Führerschein mit 17

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Führerschein mit 17

Beitrag von overkott »

Ramsauer packt ganz heiße Sachen an. Jugendliche sollen demnächst bundesweit einheitlich schon mit 17 Jahren begleitet ans Steuer eines Autos dürfen. Das ist ebenso mutig wie verkehrssicher. Denn in vielen Bundesländern wurde schon geprobt. Ab 2011 soll es soweit sein. Das ist Politik für junge Leute. Klasse!

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Führerschein mit 17

Beitrag von cantus planus »

Das ist ebenso logisch, wie der Politikverdrossenheit, dem Desinteresse und der Uninformiertheit dadurch zu begegnen, dass man das Wahlalter auf 16 Jahre senkt, statt echte Reformen voranzutreiben. :vogel:

Es geht hier nur um Klientelpolitik, um Mehrheiten zu erhalten.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Cornelius
Beiträge: 77
Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 15:53

Re: Führerschein mit 17

Beitrag von Cornelius »

Hallo Overkott,

wenn ich solche hochpolitischen Vorschläge höre, bin ich mir meistens ziemlich sicher, daß es sich um "Nebelraketen" handelt, die von der Ratlosigkeit der Politik auf bedeutsamen und relevanten Feldern ablenken sollen. Dieser Vorschlag, das Alter für den Führerschein auf 17 zu senken, habe ich in den vergangenen Jahren bestimmt schon 10 mal gehört, geändert hat sich nichts, Schlagzeilen hat es produziert und der betreffende Politiker, der es forderte, hatte ein angenehmes Maß an Publicity. Ob man den Führerschein nun mit 17 oder 18 macht, halte ich für vollkommen irrelevant. Ich habe meinen mit 19 gemacht.

Liebe Grüße
Cornelius
Quantum potes, tantum aude

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Führerschein mit 17

Beitrag von cantus planus »

Cornelius hat geschrieben:[W]enn ich solche hochpolitischen Vorschläge höre, bin ich mir meistens ziemlich sicher, daß es sich um "Nebelraketen" handelt, die von der Ratlosigkeit der Politik auf bedeutsamen und relevanten Feldern ablenken sollen.
:!:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
ar26
Beiträge: 3242
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 10:46
Wohnort: Sachsen

Re: Führerschein mit 17

Beitrag von ar26 »

Ich hätt schon gern den Führerschein mit 17 gemacht. Aus heutiger Sicht halte ich ein Absenken des Alters jedoch für falsch. Außerdem darf man da ja eh nur mit Mutti als Begleitung fahren. Da kann sie auch gleich selber fahren und man kann sich ein paar Pils in den Kopf stellen.
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Führerschein mit 17

Beitrag von taddeo »

Ich persönlich halte diese Idee für ausgezeichnet - vor allem den Aspekt, daß die Fahranfänger im ersten Jahr ausschließlich unter Begleitung von vorher festzulegenden Erwachsenen fahren dürfen. Die müssen übrigens selber vollkommen verkehrstüchtig sein - also sich besoffenerweise vom nüchternen Töchterlein heimkutschieren lassen, ist strafbar ...

In Bayern läuft diese Sache schon ein paar Jahre versuchsweise, und mit bestem Erfolg, wie man hört. Die Unfallzahlen von Fahranfängern sollen dadurch signifikant zurückgegangen sein. Wenn ich daran denke, daß meine Große in vier Jahren auch schon soweit ist, dann hoffe ich sehr, daß ich und meine Frau dann das erste Jahr begleiten "müssen".

