Kürbisfest

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Inkulturation von Halloween

Beitrag von iustus »

Christ86 hat geschrieben:die Räben*

* Weiss nicht, wie das auf Hochdeutsch heisst :tuete:
Handelt es sich um die hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Futterr%C3%BCbe

Die wurden früher bei uns ausgehöhlt, mit Gesicht versehen und es wurde mit ihnen umhergezogen. Gerne gebe ich auch Süsses dafür (wenn ich nicht erpresst werde).

Benutzeravatar
Christ86
Beiträge: 2860
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 01:47

Re: Inkulturation von Halloween

Beitrag von Christ86 »

iustus hat geschrieben:
Christ86 hat geschrieben:die Räben*

* Weiss nicht, wie das auf Hochdeutsch heisst :tuete:
Handelt es sich um die hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Futterr%C3%BCbe

Die wurden früher bei uns ausgehöhlt, mit Gesicht versehen und es wurde mit ihnen umhergezogen. Gerne gebe ich auch Süsses dafür (wenn ich nicht erpresst werde).
Ja :klatsch: :klatsch: :klatsch:

Ganz richtig, wir haben sie auch ausgehölt, ein Gesicht geschnitzt und sind dann mit Lichtern darin durch das Dorf gezogen. Eben der Räbenliechtliumzug :)

Das ist noch keine 15 Jahre her, aber inzwischen ist die Tradition beinahe verschwunden.
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104

User hat sich vom KG verabschiedet

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Inkulturation von Halloween

Beitrag von cantus planus »

Ich hätte ja noch nicht einmal ein Problem damit, wenn die Kinder durch die Gegend zögen und Gedichte aufsagten oder etwas sängen. Ich finde einfach diesen Spruch "Süßes oder Saures" dermaßen daneben, dass ich den Bälgern gleich ein Glas saure Gurken um die Ohren knallen könnte.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Julian A.
Beiträge: 130
Registriert: Samstag 12. September 2009, 18:47

Re: Inkulturation von Halloween

Beitrag von Julian A. »

cantus planus hat geschrieben:Ich hätte ja noch nicht einmal ein Problem damit, wenn die Kinder durch die Gegend zögen und Gedichte aufsagten oder etwas sängen. Ich finde einfach diesen Spruch "Süßes oder Saures" dermaßen daneben, dass ich den Bälgern gleich ein Glas saure Gurken um die Ohren knallen könnte.
Ein Kathole aus einem anderen Forum hat mal erzählt, dass er den Kindern, die "Süßes oder Saures" rufen, ein Glas saure Gurken in die Hand drückt und dann die Tür zumacht. :D Das ist als Protestgeste doch ganz nett. Jedenfalls besser als gar nicht die Tür aufzumachen oder über den Untergang des Abendlandes zu klagen.

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3665
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Inkulturation von Halloween

Beitrag von Lioba »

Christ86: Ist mit Sankt Martin leider ähnlich. Von rechts wegen muss da ein Sankt Martin auf weissem Ross voranreiten, alle Kinder mit selbstgebastelten Laternen hinterher und am Schluss ´ne Brezel. so kannte ich es noch. Und heute: jeder Kindergarten macht sein eigenes "Laternenfest". :nein:

Übrigens ist es an meiner Haustüre recht ruhig. Ich habe mich mit Rücksicht auf meine Restfamilie zu einem Kompromiss bereiterklärt. Im Hausflur weiterhin meine normale Herbstdeko, eine Windlaterne mit Kerze und eine Schüssel mit Süssigkeiten. Wenn´s klingelt, erst mal freundlich raus, nett zu den Gören sein und versuchen auf den christlichen Hintergrund einzugehen.Dann ein bisschen Schnuckelkram. Falls die Herrschaften frech werden, habe ich ja 2 Männer im Hintergrund.
War aber bis jetzt nicht nötig. Mässiger Betrieb und nettes Völkchen. Kurz nach dem Dunkelwerden schon
2 richtige Stöpselchen 5-6 Jahre höchstens. Die sind wahrscheinlich jetzt schon im Bett. Noch´ne halbe Stunde, dann schliesse ich die Hautür ab und stelle die Klingel aus. Bin müde, aber meine Tochter bzw. eine derselben möchte unbedingt, dass wir einen Film auf Arte gucken. Bestimmt irgendwas mit tragischer Liebe :gaehn:
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
Christ86
Beiträge: 2860
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 01:47

Re: Inkulturation von Halloween

Beitrag von Christ86 »

