Seite 4 von 7

Re: Alles zum Thema Normalzeit versus Sommerzeit

Verfasst: Samstag 27. Oktober 2012, 21:56
von Maurus
Juergen hat geschrieben:Mir ist gerade aufgefallen, daß nächstes Jahr die Uhr in der Osternacht umgestellt wird. :detektiv:
Das wird dann aber eine sehr kurze Nacht zum Schlafen. :gaehn:
Oha...

Re: Alles zum Thema Normalzeit versus Sommerzeit

Verfasst: Samstag 27. Oktober 2012, 23:15
von Kantorin
Nassos hat geschrieben:Wo finde ich eine gute Übersicht ob, wann und wie jedes Land/Region die Uhr verstellt?

Danke!
Vielleicht hier? http://www.zeitzonen.de/ (weiter unten auf der Seite gibt's die gewünschten Infos)

Zeitumstellung

Verfasst: Sonntag 28. Oktober 2012, 00:56
von Hubertus
Aus gegebem Anlaß sei daran erinnert, daß Ihr die Umstellung für die Forenzeit selbst vornehmen könnt:

Unter "Persönlicher Bereich" -> "Einstellungen" -> "Derzeit ist Sommerzeit" -> ja/nein.

Re: Alles zum Thema Normalzeit versus Sommerzeit

Verfasst: Sonntag 28. Oktober 2012, 13:19
von Nassos
Liebe Kantorin,

genau das brauchte ich. Die Info, wann welches Land/Region an welchen Datum zu welcher Uhzeit umschaltet ist auch drin - cooool.

Hab ganz vielen Dank!

Re: Alles zum Thema Normalzeit versus Sommerzeit

Verfasst: Montag 29. Oktober 2012, 20:11
von Juergen
Ähm…

Da fragt doch tatsächlich bei Facebook das Umweltbundesamt ob man die Sommerzeit wieder abschaffen soll:
https://www.facebook.com/questions/5287662847249/

Re: Alles zum Thema Normalzeit versus Sommerzeit

Verfasst: Montag 29. Oktober 2012, 21:38
von Kantorin
Laut "Sendung mit der Maus" ist die Sommerzeit aber sinnvoll: ;)

http://www.ardmediathek.de/das-erste/se ... d=12269690

Re: Alles zum Thema Normalzeit versus Sommerzeit

Verfasst: Montag 29. Oktober 2012, 22:06
von taddeo
Kantorin hat geschrieben:Laut "Sendung mit der Maus" ist die Sommerzeit aber sinnvoll: ;)
Das würde ich auch nicht bestreiten. Scheiße ist bloß die dauernde Umstellerei.
Ich hab letztes Jahr schon gesagt, daß die Russen recht haben, daß sie nicht mehr auf Winterzeit zurückgestellt haben.

Re: Alles zum Thema Normalzeit versus Sommerzeit

Verfasst: Montag 29. Oktober 2012, 22:08
von ChrisCross
Als Langschläfer lebe ich mit der Winterzeit doch etwas glücklicher. Insofern wäre mein Votum da genau andersherum.

Re: Alles zum Thema Normalzeit versus Sommerzeit

Verfasst: Montag 29. Oktober 2012, 22:15
von taddeo
ChrisCross hat geschrieben:Als Langschläfer lebe ich mit der Winterzeit doch etwas glücklicher. Insofern wäre mein Votum da genau andersherum.
Langschläfer bin ich von Natur aus auch. Aber es ätzt unsere ganze Familie an, wenn es abends um vier schon duster ist und um fünf stockfinster. In der Früh kommt eh keiner gern aus dem Bett, ob es nun hell ist oder nicht. Da wär uns das wurscht.

Re: Alles zum Thema Normalzeit versus Sommerzeit

Verfasst: Montag 29. Oktober 2012, 22:24
von ChrisCross
Also ich komme zumindest besser raus, wenn es hell ist. Abends kann man ja schon wach noch Lampen einschalten. Naja, das Jahr ist ja für beide Meinungen einigermaßen gerecht aufgeteilt.