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Führerschein mit 17

Beitrag von Linus »

Gibts in Ö schon lange Nennt sich Phasenführerschein, die Kids fahren 6 Stunden in der Fahrschule 3000 km in begleitung, und ein jahr nach Ablegung des Scheins noch eine Perfektionsfahrt. in der FS Unfallzahlen sind drastisch gesunken.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Führerschein mit 17

Beitrag von overkott »

Tatsächlich bedeutet das mehr Fahrstunden und Fahrpraxis und weniger Discounfälle.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Führerschein mit 17

Beitrag von Robert Ketelhohn »

overkott hat geschrieben:Das ist ebenso mutig wie verkehrssicher.
Hauptsache niemals ungeschützt bei Ascheregen verkehren.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Führerschein mit 17

Beitrag von taddeo »

ar26 hat geschrieben:Ich hätt schon gern den Führerschein mit 17 gemacht. Aus heutiger Sicht halte ich ein Absenken des Alters jedoch für falsch. Außerdem darf man da ja eh nur mit Mutti als Begleitung fahren. Da kann sie auch gleich selber fahren und man kann sich ein paar Pils in den Kopf stellen.
Heute steht in der Passauer Neuen Presse dazu folgendes:
Führerschein ab 17 wird zum Regelfall

Berlin. Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer will das bisher als Modellversuch - unter anderem in Bayern - mögliche „begleitete Fahrer“ für 17-Jährige in ganz Deutschland zur Regel machen. „Wir werden im Augenblick im Ministerium einen Gesetzentwurf erarbeiten, damit dies dann im Januar des kommenden Jahres zur Regel in Deutschland wird“, sagte jetzt der CSU-Politiker in Berlin. Beim „begleiteten Fahren“ kann ein Jugendlicher bereits mit 16,5 Jahren mit dem Fahrunterricht beginnen und mit 17 den Führerschein machen. Er darf bis zur Volljährigkeit aber nur ans Steuer, wenn eine registrierte Begleitperson daneben sitzt. Diese Begleitperson muss mindestens 30 Jahre alt und mindestens fünf Jahre im Besitz eines Pkw-Führerscheins sein und darf nicht mehr als drei Punkte im Flensburger Zentralregister haben. Es dürfen bis zu fünf Begleitpersonen angemeldet werden. - apn

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Führerschein mit 17

Beitrag von overkott »

Der Vorteil ist natürlich bei Fernreisen, weil auf der Autobahn bereits der 17-jährige sich mit dem Beifahrer am Steuer abwechseln kann.

Clementine
Beiträge: 1024
Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 16:32

Re: Führerschein mit 17

Beitrag von Clementine »

Gegen den Führerschein mit 17 habe ich nichts einzuwenden - sofern er unter einer Bedingung erfolgt.
Wer den Führerschein mit 17 hat, wird nicht mehr nach Jugendstrafrecht, sondern als Erwachsener be- bzw. im Zweifelsfall verurteilt. Wer Rechte (vorzeitig) in Anspruch nehmen möchte, muss auch die dazugehörigen Pflichten übernehmen.
Es gibt drei Arten von Menschen: Haie, Haifischfutter und Menschen, die es gelernt haben mit den Haien zu schwimmen ohne gefressen zu werden.

Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Führerschein mit 17

Beitrag von cantus planus »

Clementine hat geschrieben:Wer Rechte (vorzeitig) in Anspruch nehmen möchte, muss auch die dazugehörigen Pflichten übernehmen.
:klatsch: :klatschhops: :klatsch: :klatschhops: :klatsch:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Führerschein mit 17

Beitrag von Raimund J. »

cantus planus hat geschrieben:
Clementine hat geschrieben:Wer Rechte (vorzeitig) in Anspruch nehmen möchte, muss auch die dazugehörigen Pflichten übernehmen.
:klatsch: :klatschhops: :klatsch: :klatschhops: :klatsch:
Na ja, das sehe ich nicht unbedingt so. Jugendstrafrecht und Führerschein sind zwei verschiedene Sachen.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Führerschein mit 17

Beitrag von obsculta »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Das ist ebenso mutig wie verkehrssicher.
Hauptsache niemals ungeschützt bei Ascheregen verkehren.
:auweia: ....dann gibt es aber keine kleinen Vulkänchen :freude:

Clementine
Beiträge: 1024
Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 16:32

Re: Führerschein mit 17

Beitrag von Clementine »

Raimund Josef H. hat geschrieben:Na ja, das sehe ich nicht unbedingt so. Jugendstrafrecht und Führerschein sind zwei verschiedene Sachen.
:hmm: Wenn ich jemanden im Straßenverkehr platt oder zum Krüppel fahre, werde ich dafür doch wohl auch strafrechtlich zur Rechenschaft gezogen, oder?
Es gibt drei Arten von Menschen: Haie, Haifischfutter und Menschen, die es gelernt haben mit den Haien zu schwimmen ohne gefressen zu werden.

Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Führerschein mit 17

Beitrag von Maurus »

Clementine hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:Na ja, das sehe ich nicht unbedingt so. Jugendstrafrecht und Führerschein sind zwei verschiedene Sachen.
:hmm: Wenn ich jemanden im Straßenverkehr platt oder zum Krüppel fahre, werde ich dafür doch wohl auch strafrechtlich zur Rechenschaft gezogen, oder?
Ja, natürlich. Dennoch hat Raimund mE Recht. Der Maßstab, den der Gesetzgeber bei der vollen Strafmündigkeit anlegt und den, den er zur Erteilung der Fahrerlaubnis als ausreichend ansieht müssen nicht zwangsläufig identisch sein. Die Grenzziehung gründet sich auf unterschiedliche Überlegungen, von daher sehe ich auch keinen Anpassungsbedarf.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Führerschein mit 17

Beitrag von cantus planus »

Nein, aber es ist eine eindeutige Tendenz, immer mehr Rechte zu fordern, und sich vor der Pflichten zu drücken. Das gilt übrigens auch für die gesamte Emanzipationsbewegung. Ich hätte Frau Schwarzer gerne mal mit Stahlhelm in Afghanistan gesehen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Führerschein mit 17

Beitrag von Maurus »

cantus planus hat geschrieben:Nein, aber es ist eine eindeutige Tendenz, immer mehr Rechte zu fordern, und sich vor der Pflichten zu drücken. Das gilt übrigens auch für die gesamte Emanzipationsbewegung. Ich hätte Frau Schwarzer gerne mal mit Stahlhelm in Afghanistan gesehen.
"Vor den Pflichten drücken" klingt hier so, als müsste man sich als Jugendlicher manchem Strafgesetz nicht unterwerfen. Die Jugendlichen treffen aber genau dieselben Pflichten wie alle anderen. Dass der Katalog der Strafmaßnahmen ein anderer ist, ändert daran nichts. Auch in anderen Fällen berücksichtigen Richter entsprechende Erfahrung oder nicht Erfahrung der Angeklagten. Bei Jüngeren berücksichtigt man eben auch noch die Reife. Für Bier hält der Gesetzgeber den 16-jährigen reif genug, für Asbach nicht.

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Führerschein mit 17

Beitrag von obsculta »

cantus planus hat geschrieben:Nein, aber es ist eine eindeutige Tendenz, immer mehr Rechte zu fordern, und sich vor der Pflichten zu drücken. Das gilt übrigens auch für die gesamte Emanzipationsbewegung. Ich hätte Frau Schwarzer gerne mal mit Stahlhelm in Afghanistan gesehen.
Quark!Alice Schwarzer mag geirrt haben,aber sie hat Cojones!

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Führerschein mit 17

Beitrag von cantus planus »

obsculta hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Nein, aber es ist eine eindeutige Tendenz, immer mehr Rechte zu fordern, und sich vor der Pflichten zu drücken. Das gilt übrigens auch für die gesamte Emanzipationsbewegung. Ich hätte Frau Schwarzer gerne mal mit Stahlhelm in Afghanistan gesehen.
Quark!Alice Schwarzer mag geirrt haben,aber sie hat Cojones!
Was hat sie? Meinst du "Eier in der Hose"? Das kann man von einem Mann ja auch erwarten.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Führerschein mit 17

Beitrag von obsculta »

cantus planus hat geschrieben:
obsculta hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Nein, aber es ist eine eindeutige Tendenz, immer mehr Rechte zu fordern, und sich vor der Pflichten zu drücken. Das gilt übrigens auch für die gesamte Emanzipationsbewegung. Ich hätte Frau Schwarzer gerne mal mit Stahlhelm in Afghanistan gesehen.
Quark!Alice Schwarzer mag geirrt haben,aber sie hat Cojones!
Was hat sie? Meinst du "Eier in der Hose"? Das kann man von einem Mann ja auch erwarten.
Sie hat de facto "Eier in der Hose".

Wobei ihr Kerle von Natur aus keine habt! :breitgrins:
Sie hat Mut,Durchsetzungsvermögen und viel Humor.Und ich halte sie
für integer.Auch wenn ich völlig andere Standpunkte vertrete.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Führerschein mit 17

Beitrag von cantus planus »

Wie du meinst. Ich halte sie für vollkommen unemanzipiert, verhärmt und sexuell verklemmt. Not macht manchmal mutig. Ich bin froh, dass Frauen auch heute noch Frauen sind. Frau Schwarzer will nur Mann sein. Unter diesem Blickwinkel fällt die Beurteilung ihres Engagements anders aus, zumal sie von vollkommen falschen, ja eigentlich perversen Voraussetzungen ausgeht.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Führerschein mit 17

Beitrag von Raimund J. »

Clementine hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:Na ja, das sehe ich nicht unbedingt so. Jugendstrafrecht und Führerschein sind zwei verschiedene Sachen.
:hmm: Wenn ich jemanden im Straßenverkehr platt oder zum Krüppel fahre, werde ich dafür doch wohl auch strafrechtlich zur Rechenschaft gezogen, oder?
Ja, natürlich, falls damit eine Straftat verbunden war. Das gilt aber für alle Bereiche und das Jugendstrafrecht versucht halt Alters- und Reifestufen mit
zu berücksichtigen. Die Teilnahme am Strassenverkehr und eine potentielle Täterschaft ist ja nicht per se auf das Führen von Automobilen beschränkt. Auch durch ungestümes Fahren mit dem Fahrrad und einem Zusammenstoss mit einem Fußgänger können schwerste Unfälle passieren.

Ich sehe das ganz pragmatisch. Falls durch die Freigabe das Führerscheinalters auf 17, verbunden mit entsprechenden Auflagen, die Unfälle die durch
Fahranfänger verursacht wurden tatsächlich signifikant sinken, ist das eine gute Sache.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Führerschein mit 17

Beitrag von obsculta »

cantus planus hat geschrieben:Wie du meinst. Ich halte sie für vollkommen unemanzipiert, verhärmt und sexuell verklemmt. Not macht manchmal mutig. Ich bin froh, dass Frauen auch heute noch Frauen sind. Frau Schwarzer will nur Mann sein. Unter diesem Blickwinkel fällt die Beurteilung ihres Engagements anders aus, zumal sie von vollkommen falschen, ja eigentlich perversen Voraussetzungen ausgeht.
Ach nein,Cantus,nicht wie ich meine. :nein:
Warum hältst Du sie für verhärmt?Finde ich gar nicht.
Sie ist sicherlich keine "All American Beauty",aber doch eine
Frau,die ihre Standpunkte in meine Augen,ich mag irren,rechtschaffen
vertritt.
Und komme mir recht alter Schachtel nicht mit dem Satz(denn ein Argument ist es nicht),daß Frauen noch Frauen sind.

Wäre ich gerne gewesen.Die Herren hatten aber entdeckt,um wieviel sorgenfreier
die Libertinage ist.Jeden Genuß mitnehmen,keine Verantwortung haben wollen.
Daher bin ich etwas empfindlich,wenn Männer mich auf das Frausein ansprechen.
Eine ganze Generation Frauen ist verschenkt,weil Männer sich iher Schöpfungsaufgabe entzogen haben.Und das tun sie immer noch weiter.
Also bleibe mir bitte vom Leib mit durchgekauten Sprüchen über die Emnzipation.

P.S.:Bin ja gerne etwas undiplomatisch,siehe es mir nach... :huhu:

Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1708
Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
Wohnort: Berlin (Tegel)

Re: Führerschein mit 17

Beitrag von Christiane »

Also meine ( 6,5 Jahre jüngere) Schwester hat ihren Führerschein mit 17 gemacht. Ich selbst habe keinen.
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila

"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema