Seite 4 von 27

Re: Pussy Riot

Verfasst: Dienstag 31. Juli 2012, 12:14
von taddeo
Ewald Mrnka hat geschrieben:Blasphemische, ordinäre Schlampen werden "politische Opfer":
Das eine schließt das andere nicht aus.

Re: Pussy Riot

Verfasst: Dienstag 31. Juli 2012, 12:18
von Nassos
Jarom1 hat geschrieben:wenn man in einen sakralen Bereich vordringt, der nur Priestern vorbehalten ist,
Ich glaube, die haben ihre Show vor der Ikonostase abgezogen, also nicht in dem nur Geistlichen vorbehaltenen Bereich.
Ewald Mrnka hat geschrieben:Ein paar Jahre Arbeit unter Aufsicht bei frugaler Kost & freier Logis halte ich für sinnvoller & angemessener.
Ach Ewald, das war grober Unfug. Und es ist absolut überzogen, die Damen jetzt zu einer Art Märtyrerinnen zu stilisieren. Eventuell wäre karitative Arbeit am angemessensten (und das aber dann ziemlich lange).

Waren PR denn irgendwie schon mal aufgefallen?

Re: Pussy Riot

Verfasst: Dienstag 31. Juli 2012, 12:56
von Jarom1
Nassos hat geschrieben:
Jarom1 hat geschrieben:wenn man in einen sakralen Bereich vordringt, der nur Priestern vorbehalten ist,
Ich glaube, die haben ihre Show vor der Ikonostase abgezogen, also nicht in dem nur Geistlichen vorbehaltenen Bereich.
...
Laut Wikipedia haben sie den Ambo betreten, den man "nur mit priesterlicher Einladung" betreten dürfe.

Re: Pussy Riot

Verfasst: Dienstag 31. Juli 2012, 13:24
von Haiduk
Jarom1 hat geschrieben:
Nassos hat geschrieben:
Jarom1 hat geschrieben:wenn man in einen sakralen Bereich vordringt, der nur Priestern vorbehalten ist,
Ich glaube, die haben ihre Show vor der Ikonostase abgezogen, also nicht in dem nur Geistlichen vorbehaltenen Bereich.
...
Laut Wikipedia haben sie den Ambo betreten, den man "nur mit priesterlicher Einladung" betreten dürfe.
Das ist auch so. Hier die Aussage von Lyubov Sokologorskaya:
"From the standpoint of church canons, a woman has no right to climb on the ambo except during a wedding ceremony. Even I, though I'm a member of staff, bypass the ambo when I'm at work," Sokologorskaya said.

She said that, having got onto the ambo, the Pussy Riot performers took off some of their clothes until they were wearing something that was unacceptably scanty and bright.

Immediately thereafter, they began to jump about and scream, Sokologorskaya said. "All that looked like a lot of demonic jerking. They were throwing their legs up, and everything that was below the waist was visible. And all that on the ambo, in front of the Royal Doors!"
Sokologorskaya arbeitete zum Tatzeitpunkt als Kerzenverkäuferin. Was sie sagt hat deshalb Gewicht, weil sie zu den Geschädigten gehört.

Maßstab für die Bewertung von Rowdytum in der Kathedrale ist natürlich das kirchliche Recht.

Ein Altar-Aufseher, der als Kläger auftritt hat die Entschuldigung einer der Mädchen akzeptiert.

Re: Pussy Riot

Verfasst: Dienstag 31. Juli 2012, 13:31
von Nassos
Ah ok, ich dachte das Abaton war gemeint.
Dass der Ambon für Frauen nicht vorgesehen ist, wusste ich nicht.
Immerhin empfangen wir dort die Kommunion bzw grüßen die Ikonen der Ikonostase.

Danke für die Berichtigung was PR angeht.

Re: Pussy Riot

Verfasst: Dienstag 31. Juli 2012, 13:39
von Nassos

Re: Pussy Riot

Verfasst: Dienstag 31. Juli 2012, 13:52
von cantus planus
Der Bericht ist ja nun wirklich die reine Propaganda...

Re: Pussy Riot

Verfasst: Dienstag 31. Juli 2012, 13:56
von Jarom1
cantus planus hat geschrieben:
Der Bericht ist ja nun wirklich die reine Propaganda...
Allerdings. Ich verstehe auch nicht, was an dem "Auftritt" künstlerisch gewesen sein soll ...

Re: Pussy Riot

Verfasst: Dienstag 31. Juli 2012, 15:19
von Ewald Mrnka
Nassos hat geschrieben:
Jarom1 hat geschrieben:wenn man in einen sakralen Bereich vordringt, der nur Priestern vorbehalten ist,
Ich glaube, die haben ihre Show vor der Ikonostase abgezogen, also nicht in dem nur Geistlichen vorbehaltenen Bereich.
Ewald Mrnka hat geschrieben:Ein paar Jahre Arbeit unter Aufsicht bei frugaler Kost & freier Logis halte ich für sinnvoller & angemessener.
Ach Ewald, das war grober Unfug. Und es ist absolut überzogen, die Damen jetzt zu einer Art Märtyrerinnen zu stilisieren. Eventuell wäre karitative Arbeit am angemessensten (und das aber dann ziemlich lange).

Waren PR denn irgendwie schon mal aufgefallen?
Ich ordne den Vorfall völlig anders ein & die rührende Anteilnahme unserer "Qualitätsmedien" an "Pussy Riot" gibt mir Recht:

Es handelt sich um viel mehr als um groben Unfug und es ging dabei primär noch nicht einmal um Putin. Die Damen selbst mögen vielleicht einigermaßen unbedarft sein, aber hinter ihnen stehen Kräfte, die Rußland und die russische Gesellschaft destabilisieren wollen. (Du siehst wieder mal: ich bin ein leidenschaftlichen Anhänger von allerleilei "Verschwörungstheorien" :breitgrins: .)


Daher sollte man mit Pussy Riot möglichst hart, humor- und gnadenlos umspringen. Zweck- und sinnvollerweise sollten die Damen für längere Zeit weggesperrt & auf strenge Diät gesetzt werden. Schon um potentielle NachahmerInnen 8) abzukühlen und zu ernüchtern.

Re: Pussy Riot

Verfasst: Dienstag 31. Juli 2012, 15:24
von taddeo
Ewald Mrnka hat geschrieben:... sollten die Damen für längere Zeit weggesperrt & auf strenge Diät gesetzt werden ...
Die drei sehen aber nicht so aus, als hätten sie ne Diät nötig.
Was die bräuchten, wären gute orthodoxe Ehemänner. Das wär viel hilfreicher als alle drakonischen Strafen.
Und nachdem das eigentlich hübsche Mädels sind, wenn sie nicht als Punks rumrennen, würden sich bestimmt Kandidaten finden lassen.

Re: Pussy Riot

Verfasst: Dienstag 31. Juli 2012, 15:38
von Nassos
Ich weiß, lieber Ewald und ich verstehe. Und dennoch habe ich Mitleid mit ihnen, es ist schade um jede Seele.
Würde doch nur die Liebe eines heiligen Starez ihre Herzen berühren, das wäre mehr wert als jede Strafe.

Sorry, ich schwebe wieder in anderen Sphären...

Re: Pussy Riot

Verfasst: Dienstag 31. Juli 2012, 15:44
von taddeo
Nassos hat geschrieben:Sorry, ich schwebe wieder in anderen Sphären...
Ist das der Unterschied zwischen griechisch- und russisch-orthodox? :hmm:

Re: Pussy Riot

Verfasst: Dienstag 31. Juli 2012, 15:47
von Nassos
Ich verstehe Deine Frage nicht

Re: Pussy Riot

Verfasst: Dienstag 31. Juli 2012, 15:50
von taddeo
Nassos hat geschrieben:Ich verstehe Deine Frage nicht
Der "Grieche" wünscht Milde, wo der "Russe" drakonisch wird? :hmm:

Re: Pussy Riot

Verfasst: Dienstag 31. Juli 2012, 15:53
von Ewald Mrnka
Nassos hat geschrieben:Ich weiß, lieber Ewald und ich verstehe. Und dennoch habe ich Mitleid mit ihnen, es ist schade um jede Seele.
Würde doch nur die Liebe eines heiligen Starez ihre Herzen berühren, das wäre mehr wert als jede Strafe.

Sorry, ich schwebe wieder in anderen Sphären...
Mir tun die Frauen auch leid, aber was sie getan haben war hochgefährlich.
Empfindliche Strafen können Beginn einer Umkehr sein. Raskolnikow befreit sich von seiner verhängnisvollen Vergangenheit im Arbeitslager und erlebt seine seelische Läuterung und Auferstehung.

Wir können für die jungen Frauen beten.

Re: Pussy Riot

Verfasst: Dienstag 31. Juli 2012, 16:09
von Nassos
Lieber taddeo,

der Nassos wünscht Milde, Ewald bekehrende Strafe (nicht die griechische Orthodoxie oder die russische Orthodoxie). Die Wurzel ist die selbe: der Wusch zur Rettung dieser jungen Seelen, Aufnahme in das Gebet. Dein Vorschlag geht ja auch in diese Richtung.

Mit Sphären meinte ich den Eindruck des Exapostilarions, das ich im Theotokosstrang verlinkt habe. Ich konnte beim Hören keine Härte mehr empfinden, nur Traurigkeit wegen der Mädels (und auch der Mordaufrufenden).

Die Propagandamaschinerie ist für diese Frauen das Gefährlichste, sie möchte sie noch weiter in den Verlust treiben. Das gibt mir mehr zu denken als den Blödsinn, den sie begangen haben.

Re: Pussy Riot

Verfasst: Dienstag 31. Juli 2012, 17:12
von Haiduk
Orthodox priest: Pussy Riot performance threatens disaster:
Ein russisch Orthodoxer Priester sagte, daß der skandalöse Auftritt der Punkrock-Band "Pussy Riot" der Vorbote einer globalen Katastrophe ist und ruft alle religiösen Gemeinschaften und Atheisten zu gemeinsamen Anstrengungen auf, um diese Katastrophe abzuwenden.

"Niemand soll sich Illusionen darüber machen. Weder in Russland noch in Europa noch in Übersee. Wir rufen jeden auf — Orthodoxe, Katholiken, Protestanten, und auch die Muslime und Buddhisten und alle Gläubigen und Ungläubigen weltweit — sich gegen diese Gefahr zu vereinen. Es ist die Gefahr, die der Verehrte Ambrosius von Optina kurz vor der Russischen Revolution 1917 so beschrieb: "In einem Teil des Dorfes wird man sie aufhängen und im anderen werden sie sagen, daß ihnen das nicht so schnell passieren kann", sagte Erzpriester Alexander Shargunow in einer Sendung von Radio Radonesch.

Re: Pussy Riot

Verfasst: Dienstag 31. Juli 2012, 17:55
von Nietenolaf

Re: Pussy Riot

Verfasst: Dienstag 31. Juli 2012, 21:08
von taddeo
Penis stands erect for Pussy ... wie sinnig. :irritiert:

Re: Pussy Riot

Verfasst: Dienstag 31. Juli 2012, 21:44
von Ewald Mrnka
Nassos hat geschrieben:


Die Propagandamaschinerie ist für diese Frauen das Gefährlichste, sie möchte sie noch weiter in den Verlust treiben. Das gibt mir mehr zu denken als den Blödsinn, den sie begangen haben.
Klar, die Frauen dienen den Strippenziehern nicht nur als Täter; als "Opfer" sind sie noch besser zu instrumentalisieren.

Eine geschickte Regie.

Re: Pussy Riot

Verfasst: Dienstag 31. Juli 2012, 22:34
von Haiduk
Nassos hat geschrieben:
Jarom1 hat geschrieben:Waren PR denn irgendwie schon mal aufgefallen?
Dazu findet man hier etwas:
"When they appeal for compassion, they are speaking of the criminals as 'girls' or 'young mummies' and gloss over monstrous performances that they are well aware of and that those 'girls' have got away with. Such as, for example, public group fornication in the biology museum at Moscow State University or - please forgive us that we are forced to pronounce the unpronounceable, but otherwise one would not be able to understand the whole degree of decay of the personalities of the criminals - sticking a chicken into their private parts, after which the chicken was laid on the head of their own little child - one won't have the heart to mention all the disgusting things," he said.
Bei diesem zweiten Vorfall verstehe ich nicht recht, was sie getan haben. Es hört sich aber ziemlich ekelhaft an.

Re: Pussy Riot

Verfasst: Dienstag 31. Juli 2012, 23:05
von Nassos
Sie haben sich Hühner in die Genitalien gesteckt. Danach legten sie die Hühner auf den Kopf ihrer eigenen Kinder.

Mit Verlaub, ich habe das Unaussprechbare nur übersetzt.

So viel zu den politischen Häftlingen. Lord have mercy.

:(

Re: Pussy Riot

Verfasst: Mittwoch 1. August 2012, 00:18
von Haiduk
Nassos hat geschrieben:Sie haben sich Hühner in die Genitalien gesteckt. Danach legten sie die Hühner auf den Kopf ihrer eigenen Kinder.

Mit Verlaub, ich habe das Unaussprechbare nur übersetzt.

So viel zu den politischen Häftlingen. Lord have mercy.

:(
Das habe ich auch verstanden. Es ergibt nur überhaupt keinen Sinn :achselzuck:

Deshalb war ich am Zweifeln, ob die Übersetzung ins Englische richtig sein kann :hmm:

Re: Pussy Riot

Verfasst: Mittwoch 1. August 2012, 01:17
von Joseph
[quote="Nietenolaf"]
Oh man, America's intellectuals strike again...! :patsch:
Gruß
Joseph

Re: Pussy Riot

Verfasst: Mittwoch 1. August 2012, 01:27
von Joseph
Ewald Mrnka hat geschrieben:
Nassos hat geschrieben:


Die Propagandamaschinerie ist für diese Frauen das Gefährlichste, sie möchte sie noch weiter in den Verlust treiben. Das gibt mir mehr zu denken als den Blödsinn, den sie begangen haben.
Klar, die Frauen dienen den Strippenziehern nicht nur als Täter; als "Opfer" sind sie noch besser zu instrumentalisieren.

Eine geschickte Regie.
Useful idiots...!

Re: Pussy Riot

Verfasst: Mittwoch 1. August 2012, 19:23
von Kirchenjahr
http://religion.orf.at/stories/2543170/

Wenn auch nur die Hälfte wahr daran ist, dann dürfte der Prozess der Kriche in Rußland schaden, dann hielte sie auch noch die linke Wange hin, nachdem auf die Rechte diese Frauen "geschlagen" haben.

3000 Seiten Anklageschrift. Wahnsinn. Und ich dachte, nur Deutschland sein ein Irrenhaus.

Re: Pussy Riot

Verfasst: Donnerstag 2. August 2012, 13:29
von cantus planus
Kirchenjahr hat geschrieben:http://religion.orf.at/stories/2543170/

Wenn auch nur die Hälfte wahr daran ist, dann dürfte der Prozess der Kriche in Rußland schaden, [...]
Mit der Wahrheit ist das so eine Sache. Ganz unabhängig von den Tatsachen und meiner persönlichen Meinung analysiere ich einmal den Inhalt dieses Links. Wenn ich diesen Artikel lese, kann ich mich nämlich nur wundern.
Die Staatsanwaltschaft wirft „Pussy Riot“ vor, an den jahrhundertealten Grundfesten der russisch-orthodoxen Kirche gerüttelt zu haben.
Abgesehen davon, dass das sachlich Unsinn ist: es würde mich doch sehr wundern, wenn die Staatsanwaltschaft sich den Kopf des Patriarchen zerbräche... :hmm:
Sie sieht in den früheren Philosophie- und Journalistikstudentinnen eine Gefahr für die Gesellschaft.
Wer ist hier "sie"? Die orthodoxe Kirche oder die Staatsanwaltschaft? Dem Kausalzusammenhang nach müsste es vermutlich die Staatsanwaltschaft sein, doch im nächsten Satz wird ein Kirchenvertreter zitiert:
Andrej Kurajew - Theologe und Diakon der russisch-orthodoxen Kirche - sagte hingegen in einem Interview mit der deutschen Nachrichtenagentur DPA, dass man sich von Seiten der Kirche nicht an das Gericht gewandt habe. Der Tatbestand der Gotteslästerung sei zwar gegeben, aber der Vorsteher der Erlöserkathedrale habe nach der Aktion bekannt gegeben, dass die Kirche nicht entweiht worden und daher auch keine neue Weihe nötig sei, so Kurajew.
Schön, dass es nicht zu einer echten Entweihung gekommen ist. Das Ärgernis an sich reicht ja auch schon bei so einem Unfug. Dass die Kirche Anzeige erstattet, ist freilich bei vielen Straftaten überhaupt nicht nötig, da bestimmte Vorgänge von Amts wegen verfolgt werden. Das ist in Deutschland ja nicht anders. Demzufolge wird hier so getan, als sähe die orthodoxe Kirche grundsätzlich keinen Handlungsbedarf in dieser Sache. Die Aussage des Diakons bezieht sich allerdings gar nicht darauf, sondern wird in einen falschen Kontext gestellt.
Heute beginnt der Prozess, den drei Künstlerinnen, von denen zwei Kinder haben, drohen sieben Jahre Haft. Seit fast fünf Monaten sitzen sie in Untersuchungshaft. Menschenrechtler sprechen von einem politischen „Schauprozess“ und einem beispiellosen Justizskandal.
Ach, die Menschenrechtler... Sie schimpfen permanent über die Verhältnisse bei der russischen Justiz (vielleicht nicht immer zu unrecht), aber nun auf einmal ist dieser Vorgang "beispiellos"? Über die organisierten "Menschenrechtsorganisationen" wie die satanistische Bande von "Amnesty International" und ihren Praktiken wäre manches zu sagen, was aber nicht hierher gehört. Deren Aussagen sind allerdings durch die Bank mit grösster Vorsicht zu geniessen.
Die jungen Frauen sind angeklagt, mit einem Punk-Gebet am 21. Februar in der Erlöserkathedrale in Moskau die Gefühle von Gläubigen grob verletzt zu haben.
Das entspricht nicht den Tatsachen. Wieder wird - wie schon im Eröffnungssatz - eine Glaubensfrage mit dem Straftatsbestand vermischt.
Die Kirche gilt als das Herz des russisch-orthodoxen Christentums. Bilder zeigen, wie die Frauen in dem eigentlich nur für Würdenträger zugänglichen Altarraum mit Strumpfmasken vermummt herumspringen und sich bekreuzigen.
Auch das stimmt nicht. In den Altarraum sind sie glücklicherweise nicht eingedrungen.
Für Aufsehen sorgte aber vor allem ein Internet-Video der Aktion, das mit dem Lied „Mutter Gottes, du Jungfrau, vertreibe Putin!“ vertont ist.
Inhaltlich und grammatikalisch blödsinnig. Das Video wurde nicht mit diesem Lied vertont, sondern auf dem Video ist die Performance dieses Liedes zu sehen, bei dem hier natürlich wieder der harmloseste Teil zitiert wird, und die wirklichen Ärgernisse nicht erwähnt werden.
Den Rest des Artikels nehme ich mir nicht weiter vor, der ist nämlich nicht besser.
Kirchenjahr hat geschrieben:Wenn auch nur die Hälfte wahr daran ist, dann dürfte der Prozess der Kriche in Rußland schaden, [...]
Ja, wenn wenigstens die Hälfte des Artikels wahr wäre, und die Journaille wüsste, worüber sie schriebe... Und wenn sie überhaupt in der Lage wären, einen Bericht zu verfassen.

Unabhängig von diesem konkreten Fall ist das wieder einmal ein Beleg für das unterirdische Niveau des Journalismus auch in öffentlich-rechtlichen Medien, wo man offenbar Aushilfen anstelle von gelernten Journalisten beschäftigt, die kaum imstande sind, eine Agenturmeldung sauber abzutippen.

Re: Pussy Riot

Verfasst: Donnerstag 2. August 2012, 13:31
von cantus planus
Kirchenjahr hat geschrieben:3 Seiten Anklageschrift. Wahnsinn. Und ich dachte, nur Deutschland sein ein Irrenhaus.
Dies freilich ist der einzige Beleg dafür, dass der ganze Prozess höher gehängt wird, als das notwendig und sinnvoll wäre.

Interessant wäre auch die vollständige Stellungnahme des Erzdiakons Kurajew, der in der Tat nicht irgendwer ist, sondern ein recht renommierter Professor der Moskauer Geistlichen Akademie. Leider habe ich seine Stellungnahme noch nicht finden können.

Auf seiner eigenen Homepage steht nichts: http://kuraev.ru
Hier steht alles mögliche, aber natürlich nicht das, was der ORF zitiert: http://diak-kuraev.livejournal.com/357341.html

Vielleicht kommt da aber in den nächsten Tagen noch etwas.

Re: Pussy Riot

Verfasst: Donnerstag 2. August 2012, 13:57
von Haiduk
Hier mal Artikel 213 aus dem russischen Strafgesetzbuch:
Article 213. Hooliganism
1. Hooliganism, that is, a gross violation of the public order which expresses patent contempt for society, attended by violence against private persons or by the threat of its use, and likewise by the destruction or damage of other people's property,
shall be punishable by compulsory works for a term of 120 to 180 hours, or by corrective labour for a term of six to twelve months, or by arrest for a term of four to six months, or by deprivation of liberty for a term of up to two years.
2. The same act, if it is:
a) committed by a group of persons, a group of persons in a preliminary conspiracy, or an organized group;
b) connected with resistance to a representative of authority or to any other person who fulfills the duty of protecting the public order or who prevents violation of the public order;
c) committed by a person who was earlier convicted of hooliganism-
shall be punishable by compulsory works for a term of 180 to 240 hours, or by corrective labour for a term of one to two years, or by deprivation of liberty for a term of up to five years.
3. Hooliganism committed with the use of arms or objects used as arms
shall be punishable by deprivation of liberty for a term of four to eight years.
Genannt wird Artikel 213 2b. Die Höchststrafe gemäß 213 sind zwei Jahre Haft. Möglicherweise ist diese englische Fassung von Artikel 213 nicht mehr aktuell, weil überall von diesen sieben Jahren die Rede ist. Ebenso gut könnte es aber sein, daß sich die sieben Jahre dadurch ergeben, daß sie auch noch des Verstoßes gegen einen anderen Artikel angeklagt sind. Dafür spräche, daß in vielen Berichten von "religious hatred" als Motiv die Rede ist.

Im Kern geht es bei Artikel 213 um eine grobe Störung der öffentlichen Ordnung, mit der Geringschätzung für die Gesellschaft zum Ausdruck gebracht wird. Das ist unstrittig der Fall. Nachdem sie den Anweisungen der Kirchendiener nicht Folge leisteten und sich auch gegen deren Einschreiten wehrten, scheint klar zu sein, daß die Anklage gemäß 213 2b richtig ist.

Unklar bleibt woher diese sieben Jahre stammen. Einen seriösen Artikel, gemäß dem "der Staatsanwalt" das gefordert hätte, konnte ich nirgendwo finden. Auf der Seite des Auswärtigen Amtes findet sich dieser Satz:
According to the Russian criminal code, the women could face up to seven years’ imprisonment.
"Bis zu sieben Jahre" lese ich so, daß diese sieben Jahre die gesetzliche Höchststrafe darstellen.

Ansonsten meine ich, daß man auf das hören sollte, was Dmitri Medwedew vor wenigen Tagen sagte:
Der russische Ex-Präsident und derzeitige Regierungschef hat im Zusammenhang mit dem in Moskau begonnenen Prozess gegen Mitglieder der Punkband Pussy Riot zu Gelassenheit aufgerufen. Die Tatsache, dass die jungen Frauen jetzt im Gefängnis sind, "ist eine recht ernsthafte Prüfung für sie und ihre Familien", sagte Dmitri Medwedew gegenüber der "Times" (Montagausgabe). "Das Wichtigste aber: Wir müssen den Abschluss der Ermittlungen und das Gerichtsurteil abwarten. Erst danach wird man sagen können, ob ein Verbrechen begangen wurde oder nicht."

Re: Pussy Riot

Verfasst: Donnerstag 2. August 2012, 15:04
von Haiduk
Hier die offizielle Stimme der ROK zu diesem Verfahren:
„Gott vergibt keine Sünden, die nicht bereut werden“, beharrt der Kirchenmann. „Und es ist eine anti-christliche Idee, anzunehmen, dass Gott alles vergibt.“

...

„Wenn sie bereuen, wird sich die Einstellung der Kirche ihnen gegenüber ändern. Aber wir können die Entscheidung des Gerichts nicht beeinflussen“, so Tschaplin. „Nach dem Urteil wird es die Chance geben, die Dinge zu evaluieren.“

„Ohne Reue kann es kein Vergeben geben“, fährt er fort und rezitiert eine Weisung des Himmels, die ihm kürzlich in einer Vision erschienen sei, „und ich sehe nicht, dass sie bereut haben.“

Re: Pussy Riot

Verfasst: Donnerstag 2. August 2012, 15:07
von taddeo
... "Weisung des Himmels" ... "Vision" ... do kennst de eh aus ... :vogel:

Re: Pussy Riot

Verfasst: Donnerstag 2. August 2012, 15:08
von cantus planus
Obacht! Das ist eben auch nur eine weitere, private Meinung dazu. Darüberhinaus gibt es in diesem Artikel mehrere unverständliche Aussagen, wo offenbar die Übersetzung versagt hat. Das scheint mir alles mit äusserter Vorsicht zu geniessen sein.

Eine offizielle Stellungnahme der ROK ist das in keinem Fall.