Seite 1 von 4

Herrschaft der Frauen?

Verfasst: Mittwoch 17. Oktober 2007, 01:38
von pierre10
Die große Mehrheit unserer menschlichen Gesellschaften werden vom Mann beherrscht, das Matriarchat gibt und gab es nur selten. Nun scheinen wir uns aber auf eine Herrschaft der Frauen hin zu bewegen. Welches können die Konsequenzen sein, können wir erwarten, dass die dann herrschenden Frauen es besser machen als die Männer bisher?

Pierre

Re: Herrschaft der Frauen?

Verfasst: Mittwoch 17. Oktober 2007, 06:02
von Linus
Pierre hat geschrieben:. Welches können die Konsequenzen sein, können wir erwarten, dass die dann herrschenden Frauen es besser machen als die Männer bisher?

Pierre
Aufnahme des Weibsvolks in die Loge :D

Re: Herrschaft der Frauen?

Verfasst: Mittwoch 17. Oktober 2007, 08:26
von holzi
Linus hat geschrieben:
Pierre hat geschrieben:. Welches können die Konsequenzen sein, können wir erwarten, dass die dann herrschenden Frauen es besser machen als die Männer bisher?
Aufnahme des Weibsvolks in die Loge :D
Pfui Linus! Du schreibst jetzt 100 mal "Ich soll Pierre nicht an seiner Schürze ziehen!" ;D

Verfasst: Mittwoch 17. Oktober 2007, 08:45
von Slomo
Im bin der Auffassung, dass dies eine sehr schwierige Frage ist! :hmm:
Ich kann den Wunsch der Frauen nach mehr Gleichberechtigung voll und ganz verstehen. Was ich besonders unfair finde; Männer bekommen in den gleichen Jobs mehr Geld als Frauen.
Dennoch finde ich die Tatsache, dass mehr Männer in den Fürhungspositionen sind eigentlich nicht so schlecht. Folgendes wird natürlich auch von Ausnahmen bestätigt!
Frauen unterliegen regelmäßig Stimmungsschwankungen und das sollte bei einer objektiven Führung hinderlich sein!
Frauen sind weniger rational als Männer und wenn wichtige Entscheidungen anstehen und deine Chefin dann einfach so aus dem Bauch heraus entscheidet und dass dann nicht sachlich belegen kann ist, dass weniger gut.
Wie schon oben geschrieben, es gibt auch Ausnahmen!

Slomo

Re: Herrschaft der Frauen?

Verfasst: Mittwoch 17. Oktober 2007, 09:49
von Robert Ketelhohn
Pierre hat geschrieben:Die große Mehrheit unserer menschlichen Gesellschaften werden vom Mann beherrscht, das Matriarchat gibt und gab es nur selten.
Ich mag die Gebrüder Grimm lieber als Bachofen.
Pierre hat geschrieben:Nun scheinen wir uns aber auf eine Herrschaft der Frauen hinzubewegen.
Das sehe ich noch nicht. Eher steht die Herrschaft einer kleinen Machtelite über den undefinierbaren Geschlechts- und Geschlechterbrei der Sklavenrasse bevor.
Pierre hat geschrieben:Welches können die Konsequenzen sein, können wir erwarten, daß die dann herrschenden Frauen es besser machen als die Männer bisher?
Wenn deine Prognose denn richtig wäre: Schau sie dir an, von Maggie bis Merkel. :ikb_1eye:

Verfasst: Mittwoch 17. Oktober 2007, 10:08
von pierre10
@ Robert

es wäre sicher falsch zu sagen, dass Frauen weniger Fähigkeiten haben als Männer, vielleicht aber liegen sie auf anderen Ebenen.

Vielleicht sollten wir uns mehr Gedanken machen, wie und warum die Ausbildung der Jungen hinter der der Mädchen zurückbleibt. Denn es scheint logisch, dass die Zukunft im Wissen liegt.....

Der Zusammenarbeit zwischen Männern und Frauen steht das Machoverhalten vieler Männer im Wege.

Ein glückliche Welt scheint mir nur in der Zusammenarbeit der Geschlechter möglich, Typen wie G.W. Bush sind Gift für die Zukunft der Menschheit.

Pierre

Verfasst: Mittwoch 17. Oktober 2007, 12:27
von Linus
Slomo hat geschrieben:Frauen unterliegen regelmäßig Stimmungsschwankungen und das sollte bei einer objektiven Führung hinderlich sein!
Weil wir Männer keine Stimmungsschwankungen haben. Ich hab sie sogar täglich: Wenn mich der Wecker unmenschlicherweise nach maximal 6 Stunden aus dem schlaf reißt. Das legt sich erst wenn ich mein Morgengebet verrichtet hab.
Frauen sind weniger rational als Männer und wenn wichtige Entscheidungen anstehen und deine Chefin dann einfach so aus dem Bauch heraus entscheidet und dass dann nicht sachlich belegen kann ist, dass weniger gut.
Wie schon oben geschrieben, es gibt auch Ausnahmen!

Slomo
Weil wir so rational handeln .... Sag in welcher Scheinwelt lebst du?

Linus, Ich soll Pierre nicht an seiner Schürze ziehen!

Verfasst: Mittwoch 17. Oktober 2007, 12:31
von Linus
Pierre hat geschrieben:Vielleicht sollten wir uns mehr Gedanken machen, wie und warum die Ausbildung der Jungen hinter der der Mädchen zurückbleibt. Denn es scheint logisch, dass die Zukunft im Wissen liegt.....
Koedukation, ist für männlein wie weiblein nicht gut.

Linus, Ich soll Pierre nicht an seiner Schürze ziehen! (das 2. Mal)

Verfasst: Mittwoch 17. Oktober 2007, 12:46
von Flamme
Frauen sind weniger rational als Männer und wenn wichtige Entscheidungen anstehen und deine Chefin dann einfach so aus dem Bauch heraus entscheidet...
Wenn es so ist, ist das im Gegenteil ein Vorteil. Intuition hat Zugriff auf Informationsquellen, die der Ratio verschlossen bleiben. Intuition ist das, was dir sagt, ob ein möglicher Geschäftspartner ehrlich ist, wie die Stimmung in der Belegschaft ist, für welches Produkt der Markt reif ist etc. Intuitive Entscheidungen sind üblicherweise schneller und treffsicherer.

Flamme

Verfasst: Mittwoch 17. Oktober 2007, 12:52
von Linus
Flamme hat geschrieben:. Intuitive Entscheidungen sind üblicherweise schneller und treffsicherer.

Flamme
Das ist völliger blödsinn. Sonst würden ja alle an den Börsen Gewinn einfahren. Dabei ist Börsespekulation zu 80 % Psychologie 19 % Intuition und 1 % kalkulierendes Rechnen

ach ja edit. Ich soll Pierre nicht an seiner Schürze ziehen.

Verfasst: Mittwoch 17. Oktober 2007, 13:15
von Slomo
flamme hat geschrieben:Wenn es so ist, ist das im Gegenteil ein Vorteil. Intuition hat Zugriff auf Informationsquellen, die der Ratio verschlossen bleiben. Intuition ist das, was dir sagt, ob ein möglicher Geschäftspartner ehrlich ist, wie die Stimmung in der Belegschaft ist, für welches Produkt der Markt reif ist etc.
Das mag ja durchaus sein, dennoch denke ich gehört eine Person mit diesen Eigenschaften in die Marketing-Abteilung!
Zudem kann man auch mit objektiver Sachlichkeit herausfinden, ob ein Geschäftspartner ehrlich ist oder wie die Stimmung in der Belegschaft ist.
Schneller ist die Entscheidungsgeschwindigkeit auf jeden Fall, da man nicht inhaltlich nachdenken muss. Doch ob Entscheidungen ohne inhaltlichen Hintergrund (also ohne nachzudenken) getroffen werden sollten ist dann für mich fraglich!!

Slomo

Intuition

Verfasst: Mittwoch 17. Oktober 2007, 17:17
von sofaklecks
Intuition ist die Kunst, eine Situation in Sekundenschnelle falsch zu beurteilen.

sofaklecks

Verfasst: Mittwoch 17. Oktober 2007, 17:25
von Pit
Sind das nicht eher Klischees als Fakten?

Gruß,Pit
Slomo hat geschrieben: ...
Frauen sind weniger rational als Männer und wenn wichtige Entscheidungen anstehen und deine Chefin dann einfach so aus dem Bauch heraus entscheidet und dass dann nicht sachlich belegen kann ist, dass weniger gut.
Wie schon oben geschrieben, es gibt auch Ausnahmen!

Slomo

Verfasst: Mittwoch 17. Oktober 2007, 20:52
von Raphaela
So schnell kommt das Matriachat noch nicht. - Frauen müssen 100 mal härter als Männer sein, um sich durchzusetzen.-> Habe diese Erfahrung gemacht, als ich in der Schule im mathematisch -naturwissenschaftlichen Zweig das einzige Mädchen war. Die nächste Erfahrung habe ich auch gemacht:
Männer behandeln Frauen immer noch als Freiwild, da würde sich dann was ändern.
Es gibt bestimmte Studiengänge, in denen Professoren meinen, die Frauen müssten einen Schein zweimal machen, um zu beweisen, was sie wirklich können (meiner Schwester passiert, in einem naturwissenschaftlichen Studium) - Würde es beim Matriachart auch nicht mehr geben.

Frauen würden einfach genauso viel zählen wie Männer und nicht erst zig mal soviel darum kämpfen müssen

Re: Herrschaft der Frauen?

Verfasst: Mittwoch 17. Oktober 2007, 21:41
von Ewald Mrnka
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Pierre hat geschrieben:Nun scheinen wir uns aber auf eine Herrschaft der Frauen hinzubewegen.
Das sehe ich noch nicht. Eher steht die Herrschaft einer kleinen Machtelite über den undefinierbaren Geschlechts- und Geschlechterbrei der Sklavenrasse bevor.
:jump: Und diese "Elite" bleibt ganz apart für sich.

Verfasst: Freitag 19. Oktober 2007, 22:07
von maliems
Die heutige Pädagogik der weichen Hand bringt es mit sich, dass Mädchen die besseren Schüler sind.

Aber wir sehen es, unser Volk stirbt aus, u.a. weil die jungen Frauen Karriere den anderen K´s vorziehen. Deshalb wird sich der Trend nicht ewig forstetzen.

Es wird einen Umschwung zur Familie geben müssen.

Verfasst: Freitag 19. Oktober 2007, 22:33
von Robert Ketelhohn
Nö. Es kann auch immer schlimmer werden.

Verfasst: Samstag 20. Oktober 2007, 09:44
von maliems
ja, dann wird der Staat aber nicht mehr lebensfähig sein. Dann wird eine junge zugewanderte Generation den alt gewordenen kinderlosen (wie ich) Deutschen die Rollstühle schieben.

Verfasst: Samstag 20. Oktober 2007, 11:15
von Ewald Mrnka
maliems hat geschrieben:ja, dann wird der Staat aber nicht mehr lebensfähig sein. Dann wird eine junge zugewanderte Generation den alt gewordenen kinderlosen (wie ich) Deutschen die Rollstühle schieben.
Es wird einen anderen, einen neuen Staat geben und die neue zugewanderte Generation wird die alten Deutschen aus den Rollstühlen kippen und entsorgen.

Trotzdem: Eine schönes Wochenende, die Regale in den Supermärkten sind voll und die Alten und Siechen können (noch) gepampert werden.

Noch scheint die Sonne und alles scheint im Griff und in Butter. Augen zu und durch - der Vogel Strauß sei unser neues Wappentier (friedlich und doof).

Verfasst: Samstag 20. Oktober 2007, 17:54
von pierre10
Ewald Mrnka hat geschrieben:
maliems hat geschrieben:ja, dann wird der Staat aber nicht mehr lebensfähig sein. Dann wird eine junge zugewanderte Generation den alt gewordenen kinderlosen (wie ich) Deutschen die Rollstühle schieben.
Es wird einen anderen, einen neuen Staat geben und die neue zugewanderte Generation wird die alten Deutschen aus den Rollstühlen kippen und entsorgen.

Trotzdem: Eine schönes Wochenende, die Regale in den Supermärkten sind voll und die Alten und Siechen können (noch) gepampert werden.

Noch scheint die Sonne und alles scheint im Griff und in Butter. Augen zu und durch - der Vogel Strauß sei unser neues Wappentier (friedlich und doof).
Positiver geht es nicht mehr..... :mrgreen:
Pierre

Verfasst: Samstag 20. Oktober 2007, 21:36
von Peregrin
maliems hat geschrieben: Dann wird eine junge zugewanderte Generation den alt gewordenen kinderlosen (wie ich) Deutschen die Rollstühle schieben.
Dieser Optimismus fasziniert mich auch immer wieder. Warum sollten sie das tun?

