Clemens hat geschrieben:OK, Juergen, du hast gewonnen.
Es ging mit nicht um Gewinnen oder Verlieren.
Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, was mein Bekannter, der nun schon weit über 50 ist, ursprünglich beruflich gelernt hat, weil er im Laufe seines Lebens einiges gemacht hat. In den 80er Jahren war er z.B. selbständig mit einem Geschäft und einer Reparaturwerkstatt für Funktechnik inkl. aller postalischen Zulassungen. Nach dem CB-Funk-Boom und als die Handys auch nach und nach den internen Funk in Betrieben abzulösen begannen, hatte er irgendwann ein eigenes Speditionsunternehmen für bestimmte Spezialtransporte und hat danach noch so einiges gemacht. Trotz seines Alters überlegt er gerade, ob er nochmals umsattelt. Eins ist er aber sicher nicht: ein "dummer Eumel", der nix besseres kann als LKW fahren.
Mich regt es halt auf, wenn pauschal unterstellt wird, daß Leute die z.B. LKW fahren zu dämlich waren, was anderes zu machen. Das betrifft nicht nur LKW Fahrer, sondern auch viele andere Berufe. Ein Pizzabäcker verdient auch nur einen schlechten Lohn, aber für eine Pizza wollen die Leute eben keine 20 Euro bezahlen.
Das Lohnniveau in vielen Berufen ist tatsächlich eine himmelschreiende Sünde und die Gründe dafür sind vielschichtig. Aber wie kommen hier vom Thema Amoklauf weit ab.
Und um noch ein Beispiel aus meinem ganz nahen Umfeld anzubringen:
Ein Mitstudent (auch Dipl. Theol.) arbeitet im Supermarkt an der Kasse. -- Ja gut, er hat eben keinen "intelligenten Beruf" gerlernt, weil auf Dipl. Theol. zu studieren eben nur Schwachsinnige machen. Und ja, wer das studiert muß wirklich einen an der Klatsche haben. - Das sage ich mal so als arbeitsloser Dipl. Theol.