Geheimgesellschaften und Verschwörungen
Geheimgesellschaften und Verschwörungen
Hallo "Kreuzgängler",
weiss jemand von euch, ob an den "Informationen" über "Illuminaten", "Bilderberger" etc. etwas wahres dran ist ?
Meine Frage deshalb, weil ein Freund von mir seit etwa zwei Jahren fest überzeugt ist, daß die "Illuminaten" die Weltherrschaft anstreben, die Zionisten den II. Weltkrieg begonnen haben, und die "Bilderberger" die Weltwirtschaft unter sich aufteilen- usw.
Leider hat er sich in seine Vorstellungen so hineingesteigert, daß er mittlerweile an einer ausgeprägten Psychose leidet.
Fragend,
Pit
weiss jemand von euch, ob an den "Informationen" über "Illuminaten", "Bilderberger" etc. etwas wahres dran ist ?
Meine Frage deshalb, weil ein Freund von mir seit etwa zwei Jahren fest überzeugt ist, daß die "Illuminaten" die Weltherrschaft anstreben, die Zionisten den II. Weltkrieg begonnen haben, und die "Bilderberger" die Weltwirtschaft unter sich aufteilen- usw.
Leider hat er sich in seine Vorstellungen so hineingesteigert, daß er mittlerweile an einer ausgeprägten Psychose leidet.
Fragend,
Pit
carpe diem - Nutze den Tag !
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
- Ewald Mrnka
- Beiträge: 7001
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06
Das wäre dann ein Fall für den Psychiater.Robert Ketelhohn hat geschrieben:Da du die Frage beileibe nicht zum ersten Mal stellst,
möchte ich zurückfragen, ob du womöglich mit dem
besagten Freunde identisch seist.
Besorgt,
Robert
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
Re: Was ist dran - an "Illuminaten" und Co.
Zeige mir deine Freunde, dann sage ich dir wer du bist.Pit hat geschrieben:Hallo "Kreuzgängler",
weiss jemand von euch, ob an den "Informationen" über "Illuminaten", "Bilderberger" etc. etwas wahres dran ist ?
Meine Frage deshalb, weil ein Freund von mir seit etwa zwei Jahren fest überzeugt ist, daß die "Illuminaten" die Weltherrschaft anstreben, die Zionisten den II. Weltkrieg begonnen haben, und die "Bilderberger" die Weltwirtschaft unter sich aufteilen- usw.
Leider hat er sich in seine Vorstellungen so hineingesteigert, daß er mittlerweile an einer ausgeprägten Psychose leidet.
Fragend,
Pit


@ Robert und meine anderen Threadvorgänger:
Zu ersteinmal: Nein ! ich bin mit meinem (Noch)freund nicht identisch, da ich dann schizophren und ein Fall für die Psychiatrie wäre.
Das das Thema schon mal diskuttiert wurde, ist mir auch bekannt.
Und ich wollte es auch nicht wieder "aufwärmen".
Mir geht es um etwas anderes:
Da mein Freund eben der Meinung ist, die Weltpolitik und -wirtschaft würde von "Illuminaten" und "Bilderbergern" beherrscht, sieht er in Allen und Jedem Feinde und Verschwörer.
Das geht soweit, daß er mittlerweile Neuroleptika, die ihm verordnet wurden, eigenhändig abgesetzt hat, weil er der Meinung ist, daß die Medizinbranche "unterwandert" ist. (AIDS wäre eingesetzt worden, um die Überbevölkerung zu begrenzen usw.)
Das die "Bilderbergergruppe" als eine Art Wirtschaftsforum auf globaler Ebene existiert, ist nichts neues. Ebenso wenig, daß die Illuminaten (von Adam Weisshaupt gegründet) Ende des 18.Jahrhunderts für etwa 10 Jahre bestanden und dann vom bayrischen König verboten wurden.
Das Problem, was ich habe:
Wie und wo kann mann über solche Gruppen seriöse Infos erhalten (incl. Internet) um z.B. meinem Freund deutlich zu machen, daß er nur Verschwörungstheorien und Hirngespinsten hinterherrennt?
Leider liest er nämlich auch Bücher aus katholischen Verlagen (Miriamverlag, Pro-Fide-Catholica und andere) die leider auch nicht davor zurückschrecken, die "Verschwörung" durch "Illuminaten" und Freimaurer als Fakten hinzustellen.
Fragend, Pit
Zu ersteinmal: Nein ! ich bin mit meinem (Noch)freund nicht identisch, da ich dann schizophren und ein Fall für die Psychiatrie wäre.
Das das Thema schon mal diskuttiert wurde, ist mir auch bekannt.
Und ich wollte es auch nicht wieder "aufwärmen".
Mir geht es um etwas anderes:
Da mein Freund eben der Meinung ist, die Weltpolitik und -wirtschaft würde von "Illuminaten" und "Bilderbergern" beherrscht, sieht er in Allen und Jedem Feinde und Verschwörer.
Das geht soweit, daß er mittlerweile Neuroleptika, die ihm verordnet wurden, eigenhändig abgesetzt hat, weil er der Meinung ist, daß die Medizinbranche "unterwandert" ist. (AIDS wäre eingesetzt worden, um die Überbevölkerung zu begrenzen usw.)
Das die "Bilderbergergruppe" als eine Art Wirtschaftsforum auf globaler Ebene existiert, ist nichts neues. Ebenso wenig, daß die Illuminaten (von Adam Weisshaupt gegründet) Ende des 18.Jahrhunderts für etwa 10 Jahre bestanden und dann vom bayrischen König verboten wurden.
Das Problem, was ich habe:
Wie und wo kann mann über solche Gruppen seriöse Infos erhalten (incl. Internet) um z.B. meinem Freund deutlich zu machen, daß er nur Verschwörungstheorien und Hirngespinsten hinterherrennt?
Leider liest er nämlich auch Bücher aus katholischen Verlagen (Miriamverlag, Pro-Fide-Catholica und andere) die leider auch nicht davor zurückschrecken, die "Verschwörung" durch "Illuminaten" und Freimaurer als Fakten hinzustellen.

Fragend, Pit
carpe diem - Nutze den Tag !
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Na gut, Pit. Entschuldige meine kleine Anzüglichkeit von gestern abend,
war nicht böse gemeint. Nur fällt halt auf, wie sehr du selber auf dem
Thema herumreitest. Andererseits hast du einen persönlichen Grund da-
für, darum ist es schon verständlich.
Ich habe dazu neulich schon einmal geantwortet:
war nicht böse gemeint. Nur fällt halt auf, wie sehr du selber auf dem
Thema herumreitest. Andererseits hast du einen persönlichen Grund da-
für, darum ist es schon verständlich.
Ich habe dazu neulich schon einmal geantwortet:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Verschwörungen gibt es natürlich, derlei zieht sich durch die gesamte[/color]
Menschheitsgeschichte. Unterwanderungen unterschiedlichster Art gibt
es, Freimaurer gibt es, den Vatikan gibt es, und Illuminaten gab es auch.
Die konkreten Umstände und Sachverhalte sind teilweise gut und klar
belegt, teilweise kaum und nur anhand von Indizien zu rekonstruieren;
oft findet man auch wilde Spekulation, um nicht zu sagen: Phantasterei
ohne Rückbindung an die Realität.
Daß Weishaupts Illuminaten seinerzeit mit der bayerischen Polizeiak-
tion restlos erledigt gewesen seien, ist eher unwahrscheinlich, ein weiter
gespanntes Netz anzunehmen dagegen plausibel. Sie waren ein Teil ge-
heimbündlerischer Umsturzaktivitäten, wozu auch die Freimauererei
generell zu zählen ist, die italienischen Carbonari und manches mehr.
Daß die „Illuminaten“ dagegen ein der normalen Freimauererei überge-
ordneter satanischer Geheimbund seien, der bis heute forbestehe, wie
es manche Spekulatoren behaupten, ist – von einer einzigen ominösen
Aussage einer ominösen Ex-Rothschild-Geliebten abgesehen, die immer
wieder traktiert wird – unbelegt und völlig unplausibel.
Die Freimaurer haben heute durchaus massiven Einfluß auf zahlreiche
Regierungen, das kann man ernsthaft wohl kaum bestreiten. Daß sie
auch Interesse an einer Unterwanderung der Kirche haben, ist sogar
sicher bezeugt. Daß es solche Unterwanderung gegeben hat und gibt, ist
freilich nur in Einzelfällen zu konkretisieren. Das Ausmaß ist schwer ab-
schätzbar. Man sollte es ohne Belege jedenfalls nicht aufblasen.
In gewissen Kreisen wird das Weltverschwörungsszenario üblicherweise
pyramidenartig aufgebaut, in der Spitze auf eine einzige Kontrollinstanz
und geheime Weltregierung zulaufend.
Das ist, so wie es behauptet wird, kaum argumentativ widerlegbar, aller-
dings auch nicht belegbar. Wenn solche Vorstellungen pathologisch wer-
den, dann sollte man schon vernünftig dagegen argumentieren. Als patho-
logisch würde ich sie insbesondere dann ansehen, wenn sie sich mit Ufo-
Geschichten verbinden, Hohlerde-Phantasien und unterirdisch überle-
benden Reichsregierungen, Kondensstreifen-Schauermärchen und der-
gleichen mehr.
Derlei krauses Zeug gibt es ja. Aber wie dagegen argumentieren? – Zu-
nächst einmal scheint es mir wichtig, sich selber um Unterscheidung zu
bemühen. Wenig hilfreich ist, von vornherein jede Vermutung „geheim-
bündlerischer“ Einflußnahme auf den Lauf auch der aktuellen Weltge-
schichte ins Reich paranoider „Verschwörungsphantasien“ zu verweisen.
Das Gegenteil ist wahr, solche Aktivitäten sind real, und sie sind gefähr-
lich. An dieser Stelle will ich das nicht im einzelnen beschreiben und be-
gründen, das wäre ein Thema für sich.
Zumindest würde ich dir, auch wenn du’s nicht so recht glauben magst,
empfehlen, von der Denkmöglichkeit auszugehen. Meinetwegen als Ar-
beitshypothese. Dann laß das erst mal so stehen und fang beim andern
Ende an. Bei den Abstrusitäten, wie den oben genannten. Versuche, die
vorgeblichen Belege sachlich zu widerlegen und so die Behauptungen als
Hirngespinste zu erweisen.
Und zugleich versuch, deinen Freund auf das Eigentliche zu verweisen,
worum es in seinem Leben geht. Was ist mit seinem Verhältnis zu Gott?
Mit dem Gebet? Wo kommt Gott in seinem Leben vor?
Solch übertriebene Beschäftigung mit echten oder vermeintlichen Ver-
schwörungen ist ungesund, sie stellt eine Flucht vor der eigenen Wirk-
lichkeit und damit vor dem Kreuz dar. Darum ist die Frage auch: Wo-
vor flieht dein Freund eigentlich?
Ich wünsche dir, daß du ihm helfen kannst, sozusagen die Prioritäten
wieder zurechtzurücken. Ach ja, die genannten Fragen solltest du dir
auch selber ganz offen stellen, schon um glaubwürdig zu sein. Aber
eigentlich sollte sich ohnehin jeder Christ so fragen.
pyramidenartig aufgebaut, in der Spitze auf eine einzige Kontrollinstanz
und geheime Weltregierung zulaufend.
Das ist, so wie es behauptet wird, kaum argumentativ widerlegbar, aller-
dings auch nicht belegbar. Wenn solche Vorstellungen pathologisch wer-
den, dann sollte man schon vernünftig dagegen argumentieren. Als patho-
logisch würde ich sie insbesondere dann ansehen, wenn sie sich mit Ufo-
Geschichten verbinden, Hohlerde-Phantasien und unterirdisch überle-
benden Reichsregierungen, Kondensstreifen-Schauermärchen und der-
gleichen mehr.
Derlei krauses Zeug gibt es ja. Aber wie dagegen argumentieren? – Zu-
nächst einmal scheint es mir wichtig, sich selber um Unterscheidung zu
bemühen. Wenig hilfreich ist, von vornherein jede Vermutung „geheim-
bündlerischer“ Einflußnahme auf den Lauf auch der aktuellen Weltge-
schichte ins Reich paranoider „Verschwörungsphantasien“ zu verweisen.
Das Gegenteil ist wahr, solche Aktivitäten sind real, und sie sind gefähr-
lich. An dieser Stelle will ich das nicht im einzelnen beschreiben und be-
gründen, das wäre ein Thema für sich.
Zumindest würde ich dir, auch wenn du’s nicht so recht glauben magst,
empfehlen, von der Denkmöglichkeit auszugehen. Meinetwegen als Ar-
beitshypothese. Dann laß das erst mal so stehen und fang beim andern
Ende an. Bei den Abstrusitäten, wie den oben genannten. Versuche, die
vorgeblichen Belege sachlich zu widerlegen und so die Behauptungen als
Hirngespinste zu erweisen.
Und zugleich versuch, deinen Freund auf das Eigentliche zu verweisen,
worum es in seinem Leben geht. Was ist mit seinem Verhältnis zu Gott?
Mit dem Gebet? Wo kommt Gott in seinem Leben vor?
Solch übertriebene Beschäftigung mit echten oder vermeintlichen Ver-
schwörungen ist ungesund, sie stellt eine Flucht vor der eigenen Wirk-
lichkeit und damit vor dem Kreuz dar. Darum ist die Frage auch: Wo-
vor flieht dein Freund eigentlich?
Ich wünsche dir, daß du ihm helfen kannst, sozusagen die Prioritäten
wieder zurechtzurücken. Ach ja, die genannten Fragen solltest du dir
auch selber ganz offen stellen, schon um glaubwürdig zu sein. Aber
eigentlich sollte sich ohnehin jeder Christ so fragen.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
-
- Beiträge: 1153
- Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 04:56
Re: Was ist dran - an "Illuminaten" und Co.
Pit hat geschrieben:Hallo "Kreuzgängler",
weiss jemand von euch, ob an den "Informationen" über "Illuminaten", "Bilderberger" etc. etwas wahres dran ist ?
Meine Frage deshalb, weil ein Freund von mir seit etwa zwei Jahren fest überzeugt ist, daß die "Illuminaten" die Weltherrschaft anstreben, die Zionisten den II. Weltkrieg begonnen haben, und die "Bilderberger" die Weltwirtschaft unter sich aufteilen- usw.
Leider hat er sich in seine Vorstellungen so hineingesteigert, daß er mittlerweile an einer ausgeprägten Psychose leidet.
Fragend,
Pit
Illuminaten sind meiner Meinung nach Quatsch, allerdings hatten die Zionisten schon auch ein Interesse an einer intensiven Judenverfolgung, damit der jüdische Staat auch in Palästina gegründet werden konnte (denn vorher wollte ja so recht kein normaler Jude ins Heilige Land auswandern). In diesem Zusammenhang ist interessant, dass auch eine jüdische Privatbank, nämlich LAZARD FRÈRES über die WORMS BANK den Rechtsphilosophen CARL SCHMITT ("Führerprinzip") und danach eben auch Hitler aufgebaut hat. Allerdings war das nicht allein Lazard Frères, sondern auch genauso die Privatbank MONTAGU NORMAN (meines Wissens nicht jüdisch). Lazard Frères hat übrigens über ihren Banker FELIX ROHATYN (ein galizischer Jude) Pinochet den Weg geebnet (Aufkauf von ITT wohl mit den Geldern der Hartford Insurances). Rohatyn und George Soros haben auch DE BENEDETTI an die Spitze der italienischen Hochfinanz gesetzt, der Faschist ANGLETON die BRIGATE ROSSE unterstützt (um die Kommunisten zu diskreditieren). Letzte Woche hat GOLDMANN SACHS seinen Wunschkandidaten DRAGHI als Nachfolger von De Benedetti bei der ital. Zentralbank durchgedrückt. Es genügt eigentlich, den Wirtschaftsteil einer überregionalen Tageszeitung zu lesen, um die neuesten Schachzüge und Schandtaten unserer Oberen zur Kenntnis zu nehmen, da braucht man keine Verschwörungstheoretiker. Was können wir dagegen tun? BüSo wählen, die übrigen Parteien sind ausnahmslos alle fest im Würgegriff der synarchistischen Finanzoligarchie - selbst die Umweltbewegung wurde von der Wall Street in die Welt gesetzt (wg. Bevölkerungsreduzierung und so).
-
- Beiträge: 1153
- Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 04:56
Re: Was ist dran - an "Illuminaten" und Co.
Pit hat geschrieben:Hallo "Kreuzgängler",
weiss jemand von euch, ob an den "Informationen" über "Illuminaten", "Bilderberger" etc. etwas wahres dran ist ?
Meine Frage deshalb, weil ein Freund von mir seit etwa zwei Jahren fest überzeugt ist, daß die "Illuminaten" die Weltherrschaft anstreben, die Zionisten den II. Weltkrieg begonnen haben, und die "Bilderberger" die Weltwirtschaft unter sich aufteilen- usw.
Leider hat er sich in seine Vorstellungen so hineingesteigert, daß er mittlerweile an einer ausgeprägten Psychose leidet.
Fragend,
Pit
Lieber Pit, im Grunde hat dein Freund schon Recht (in dem Sinne, dass eine ungute Finanz-Machtelite seit dem Reichtagsbrand vom 11.09. vollends die Macht auf dem Planeten übernehmen möchte, wobei natürlich auch die Zionisten mitspielen). Jedoch soll er mehr beten und so mehr Gottvertrauen aufbauen; dass das Gute am Ende siegen wird, ist uns zugesagt, Gott hat alles unter Kontrolle, komme, was da wolle. Dass er dadurch Psychotiker wurde, tut mir leid, ich werde aber für seine Genesung beten!
-
- Beiträge: 1153
- Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 04:56
Pit hat geschrieben:@ Uwe Schmidt,
Reichstagsbrand am 11.09. ???
Habe ich in Geschichte nicht aufgepasst ?
Gruß, Pit
Also bitte, die Nazis haben diese Masche ja nun sicher nicht erfunden, obwohl sie sie sogar 2x angewendet haben, einmal beim Reichstagsbrand, den sie selbst gelegt, dann aber natürlich den Juden in die Schuhe geschoben haben, und dann auch beim Radiosender Gleiwitz/Gliwice, wo die Polen irrsinnigerweise das 10x stärkere Deutsche Reich hätten angreifen sollen.
Nun glaube ich ja auch nicht, dass das Rockefeller-WTC von den Straussianer selbst in Brand gesteckt wurde - das wird natürlich heute viel schlauer eingefädelt, in dem man echte Feinde wie die Islamisten infiltriert, sie finanziell hochpäppelt oder ihnen schlicht und einfach Steine aus dem Weg legt. Nach Lyndon LaRouche, der sehr tiefe Einblicke in die Hintergründe der US-Politik hat, haben die "Synarchisten", das ist die jüdisch-britische Finanzoligarchie aus der Londoner Altstadt (mit Ableger an der Boston University * Schule von Yandell Elliot --> Kissinger) auch ihre Leute in der US-Armee und den Geheimdiensten, die sogenannten "Löffelverbieger/spoon benders" (oft Altnazis, die aus Deutschland flüchten mussten), und mit ihrer Hilfe sei es dann den Selbstmordattentätern möglich gewesen, WTC und Pentagon zu treffen. Jedenfalls war so ein *catastrophic & catalyzing event like a new Pearl Harbor* bereits 1 Jahr vor dem 11. September erwünscht, wie man im PNAC-Bericht 2000 "Rebuilding America's defences", S.51 nachlesen kann. PNAC ist eine hochgefährliche jüdische Verschwörergruppe von Strauss-Schülern (der PNAC-Mann Krauthammer schrieb vorgestern übrigens eine heftige Attacke gegen den liberalen Juden Steven Spielberg mit seinem neuen Film "München" in der WELT).
Also waren es - laut LaRouche - im Grund britisch-jüdische (!) Finanziers, die dann Islamisten "angeheuert" haben, um die Twintowers des WTC zu zerstören?
Im Prinzip also wieder "die Juden", die für das Attentat auf das WTC verantwortlich zu machen waren, richtig ?
Gruß, Pit
Im Prinzip also wieder "die Juden", die für das Attentat auf das WTC verantwortlich zu machen waren, richtig ?
Gruß, Pit
carpe diem - Nutze den Tag !
Leute, Leute, die Gefahr steht ja direkt vor unsern Augen: 2006 (angeblich Dezember) soll der GröFaZ wiederkommen auf der Reichsflugscheibe: da hat wohl auch die Ostküste die Finanzierung übernommen.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Hallo Linus,
in einem irrst Du aber.
Wenn der "GröFaZ" wirklich so genial gewesen wäre, wie er immer behauptete, dann hätte er sich nie auf einen Zwei-Fronten-Krieg eingelassen.
Aber er wollte ja nicht auf seine Generäle höre.
Nein, im Ernst, ich glaube weder, daß dieses Jahr der Dritte Weltkrieg beginnt, noch an die "Reichsflugscheiben" und anderen Humbug von Verschwörungstheoretikern a la Jan Udo Holey, Jo Conrad und Co.
@ Robert
Danke für Deine Ausführungen zum Thema.
Sobald ich meinen Freund wieder treffen sollte, werde ich ihn noch einmal in aller Ruhe und Freundschaft ansprechen.
@ Linus,
Auch wenn ich nicht an die Gerüchte über die "Ostküste" glaube, finde ich einige Aspekte - unabhängig von dümmlichen Verschwörungstheorien - ziemlich interessant:
- Welchen Einfluss hatten / haben Familien wie die Rothschilds und die Rockefellers auf die US- und die internationale Wirtschaft ?
- Wie mächtig und einflussreich sind die Freimaurer wirklich ?
(Freimaurer als "Treffpunkt" von Wirtschaftsmagnaten?)
Immerhin wird wohl selten der "Handwerker von nebenan" bei den Freimaurern aufgenommen, oder ?
usw.
Gruß, Pit
in einem irrst Du aber.
Wenn der "GröFaZ" wirklich so genial gewesen wäre, wie er immer behauptete, dann hätte er sich nie auf einen Zwei-Fronten-Krieg eingelassen.
Aber er wollte ja nicht auf seine Generäle höre.

Nein, im Ernst, ich glaube weder, daß dieses Jahr der Dritte Weltkrieg beginnt, noch an die "Reichsflugscheiben" und anderen Humbug von Verschwörungstheoretikern a la Jan Udo Holey, Jo Conrad und Co.
@ Robert
Danke für Deine Ausführungen zum Thema.

Sobald ich meinen Freund wieder treffen sollte, werde ich ihn noch einmal in aller Ruhe und Freundschaft ansprechen.
@ Linus,
Auch wenn ich nicht an die Gerüchte über die "Ostküste" glaube, finde ich einige Aspekte - unabhängig von dümmlichen Verschwörungstheorien - ziemlich interessant:
- Welchen Einfluss hatten / haben Familien wie die Rothschilds und die Rockefellers auf die US- und die internationale Wirtschaft ?
- Wie mächtig und einflussreich sind die Freimaurer wirklich ?
(Freimaurer als "Treffpunkt" von Wirtschaftsmagnaten?)
Immerhin wird wohl selten der "Handwerker von nebenan" bei den Freimaurern aufgenommen, oder ?
usw.
Gruß, Pit
Linus hat geschrieben:Leute, Leute, die Gefahr steht ja direkt vor unsern Augen: 2006 (angeblich Dezember) soll der GröFaZ wiederkommen auf der Reichsflugscheibe: da hat wohl auch die Ostküste die Finanzierung übernommen.
carpe diem - Nutze den Tag !
-
- Beiträge: 1153
- Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 04:56
Pit hat geschrieben:Also waren es - laut LaRouche - im Grund britisch-jüdische (!) Finanziers, die dann Islamisten "angeheuert" haben, um die Twintowers des WTC zu zerstören?
Im Prinzip also wieder "die Juden", die für das Attentat auf das WTC verantwortlich zu machen waren, richtig ?
Gruß, Pit
Also dass die Kernzelle, die das neue Pearl Harbor, den neuen Reichstagsbrand geplant haben, jüdische Neocons - und zwar ehemalige Trotzkisten, sogenannte Straussianer (Leo Strauss) - waren, steht für mich außer Frage, das war mir auch schon klar, bevor ich mich mit LaRouche beschäftigt habe (ich habe nämlich zufällig den verräterischen Satz vom *catastrophic & catalyzing event* nach einem Hinweis des Peace-Now-Aktivisten SHRAGA ELAM im PNAC-Bericht selber entdeckt; und die Namen der Projektteilnehmer findest du auf Seite 100: so gut wie alle sind es jüdische Familiennamen, darunter natürlich auch Prof. Wolfowitz...). Nur ist diese zionistische Clique aber nur ein Teil der Verschwörung! Es hat sich praktisch die gesamte westliche Finanzoligarchie zusammengetan, nach LaRouche in dem Bewusstsein, dass unser Wirtschaftssystem kurz vor dem Kollaps steht und deshalb *shock & awe*, also außerordentliche Umstände, ein permanenter Kriegszustand (passt doch gut zu Trotzki) geschaffen werden müssen, damit die Machtélite eben ihre Macht in die neue Zeit hinüberretten kann. Sicher spielen auch Ölinteressen eine große Rolle, daher das Engagement des Bush-Clans. Und natürlich das Sicherheitsinteresse Israels, weswegen erst Afghanistan, dann der Irak invadiert wurde, um den Hauptfeind Iran einzukreisen.
-
- Beiträge: 1153
- Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 04:56
Pit hat geschrieben:Hallo Linus,
in einem irrst Du aber.
Wenn der "GröFaZ" wirklich so genial gewesen wäre, wie er immer behauptete, dann hätte er sich nie auf einen Zwei-Fronten-Krieg eingelassen.
Aber er wollte ja nicht auf seine Generäle höre.
Nein, im Ernst, ich glaube weder, daß dieses Jahr der Dritte Weltkrieg beginnt, noch an die "Reichsflugscheiben" und anderen Humbug von Verschwörungstheoretikern a la Jan Udo Holey, Jo Conrad und Co.
@ Robert
Danke für Deine Ausführungen zum Thema.
Sobald ich meinen Freund wieder treffen sollte, werde ich ihn noch einmal in aller Ruhe und Freundschaft ansprechen.
@ Linus,
Auch wenn ich nicht an die Gerüchte über die "Ostküste" glaube, finde ich einige Aspekte - unabhängig von dümmlichen Verschwörungstheorien - ziemlich interessant:
- Welchen Einfluss hatten / haben Familien wie die Rothschilds und die Rockefellers auf die US- und die internationale Wirtschaft ?
- Wie mächtig und einflussreich sind die Freimaurer wirklich ?
(Freimaurer als "Treffpunkt" von Wirtschaftsmagnaten?)
Immerhin wird wohl selten der "Handwerker von nebenan" bei den Freimaurern aufgenommen, oder ?
usw.
Gruß, Pit
Linus hat geschrieben:Leute, Leute, die Gefahr steht ja direkt vor unsern Augen: 2006 (angeblich Dezember) soll der GröFaZ wiederkommen auf der Reichsflugscheibe: da hat wohl auch die Ostküste die Finanzierung übernommen.
Vor einem Jahr bereits hat der faschistische Vizepräsident Cheney gesagt, dass wohl Israel den Iran angreifen wird. Es spricht vieles dafür, dass es dieses Jahr passiert.
Die Quote "Studiert/gehobener Beruf vs. nicht Studiert/Normalberuf" bei Freimaurers liegt in Ö ca 5:1, D wird ähnlich sein, in F und GB kommen wohl noch mehr "g'studierte" auf den "ungebildeten Freimaurer". In den Staaten ist das Verhältnis schwer einzuschätzen, dort läuft ja einiges unter Loge, was in Europa nicht mehr als solche (reguläre) anerkannt wird: man kann sogar T-Shirts mit "I am proud to be a Freemason" drüben kaufen.Pit hat geschrieben:Wie mächtig und einflussreich sind die Freimaurer wirklich ?
(Freimaurer als "Treffpunkt" von Wirtschaftsmagnaten?)
Immerhin wird wohl selten der "Handwerker von nebenan" bei den Freimaurern aufgenommen, oder ?

"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
-
- Beiträge: 1153
- Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 04:56
Kuck mal, Pit, extra für dich:
Lauter alte Bekannte: Perle, Wolfowitz waren auch dabei auf dem Deutschlandtreffen letztes Jahr...
BILDERBERG MEETINGS
Rottach-Egern, Germany
5-8 May 2005
On the 2005 agenda: Iran, Iraq, The Middle East, Non-Proliferation, Asia, Economic Problems, Russia, European-American relations.
LIST OF PARTICIPANTS
Honorary Chairman
B, Davignon, Etienne, Vice Chairman, Suez-Tractebel
Honorary Secretary General
GB, Taylor, J. Martin, International Advisor, Goldman Sachs International
NL, Aartsen, Jozias J. van, Parliamentary Leader, Liberal Party (VVD)
PNA, Abu-Amr, Ziad, Member of the Palestinian Legislative Council; President of the Palestinian Council on Foreign Relations; Professor of Political Science, Birzeit University
D, Ackermann, Josef, Chairman, Group Executive Committee. Deutsche Bank AG
INT, Almunia Amann, Joaquin, Commissioner, European Commission
GR, Alogoskoufis, George, Minister of Economy and Finance
TR, Babacan, Ali, Minister of Economic Affairs
P, Balsemão, Francisco Pinto, Chairman and CEO, IMPRESA, S.G.P.S.; Former Prime Minister
INT, Barroso. José M. Durão, President, European Commission
S, Belfrage, Erik, Senior Vice President, SEB
I, Bernabè, Franco, Vice Chairman, Rothschild Europe
F, Beytout, Nicolas, Editor-in-Chief, Le Figaro
A, Bronner, Oscar, Publisher and Editor, Der Standard
GB, Browne, John, Group Chief Executive, BP plc
D, Burda, Hubert, Chairman of the Board of Management, Hubert Burda Media
IRL, Byrne, David, WHO Special Envoy on Global Cornmunicable Diseases; Former Commissioner, European Commission
F, Camus, Philippe, CEO, EADS
F, Castries, Henri de Chairman of the Board, AXA
E, Cebrián. Juan Luis, CEO, PRISA
USA, Collins, Timothy C., Senior Managing Director and CEO, Ripplewood Holdings, LLC
F, Collomb, Bertrand, Chairman, Lafarge
CH, Couchepin, Pascal, Head, Department of Home Affairs
GR, David, George A., Chairman, Coca-Cola H.b.c. S.A.
F, Delpech, Thérèse, Director for Strategic Affairs, Atomic Energy Commission
GR, Diamantopoulou, Anna, Member of Parliament
NL, Docters van Leeuwen, Arthur W.H., Chairman of the Executive Board, Netherlands Authority for the Financial Markets
USA, Donilon, Thomas E., Partner, O'Melveny & Myers
D, Döpfner, Mathias, CEO, Axel Springer AG
DK, Eldrup, Anders, President, DONG A/S
I, Elkann, John, Vice Chairman, Fiat S.p.A.
USA, Feldstein, Martin S, President and CEO, National Bureau of Economic Research
USA, Ford, Jr., William C., Chairman and CEO, Ford Motor Company
USA, Geithner, Timothy F., President, Federal Reserve Bank of New York
TR, Gencer, Imregul, Member of the Board, Global Investment Holding
ISR, Gilady, Eival, Strategic Advisor to Prime Minister Sharon
IRL, Gleeson, Dermot, Chairman, AIB Group
USA, Graham, Donald E., Chairman and CEO, The Washington Post Company
N, Grydeland, Bjørn T., Ambassador to the EU
P, Guterres, António, Former Prime Minister; President, Socialist International
USA, Haass, Richard N., President, Council on Foreign Relations
NL, Halberstadt, Victor, Professor of Economics, Leiden University
B, Hansen, Jean-Pierre, CEO, Suez-Tractebel S.A.
A, Haselsteiner, Hans Peter, CEO, Bauholding Strabag SE (Societas Europea)
DK, Hedegaard, Connie, Minister for the Environment
USA, Holbrooke, Richard C., Vice Chairman, Perseus
INT, Hoop Scheffer, Jaap G. de Secretary General, NATO
USA, Hubbard, Allan B., Assistant to the President for Economic Policy and Director of the National Economic Council
B, Huyghebaert, Jan, Chairman of the Board of Directors, KBC Group
USA, Johnson, James A., Vice Chairman, Perseus LLC
INT, Jones, James L., Supreme Allied Commander Euope, SHAPE
USA, Jordan, Jr.,Vernon E., Senior Managing Director, Lazard Frères & Co. LLC
USA, Keane, John M., President, GSI, LLC; General, US Army, Retired
GB, Kerr, John, Director, Shell, Rio Tinto, Scottish Americal Investment Trust
USA, Kissinger, Henry A., Chairman, Kissinger Associates, Inc.
D, Kleinfeld, Klaus, President and CEO, Siemens AG
TR, Koç, Mustafa V., Chairman, Koç Holding A.S.
D, Kopper, Hilmar, Chairman of the Supervisory Board, DaimlerChrysler AG
F, Kouchner, Bernard, Director, " Santé et développement" , CNAM
USA, Kravis, Henry R., Founding Partner, Kohlberg Kravis Roberts & Co.
USA, Kravis, Marie-Josée, Senior Fellow, Hudson Institute, Inc.
INT, Kroes, Neelie, Commissioner, European Commission
CH, Kudelski, André, Chairman of the Board and CEO, Kudelski Group
F, Lamy, Pascal, President, Notre Europe; Former Commissioner, European Commission
USA, Ledeen, Michael A., American Enterprise Institute
FIN, Liikanen, Erkki, Govemor and Chairman of the Board, Bank of Finland
N, Lundestad, Geir, Director, Norwegian Nobel Institute; Secretary, Norwegian Nobel Committee
USA, Luti, William J., Deputy Under Secretary of Defense for Near Eastern and South Asian Affairs
DK, Lykketoft, Mogens, Chairman, Social Democratic Party
CDN, Manji, Irshad, Author/Founder of " Project Ijtihad"
USA, Mathews, Jessica T., President, Carnegie Endowment for International Peace
CDN, Mau, Bruce, Bruce Mau Design
CDN, McKenna, Frank, Ambasssador to the US
USA, Medish, Mark C., Akin Gump Strauss Hauer & Feld LLP
USA, Mehlman, Kenneth B., Chairman, Republican National Committee
D, Merkel, Angela, Chairman, CDU; Chairman CDU/CSU-Fraction
SVK, Miklos, Ivan, Deputy Prime Minister and Minister of Finance
F, Montbrial, Thierry de, President, French Institute of International Relations (IFRI)
INT, Monti, Mario, President, Bocconi University; Former Commissioner for Competition, European Commission
CDN, Munroe-Blum, Heather, Principal and Vice Chancellor, McGill University
N, Myklebust, Egil, Chairman of the Board of Directors, SAS
D, Nass, Matthias, Deputy Editor, Die Zeit
RUS, Nemirovskaya, Elena, Founder and Director, Moscow School of Political Studies
NL, Netherlands, H.M. tihe Queen of The
PL, Olechowski, Andrzej, Leader Civic Platform
FIN, Ollila, Jorma, Chairman of the Board and CEO, Nokia Corporation
INT, Padoa-Schioppa, Tommaso, Member of the Executive Board, European Central Bank
E, Palacio, Loyola de, President, Council on Foreign Relations, Partido Popular
GR, Papandreou, George A., President, Panhellenic Socialist Movement (PASOK)
USA, Pearl, Frank H., Chairman and CEO, Perseus, LLC
USA, Pearlstine, Norman, Editor-in-Chief, Time Inc.
FIN, Pentikäinen, Mikael, President, Sanoma Corporation
USA, Perle, Richard N., Resident Fellow, American Enterprise Institute for Public Policy Research
D, Pflüger, Friedbert, Member of Parliament, CDU/CSU Fraktion
B, Philippe, H.R.H. Prince
CDN, Prichard, J. Robert S., President. Torstar Media Group and CEO, Torstar Corporation
IN'T, Rato y Figaredo, Rodrigo de, Managing Director, IMF
CDN, Reisman, Heather, President and CEO, Indigo Books & Music Inc.
USA, Rockefeller, David, Member, JP Morgan International Council
USA, Rodin, Judith, President, The Rockefeller Foundation
E, Rodriguez Inciarte, Matias, Executive Vice Chairman, Grupo Santander
USA, Ross, Dennis B., Director, The Washington Institute for Near East Policy
F, Roy, Olivier, Senior Researcher, CNRS
P, Sarmento, Nuno Morais, Former Minister of State and of Presidency; Member of Parliament
I, Scaroni, Paolo, Chief Executive Officer and Managing Director, Enel S.p.A.
D, Schily, Otto, Minister of the Interior
A, Scholten, Rudolf, Member of the Board of Executive Directors, Oesterreichische Kontrollbank AG
D, Schrempp , Jürgen E., Chairman of the Board of Management, DaimlerChrysler AG
D, Schulz, Ekkehard D., Chairman of the Executive Board, ThyssenKrupp AG
E, Sebastián Gascón, Miguel, Chief Economic Adviser to Prime Minister
ISR, Sharansky, Natan, Former Minister for Jerusalem & Diaspora Affairs
I, Siniscalco, Domenico, Minister for Economy and Finance
GB, Skidelsky, Robert, Professor of Political Economy, Warwick University
E, Spain, H.M. the Queen of
IRL, Sutherland, Peter D., Chairman, Goldman Sachs International; Chairman, BP p.1.c.
PL, Szwajcowski, Jacek, CEO, Polska Grupa Farmaceutyczna
FIN, Tiilikainen, Teija H., Director, University of Helsinki, Network for European Studies
NL, Tilmant, Michel, Chairman, ING N.V.
INT, Trichet, Jean-Claude, Governor, European Central Bank
TR, Ülsever, Cüneyt, Columnist, Hürriyet
CH, Vasella, Daniel L., Chairman and CEO, Novartis AG
NL, Veer, Jeroen van der, Chairman Committee of.Managing Directors, Royal Dutch Shell Group
USA, Vinocur, John, Senior Correspondent, International Herald Tribune
S, Wallenberg, Jacob, Chairman of the Board, Investor AB; Vice-Chairman, SEB
USA, Warner, Mark R., Governor of Virginia
GB, Weinberg, Peter, CEO, Goldman Sachs International
D, Wissmann, Matthias, Member of Parliament, CDU/CSU Fraktion
GB, Wolf, Martin H., Asscociate Editor and Economics Commentator, The Financial Times
INT/USA, Wolfensohn, James D., President, The World Bank
USA, Wolfowitz, Paul, President designate, The World Bank
USA, Zakaria, Fareed, Editor, Newsweek International
D, Zumwinkel, Klaus, Chairman of the Board of Management, Deutsche Post AG
Rapporteurs
GB, Micklethwait, R., John, United States Editor, The Economist
GB, Wooldridge, Adrian D., Foreign Correspondent, The Economist
Daniel Estulin is an award-winning investigative journalist who has been researching the Bilderbergers for over 13 years. Estulin was one of only two journalists in the world who witnessed and reported (from beyond the heavily guarded perimeter) the super secret meeting at the Dorint Sofitel Seehotel in Rottach-Egern, Munich, Bavaria, Germany, on May 5–8, 2005.
http://onlinejournal.com/artman/pub...ticle_310.shtml
Lauter alte Bekannte: Perle, Wolfowitz waren auch dabei auf dem Deutschlandtreffen letztes Jahr...
BILDERBERG MEETINGS
Rottach-Egern, Germany
5-8 May 2005
On the 2005 agenda: Iran, Iraq, The Middle East, Non-Proliferation, Asia, Economic Problems, Russia, European-American relations.
LIST OF PARTICIPANTS
Honorary Chairman
B, Davignon, Etienne, Vice Chairman, Suez-Tractebel
Honorary Secretary General
GB, Taylor, J. Martin, International Advisor, Goldman Sachs International
NL, Aartsen, Jozias J. van, Parliamentary Leader, Liberal Party (VVD)
PNA, Abu-Amr, Ziad, Member of the Palestinian Legislative Council; President of the Palestinian Council on Foreign Relations; Professor of Political Science, Birzeit University
D, Ackermann, Josef, Chairman, Group Executive Committee. Deutsche Bank AG
INT, Almunia Amann, Joaquin, Commissioner, European Commission
GR, Alogoskoufis, George, Minister of Economy and Finance
TR, Babacan, Ali, Minister of Economic Affairs
P, Balsemão, Francisco Pinto, Chairman and CEO, IMPRESA, S.G.P.S.; Former Prime Minister
INT, Barroso. José M. Durão, President, European Commission
S, Belfrage, Erik, Senior Vice President, SEB
I, Bernabè, Franco, Vice Chairman, Rothschild Europe
F, Beytout, Nicolas, Editor-in-Chief, Le Figaro
A, Bronner, Oscar, Publisher and Editor, Der Standard
GB, Browne, John, Group Chief Executive, BP plc
D, Burda, Hubert, Chairman of the Board of Management, Hubert Burda Media
IRL, Byrne, David, WHO Special Envoy on Global Cornmunicable Diseases; Former Commissioner, European Commission
F, Camus, Philippe, CEO, EADS
F, Castries, Henri de Chairman of the Board, AXA
E, Cebrián. Juan Luis, CEO, PRISA
USA, Collins, Timothy C., Senior Managing Director and CEO, Ripplewood Holdings, LLC
F, Collomb, Bertrand, Chairman, Lafarge
CH, Couchepin, Pascal, Head, Department of Home Affairs
GR, David, George A., Chairman, Coca-Cola H.b.c. S.A.
F, Delpech, Thérèse, Director for Strategic Affairs, Atomic Energy Commission
GR, Diamantopoulou, Anna, Member of Parliament
NL, Docters van Leeuwen, Arthur W.H., Chairman of the Executive Board, Netherlands Authority for the Financial Markets
USA, Donilon, Thomas E., Partner, O'Melveny & Myers
D, Döpfner, Mathias, CEO, Axel Springer AG
DK, Eldrup, Anders, President, DONG A/S
I, Elkann, John, Vice Chairman, Fiat S.p.A.
USA, Feldstein, Martin S, President and CEO, National Bureau of Economic Research
USA, Ford, Jr., William C., Chairman and CEO, Ford Motor Company
USA, Geithner, Timothy F., President, Federal Reserve Bank of New York
TR, Gencer, Imregul, Member of the Board, Global Investment Holding
ISR, Gilady, Eival, Strategic Advisor to Prime Minister Sharon
IRL, Gleeson, Dermot, Chairman, AIB Group
USA, Graham, Donald E., Chairman and CEO, The Washington Post Company
N, Grydeland, Bjørn T., Ambassador to the EU
P, Guterres, António, Former Prime Minister; President, Socialist International
USA, Haass, Richard N., President, Council on Foreign Relations
NL, Halberstadt, Victor, Professor of Economics, Leiden University
B, Hansen, Jean-Pierre, CEO, Suez-Tractebel S.A.
A, Haselsteiner, Hans Peter, CEO, Bauholding Strabag SE (Societas Europea)
DK, Hedegaard, Connie, Minister for the Environment
USA, Holbrooke, Richard C., Vice Chairman, Perseus
INT, Hoop Scheffer, Jaap G. de Secretary General, NATO
USA, Hubbard, Allan B., Assistant to the President for Economic Policy and Director of the National Economic Council
B, Huyghebaert, Jan, Chairman of the Board of Directors, KBC Group
USA, Johnson, James A., Vice Chairman, Perseus LLC
INT, Jones, James L., Supreme Allied Commander Euope, SHAPE
USA, Jordan, Jr.,Vernon E., Senior Managing Director, Lazard Frères & Co. LLC
USA, Keane, John M., President, GSI, LLC; General, US Army, Retired
GB, Kerr, John, Director, Shell, Rio Tinto, Scottish Americal Investment Trust
USA, Kissinger, Henry A., Chairman, Kissinger Associates, Inc.
D, Kleinfeld, Klaus, President and CEO, Siemens AG
TR, Koç, Mustafa V., Chairman, Koç Holding A.S.
D, Kopper, Hilmar, Chairman of the Supervisory Board, DaimlerChrysler AG
F, Kouchner, Bernard, Director, " Santé et développement" , CNAM
USA, Kravis, Henry R., Founding Partner, Kohlberg Kravis Roberts & Co.
USA, Kravis, Marie-Josée, Senior Fellow, Hudson Institute, Inc.
INT, Kroes, Neelie, Commissioner, European Commission
CH, Kudelski, André, Chairman of the Board and CEO, Kudelski Group
F, Lamy, Pascal, President, Notre Europe; Former Commissioner, European Commission
USA, Ledeen, Michael A., American Enterprise Institute
FIN, Liikanen, Erkki, Govemor and Chairman of the Board, Bank of Finland
N, Lundestad, Geir, Director, Norwegian Nobel Institute; Secretary, Norwegian Nobel Committee
USA, Luti, William J., Deputy Under Secretary of Defense for Near Eastern and South Asian Affairs
DK, Lykketoft, Mogens, Chairman, Social Democratic Party
CDN, Manji, Irshad, Author/Founder of " Project Ijtihad"
USA, Mathews, Jessica T., President, Carnegie Endowment for International Peace
CDN, Mau, Bruce, Bruce Mau Design
CDN, McKenna, Frank, Ambasssador to the US
USA, Medish, Mark C., Akin Gump Strauss Hauer & Feld LLP
USA, Mehlman, Kenneth B., Chairman, Republican National Committee
D, Merkel, Angela, Chairman, CDU; Chairman CDU/CSU-Fraction
SVK, Miklos, Ivan, Deputy Prime Minister and Minister of Finance
F, Montbrial, Thierry de, President, French Institute of International Relations (IFRI)
INT, Monti, Mario, President, Bocconi University; Former Commissioner for Competition, European Commission
CDN, Munroe-Blum, Heather, Principal and Vice Chancellor, McGill University
N, Myklebust, Egil, Chairman of the Board of Directors, SAS
D, Nass, Matthias, Deputy Editor, Die Zeit
RUS, Nemirovskaya, Elena, Founder and Director, Moscow School of Political Studies
NL, Netherlands, H.M. tihe Queen of The
PL, Olechowski, Andrzej, Leader Civic Platform
FIN, Ollila, Jorma, Chairman of the Board and CEO, Nokia Corporation
INT, Padoa-Schioppa, Tommaso, Member of the Executive Board, European Central Bank
E, Palacio, Loyola de, President, Council on Foreign Relations, Partido Popular
GR, Papandreou, George A., President, Panhellenic Socialist Movement (PASOK)
USA, Pearl, Frank H., Chairman and CEO, Perseus, LLC
USA, Pearlstine, Norman, Editor-in-Chief, Time Inc.
FIN, Pentikäinen, Mikael, President, Sanoma Corporation
USA, Perle, Richard N., Resident Fellow, American Enterprise Institute for Public Policy Research
D, Pflüger, Friedbert, Member of Parliament, CDU/CSU Fraktion
B, Philippe, H.R.H. Prince
CDN, Prichard, J. Robert S., President. Torstar Media Group and CEO, Torstar Corporation
IN'T, Rato y Figaredo, Rodrigo de, Managing Director, IMF
CDN, Reisman, Heather, President and CEO, Indigo Books & Music Inc.
USA, Rockefeller, David, Member, JP Morgan International Council
USA, Rodin, Judith, President, The Rockefeller Foundation
E, Rodriguez Inciarte, Matias, Executive Vice Chairman, Grupo Santander
USA, Ross, Dennis B., Director, The Washington Institute for Near East Policy
F, Roy, Olivier, Senior Researcher, CNRS
P, Sarmento, Nuno Morais, Former Minister of State and of Presidency; Member of Parliament
I, Scaroni, Paolo, Chief Executive Officer and Managing Director, Enel S.p.A.
D, Schily, Otto, Minister of the Interior
A, Scholten, Rudolf, Member of the Board of Executive Directors, Oesterreichische Kontrollbank AG
D, Schrempp , Jürgen E., Chairman of the Board of Management, DaimlerChrysler AG
D, Schulz, Ekkehard D., Chairman of the Executive Board, ThyssenKrupp AG
E, Sebastián Gascón, Miguel, Chief Economic Adviser to Prime Minister
ISR, Sharansky, Natan, Former Minister for Jerusalem & Diaspora Affairs
I, Siniscalco, Domenico, Minister for Economy and Finance
GB, Skidelsky, Robert, Professor of Political Economy, Warwick University
E, Spain, H.M. the Queen of
IRL, Sutherland, Peter D., Chairman, Goldman Sachs International; Chairman, BP p.1.c.
PL, Szwajcowski, Jacek, CEO, Polska Grupa Farmaceutyczna
FIN, Tiilikainen, Teija H., Director, University of Helsinki, Network for European Studies
NL, Tilmant, Michel, Chairman, ING N.V.
INT, Trichet, Jean-Claude, Governor, European Central Bank
TR, Ülsever, Cüneyt, Columnist, Hürriyet
CH, Vasella, Daniel L., Chairman and CEO, Novartis AG
NL, Veer, Jeroen van der, Chairman Committee of.Managing Directors, Royal Dutch Shell Group
USA, Vinocur, John, Senior Correspondent, International Herald Tribune
S, Wallenberg, Jacob, Chairman of the Board, Investor AB; Vice-Chairman, SEB
USA, Warner, Mark R., Governor of Virginia
GB, Weinberg, Peter, CEO, Goldman Sachs International
D, Wissmann, Matthias, Member of Parliament, CDU/CSU Fraktion
GB, Wolf, Martin H., Asscociate Editor and Economics Commentator, The Financial Times
INT/USA, Wolfensohn, James D., President, The World Bank
USA, Wolfowitz, Paul, President designate, The World Bank
USA, Zakaria, Fareed, Editor, Newsweek International
D, Zumwinkel, Klaus, Chairman of the Board of Management, Deutsche Post AG
Rapporteurs
GB, Micklethwait, R., John, United States Editor, The Economist
GB, Wooldridge, Adrian D., Foreign Correspondent, The Economist
Daniel Estulin is an award-winning investigative journalist who has been researching the Bilderbergers for over 13 years. Estulin was one of only two journalists in the world who witnessed and reported (from beyond the heavily guarded perimeter) the super secret meeting at the Dorint Sofitel Seehotel in Rottach-Egern, Munich, Bavaria, Germany, on May 5–8, 2005.
http://onlinejournal.com/artman/pub...ticle_310.shtml
- Ewald Mrnka
- Beiträge: 7001
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06
"Hochfinanz" und anderer Antisemitismus
Hallo "Kreuzgängler",
wenn ich so manches in Publikationen diverser Rechtsextremisten, Rechtsesoteriker, Verschwörungstheoretiker und dergleichen lese, wird mir ganz anders. Da ist von "der Ostküste" (gemeint ist das "Finanzjudentum") die Rede, von Verschwörungen der "Hochfinanz" etc. und selbst hier im "Kreuzgang wird offen in die selbe Kerbe gehauen und vom "rockefellerfinazierten" Weltethos-Projekt geschrieben, ohne daß es nennenswerten Widerstand gibt, erst recht nicht seitens der Forumsmoderatoren.
Wie hiess es:
Wehret den Anfängen!
Die haben wir schon wieder hinter uns ! Leider
Gruß, Pit
wenn ich so manches in Publikationen diverser Rechtsextremisten, Rechtsesoteriker, Verschwörungstheoretiker und dergleichen lese, wird mir ganz anders. Da ist von "der Ostküste" (gemeint ist das "Finanzjudentum") die Rede, von Verschwörungen der "Hochfinanz" etc. und selbst hier im "Kreuzgang wird offen in die selbe Kerbe gehauen und vom "rockefellerfinazierten" Weltethos-Projekt geschrieben, ohne daß es nennenswerten Widerstand gibt, erst recht nicht seitens der Forumsmoderatoren.

Wie hiess es:
Wehret den Anfängen!
Die haben wir schon wieder hinter uns ! Leider

Gruß, Pit
carpe diem - Nutze den Tag !
Re: "Hochfinanz" und anderer Antisemitismus
Dieser Vorwurf ist ausgerechnet mir gegenüber geradezu grotesk, Pit. Mache Dich bitte erst mal kundig, bevor Du solche Rundumschläge loslässt!Pit hat geschrieben:... ohne daß es nennenswerten Widerstand gibt, erst recht nicht seitens der Forumsmoderatoren.
- Ewald Mrnka
- Beiträge: 7001
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06
Re: "Hochfinanz" und anderer Antisemitismus
Tacitus hat geschrieben:Dieser Vorwurf ist ausgerechnet mir gegenüber geradezu grotesk, Pit. Mache Dich bitte erst mal kundig, bevor Du solche Rundumschläge loslässt!Pit hat geschrieben:... ohne daß es nennenswerten Widerstand gibt, erst recht nicht seitens der Forumsmoderatoren.
Es gibt eben in allen Lagern Paranoiker.

Übrigens: Alles, was auch nur im entfernstesten ein negatives Licht auf die Juden, Israel, Zionismus und alles was damit in einem direkten & indirekten Zusammenhang gebracht werden kann und könnte, ist selbstredend auf dumpfe Voruteile von Ewiggestrigen, unbelehrbare Antisemiten, Antijudaisten, Antizionisten und/oder Gegner des Staates Israel zurückzuführen.
Ich hoffe, daß ich nichts ausgelssen habe und schön korrekt geblieben bin.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Piept’s bei dir jetzt, Pit? – Na, sag einmal: Wer finanziert Küngs maure-
rischen Kot denn sonst? – Zweitens: Wenn du gern Knecht der Herren
des Geldes bist: bitte schön. Der Masochismus breitet sich ja immer
mehr aus. Ich lasse mir aber die Freiheit nicht nehmen, menschenfres-
sende Aasgeier auch dann so zu nennen, wenn sie reich sind oder sich
sonstwie unantastbar zu machen versuchen.
rischen Kot denn sonst? – Zweitens: Wenn du gern Knecht der Herren
des Geldes bist: bitte schön. Der Masochismus breitet sich ja immer
mehr aus. Ich lasse mir aber die Freiheit nicht nehmen, menschenfres-
sende Aasgeier auch dann so zu nennen, wenn sie reich sind oder sich
sonstwie unantastbar zu machen versuchen.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: "Hochfinanz" und anderer Antisemitismus
weißt du genau daß das nicht stimmt pit oder warum regst du dich auf das die familie rockefehler gern solche projekte finanziert ist ja bekanntPit hat geschrieben:Hallo "Kreuzgängler",
wenn ich so manches in Publikationen diverser Rechtsextremisten, Rechtsesoteriker, Verschwörungstheoretiker und dergleichen lese, wird mir ganz anders. Da ist von "der Ostküste" (gemeint ist das "Finanzjudentum") die Rede, von Verschwörungen der "Hochfinanz" etc. und selbst hier im "Kreuzgang wird offen in die selbe Kerbe gehauen und vom "rockefellerfinazierten" Weltethos-Projekt geschrieben, ohne daß es nennenswerten Widerstand gibt, erst recht nicht seitens der Forumsmoderatoren.
Wie hiess es:
Wehret den Anfängen!
Die haben wir schon wieder hinter uns ! Leider
Gruß, Pit
Re: "Hochfinanz" und anderer Antisemitismus
Hallo Tacitus,
entschuldige bitte !
Daß ich Dich hier - unbeabsichtigt, und - durch unüberlegtes Schreiben - verdächtigt habe, tut mir mehr als leid und ich bedauere es aufrichtig.
Da bin ich unbeabsichtigt und fälschlicherweise "übers Ziel hinausgeschossen".
Denn Du zählst unmissverständlich zu den Usern des Kreuzgangforums, mit denen ich immer wieder gerne debattiere und mich austausche.
Gruß, Pit
entschuldige bitte !
Daß ich Dich hier - unbeabsichtigt, und - durch unüberlegtes Schreiben - verdächtigt habe, tut mir mehr als leid und ich bedauere es aufrichtig.

Da bin ich unbeabsichtigt und fälschlicherweise "übers Ziel hinausgeschossen".
Denn Du zählst unmissverständlich zu den Usern des Kreuzgangforums, mit denen ich immer wieder gerne debattiere und mich austausche.
Gruß, Pit
Tacitus hat geschrieben:
Dieser Vorwurf ist ausgerechnet mir gegenüber geradezu grotesk, Pit. Mache Dich bitte erst mal kundig, bevor Du solche Rundumschläge loslässt!
carpe diem - Nutze den Tag !
Nun, Du fragst, wer es sonst finanziert?
Ich kann es Dir nicht sagen, da ich es nicht (noch nicht) weiss.
Aber so weit ich weiss, steht auf der Website des "Weltethik-Projektes", wer dafür finanziell verantwortlich ist.
Aber Du schreibst:
"Wer finanziert Küngs maurerischen ... denn sonst ?"
Auf Grund dessen scheinst Du - im Gegensatz zu mir - zu wissen (!), daß das Projekt von Freimaurern finanziert wird.
Sollte dem so sein, wirst Du das sicher belegen können, oder ?
Gruß, Pit
Ich kann es Dir nicht sagen, da ich es nicht (noch nicht) weiss.
Aber so weit ich weiss, steht auf der Website des "Weltethik-Projektes", wer dafür finanziell verantwortlich ist.
Aber Du schreibst:
"Wer finanziert Küngs maurerischen ... denn sonst ?"
Auf Grund dessen scheinst Du - im Gegensatz zu mir - zu wissen (!), daß das Projekt von Freimaurern finanziert wird.
Sollte dem so sein, wirst Du das sicher belegen können, oder ?
Gruß, Pit
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Piept’s bei dir jetzt, Pit? – Na, sag einmal: Wer finanziert Küngs maure-
rischen Kot denn sonst?
carpe diem - Nutze den Tag !
Re: "Hochfinanz" und anderer Antisemitismus
Nein, ich weiss es nicht. Aber solange ich es nicht definitiv weiss, schreibe ich es auch nicht.
Du schreibst:
"...daß die Familie Rockefeller gern solche projekte finanziert IST JA BEKANNT."
Woher weisst Du das, welche Projekte hat die Familie Rockefeller schon finanziert und wieso bist Du Dir so sicher, daß die Rockefellers das "Weltethos-Projekt" finanzieren? Ich bitte um Fakten !
Gruß, Pit
Du schreibst:
"...daß die Familie Rockefeller gern solche projekte finanziert IST JA BEKANNT."
Woher weisst Du das, welche Projekte hat die Familie Rockefeller schon finanziert und wieso bist Du Dir so sicher, daß die Rockefellers das "Weltethos-Projekt" finanzieren? Ich bitte um Fakten !
Gruß, Pit
weißt du genau daß das nicht stimmt pit oder warum regst du dich auf das die familie rockefehler gern solche projekte finanziert ist ja bekannt[/quote]ottaviani hat geschrieben:
Gruß, Pit
carpe diem - Nutze den Tag !
Re: "Hochfinanz" und anderer Antisemitismus
[quote="Pit"]Nein, ich weiss es nicht. Aber solange ich es nicht definitiv weiss, schreibe ich es auch nicht.
Du schreibst:
"...daß die Familie Rockefeller gern solche projekte finanziert IST JA BEKANNT."
Woher weisst Du das, welche Projekte hat die Familie Rockefeller schon finanziert und wieso bist Du Dir so sicher, daß die Rockefellers das "Weltethos-Projekt" finanzieren? Ich bitte um Fakten !
Gruß, Pit
[quote="ottaviani"]
also ich bin ueberzeugt, dass der verbund der deutschen sparkassen zahlt, die sind genau so juedisch wie die familie rockefeller
schlage vor: erst informieren, dann schreiben
shalom
miriam
Gruß, Pit[/quote]
weißt du genau daß das nicht stimmt pit oder warum regst du dich auf das die familie rockefehler gern solche projekte finanziert ist ja bekannt[/quote][/quote]
Du schreibst:
"...daß die Familie Rockefeller gern solche projekte finanziert IST JA BEKANNT."
Woher weisst Du das, welche Projekte hat die Familie Rockefeller schon finanziert und wieso bist Du Dir so sicher, daß die Rockefellers das "Weltethos-Projekt" finanzieren? Ich bitte um Fakten !
Gruß, Pit
[quote="ottaviani"]
also ich bin ueberzeugt, dass der verbund der deutschen sparkassen zahlt, die sind genau so juedisch wie die familie rockefeller
schlage vor: erst informieren, dann schreiben
shalom
miriam
Gruß, Pit[/quote]
weißt du genau daß das nicht stimmt pit oder warum regst du dich auf das die familie rockefehler gern solche projekte finanziert ist ja bekannt[/quote][/quote]
"juedische" hochfinanz
uebrings, rockefeller, juden, hochfinanz in einem atemzug bruellen macht sich immer gut
vor allem wenn man die tatsachen nicht kennt
aber wer wird schon so kleinlich sein und tatsachen verlangen
shalom
miriam
vor allem wenn man die tatsachen nicht kennt
aber wer wird schon so kleinlich sein und tatsachen verlangen
shalom
miriam
Re: "juedische" hochfinanz
Nun, wenn hier im Forum oder auch im "realen Leben" Menschen - meisst schlecht informiert - über "die (jüdische) Hochfinanz" oder "die Ostküste" reden, ist meisten klar, was gemeint ist.
Ob nun jüdische Familien teilweise im Bankgeschäft tätig sind, vieleicht manche auch erfolgreich wie die Rockefellers, dann ist das eine Sache. Wenn aber, sobald es um Finanzgeschäfte gesprochen wird, automatisch wieder die Rede auf "die Ostküste" und "das Finanzjudentum" etc. kommt, sieht der Sachverhalt anders aus. Dann geht es nämlich normalerweise nicht mehr um Fakten.
Übrigens ist ein User des Forums immer noch die Antwort schuldig geblieben, warum er sich sicher ist, daß das "Weltethos-Projekt" von den Rockefellers finanziert wird.
Gruß, Pit
Ob nun jüdische Familien teilweise im Bankgeschäft tätig sind, vieleicht manche auch erfolgreich wie die Rockefellers, dann ist das eine Sache. Wenn aber, sobald es um Finanzgeschäfte gesprochen wird, automatisch wieder die Rede auf "die Ostküste" und "das Finanzjudentum" etc. kommt, sieht der Sachverhalt anders aus. Dann geht es nämlich normalerweise nicht mehr um Fakten.
Übrigens ist ein User des Forums immer noch die Antwort schuldig geblieben, warum er sich sicher ist, daß das "Weltethos-Projekt" von den Rockefellers finanziert wird.
Gruß, Pit
miriam hat geschrieben:uebrings, rockefeller, juden, hochfinanz in einem atemzug bruellen macht sich immer gut
vor allem wenn man die tatsachen nicht kennt
aber wer wird schon so kleinlich sein und tatsachen verlangen
shalom
miriam
carpe diem - Nutze den Tag !
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Pit hat geschrieben:Übrigens ist ein User des Forums immer noch die Antwort schuldig geblieben, warum er sich sicher ist, daß das "Weltethos-Projekt" von den Rockefellers finanziert wird.
Der bist du selber. Du hast die Behauptung hier hereingestellt. Ob zur Bestätigung oder Widerlegung oder aus Jux und Dollerei, ist dabei wurscht. Ottaviani erklärte, das sei ganz plausibel, und da hat er Recht, denn die Rockefellers und ihre Stiftungen finanzierten und finanzieren in der Tat zahllose ähnlicher Welteinheitsprojekte. Nach meiner Erinnerung z. B. das sogenannte »Parlament der Weltreligionen«. Könnte aber auch eine ähnliche Stiftung sein, kannst selber nachforschen. In der Regel gibt es da sowieso einen Finanzierungsmix, Stiftungen plus ein paar kleinere und Kleinstspenden und natürlich Staatsknete.
Die sehr aktive, zersetzende Rolle dieser Stiftungen (neben Rockefeller Ford, DuPont, Gates, Soros etc.) wirst du ernsthaft kaum bestreiten können. Ein wichtiges Betätigungsfeld ist übrigens auch die Bevölkerungskontrollpolitik. Dann Bilderbergerkonferenzen, Trilaterale Kommision, diverse „Think-Tanks“ wie AEI, CFR etc.
Die eher bescheidene Weltethos-Stiftung hat übrigens Coca-Cola-Graf Karl Konrad von der Gröben mit Kapital ausgestattet, um deinen Irrtum aus dem Eingangsbeitrag endlich zu korrigieren. Ach, und wie du von Rockefeller auf Juden kommst, weiß ich auch nicht. Zwar ist die Hochfinanz weltweit sehr stark jüdisch geprägt, um nicht zu sagen: dominiert, aber gerade die Rockefellers sind nach meiner Kenntnis keine Juden. Wenn du anderes zu wissen meinst, dann belege das.
Die sehr aktive, zersetzende Rolle dieser Stiftungen (neben Rockefeller Ford, DuPont, Gates, Soros etc.) wirst du ernsthaft kaum bestreiten können. Ein wichtiges Betätigungsfeld ist übrigens auch die Bevölkerungskontrollpolitik. Dann Bilderbergerkonferenzen, Trilaterale Kommision, diverse „Think-Tanks“ wie AEI, CFR etc.
Die eher bescheidene Weltethos-Stiftung hat übrigens Coca-Cola-Graf Karl Konrad von der Gröben mit Kapital ausgestattet, um deinen Irrtum aus dem Eingangsbeitrag endlich zu korrigieren. Ach, und wie du von Rockefeller auf Juden kommst, weiß ich auch nicht. Zwar ist die Hochfinanz weltweit sehr stark jüdisch geprägt, um nicht zu sagen: dominiert, aber gerade die Rockefellers sind nach meiner Kenntnis keine Juden. Wenn du anderes zu wissen meinst, dann belege das.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
"juedische" hochfinanz
dass juden eine grosse rolle im bankenwesen spielen, haben sich die christen selbst zu verdanken
juden durften keinen bodenbesitz haben, waren also von der landwirtschaft ausgeschlossen - spaeter durften sie auch nicht mitglieder von zuenften sein, waren deshalb vom geordneten handwerk ausgeschlossen.
geldverleih gegen zinsen wurde von christen als "unchristlich" angesehen (obwohl die bank des vatikans ja bekanntlich auch nicht nur von luft lebt), also blieben handel und bankwesen
was niemand voraussehen konnte, ist die entwicklung von der landwirtschaft und vom kleinhandwerk zum internationalen handel, zum bankwesen
als die christen aufwachten, waren die "chief-positions" besetzt. sorry' greift euch an die eigene nase
shalom
miriam
juden durften keinen bodenbesitz haben, waren also von der landwirtschaft ausgeschlossen - spaeter durften sie auch nicht mitglieder von zuenften sein, waren deshalb vom geordneten handwerk ausgeschlossen.
geldverleih gegen zinsen wurde von christen als "unchristlich" angesehen (obwohl die bank des vatikans ja bekanntlich auch nicht nur von luft lebt), also blieben handel und bankwesen
was niemand voraussehen konnte, ist die entwicklung von der landwirtschaft und vom kleinhandwerk zum internationalen handel, zum bankwesen
als die christen aufwachten, waren die "chief-positions" besetzt. sorry' greift euch an die eigene nase
shalom
miriam
- Ewald Mrnka
- Beiträge: 7001
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06
Re: "juedische" hochfinanz
Das ist schon sehr schlicht argumentiert; gewissermaßen ein "Vorurteil" nur diesmal andersherum. So etwas findet man hierzulande in Geschichtsbüchern der Sekundarstufe I und weiter geht der Horizont der meisten Leute nicht "und das ist auch gut so".miriam hat geschrieben:dass juden eine grosse rolle im bankenwesen spielen, haben sich die christen selbst zu verdanken
juden durften keinen bodenbesitz haben, waren also von der landwirtschaft ausgeschlossen - spaeter durften sie auch nicht mitglieder von zuenften sein, waren deshalb vom geordneten handwerk ausgeschlossen.
geldverleih gegen zinsen wurde von christen als "unchristlich" angesehen (obwohl die bank des vatikans ja bekanntlich auch nicht nur von luft lebt), also blieben handel und bankwesen
was niemand voraussehen konnte, ist die entwicklung von der landwirtschaft und vom kleinhandwerk zum internationalen handel, zum bankwesen
als die christen aufwachten, waren die "chief-positions" besetzt. sorry' greift euch an die eigene nase
shalom
miriam
Zu Geldgeschäften hatte die Juden seit jeher eine gewisse Affinität; zum Bankgeschäft mußten sie nicht erst von den Gojim "gezwungen" werden.
Im übrigen ist Geld und Geldverleih schon lange nicht mehr anrüchig. Schließlich ist das Geld mittlerweile der Gott dieser Welt und, frei nach Heinrich Heine, ...."und der Rothschild, der ist sein Prophet".
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?