vor dem schismalifestylekatholik hat geschrieben:Joseph hat geschrieben:Wenn ich mir diese Moschee betrachte, muß ich sagen, daß [...] die Gebäudestruktur durchaus eine schöne OKirche abgeben kann. Voraussetzung dafür wäre allerdings, daß die Deutschen sich ihrer christlichen Kultur und tausendjährigen Geschichte wieder bewußt werden,Wo gab es denn in der christlichen Kultur und der tausendjährigen Geschichte der Deutschen OKirchen?
Minarettverbot in der Schweiz?
- Johannes22101988
- Beiträge: 295
- Registriert: Sonntag 18. April 2010, 22:06
- Kontaktdaten:
Re: Anti-Minarett-Initiative
Wer die kirche nicht als mutter sieht, kann GOTT nicht als VATER sehen.
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Anti-Minarett-Initiative
Nä, kuck dir die Kirchbauten an: Wir waren immer Westkirche, nie Ostkirche.Johannes22101988 hat geschrieben:vor dem schismalifestylekatholik hat geschrieben:Joseph hat geschrieben:Wenn ich mir diese Moschee betrachte, muß ich sagen, daß [...] die Gebäudestruktur durchaus eine schöne OKirche abgeben kann. Voraussetzung dafür wäre allerdings, daß die Deutschen sich ihrer christlichen Kultur und tausendjährigen Geschichte wieder bewußt werden,Wo gab es denn in der christlichen Kultur und der tausendjährigen Geschichte der Deutschen OKirchen?
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Anti-Minarett-Initiative
Krafts Schattenministerin schweigt zu Grauen Wölfen in Deutschlands Muster-Moscheeobsculta hat geschrieben:Zwar ist der Artikel schon von 11/09,aber dennoch interessant.
http://www.rp-online.de/niederrheinnord ... 84100.html
Zülfiye Kaykin ist in Hannelore Krafts Schattenkabinett als künftige Integrationsministerin gesetzt. Sie steht für eine moderne Ausländerpolitik. Zu dem Treiben der rechtsradikalen Grauen Wölfe in der Merkez Moschee schweigt sie.
Am 11. April fand in der Merkez Moschee in Duisburg Marxloh eine Trauerfeier für den 1997 verstorbenen türkischen Politiker Alparslan Türkeş statt. Türkeş war der Gründer der rechtsextremen Grauen Wölfe. Ausgerechnet die Merkez-Moschee: Sie gilt als die Muster-Moschee der Republik. Sie ist nicht nur die größte Moschee der Republik, sondern steht auch für eine große Integrationsleistung: ..............
Wikipedia über die "grauen Wölfe" :Als Feindbilder sind vor allem Juden, Christen, Armenier, Griechen, Kommunisten, Zionisten, Freimaurer, der Vatikan, Kurden, Perser und die Vereinigten Staaten zu nennen.
Erst das Lazarett zeigt was Krieg ist.
Erich Remaque
Erich Remaque
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Anti-Minarett-Initiative
Du bist dir aber hoffentlich schon klar darüber, daß die Grauen Wölfe eine nationalistische und keine muslimische Organisation sind. Ursprünglich sind sie sogar ausgesprochen antiislamisch gewesen, mir Rückgriffen auf altes Heidentum. Erst in jüngster Zeit macht man ein wenig auch auf Muslim, parallel zum Erstarken echt muslimischer Kräfte unter den Türken. Das ist aber eher im Sinne der Ideologie Kemal Paschas zu verstehen, der – ohne irgendeine echte Religiosität – den (staatlich kontrollierten) Islam als für das Türkentum mitkonstitutiv in sein System integrierte.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Anti-Minarett-Initiative
