplatte."

Ist das eine Drohung, Angst einjagen oder sonstiges?
Das wird glaub erst richtig problematisch, wenn de noch dazu sagst - sonst verbrennst de dir die Finger :pfeif:

Ich glaub auf Freimaurerisch musst du das aber so formulieren:
Ich für mich glaub, daß es nicht gut ist auf die Herdplatte zu fassen, weiß aber nicht ob das für dich auch gilt.
Ganze Generationen wurden mit den Drohreden vor heissen Herdplatten Angst eingejagt und in ihrer freien Selbstentfaltung gehemmt! Dabei weiss doch heutzutage jeder aufgeklärte Mensch, daß es gar keine heissen Herdplatten gibt!

Lasst Euch nicht einschüchtern!!!1 :D

Re: Freimaurer unterwandern den Vatikan?

Verfasst: Sonntag 9. August 2009, 21:12
von taddeo
Raimund Josef H. hat geschrieben:Ganze Generationen wurden mit den Drohreden vor heissen Herdplatten Angst eingejagt und in ihrer freien Selbstentfaltung gehemmt! Dabei weiss doch heutzutage jeder aufgeklärte Mensch, daß es gar keine heissen Herdplatten gibt!

Lasst Euch nicht einschüchtern!!!1 :D
Du hast wohl auch schon so nen neumodernen Induktionsherd daheim, wie?

Da solltest Du mal (ab September wieder, wahrscheinlich) auf die Eisenplatte meines Holzofens langen, dann ist's mit Deiner ganzen Aufklärung schlagartig vorbei, mein Lieber ... :ikb_stretcher:

Re: Freimaurer unterwandern den Vatikan?

Verfasst: Dienstag 8. September 2009, 17:07
von Marion
Mons. Lara ist kirchenrechtlicher Berater in der Brasilianischen Bischofskonferenz

http://www.gosp.org.br/index.php?option ... &Itemid=62

http://www.kreuz.net/article.9797.html

Re: Freimaurer unterwandern den Vatikan?

Verfasst: Samstag 19. September 2009, 00:15
von Niels
Burkhardt Gorissen: Ich war Freimaurer!

(NB: bitte erst das Buch vollständig lesen und erst und nur dann Pierre irgenwelche Fragen stellen!)

Re: Freimaurer unterwandern den Vatikan?

Verfasst: Samstag 19. September 2009, 00:18
von Christ86
Grosser Gott, den Thread gibt's ja immer noch. Die Paranoia gewisser Menschen kennt keine Grenzen :roll:

Re: Freimaurer unterwandern den Vatikan?

Verfasst: Samstag 19. September 2009, 00:21
von Siard
:hmm:
war die liturgie"reform" nicht ein werk der freimaurer rund um paul den grauen?

;D

(sicherheitshalber: Warnung! Ironie!)

Re: Freimaurer unterwandern den Vatikan?

Verfasst: Samstag 19. September 2009, 00:23
von Christ86
Siard hat geschrieben::hmm:
war die liturgie"reform" nicht ein werk der freimaurer rund um paul den grauen?

;D
:tuete: