Die Revolution im Schlafzimmer
50 Jahre Pille
Sie wiegt kaum ein Gramm, doch für viele ist die Pille der Schlüssel zu Unabhängigkeit und sexueller Freiheit. Heute vor 50 Jahren kam der kleine Hormon-Cocktail auf den deutschen Markt.
Die Pille
Die Pille
Re: Die Pille
Dieser Cocktail ist doch lt. Käßman ein Segen, auch wenn er bekanntlich Krebs verursachen kann, ganz abgesehen von der Hauptwirkung.Torsten hat geschrieben:Die Revolution im Schlafzimmer
50 Jahre Pille
Sie wiegt kaum ein Gramm, doch für viele ist die Pille der Schlüssel zu Unabhängigkeit und sexueller Freiheit. Heute vor 50 Jahren kam der kleine Hormon-Cocktail auf den deutschen Markt.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Die Pille
Es ist einfach zum Kotzen. In allen Medien wird das Jubiläum der Pille gefeiert. Und wie üblich, stimmen in den Artikeln die Zahlen, aber es wird eine falsche Konklusion präsentiert.
???
Re: Die Pille
Die angebliche Befreiung der Frau, die die Frauenrechtlerinen forderten, endet mit Brustkrebs und Co. wie bei Käßmann auch. Diese Tante weiß das nicht einmal und lernt in Jahren nichts dazu wie viele andere auch. Wenn ich eine Frau wäre und auf dem Trip der Frauenrechtlerinnen, dann würde ich doch in der Beziehung dem Mann eine grosse Mitverantwortung zuweisen wollen, aber die sind zu doof das zu kapieren.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
-
- Beiträge: 110
- Registriert: Donnerstag 15. Oktober 2009, 20:49
Re: Die Pille
Hier die üblichen positiven Meinungen zur heißgeliebten Hormonbombe.
http://modultool.zdf.de/public/5Jahre_Pille/index.htm
Bei diesen Kommentaren bekomme ich irgendwie das Gefühl, dass anhaltende Dummheit eine der vielen Nebenwirkungen der Pille ist.
Dummheit und triebgesteuertes Verhalten bei Männern, die sich ihre Weibchen so schön gefügig machen können, wann immer sie wollen. Das haben viele Frauen noch nicht kapiert.
btw. ist da jetzt was dran, dass die Gewässer durch die Ausscheidung von Pillenschluckerinnen hormonell verseucht werden oder nicht?
http://modultool.zdf.de/public/5Jahre_Pille/index.htm
Bei diesen Kommentaren bekomme ich irgendwie das Gefühl, dass anhaltende Dummheit eine der vielen Nebenwirkungen der Pille ist.
Dummheit und triebgesteuertes Verhalten bei Männern, die sich ihre Weibchen so schön gefügig machen können, wann immer sie wollen. Das haben viele Frauen noch nicht kapiert.

btw. ist da jetzt was dran, dass die Gewässer durch die Ausscheidung von Pillenschluckerinnen hormonell verseucht werden oder nicht?
Re: Die Pille
Ja, man findet die Hormone in kleinsten Mengen in den Gewässern wieder, die bauen sich offenbar nicht so schnell ab und es wurden auch schon durch Hormone veränderte Lebewesen in den Gewääsen gefunden. Ebenso findet man Reste von Arzneimitteln im Abwasser. Die genauen Messwerte und Daten werden aber kaum öffentlich gemacht und meist unter Verschluss gehalten.crucisalus hat geschrieben: btw. ist da jetzt was dran, dass die Gewässer durch die Ausscheidung von Pillenschluckerinnen hormonell verseucht werden oder nicht?
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Die Pille
Hat sie jemals gesagt, daß sie das "Gottesgeschenk" selber genommen hat? Immerhin hat sie ja 4 Kinder, kann ja sein, daß sie nicht verhütet hat. Man kann Brustkrebs ja auch so bekommen. Obwohl Pille natürlich ein Risikofaktor ist, genauso wie Wechseljahrehormone.Edi hat geschrieben:Die angebliche Befreiung der Frau, die die Frauenrechtlerinen forderten, endet mit Brustkrebs und Co. wie bei Käßmann auch. Diese Tante weiß das nicht einmal und lernt in Jahren nichts dazu wie viele andere auch. Wenn ich eine Frau wäre und auf dem Trip der Frauenrechtlerinnen, dann würde ich doch in der Beziehung dem Mann eine grosse Mitverantwortung zuweisen wollen, aber die sind zu doof das zu kapieren.
Aber die Mitverantwortung des Mannes, das ist tatsächlich so ein Thema. Pille sei Dank glauben jetzt diese triebgesteuerten Jungs und Männer, die zudem noch von schlechter Aufklärung und/oder Pornographie verdorben sind, sie könnten einfach mal so mit einer Frau schlafen, da niemand mehr an den (absolut natürlichen) Zusammenhang zwischen Geschlechtsverkehr und Schwangerschaft denkt.
Ich habe mal so einen jungen Mann…Rumvögler und Pillenbefürworter, der aber trotzdem findet, daß Abtreibung Mord ist, mit dem Wort "Heuchler" bedacht.
???
Re: Die Pille
Kann euch in allen Punkten soweit zustimmen.
Aber seit ein paar Jahren hab ich hier eine Handvoll pubertierender Mädels im Haus. Die Reizbarkeit und Stimmung steigt je nach Zyklusstadium, dann geht hier die Post ab. Das auszuhalten braucht ganz schön Nerven - wenn's ganz schlimm wird, dann wünscht ich mir schon mal die Erleichterung die die Pille da mit sich bringt. In diesem Moment sind mir verunreinigte Gewässer egal, ebenso Brustkrebs oder Männer, die sich nicht zurückhalten können egal - wenn denn einfach mal wieder Ruhe kommt. Keine gereizten Kinder oder Menstruationsprobleme...
Aber seit ein paar Jahren hab ich hier eine Handvoll pubertierender Mädels im Haus. Die Reizbarkeit und Stimmung steigt je nach Zyklusstadium, dann geht hier die Post ab. Das auszuhalten braucht ganz schön Nerven - wenn's ganz schlimm wird, dann wünscht ich mir schon mal die Erleichterung die die Pille da mit sich bringt. In diesem Moment sind mir verunreinigte Gewässer egal, ebenso Brustkrebs oder Männer, die sich nicht zurückhalten können egal - wenn denn einfach mal wieder Ruhe kommt. Keine gereizten Kinder oder Menstruationsprobleme...
Re: Die Pille
Ob die selber die Pille genommen hat, wissen wir nicht definitiv, jedenfalls ist mir keine öffentliche Äusserung von ihr dahingehend bekannt geworden. Aber es ist doch sehr anzunehmen, dass jemand, der so sehr Propaganda für die Pille macht, sie wohl auch eingesetzt hat, eben mindestens nachdem sie die 4 Kinder geboren hatte.anneke6 hat geschrieben:Hat sie jemals gesagt, daß sie das "Gottesgeschenk" selber genommen hat? Immerhin hat sie ja 4 Kinder, kann ja sein, daß sie nicht verhütet hat. Man kann Brustkrebs ja auch so bekommen. Obwohl Pille natürlich ein Risikofaktor ist, genauso wie Wechseljahrehormone.Edi hat geschrieben:Die angebliche Befreiung der Frau, die die Frauenrechtlerinen forderten, endet mit Brustkrebs und Co. wie bei Käßmann auch. Diese Tante weiß das nicht einmal und lernt in Jahren nichts dazu wie viele andere auch. Wenn ich eine Frau wäre und auf dem Trip der Frauenrechtlerinnen, dann würde ich doch in der Beziehung dem Mann eine grosse Mitverantwortung zuweisen wollen, aber die sind zu doof das zu kapieren.
Freilich kann man Brustkrebs und andere Erkrankungen auch ohne die Pille bekommen, aber wenn ich als Frau davon betroffen wäre, würde ich nicht auch noch dafür werben und so tun, als ob sie kein Risiko wäre - Begriff Gottesgeschenk. Man muss eben sonst auch damit rechnen, dass einem das vorgehalten wird, denn andere Leute sind auch informiert über die möglichen Schadwirkungen der Pille und schädlich ist sie auch, wenn keine Krankheit ausbricht, immerhin, sagen Fachleute, dass sie längerfristig genommen, die Immunabwehr beeinträchtigt.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Die Pille
Die Reizbarkeit hat nicht allein nur hormonelle Gründe. Da liegt ein tieferer Grund dahinter, auch wenn Hormone die Lage kurzfristig bessern.Nueva hat geschrieben:Kann euch in allen Punkten soweit zustimmen.
Aber seit ein paar Jahren hab ich hier eine Handvoll pubertierender Mädels im Haus. Die Reizbarkeit und Stimmung steigt je nach Zyklusstadium, dann geht hier die Post ab. Das auszuhalten braucht ganz schön Nerven - wenn's ganz schlimm wird, dann wünscht ich mir schon mal die Erleichterung die die Pille da mit sich bringt. In diesem Moment sind mir verunreinigte Gewässer egal, ebenso Brustkrebs oder Männer, die sich nicht zurückhalten können egal - wenn denn einfach mal wieder Ruhe kommt. Keine gereizten Kinder oder Menstruationsprobleme...
Leider reicht es der heutigen Medizin eine Pille, welche auch immer und auch bei andern Gelegenheiten, zu verordnen und damit ist die Sache geregelt und vor allem der Umsatz aller Beteiligten geht in die Höhe. Besser kann es doch nicht sein, was später kommt, ist den Verordnern egal, sie werden dann eben später auch wieder konsultiert. So macht man Geschäfte!
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Die Pille
Außerdem weißt Du ja gar nicht, ob Dir die Pille helfen würde. Jede Frau ist eben anders. Und die pubertierenden Kinder wegbeamen kann die Pille sowieso nicht. Da muß man (frau) durch. Meine Mutter hat es ja auch geschafft. Und ich war in der Pubertät wirklich nicht einfach…und meine Geschwister wohl auch nicht.
???
Re: Die Pille
Na ja, gewisse Menstruationsbeschwerden legen sich mit Einnahme von Medikamenten. Ich schreibe jetzt bewußt nicht mit "der Pille". Und nein, mir persönlich hilft im Moment keine Pille (
)
Tja als Mutter sieht man das Ganze auch ein wenig anders, als wie als Kind. Auch wenn es die eigene Mutter "geschafft hat" und "da durch mußte"...Diese sätze zeigen, dass du es immer noch aus der kindlichen Perspektive siehst. Deine Mutter in Ehren, aber das waren andere Zeiten in einem anderen Land.


Tja als Mutter sieht man das Ganze auch ein wenig anders, als wie als Kind. Auch wenn es die eigene Mutter "geschafft hat" und "da durch mußte"...Diese sätze zeigen, dass du es immer noch aus der kindlichen Perspektive siehst. Deine Mutter in Ehren, aber das waren andere Zeiten in einem anderen Land.
Re: Die Pille
Ich sehe es aus der kindlichen Perspektive…aus der Perspektive eines Kindes, das großen Respekt vor seiner Mutter hat. Einer Frau, die sowohl die "Pille" strikt ablehnte als auch das Einnehmen von Hormonen gegen Wechseljahresbeschwerden. Eine Freundin von ihr nahm sie, sogar länger, als der Arzt empfahl. "Ich habe es nicht nötig, mehrmals in der Nacht schweißgebadet aufzuwachen", sagte sie. Meine Mutter blieb weiter bei ihrer ablehnenden Haltung. "Dann wechsel ich halt mehrmals die Bettwäsche", sagte sie. Mamas Freundin bekam Brustkrebs, möglicherweise verursacht, aber auf jeden Fall begünstigt, durch die Hormontherapie. Meine Mutter hatte kein einfaches Leben. Ich wurde beinahe der Schule verwiesen, und zwei Kinder wurden Opfer von Gewaltverbrechen. Der jüngste ist, wie man damals sagte, ein "Sorgenkind". Aber sie hat nie den Kopf hängen lassen. Und sie hat sich nie Hoffnung von einer Deux ex machina-Pille verhofft.
Heute ist zwar eigentlich der Vatertag, aber meine Mutter kann ich nicht genug würdigen.
Heute ist zwar eigentlich der Vatertag, aber meine Mutter kann ich nicht genug würdigen.
???
Re: Die Pille
Nur mal so, "die Pille" hat sich in den vergangenen Jahren geändert. Inzwischen kann man das Medikament auf die Bedürfnisse bzw. auf die Probleme der Frau gezielt abstimmen. Das vor 20-50 Jahren noch gar nicht möglich.
Meine Großmutter hat nie irgenwelche Hormone genommen und hat dennoch Brustkrebs der übelsten Sorte bekommen...meine Mutter hat man gezielt eingestellt und sie hat bis heute (inzwischen ist sie Mitte 70), keine Anzeichen einer Krankheit, im Gegenteil, sie ist topfit - dank richtig dosierter Hormonpräparate.
Ich denke mal, man muss sehr genau diagnostizieren können. Zuviel schadet, aber wo aus welchem Grund ein Mangel vorliegt, kann eine gezielte Therapie durchaus sinnvoll sein.
Meine Großmutter hat nie irgenwelche Hormone genommen und hat dennoch Brustkrebs der übelsten Sorte bekommen...meine Mutter hat man gezielt eingestellt und sie hat bis heute (inzwischen ist sie Mitte 70), keine Anzeichen einer Krankheit, im Gegenteil, sie ist topfit - dank richtig dosierter Hormonpräparate.
Ich denke mal, man muss sehr genau diagnostizieren können. Zuviel schadet, aber wo aus welchem Grund ein Mangel vorliegt, kann eine gezielte Therapie durchaus sinnvoll sein.
Re: Die Pille
Antibabypillen-Vergleiche kosten Bayer 1,7 Mrd. Dollar
Daraus:
Daraus:
Der juristische Streit in den USA um gesundheitliche Folgen seiner Antibabypillen Yasmin und Yaz hat den deutschen Konzern Bayer inzwischen 1,69 Milliarden Dollar an Vergleichszahlungen gekostet.
[...]
Der Pharma- und Chemiekonzern vergleicht sich nur mit solchen Klägerinnen, bei denen gefährliche Blutgerinnsel, etwa Venenthrombosen und Lungenembolien, aufgetreten sind.
Re: Die Pille
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Die Pille
Zum Thema siehe auch diese ARD-Doku vom 9.11.2015:Hubertus hat geschrieben:"16-Jährige in Großbritannien stirbt an Nebenwirkung der Pille"
Die Story im Ersten: Todkrank durch die Pille?
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
Re: Die Pille
Wenn man den Beipackzettel gelesen hätte, hätte man's schon lange wissen können... 

et nos credidimus caritati
Re: Die Pille
Problem erkannt, aber dass das irgendwelche Konsequenzen hat, wage ich zu bezweifeln. Zumal ja meinem Gefühl nach bei der Autorin auch nicht der Wunsch besteht, auf Verhütung zu verzichten, sondern die Angelegenheit auf die Männer abzuwälzen.Zeit hat geschrieben:
Die Antibabypille ist unzumutbar
Frauen ertragen seit Jahrzehnten die heftigen Nebenwirkungen der hormonellen Verhütung. Die Pille für den Mann ist immer noch nicht zugelassen. Wegen der Nebenwirkungen. [...]
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
-
- Beiträge: 1107
- Registriert: Donnerstag 12. November 2015, 11:44
Re: Die Pille
Jeder meint, es geht ihn etwas an, wie andere das handhaben.
Die Entscheidung liegt allein beim betreffenden Paar - mit allen Konsequenzen.
Gerade die Männer sollten sich zurückhalten, weil Sie die Thematik naturgemäß nicht nachvollziehen können.
Was heißt denn unzumutbar? - Jemand verlangt etwas von mir, was ich nicht tun kann oder will.
Genauso kann ich sagen: Im Januar in unseren Breitengraden nackt draußen schlafen ist unzumutbar.
Folgerung: Dann tue es halt nicht!
Der Titel des Artikels allein ist schon unsinnig.
Die Entscheidung liegt allein beim betreffenden Paar - mit allen Konsequenzen.
Gerade die Männer sollten sich zurückhalten, weil Sie die Thematik naturgemäß nicht nachvollziehen können.
Was heißt denn unzumutbar? - Jemand verlangt etwas von mir, was ich nicht tun kann oder will.
Genauso kann ich sagen: Im Januar in unseren Breitengraden nackt draußen schlafen ist unzumutbar.
Folgerung: Dann tue es halt nicht!
Der Titel des Artikels allein ist schon unsinnig.
– et lux in tenebris lucet et tenebrae eam non comprehenderunt –
Re: Die Pille
Die Entscheidung über den Einsatz von Verhütungsmitteln liegt schon bei jedem Einzelnen im Hinblick auf sein ewiges Seelenheil. Aber das hier nur am Rande, das wäre dann eher ein Thema für den glaubensbezogenen Bereich des Forums.PascalBlaise hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. April 2017, 13:20Jeder meint, es geht ihn etwas an, wie andere das handhaben.
Die Entscheidung liegt allein beim betreffenden Paar - mit allen Konsequenzen.
Was können "Männer" bei der "Thematik" wieso nicht nachvollziehen? Diese pauschalen Denkverbote, die merkwürdigerweise immer nur an Männer bei angeblichen "Frauenthemen" gerichtet sind, aber nie umgekehrt aufgestellt werden, sind für mich nicht nachvollziehbar.PascalBlaise hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. April 2017, 13:20Gerade die Männer sollten sich zurückhalten, weil Sie die Thematik naturgemäß nicht nachvollziehen können.
Insoweit sind wir uns einig. Das ist ja genau das, was ich sagte. Die medizinische Gefahr wurde erkannt, aber die daraus zu ziehende Konsequenz, die Dinger dann einfach nicht mehr zu nehmen, wird aus offensichtlichen Gründen nicht gezogen.PascalBlaise hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. April 2017, 13:20Was heißt denn unzumutbar? - Jemand verlangt etwas von mir, was ich nicht tun kann oder will.
Genauso kann ich sagen: Im Januar in unseren Breitengraden nackt draußen schlafen ist unzumutbar.
Folgerung: Dann tue es halt nicht!
Der Titel des Artikels allein ist schon unsinnig.

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
-
- Beiträge: 1107
- Registriert: Donnerstag 12. November 2015, 11:44
Re: Die Pille
Kein Denkverbot, sondern sich seinen Teil denken, aber sich zurückhalten.HeGe hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. April 2017, 13:31Was können "Männer" bei der "Thematik" wieso nicht nachvollziehen? Diese pauschalen Denkverbote, die merkwürdigerweise immer nur an Männer bei angeblichen "Frauenthemen" gerichtet sind, aber nie umgekehrt aufgestellt werden, sind für mich nicht nachvollziehbar.
Die Pille ist kein "angebliches Frauenthema", sondern ein Frauenthema.
– et lux in tenebris lucet et tenebrae eam non comprehenderunt –
Re: Die Pille
In dem Artikel geht es um medizinische Auswirkungen der Pille, also eine rein wissenschaftliche Betrachtung. Wieso über ein objektiv-wissenschaftliches Thema nur Frauen diskutieren können sollen, ist nicht begründbar.PascalBlaise hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. April 2017, 13:38Kein Denkverbot, sondern sich seinen Teil denken, aber sich zurückhalten.
Die Pille ist kein "angebliches Frauenthema", sondern ein Frauenthema.
Im Übrigen ist die Pille ohnehin nicht nur ein "Frauenthema". Die Auswirkungen des Östrogen-Überschusses den Frauen durch die Pille erhalten, an die Umwelt abgeben und den über Wasser und Nahrungsmittel auch Männer aufnehmen, sind seit Jahren schon in der wissenschaftlichen Untersuchung und führen nach verschiedenen Untersuchungen auch bei Männern zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
-
- Beiträge: 1107
- Registriert: Donnerstag 12. November 2015, 11:44
Re: Die Pille
Damit hast Du natürlich Recht. Ich bezweilfe aber stark, dass dieses Thema im KG ein reinHeGe hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. April 2017, 13:45In dem Artikel geht es um medizinische Auswirkungen der Pille, also eine rein wissenschaftliche Betrachtung. Wieso über ein objektiv-wissenschaftliches Thema nur Frauen diskutieren können sollen, ist nicht begründbar.PascalBlaise hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. April 2017, 13:38Kein Denkverbot, sondern sich seinen Teil denken, aber sich zurückhalten.
Die Pille ist kein "angebliches Frauenthema", sondern ein Frauenthema.
Im Übrigen ist die Pille ohnehin nicht nur ein "Frauenthema". Die Auswirkungen des Östrogen-Überschusses den Frauen durch die Pille erhalten, an die Umwelt abgeben und den über Wasser und Nahrungsmittel auch Männer aufnehmen, sind seit Jahren schon in der wissenschaftlichen Untersuchung und führen nach verschiedenen Untersuchungen auch bei Männern zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen.
"objektiv-wissenschaftliches" bleiben kann.

– et lux in tenebris lucet et tenebrae eam non comprehenderunt –
Re: Die Pille
Neulich war ein Artikel im FOCUS über eine Untersuchung, die zumindest einen Teil der angeblichen schädlichen Wirkungen der Pille in Frage stellt:HeGe hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. April 2017, 13:45In dem Artikel geht es um medizinische Auswirkungen der Pille, also eine rein wissenschaftliche Betrachtung. Wieso über ein objektiv-wissenschaftliches Thema nur Frauen diskutieren können sollen, ist nicht begründbar.PascalBlaise hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. April 2017, 13:38Kein Denkverbot, sondern sich seinen Teil denken, aber sich zurückhalten.
Die Pille ist kein "angebliches Frauenthema", sondern ein Frauenthema.
Im Übrigen ist die Pille ohnehin nicht nur ein "Frauenthema". Die Auswirkungen des Östrogen-Überschusses den Frauen durch die Pille erhalten, an die Umwelt abgeben und den über Wasser und Nahrungsmittel auch Männer aufnehmen, sind seit Jahren schon in der wissenschaftlichen Untersuchung und führen nach verschiedenen Untersuchungen auch bei Männern zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen.
http://www.focus.de/gesundheit/baby/ant ... 28375.html
Re: Die Pille
Irgendwie verstört mich diese Berufung auf die Nebenwirkungen bei Gegnern der (künstlichen) Verhütung. Dann müsste die Kirche ja auch die Einnahme anderer Medikamente mit gefährlichen Nebenwirkungen (zum Beispiel ständiges Schmerztablettenschlucken, das ist auch ziemlich gefährlich, damit kann man sich zum Beispiel (bei Ibuprofen) Magenschleimhautentzündung, Magengeschwüre, Perforationen (Durchbrüche im Verdauungstrakt, kann tödlich sein), Blutungen (können tödlich sein), und zwar teilweise häufig (zwischen 1 und 10 % !, teilweise gelegentlich zwischen 0,1 un 1%) für moralisch nicht vertretbar erklären.
Mal davon abgesehen, dass ich aus genau diesem Grund Schmerzmitteln u.Ä so gut ich kann (also abgesehen von OPs etc.) aus dem Weg gehe, halte ich dies aber nicht für eine Angelegenheit des Lehramts/ der kirchlichen Autorität, sondern eher für eine der Intelligenz und des allgemeinen menschlichen Überlebenswilens.
Und wenn das Problem bei künstlicher Verhütung wirklich die Nebenwirkungen wären, was ist dann das Problem mit Verhütung per Präservativ (Kondom)?
Mich würde eher die inhaltliche Begründung der Ablehnung von (künstlicher) Verhütung als die Aufführung diverser Pillen-Nebenwirkungen interessieren, insbesondere in Bezug auf die Frage, warum die "Natürliche Familienplanung" erlaubt ist, "künstliche" Verhütung aber nicht.
Beides ermöglicht es (mit recht hoher Wahrscheinlichkeit), die Zeugung von Nachkommen gezielt auszuschließen bzw. zu verhindern, wo ist also der Unterschied?
Mal davon abgesehen, dass ich aus genau diesem Grund Schmerzmitteln u.Ä so gut ich kann (also abgesehen von OPs etc.) aus dem Weg gehe, halte ich dies aber nicht für eine Angelegenheit des Lehramts/ der kirchlichen Autorität, sondern eher für eine der Intelligenz und des allgemeinen menschlichen Überlebenswilens.
Und wenn das Problem bei künstlicher Verhütung wirklich die Nebenwirkungen wären, was ist dann das Problem mit Verhütung per Präservativ (Kondom)?
Mich würde eher die inhaltliche Begründung der Ablehnung von (künstlicher) Verhütung als die Aufführung diverser Pillen-Nebenwirkungen interessieren, insbesondere in Bezug auf die Frage, warum die "Natürliche Familienplanung" erlaubt ist, "künstliche" Verhütung aber nicht.
Beides ermöglicht es (mit recht hoher Wahrscheinlichkeit), die Zeugung von Nachkommen gezielt auszuschließen bzw. zu verhindern, wo ist also der Unterschied?
Re: Die Pille
Jedes Paar hat über die Zahl der Kinder in voller Freiheit zu entscheiden.
Die Wege dahin sind in die Verantwortung des Paares gelegt.
Enzykliken aus 1968 helfen dabei nicht weiter.
Die Wege dahin sind in die Verantwortung des Paares gelegt.
Enzykliken aus 1968 helfen dabei nicht weiter.
Re: Die Pille
Woher willst Du wissen, ob Paaren (ich nehme an, Du meinst Ehepaare) Enzykliken aus 1968 hier nicht weiterhelfen? Meiner lieben Gattin - die sich gar nicht vorstellen könnte, daß ein Priester so etwas schreibt - und mir hilft das Lehramt der Kirche beim Zurücklegen des irdischen Pilgerweges sehr wohl.
PS: Priester aus 1968 helfen hier auch nicht weiter

Zuletzt geändert von ar26 am Montag 22. Mai 2017, 23:44, insgesamt 1-mal geändert.
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!
Re: Die Pille
Wieder eine sehr gute Frage von Dir, 139:11-12, die eine nachkonziliare Neuerung betrifft. Die traditionelle Lehre der Kirche findet sich in Casti connubii.139:11-12 hat geschrieben: ↑Montag 22. Mai 2017, 20:22Mich würde eher die inhaltliche Begründung der Ablehnung von (künstlicher) Verhütung als die Aufführung diverser Pillen-Nebenwirkungen interessieren, insbesondere in Bezug auf die Frage, warum die "Natürliche Familienplanung" erlaubt ist, "künstliche" Verhütung aber nicht.
Daraus:
Es ist darum auch nicht zu verwundern, daß die Hl. Schrift bezeugt, die göttliche Majestät hasse und verabscheue solch verwerfliches Tun, ja habe es sogar schon mit dem Tode bestraft. Darauf macht auch der hl. Augustinus aufmerksam, wenn er schreibt: „Unerlaubt und unsittlich ist der eheliche Verkehr selbst mit der rechtmäßigen Gattin, wenn dabei die Weckung neuen Lebens verhütet wird. Das hat Onan, des Judas Sohn, getan, und darum hat ihn Gott getötet.“
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: Die Pille
Du solltest schon so fair sein, zu erwähnen, daß die Thematik der Zeitwahl bereits von Pius XII. aufgegriffen worden ist und zwar in einer Ansprache an italienische Hebammen am 29.10.1951, eine nachkonziliare Neuerung kann es also nicht sein.Sempre hat geschrieben: ↑Montag 22. Mai 2017, 23:39Wieder eine sehr gute Frage von Dir, 139:11-12, die eine nachkonziliare Neuerung betrifft. Die traditionelle Lehre der Kirche findet sich in Casti connubii.139:11-12 hat geschrieben: ↑Montag 22. Mai 2017, 20:22Mich würde eher die inhaltliche Begründung der Ablehnung von (künstlicher) Verhütung als die Aufführung diverser Pillen-Nebenwirkungen interessieren, insbesondere in Bezug auf die Frage, warum die "Natürliche Familienplanung" erlaubt ist, "künstliche" Verhütung aber nicht.
Daraus:
Es ist darum auch nicht zu verwundern, daß die Hl. Schrift bezeugt, die göttliche Majestät hasse und verabscheue solch verwerfliches Tun, ja habe es sogar schon mit dem Tode bestraft. Darauf macht auch der hl. Augustinus aufmerksam, wenn er schreibt: „Unerlaubt und unsittlich ist der eheliche Verkehr selbst mit der rechtmäßigen Gattin, wenn dabei die Weckung neuen Lebens verhütet wird. Das hat Onan, des Judas Sohn, getan, und darum hat ihn Gott getötet.“
Überdies wird auch im traditionellen ja auch sedesvakantistischen Bereich hierüber diskutiert http://www.traditionalmass.org/articles ... e.php?id=6 . Hw. Cekada ist jedenfalls darin zuzustimmen, daß eine eindeutige Äußerung des vorkonziliaren Lehramtes hierzu nicht vorliegt. Das Zitat aus Casti Connubi trifft die Fragestellung nicht bzw. nur dann, wenn es darum geht, zu erläutern, warum künstliche Verhütungsmittel sündhaft sind.
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!
Re: Die Pille
Es mag sein, dass bereits Piux XII. nicht ernst zu nehmen ist. Meine Aussageabsicht war nicht 1965 oder 1962 oder so. Auch sehe ich eine Ansprache vor kleinem Kreise nicht als Päpstliches Lehramt an die ganze Kirche gerichtet.
Was ein Sedi-Priester im wilden Westen meint, der sein Urteil nicht an der Lehre des Magisteriums sondern an Regalmetern von Theologenliteratur ausrichtet, finde ich weniger interessant. Solche Sedis wie der durchaus nicht unsympathische Cekada sind da letzlich genauso wie die inkonsequenten Lefebvristen, die sich auf der Basis theologischer Literatur Wege am Magisterium vorbeibasteln.ar26 hat geschrieben: ↑Montag 22. Mai 2017, 23:55Überdies wird auch im traditionellen ja auch sedesvakantistischen Bereich hierüber diskutiert http://www.traditionalmass.org/articles ... e.php?id=6 . Hw. Cekada ist jedenfalls darin zuzustimmen, daß eine eindeutige Äußerung des vorkonziliaren Lehramtes hierzu nicht vorliegt. Das Zitat aus Casti Connubi trifft die Fragestellung nicht bzw. nur dann, wenn es darum geht, zu erläutern, warum künstliche Verhütungsmittel sündhaft sind.
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Die Pille
Gerade diese ganzen Oberfrommen, die sich selbst zu Vorzeigekatholiken ernennen, fallen in aller Regel auch nicht durch eine grosse Zahl an eigenen Kindern auf.
Wahrscheinlich kommen sie nicht dazu, weil ihnen das ständige Belehren Anderer, wie die zu leben haben, die Zeit dafür raubt. Verhütungsmittel sind da ganz sicher nicht im Spiel.
(Der Beitrag kann Spuren von Irnonie enthalten)
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)