Darum ging es mir eigentlich nicht, sondern das mit zweierlei Maß gemessen wird. Stell dir mal vor eine "rechte Vereinigung" (nicht unbedingt rechtsextrem) würde in einen x-beliebigen Pfarrheim tagen, das Geschrei wäre groß. Kurz vor dem Treffen der Grauen Wölfe marschierte die Politprominenz von CDU,SPD,Grüne,Linke ..... gegen zwei Demonstrationen der Pro-Partei und NPD auf, jedoch bei "rechten" Türken halten sich die Damen und Herren Politiker fern.Robert Ketelhohn hat geschrieben:Du bist dir aber hoffentlich schon klar darüber, daß die Grauen Wölfe eine nationalistische und keine muslimische Organisation sind. Ursprünglich sind sie sogar ausgesprochen antiislamisch gewesen, mir Rückgriffen auf altes Heidentum. Erst in jüngster Zeit macht man ein wenig auch auf Muslim, parallel zum Erstarken echt muslimischer Kräfte unter den Türken. Das ist aber eher im Sinne der Ideologie Kemal Paschas zu verstehen, der – ohne irgendeine echte Religiosität – den (staatlich kontrollierten) Islam als für das Türkentum mitkonstitutiv in sein System integrierte.
Gruß,
Christian
Erst das Lazarett zeigt was Krieg ist.
Erich Remaque
Erich Remaque
-
- Beiträge: 1846
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 22:17
Re: Anti-Minarett-Initiative
In jüngster Zeit? Da spricht wohl der Historiker? Die Hinwendung der Grauen Wölfe zur türkisch-islamischen Synthese fand bereits in den 1970er-Jahren statt. Im Übrigen habe ich durch persönliche Gespräche durchaus die Auffassng, dass bei deren heutigen Mitgliedern echte Religiosität vorhanden ist, auch wenn das historisch nicht so war.Robert Ketelhohn hat geschrieben:Du bist dir aber hoffentlich schon klar darüber, daß die Grauen Wölfe eine nationalistische und keine muslimische Organisation sind. Ursprünglich sind sie sogar ausgesprochen antiislamisch gewesen, mir Rückgriffen auf altes Heidentum. Erst in jüngster Zeit macht man ein wenig auch auf Muslim, parallel zum Erstarken echt muslimischer Kräfte unter den Türken. Das ist aber eher im Sinne der Ideologie Kemal Paschas zu verstehen, der – ohne irgendeine echte Religiosität – den (staatlich kontrollierten) Islam als für das Türkentum mitkonstitutiv in sein System integrierte.
Ganz parallel übrigens in den Gruppen, die aus dem revisionistischen Zionismus hervorgegangen sind. Deren Mitglieder sind heute meist traditionell geprägte Sepharden.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Anti-Minarett-Initiative
¸¸.·´¯`·.¸¸.><((((º> .·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.><((((º>civilisation hat geschrieben:Dies sei „keine Utopie mehr“, sagte die CDU-Politikerin im FOCUS-Interview. Allmählich wachse in Deutschland die Akzeptanz für Migranten in Spitzenämtern. „Die Botschaft lautet: Jeder kann es nach oben schaffen – unabhängig von der Herkunft.“
·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.><((((º>·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.><((((º>
`·.¸¸.><((((º> .·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.><((((º>
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Anti-Minarett-Initiative

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Anti-Minarett-Initiative

Wieder so eine typisch civilisation-gemäße, freud'sche Fehlleistung.
Integrationsbeauftragte Böhmer
Türkischstämmiger Kanzler „keine Utopie“
http://www.focus.de/politik/deutschland ... 864.html
daraus:
Dies sei „keine Utopie mehr“, sagte die CDU-Politikerin im FOCUS-Interview. Allmählich wachse in Deutschland die Akzeptanz für Migranten in Spitzenämtern. „Die Botschaft lautet: Jeder kann es nach oben schaffen – unabhängig von der Herkunft.“
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Anti-Minarett-Initiative
Ich hätte damit an und für sich wenig Probleme. Dass der Kanzler unbedingt arischer Deutscher sein muss, hat sich in der Vergangenheit und vor allem in den letzten Jahren ja auch nicht immer als Erfolgsrezept erwiesen.
Ich bin aber strikt dagegen, jemanden mit ausländischen Wurzeln zu wählen, nur "weil jetzt mal jemand mit Migrationshintergrund dran ist". Das ist ebenso dämlich, wie eine gesetzliche Frauenquote.
Wenn es aber jemand mit guten Prinzipien ist, der sich mutig gegen die Dekadenzerscheinungen der deutschen Gesellschaft stellt, soll es mir recht sein. Im Übrigen regiert kein Kanzler ewig.
Ich bin aber strikt dagegen, jemanden mit ausländischen Wurzeln zu wählen, nur "weil jetzt mal jemand mit Migrationshintergrund dran ist". Das ist ebenso dämlich, wie eine gesetzliche Frauenquote.
Wenn es aber jemand mit guten Prinzipien ist, der sich mutig gegen die Dekadenzerscheinungen der deutschen Gesellschaft stellt, soll es mir recht sein. Im Übrigen regiert kein Kanzler ewig.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Anti-Minarett-Initiative
He Leute,
auch wenn dann der Gag weg ist: Das Zitat von civi verbreitert meinen Bildschirmausschnitt soweit, daß ich eine Hälfte schon rechts neben dem Computer im Bücherregal lesen muß (mal abgesehen davon, daß man von der "Textgestalt" und Roberts Erwiderung blind wird). Darf man das vielleicht reparieren???
auch wenn dann der Gag weg ist: Das Zitat von civi verbreitert meinen Bildschirmausschnitt soweit, daß ich eine Hälfte schon rechts neben dem Computer im Bücherregal lesen muß (mal abgesehen davon, daß man von der "Textgestalt" und Roberts Erwiderung blind wird). Darf man das vielleicht reparieren???
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Anti-Minarett-Initiative
Och, nun lass uns doch mal eine veränderte Perspektive, du Traditionalist! 

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Anti-Minarett-Initiative
taddeo hat geschrieben:He Leute,
auch wenn dann der Gag weg ist: Das Zitat von civi verbreitert meinen Bildschirmausschnitt soweit, daß ich eine Hälfte schon rechts neben dem Computer im Bücherregal lesen muß (mal bagesehen davon, daß man von der "Textgestalt" und Roberts Erwiderung blind wird). Darf man das vielleicht reparieren???
Bei mir nicht. - War nicht als Gag gemeint, sondern ein Versehen.
Ich werde es löschen.
Re: Anti-Minarett-Initiative
Löschen brauchst Du das nicht, civi, aber vielleicht ein oder zwei Umbrüche reinmachen, dann müßte es auch funktionieren. 

Re: Anti-Minarett-Initiative
Dem stimme ich absolut zu.cantus planus hat geschrieben:Ich bin aber strikt dagegen, jemanden mit ausländischen Wurzeln zu wählen, nur "weil jetzt mal jemand mit Migrationshintergrund dran ist". Das ist ebenso dämlich, wie eine gesetzliche Frauenquote.
Es ist nicht nur dämlich, es kann auch gefählich sein.
Hochachtungsvoll,
Athanasios,
Bundesweihrauchminister
Vorsitzender der Landesgyroskassen
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Anti-Minarett-Initiative
hallo nassos
Ich dachte Du währest Vorsitzender der
Jouzos ?
martin v. tours
Ich dachte Du währest Vorsitzender der
Jouzos ?

martin v. tours
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
Re: Anti-Minarett-Initiative
BRÜLLmartin v. tours hat geschrieben:Ich dachte Du währest Vorsitzender der
Jouzos ?
Hallo Martin,
tja das .... währte nicht ewig.

Gruß,
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Anti-Minarett-Initiative
Fand ich recht bezeichnend:
http://www.youtube.com/v/fEPod-hxD7g&hl ... 99&border=
Es gibt noch mehr:
http://www.youtube.com/watch?v=5ot6EDFS ... re=related
LG Songul
http://www.youtube.com/v/fEPod-hxD7g&hl ... 99&border=
Es gibt noch mehr:
http://www.youtube.com/watch?v=5ot6EDFS ... re=related
LG Songul
- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Re: Anti-Minarett-Initiative
Bunter Schlagzeilenmix zum Thmea "Islam":
http://www.google.de/url?sa=t&source=ne ... cRVw_NKnxQ
http://www.google.de/url?url=http://die ... EqdwSJ5MUg
http://www.google.de/url?sa=t&source=ne ... 7Oz5RM7dMA
http://www.google.de/url?url=http://www ... D_Wdp4VCnQ
http://www.google.de/url?sa=t&source=ne ... cRVw_NKnxQ
http://www.google.de/url?url=http://die ... EqdwSJ5MUg
http://www.google.de/url?sa=t&source=ne ... 7Oz5RM7dMA
http://www.google.de/url?url=http://www ... D_Wdp4VCnQ
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Anti-Minarett-Initiative
Österreich:
Ein Minarett in jeder Hauptstadt wünschte sich Anas Schakfeh - In den Ländern erntet er wenig Applaus
http://derstandard.at/128227353144/Der ... ptstaedten
Ein Minarett in jeder Hauptstadt wünschte sich Anas Schakfeh - In den Ländern erntet er wenig Applaus
http://derstandard.at/128227353144/Der ... ptstaedten
Man ist in den Landeshauptstädten nicht bereit, in die Luft zu gehen. Zumindest was den Moscheenbau anbelangt. Die Forderung von Anas Schakfeh, Präsident der Islamischen Glaubengemeinschaft, nach einer Moschee samt einem Minarett in jedem Bundesland, juckt - wie ein Standard-Rundruf zeigt - politisch kaum jemanden.
Re: Anti-Minarett-Initiative
Auch Islam hat Recht auf sichtbare Zeichen des Glaubens
Daraus:

Daraus:
Wenn sie sich noch in "Mohammedanische Aktion Österreich" umbenennen, dann würde auch der Name zum Inhalt passen.Das hat die Katholische Aktion Österreich (KAÖ) in einer Stellungnahme zur laufenden "Moschee-Debatte" unterstrichen. Eine Präsenz von Religion im öffentlichen Raum sei gerade in einer immer mehr säkularisierten Welt "nicht nur zuzulassen, sondern absolut zu befürworten", erklärte KAÖ-Präsidentin Luitgard Derschmidt. Zeichen des Glaubens seien ein Hinweis darauf, "dass es mehr gibt als nur das vordergründig Sichtbare - nämlich einen tieferen Sinn im Leben", so Derschmidt.

- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Anti-Minarett-Initiative
Nein, denn sie ist ja nicht mohammedanisch. Sie wird ebenso für das Recht von Buddhisten, Hindus und vielleicht sogar Ásatrú-Leuten auf sichtbare Zeichen eintreten. Sie vertritt nämlich die in westlichen Gesellschaften derzeit sehr weit verbreitete Ansicht, alle Religionen müssten gleichberechtigt sein/seien gleichberechtigt. Dass sie sich hier speziell für muselmanische Tempel ausspricht, liegt daran, dass es dagegen Widerstand gibt. Sie würde sich genauso für buddhistische Tempel aussprechen.Gamaliel hat geschrieben:Wenn sie sich noch in "Mohammedanische Aktion Österreich" umbenennen, dann würde auch der Name zum Inhalt passen.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
- Nietenolaf
- Beiträge: 3053
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
- Wohnort: Blasegast
Re: Anti-Minarett-Initiative
Hier gibt's mal eine etwas differenziertere Betrachtung als die bisher in diesem Strang demonstrierten Phobien. Da spart ihr euch die Mühe, des hl. Palamas' Traktate über den Islam zu lesen ("Palamas an seine Kirche" und "Schreiben an David Dissipates", die der Heilige beide aus türkischer Gefangenschaft schrieb und dort angab, er habe sich seine Meinung über den Islam gebildet, nachdem er "ihre Lebensweise besser kennengelernt" hat ["An seine Kirche"]).
In dem folgenden Artikel geht es ursprünglich um kirchliche Scheidungsattests in Ägypten, und wie die Kopten sich dagegen wehren.
Sharî'ah: Between Two Popes
Daraus:
In dem folgenden Artikel geht es ursprünglich um kirchliche Scheidungsattests in Ägypten, und wie die Kopten sich dagegen wehren.
Sharî'ah: Between Two Popes
Daraus:
The most interesting position, however, was
that of the Church itself. In addition to religious freedom it
invoked sharî'ah in its defense! (...) The Coptic
patriarch, Pope Shanoudah III, even went so far as to quote the
Qur'ân directly in his weekly sermon: "Let the People of the
Bible adjudicate according to what God revealed therein. And
whoever does not adjudicate in accordance to what God reveals,
they are among the corrupt" (5: 47). As if these statements were
not explicit enough, in an interview published on 10 June in the
official Ahram newspaper, Pope Shanoudah stated plainly and
without equivocation, "We simply ask the judges, if they want to
reconcile with the Church, to apply the Islamic
sharî'ah."
Rather than seeing in sharî'ah any
protection for the rights of Christians or other minorities,
Pope Benedict could only imagine it to be a threat to his co-
religionists.
Ouh, diese Kopten! Bestimmt alles Ketzer![/color]Sharî'ah accommodated the existence and
lifestyles of Jews, Christians, Buddhists, Hindus, Zoroastrians
and countless others. It can live with a few bars and miniskirts
and lots of Jacobs in modern America -- multiracial, multicultural,
multireligious modern America.
ἐὰν γὰρ ἀποϑάνῃ ἄνϑρωπος, ζήσεται συντελέσας ἡμέρας τοῦ βίου αὐτοῦ· ὑπομενῶ, ἕως ἂν πάλιν γένωμαι.
Re: Anti-Minarett-Initiative
Scherzkeks!
Ich erspar mir nix.

Ich erspar mir nix.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Anti-Minarett-Initiative
Ja.Nietenolaf hat geschrieben:diese Kopten! Bestimmt alles Ketzer!
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Anti-Minarett-Initiative
"Dhimmis" ist die Bestimmung, aus der Deine Zitate verständlich werden.Nietenolaf hat geschrieben:
Ouh, diese Kopten! Bestimmt alles Ketzer!
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
Re: Anti-Minarett-Initiative
lifestylekatholik hat geschrieben:Ja.Nietenolaf hat geschrieben:diese Kopten! Bestimmt alles Ketzer!

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Anti-Minarett-Initiative
Ich sag nur: "Theresia Hainthaler"
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- Nietenolaf
- Beiträge: 3053
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
- Wohnort: Blasegast
Re: Anti-Minarett-Initiative
Kann schon sein! Eine Katastrophe für das Imperium Romanum! Ich denke freilich, daß der Druck auf die Kirche in der westlichen Demokratie nicht minder deutlich ist, gerade auch in dem Sinne, wie im verlinkten Artikel. Wir sind schon lange alle "Dhimmis".Peregrin hat geschrieben:"Dhimmis" ist die Bestimmung, aus der Deine Zitate verständlich werden.

ἐὰν γὰρ ἀποϑάνῃ ἄνϑρωπος, ζήσεται συντελέσας ἡμέρας τοῦ βίου αὐτοῦ· ὑπομενῶ, ἕως ἂν πάλιν γένωμαι.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Anti-Minarett-Initiative
Lieber „Dhimmi“ der Muslime als willen- und seelenloser Helot
der libertär-demokratischen „westlichen Wertegemeinschaft“.
der libertär-demokratischen „westlichen Wertegemeinschaft“.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Re: Anti-Minarett-Initiative
Schön gesagt - aber das ist wie die Wahl zwischen Pest oder Cholera...Robert Ketelhohn hat geschrieben:Lieber „Dhimmi“ der Muslime als willen- und seelenloser Helot
der libertär-demokratischen „westlichen Wertegemeinschaft“.
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".
-
- Beiträge: 1846
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 22:17
Re: Anti-Minarett-Initiative
In der "westlichen Wertegemeinschaft" droht einem nur soziale Ächtung, unter der Scharia weit mehr als das.Robert Ketelhohn hat geschrieben:Lieber „Dhimmi“ der Muslime als willen- und seelenloser Helot
der libertär-demokratischen „westlichen Wertegemeinschaft“.