Re: Alles zum Thema Normalzeit versus Sommerzeit

Verfasst: Montag 29. Oktober 2012, 23:02
von Robert Ketelhohn
taddeo hat geschrieben:
Kantorin hat geschrieben:Laut "Sendung mit der Maus" ist die Sommerzeit aber sinnvoll: ;)
Das würde ich auch nicht bestreiten. Scheiße ist bloß die dauernde Umstellerei.
Ich hab letztes Jahr schon gesagt, daß die Russen recht haben, daß sie nicht mehr auf Winterzeit zurückgestellt haben.
Es gibt keine Winterzeit. Das ist Normalzeit, bei der die Sonne mittags um zwölfe am höchsten steht. Alles andere ist ideologischer Mumpitz.

Re: Alles zum Thema Normalzeit versus Sommerzeit

Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2012, 09:07
von taddeo
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:
Kantorin hat geschrieben:Laut "Sendung mit der Maus" ist die Sommerzeit aber sinnvoll: ;)
Das würde ich auch nicht bestreiten. Scheiße ist bloß die dauernde Umstellerei.
Ich hab letztes Jahr schon gesagt, daß die Russen recht haben, daß sie nicht mehr auf Winterzeit zurückgestellt haben.
Es gibt keine Winterzeit. Das ist Normalzeit, bei der die Sonne mittags um zwölfe am höchsten steht. Alles andere ist ideologischer Mumpitz.
Ja, Herr Oberlehrer. Komm mal runter von Deiner permanenten Ideologiephobie.
Das weiß ich auch, daß die "Winterzeit" die Normalzeit ist. Aber die gilt ja mittlerweile nur noch im Winter, nicht wahr?
Und trotzdem wär mit die "Sommerzeit" als ganzjährige Normalzeit viel lieber.

Re: Alles zum Thema Normalzeit versus Sommerzeit

Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2012, 09:11
von Niels
Mir auch. :ja:

Re: Alles zum Thema Normalzeit versus Sommerzeit

Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2012, 09:36
von Robert Ketelhohn
taddeo hat geschrieben:Ja, Herr Oberlehrer. Komm mal runter von Deiner permanenten Ideologiephobie. Das weiß ich auch, daß die "Winterzeit" die Normalzeit ist. Aber die gilt ja mittlerweile nur noch im Winter, nicht wahr?
Die Sprache bestimmt das Bewußtsein. 95 % der Menschen oder mehr kannst du durch stete Wiederholung alles einreden, kannst sie zu allem bringen. Sie fürchten Klimawandel und das Atommonster, sie erschießen Judenkinder und erhängen Alewitenkinder, sie nennen Sodomie Ehe immo et ipsi irrumari cupiunt. Wenn du früh genug anfängst, braten und fressen sie zur Volljährigkeit die eigene Großmutter und glauben fest, das sei recht.

Darum werde ich die Hirnwäschersprache niemals irgendwem durchgehen lassen. Nicht als Oberlehrer, sondern als Kind vorm nackten Kaiser. Und wenn die umstehenden Anstandsbürger noch so pikiert nach Luft japsen.

Re: Alles zum Thema Normalzeit versus Sommerzeit

Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2012, 09:37
von Florianklaus
Eine "Zeitumstellung" ist jedenfalls überflüssig. Man müßte sich einfach einigen, daß alles (Arbeit, Schule, Ladenöffnung, Tagesschau u.s.w.) eine Stunde früher beginnt und hätte den selben Effekt.

Re: Alles zum Thema Normalzeit versus Sommerzeit

Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2012, 09:38
von Juergen
Niels hat geschrieben:Mir auch. :ja:
Dann zieh nach Russland. Die haben ganzjährige Sommerzeit.
Allerdings bereitet das in dem großen Land einige Probleme, da es morgens sehr spät hell wird; in St. Petersburg z.B. teilweise erst gegen 11:00 Uhr.

Übrigens:
Wenn Du im Winter mit dem Flugzeug um 10:30 Uhr von St. Petersburg nach Berlin startest, landest Du um 9:50 Uhr in Berlin.

Re: Alles zum Thema Normalzeit versus Sommerzeit

Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2012, 09:39
von taddeo
@ Robert

[OT] Ideologiephobie. Sag ich ja. :achselzuck:

Dir hat man offenbar auch zur rechten Zeit bestimmte Dinge eingeredet. "Deine Sprache verrät Dich", um es mit der Bibel zu sagen. [/OT]

Re: Russland schafft die Winterzeit ab

Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2012, 09:46
von Robert Ketelhohn
HeGe hat geschrieben:
Sempre hat geschrieben:Vernünftig ist, wenn sich die Uhr möglichst gut nach den gottgegebenen Bedingungen richtet. Mittags um 12, wenn tatsächlich Mittag ist und die Sonne am höchsten steht, sollte die Uhr das möglichst auch anzeigen.
:daumen-rauf:
:klatsch:

Re: Russland schafft die Winterzeit ab

Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2012, 09:47
von Robert Ketelhohn
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
iustus hat geschrieben:… so den angenehmen Effekt zu erzielen, dass es zu einem Zeitpunkt vieler entscheidender Aktivitäten (dem Feierabend) möchlichst lange hell ist
Dieser Effekt mag so „angenehm“ erscheinen wie Brot und Spiele, Wochenende und Ballermann, aber er ist naturwidrig, d. i.: gegen die Natur des Menschen und ihr schädlich.
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
iustus hat geschrieben:Wie gesagt: Wenn sich die meisten Menschen mit ihren Aktivitäten (ihrer Wachenszeit) nicht nach der gottgegebenen Sonnenscheinzeit richten und ihre Aktivitäten eben nicht in jeweils die gleiche Anzahl Stunden vor 12 Uhr mittags und nach 12 Uhr mittags verteilen, wieso sollte das Menschenprodukt "Uhr" dem nicht angepasst werden?
Die Uhrzeit wird nicht „angepaßt“, sondern geändert, um auf immer mehr Menschen Anpassungsdruck auszuüben, sie der natürlichen Tagesordnung zu entfremden und sie der Feierabend- und Wochenendkultur gleichförmig zu machen.
:klatsch:

Re: Alles zum Thema Normalzeit versus Sommerzeit

Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2012, 09:52
von Robert Ketelhohn
Niels hat geschrieben:Ich plädiere für die Wiedereinführung der exakten Ortszeit, die im Deutschen Reich (mehr oder weniger) bis zum 1.4. 1893 galt. (Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Gesetz_bet ... bestimmung)
Das wird schwierig mit Luftfahrt- und Eisenbahnfahrplänen sowie mit Radio- und Fernsehprogrammen … Eine kleine Kröte wird man darum schlucken müssen – aber ohne gleich den ganzen Tümpel auszusaufen.

Re: Alles zum Thema Normalzeit versus Sommerzeit

Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2012, 09:57
von Robert Ketelhohn
Florianklaus hat geschrieben:Eine "Zeitumstellung" ist jedenfalls überflüssig. Man müßte sich einfach einigen, daß alles (Arbeit, Schule, Ladenöffnung, Tagesschau u.s.w.) eine Stunde früher beginnt und hätte den selben Effekt.
Einen Wechsel zwischen Sommer- und Winterfahrplan gibt es sowieso …

Re: Alles zum Thema Normalzeit versus Sommerzeit

Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2012, 10:10
von Protasius
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Florianklaus hat geschrieben:Eine "Zeitumstellung" ist jedenfalls überflüssig. Man müßte sich einfach einigen, daß alles (Arbeit, Schule, Ladenöffnung, Tagesschau u.s.w.) eine Stunde früher beginnt und hätte den selben Effekt.
Einen Wechsel zwischen Sommer- und Winterfahrplan gibt es sowieso …
Und die Vorabendmesse ist in unserer Pfarrei zwischen Ostern und Allerheiligen um 18.30, von Allerheiligen bis Ostern um 17.00 Uhr, jeweils angekündigt durch den Pfarrbrief (koinzidiert zufällig in etwa mit der Zeitumstellung :pfeif: ). Diese Umstellung kann man ja anderweitig ebenso durchführen.

Re: Russland schafft die Winterzeit ab

Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2012, 10:16
von Juergen
iustus hat geschrieben:… so den angenehmen Effekt zu erzielen, dass es zu einem Zeitpunkt vieler entscheidender Aktivitäten (dem Feierabend) möchlichst lange hell ist
Irrtum,

es ist nicht länger hell, sondern es ist früher spät
und in (heißen) Sommernächten auch später kühl

Re: Alles zum Thema Normalzeit versus Sommerzeit

Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2012, 10:56
von taddeo
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Einen Wechsel zwischen Sommer- und Winterfahrplan gibt es sowieso …
Wen interessiert denn sowas? :hae?: :achselzuck:

Re: Alles zum Thema Normalzeit versus Sommerzeit

Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2012, 14:10
von Kantorin
taddeo hat geschrieben: [... ] Das weiß ich auch, daß die "Winterzeit" die Normalzeit ist. Aber die gilt ja mittlerweile nur noch im Winter, nicht wahr?
Und trotzdem wär mit die "Sommerzeit" als ganzjährige Normalzeit viel lieber.
[korinthenkackermodusein] Die "Sommerzeit" gilt ab Ende März, also für Frühling und Sommer, die "Winterzeit" = Normalzeit ab Ende Oktober, also für Herbst und Winter. [/korinthenkackermodusaus] :doktor:

Re: Alles zum Thema Normalzeit versus Sommerzeit

Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2012, 14:48
von Robert Ketelhohn
taddeo hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Einen Wechsel zwischen Sommer- und Winterfahrplan gibt es sowieso …
Wen interessiert denn sowas? :hae?: :achselzuck:
Schau auf den Kontext meiner Antwort. War nicht so schwer zu begreifen.

Re: Alles zum Thema Normalzeit versus Sommerzeit

Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2012, 14:53
von Robert Ketelhohn
Kantorin hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:[... ] Das weiß ich auch, daß die "Winterzeit" die Normalzeit ist. Aber die gilt ja mittlerweile nur noch im Winter, nicht wahr?
Und trotzdem wär mit die "Sommerzeit" als ganzjährige Normalzeit viel lieber.
[korinthenkackermodusein] Die "Sommerzeit" gilt ab Ende März, also für Frühling und Sommer, die "Winterzeit" = Normalzeit ab Ende Oktober, also für Herbst und Winter. [/korinthenkackermodusaus] :doktor:
http://www.studte-cartoon.de/cartoon/ko ... kacker.jpg

Re: Alles zum Thema Normalzeit versus Sommerzeit

Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2012, 14:55
von Kantorin
DANKE!! :rollamboden:

Re: Alles zum Thema Normalzeit versus Sommerzeit

Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2012, 15:20
von Protasius
taddeo hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Einen Wechsel zwischen Sommer- und Winterfahrplan gibt es sowieso …
Wen interessiert denn sowas? :hae?: :achselzuck:
Mich zum Beispiel, ich fahre jeden Tag mit dem Zug zur Uni.

Re: Alles zum Thema Normalzeit versus Sommerzeit

Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2012, 16:55
von Juergen
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Kantorin hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:[... ] Das weiß ich auch, daß die "Winterzeit" die Normalzeit ist. Aber die gilt ja mittlerweile nur noch im Winter, nicht wahr?
Und trotzdem wär mit die "Sommerzeit" als ganzjährige Normalzeit viel lieber.
[korinthenkackermodusein] Die "Sommerzeit" gilt ab Ende März, also für Frühling und Sommer, die "Winterzeit" = Normalzeit ab Ende Oktober, also für Herbst und Winter. [/korinthenkackermodusaus] :doktor:
http://www.studte-cartoon.de/cartoon/ko ... kacker.jpg
Ist das nun ein Korinthen kackender Erbsenzähler;
oder ein Ebsen kackender Korinthenzähler
oder wie oder was?
:hmm:

Re: Alles zum Thema Normalzeit versus Sommerzeit

Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2012, 16:56
von Juergen
Protasius hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Einen Wechsel zwischen Sommer- und Winterfahrplan gibt es sowieso …
Wen interessiert denn sowas? :hae?: :achselzuck:
Mich zum Beispiel, ich fahre jeden Tag mit dem Zug zur Uni.
Ist es nicht ziemlich egal, ob ein Zug nach Sommer- oder Winterzeit Verspätung hat.
Wichtig ist doch nur, daß er Verspätung hat.

Re: Russland schafft die Winterzeit ab

Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2012, 18:20
von iustus
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
HeGe hat geschrieben:
Sempre hat geschrieben:Vernünftig ist, wenn sich die Uhr möglichst gut nach den gottgegebenen Bedingungen richtet. Mittags um 12, wenn tatsächlich Mittag ist und die Sonne am höchsten steht, sollte die Uhr das möglichst auch anzeigen.
:daumen-rauf:
:klatsch:
Das ist keine Frage der Vernunft, sondern des Geschmacks. Maurus hat zu Recht geschrieben:
Maurus hat geschrieben:wie man diesen Zeitpunkt auf der Uhr nennt, dass wurde von Menschen festgelegt. Ich bete jedenfalls die Sext und keine Duodecim. Ob man diese Benennung nach Äonen ändert oder in kurzen Abständen spielt fürs Prinzip letztlich keine Rolle.