Verfasst: Samstag 20. Oktober 2007, 23:30
von Ewald Mrnka
Peregrin hat geschrieben:
maliems hat geschrieben: Dann wird eine junge zugewanderte Generation den alt gewordenen kinderlosen (wie ich) Deutschen die Rollstühle schieben.
Dieser Optimismus fasziniert mich auch immer wieder. Warum sollten sie das tun?
In Demokratien ist der Optimismus stets obligat; die Realität wird durch Wunschvorstellungen ersetzt.

Verfasst: Samstag 20. Oktober 2007, 23:33
von Pit
Hallo Ewald,

wenn in Demokratien die Realität durch Wunschvorstellungen ersetzt wird, wäre es dann nicht das Beste, wieder eine Diktatur herbeizuwünschen?

Gruß, Pit

Verfasst: Sonntag 21. Oktober 2007, 00:25
von Ewald Mrnka
Pit hat geschrieben:Hallo Ewald,

wenn in Demokratien die Realität durch Wunschvorstellungen ersetzt wird, wäre es dann nicht das Beste, wieder eine Diktatur herbeizuwünschen?

Gruß, Pit
Keineswegs, ich neige auch eher dazu zu träumen und Utopien nachzuhängen. Und in modernen Diktaturen dürfte der Optimismus gleichfalls verpflichtend sein - schon aus Gründen der Konkurrenz.

Das Bewußtsein unserer untergehenden Epoche ist gandenlos optimistisch und benebelt. Wenn sich ein Organismus auflöst, dann produziert er oft körpereigene Morphine; das erleichtert das Sterben.

Verfasst: Sonntag 21. Oktober 2007, 00:29
von Maya
1. utopia war eine idee der jesuiten.

2. weshalb pessimistisch ? - das alpha und sogar das omega, der morgenstern der wahrheit, Christus, hat das böse besiegt, indem er seine feinde liebte (nicht nur in der theorie).

om nama shivaya

Verfasst: Sonntag 21. Oktober 2007, 00:43
von ad_hoc
om nama shivaya
Ist das ein christlicher Mantra-Gesang?

Gruß, ad_hoc

Verfasst: Sonntag 21. Oktober 2007, 01:01
von Maya
du glaubst dass provokation eine form von liebe ist?

Verfasst: Sonntag 21. Oktober 2007, 01:06
von Peregrin
ad_hoc hat geschrieben:
om nama shivaya
Ist das ein christlicher Mantra-Gesang?
Mantra ja, aber nicht sehr christlich. Es scheint Benutzer "Maya" - dessen Benutzername so auch endlich eine Deutung erfährt - als Anhänger einer Yogasekte auszuweisen.

Verfasst: Sonntag 21. Oktober 2007, 01:12
von Maya
Ewald Mrnka hat geschrieben:Wer die Wahrheit nicht weiss, der ist bloss ein Dummkopf.
Aber wer sie weiss und sie eine Lüge nennt,
der ist ein Verbrecher
nein, - bitte einen besseren ...trau ich Ihnen zu!

... und ich war heute noch in dresden, dann kurz in wien und nun wieder zu hause (per flieger und Co2) - und glauben sie mir zu hause fühlt es sich auch nicht nur langweilig an ... und kongresse sind auch religiöse herausforderungen, da dort viele (kluge) redliche herumrennen ..., die sich (leider) nicht beweisen müssen ...

lg

Verfasst: Sonntag 21. Oktober 2007, 01:15
von Robert Ketelhohn
Bild

Verfasst: Sonntag 21. Oktober 2007, 01:34
von Maya
Mantra ja, aber nicht sehr christlich. Es scheint Benutzer "Maya" - dessen Benutzername so auch endlich eine Deutung erfährt - als Anhänger einer Yogasekte auszuweisen.

Sanskrit ist eine (sehr geistvolle) sprache - übersetzt (irgendiwie also katholisch) heißt o.a. ketzerei: "alle ehre nur gott"

gerne lasse ich meiner spotten

lg

Verfasst: Sonntag 21. Oktober 2007, 01:36
von Peregrin
Maya hat geschrieben:"alle ehre nur gott"
Nämlich dem Herrn Shiva!