Lioba hat geschrieben:Christ86: Ist mit Sankt Martin leider ähnlich. Von rechts wegen muss da ein Sankt Martin auf weissem Ross voranreiten, alle Kinder mit selbstgebastelten Laternen hinterher und am Schluss ´ne Brezel. so kannte ich es noch. Und heute: jeder Kindergarten macht sein eigenes "Laternenfest". :nein:
:traurigtaps: Ja, so ist es gekommen. Schöne Traditionen verschwinden eine nach der anderen.
Lioba hat geschrieben:Übrigens ist es an meiner Haustüre recht ruhig. Ich habe mich mit Rücksicht auf meine Restfamilie zu einem Kompromiss bereiterklärt. Im Hausflur weiterhin meine normale Herbstdeko, eine Windlaterne mit Kerze und eine Schüssel mit Süssigkeiten. Wenn´s klingelt, erst mal freundlich raus, nett zu den Gören sein und versuchen auf den christlichen Hintergrund einzugehen.
:daumen-rauf:
Lioba hat geschrieben:Dann ein bisschen Schnuckelkram. Falls die Herrschaften frech werden, habe ich ja 2 Männer im Hintergrund.
War aber bis jetzt nicht nötig. Mässiger Betrieb und nettes Völkchen. Kurz nach dem Dunkelwerden schon
2 richtige Stöpselchen 5-6 Jahre höchstens. Die sind wahrscheinlich jetzt schon im Bett. Noch´ne halbe Stunde, dann schliesse ich die Hautür ab und stelle die Klingel aus. Bin müde, aber meine Tochter bzw. eine derselben möchte unbedingt, dass wir einen Film auf Arte gucken. Bestimmt irgendwas mit tragischer Liebe :gaehn:
Ja, die Klingel abstellen wäre eine Idee.
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104

User hat sich vom KG verabschiedet

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3665
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Inkulturation von Halloween

Beitrag von Lioba »

Hoffe, ihr habt den gestrigen Abend noch gut überstanden. Bei uns war es schön ruhig- die Einzigen, die lautstark nach Süssigkeiten krähten, waren meine eigenen Nachkommen. Der Fernsehabend war auch noch lohnend- siehe Päpstin Johanna.
Christ86,kann es sein, dass die schweizerischen Rübenlaternen auf älteres und echteres kontinentales Samhain/Allerheiligen-Brauchtum zurückgehen? Ich habe mal gehört, dass an All Hallows Eve ursprünglich Rübenlaternen geschnitzt wurden- würde auch mehr zu der irischen Legende von Jack O´Lantern passen.
Kürbisse gibt es in Europa erst ab dem 16ten Jhd. und sind wie Kartoffeln und Mais aus Amerika zu uns gekommen.
In dem Fall wurde mal wieder lokales europäisches Brauchtum so weit überfremdet, dass wir es selber nicht mehr wiedererkennen.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3665
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Inkulturation von Halloween

Beitrag von Lioba »

Möchte nicht wissen, was passiert, wenn die Amis die Perchtenumzüge inkulturieren. :auweia:
Bei wem von euch haben die Rauhnächte noch eine Bedeutung? ich bin da ganz unbedarft, da diese soweit ich weiss rein katholisch sind. Der katholische Teil unserer Familie stammt aus dem Süden und hat damit nix am Hut.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
Christ86
Beiträge: 2860
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 01:47

Re: Inkulturation von Halloween

Beitrag von Christ86 »

Lioba hat geschrieben: Christ86,kann es sein, dass die schweizerischen Rübenlaternen auf älteres und echteres kontinentales Samhain/Allerheiligen-Brauchtum zurückgehen? Ich habe mal gehört, dass an All Hallows Eve ursprünglich Rübenlaternen geschnitzt wurden- würde auch mehr zu der irischen Legende von Jack O´Lantern passen.
Das kann sein, es ist eine alte Tradition.
Lioba hat geschrieben:Kürbisse gibt es in Europa erst ab dem 16ten Jhd. und sind wie Kartoffeln und Mais aus Amerika zu uns gekommen.
In dem Fall wurde mal wieder lokales europäisches Brauchtum so weit überfremdet, dass wir es selber nicht mehr wiedererkennen.
Leider
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104

User hat sich vom KG verabschiedet

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Inkulturation von Halloween

Beitrag von Juergen »

Ich habe den Eindruck, daß in diesem Jahr deutlich weniger Halloween-Tamtam gemacht wird.
Vielleicht hat der Spuk um diesen Tag ja bald ein Ende. - Solche ihnaltslosen Ideenfeste laufen sich schnell tot.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: Inkulturation von Halloween

Beitrag von Petra »

In den Supermärkten hier im Sprengel war auch wenig bis überhaupt kein Halloween-Kram, außer kleinen Kürbissen.

Benutzeravatar
Siard
Beiträge: 8557
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 22:31
Wohnort: Die Allzeit Getreue

Re: Inkulturation von Halloween

Beitrag von Siard »

Juergen hat geschrieben:Ich habe den Eindruck, daß in diesem Jahr deutlich weniger Halloween-Tamtam gemacht wird.
Vielleicht hat der Spuk um diesen Tag ja bald ein Ende. - Solche ihnaltslosen Ideenfeste laufen sich schnell tot.
[Punkt] :)

michaelis
Beiträge: 1307
Registriert: Montag 25. April 2005, 20:47
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Inkulturation von Halloween

Beitrag von michaelis »

Julian A. hat geschrieben:Ein Kathole aus einem anderen Forum hat mal erzählt, dass er den Kindern, die "Süßes oder Saures" rufen, ein Glas saure Gurken in die Hand drückt und dann die Tür zumacht.
Und ich dachte schon, das wäre meine Idee gewesen (s. Seite 4).
Ich hab das übrigens tatsächlich gemacht, aber leider nur noch die letzte Gruppe erwischt.
Einer hat sich dann auch danke 'ne Gurke genommen.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Inkulturation von Halloween

Beitrag von Linus »

cantus planus hat geschrieben:
Christ86 hat geschrieben:Seit einer halben Stunde klingelt es alle fünf Minuten. "Süsses oder Saures" :hae?: Das habe ich noch nie erlebt. Sowas war hier in der Schweiz früher gänzlich unbekannt.
Das hatte ich vor einigen Jahren mal. Seitdem ist der Halloween-Boom zumindest in diesem Teil Deutschlands wieder abgeflaut, obwohl die Medien dieses Jahr soviel Halloween-Propaganda gebracht haben, wie selten zuvor.
Echt - mir fiel nur auf daß eine bekannte Amerikanische Schnelimbißbudenkette heuer nicht mit Halloween warb, und keine Halloweenspecialburger herstellte.

Allerdings war das Fernsehprogramm zum Fürchten
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Amanda
Beiträge: 1349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2009, 18:23
Wohnort: Bistum Trier

Re: Kürbisfest

Beitrag von Amanda »

Beim Stöbern habe ich diesen Thread entdeckt...
und ich habe einen heißen Tipp, wo man "Anti-Halloween-Traktate" (und noch einige andere wirklich gute Materialien!) bekommen kann: nämlich bei der Stiftung Marburger Medien!

http://www.shop1.marburgermedien.de

Und hier geht es direkt zu den Halloween-Artikeln:
http://shop1.marburgermedien.de/advance ... =Halloween

Sind zwar Evangelen, aber was soll's... :tuete:

Nee, mal im Ernst... zu diesem Thema machen uns die Protestanten echt was vor, sogar die EKD:
http://www.lutherbonbon.de

Ähnliche Aktionen von Katholiken habe ich bis dato noch nicht feststellen können.
"Die Kirche scheint immer der Zeit hinterher zu sein,
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton

Benutzeravatar
umusungu
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 5048
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 13:30

Re: Kürbisfest

Beitrag von umusungu »

mit Anti-Halloveen-Traktaten mache ich das Ganze noch interessanter!

Benutzeravatar
Kai
Beiträge: 965
Registriert: Montag 14. November 2005, 13:39

Re: Kürbisfest

Beitrag von Kai »

Die sehen wohl ihre Reformationstagsfelle davonschwimmen...

Die empfinden es halt als direkten Angriff auf ihren Tag. Und die Katholen halt nicht. Wir legen erst einen und zwei Tage später los.

Ich mag Halloween auch überhaupt nicht, aber wenn ich auf der von dir verlinkten Seite dann lese, dass "Martin Luther vor fast 500 Jahren ein wahnsinnig tolle Entdeckung gemacht hat" und dass die Leute früher Angst vor Hexen hatten und dieselbe Seite dann aber verschweigt, dass in den wahnsinnig tollen protestantischen Regionen dann um ein vielfaches mehr Hexen verbrannt wurden als in den katholischen, dann finde ich das nicht... äh..."wahnsinnig toll."
"We have feminized the Church so much that it is not attractive to men."
(Eric Sammons)

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Kürbisfest

Beitrag von taddeo »

Dieses "Fest" ist nichts anderes als eine "Verkürbisung". Verarsche halt.

Benutzeravatar
Amanda
Beiträge: 1349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2009, 18:23
Wohnort: Bistum Trier

Re: Kürbisfest

Beitrag von Amanda »

Exakt das.
Kein wirklicher Inhalt, aber super zum Vermarkten...
"Die Kirche scheint immer der Zeit hinterher zu sein,
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema