Tourette Syndrom
Tourette Syndrom
eine seltene neurologische Erkrankung ist das Tourette Syndrom (kurz TS), das in der Gesellschaft so stark verkannt wird. Diese Erkrankung ist charakterisiert durch nicht kontrollierbare motorische und vokale Tics. Letztere stellen sich manchmal als lautes Schreien auch obszöner Worte dar wie "arschloch", "ficken" etc. Meist beginnen die Erkrankungs-Symptome im Alter von etwa 6- 10 Jahren.
Am Donnerstag, 5. Februar 2004, ist ein stark Tourette-Erkrankter in der "Johannes B. Kerner Show" um 23 Uhr im ZDF zu Gast.
Weitere Informationen zu dieser Erkrankung unter http://www.tourette.de
Wie würde ein stark TS-Betroffener in einer Gottesdienstgemeinde angenommen werden? Ich hatte mal Kontakt zu einem jungen Mann mit TS, der selten genug aus der Sakristei heraus am Gottesdienst teilnehmen durfte ...........
Am Donnerstag, 5. Februar 2004, ist ein stark Tourette-Erkrankter in der "Johannes B. Kerner Show" um 23 Uhr im ZDF zu Gast.
Weitere Informationen zu dieser Erkrankung unter http://www.tourette.de
Wie würde ein stark TS-Betroffener in einer Gottesdienstgemeinde angenommen werden? Ich hatte mal Kontakt zu einem jungen Mann mit TS, der selten genug aus der Sakristei heraus am Gottesdienst teilnehmen durfte ...........
Re: Tourette Syndrom
Zuletzt geändert von Gast am Samstag 5. Februar 2005, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Tourette Syndrom
Da die Originalaussage entfernt wurde, entferne ich den sich darauf beziehenden Satz. (Ralf)Juergen hat geschrieben:Wieder einen Fehlgriff korrigiert. (Ralf)umusungu hat geschrieben:eine seltene neurologische Erkrankung ist das Tourette Syndrom (kurz TS),
....
Letztere stellen sich manchmal als lautes Schreien auch obszöner Worte dar wie "Hintern", "[zensiert]" etc.
Ich empfehle dir daher dringend die Kerner-Show am Donnerstag! Anschließend unterhalten wir uns wieder. OK?
Re: Tourette Syndrom
Ich vermute es ist jener Tourett-Patient, der seit Jahren durch die verschiedensten Talk-Shows und Sendungen tingelt. Bei Jauch war er schon 2x, wenn ich mich nicht irre.umusungu hat geschrieben: Ich empfehle dir daher dringend die Kerner-Show am Donnerstag! Anschließend unterhalten wir uns wieder. OK?
Der Herr, der im Garten, seine kaputten Computermäuse "stapelt", weil er sie bei seinen Anfällen immer kaputthaut; der Mann der nun eine Metalltastatur an seinem Computer hat, weil er die Kunstofftastaturen immer zerdepperte; der Mann der......
Jaja, ist bekannt.
Wenn ich mich nicht irre, ist er auch der Webmaster der von Dir verlinkten Hompage.
Grummel... (Ralf)
Re: Tourette Syndrom
Diesmal ist ein anderer in der Kerner-showJuergen hat geschrieben:Ich vermute es ist jener Tourett-Patient, der seit Jahren durch die verschiedensten Talk-Shows und Sendungen tingelt. Bei Jauch war er schon 2x, wenn ich mich nicht irre.
Der Herr, der im Garten, seine kaputten Computermäuse "stapelt", weil er sie bei seinen Anfällen immer kaputthaut; der Mann der nun eine Metalltastatur an seinem Computer hat, weil er die Kunstofftastaturen immer zerdepperte; der Mann der......
Jaja, ist bekannt.
Aber immerhin, Du kennst Dich doch aus. Mit dem von Dir beschriebenen bin ich gut bekannt.
Re: Tourette Syndrom
Tingeln ......... so kann nur ein vor Kraft strotzender Gesunder reden.Juergen hat geschrieben:Ich vermute es ist jener Tourett-Patient, der seit Jahren durch die verschiedensten Talk-Shows und Sendungen tingelt.
Dieser war der erste, der in Deutschland den Mut fand, mit seiner wirklich sehr auffallenden Behinderung an die Öffentlichkeit zu gehen. Dafür hat er auch immer mal wieder heftige Schelte von weniger Betroffenen kassieren müssen.
Geh bitte einmal mit ihm in eine Kirche oder durch die Stadt oder in ein Restaurant ............. und du wirst anders denken und schreiben!
Obwohl du ihn also im Fernsehen gesehen hattest, mußtest du die Zitate seiner Koprolalie löschen ....... TS-Betroffene kämpfen täglich gegen diese Art von "gesellschaftlichem Anstand".
- PaceVeritas
- Beiträge: 1007
- Registriert: Freitag 13. April 2007, 22:26
Re: Tourette Syndrom
Wenn man sich nicht zu sehr an dem erhöhten Vorkommen von verbalen, ungewollten "Schmutz-Äußerungen" stört, ist dieser Film zu empfehlen: "Ein Tick anders" (81 Min., Mediathek, noch ca. drei Tage abrufbar). Die Hauptdarstellerin ist genial.
» Sic enim dilexit Deus mundum ... «
(Joh. 3,16)
[/color](Joh. 3,16)
Re: Tourette Syndrom
Der Film ist hervorragend ... und die "Schmutzäußerungen" kommen in der Tat auch in der Häufigkeit bei etwa 15 Prozent der Betroffenen vor ........
Wieso sollte man sich daran stören?
Wieso sollte man sich daran stören?
- PaceVeritas
- Beiträge: 1007
- Registriert: Freitag 13. April 2007, 22:26
Re: Tourette Syndrom
Ich wollte nur vorwarnen, weil das eben genau der Wortschatz ist, den man im Allgemeinen nicht so gern bei Jugendlichen (und erst recht sonstigen Bevölkerungs-/Altersgruppen) hört. Vgl. die Aufkleber auf Rap-CDs u.ä.: "Warning: Explicit Language".umusungu hat geschrieben:Der Film ist hervorragend ... und die "Schmutzäußerungen" kommen in der Tat auch in der Häufigkeit bei etwa 15 Prozent der Betroffenen vor ........
Wieso sollte man sich daran stören?
Dass das häufige Wiederholen von Schimpfwörtern (Koprolalie) ein Symptom der Krankheit ist, wurde hier im Thread ja schon erwähnt. Danke für die Info mit den 15 %, dann gibt es also verschiedenen Ausprägungen.
» Sic enim dilexit Deus mundum ... «
(Joh. 3,16)
[/color](Joh. 3,16)
Re: Tourette Syndrom
ich kann nur dieses Buch eines Betroffenen empfehlen:
http://www.amazon.de/Ficken-sag-ich-sel ... f+Blumberg
http://www.amazon.de/Ficken-sag-ich-sel ... f+Blumberg
- PaceVeritas
- Beiträge: 1007
- Registriert: Freitag 13. April 2007, 22:26
Re: Tourette Syndrom
<off topic on>
Der Buchtitel ist leider arg reißerisch. Was tut man nicht alles zur Steigerung der Verkaufszahlen... (Verlag gehörte bis vor kurzem zur A. Springer-Gruppe).
<off topic off>
Der Buchtitel ist leider arg reißerisch. Was tut man nicht alles zur Steigerung der Verkaufszahlen... (Verlag gehörte bis vor kurzem zur A. Springer-Gruppe).
<off topic off>
» Sic enim dilexit Deus mundum ... «
(Joh. 3,16)
[/color](Joh. 3,16)
Re: Tourette Syndrom
der Buchtitel hat sofort eine Botschaft: Koprolalie ist NICHT DAS Merkmal von Tourette. Nur rund 15% sind davon betroffen......PaceVeritas hat geschrieben:Der Buchtitel ist leider arg reißerisch.
Re: Tourette Syndrom
Die psychischen und neurologischen Erkrankungen und Deviationen nehmen immer mehr zu, auch z.B. ADHS, kein Wunder bei unserer zivilisatorischen Lebensweise. Viele Leute schlucken heute schon Psychopillen aller Art oder bekommen sie auch verordnet, weil sie sie oft brauchen. Ich kenne persönlich etliche Betroffene, die mehr oder weniger schizophren sind. Die Pillen lindern aber meist nur die Symptome, an die eigentlichen Ursachen kommt man nicht ran und will auch nicht rankommen, sondern nur die Pille Nr. 234 entwickeln, da wäre ja was zu verdienen.
So wie die physischen Erkrankungen zunehmen, seien es Allergien und vieles andere mehr, Zahnfehlstände, Akzelaration die man aber heute gar nicht dazu rechnet, weil man alle Degeneration längst als normal ansieht, so nehmen auch die neurologischen und psychischen Störungen zu und diese haben alle auch eine Stoffwechselkomponente. Wenn schon Kinder im Säuglingsalter dies und jenes bekommen z.B. Neurodermitis, dann muss man davon ausgehen, dass sie gewisse Anlagen geerbt haben, auch wenn die spezifische Erkrankung nicht erblich sein muss, immerhin aber ist die Immunlage und die hat auch etwas mit dem Stoffwechsel zu tun, erblich.
Wir sind hier generell auf einem Holzweg, nur die Fachleute wollen das nicht sehen und machen weiter wie gewohnt. Es ist ja alles ein gutes Geschäft.
So wie die physischen Erkrankungen zunehmen, seien es Allergien und vieles andere mehr, Zahnfehlstände, Akzelaration die man aber heute gar nicht dazu rechnet, weil man alle Degeneration längst als normal ansieht, so nehmen auch die neurologischen und psychischen Störungen zu und diese haben alle auch eine Stoffwechselkomponente. Wenn schon Kinder im Säuglingsalter dies und jenes bekommen z.B. Neurodermitis, dann muss man davon ausgehen, dass sie gewisse Anlagen geerbt haben, auch wenn die spezifische Erkrankung nicht erblich sein muss, immerhin aber ist die Immunlage und die hat auch etwas mit dem Stoffwechsel zu tun, erblich.
Wir sind hier generell auf einem Holzweg, nur die Fachleute wollen das nicht sehen und machen weiter wie gewohnt. Es ist ja alles ein gutes Geschäft.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Tourette Syndrom
Auf welchem Holzweg sollen wir sein?Edi hat geschrieben:Wir sind hier generell auf einem Holzweg, nur die Fachleute wollen das nicht sehen und machen weiter wie gewohnt. Es ist ja alles ein gutes Geschäft.
Re:
Ich habe zu diesem Krankheitsbild vor einiger Zeit eine Reportage gesehen. Als "gesunder" kann man sich, glaube ich, gar nicht vorstellen, wie belastend diese Erkrankung ist ( sowohl physisch als auch psychisch).umusungu hat geschrieben:Niels hat geschrieben:Ist da eine Heilung möglich?
bis heute leider nein. Bis heute sind noch nicht einmal die Ursachen klar.
Ein Betroffener hat jedenfalls zur Abschwächung der Symptome gute Erfahrungen mit Marihuana gemacht.
http://www.planetopia.de/archiv/news-de ... ollek.html
http://www.welt.de/gesundheit/article32 ... enten.html
Ich stelle das einfach mal unkonzentriert oder bewertet in den Raum.
Re: Tourette Syndrom
Habe mir den Film gestern abend (Tag 4 nach Austrahlung, uff...PaceVeritas hat geschrieben:Wenn man sich nicht zu sehr an dem erhöhten Vorkommen von verbalen, ungewollten "Schmutz-Äußerungen" stört, ist dieser Film zu empfehlen: "Ein Tick anders" (81 Min., Mediathek, noch ca. drei Tage abrufbar). Die Hauptdarstellerin ist genial.

Werde ich mir merken, diesen Film, als mögliches Geschenk für kleines Geld für Geburtstage o.ä. von Freunden oder Verwandten.
Wirklich ein großes Dankeschön an PaceVeritas!! Du hast mir unverhofft einen sehr unterhaltsamen Abend gestern bereitet...

PigRace
Re: Tourette Syndrom
Einmal die Fehlernährung heute mit isolierten Kohlenhydraten, zu viel Fleisch usw. usw. Dann die Medizin, die vielfach nur die Symptome behandelt (ich hatte ja in einem andern Thread hier schon mal auf den Antibiotikamißbrauch hingewiesen, der natürlich nur ein Teil der symptomatischen Behandlung ausmacht). Die unbiologische Landwirtschaft nicht zu vergessen samt Massentierhaltung, die uns nebenbei auch Antibiotika auf den Tisch bringt und einiges andere mehr. Das alles schädigt das Immunsystem und das wird vererbt. Daher gibt es auch Kliniken mit krebskranken Kindern und Kleinkindern. Jeder, der einigemaßen die Augen aufmacht, muss doch sehen, dass Krankheiten, die man früher erst bekam, wenn man schon älter war, also über 60 oder mehr, heute schon bei jüngeren Menschen auftreten, wenn nicht gar schon bei Kindern. Vermutlich gibt es hierfür auch Statistiken, aber keiner von denen, die sich damit befassen, merkt etwas oder will etwas merken. Früher hatte gesunde Kinder rote Backen und es hiess noch bei meinen Großeltern "Schwarzbrot macht die Wangen rot" heute sind viele Kinder nur noch weiß im Gesicht. Es gab und gibt vielleicht heute noch wenige Kinderärzte, die das noch wissen, aber die Masse ist das nicht. Die wissen weder wie man die Infektanfälligkeit bei Kindern behandelt, noch den Zappelphilipp und anderes mehr.umusungu hat geschrieben:Auf welchem Holzweg sollen wir sein?Edi hat geschrieben:Wir sind hier generell auf einem Holzweg, nur die Fachleute wollen das nicht sehen und machen weiter wie gewohnt. Es ist ja alles ein gutes Geschäft.
Wenn wir insgesamt nicht umschwenken auf eine natürlichere Ernährung und auch eine natürlichere Medizin, und auch Landwirtschaft, was dazugehört, wird die Deviation immer grösser. Im Jahre 1963 hat der Zahnarzt Dr. Schnitzer schon auf gewisse Zusammenhänge hingewiesen und später auch alle Bundestagsabgeordneten angeschrieben, aber er ist von seiner Standesorganisation bekämpft worden.
Oben habe ich ja schon geschrieben, dass Immunsystem und Stoffwechsel zusammenhängen und da bleibt der Stoffwechsel im Gehirn nicht ausgenommen, sodass es neben den bekannten körperlichen Erkrankungen eben auch neurologische ergibt. Wenn ich mich recht erinnere, hat man einmal neurologisch Gesunden Urin von Schizophrenen eingespitzt, was dazu führte, dass diese kurzfristig die Symptome der Schizophrenen bekamen.
Ich erinnere mich auch an Säuglinge, die vor einigen Jahrzehnten an einer Ulmer Klinik wegen Immunschwäche behandelt wurden und deswegen in einem sterilen Zelt leben mussten. Ich weiß aber nicht mehr wie der Fall ausging. Jedenfalls hat die Klinik in Ulm mir auf meine Hinweise geschreiben, dass sie mit amerikanischen Gnotobiologen in Verbindung stünden. Gnotobiologie ist die Forschung an sog Steriltieren, also keimfrei aufgezogenen Tieren, bei denen das Immunsystem sehr stark eingeschränt ist, was bis in die Anatomie geht. Lässt man diese Tiere in die freie Natur, so sterben sie an der nächsten kleinen Infektion. Konsequenz dieser Forschungen sind die Gaben von bestimmten Bakterien an diese Tiere um herauszufinden, wie diese im Einzelnen wirken. Ähnliche, wenn auch nicht so massive Immunschwächen sind bei vielen Menschen heute anzunehmen. Einiges davon kann man auch anhand gewisser Parameter längst nachweisen. Aus Bayern wurde vor etlichen Jahren eine Untersuchung bekannt, dass Landkinder MIT Bauernhof weit weniger Allergien bekommen als Stadtkinder und Landkinder ohne Hof. Offenbar braucht der menschliche Organismus die Auseinandersetzung mit den Antigenen von Bakterien, um sein Immunsystem zu stärken und nicht nur den hygienischen und blitzblanken Stadthaushalt. Der zuständige bayrische Minister, der diese Untersuchung vorstellte, sagte damals in etwa "ein bißchen Dreck schadet nicht im Gegenteil".
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
- PaceVeritas
- Beiträge: 1007
- Registriert: Freitag 13. April 2007, 22:26
Re: Tourette Syndrom
Ich war auch positiv überrascht von dem Film. Schon die ersten 4 Minuten: Die Szene "Achtzehnhundertirgendwas" mit Gilles de la Tourette, und dann: "Ich würd' auch Angst kriegen, wenn ich mich treffen würde. Meine Tics machen mich zu einem echten Freak. Natürlich mach' ich nichts davon freiwillig. Ich hab' Schluckauf - im Gehirn."PigRace hat geschrieben: Habe mir den Film gestern abend (Tag 4 nach Austrahlung, uff...) noch auf der Mediathek ansehen können. Ultrasüß!! Das Mädchen in der Hauptrolle spielt ja schier sensationell gut, unglaublich! (...)
Von Fräulein Bauer (

» Sic enim dilexit Deus mundum ... «
(Joh. 3,16)
[/color](Joh. 3,16)